Herausgeber: Österreichischer Jugendherbergsverband ZVR: 814122455 I www.oejhv.at
Nr. 1|2020
SOMMER SPECIAL 2020
SOMMER URLAUB IN ÖSTERREICH Mondsee
● Flexibel Urlaub buchen: Gratis Storno bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt ● Höchste Hygienestandards ● Sicherer Urlaub in den schönsten Regionen Österreichs
www.oejhv.at www.hihostels.com
Österreichischer Jugendherbergsverband
Mit freundlicher Unterstützung:
wienerstaedtische.at
IHRE SORGEN MÖCHTEN WIR HABEN
Demner, Merlicek & Bergmann
IMMER FÜR SIE UND IHRE SORGEN DA.
www.oejhv.at | www.hihostels.com
Nr. 1|2020 Inhalt: Krems/Donau
Seite 4-5
Klagenfurt
Seite 6
Heiligenblut
Seite 7
Urlaubsfreude in der Wachau Summer City Flair
Unvergesslicher Sommer
Velden Cap Wörth
Seite 8
Region Villach
Seite 9
Wien Youth Palace
Seite 10
Wolfgangsee
Seite 11
Sommer, Sonne, Privatstrand Aktivurlaub in der Natur Preis-Special zum Jubiläum Familienurlaub in St. Gilgen
Liebe Leserin, Lieber Leser!
T
urbulente Zeiten liegen hinter uns und niemand weiß, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Wir erleben derzeit die größte Herausforderung in der 111-jährigen Geschichte der Jugendherbergen und tun unser Möglichstes, um gestärkt aus dieser Krise zu kommen, um wieder positiv nach vorne zu blicken. Als Beweis dafür bringen wir Ihnen nun spät, aber doch unser Mitglieder-Magazin Querfeldein zu Ihnen nach Hause. Damit möchten wir ein kräftiges Lebenszeichen von uns geben und Ihnen, liebe Mitglieder, einige Möglichkeiten aufzeigen, wo und wie Sie heuer sicher in Österreich Urlaub machen
Mondsee Seite 12 Familienurlaub Mondseeland
Salzkammergut
Seite 13
Linz
Seite 14
Urlaubsparadies um Bad Ischl Eine Stadt, die alles hat
Editorial können. Wir bieten Ihnen einen günstigen Sommerurlaub mit fairen Preisen für die verschiedensten Geschmäcker und hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist. Neben höchsten Hygienestandards bieten wir heuer auch die Möglichkeit, sorgenfrei zu buchen. Bis zu 24 Stunden vor Reiseantritt ist eine Stornierung jederzeit kostenlos möglich! Mehr denn je gilt in dieser herausfordernden Zeit: Gemeinsam sind wir stärker! Wir hoffen, Sie in den nächsten Monaten in einem oder mehreren Häusern begrüßen zu dürfen. Das gesamte Team wünscht Ihnen und ihren Familien einen schönen und sicheren Sommer. Bleiben Sie gesund!
Christoph Sammer Querfeldein Redaktion
Geschäftsstellen - Wo kann ich meinen Jugendherbergsausweis kaufen oder verlängern?
Buchungszentrum
Buchungszentrum
www.oejhv.at
ÖJHV Hauptverband Mitgliederservice U2/U4 Schottenring Zelinkagasse 12 I 1010 Wien Tel. 01/533 53 53 office@oejhv.at Mo-Mi 09:00-14:00 Uhr Do 13:00-18:00 Uhr ÖJHV Kärnten Neckheimgasse 6 9020 Klagenfurt Tel. 0463/230019 office@oejhv.org www.hiyou.at
Buchungszentrum
Buchungszentrum
Österreichischer Jugendherbergsverband
OÖ. Jugendherbergergsverband Bürgerstraße 5 4020 Linz Tel. 0732/654286 office@myhostel.at www.myhostel.at Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr Di 8:00 -16:00 Uhr NÖ. Jugendherbergsverband Kastelicgasse 2 3100 St. Pölten Tel. 02742/2255 555 oejhv-noe@oejhv.or.at www.hostel.or.at
www.hihostels.com
ENTDECKE JETZT
KREMS/DONAU
€ 82,pro Person │ Aufenthalt
© ARGE Weinstraße Kremstal/POV, Robert Herbst
Buchungscode: OEJHV-03-0001
Termine:
Entdecke Krems an der Donau und die Wachau Am Ausgang der Wachau, eines der schönsten Abschnitte des Donautales, liegt die reizende Doppelstadt Krems-Stein. Krems an der Donau ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Tauchen Sie ein ins Land am Nibelungenstrom: Die Wachau - Weltkulturerbe- und Naturerbe der UNESCO! Es gibt nicht viele Städte in Österreich, die eine derartige Vielfalt an kulturellen, historischen und auch kulinarischen Angeboten zu bieten haben, wie Krems. Neben der einzigartigen Altstadt und zahlreichen Galerien lockt vor allem die Kunstmeile Krems mit ihren beiden Flaggschiffen, Kunsthalle Krems und Karikaturmuseum Krems, zu einem Besuch. In Krems und seiner Umgebung findet man landschaftliche Schönheit, verträumte Kellergassen, Wanderwege und Steige durch