Topic Haustüren 2013

Page 1

Haustüren TOPIC-Haustüren für Individualisten

für Individualisten

Classic current

crystal Topic G m b H , H a u s t ü r e n u n d Wo h n u n g s e i n g a n g s t ü r e n Altendorferfeld 6, A-4152 Sarleinsbach/Austria T: +43 (0) 7283 / 82 30-0, F: DW -21, topic@topic.at w w w. t o p i c . a t


Combination farben

Combination holz

Perl- und Sonderfarben

Hochglanz-Holzarten

Perlgold 1036

TOPIC HFM 02

TOPIC HFM 03

Wenge/außen

Markassar/außen

Eiche grau/außen

TOPIC HFM 05

TOPIC HFM 21

TOPIC HFM 22

Nuss 50R/innen

Teak 272/innen

Wurzelnuss/innen

RAL- und Sonderfarben

DAS neue system

Holzfarben

energieeffizienz Verkehrsweiß 9016

Hellelfenbein 1015

Lichtgrau 7035

Eiche 2

Eiche 37

Eiche 42

sicherheit Signalgrau 7004

Weißaluminium 9006 Graualuminium 9007

Anthrazitgrau 7016

Purpurrot 3004

Lehmbraun 8003

Eiche 39

Eiche 16

Mahagoni 1

Mahagoni 8

Eiche 33

Lärche 1

inhalt

dimen­ sionen türblatt und -stock

Hinweis: Wenge, Markassar und Eiche grau sind für den Außenund Innenbereich, jedoch Nuss 50R, Teak 272 und Wurzelnuss nur für den Innenbereich verwendbar. Pflege: Pflegeleicht mit TOPIC-Pflegebalsam und bei Bedarf mit farblosen, wasserlöslichen Lasuren. Für weitere Holzfarben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. TOPIC DM 02

TOPIC DM 03

TOPIC DM 04

Farben sind RAL-Farben. Für weitere Farben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. Pflege: Einfache Pflege mit spülwasserfeuchtem Lappen; gegebenenfalls mit Autopolitur aufpolieren.

Combination Glas Ornamentglas

Impressum

U D - We r t: 0 , 85 – 1 , 3 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

U D - We r t: 0 , 74 – 1 , 0 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng 2x- G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng G asf ü l l u ng

De si gnsc h l i e ß b l e c h V S - Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k E - Öf f ne r X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

6 6 – 7 1 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 229 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 9 2 – 1 0 0 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

G r i f f e u n d B e sc h l ä g e : Kate gor i e T 1 F arb - u nd Or nam e ntgl aswah l

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 2 F l äc h e nb ü ndi gk e i t Tü rstoc k / Tü r b l att

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 3 F l äc h e nb ü ndi gk e i t o d e r 3 D- De si g n Pr e m i u m - M ate ri al i e n

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: TOPIC GmbH

Combination edelstahl Edelstahl-Strukturblech

design

U D - We r t: 1 , 1 – 1 , 3 3 - f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

Gotik weiß

Mastercarre

Uadi weiß

Konzept und Gestaltung: Projektagentur Weixelbaumer KG, Linz www.projektagentur.at Fotografie: Robert Striegl, Linz Florian Vierhauser, Linz gettyimages

Lupus

Lupus blau

Raindrop

Parsol bronze

Pave weiß

Satinato weiß

lithografie: Martin Märzinger, Marchtrenk Druck: Gutenberg, Linz

Sie können die verschiedenen Materialien und Oberflächen beliebig kombinieren. Die oben aufgelisteten Materialien und Oberflächen sind nur ein Auszug aus dem Gesamtangebot von TOPIC – nur um sich ein bisschen Appetit auf mehr zu holen. Satinato grau

Kathedral weiß

Chinchilla weiß

Für weitere Ornamentgläser fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater.

Farb-und Glasdarstellungen können aufgrund drucktechnischer Gegebenheiten vom Original abweichen. Musterabbildungen sind nicht maßstabsgetreu. Technische Änderungen oder Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen der TOPIC GmbH.

Hinweis ph

Passivhaustauglich. Die Türmodelle, die so gekennzeichnet sind, sind wahlweise auch in passivhaustauglicher Ausführung (U D < 0,8 W/m 2K) erhältlich. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten 56 und 57.

R

Zeigt an, welche der Modelle von TOPIC musterrechtlich geschützt sind. Das heißt: Kein anderer Hersteller darf dieses Design „kopieren“.

Der U D-Wert gibt an, welche Energiemenge pro Zeiteinheit durch einen Bauteil fließt. Je kleiner der U D-Wert ist, desto besser, weil weniger Wärme durch den Bauteil geleitet wird. Der U D-Wert wird in W/m 2K angegeben. Angeführte U D-Werte sind berechnete Werte.


04

Vorwort: Haustüren in Premium-Qualität

06

Die drei Welten von TOPIC

08

Das neue T 1-T 2-T 3 System

10

Current (01): natürlich am Puls der Zeit

30

CLASSIC (02): natürlich zeitlos

40

Crystal (03): natürlich extravagant

46

Collection (04)

48

Competence (05)

58

Combination (06)

70

Wohnungseingangs- und Laubengangtüren (07)


TOPIC pr채sentiert: mit der Natur ins Haus www.topic.at

2


Wenn Sie uns fragen würden, wer unserer Meinung nach DER begnadetste TOPIC-TürenDesigner ist, würden wir spontan antworten: natürlich die Natur. Eine intakte Umwelt, die das wunderschöne Mühlviertel uns bietet, ihre Formen, Farben, Oberflächen, aber auch ihre Logik und ihre Weisheit sind Inspiration für unsere Türen. Jeder unserer Gestalter verbindet Natur und Technik zu einem nachhaltigen Ganzen. Wir bauen Türen für Generationen, das heißt von zeit­l oser Schönheit, fortschrittlicher Sicherheit und hochwertiger Qualität. In diesem Katalog wollen wir Ihnen bewährte Konzepte und Neuheiten zeigen, die auf naTÜRlichem Wege bei TOPIC entstanden sind. Nachhaltige Argumente für TOPIC-Türen sind die hohe Energieeffizienz, die verwendeten ­M aterialien aus erneuerbaren Rohstoffen sowie extrem hohe Sicherheits- und Designstandards. Kurz, TOPIC meint: nachhaltig bedeutet für uns:­ Türen für Generationen!

3


Ing. Bernhard Bohusch; Geschäftsführer DI (FH) Stephan Kubinger, MBA; Miteigentümer

4

„Jeder Mensch ist ein Unikat. Jede Tür öffnet ein Universum.“


Wer seit 35 Jahren Haustüren in Premium-Qualität erzeugt, hütet mehrere Geheimnisse. Einerseits solides Handwerk als Lebenseinstellung. Andererseits den Anspruch an sich selbst, immer besser werden zu wollen. Wir arbeiten ständig an der Optimierung unserer Standards in Design, Ausstattung, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. So haben wir uns entschlossen, die einzigartigen Merkmale unserer Türen noch viel transparenter zu gestalten und einen Leitfaden für Interessenten zu entwickeln. Individualität ist das höchste Gut unserer Türen, wir erzeugen am liebsten Unikate und keine Lösungen „von der Stange“. Dennoch ist es wichtig, einige Standards einzuführen, um eine Übersichtlichkeit für Preis und Leistung zu gewährleisten. Von Autos ist man gewohnt, dass es sie in verschiedenen Ausstattungsstufen gibt, warum also nicht auch von Türen? Sie wollen genau wissen, was Sie für Ihr Geld bekommen und wir sagen es Ihnen im Detail. Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen unsere 3 Ausstattungsklassen, die für jeden Geschmack und jedes Budget die richtige Variante bereithalten. Wir wünschen Ihnen eine informative und unter­h altsame Lektüre und viel Vorfreude beim Türenkonfektionieren.

Ihr Ing. Bernhard Bohusch Geschäftsführer

Ihr DI (FH) Stephan Kubinger, MBA Miteigentümer

5


Current 01

Meine Welt ist modern und formvollendet Seiten 10 - 29

6

03 welten

Türen sind so verschieden wie ihre Besitzer. Eigentlich, dachten wir uns, müssten wir ein Persönlichkeitsprofil für unsere Haustüren erstellen, damit die richtigen Menschen auch zu den passenden Türen kommen. Eine Art Mensch-Tür-Partnerbörse also. Gesagt, getan, wir filterten die wichtigsten Anforderungen an Lifestyle, Design, Sicherheit und Qualität heraus und kreierten unsere TOPIC-Türenwelten: CURRENT, CLASSIC und CRYSTAL. CURRENT, das ist die moderne Haustüre für designbewusste Individualisten. CLASSIC setzt auf traditionelle Werte. CRYSTAL zeigt sich von seiner schillerndsten Seite für lustvolle Hedonisten. Allerdings kann man sich abhängig von Stimmung und Lebensphase durchaus in allen drei Welten wiederfinden. Sie haben die Wahl.


CLASSIC 02

Meine Welt ist traditionell und klassisch Seiten 30 - 39

7

Meine Welt ist extravagant und opulent Seiten 40 - 45

CRYSTAL 03


R

Umlaufender Farbrahmen

Aufgesetzte Sicherheitsrosette

*

Im Fall der B23 ist die formale Klammer die symmetrische, senkrechte Gliederung des Türblattes. Der Fokus wird auf das mittig gesetzte Glaselement gelenkt, das auch farblich kontrastiert. B23 T 1 – Die Tür im Einstiegspreis-Segment. Sogar das Einstiegsmodell weist schon viele luxuriöse Details auf. Das Türblatt springt von der Türstock-Ebene zurück und wird optisch durch Spurfräsungen aufgeteilt. Der Glasausschnitt, der nicht über das ganze Türblatt läuft, wird durch einen umlaufenden Farbrahmen akzentuiert. Die Wärmeschutzbeschichtung der 3-fach-Verglasung bringt das Türelement auf einen beachtlichen U D-Wert von 1,2.

