Inverness DE - B2C

Page 1

®

Sicheres und sanftes Ohrlochstechen

Sicheres und sanftes Ohrlochstechen


®

Alle Ohrringe sind nickelsicher und hypoallergen.

Wählen Sie Ihre Ohrringe selbst im Geschäft aus. Es sind sowohl Ohrringe für Kinder als auch für Erwachsene erhältlich.

Denken Sie daran, dass die Ohrringe mindestens sechs Wochen im Ohr bleiben sollten, bevor Sie sie auswechseln.



Ist Inverness wirklich sicher und sanft beim Stechen von Ohrlöchern? Ja! Darauf können Sie sich verlassen. Hier erklären wir, warum: Das Stechen ist sanft und nahezu schmerzfrei Inverness verwendet einen ultradünnen Ohrstecker, der mit großer Geschwindigkeit durch einen von Hand ausgeführten Mechanismus durch Ihr Ohr gestochen wird. So wird vermieden, dass Sie von einem heftigen Geräusch erschreckt werden, das etwa beim Ohrlochstechen mit einer gespannten Feder erzeugt wird. Da der dünne Ohrstecker vorne eine feine Spitze hat, kommt es beim Ohrlochstechen nur zu einer minimalen Verletzung des Ohrläppchens. Der Prozess ist daher nahezu schmerzfrei.

Inverness bietet maximale Sicherheit Wenn Sie ein Ohrloch gestochen bekommen, ist es äußerst wichtig, dass das Ohr und der Ohrstecker steril sind. Weltweit einzigartig ist das Inverness-System in seiner Eigenschaft, dass der Stecker erst in dem Moment freigelegt wird, in dem er auf die Haut trifft. Das ist optimal, da so der verkapselte sterile Ohrstecker keinen Verunreinigungen ausgesetzt ist.


Der Verschluss des Ohrsteckers schließt sich vollständig um die Spitze des Steckers, sodass Luft an das Ohr kommen kann. Damit werden die besten Voraussetzungen für den Heilungsprozess geschaffen. Das Design des Verschlusses garantiert außerdem, dass der Ohrstecker Sie hinten am Ohr nicht stört. Wenn Sie sich Ihre Ohrlöcher bei Ihrem Juwelier oder Ihrer Juwelierin mit dem Inverness-System stechen lassen, sind Sie in guten Händen. Die Mitarbeitenden sind für die Durchführung des Prozesses gut geschult und Sie erhalten anschließend umfassende Informationen zur Nachbehandlung.

1-2-3

sicher, sanft und steril


Hier können Sie nachlesen, worauf Sie in den Wochen nach dem Ohrlochstechen achten müssen:

Auf Folgendes sollten Sie während des Heilungsprozesses achten: 1. Waschen Sie sich die Hände immer mit Seife, bevor Sie Ihre Ohren berühren. 2. Drehen Sie die Ohrstecker täglich zweimal ein wenig, um zu verhindern, dass sie am Ohr festwachsen.

3. Reinigen Sie die Vorder- und Rückseite der Löcher zweimal täglich mit Inverness Ear Care auf einem Wattestäbchen. Dies verhindert die Vermehrung von Bakterien und beschleunigt den Heilungsprozess. Inverness Ear Care wurde speziell dafür entwickelt, die beste und effektivste Nachbehandlung neuer Ohrlöcher zu sichern.

HEILUNGSZEIT Ohrläppchen: 6 Wochen Knorpel: 12 Wochen Die Ohrstecker dürfen während des Heilungsprozesses NICHT herausgenommen werden!

Als Wirkstoff wird Benzalkoniumchlorid verwendet, sodass die Haut weder rissig wird noch austrocknet. Falls Sie Inverness Ear Care nicht gekauft haben, können Sie IsopropylAlkohol oder Chlorhexidin verwenden – dies kann jedoch Irritationen, ein Brennen und/oder Austrocknen der Haut zur Folge haben. Wasserstoffperoxid darf NICHT angewandt werden!


4. Sorgen Sie dafür, dass der Bereich um Ihre neuen Ohrlöcher stets sauber, trocken und luftig gehalten wird. Insbesondere nach dem Schwimmen oder Training sollten Sie hierauf achten. Spülen Sie die Ohren nach einer Haarwäsche mit Shampoo gründlich mit Wasser ab und verdecken Sie die Ohren während der Anwendung von Parfüm, Haarlack und Haarfarbe. Halten Sie die Haare, wenn möglich, von den Ohren fern bis der Heilungsprozess abgeschlossen ist. Nach dem Heilungsprozess: Achten Sie darauf, im ersten Jahr nach dem Ohrlochstechen stets Ohrringe zu tragen, damit sich die Löcher nicht verkleinern oder gar wieder verschließen. Wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist, können Sie die Ohrstecker gegen andere Ohrringe austauschen. Ihr Juwelier ist Ihnen gerne dabei behilflich, neue schöne Ohrringe auszusuchen.

WICHTIGE INFORMATION

Eine anhaltende Rötung oder Schwellung ist ein Anzeichen für eine Infektion oder dafür, dass Ihr Körper den Fremdkörper nicht akzeptiert. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Sie die folgenden Pflegehinweise befolgen, um eine optimale Heilung der Ohrlöcher zu erzielen. Bei anhaltenden Schmerzen, einer Rötung oder Schwellung in den ersten 24 Stunden sollten Sie Folgendes tun: OHRLÄPPCHEN: Lösen Sie den Verschluss und reinigen Sie die Vorder- und Rückseite des Loches dreimal täglich mit Inverness Ear Care. Sollte im Laufe weniger Tage keine Besserung eintreten, sollten Sie die Ohrstecker entfernen und einen Arzt aufsuchen. KNORPEL: Besonders bei Piercings in einem Knorpelbereich des Ohres sollten Sie den nachfolgenden Pflegeanweisungen Folge leisten, da eine Infektion des Ohres in diesem Bereich zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Sollten Schmerzen, eine Rötung oder Schwellung länger als 24 Stunden andauern, obwohl Sie häufige Reinigungen mit Inverness Ear Care vorgenommen haben, sollten Sie die Ohrstecker entfernen und so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Ohrlöcher gestochen am: ___________________________


Mit dem Inverness-System ist das Ohrlochstechen nahezu schmerzfrei. Sowohl Erwachsene als auch Kinder wissen dies zu schätzen. ”Als ich Ohrlöcher bekommen sollte, hatte ich Angst, dass es weh tun würde. Die Frau, die mir meine Ohrlöcher stechen sollte, war sehr nett. Sie sagte zu mir, dass ich es zwar spüren würde, es aber nicht so schlimm sei. Sie hatte recht. Es war schnell vorbei und an jedem Ohr spürte ich nur einen kleinen Stich. Ich liebe meine pinken Ohrstecker und würde mich nochmal trauen, neue Ohrlöcher stechen zu lassen.” Maja, 7 Jahre

Nordahl Andersen

. Dänemark . Tel: +45 6611 1700 . mail: export@noa.dk . www.noa.dk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.