1 minute read
Kandidat*innen
from ÖH Magazin SS23 Wahl
by ÖH_Magazin
Clemens Hintner
Alter: 28
Advertisement
Studienrichtung: Lap_Larch
Auf der BOKU bin ich seit ... WS 2019
Ich setze mich gerne ein für ... Euch!
Mein Motto: Der Otto hat ein Motto, aber ich hab keins
Magdalena Strasser
Alter: 23
Studienrichtung: Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Auf der BOKU bin ich seit ... 2020
Ich setze mich gerne ein für ... eine abwechslungsreiche Studienzeit
Mein Motto: Irgendwann ist irgendwann zu spät
Seit meiner ersten Woche auf der BOKU
Nadine Nachtmann
Alter: 24
Studienrichtung: Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Auf der BOKU bin ich seit ... 2018
Ich setze mich gerne ein für ... die aktive Mitgestaltung unseres Unialltags schätze ich neben unserem vielfältigen, spannenden Studium vor allem die Offenheit, die Solidarität und das Engagement der Studierenden. Für all das bin ich sehr dankbar und würde nun auch gerne meinen Teil zu einem abwechslungsreichen Unialltag beitragen. Ich möchte in den nächsten zwei Jahren für euch und eure Anliegen da sein und im Rahmen von Veranstaltungen und Exkursionen die Möglichkeit schaffen, die Gemeinschaft und den Austausch unter den Studierenden zu stärken.
Mein Motto: Wer aufhört zu fragen, hat den Zauber der Welt vergessen.
Studienvertretung ist wichtig, denn das Studium ist vielschichtig, ich behaupte wir sind goldrichtig und planen für euch umsichtig! Wir wollen euch zusammenbringen, mit euch zusammen singen, Tusche und Feder schwingen, für euch um eure Rechte ringen! Die Studienvertretung hat mir so viel gegeben, der Segen davon lässt mein Herz dankbar beben, ihr sollt das nun auch erleben, darum lass uns die Weichen legen!
Zusammen zu wachsen, zusammenwachsen und Dinge wachsen zu lassen - dafür steht die BOKU für mich. In Zukunft auch einen kleinen Teil dazu beitragen zu können, macht einen Großteil des Reizes aus, mich für die Studienvertretung engagieren zu wollen. Ich möchte für ein harmonisches Studieren auf Augenhöhe einstehen; für ein Studium, das uns über das Semester und den eigenen Studienplan hinaus zusammenkommen lässt; für eine Uni, die sich ein bisschen wie ein Zuhause anfühlt.