Current B23 T 1 TOPICcore weißaluminium (RAL 9006) Mittig: graphitgrau (RAL 7024) Glas: Sandstrahlung Parsol grau Beschlag N222-4 Stoßgriff: N191 U D-Wert: 1,2

Das neue System Am Beispiel der Tür Current B23


ph

R

Flächenbündigkeit von Türblatt, Türstock und Verglasung Glasrand-Lackierung

Flächenbündig gesetzte Sicherheitsrosette

*

B23 T 2 – Die Tür im mittleren Preis-Segment. Die Flächenbündigkeit von Türblatt samt 4-fach-Verglasung und Türstock ist der tragende Designaspekt dieses Modells. Die Farbe der Glasrand-Lackierung kann kontrastierend oder harmonisierend gewählt werden. Eine zweimalige Wärmeschutz-Beschichtung in Kombination mit dem stärker dimensionierten Türblatt bringt diese Tür zu einem U D-Wert von 0,94. Spurfräsungen teilen das Türblatt nochmals. Flächenbündig gesetzte Rosetten, Sicherheits-Zylinder und -Verriegelungen erhöhen die Sicherheitsklasse beträchtlich.

* Systemdarstellung – Ausführungen können aufgrund des Designs variieren.

Current B23 T2 TOPICcore weißaluminium (RAL 9006) Sonderglas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N200-3 Stoßgriff: N195 U D-Wert: 0,94


ph

R

Glaspaneel mit Facettenschliff

Griffmulde mit integriertem Kernziehschutz

*

B23 T 3 – Das Spitzenmodell der 3. Dimension. Die enorme Türblattstärke lässt hier das Spiel zwischen Flächenbündigkeit und Vertiefungen zu. Das Glaspanel führt den konkaven Schwung mittels Facettenschliff in die Ebene zurück. Die Griffmulde bildet eine Einheit mit der Edelstahlrosette und integriert sich flächenbündig ins Türblatt und damit auch in den Türstock. Die maximierte Dimensionierung und der durch die Gasfüllung erweiterte Wärmeschutz machen dieses Modell passivhaus-tauglich. Hier wird Premium-Qualität vom Design bis zur Energieeffizienz geboten.

Ein Designmotiv - drei Ausführungsklassen. TOPIC bringt eine revolutionäre Neuerung in Sachen Preis-Leistung. Ein Designmotiv wird im Rahmen seiner Ursprungsidee so variiert, dass durchaus unterschiedliche Türen entstehen. Das Ergebnis ist sowohl Geschmacksals auch Preisfrage.

Current B23 T3 TOPICcore perlhellgrau (RAL 9022) Glasrand: graphitgrau (RAL 7024) Beschlag: N200-3 Stoßgriff: N182 U D-Passiv-Wert: 0,79


Klasse-Türen in 3 gehobenen Klassen

Sie sind von TOPIC gewöhnt, dass Sie Türen, so individuell wie Sie selbst, bekommen. „Jedem sein Unikat“ war seit jeher unsere Parole. Und das soll auch so bleiben! Dennoch glauben wir, dass es notwendig ist, durch Einführung einiger „Standards“ dem Kunden eine Vereinfachung aller verkaufsrelevanten Aspekte zu bieten, um den Entscheidungsprozess zu entstressen. „Was bekomme ich für mein Geld?“ und „zwischen welchen Ausstattungsvarianten habe ich die Wahl?“, lauten die essentiellen Fragen des potentiellen Türenkäufers. „Öffne ich lieber die solide Standardversion oder fühle ich mich wohl, wenn ich die gehobene Mittelklasse hinter mir schließe? Oder bin ich der Ferrari-Typ, der auf alle Haustür-Raffinessen Wert legt? Sie haben beim Kauf eines Produktes eine ungefähre Preis-Leistungs-Vorstellung, wollen aber durch kompetente Beratung das Beste aus Ihrem Budget machen. Die Unterscheidungsmerkmale der 3 Ausstattungsvarianten T 1, T 2, T 3 sind:    

Energieeffizienz Sicherheit Dimensionen Design

Jede Türe in diesem Katalog ist nach diesen Kriterien einer der 3 T-Stufen zugeordnet. Anhand dieser Kennzeichnung erkennen Sie, welche Ansprüche die Türe erfüllt.

