![](https://assets.isu.pub/document-structure/220615115445-c5a72fc549546656fc668df5b989043e/v1/9af9f64f6aaa49e98542073954af965f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
20.6. Burda-Park-Apotheke Caunes (Kronenplatz 21.6. Apotheke Zunsweier
Stadt Offenburg ∙ Unser Amtsblatt
Nr. 22, 18. Juni 2022
Advertisement
www.offenburg.de
Am 25. und 26. Juni finden in Zell-Weierbach unter freiem Himmel die Stadtmeisterschaften im Junioren-Fußball statt. ❚ Seite 2 Der Seniorservice der Hochschule und des Seniorenbüros feiert seinen 20. Geburtstag. Interview mit Projektleiter Franz Roser. ❚ Seite 5 Die Hirschtriker haben der Kita des SFZ Uffhofen einen Scheck in Höhe von 1600 Euro für Matschküche und Sitzgarnitur überreicht. ❚ Seite 11
EDEKA-Arena auf der Zielgeraden
Eröffnungstermin der neuen Messehalle ist in gut einem halben Jahr/Blick hinter die Kulissen des Baugeschehens
In gut einem halben Jahr soll die EDEKA-Arena auf der Messe Offenburg-Ortenau in Betrieb gehen. Das OFFENBLATT warf jetzt einen Blick hinter die Kulissen des Rohbaus.
Trotz Pandemie – seit dem ers-
ten Spatenstich Anfang Dezember 2020 ist der Bau zügig vorangegangen. Im Inneren der künftigen Messehalle installieren Arbeiter
die Lüftungsanlage, die später einmal aus einer 300 Quadratmeter großen Zentrale gesteuert wird. Die Rohre bringen 20 Tonnen auf die Waage.
Bis zu 8800 Menschen sollen in
der Halle Platz finden, weitere 1700 auf der Tribüne. Dazu kommt
ein Konferenzraum. „Da ist eine leistungsfähige Lüftung das A und O“, betont Martin Roth, technischer Leiter der Messe.
In der 14 Meter hohen und
knapp 5000 Quadratmeter großen eigentlichen Halle drehen sich derzeit die Bagger. Sie legen die Kanäle für Strom, Wasser und Datenleitungen an. Unter den Boden kommt u.a. ein Großteil der 25
Kilometer Elektrokabel.
Bald soll hier modernste Messe-
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220615115445-c5a72fc549546656fc668df5b989043e/v1/ce19f5f9b0d7a41b13a3e93d21601764.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Vorfreude. Messe-Chefin Sandra Kircher (l.), technischer Leiter Martin Roth vor der künftigen EDEKA-Arena Foto: Lötsch
Regional und international. Vom Musical bis zur Rassehundeausstellung. Von der Geothermie-Messe bis zur Eurocheval – und nicht zu vergessen die alljährliche Oberrheinmesse. Mit 400 000 Besucher*innen im Jahr gehört Offenburg zu den Top-Messe- und Eventstandorten in der trinationalen Region Deutschland-Frankreich-Schweiz. Weitere Infos: www.messe-offenburg.de
und Bühnentechnik arbeiten. Das
bedeutet: Weniger Aufwand beim Umbau für unterschiedliche Ver-
anstaltungen.
Dank der direkten Anbindung an die benachbarte Baden-Arena
können dann auch Mega-Veranstaltungen mühelos gestemmt werden.
Knapp 10 000 Tonnen Beton und 700 Tonnen Stahl stecken in
dem 22 Millionen Euro teuren Projekt. Eine Investition, die sich durch größere Kapazität und Attraktivität des Messe-
standorts Offenburg auszahlen wird.
Eine große Rolle beim Neubau spielt Umweltaspekte und Klimaschutz. Deshalb wird das
Dach teilweise begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage versehen. Geheizt wird das Gebäu-
de mit Fernwärme.
Messe-Geschäftsführerin San-
Messe Offenburg-Ortenau
dra Kircher ist zufrieden: „Wenn man sieht, wie jetzt real wird, was vorher auf dem Plan stand, dann ist das schon ein tolles Ge-
fühl.“ Die Fertigstellung fällt mit ihrem zehnjährigen Dienstjubiläum als Messechefin zusammen.
Eröffnungstermin ist voraussichtlich im Januar 2023.
Benefizkonzert zugunsten des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e.V. ZELLER STR. 33 / 77652 Offenburg Einlass ab 19 Uhr
Eintritt frei / Spenden erbeten
Mit freundlicher Empfehlung von: