Anna’s Familie Anna wohnt in Berlin. Sie wohnt mit ihren Eltern in der Blumenstrasse. Ihre Mutter ist Lehrerin. Ihr Vater ist Bäcker. Anna ist 14 Jahre alt und geht auf das Bertolt – Brecht – Gymnasium. In ihrer Freizeit malt sie gerne. Ihr Traumberuf ist Malerin. Die Familie hat ein Haustier. Es ist ein Hund. Der Hund hört auf den Namen Bello.
Vocabulario
Elter (die, Pl.) - los padres
Freizeit (die) - tiempo libre / ocio
Haustier (das) - el animal doméstico
Hund (der) - el perro
Lehrerin (die) - la maestra / profesora
Malerin (die) - la pintora
Mutter (die) - la madre
Name (der) - el nombre
Traumberuf (der) - el trabajo de (mis/tus/sus) sueños
Vater (der) - el padre
gehen - ir
hören - aquí: obedecer
malen - pintar / dibujar
wohnen - vivir
Sein Er ist Asiate. Sie ist Australierin. Ich bin Europäer. Du bist Amerikaner. Wir sind Menschen. Ich bin aus Deutschland. Du bist aus Kolumbien. Sie ist aus Argentinien. Er ist aus Spanien. Wir sind von der Erde. Ich bin 30 Jahre alt. Du bist älter als ich. Er ist jünger als ich. Sie ist genauso alt wie ich. Wir sind alle erwachsen. Ich bin durstig. Er ist hungrig. Sie ist müde. Du bist erschöpft. Wir sind schwach. Ihr seid kräftig. Sie ist zufrieden. Er ist unzufrieden. Du bist glücklich. Ich bin unglücklich. Wir sind erfreut. Sie ist Spanierin. Er ist Peruaner. Ihr seid Mexikaner. Wir sind Deutsche.
Vocabulario
Erde (die) - la tierra
Menschen (die, Pl.) - los seres humanos
älter - más viejo
durstig - teniendo sed
glücklich - feliz
hungrig - teniendo hambre
jünger - más joven
kräftig - con mucha fuerza
schwach - debil
unglücklich - no feliz
unzufrieden - no contento
zufrieden - contento
Meine Woche Am Montag gehe ich ins Konservatorium und höre mir klassische Musik an. Am Dienstag gehe ich zu meinem Capoeira-Kurs. Am Mittwoch koche ich für meine Freunde ein 3-Gänge-Menü. Am Donnerstag besuche ich einen Tanzkurs. Ich möchte Salsa tanzen lernen. Am Freitag gehe ich ins Berliner Naturkundemuseum. Samstags gehe ich immer auf den Flohmarkt. Sonntags schlafe ich aus und geniesse den Tag.
Vocabulario
3-Gänge-Menü (das) - el menú de tres platos
Flohmarkt (der) - el mercadillo
Freunde (die, Pl.) - los amigos
Konservatorium (das) - el conservatorio de música
Kurs (der) – el curso - el curso
Naturkundemuseum (das) - el museo de ciencias naturales
Tanzkurs - el curso de baile
Woche (die) - la semana
Wochentage (die, Pl.) - los dias de la semana (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag)
ausschlafen - dormir bastante
besuchen - visitar
gehen - ir
genießen - disfrutar
kochen - cocinar
lernen - aprender
möchten - querer
tanzen – bailar
In der Schule Ich gehe heute in die Schule. Die Schule beginnt um 7:30 Uhr. Zum Glück wohne ich in der Nähe der Schule. Zu Fuß brauche ich 10 Minuten bis zum Schulgebäude. Mit dem Fahrrad fährt man nur 5 Minuten. Heute habe ich 5 Unterrichtsstunden. Morgen ist Wochenende. Die ersten beiden Stunden habe ich Mathe. Diese Woche üben wir Bruchrechnung. Anschliessend habe ich zwei Stunden Sport. Im Sportunterricht spielen wir Handball. In der letzten Stunde habe ich Deutsch bei Frau Hesse.
Vocabulario
Bruchrechnung (die) - cálculo de fracciones
Fahrrad (das) - la bicicleta
Frau (die) - la señora / la mujer
Fuß (der) - el pie
Glück (das) - suerte, fortuna
Handball - balonmano (el deporte)
Minuten (die) - los minutos
Nähe (die) - la cercanía / la proximidad
Schule (die) - la escuela
Schulgebäude (das) - el edificio de la escuela
Sport (der) - el deporte
Stunden (die, Pl.) - las horas
Unterrichtsstunden (die, Pl.) - la clase
Wochenende (das) - el fin de semana
beginnen - empezar
brauchen - necesitar
fahren - ir en / conducir
üben - practicar / entrenarse
Mein Körper Mir gefällt mein Körper. Ich bin weder zu groß noch zu klein, sondern genauso groß wie mein Vater. Meine Mutter ist ein wenig kleiner. Ich bin sportlich wie meine Eltern und fahre täglich mit dem Fahrrad. Daher sind meine Waden sehr muskulös. Ich habe die Haarfarbe meines Vaters und die Augenfarbe meiner Mutter. Da ich sehr gut sehen kann, trage ich keine Brille. Mein Gewicht beträgt 71 Kilogramm. Um fit zu bleiben, gehe ich zweimal pro Woche joggen. Vor einer Woche bin ich gestürzt. Seit dem Sturz tut mir mein linkes Knie weh.
Vocabulario
Augenfarbe (die) - color de ojos
Brille (die) - las gafas
Gewicht (das) - el peso
Haarfarbe (die) - color de cabello
Knie (das) - la rodilla
Sturz (der) - la caída
Wade (die) - la pantorrilla
Woche (die) - la semana
gefallen - gustar
sportlich - deportivo
stürzen - caer
weder ... noch ... - ni ... ni ...
weder zu ... noch zu ... - ni demasiado ... ni demasiado ....
Die Kleidung Zuerst ziehe ich mir Unterwäsche an. Dann stülpe ich kuschlig warme Baumwollsocken über meine Füsse. Im Winter ziehe ich immer eine dicke Jeanshose an. Den Oberkörper wärme ich mit einem Unterhemd, einem T-Shirt und einem Pullover. Sobald ich das Haus verlasse muss ich noch mehr anziehen. Zuerst ziehe ich ein paar Winterstiefel an. Die Hände schütze ich mit einem Paar Handschuhen. Der Kopf bleibt durch eine Mütze warm und bevor ich zur Tür hinaus gehe, ziehe ich meine dicke Jacke an. Zum Schluss wickle ich einen Schal um meinen Hals.
Vocabulario
Baumwolle (die) - el algodón
Handschuhe (die, Pl.) - los guantes
Hals (der) - el cuello
Kopf (der) - la cabeza
Jacke (die) - la chaqueta
Mütze (die) - el gorro
Paar (das) - el par
Schluss (der) - el final
Socken (die, Pl.) - los calcetines
Unterwäsche (die) - ropa interior
T-Shirt (das) - la camiseta
Tür (die) - la puerta
Winterstiefel (der / die, Pl.) - bota de invierno
anziehen - vertirse
bleiben - aquí: se queda
überstülpen - encasquetar
verlassen - dejar / abandonar
wickeln – empañar
In der Stadt Ich lebe gern in der Stadt. Sobald ich aus dem Haus gehe, stehe ich schon mitten im Geschehen. Ich kann zu Fuss zum Supermarkt laufen und auch die Apotheke ist nicht weit weg. Ob zum Kindergarten, zur Schule, zur Arbeit, zur Uni oder zum Sport – überall komme ich mit dem Fahrrad hin. Ich kann ins Theater oder Kino gehen und im Konservatorium ein klassisches Konzert besuchen. Im Konzertsaal treten regelmässig bekannte Musikgruppen auf. Ich kann mich ins Café setzen und mit Freunden plaudern. Ich kann Menschen beobachten oder im Park auf der Wiese liegen – Ich liebe meine Stadt.
Vocabulario
Apotheke (die) - la farmácia
Arbeit (die) - el trabajo
Fahrrad (das) - la bicicleta
Freunde (die, Pl.) - los amigos
Haus (das) - la casa
Kindergarten (der) - el jardín de niños
Konzert (das) - el concierto
Park (der) - el parque
Schule (die) - la escuela
Sport (der) - el deporte
Stadt (die) - la ciudad
Theater (das) - el teatro
Wiese (die) - el prado
auftreten - dar un concierto
beobachten - observar
besuchen - visitar
können - poder
leben - vivir
plaudern - conversar
Der supermarkt Von mir bis zum Supermarkt läuft man 2 Minuten. Der Supermarkt hat verschiedene Abteilungen. Im vorderen Teil findet man frisches Obst und Gemüse. Dahinter befinden sich die Konserven und gleich daneben das frische Brot. Der Gang führt dann zu den Kühlregalen. Hier gibt es Joghurt, Milch, Eier, Käse und Butter. Neben den Kühlregalen befinden sich Regale mit weiteren Lebensmitteln. Wer will, kann dort Nudeln, Müsli, Cornflakes, Olivenöl oder auch Quinoa kaufen. Kurz vor der Kasse findet man die Getränke. Auf der rechten Seite stehen die alkoholfreien Getränke wie Brause, Säfte und Wasser. Auf der linken Seite verschiedene Weine und Cidre.
Vocabulario
Abteilungen (die, Pl.) - las secciones
Brot (das) - el pan
Butter (die) - la mantequilla
Eier (die) - los huevos (de gallina)
Gemüse (das) - las verduras
Getränke (die, Pl.) - las bebidas
Käse (der) - el queso
Kasse (die) - la caja
Lebensmittel ( die, Pl.) - los alimentos
Milch (die) - la leche
Nudeln (die, Pl.) - la pasta
Obst (das) - las frutas
Olivenöl (das) - el aceite de oliva
Regal (das) - el estante
Seite (die) - aquí: el lado
Teil (der) - la parte
befinden - estar
finden - encontrar
führen - guiar, llevar a
laufen - ir, andar
Die Morgensonne Heute ist Sonntag. Mein Wecker klingelt heute nicht. Sonntags schlafe ich immer aus. Ich wache auf und schaue auf meine Uhr. Es ist fast 9 Uhr. Durch das Fenster scheint die Morgensonne in mein Zimmer. Das gelbliche Licht gleitet über die Möbel. Ich halte meinen Kopf in das Sonnenlicht. Die Sonnenstrahlen streicheln mein Gesicht. Schöner kann ein Sonntag nicht beginnen.
Vocabulario
Fenster (das) - la ventana
Gesicht (das) - la cara
Kopf (der) - la cabeza
Licht (das) - la luz
Möbel (die, Pl.) - los muebles
Morgensonne (die) - sol de la mañana
Sonnenlicht (das) - luz de sol / luz solar
Sonnenstrahlen (die, Pl.) - rayos de sol
Uhr (die) - el reloj
Wecker (der) - el despertador
Zimmer (das) - la habitación
aufwachen - despertarse
beginnen - empezar / comenzar
klingeln - sonar
können - poder
schauen - mirar
scheinen - brillar
schlafen - dormir
streicheln - acariciar