9



current

Haust端ren - nat端rlich am puls der zeit


01 R

ph

R

12

CURRENT B24 T 1 TOPICcore graualuminium (RAL 9007) Mittig: graphitgrau (RAL 7024) Schlossbereich: perlweiß (RAL 1013) Glas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N81 U D-Wert: 1,2

CURRENT B24 T2 TOPICcore graualuminium (RAL 9007) Schlossbereich: perlweiß (RAL 1013) Glas: Parsol grau sandgestrahlt Glasrand: graphitgrau (RAL 7024) Beschlag: N200-3 Stoßgriff: N195 U D-Wert: 0,93

current


ph

R

13

Gute Aussichten und wenig Einsicht: maximaler Lichteinfall durch schrägen Lichtschlitz gepaart mit konkavem Segment. Das Tageslicht spielt mit Effekten. Das ist der Lauf der Sonne.

CURRENT B24 T3 TOPICcore graualuminium (RAL 9007) Schlossbereich: perlweiß (RAL 1013) Glas: Parsol grau sandgestrahlt Glasrand: graphitgrau (RAL 7024) Beschlag: N13 Stoßgriff: N183 U D-Passiv-Wert: 0,79


01 R

ph

R

14

CURRENT B25 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (9016)/ weißaluminium (RAL 9006) Stock: weißaluminium (RAL 9006) Glas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N222-4 Stoßgriff: N184 U D-Wert: 1,1

CURRENT B25 T2 TOPICcore lichtgrau (RAL 7035)/ verkehrsweiß (RAL 9016)/Metallic Sealgrau Stock: Metallic Sealgrau Sonderglas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N200-3 Stoßgriff: N197 U D-Wert: 0,88

current


ph

R

15

Linie zu Fläche verhält sich wie ein Spiel von Licht und Schatten. Die reliefartige Stirnholzfläche schimmert metallisch und kontrastiert mattes Glas und glatte Ebene. Konstruktivismus von seinen schönsten Seiten.

CURRENT B25 T3 TOPICcore Grundfarbe RAL 000 75 00 Aufsatz Schlossbereich: RAL 000 65 00 Aufsatz Bandseite und Stock: Metallic Sealgrau Sonderglas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N13-3 Stoßgriff: GS31 Stock: G100 U D-Passiv-Wert: 0,75


01 R

ph

R

16

CURRENT B26 T 1 TOPI C c o re H F M05/ H FM 22 S t o c k : H FM 22 G l a s: Sa t ina t o we iß Be sch l a g : N 20 0-1 S t o ß grif f : N 81 U D- We rt : 1 ,2

CURRENT B26 T2 TO P IC co re v erke h r sw e i ß ( R A L 9 0 1 6 ) Ho l z o pt i k mit t i g : Ze b ra n o 4 6 Gl a s: S a t i n a t o w e i ß B eschl a g : N2 0 0 St o ßg riff: N75 U D- Wert : 0,92

current


ph

R

17

Die Anmutung dieser symmetrischen Tür mit leicht nach außen gewölbter Oberfläche und eingefasstem Glasstreifen erzeugt Assoziationen von aufschwingenden Flügeln in eine Oase des Luxus.

CURRENT B26 T3 TOP I Ccor e ve rk e hr swe i ß (R AL 9016) mi t L e i s te n i n Ze br an o 46 S on d e r gl as: Parsol grau sandgestrahlt Be schl ag: N13 S toßgr i ff: G S 32 U D-Passiv-Wert: 0,78


01 R

18

Current A250 T 1 mit Seitenteilen B1 TOPICcore telegrau 4 (RAL 7047) Schlossbereich: elfenbein (RAL 1014) Glas: Satinato weiß Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N78 Größe: 1760 x 2090 mm U D-Wert: 1,2 (ohne Seitenteile)

Current A250 T2 TOPICcore HFM22 Schlossbereich: HFM05 Glas: Satinato weiß Motiv A250 Beschlag: N200 Stoßgriff: N75 U D-Wert: 0,95

R


ph

R

19

current

Current A409 T 1 mit Seitenteil B1 TOPICcore anthrazitgrau (RAL 7016) Glas: Uadi weiß Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N77 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,1 (ohne Seitenteil)

Current B9 T2 mit Seitenteil B11 mit Edelstahlumrandung TOPICcore verkehrsschwarz (RAL 9017) innen und außen flächenbündiges Design Türblatt: außen Wenge hochglanz querfurniert, Edelstahllisenen Glas: Satinato weiß mit Rillenschliff Beschlag: N13-3 Stoßgriff: N190 TOPIC Fingerprint Größe: 1500 x 2470 mm U D-Wert: 0,85 (ohne Seitenteil)


01 R

20

Current B11 T 1 TOPICcore DM02/ graualuminium (RAL 9007) Stock: DM03 Glas: Satinato weiß Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N78 U D-Wert: 1,3

Current B11 T2 mit Seitenteilen B1 TOPICcore weißaluminium (RAL 9006) Glas: Rillenschliff B11 mit Sandstrahlung Beschlag: N200 Stoßgriff: N77 Applikation: B11 Edelstahl Größe: 1760 x 2090 mm U D-Wert: 0,98 (ohne Seitenteile)

ph

R


R

ph

R

21

current So verschieden kann eine Türe sein. Je nach Ausführungsstufe überrascht sie mit immer neuen Akzenten und Funktionen. So schön wie eine Diva, so sicher wie ein Tresor.

Current B33 T 1 mit Seitenteil G1 TOPICcore TB HFM22/RAL 2013 Stock: graualuminium (RAL 9007) Glas: Satinato weiß Beschlag: N222-4 Stoßgriff: N191 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,2 (ohne Seitenteil)

Current B33 T2 TOPICcore schwarzgrau (RAL 7021) Schlossbereich: Zebrano 46 Edelstahlrahmen und -lisenen Glas: Parsol grau sandgestrahlt Beschlag: N200-3 Stoßgriff: N197 U D-Wert: 0,93


R

R

22

Current A230 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016)/ anthrazitgrau (RAL 7016) Glas: Satinato weiß mit Rillenschliff A230 Beschlag: N200 Stoßgriff: N74 U D-Wert: 1,1

current A232 T 1 TOPICcore weißaluminium (RAL 9006)/ purpurrot (RAL 3004) Glas: Satinato weiß mit Linienschliff A232 Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N81 U D-Wert: 1,1

current


01 R

R

R

23

Current A254 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016)/ weißaluminium (RAL 9006) Glas: Linea weiß Beschlag: N200 Stoßgriff: N81 U D-Wert: 1,1

Current A403 T 1 TOPICcore HFM02 Glas: Satinato weiß Motiv MR1 Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N78 U D-Wert: 1,2

Current B51 T2 TOPICcore schiefergrau (RAL 7015) Glas: Uadi weiß Beschlag: N200 Stoßgriff: N94 U D-Wert: 0,9


01 ph

24

Current A483 T 1 mit Seitenteil B1 TOPICcore purpurrot (RAL 3004)/ anthrazitgrau (RAL 7016) Glas: Uadi weiß Beschlag: N200 Stoßgriff: N77 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,2 (ohne Seitenteil)

Current B10 T2 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Sandstrahlung und Rillenschliff B10 Beschlag: N200 Stoßgriff: N75 Applikation: B10 Edelstahl U D-Wert: 0,97

R


ph

R

ph

R

25

current

Current A407 T2 TOPICcore graualuminium (RAL 9007) Glas: Satinato grau Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N150 Edelstahl-Strukturblech: Lupus U D-Wert: 0,94

Current B15 T2 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Linea weiß Beschlag: N200/N211 Applikation: B15 Edelstahl und Aufsatzleiste Effekt: Steinoptik U D-Wert: 0,99


01 R

26

Current A437 T 1 mit Seitenteil B1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016)/ anthrazitgrau (RAL 7016) Glas: Uadi weiß Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N81 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,2 (ohne Seitenteil)

Current Vision 01 T3 mit Seitenteil Vision 01 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Vorsatzglas Vision 01 mit Glasrand wassergrün Beschlag: N13/N211 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,0 (ohne Seitenteil)

R


ph

ph

27

current An mein Haus lasse ich nur Glas pur und sonst nichts. Pure, das ist flächenbündiges Glas in modernem Design, der Farbphantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Current Pure T2 Vollflächig lackierte Glasfront TOPICcore schiefergrau (RAL 7015) Glasvorsatz: schiefergrau (RAL 7015) Beschlag: N13-3 Stoßgriff: N195 U D-Wert: 0,89

Current Pure 02 T2 Glasfront TOPICcore anthrazitgrau (RAL 7016) Glas: Stufenglas Parsol grau, Glasrand: anthrazit (RAL 7016) Beschlag: N200 Stoßgriff: N75 U D-Wert: 1,0


01 ph

R

28

C u r ren t Da y l i ght T3 Das eig enst ä ndige , inte llige nte Des i g n l ä sst Ta g eslic ht e infalle n und schüt z t v o r n e u g ierig e n Blick e n. Holzart: Teak geölt Lamellenvorsatz in Massivholzausführung Schlossbereich: Edelstahl Glas: Parsol grau Beschlag: N13/N213 U D-Passiv-Wert: 0,77

Current Concrete T3 mit Seitenteil G100 Holzart: Eiche Türblatt: TOPIC Designbeton Beschlag: N200 Stoßgriff: Concrete Glas: Float weiß Größe: 1500 x 2090 mm U D-Passiv-Wert: 0,74 (ohne Seitenteil)

ph

R


R

R

29

current

C u r r e n t B 1 7 T3 Holzart: Lärche Tü r b l a t t : De si g n b e t o n S o n d e r g l a s: P a r so l g ra u sa n d g e s t r a h l t m i t R i l l e n f r ä su n g B e sc h l a g : N 2 0 0 - 3 Stoßgriff: N195 U D-Passiv-Wert: 0,95

C u r r e nt B18 T3 H ol z ar t: L är che Sonderglas: Parsol grau sandgestrahlt mi t R i l l e n fr äsun g Be schl ag: N2 0 0- 3 S toßgr i ff: N195 U D-Wert: 0,95



classic Haust端ren - nat端rlich zeitlos


02 R

R

32

Classic A961 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Paket Glas-Klarrand Beschlag: N46 U D-Wert: 1,3

Classic A96 T2 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Satinato weiß Motiv MRS1 Beschlag: NF154 Klopfer: N100 U D-Wert: 1,1

classic Effektvolles Detail auf Augenhöhe: der Sternschliff im Lichtausschnitt.


R

33

Classic A96 T3 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Satinato weiß Motiv MRS1 Beschlag: NF151 Klopfer: N100 U D-Wert: 1,0


R

34

Classic A129 T 1 mit Seitenteil B1 Holzart: Eiche Glas: Sandstrahlung A129 Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N81 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,3 (ohne Seitenteil)

Classic A147 T2 TOPICcore telegrau 4 (RAL 7047) Glas: Satinato weiß Motiv MS1 Beschlag: NF154 U D-Wert: 1,2

R


02

35

classic

Classic STYLE 512 T 1 mit Seitenteil C101 TOPICcore elfenbein (RAL 1014) Glas: Satinato weiĂ&#x; mit Facette Beschlag: N210-1 Stockprofil: C101 U D-Wert: 1,2 (ohne Seitenteil)

Classic C141 T2 TOPICcore hellelfenbein (RAL 1015) Beschlag: NF154 U D-Wert: 1,3


02 R

36

Classic STYLE 524 T 1 TOPICcore lichtgrau (RAL 7035) Stock: Signalgrau (RAL 7004) Glas: Paket Glas-Klarrand Beschlag: N220-1 Stoßgriff: N34 U D-Wert: 1,3

Classic A127 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Paket Glas-Klarrand Beschlag: AL12 U D-Wert: 1,2

Classic A102 T2 TOPICcore cremeweiß (RAL 9001) Glas: Satinato weiß Motiv A102 Beschlag: NF154 U D-Wert: 1,1


37

classic

Classic A170 T2 mit Seitenteil A170 TOPICcore perlweiß (RAL 1013) Glasleiste: moosgrün (RAL 6005) Glas: Paket Glas-Klarrand Beschlag: NF154 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,1 (ohne Seitenteil)


02 R

38

Classic A752 T 1 Holzart: Eiche Glas: Uadi weiĂ&#x; Beschlag: AL12 U D-Wert: 1,3

Classic C140 T2 Holzart: Eiche Glas: Paket Glas-Klarrand Beschlag: NF154 U D-Wert: 1,3


R

39

classic

Classic C128 T2 mit Seitenteil B1 TOPICcore elfenbein (RAL 1014) Füllung und Stock: perlweiß (RAL 1013) Glas: Satinato weiß Motiv MRS3 Beschlag: NF154 Größe: 1500 x 2090 mm U D-Wert: 1,3 (ohne Seitenteil)



crystal

Haust端ren - nat端rlich extravagant


03 R

ph

R

42

crystal Shadow 03 T 1 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Schlossbereich: verkehrsweiß (RAL 9016) glänzend Glas: Satinato weiß Beschlag: N200-1 Stoßgriff: N165 U D-Wert: 1,2

crystal Shadow 03 T 2 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Satinato weiß Glasrand: verkehrsweiß (RAL 9016) Beschlag: N200 Stoßgriff: N160 U D-Wert: 0,95

crystal Opulenz grüßt Exklusivität. Lebensfreude macht Extravaganz ihre Aufwartung. Wo Schönheit auf Reichtum trifft, ist Crystal zu Hause.


ph

R

43

crystal Shadow 03 T 3 TOPICcore verkehrsweiß (RAL 9016) Glas: Sonderglas Shadow 03 Glasrand: verkehrsweiß (RAL 9016) Beschlag: N13 Stoßgriff: GS20 U D-Passiv-Wert: 0,77


03 ph

R

44

crystal Shadow 09 T 3 TOPICcore weißaluminium (RAL 9006) Lisene RAL 5025 Glas: Sonderglas Shadow 09 mit Parsol Glasrand: schwarzgrau Beschlag: N13 Stoßgriff: N161 U D-Passiv-Wert: 0,77

crystal


45

So schön kann Vielfalt sein, so detailreich und raffiniert. Wer jemals eine Crystal gesehen hat, kommt selten wieder von ihr los.

crystal C156 T 2 TOPICcore telegrau 4 (RAL 7047) Aufdopplungen: reinweiß (RAL 9010) Glas: Satinato weiß Motiv MRS2 Beschlag: NF154 U D-Wert: 1,3


46


04

collection

vom kreativen entwurf bis zur fertigen traumtüre

47

Wer wie der Hausherr und Architekt dieses Hauses sein Heim und das seiner Klienten selbst entwirft, stellt besonders hohe Designanforderungen an die dazu passende Haustür. „Es war gar nicht so einfach, einen Partner zu finden, mit dem ich meinen Entwurf von meiner Traumtür verwirklichen konnte. Da TOPIC auf individuelle Kundenwünsche spezialisiert ist, war die Premium-Manufaktur aus Sarleinsbach die logische Wahl. Das Ergebnis sehen Sie hier!“


48

05


competence technik, die überzeugt

49

Garantiert patentiert: TOPIC ist Top in Technik und Sicherheit. Zahl­ reiche Patente zeugen vom Forschungsgeist der Mühlviertler Türenmanufaktur. Technische Höchstleistung in perfekter Verarbeitung – das kann nicht jeder von sich behaupten. Denn nirgendwo sonst werden alle Komponenten im eigenen Haus erzeugt.


Der Aufbau einer TOPIC-Türe 3 2

2 Die Ummantelung am Türstock, Türblattfalz und Aufdopplungen werden aus TOPIC-speziellen, hochverdichteten duroplastischen Werkstoffen hergestellt. Sie ver­ hindern Feuchtigkeitseintritt sowie Rissbildungen (ausgenommen: die Fugen konstruktiver Verbindungen).

7 3 Die beste Dichtfunktion entsteht durch zwei Dichtebenen aus hochwertigen­ und ermüdungsfreien Silikondichtungen. Fazit: hohe­ Wärmedämmung, satter Klang, kein Türknallen. 4 Als Klimastabilisator dient ein patentierter duroplastischer Werkstoff.

5 6

5 Der Isolierkern für eine hohe Wärmedämmung.

1 4

6 Die Schichtverleimung garantiert einbruchshemmend.

7 4

50

7 Der schichtverleimte Grundrahmen eine bis zu 32-lagige Schichtverleimung für hohe Stabilität und Verzugsfreiheit.

6 10

8

8 Die doppelte Abdichtung im Schwellenbereich für hohe Schlagregen- und Luftdichtheit.

9

9 Die TOPIC-Anschlagschiene glasfaserverstärkt, mit trittfester Gewebe­e inlage und guter Wärmedämmung. Keine Kältebrücken (im Unterschied zu Metall-Profilen), kein An­ frieren der Dichtungen und eine behinderten­ gerechte Bauhöhe.

11

10 Die wasserfeste Absperrung schützt das Holz gegen aufsteigende Feuchtigkeit. 1 Das TOPICcore-Oberflächensystem ist ein UV-beständiger, hochwertiger, seiden­matter Speziallack, der jeder Witterung trotzt. optional Holzoberfläche: Decklage aus Qualitätsfurnier mit 4-lagigem Lasuraufbau.

Auf Wunsch können Ober­f lächen-Varianten auch kombiniert werden: außen witterungsbeständige TOPICcore-Oberfläche, innen wohnliches Holz – eine unschlagbare Kombination.

11 Der optionale Thermoschwellenunterbau zahlt sich aus: Denn damit erreicht man eine optimale thermische Trennung, keine Kälte- und Feuchtigkeitsbrücken im Unterboden u­ nd kein Absacken der Haustüre.

competence Alles eine Frage der Konstruktion


Bodenanschluss und Dichtungssystem

8 0 – 2 30mm

05

T herm osc hw el l e n u n t e rb a u :

TOPIC-D ich tu n gssyste m – dop p e lt h ält b e sse r

Di e o p t i m a l e t h e r m i sc h e Tr e n n u n g z u r Ver­h i n deru n g v o n K ä lt e - un d Fe uc ht ig ­ k e i t s­b r ü c k e n (b e so n d e r s w i c h t i g b e i P a ss i v ­h a u s ­s t a nd a r d ) . Du r c h d i e st a b i l e Au f f ü t t eru n g w ird e in A b sa c k e n d e r Ha u st ü r verh i nd e r t .

Die doppelte, hochwertige Silikonabdichtung zeigt auch nach vielen Jahren keine Ermüdungserscheinungen. Eine zusätzliche Wärmedämmung ergibt sich durch den großen Luftpolster zwischen den Dichtungen. Sie können es hören, am satten Klang, wenn eine echte TOPIC ins Schloss fällt. Türknallen war gestern.

2 0mm

51

Neuba u:

G e rad e d u rch lau f e n d e r F u ß b od e n :

Altb au san ie ru n g:

B i s z u 3 0 mm Bo d e n e in st a n d m ö g lic h. B eh i n dert en g ere c ht e B a uhö he .