die Weingärten, historisch bedeutsame Gebäude und ein vielfältiges kulturelles Angebot, nicht zu vergessen versteckte Heurige und Landgasthöfe. Krems liegt am mächtigen Donau Strom seit jeher Lebensader für Handel und Wirtschaft. Heute ist Krems Ausgangpunkt der Wachau Schifffahrt und Anlegestelle für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe. Stadtführung (inklusive): Rundgang durch die Altstadt von Krems oder Stein im UNESCO Weltkulturerbe Wachau. Bewundern Sie historische Gebäude & verwunschene Gassen in belebter Atmosphäre! Die Radfahrer-Jugendherberge Krems, direkt am Donauradwanderweg im Zentrum von Krems gelegen, bietet für 52 Gäste
4
● Anreise Donnerstag (Jun-Sep 2020) ● 3 Nächte inkl. Frühstück
Platz. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Für eventuell mitgebrachte Fahrräder steht eine versperrbare Fahrradgarage zur Verfügung. Unser Garten bietet sich zum Relaxen, Spielen oder auch Grillen an. Entdecken Sie jetzt mit der Familie die reizende Stadt Krems und genießen Sie die kulturelle und kulinarische Vielfalt der Wachau! Inkludierte Leistungen: 3 33 Nächte in der Radfahrerjugendherberge Krems 33 Anreisetag Donnerstag 33 Inkl. Frühstück 33 Inkl. Stadtführung 33 Inkl. einer Kleinigkeit aus der Region 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Einbettzimmer nach Verfügbarkeit und € 20,Aufpreis pro Aufenthalt 33 Zuzüglich Nächtigungstaxe Preise: 33 3 Nächte inkl. Frühstück € 82,- pro Erwachsene 33 Kinder bis 10 Jahre € 52,33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: NÖ. Jugendherbergsverband Tel. 02742/2255-555 Email: oejhv-noe@oejhv.or.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/entdecke-krems-an-der-donau-und-die-wachau
KREMS/WACHAU URLAUB AN DER DONAU
€ 79,-
pro Person │ Aufenthalt
Blick auf Weissenkirchen │ © Christoph Sammer
Buchungscode: OEJHV-03-0002
Termine:
Krems in der Wachau: Urlaub an der Donau genießen Am Ausgang der Wachau, eines der schönsten Abschnitte des Donautales, liegt die reizende Doppelstadt Krems-Stein. Tauchen Sie ein ins Land am Nibelungenstrom: Die Wachau - Weltkulturerbe- und Naturerbe der UNESCO! Es gibt nicht viele Städte in Österreich, die eine derartige Vielfalt an kulturellen, historischen und auch kulinarischen Angeboten zu bieten haben, wie Krems. In Krems und seiner Umgebung findet man landschaftliche Schönheit, verträumte Kellergassen, Wanderwege und Steige durch die Weingärten, historisch bedeutsame Gebäude und ein vielfältiges kulturelles Angebot, nicht zu vergessen versteckte Heurige und Landgasthöfe. Krems liegt am mächtigen Donau Strom seit jeher Lebensader für Handel und Wirtschaft. Heute ist Krems Ausgangpunkt der Wachau Schifffahrt und Anlegestelle für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe. Ausflugstipps: Neues entdecken, verborgene Schätze aufspüren oder einfach ein paar freie Stunden genießen: Die Top-Ausflugsziele in der Wachau und im Umland bieten Ihnen die Gelegenheit, unvergessliche Augenblicke zu erleben. Weitere Infos finden Sie u.a. unter www.donau.com 33 Wanderwege Welterbesteig Wachau 33 Schiffahrt entlang der Donau 33 Stift Melk 33 Erlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn 33 Renaissance Schloss Schallaburg 33 Burgruine Aggstein 33 Dürnsteiner Kanzel
● Tägliche Anreise (Jun-Sep 2020) ● 3 Nächte inkl. Frühstück
Unsere Radfahrer-Jugendherberge, direkt am Donauradwanderweg im Zentrum von Krems gelegen, bietet für 52 Gäste Platz. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Für eventuell mitgebrachte Fahrräder steht eine versperrbare Fahrradgarage zur Verfügung. Unser Garten bietet sich zum Relaxen, Spielen oder auch Grillen an. Entdecken Sie jetzt mit der Familie die reizvolle Donauregion rund um Krems und genießen Sie die kulturelle und kulinarische Vielfalt der Wachau! Inkludierte Leistungen: 3 33 Nächte in der Radfahrerjugendherberge Krems 33 Tägliche Anreise 33 Inkl. Frühstück 33 Inkl. regionalem „Genusskorb“ am Zimmer 33 Inkl. einer Kleinigkeit aus der Region 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Einbettzimmer nach Verfügbarkeit und € 20,Aufpreis pro Aufenthalt 33 Zuzüglich Nächtigungstaxe Preise: 33 3 Nächte inkl. Frühstück € 79,- pro Erwachsene 33 Kinder bis 10 Jahre € 49,33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: NÖ. Jugendherbergsverband, Tel. 02742/2255-555 Email: oejhv-noe@oejhv.or.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/krems-in-der-wachau-urlaub-an-der-donau-geniessen
5
SUMMER CITY
KLAGENFURT
€ 85,-
pro Person │ Aufenthalt
Foto: Archiv Tourismus Region Klagenfurt / Helge Bauer
Buchungscode: OEJHV-02-0002
Termine:
Summer City Flair in Klagenfurt am Wörthersee Die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee, im Herzen Kärntens, begeistert mit Ihrer Kultur und Lebendigkeit und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehört die historische Altstadt mit ihren italienischen Palais und Kulturschätzen oder der romantische Lendkanal, der das Stadtzentrum auf dem Wasserweg mit der Ostbucht des Wörthersees verbindet. Klagenfurt vereint das Beste aus drei Kulturen, die in der Renaissance-Stadt spürbar sind: das Kärntnerische durch das Lebensgefühl und die Küche, das Italienische durch die südlich geprägte Innenstadtarchitektur und das Slowenische durch die Märkte und die Kunst zu Feiern. Malerische Gassen, traditionelle Geschäfte und moderne Boutiquen laden auch zum Bummeln und Shoppen ein. Highlight ist und bleibt aber natürlich der Wörthersee: Das Strandbad Klagenfurt liegt in der Ostbucht des Wörthersees und liegt durch den Lendkanal nur wenige Gehminuten vom Jugend- und Familiengästehaus Klagenfurt entfernt. Vom Strandbad aus starten auch Schiffstouren mit Blick auf die Villen, das Schloss Velden und die Südalpen. Mit der Wörthersee PLUS Card können beliebte Ausflugsziele wie Minimundus, der Pyramidenkogel, der historische Wappensaal im Landhaus Klagenfurt, das Strandbad die Wörthersee Schifffahrt oder der Reptilienzoo ermäßigt oder gar kostenlos besucht werden. Weitere Infos unter: www.woerthersee.com/woerthersee-plus-card
6
● von Juni bis September 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Frühstück
Buchen Sie jetzt mit der Familie Ihren nächsten Stadt- und Badeurlaub in einem! Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächte im Jugend- und Familiengästehaus Klagenfurt 33 Inkl. Frühstücksbuffet 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Kostenlose Wörthersee Plus Card für zahlreiche Aktivitäten 33 Begrüßungsgeschenk im Zimmer (1 Mineral & 1 Süßigkeit pro Kind) 33 inkl. Ortstaxe und aller Abgaben Preise 3 Nächte: 33 ab € 85,- pro Erwachsenen 33 ab € 45,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Preise 6 Nächte: 33 ab € 170,- pro Erwachsenen 33 ab € 90,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: ÖJHV Kärnten Tel. 0463/23 00 19 Email: office@oejhv.org www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/summer-city-flair-in-klagenfurt-am-woerthersee
ERLEBNISRAUM
HEILIGENBLUT
€ 85,-
pro Person │ Aufenthalt
© Nationalpark Hohe Tauern | Franz Gerdl
Buchungscode: OEJHV-02-0004
Termine:
Unvergesslicher Sommer im Erlebnisraum Heiligenblut Das legendäre Bergdorf Heiligenblut am Großglockner ist weit mehr als ein Postkarten-Idyll, das jede/r kennt. Heiligenblut wird wegen seiner einzigartigen Bergkulisse mit Recht als das schönste Dorf Österreichs bezeichnet. Der Ort ist das bekannteste und zweifellos meistfotografierte Alpendorf Österreichs - direkt am Fuße des Großglockners und mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Die schönsten Wanderungen, aussichtsreichsten Wanderwege & Touren finden Sie im Nationalpark Hohe Tauern. Die Top 5 Wanderwege in Heiligenblut am Großglockner: 33 Gamsgrubenweg - im Angesicht des Großglockners - 200 hm, ca. 3 h 33 Gletscherweg Pasterze - dem Eis ganz nahe 400 hm, ca. 4 h 33 Geotrail Tauernfenster - Wanderung über den Wolken - 200 hm, ca. 3 h 33 Naturgefahrentrail Heiligenblut - Schareck - ca. 2 h 15 min 33 Naturlehrweg “Natura Mystica” - mystisch in den Hohen Tauern Tipp: Die Wilden Wasser im Nationalpark Hohe Tauern sind ein absolutes Muss! (Foto: Jungfernsprung) Halten Sie Ausschau nach dem Wasser Rundweg Jungfernsprung (0,3 km, 60 hm, ca. 45 min – LEICHT). Weitere Infos unter: www.heiligenblut.at Das Jugend- und Familiengästehaus Heiligenblut heißt sie inmitten des Nationalparks Hohe Tauern am Fuße des 3.797 m hohen Großglockners will-
● von Juni bis September 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Frühstück
kommen. Unser Haus liegt direkt unter der bekannten Kirche des Ortes in knapp 1.300 m Höhe und bietet mehrere Familienzimmer mit entsprechendem Komfort. Buchen Sie jetzt mit der Familie Ihre Sommerfrische in den Bergen! Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächte im Jugend- und Familiengästehaus Heiligenblut 33 Inkl. Frühstücksbuffet 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Begrüßungsgeschenk im Zimmer (1 Mineral & 1 Süßigkeit pro Kind) 33 inkl. Ortstaxe und aller Abgaben Preise 3 Nächte: 33 ab € 85,- pro Erwachsenen 33 ab € 45,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Preise 6 Nächte: 33 ab € 170,- pro Erwachsenen 33 ab € 90,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: ÖJHV Kärnten Tel. 0463/23 00 19 Email: office@oejhv.org www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/unvergesslicher-sommerurlaub-im-erlebnisraum-heiligenblut-grossglockner
7
SOMMER, SONNE, STRAND
CAP WÖRTH
€ 99,-
pro Person │ Aufenthalt
Buchungscode: OEJHV-02-0005
Termine:
Sommer, Sonne, Privatstrand: Urlaub in Cap Wörth Ein begehrter Platz im Sommer: der Privatstrand und das herrliche Areal am Wörthersee in Cap Wörth locken immer zahlreiche Gäste im Sommer nach Kärnten. Schnell zuschlagen! Das Jugendund Familiengästehaus Cap Wörth liegt direkt am Wörthersee und bietet alles, was einen erholsamen und abwechslungsreichen Sommerurlaub garantiert: Hauseigenes Strandbad, Sportanlagen, Liegewiesen, Park, Wald u.v.m. und liegt in halbstündiger Entfernung zu Bergsteiggebieten in Italien, Slowenien und Österreich. Cap Wörth ist ideal für Urlaub, Erholung, Sommer sowie für die Abhaltung von Seminaren und Schulungen. Unseren Gästen stehen unter anderem ein Café, Ballspielplatz, Fußballplatz, Volleyballplatz, Sonnenterrasse sowie ein neuer Kinderspielplatz sowie kostenloses W-LAN im Haus zur Verfügung. Besondere „Highlights“ sind das geräumige Hallenbad (September bis Juni geöffnet) sowie der neu errichtete, barrierefreie Seezugang für RollstuhlfahrerInnen. Tipp: Mit der inkludierten Wörthersee PLUS Card kommen Sie in den Genuss von gratis Eintritten und Rabatten bis 50% bei den Ausflugszielen rund um den Wörthersee bzw. Sehenswürdigkeiten in Kärnten. Unsere Ausflugstipps: 33 Wörthersee Schifffahrt (Anlegestelle in Velden) 33 Pyramidenkogel 33 Burg Hochosterwitz 33 Reptilienzoo Happ Klagenfurt 33 Minimundus Klagenfurt
8
● von Juni bis September 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Frühstück
Weitere Infos unter: www.woerthersee.com/woerthersee-plus-card Buchen Sie jetzt mit der Familie Ihren wohlverdienten Badeurlaub am Wörthersee! Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächte im Jugend- und Familiengästehaus Velden Cap Wörth 33 Inkl. Frühstücksbuffet 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Kostenlose Wörthersee Plus Card für zahlreiche Aktivitäten 33 Begrüßungsgeschenk im Zimmer (1 Mineral & 1 Süßigkeit pro Kind) 33 inkl. Ortstaxe und aller Abgaben Preise 3 Nächte: 33 ab € 99,- pro Erwachsenen 33 ab € 49,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Preise 6 Nächte: 33 ab € 198,- pro Erwachsenen 33 ab € 98,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: ÖJHV Kärnten, Tel. 0463/23 00 19 Email: office@oejhv.org www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/sommer-sonne-privatstrand-urlaub-in-cap-woerth
NATURPARADIES
REGION VILLACH
€ 85,-
pro Person │ Aufenthalt
© Region Villach Tourismus | Edward Groeger
Buchungscode: OEJHV-02-0003
Termine:
Urlaubsregion Villach: Berge und Seeufer zur Erholung Herrliche Alpenluft, Badeseen mit Trinkwasserqualität, dazwischen weitläufige Wanderwege und Bike-Trails. Die Region Villach im Süden Österreichs ist ein wahres Naturparadies. Oben auf der Alm genießt man den Ausblick über die AlpenAdria Bergwelt, unten glitzert das Wasser der bis zu 26 Grad warmen Seen in der Sonne. Natur und Sport, Kultur und Genuss: Die Region am Dreiländereck zu Italien und Slowenien macht jeden einzelnen Urlaubstag zu einem Besonderen. Vom Ufer des Ossiacher Sees führt die Kanzelbahn auf die Gerlitzen Alpe, einem Familien-Erlebnisberg mit Hochseilgarten. Bereits ab Mai lockt der See zu einem erfrischenden Bad – und zu jeder Jahreszeit zu einer Umrundung auf dem Radweg. Beinahe paradiesisch mutet der türkisblaue Faaker See mit seiner idyllischen Insel in der Seemitte an. Und falls die Sonne einmal Pause macht: Die KärntenTherme in Villach-Warmbad bietet ebenso Badevergnügen und einen großen Fitness- und Wellnessbereich. Das Herz der Region schlägt in der Draustadt Villach mit seinen malerischen Fußgängerzonen und Cafès. Hier wird die Lebensfreude der Kärntner spürbar und das Feiern großgeschrieben. Genießen Sie auch die Kärntner Küche in den vielen Restaurants und Gasthöfen sowie die regionalen Produkte auf den heimischen Märkten. Tipp: Mit der Villach Erlebnis CARD können Urlauber in der Region Villach kostenlose Angebote rund ums Wandern, Radfahren sowie Kulturevents genießen. Weitere Infos unter: www.visitvillach.at Das Jugend- und Familiengästehaus Villach liegt im Stadtteil St. Martin 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und umgeben von einer Reihe von Sport-
● von Juni bis September 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Frühstück
und Naherholungsanlagen. Unser Haus bietet außerdem eine eigene Kletterhalle, Fitnessraum mit Tischtennis und Tischfußball und eine Sauna. Buchen Sie jetzt mit der Familie Ihren nächsten Aktivurlaub in der Naturparadies Region Villach! Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächte im Jugend- und Familiengästehaus Villach 33 Inkl. Frühstücksbuffet 33 Kostenloses W-LAN im Haus 33 Kostenlose Villach Erlebnis CARD für zahlreiche Aktivitäten 33 Begrüßungsgeschenk im Zimmer (1 Mineral & 1 Süßigkeit pro Kind) 33 inkl. Ortstaxe und aller Abgaben Preise 3 Nächte: 33 ab € 85,- pro Erwachsenen 33 ab € 45,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Preise 6 Nächte: 33 ab € 170,- pro Erwachsenen 33 ab € 90,- / Kind von 3 bis 14,9 Jahre 33 kostenlos für Kinder bis 3 Jahre im Zimmer der Eltern Buchung: ÖJHV Kärnten, Tel. 0463/23 00 19 Email: office@oejhv.org www.oejhv.at/news
www.oejhv.at/naturparadies-urlaubsregion-villach-die-berge-und-die-seeufer-locken-zur-erholung
9
€ 24,50
1200
pro Person │ Nacht im DZ
Vienna
10 JAHRE JUBILÄUM PREISE WIE DAMALS
Buchungscode: OEJHV-09-0001
Jubiläum für das 1200 Vienna Youth Palace: Preise wie damals
Termine: ● 13.07.2020 bis 26.07.2020
10 Jahre ist es nun schon her: Seit 2010 ist das 1200 Vienna Brigittenau eines der modernsten und beliebtesten Jugendherbergen europaweit und immer noch ökologisch und nachhaltig im Spitzenfeld im gemeinnützigen Tourismus. Ja, wir haben uns den Geburtstag auch ein wenig anders vorgestellt, aber nichtsdestotrotz gehört dieser Meilenstein in der 111-jährigen Geschichte der Jugendherbergen gefeiert und Sie, liebe Gäste, bekommen die Geschenke. Preise wie damals: Nur vom 13. Juli bis 26. Juli 2020 gibt es Preise wie damals vor 10 Jahren. Nur 24,50 pro Person im Doppelzimmer oder € 45,00 für das ganze Zimmer als Einzelzimmer - wie immer mit Frühstück! Und das alles wie gewohnt: 33inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet 33inkl. kostenlosem W-LAN im gesamten Haus 33mit gemachtem Bett, Bade- & Handtüchern 33mit Kabel-TV Flatscreen 33inkl. aller Abgaben
Keine versteckten Kosten und kein Haken: wir freuen uns einfach, Sie wieder zu sehen!
10
Jetzt zuschlagen und buchen: 1200 Vienna Brigittenau Youth Palace Adalbert-Stifter-Strasse 73, 1200 Wien Tel +43 1 3328294 E-Mail jgh.1200wien@chello.at www.1200vienna.at
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/10-jahre-youth-palace-vienna
€ 136,pro Person │ Aufenthalt
TAUSCHE 4 WÄNDE
GEGEN URLAUB! Sommer, Berge, Seen und deine Jugendherbergen warten!
Buchungscode: OEJHV-04-0001
Termine:
My Familienerlebnis am Wolfgangsee Verbringen Sie Ihren Familienurlaub an einem der schönsten Flecken im Salzkammergut: dem Wolfgangsee. Der romantische Ort St. Gilgen mit seinem schönen Jugendgästehaus ist der ideale Ausgangspunkt für ein abwechslungsreiches Programm. Hier ist für jeden etwas dabei: kuriose Instrumente aus der ganzen Welt im Musikinstrumentenmuseum, das Salzbergwerk Hallein mit dem benachbarten Keltendorf oder eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee mit Zwischenstopps in den malerischen Orten St. Wolfgang und Strobl. Erwandern Sie das weitläufige Almgebiet des Zwölferhorns und besuchen Sie mit Ihren Kindern das Spieleparadies der Abarena. Programm Kurzurlaub: 33 Schifffahrt am Wolfgangsee 33 1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn 33 Eintritt Musikinstrumentenmuseum Programm Wochenaufenthalt: 33 Tageskarte Schifffahrt 33 1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn 33 Eintritt Salzbergwerk Hallein und Keltendorf für Kinder ab 4 Jahren 33 Abenteuertag in der Abarena Das Jugendgästehaus St. Gilgen ist durch die unmittelbare Lage am Wolfgangsee, direkt neben dem Strandbad ein Paradies für alle Wassersportfreunde. Sport, Natur, Kultur und Wasserspaß am See - hier kann man sich richtig wohl fühlen. Alle Zimmer wurden neu renoviert!
● 25. April bis 26. Oktober 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Halbpension
Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächtigungen im 4-Bett-Zimmer mit Dusche und WC 33 inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet 33 inkl. Programm 33 Abendessen mit Menüauswahl 33 eine Flasche Mineralwasser pro Zimmer 33 Ortstaxe 33 kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit Preise 3 Nächte: 33 Preise Erwachsene: ab 136,- Euro 33 Preise Kinder 6-14,9 Jahre: ab 86,- Euro 33 Preise Kinder 4-5,9 Jahre: ab 65,- Euro 33 Kinder bis 3,9 Jahre: gratis Preise 6 Nächte: 33 Preise Erwachsene: ab 269,- Euro 33 Preise Kinder 6-14,9 Jahre: ab 178,- Euro 33 Preise Kinder 4-5,9 Jahre: ab 136,- Euro 33 Kinder bis 3,9 Jahre: gratis 33 Lunchpaket 5 zum Preis von 4 Buchung: Jugendgästehaus St. Gilgen Mondseestraße 7-11 5340 St. Gilgen Tel.: +43-6227-2365 stgilgen@myhostel.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/urlaub-am-wolfgangsee
11
RAUS AUS DEM HAUS
REIN IN DIE NATUR
€ 136,pro Person │ Aufenthalt
Buchungscode: OEJHV-04-0002
My Familienurlaub im Mondseeland My Mondseeland: Ein tolles Familienurlaubsprogramm: Baden, Segeln, Natur und Kultur. Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im schönen Mondseeland. Der kristallklare See ist ideal zum Baden, Surfen und Segeln. Die malerische Landschaft mit seiner einzigartigen Bergwelt lädt zum Wandern ein.
Termine: ● Juni bis September 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Halbpension
Highlight (individuell buchbar): 33 1 Segel- oder Surfschnupperkurs für Kinder & Jugendliche zwischen 6 und 14,9 Jahren
Neben einem spannenden Erlebnisprogramm für die ganze Familie können Kinder und Jugendliche in einem Schnupperkurs das Segeln und Surfen am Mondsee ausprobieren oder auf einem Reiterhof in der Nähe eine Schnupperreitstunde buchen. Ihre Unterkunft ist das zentral gelegene Jugendgästehaus Mondsee, das vom See nur einen kurzen Gehweg entfernt ist. Für Spiel und Spaß im Haus ist mit Tischtennis, Tischfußball und einem Spieleverleih gesorgt Inkludierte Leistungen: 33 3 oder 6 Nächtigungen im Vierbettzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet 33 Abendessen mit Menüwahl 33 1 Flasche Mineral am Zimmer 33Salzkammergut Erlebnis-Card für zahlreiche Ermäßigungen 33 1 Fahrt mit dem Bummelzug 33 1 Eintritt ins Rauchhaus und Bauernmuseum 33 1 Mondseeschifffahrt 33 2 Eintritte ins Alpenseebad 33 Ortstaxe 33 kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit
12
Preise 3 Nächte: 33 Preise Erwachsene: ab 141,- Euro 33 Preise Kinder 5-14,9 Jahre: ab 90,- Euro 33 Kinder bis 4,9 Jahre im Zimmer der Eltern: gratis 33 Surf- oder Segelschnupperkurs für Kinder: 40,Euro Preise 6 Nächte: 33 Preise Erwachsene: ab 249,- Euro 33 Preise Kinder 5-14,9 Jahre: ab 162,- Euro 33 Kinder bis 4,9 Jahre im Zimmer der Eltern: gratis 33 Surf- oder Segelschnupperkurs: 40,- Euro Buchung: Jugendgästehaus Mondsee Krankenhausstraße 9, 5310 Mondsee Tel.: +43-6232-2418, mondsee@myhostel.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/familienurlaub-im-mondseeland
URLAUBSPARADIES SALZKAMMERGUT
€ 167,pro Person │ Aufenthalt
Gosausee │ © OÖ Tourismus / Hochhauser
Buchungscode: OEJHV-04-0003
Termine:
My Urlaubsparadies Salzkammergut Das oberösterreichische Salzkammergut ist reich an schöner Landschaft, bekannten Sehenswürdigkeiten und vielen Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Lernen Sie Bad Ischl von seiner schönsten Seite kennen: spazieren Sie durch die Stadt, besichtigen Sie die berühmte Kaiservilla und lassen Sie sich im Café Zauner mit köstlichen Mehlspeisen verwöhnen. Fahren Sie mit der Seilbahn auf die Katrin und genießen Sie mit Ihrer Familie die Aussicht auf Bad Ischl und die umliegenden Seen. Für Entspannung und Erholung nach sportlichen Aktivitäten sorgt ein Aufenthalt in der Salzkammergut-Therme. Inkludierte Leistungen: 333 oder 6 Nächtigungen im Vierbettzimmer im Jugendgästehaus Bad Ischl 33inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet 33Abendessen mit Menüwahl 33Ein Tageseintritt in die SalzkammergutTherme 33Eine Berg- und Talfahrt mit der KatrinSeilbahn 331 Eintritt in die Kaiservilla
● 28. April bis 26. Oktober 2020 ● 3 / 6 Nächte inkl. Halbpension
331 geführter Stadtrundgang 335 Euro Gutschein für das Café Zauner 33Salzkammergut Erlebnis Card für zahlreiche Ermäßigungen 33Ortstaxe 33kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit Preise 3 Nächte: 33Preise Erwachsene: ab 167,- Euro 33Preise Kinder 6-14,9 Jahre: ab 113,- Euro 33Preise Kinder 3-5,9 Jahre: ab 66,- Euro 33Kinder bis 2,9 Jahre: gratis Preise 6 Nächte: 33Preise Erwachsene: ab 275,- Euro 33Preise Kinder 6-14,9 Jahre: ab 184,- Euro 33Preise Kinder 3-5,9 Jahre: ab 117,- Euro 33Kinder bis 2,9 Jahre: gratis Buchung: Jugendgästehaus Bad Ischl Am Rechensteg 5 4820 Bad Ischl Tel.: +43-6132-26577 badischl@myhostel.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/urlaubsparadies-salzkammergut
13
KULTUR IN LINZ EINE STADT, DIE ALLES HAT
€ 87,-
pro Person │ Aufenthalt
Altstadt von Linz
Buchungscode: OEJHV-04-0004
Termine:
Kulturwochenende in Linz: Eine Stadt, die alles hat... Linz - eine Stadt die alles hat: Moderne Kunst finden Sie im Lentos Kunstmuseum, wechselnde Ausstellungen zu Zeitgeschichte und aktuellen Themen bietet das Nordico. Im Schlossmuseum Linz können Sie sich über die oberösterreichische Geschichte informieren und das Ars Electronica Center, das Museum der Zukunft, entführt Sie mit seinen vielfältigen Installationen in die unbekannte Welt von Wissenschaft, Technologie und Medien. Nach dieser Kulturfülle erwartet Sie die Innenstadt mit gemütlichen Cafés und Restaurants.
●Beliebige Anreise für 2 Nächte (nach Verfügbarkeit) mit Frühstück
33Begrüßungspaket 33Eine Flasche Mineral und eine süße Überraschung am Zimmer 332-Tages-Linz-Card 2020 33Ortstaxe 33Kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit
Linz Card 2020: 33Freier Eintritt in Lentos Kunstmuseum, Ars Electronica Center, Schlossmuseum Linz, voestalpine Stahlwelt, Landesgalerie Linz, Nordico, OÖ Kulturquartier 332-tägige kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel der Linz AG Linien 33Eine Berg- und Talfahrt mit der PöstlingBergbahn 33Zahlreiche weitere Ermäßigungen Inkludierte Leistungen: 332 Nächtigungen im im 2-Bett-Zimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet
14
Preise: 33Preise Erwachsene: ab 87,- Euro 33Preise Kinder auf Anfrage Buchung: Jugendgästehaus Linz Stanglhofweg 3 4020 Linz Tel.: +43-732-664434 linz@myhostel.at www.oejhv.at/news
ONLINE BUCHEN: www.oejhv.at/linz-kulturwochenende
• Hostel 1, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 2, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 3, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 4, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 5, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town
• Hostel 1, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 2, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 3, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 4, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town • Hostel 5, Hostel Street 123, 1234 Hostel Town
Wachau Ausblick auf die Donau
Kataloge & Prospekte für unsere Mitglieder
Für alle, die gern den Überblick bewahren und Informationen kompakt und in gedruckter Form haben möchten, gibt es die Möglichkeit, unsere neuesten Kataloge & Broschüren kostenlos zu bestellen! Einfach unter 01/533 53 53 anrufen oder ein E-Mail an office@oejhv.at schicken und sich das Infomaterial bequem nach Hause schicken lassen:
Katalog 2020: Jugendherbergen in Österreich - ÖJHV Katalog über die Jugendherbergen des Österreichischen Jugendherbergsverbandes in Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Wien mit detaillierten Informationen und Preisen auf einen Blick. Umfang: 40 Seiten
Broschüre 2019/2020: Verzeichnis & Karte Jugendherbergen in Österreich Hier finden Sie die Adressen und Kontaktmöglichkeiten sowie eine Straßenkarte mit allen Jugendherbergen in Österreich auf einen Blick!
