
2 minute read
FORSCHUNGSPROJEKTE UND NORMIERUNGSKREISE

OELCHECK arbeitet an nationalen und internationalen Forschungsvorhaben und in Normierungskreisen mit. Aktuell sind wir an diesen Projekten aktiv beteiligt:
■ ipH-Wert – Ringversuch
Der Fachausschuss Mineralöl und Brennstoffnormung (FAM) ist der für alle Normen rund um Öle und Kraftstoffe zuständige Ausschuss des DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.). Zum Verantwortungsbereich des FAM gehören mehr als 600 Normen (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO und ISO). Dr. Thomas Fischer, der Wissenschaftliche Leiter der OELCHECK GmbH, ist dabei der Obmann für alle Titrations-Methoden im Gebrauchtöl-Arbeitskreis beim DIN.
Jedes Jahr führt der Fachausschuss den "großen FAM-Ringversuch" auf den Gebieten Kraftstoffe und Schmierstoffe durch. Im Frühjahr 2022 hat OELCHECK in diesem Arbeitskreis einen Ringvergleich zur Bestimmung des ipH-Wertes nach ASTM D7946 organisiert. Dieser Vergleich dient der Qualitätssicherung des Messverfahrens und der beteiligten Prüflaboratorien. OELCHECK hat zu diesem Zweck fünf repräsentative Proben über den gesamten Anwendungsbereich der Methode zusammengestellt, abgefüllt und an alle teilnehmenden Labore verschickt. Die abschließende Auswertung der Ergebnisse des Ringversuchs erfolgt beim FAM.
■ Fluide für E-Mobile – Korrosionswirkung auf Kupfer
Vom Fachausschuss Mineralöl und Brennstoffnormung wird derzeit in einer Vergleichsstudie ein abgewandelter Test zur Prüfung der Korrosionswirkung von E-Fluiden auf Kupfer begutachtet. Da OELCHECK unter anderem an der Normierung neuer, spezifischer Prüfverfahren beteiligt ist, nehmen wir auch an dieser Studie aktiv teil.