Erholung finden.
Das Sommer-Wohnzimmer Für die einen ist es ein Hobby, für die anderen die Oase der Ruhe oder aber, ganz im Gegenteil, der Raum für Spiel und Spaß: Der Garten erfüllt je nach Lebensstil verschiedene Aufgaben. Eines ist aber immer sicher: Ein schön gestalteter Garten
2
erfreut das Auge und bietet Natur und Erholung direkt vor dem eigenen Haus. Hier kann man Urlaub machen ohne Stau, mit Freunden feiern oder einfach nur ein gutes Buch lesen – und bei Hauff alles dafür Nötige finden.
Allgemein gilt: Holz weist oft Äste, Wirbel und zum Teil wilde Maserungen auf, welche ebenso zum Bild Holz gehören wie leichte Krümmungen, Maßtoleranzen und Rissbildung. Die Schwindungen von Holz bei warmem Wetter und die Dehnung bei Regentagen liegen oft im Zentimeterbereich. Natürliche Eigenschaften des Holzes wie Vergrauung, farblich zum Teil starke Unterschiede der gleichen Holzart, welche bis zu mehreren Helligkeitsstufen reichen können, Harzgallen, schwarze und schwarzumrandete Äste sowie vereinzelte Ausfalläste sind kein Reklamationsgrund, ebenso wie optische Unsauberkeiten wie Wasserflecken, Abdrücke der Stapelleisten, leichte Verschmutzung durch das Verpackungsmaterial, Splitter, Spreißel, Pin- und Shotholes sowie Hobelfehler.
Holzart
Esche OHT
Garapa
Ipé
Stauseeholz Walaba
Thermo Esche
Herkunftsland
Europa
Südamerika, Brasilien
Mittel- und Südamerika
Surinam in Südamerika
Mitteleuropa
Vorteile
· 100 % ökologisch – in Rapsöl vergütet · Tropenhölzern überlegen · extreme Langlebigkeit · perfekte Formstabilität · ideale Barfußtemperatur
· sehr dauerhaftes Holz · gutes Stehvermögen · hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel
· sehr dauerhaftes Holz · geringe Rissbildung · gute statische Eigenschaften
· deutlich formstabiler und haltbarer als herkömmliches Urwaldholz · Regenwälder werden nicht zerstört · verbesserte Holzeigenschaften durch Süßwasserlagerung · keine Auswaschungen
· sehr dauerhaftes Holz · gutes Stehvermögen · geringe Rissbildung
· Holz-Polymer-Gemisch · sehr hohe Lebensdauer · keine Spreißel · keine Äste · recyclebar · wetterfest und schmutzunempfindlich · leicht zu reinigen
Erwähnenswertes
Ökologische Alternative zu Tropenholz. Beim OHT-Verfahren wird das Rapsöl bei ca. 220°C ca. 20-40 Stunden erhitzt.
Anfangs kann es zu Ausblutungen kommen, daher Vorsicht mit angrenzenden Bauteilen!
Keine Ausblutungen bekannt.
Das Holz wurde aus dem Dr. Blommestein Stausee in Surinam geerntet. Dort findet sich eine große Vielfalt an Hölzern verschiedener Eigenschaften und Farben. Vor der Flutung des Stausees 1960 wurde der Urwald nicht gerodet. Erst heute erkennt man den hohen Wert des Holzes, das sich noch unter Wasser befindet.
Konstruktiv nur bedingt einsetzbar, da es durch die Thermobehandlung spröde wird.
-
Farbe
dunkelbraun
hellbraun mit Schattierungen von gelblichbraun bis olivbraun
von hellbraun bis hellgelblich-grün über bräunlich-olivgrün bis dunkeloliv
rotbraun
dunkelbraun
versch. Farben erhältlich
ca. Gewicht pro m³
620 kg
900 kg bis 1000 kg
900 kg bis 1000 kg
1000 bis 1200 kg
600 kg
1000 kg bis 1200 kg
Strapazierfähigkeit / Härte
mittel
sehr hart
sehr hart
sehr hart
mittel
mittel
Haltbarkeit im Außenbereich
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut, auch im direkten Erdkontakt
Äste
astrein
astarm
astarm
astarm
astarm
keine
Rissigkeit
gering
mittel bis gering
gering
feine Oberflächenrisse
gering
gering
Verzug
gering
gering
gering
gering bis mittel
gering
gering
Harzhaltigkeit
keine
keine
keine
keine
keine
keine
Bearbeitbarkeit
sehr gut
mittel, unbedingt vorbohren
schwer, unbedingt vorbohren
schwer, unbedingt vorbohren
mittel, unbedingt vorbohren
gut, vorbohren, Endkappen erforderlich
Schwind- und Quellverhalten
gering
mittel
gering
gering bis mittel
gering
gering
Abstand bei der Unterkonstruktion
Abstand höchstens 50 cm
Abstand höchstens 50 cm
Abstand höchstens 50 cm
Abstand höchstens 50 cm
Abstand höchstens 40 bis 45 cm
Abstand höchstens 50 cm
austretende Holzinhaltsstoffe
Auswaschungen möglich
leicht braune Inhaltsstoffe in den ersten Monaten
Auswaschungen möglich
Auswaschungen möglich
Auswaschungen möglich
keine Auswaschungen
natürliche Dauerhaftigkeit
1
1 bis 2
1
1 bis 2
2
1 bis 2
Gartenkatalog 2011
Megawood
Infos rund ums Holz
5
Infos rund ums Holz Foto: Osmo
Anstrichempfehlungen mit Holz-Spezialölen
Produktbeschreibung
gelegentlichen Pflege empfehlen wir das OSMO
und Rissbildungen vor, die zu den natürlichen Eigen-
Osmo Color Holz-Spezialöle in Transparent oder
Wischfix Reinigungsmittel. Bei Bedarf mit OSMO Color
schaften des Holzes gehören. Die Schwindung bei
Farblos-Seidenmatt machen die Holzoberfläche
Holz-Spezialöl auffrischen.
warmem Wetter und die Dehnungen bei Regentagen
pflegeleicht, wasser- und schmutzabweisend. Sie
Sicherheit
liegen oft im Zentimeterbereich – auch dies ist eine
sind äußerst ergiebig und leicht zu verarbeiten. Die
Das flüssige Produkt nicht in die Hände von Kindern
unvermeidbare, natürliche Eigenschaft. Vergrauung,
Holz-Spezialöle dringen tief ein, wirken feuchtigkeits-
gelangen lassen. Nicht in Ess-, Trink- oder sonstige, für
farblich starke Unterschiede des gleichen Holzes,
regulierend und vermindern Quellen und Schwinden.
Nahrungsmittel vorgesehene, Behältnisse füllen. Von
Wasserflecken, Abdrücke der Stapelleisten, leichte Ver-
Der offenporige Anstrich auf Naturölbasis kann weder
Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fern-
schmutzung durch Verpackungsmaterialien, Splitter,
abblättern noch reißen oder abschuppen. Außerdem
halten. Für gute Belüftung sorgen, bei Augenkontakt
Spreißel, Pin- und Shotholes sowie Hobelfehler stellen,
ist er einfach zu reinigen und widerstandsfähig gegen
sofort mit klarem Wasser ausspülen. Der getrocknete
ebenso wie alle oben genannten Eigenschaften,
viele Flüssigkeiten (Wein, Cola, Kaffee, Tee etc.). Zur
Anstrich ist schwer entflammbar nach TLA-053. Das
keinen Reklamationsgrund dar.
Auffrischung kann diese Oberfläche einfach überstri-
Brandverhalten entspricht den Forderungen nach DIN
chen werden.
4102 (Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen) Klasse B2 (normal entflammbar).
OSMO Color Holz-Spezialöle enthalten keine bioziden
Instandhaltung, Sicherheitsratschläge Mit OSMO Color Holz-Spezialölen behandelte Ober-
Gesundheit, Umwelt, Verträglichkeit
Für Holz im Allgemeinen gilt:
Wirkstoffe und keine Konservierungsmittel. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch,
flächen können abgebürstet oder feucht, auch mit
Massivholz weist oft Äste, Wirbel und wilde Mase-
Tier und Pflanze. Er ist speichel- und schweißecht und
Haushaltsmittel-Wischzusätzen, gesäubert werden.
rungen auf; dies gilt nicht als Fehler. Ebenso kommen
entspricht so der DIN 53160 sowie der EURO-Norm
Zur Beseitigung besonders schwieriger Flecken und
leichte Krümmungen, Maßtoleranzen bis zu 20 mm
EN 71: Eignung für Kinderspielzeug.
Anwendungsbereiche, Verarbeitung Anwendungsbereiche
Verarbeitung
OSMO Color Holz-Spezialöle können in vielen
OSMO Color Holz-Spezialöle sind streichfertig. NICHT
Bereichen angewandt werden (Zaunelemente,
VERDÜNNEN UND GUT UMRÜHREN! Mit festem
Gartenmöbel und Ähnliche aus Douglasie, Bangkirai,
Pinsel dünn und gleichmäßig in Holzmaserrichtung
Teak, Zeder, Lärche, Massaranduba etc.) und schützen
auftragen. Ca. 10 – 12 Std. bei guter Belüftung
vor Verschmutzung und Feuchtigkeit. Auch sehr gut
durchtrocknen lassen. Bei Behandlung von Holzdecks,
geeignet zum Ölen von Holzrosten, Holzdecks etc. und
Gartenmöbeln etc. mit transparentem Öl empfehlen
KDI-Hölzern. Kiefern- und Bangkirai-Öl bietet Schutz
wir einen Überanstrich mit 007 Teak-Öl farblos, um die
vor UV-Strahlung. Das Teak-Öl als Alleinanstrich nur im
Pigmente vor dem Abrieb zu schützen. Regelmäßige
geschützten Außenbereich verwenden.
Nachpflege ist zu empfehlen. Arbeitsgerätereinigung
Vorbereitung
mit OSMO Color Pinselreiniger oder Terpentinersatz.
Die Holzoberfläche muss trocken, sauber und frostfrei sein. Alte, offenporige Anstriche säubern, leicht anschleifen; Farb- und Lackanstriche gründlich entfernen.
6
Infos rund ums Holz
Optik
Oberfläche nachschleifen (Körnung nicht gröber als
Harthölzer, gleich welcher Art, werden aus unter-
150), Staub entfernen. Neues Holz, wenn möglich,
schiedlichen Ländern zu uns importiert. Dies geschieht
allseitig streichen. Edelhölzer und frisches KDI-Holz vor
fast immer auf dem Seefahrtsweg. Einige Hölzer
Erstbehandlung abwittern lassen.
werden in Containern verschifft, manche als große Pa-
Weitere Produktinformationen bei unserem Garten-Team, Tel. 0 71 31 - 90 60 0
Der richtige Umgang mit Hölzern kete mit extra geschützten Ecken. Beide Arten bieten
Lagerung
etc. und eine Schnittstelle wird sichtbar, muss diese
keinen vollkommenen Schutz vor Wasserflecken. Der
Harthölzer sind sehr wetterfest. Schwere Harthölzer
unter allen Umständen mit einem passenden Holz-
Seefahrtsweg von Indonesien nach Deutschland dau-
werden überwiegend ungetrocknet geliefert. Eine
schutzmittel nachbehandelt werden.
ert 3 - 4 Wochen. Es ist daher nicht zu vermeiden, dass
Kammertrocknung ist sehr kostenintensiv, jedoch
Hölzer salziges Seewasser annehmen. Bedingt durch
für Holz die beste Art, um anschließend verarbeitet
die hohe Luftfeuchtigkeit steigt die Holzfeuchte. Diese
zu werden. Allgemein kann Holz außen gelagert
Feuchtigkeit ist wesentlich höher als die normale, mit-
werden. Wichtig ist dann, dass es abgedeckt wird, um
Auch hier erschwert die Härte vieler Hölzer die Bear-
teleuropäische Luftfeuchtigkeit – die Folgen hieraus
vorzeitiges Vergrauen durch Sonneneinstrahlung zu
beitung. Bis zu einem Bohrdurchmesser von 10 mm
können weiße, dünne Schichten auf der Holzoberflä-
verhindern. Es ist auch davon abzuraten, Holz lose und
haben wir gute Erfahrungen mit neuen HSS-Bohrern
che (Salzflecken), dunkle Flecken (Wasserflecken) oder
hochkant zu lagern. Holz sollte stets gebündelt und
gemacht. Holzbohrer fressen sich bei Hartholz meistens
Rostflecken durch das Verpackungsband sein. Diese
fest verschnürt gelagert werden. Sollten Sie Holz in
fest – daher empfehlen wir Eisenbohrer. Bei tieferen
Eigenarten des Holzes sind unvermeidlich und stellen
einer Halle lagern, so ist darauf zu achten, dass diese
Bohrlöchern bitte stets den Bohrer öfter hochziehen,
keinen Mangel dar.
gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
um die Späne besser aus dem Bohrloch abzutranspor-
Wird das Holz zu schnell getrocknet, kann es zu
tieren. Kühlen Sie den Bohrer mit etwas Öl.
Sägen
Bohren
Rissbildungen kommen. Besonders im Sommer ist bei längerer Lagerung darauf zu achten, dass zwischen die
Hobeln
Durch ihre Härte lassen sich besonders Harthölzer nur
Schichten Stapelleisten gelegt werden. Allerdings sind
schwer sägen. Das trifft vor allem auf schon länger
Rissbildungen im Holz auch natürlich und nicht voll-
Stellen Sie den Spanabhub sehr gering ein. Hobeln Sie
gelagertes Holz zu. Für ein gutes Ergebnis achten Sie
ständig zu vermeiden. Öffnen Sie ein Holzpaket erst,
lieber mehrmals in kleinen Schritten. Durch den Wech-
bitte darauf, dass die Sägeblätter geschärft sind, dass
wenn Sie das Holz unmittelbar danach verarbeiten
seldrehwuchs kann es immer zu leichten Rauheiten an
eine ausreichende Kühlung der Sägeblätter durch
möchten, und binden Sie den Rest sofort wieder fest
der Oberfläche kommen. Dies wird am besten durch
Öl gewährleistet ist und dass der Vorschub nicht zu
und stramm ein. Holz verzieht sich fast nur im losen
Schleifen korrigiert.
langsam, aber gleichmäßig ist, da sonst Brandspuren
Zustand. Falsche Lagerung führt in den meisten Fällen
am Holz entstehen können.
zum Verzug des Holzes, da ein Brett nicht an allen Stellen gleich feucht oder trocken ist und die schnelle
Bearbeitung
Trocknung dann Unebenheiten ausgleicht und das
Bei einem Anstrich sollten offenporige Lasuren ver-
Brett verformt.
wendet werden. Lasuren mit dunklen Farbtönen halten
Nadelhölzer haben, wie der Name schon sagt, Nadeln statt Blätter. Zwei Drittel der heimischen Wälder bestehen aus Nadelhölzern. Sie haben den Vorteil, dass
Anstrich
besser. Unter schwarzen Lasuren neigen frische Hölzer
Auswahl geeigneter Holzarten
allerdings schnell zum Reißen, da sie in der Sonne aufheizen. Farbige Anstriche müssen sehr oft wiederholt
sie schnell wachsen und leicht in der Verarbeitung
Die Resistenzklassen kennzeichnen die Dauerhaftig-
werden. Wir empfehlen, das Holz zu ölen – dadurch
sind. Die meisten Nadelhölzer gehören aufgrund ihres
keit / Haltbarkeit von Holz gegenüber den Einflüssen
bleibt es geschmeidig und schmutzunempfindlicher.
niedrigen Gewichts und ihrer physikalischen Eigen-
des Wetters, von Insekten, Pilzen und anderen äußeren
schaften zur Familie der Weichhölzer. Nadelholz lässt
Einflüssen. (1= sehr resistent bis 5 = nicht resistent)
sich sehr gut und einfach bearbeiten. Man benötigt
Fichte: 4 | Kiefer: 3 - 4 | Douglasie: 3 | Tanne: 4
hierfür nur handelsübliche Holzsägen, Holzbohrer und
Sibirische Lärche: 2 - 3
Zum physikalischen Holzschutz gehören der optische
Holzschrauben etc. Nadelhölzer werden aufgrund der
Verwenden Sie möglichst hartes Holz, so kann auf
Schutz, die Härtung der Oberfläche, die Verbesse-
leichten Verarbeitbarkeit gerne im Bau- und Wohnbe-
chemischen Holzschutz weitgehend verzichtet werden.
rung der Wasserableitung, Schutz vor Bläue und die
reich verwendet.
Im Winter geschlagenes Holz ist ideal zum Verarbeiten,
Veredelung. Lasuren haben den Vorteil, dass sie vor
da sich der Saft der Bäume zurückgezogen hat.
einer Nachbehandlung nicht entfernt werden müssen, das Holz kann unter einer Lasur gut quellen und
Baumaterial Holz ist der wichtigste Baustoff aus der Pflanzenwelt.
Physikalischer Holzschutz
Chemischer Holzschutz
schwinden, die Poren bleiben offen. Lacke als Überzug für Holzflächen machen das Holz
Die Eigenschaften der Holzarten unterscheiden sich
Die bekanntesten chemischen Holzschutzverfahren
widerstandsfähiger gegen mechanische Einflüsse.
beträchtlich. Folgendes gilt allerdings für fast alle Hölzer:
sind KDI (Kesseldruckimprägnierung) und Tauchim-
Zu beachten ist bei ihnen, dass es wasserlösliche
· im Verhältnis zum Gewicht sehr stabil und elastisch
prägnierung (salzimprägniert). Die Druckimprägnie-
Acryllacke sein müssen, da diese beim Trocknen
· bei Temperaturschwankungen sehr formstabil
rung erkennt man an einer Grünfärbung des Holzes,
anstelle eines Lösungsmittels Wasser abgeben. Auch
· passen sich der Luftfeuchtigkeit ihrer Umgebung an
welches aber nach kurzer Zeit zu vergrauen beginnt.
Lacke mit dem blauen Umweltengel enthalten immer
· reagieren auf Feuchtigkeitsschwankungen
Ein Anstrich bzw. Nachstrich ist nur aus optischen
noch Lösungsmittel, wenn auch in reduzierter Menge.
· quellen bei Wasseraufnahme und schwinden
Gründen bei beginnender Vergrauung empfehlens-
Mittlerweile gibt es ein reichhaltiges Sortiment von
wert. Wird das Holz nach der Imprägnierung zersägt
Bioprodukten auf dem Markt.
beim Trocknen
GartenKatalog 2011
Infos rund ums Holz
7
Terrassendielen-Profile Foto: Menz
Das Richtige für jeden Bedarf.
Garapa & Massaranduba (25 x 145 mm)
Sibirische Lärche (26 x 142 mm / 42 x 142 mm)
Ipé (21 x 145 mm)
Bangkirai (25 x 145 mm / 45 x 145 mm)
Kiefer KDI grün (28 x 145 mm)
Accoya (21 x 145 mm)
Douglasie (26 x 140 mm)
Megawood Barfußdiele Holzpoly (21 x 145 mm)
Thermo Esche, beidseitig fein genutet (20 x 112 mm)
Stauseeholz Walaba (25 x 145 mm)
Thermo Esche, glatt (20 x 112 mm)
Esche OHT, glatt (24 x 92 mm)
Esche OHT Wellness (24 x 143 mm)
Gartenkatalog 2011
Infos rund ums Holz
9
Terrassenlösungen Selbst gemacht ist am schönsten.
Terrassendiele Thermo Esche beidseitig glatt Stirnseite: Nut und Feder Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
B/25501292-4
20 x 112
2,40 m
Terrassendiele
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
B/25501301-4
20 x 112
versch. Längen auf Lager
Foto: Osmo
Thermo Esche beidseitig fein genutet
Terrassendiele
Terrassendiele
Terrassendiele
Massaranduba genutet / geriffelt
Sibirische Lärche FSC-zertifiziert genutet / geriffelt
Ipé geriffelt / glatt
FSC-Nr.: IMO-COC-028715 Stärke x Breite in mm
Länge
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
O/25504275-4
25 x 145
versch. Längen auf Lager
G/25501436-4
26 x 142
versch. Längen auf Lager
O/25504801-4
21 x 145
versch. Längen auf Lager
G/25501425-4
42 x 142
4,20 m
Terrassendiele
Terrassendiele
Stauseeholz Walaba beidseitig glatt
Garapa genutet / geriffelt
aus Exklusiv m a Surin
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
BA/25509512-3
25 x 145
versch. Längen auf Lager
O/25509118-4
25 x 145
versch. Längen auf Lager
Terrassendiele
Terrassendiele
Fichte / Kiefer KDI 2-seitig geriffelt
Accoya beidseitig glatt
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
Artikelnummer
Stärke x Breite in mm
Länge
0/25501045-3
28 x 145
4,50 m
R/25501445-2
21 x 145
versch. Längen auf Lager
Gartenkatalog 2011
Foto: Osmo
Artikelnummer
Terrassenlösungen
11
Konstruktionshölzer Stabil bis zur letzten Schraube.
Pfosten / Riegel / Balken / Rahmen / Kreuzhölzer Holzart
Beschreibung
Abmessungen in mm (B x T)
Länge (mm)
Kiefer KDI Grün
4-seitig gehobelt
45 x 70
4000
O/25500055-2
Kiefer KDI Grün
glatt gehobelt
90 x 90
2100
BR/25500020-3
Kiefer KDI Grün
4-seitig gehobelt, gefast
70 x 70
4000
M/25502176-3
Kiefer KDI Grün
4-seitig gehobelt, gefast
90 x 90
4000
M/25502178-3
Kiefer KDI Grün
gerade gekappt
90 x 90
1100
M/25500016-3
Kiefer KDI Grün
gerade gekappt
90 x 90
1900
M/25500021-3
Kiefer KDI Grün
gerade gekappt
90 x 90
2400
M/25502174-3
Kiefer KDI Grün
Spitzkopf
90 x 90
1450
M/25508260-3
Kiefer KDI Grün
Spitzkopf
90 x 90
1900
M/25508255-3
Kiefer KDI Grün
Rundkopf
70 x 70
1100
M/25500007-3
Kiefer KDI Grün
Rundkopf
70 x 70
1900
M/25500009-3
Kiefer KDI Grün
Rundkopf
90 x 90
1100
M/25502165-3
Kiefer KDI Grün
Rundkopf
90 x 90
1900
M/25502170-3
Kiefer KDI Grün
Rundkopf
90 x 90
2400
M/25502172-3
Sibirische Lärche, FSC-zertifiziert
natur, 4-seitig gehobelt, Kanten gefast
42 x 65
verschiedene Längen
Garten-Lär-3
Europäische Lärche
Rundkopf, glatt, Kanten gerundet
90 x 90
950
O/25508360-2
Europäische Lärche
Rundkopf, glatt, Kanten gerundet
90 x 90
1950
O/25508361-2
Gebirgslärche
angeschrägter Kopf 30°
90 x 90
1990
BI/25501609-2
Douglasie PEFC
2-seitig geriffelt
38 x 89
verschiedene Längen
GR/Garten-Dou-3
Douglasie
sägerau, unbehandelt
100 x 100
verschiedene Längen
Garten-Dou-2
Douglasie
sägerau, unbehandelt
120 x 120
verschiedene Längen
Garten-Dou-2
Douglasie
sägerau, unbehandelt
160 x 160
verschiedene Längen
Garten-Dou-2
Douglasie
sägerau, unbehandelt
80 x 100
verschiedene Längen
Garten-Dou-2
Douglasie
sägerau, unbehandelt
80 x 160
verschiedene Längen
Garten-Dou-2
Bangkirai
2-seitig geriffelt
45 x 70
verschiedene Längen
K/25501209-3
Bangkirai
4-seitig geriffelt
90 x 90
verschiedene Längen
K/25501196-3
Thermo Esche
4-seitig glatt gehobelt, 3-fach verleimt
45 x 70
3000
B/25501310-2
Fichte OHT
glatt gehobelt mit Rundkante
90 x 40
4200
M/25509602-2
Stauseeholz Walaba
2-seitig geriffelt
42 x 70
verschiedene Längen
BA/25509513-3
Eiche
sägerau, unbehandelt
100 x 100
verschiedene Längen
01060410-3
Eiche
sägerau, unbehandelt
120 x 120
verschiedene Längen
01060415-3
Eiche
sägerau, unbehandelt
160 x 160
verschiedene Längen
01060425-3
Eiche
sägerau, unbehandelt
200 x 200
verschiedene Längen
01060430-3
WPC
grau
40 x 60
3600
ME/25501478-2
WPC
Glattkant, grau / naturbraun
17 x 72
3600
ME/WPC-2
WPC
grau
90 x 90
3600
ME/25501479-2
Alu-Schiene
als Unterkonstruktion mit Gummigranulat
20 x 55
2500
FE/40076224-2
„Cover“ Fichte unbeh. Aktion
glatt, Kopf/Kanten gerundet, lichtgrau
90 x 90
1950
O/25500442-1
Gartenkatalog 2011
Art.Nr.
Konstruktionshölzer
13
62536500
62536400
62536600
Zubehör für Zaunsysteme So geht bauen noch leichter.
Pfostenkappe
Zaunbeschlag
Artikel
Artikelnummer
Maße / Information
Artikel
Artikelnummer
Maße / Information
Pfostenkappe Kugel, Kiefer kesseldruckimprägniert
25500549-2
90 x 90 mm
Zaunbeschlag L-Form gelbverzinkt
25501065-2
30 x 33 x 38 mm
Pfostenkappe Pyramide *A* Kupfer
25500540-2
70 x 70 mm
Zaunbeschlag L-Form lang gelbverzinkt
40011605-2
30 x 33 x 75 mm
Pfostenkappe Pyramide *A* Kupfer
25500541-2
90 x 90 mm
Zaunbeschlag U-Form gelbverzinkt
40011627-2
30 x 38 x 38 mm
Pfostenkappe Kugel *A* Kupfer
25500543-2
70 x 70 mm
Zaunbeschlag L-Form feuerverzinkt
25505572-2
30 x 33 x 38 mm
Pfostenkappe Kugel *A* Kupfer
25500544-2
90 x 90 mm
Zaunbeschlag L-Form weiß
40011620-2
30 x 33 x 38 mm
Pfostenkappe Pyramide feuerverzinkt
25500553-2
70 x 70 mm
Zaunbeschlag L-Form V2A
25501072-2
30 x 33 x 38 mm
Pfostenkappe Pyramide feuerverzinkt
25500559-2
90 x 90 mm
Zaunbeschlag L-Form Edelstahl (4er-Pack, inkl. Schrauben)
25505570-2
30 x 33 x 38 mm
Pfostenkappe Pyramide feuerverzinkt
25500556-2
100 x 100 mm
Pfostenkappe Pyramide feuerverzinkt
25500558-2
120 x 120 mm
Pfostenkappe Kugel feuerverzinkt
25500561-2
70 x 70 mm Artikel
Artikelnummer
Maße / Information
Pfostenkappe Kugel feuerverzinkt
25500562-2
Elementhalter Edelstahl
25501078-2
4er-Pack, inkl. Schrauben
Pfostenkappe Pyramide Edelstahl
25501235-2
70 x 70 mm
Schrauben verzinkt TX10 Innenvielzahn
40074674-2
3,5 x 30 mm
Pfostenkappe Pyramide Edelstahl
25501240-2
90 x 90 mm
Schrauben Edelstahl TX10 Innenvielzahn
40074245-2
3,5 x 30 mm
Pfostenkappe Kugel Edelstahl
25501265-2
70 x 70 mm
Innenvielzahnschraube TG A2 Edelstahl TX20
40074810-2
4,0 x 35 mm *25* (für Zaunbeschlag)
Pfostenkappe Kugel Edelstahl
25501270-2
90 x 90 mm
Ttap Schraube Formel F A2 Edelstahl TG
40074717-2
4,0 x 35 mm mit Bit Ttap 20 *100* (für Zaunbeschlag)
Pfostenkappe für Rundkopf Edelstahl
25501245-2
70 x 70 mm
Innenvielzahnschraube TG verzinkt TX 20
40074649-2
4,0 x 35 mm *50* (für Zaunbeschlag)
Pfostenkappe für Rundkopf Edelstahl
25501250-2
90 x 90 mm
Pfostenkappe Pyramide Druckguss
25501272-2
90 x 90 mm
Pfostenkappe Pyramide, Kiefer kesseldruckimprägniert
25500545-2
70 x 70 mm
Pfostenkappe Pyramide, Kiefer kesseldruckimprägniert
25500548-2
90 x 90 mm
*A*: Auslaufartikel
Gartenkatalog 2011
Schrauben
90 x 90 mm
Innenvielzahnschraube Artikel
Artikelnummer
Maße / Information
Innenvielzahnschraube VG A2 Edelstahl TX 10
40074804-2
3,0 x 20 mm *25* (für Pfostenkappen)
Zubehör für Zaunsysteme
31
Auslaufartikel Auswahl treffen.
Nr.
Artikel
Artikelnummer
Kinderspielgeräte Winnetoo
Nr.
Artikel
Artikelnummer
Kinderspielgeräte Winnetoo
31
Türwand oben
25507980-2
61
Spion (gelb / blau)
25508038-2
32
Blumenkasten
25508145-2
62
Reckstange 90 (rot)
25508032-2
33
A-Seitenteil
25507956-2
63
Klettersteine (rot, 5er-Set)
25508034-2
34
Bodenanker eindrehbar
25508052-2
64
Feuerwehrstange (rot)
25508190-2
35
Schaukelbalken
25507958-2
65
Basketballkorb
25508042-2
36
Schaukelbalken-Halter (rot)
25508002-2
66
Fallschutzmatte (2er-Set, 50 x 50 x 2,5 cm)
25508046-2
37
Plattform 60 Höhe 115 cm
25507960-2
67
Fallschutzmatte (2er-Set, 50 x 50 x 4,5 cm)
25508060-2
38
Wellenrutsche 235 (rot)
25500674-2
68
Haltegriffe (gelb, 2er-Set)
25508056-2
39
Plattform 60 Höhe 150 cm
25507962-2
69
Goldgräberrinne 150
25508140-2
40
Wellenrutsche 295 (blau)
25508058-2
70
Mini-Tor
25508165-2
41
Sprossenwand
25507964-2
71
Maxi-Tor
25508160-2
42
Kletternetz
25508030-2
72
Torwand für Maxi-Tor
25508185-2
43
Schaukelhaken
25508048-2
73
Bodenanker für A-Seitenteil
25508399-2
44
Schaukelhaken „Safety“
25508050-2
74
Kombi-Modul
25508405-2
45
Schaukelsitz (rot)
25508006-2
75
Steuerrad (rot)
25508402-2
46
Tellerschaukel (gelb)
25508014-2
76
Schaukelsitz aus Holz
25508401-2
47
Babysitz (rot / gelb)
25508010-2
77
GIGA-Spielturm
25508403-2
48
Babysitz Vario (rot / gelb / blau)
25508012-2
78
GIGA-Spielturm-Dach mit Plane
25508404-2
49
Reifenschaukel horizontal
25508008-2
79
Kyrill Sturmanker
25508400-2
50
Gondelschaukel (rot)
25508016-2
80
GIGA-Holzdach
25507998-2
51
Bojensitz (rot)
25508170-2
81
Hängesitz
25507995-2
52
Kletterseil 210
25508026-2
82
Hängematte
25507996-2
53
Knotenseil 220
25508024-2
83
Befestigungsset für Hängematte
25507997-2
54
Seilringe Bär
25508022-2
84
Seilbahn mit Stahlseil, Gesamtlänge 30 m
25508196-2
55
Holztrapez ergonomisch
25508018-2
85
Tellerschaukel für Seilbahn (rot)
25508197-2
56
Holztrapez mit Ringen (gelb)
25508020-2
86
Tafel mit Uhr
25508198-2
57
Strickleiter 250
25508028-2
87
Seilset f. Reifenschaukel (Bausatz o. Reifen)
25508199-2
58
Boxsack (rot)
25508044-2
88
Lenkrad mit Hupe (blau)
25508194-2
59
Lenkrad (rot)
25508040-2
89
Flaggenset „Boys“
25508193-2
60
Fernrohr (gelb / blau)
25508036-2
90
Flaggenset „Girls“
25508192-2
Gartenkatalog 2011
Auslaufartikel
37
Br端gmannTraumGarten
D I E E X K L U S I V E H O L Z M A N U FA K T U R