Katalog:
Schulangebote der Österreichischen Jugendherbergen Aktuelle Schulangebote österreichischer Jugendherbergen - Ski-, Natur- und Städtereisen warten auf Sie und Ihre SchülerInnen! Umfang: 40 Seiten Und viele mehr...
gbar:
Prospekte auch als Download verfü www.oejhv.at
Bestellung: Tel. 01/533 53 53, E-Mail office@oejhv.at ÖJHV Hauptverband - Service Center I Zelinkagasse 12 I 1010 Wien
Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Österreichischer Jugendherbergsverband, Hauptverband Zelinkagasse 12 | 1010 Wien Tel.: +43 (0)1 533 53 53 | Fax: +43 (0)1 533 53 53 50 E-Mail: office@oejhv.at | Web www.oejhv.at | ZVR: 814122455 Druck/Herstellung: Druckerei Janetschek GmbH, 3860 Heidenreichstein, Brunfeldstraße 2 Chefredaktion: Christoph Sammer AutorInnen dieser Ausgabe: Christoph Sammer, OÖ. Jugendherbergsverband Layout & Grafik: Christoph Sammer © 2020 | Österreichischer Jugendherbergsverband Fotos: Cover & Seite 3: Christoph Sammer; Seite 4 Krems: © ARGE Weinstraße Kremstal/POV Robert Herbst, © Niederösterreichischer Jugendherbergsverband, © Christoph Sammer; Seite 5 Krems: © Christoph Sammer (2), © Niederösterreichischer Jugendherbergsverband; Seite 6 Klagenfurt: © Archiv Tourismus Region Klagenfurt / Helge Bauer, © Christoph Sammer (2); Seite 7 Heiligenblut: © Nationalpark Hohe Tauern / Franz Gerdl, © ÖJHV Kärnten, © Norbert Steiner; Seite 8 Cap Wörth: © ÖJHV Kärnten / Christoph Sammer (3); Seite 9 Villach: © Region Villach Tourismus / Edward Groeger, © Christoph Sammer, © Andreas Fillei; Seite 10 Wien: pixabay, © Christoph Sammer (2); Seite 11 St. Gilgen: © Christoph Sammer (2), OÖ. Jugendherbergsverband / Thomas Hartl; Seite 12 Mondsee: © Christoph Sammer (3), pixelkinder.com; Seite 13 Urlaubsparadies Salzkammergut: © OÖ Tourismus / Hochhauser, © Christoph Sammer, © Eurothermenresort; Seite 14 Linz: OÖ. Jugendherbergsverband, pixelkinder.com, pixabay, © Österreich Werbung / Burgstaller; Kataloge: © Christoph Sammer; U4: Christoph Sammer; Auflage: 20.000 Exemplare
Für unverlangt eingesendete Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Nachdrucke, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung der Redaktion und mit Quellenangabe. Offenlegung gemäß Mediengesetz § 25: Österreichischer Jugendherbergsverband, Hauptverband | Zelinkagasse 12 | 1010 Wien; Unternehmensgegenstand: Verein, Förderung des Jugendherbergswesens, Interessenvertretung sowie Information, Beratung und Unterstützung der jeweiligen Mitglieder von nationalen in- und ausländischen Jugendherbergsorganisationen. Geschäftsführung: Christoph Sammer | Blattlinie: Förderung der Vereinsziele
gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens · Druckerei Janetschek GmbH · UW-Nr. 637
ÖJHV - Österreichischer Jugendherbergsverband
m
Buchungszentru
Zelinkagasse 12 I 1010 Wien Schottenring
Bis zum nächsten
Tel 01 / 533 53 53 | Fax 01 / 533 53 53 Mail office@oejhv.at | Web www.oejhv.at
im Oktober 2020 Bis zum nächsten
Neue Öffnungszeiten: Montag-Mittwoch 9:00 - 14:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr Unser Service: • Jugendherbergsausweis • Buchungszentrale • Reiseinformation & Beratung u.v.m.
Datenschutz:
Sie haben diese Zeitschrift erhalten, weil sie Mitglied sind, Mitglied waren oder einmal um Mitgliedschaft oder um Informationsmaterialzusendung angefragt haben und dabei ihre Daten dem ÖJHV übermittelt haben. Sollten Sie mit weiteren Zusendungen (Zeitschrift, Mitgliedsbeitragszahlschein, Newsletter) nicht einverstanden sein, so ersuchen wir Sie, uns dies schriftlich (Brief oder Email an office@oejhv.at) mitzuteilen.
SP 02Z032949 S P.b.b. Erscheinungsort Wien Österr. Post AG/Sponsoringpost VERLAGSPOSTAMT 1010 WIEN