1 minute read

Nachwuchskünstlerinnen und -künstler Internationales Opernstudio

Next Article
Club Jung

Club Jung

Das Internationale Opernstudio IOS besteht bereits seit 1961. Es wurde unter dem Patronat der Freunde der Oper Zürich gegründet und hat sich seither zu einer der wichtigsten Ausbildungsstätten für angehende Opernsängerinnen und -sänger entwickelt. Jedes Jahr bekommen junge Talente aus der ganzen Welt die Gelegenheit, unter kompetenter Anleitung ihre ersten professionellen künstlerischen Sporen zu verdienen. Damit stellt es eine wichtige Übergangsphase zwischen abgeschlossener Gesangsausbildung und Einstieg in die Berufswelt dar. Neben Unterricht in Stimmbildung, szenischer Gestaltung und Meisterkursen mit Künstlerpersönlichkeiten aus den Bereichen Gesang, Regie und Dirigat haben die Studierenden die Gelegenheit, kleinere und grössere Partien auf der grossen Bühne zu übernehmen. Als Eigenproduktion zeigt das Opernstudio in dieser Saison Benjamin Brittens

A Midsummer Night's Dream im Theater Winterthur (siehe Seite 66).

Am Montag, 8. Juli 2024, präsentieren sich die Sängerinnen und Sänger in einem Galakonzert.

Unterstützt von Gönnerinnen und Gönnern und den Freunden der Oper Zürich

Orchester-Akademie

Seit der Spielzeit 1997/1998 gibt es die Orchester-Akademie am Opernhaus Zürich, die herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus der Schweiz und aus dem Ausland die Möglichkeit gibt, während zwei Jahren erste Erfahrungen in einem professionellen Orchesterbetrieb zu sammeln. Die Akademistinnen und Akademisten sind aktiv in den Betrieb der Philharmonia Zürich eingegliedert, bereiten sich unter Anleitung ihrer Mentorinnen, Stimmführer und Solistinnen aus dem Orchester auf die jeweiligen Stücke vor, werden fachspezifisch auf Probespiele vorbereitet und haben die Möglichkeit, Kammermusik in den vielfältigsten Zusammensetzungen zu spielen. Viele ehemalige Akademistinnen und Akademisten haben bereits den Sprung in beste Orchester geschafft.

Junior Ballett

Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich das Junior Ballett neben dem Internationalen Opernstudio und der Orchester-Akademie als dritte am Opernhaus Zürich existierende Form der künstlerischen Nachwuchsförderung etabliert. Junge Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt erhalten hier die Möglichkeit des betreuten Übergangs vom Ende ihrer Ballettausbildung bis zum Eintritt ins volle Berufsleben. Im Rahmen eines nicht länger als zwei Jahre währenden Engagements trainieren sie gemeinsam mit den Mitgliedern des Balletts Zürich, tanzen mit ihnen in ausgewählten Vorstellungen des Repertoires und sammeln so die für eine Tänzerlaufbahn notwendige Bühnenerfahrung. Das Junior Ballett zeigt in dieser Saison den Ballettabend Horizonte mit Choreografien von Shaked Haller, Vittoria Girelli und Samatha Lynch (siehe Seite 106).

Unterstützt von Gönnerinnen und Gönnern und den Freunden des Balletts Zürich

Demut

14. JULI –

2. SEPTEMBER 2023

Zyklus «Wandel I» 2023 – 2025

PATRICIA KOPATCHINSKAJA (Botschafterin «Music for the Planet»), Francesco PIEMONTESI, Maria JOÃO PIRES, Cecilia BARTOLI, Pretty YENDE, Sonya YONCHEVA, Ute LEMPER, Lahav SHANI & ISRAEL PHILHARMONIC ORCHESTRA, Jaap VAN ZWEDEN &

GSTAAD FESTIVAL ORCHESTRA, u.v.a.

This article is from: