
1 minute read
Erste Biografie der Pionierin der Schweizer Frauenpolitik
Am 1. März 1969 tritt Emilie Lieberherr im roten Mantel vor Tausenden erwartungsvoller und kampflustiger Frauen ans Rednerpult.

Emilie Lieberherr hält ihre "Brandrede" auf dem Bundesplatz am 1. März 1969 beim Marsch auf Bern
(Foto: Sozialarchiv Zürich)
«Emilie Lieberherr hat den Frauen den Weg geebnet. Und ihnen in den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren zu Selbstvertrauen und Selbstachtung verholfen. Daher kann diese Biografie auch als Dank bezeichnet werden: als Dank an eine aufmüpfige, hartnäckige, streitlustige Debattiererin mit einem aussergewöhnlich grossen Herzen für die Menschen.» Die Biografin Trudi von Fellenberg-Bitzi
Ab 27. Februar 2019 im Handel.