"Diktatoren"

Page 1

Oliver Ziltener

„Diktatoren“ Kunstkiosk Baar Dokumentation zur Ausstellung 29.August - 20.September 2014



Die Demokratie ist nichts anderes als das Niederkn체ppeln des Volkes durch das Volk f체r das Volk (Oscar Wilde)

Curriculum Vitae \\art Die Installation Diktatoren Erl채uterung Dank/Infos




Curriculum Vitae \\art Oliver Ziltener *1974

www.zilti.net zilti@bluewin.ch +41 76 306 40 56 Geboren und aufgewachsen in Lenzburg. Lebensmittelpunkt und Atelier in Staufen AG

„Die Kunst ist da, damit wir nicht bei der Wirklichkeit enden.“.

Kunst ist die Freiheit etwas zu erschaffen, was neben all der „Realität“ einen Platz zum Staunen und irrationalem Denken ermöglicht. Ein anregendes Hin und Her, das sich zwischen dem auftut, was Ziltener als Realität bezeichnet und dem, was er in der „Spielwiese der Kunst“ erschafft.

Künstlerische Ausbildung Kunstfachklasse, Ueli Ganter, Bildhauer/Künstler, Bülach Auszug Ausstellungen und Projekte 2009

„Schlechte Maler malen nicht nur Sonntax“ Gruppenausstellung Müllerhaus Lenzburg

2011

Gründer FWD>>Der mobile Kunstraum Mobiler Raum für Kunst www.fwd-forward.net

2012

1.Internationale Wahlplakate Ausstellung Gruppenausstellung, Noseland, Schöftland Der mobile Kunstraum – FWD>> Nr.6 Gruppenausstellung, Bleifrei, Aarau Der mobile Kunstraum – FWD>> Nr.3 Einzelausstellung, Brättligäu, Lenzburg

2013

Kunst im Dolder Bad Gruppenausstellung 1.Internationale Strassentafel Ausstellung Gruppenausstellung, Noseland, Schöftland



Die Installation Das Thema Diktator beschäftigt mich seit längerem. Anfänglich durch die uns bekannten Herrscher. Wie war es möglich Menschen soweit zu beeinflussen dass sie sich gegenseitig nicht mehr vertrauten, verrieten, sogar töteten? Schnell kam ich bei dem Thema auf unzählige Diktatoren. Wer ist ein Diktator und wer ein Freiheitskämpfer? Schnell ist man vom Begriff Diktator weg und hat Machthaber im Portfolio welche offiziell nicht als Diktator gelten, jedoch durch ihre Regentschaft Leid hinterliessen. Ich bemerkte, dass auch ich Regime indirekt unterstütze durch meine finanziellen Anlagen in Form von Pensionskasse oder meine politischen neutralen Werte als Schweizer Bürger... Dass ich aber ohne die Neutralität oder des Finanzplatz der Kriegsmächte der Schweiz während des 2.Weltkrieges vielleicht gar nicht hier wäre. Will nicht jeder von uns ein Diktator sein, seine Ansichten und Ideologien durchsetzen? Bei Stalin und Hitler sind sich alle einig, doch geht es um die eigene Herkunft ergeben sich oft hitzige Diskussionen. Der Kroate welcher Tito als Vater Jugoslawiens betitelt und in keinster Weise ein Diktator gewesen ist. Der Serbe welcher Milosevic verteidigt. Der linke Kollege welcher sich über die Darstellung Fidel Castros echauffierte. Freunde welche einen Christoph Blocher oder Jean Ziegler sehen wollen welche Ihre Ansichten zum Teil auch in gewisser Weise radikal vertreten. Die USA mit Barack Obama welche mit ihrem Drohnenkrieg eine nachweislich enorme Anzahl an Kriegsopfern in der heutigen Zeit verzeichnen. Putin welcher seinen Stempel in Osteuropa aufdrückt. Grosskonzerne, welche ganze Staaten beeinflussen mit Ihren Wirtschaftsinteressen. Kurz gesagt: der Uebergang ist schmal. So entsteht diese Gallerie. Ein Netzwerk der Diktatur und die Verflechtungen, welche zu Diskussionen und zum Nachdenken anregen soll. Sie wächst und verflechtet sich stetig.







Erläuterung

Bilderrahmen im Postkartenformat Es gibt eine familiäre Form. Der Diktator ein Mensch. Erschreckend und verstörend im familienfreundlichen Format soll es eine persönliche Ahnengallerie im Wohnzimmer darstellen. Die Uhr unterstreicht das Format, das Ticken im Raum der Zeit. Der Boden Patronenhülsen aufgeschichtet. Im schönen Messinggold. Macht braucht ein Werkzeug. Der Mensch ist die Software, die Munition die Hardware Der Spiegel Konsumdiktator Jeder einzelne von uns hat finanzielle Geldanlagen, sei es auch nur die Pensionskasse oder AHV. Diese Gelder werden zum grössten Teil investiert. In Firmen, Bonds, Aktien, etc. Darunter Waffenhersteller, Rohstoffkonzerne, etc. unsere Gelder sind also auch dort investiert bei welchen Waren mit unmenschlichen Bedingungen gefördert werden oder die Produkte auf Umwegen auf Schlachtfeldern der Welt landen. Wir verlängern Kriege, produzieren Flüchtlingsströme und investieren nicht nur Gelder sondern kaufen uns auch Produkte aus Diktaturen. Wenn wir es nicht machen, machen es die Anderen... Wir sind die Anderen! Der Spiegel soll zum Nachdenken anregen. Dass die Vernetzung der Welt bis zu jedem von uns dringt und wir ein Teil davon sind. Du bist ein Konsumdiktator des Marktes...ein Egoisten Diktator. Ist nicht jeder von uns ein Diktator? Will nicht jeder Herrscher sein. Zumindest Herrscher seines Ichs und was sind die Auswirkungen eines "Egoisten Diktators" auf die Gesellschaft?


Idi Amin - Gaddafi - Kรถnig Leopold II. Hitler - Stalin - Franco Kim Il-Sung - Pinochet - Mao


Macht Macht korrumpiert, viel Macht korrumpiert umso mehr. Das fängt bei kleinen Bürgermeistern oder Gewerkschaftsfunktionären bereits an. In dem Moment wo Menschen eigenes Handeln, ihr Denken und ihren Verstand an andere oder Institutionen mit Blankovollmacht abtreten, hat sich alles, was auf Selbstbestimmung oder wirkliche Demokratie - in dem Sinne das der Mensch über sich selbst, bzw. alle über alle herrscht - erledigt.



Vielen Dank… Kunstkiosk Baar Maria Greco Dominik Lipp, Lakaie des Diktators Madame Gmür, für den musikalischen Einwurf Bilder Spender: Bob Gelzer Kerstin Heinze-Grohmann Bruno Schlatter Dominik Lipp

Vernissage | Freitag 29.August, 2014 | 17-20Uhr

Offen | Jeweils am Samstag 10-14Uhr Zuger Kunstnacht mit Bilderverbrennung | Samstag 6.September 2014 | 19.00 Uhr Musikalischer Einwurf von Madame Gmür, Luzern Finissage | Samstag, 20.September 2014 | 14Uhr


www.zilti.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.