Di e TOPIC- A nsc hl agsc hi ene wi rd 3 0 m m gekürz t und auf d en f erti gen F uß b od en aufgesetz t. Behi nd ertengerec hte Bauhöhe.

Hi er wi rd auf d i e vorgegebene Höh e gekürz t und auf d ie besteh ende Ansc hl agsc hi ene aufg esetzt oder mit der Vord er­k ante angestellt.

Die TOPICJustierschraube

TOP I C - J u st i ersc h r a u b e – im Handumdrehen der richtige Dr u c k . Durch einfaches Drehen der TOPIC­J u s t i e r s c h r a u b e w i r d d e r A n p r e s s druck der Dichtungen oben und unten reguliert. Eine Haustür mit d e r­ i d e a l e n E i n st e l l u n g g e w ä h r l e i s­t e t da u e r­h a f t e Di c h t h e i t b e i j e de r Wi t t e r u n g . E i n e n a c h t r ä g l i c h e J u st i e ru n g i s t j e de r z e i t m ö g l i c h .

TOP I C- Anschl ags chi ene Ob Neubau, Renovierung oder gar P assi vhausstan d ar d , di e TOP I C­A nschlagschiene passt sich optimal allen G e ge be n he i te n an . Aus gl asfase r ve rstärktem Kunststoff mit trittfesten Gewebeeinlagen und zwei Dichtungen auch im kritischen unteren Bereich, sorgt die Hightech-Schiene auch bei e x tr e me n k l i mati sche n Be d i n gun ge n für be ste Wär me d ämmun g un d S chl ag­ r e ge n d i chthe i t.


Die Widerstandsklassen der Einbruchshemmung Wi derst a ndskla sse

T ä t e rt yp

T ä t erv erh a l t en

E i n b ru c h s ri s i k o

E m p f eh l u n g für d en O b j ektty p

WK 1

Geleg en hei t s t ä t er

Einbruchsversuch unter A n w e n du n g k ö r p e rl i c h e r Gewalt – Gegentreten – G e g e n sp r i n g e n – Hochschieben – H e r a u sr e i ß e n e t c .

gering

B a u w e r k e ohn e d i r e k te n u n d e b e n e­ r d i ge n Zugan g

WK 2

Geleg en hei t s t ä t er

Einbruchsversuch am v e r sc h l o sse n e n u n d v e r r i e g e l t e n Tü r e l e m e n t m i t e i n f a c h e n We r k z e u g e n – S c h r a u b e n dr e h e r – Za n g e n – Keile

du r c h s c h n i t t l i c h

– Wo h n o bj e k te – G e w e r b e obj e k te – Ö f f e n t l i che Obj e k te

WK 3

Erfa hren er T ä t er

Einbruchsversuch mit zusä t z l i c h e m S c h r a u b e n d r e h e r u n d K u h f u ß a m v e r sc h l o s se n e n u n d v e r ri e g e l t e n Tü r e l e m e n t

hoch

– – – –

g e h o b e n e r Wohn be r e i ch G e s c h ä f tsbe re i ch G e w e r b e obj e k te Ö f f e n t l i che Obj e k te

Die TOPIC-Verriegelungsvarianten 52

Topic 3- f a c h -Ve r ri e g e l u n g : Da s S t a n d a r d sc hlo s s m it 2 m a ssiv e n S c hwenkri egel n a u s ma s siv e m St a hl, d ie s ic h o p t im a l in d en S c hl i eß st ü c k e n h i n t e r k ra l l e n . E i n A u s e i n a n d erziehen von Tü r r a h m e n u n d Tü r b l a t t i st n i c h t m e h r möglich. Die B edi en un g e r f­ o lg t üb e r d e n Zy lin d e r. Topic 5- f a c h -Ve r ri e g e l u n g : Gleich wie 3-fach-Verriegelung, besitzt aber 4 Schwenkriegel, f ür n o c h m e hr Sic he r he it Topic 3- f a c h -Ve r ri e g e l u n g m i t Tü rwä ch te r: Gl ei ch w ie 3-fa c h-Ve rr ie g e lun g n ur zusätz l i c h m i t Tür w ä c h t e r, d . h . d i e Tü r k a n n e i n e n S p a l t geöffnet werden. Der Tü rw ä c ht e r w ir d m it t e ls e ig e n e r Rosette b ed i ent. Di e o pt im a le L ö s un g für Tür e n o hn e Gl as. Topic 3- f a c h - A u t o m a t i k: Beim Schließen verriegeln die 2 Schwenkriegel automatisch. Diese können mittels Drücker wieder entrieg e l t w e r d e n ! D e r H a u p t r i e g e l w i r d m i t d e m Zy l i n d e r betätigt.

Zunächst die schlechte Nachricht: Es gibt keine einbruchssicheren Türen. Die gute Nachricht folgt auf dem Fuße: Es gibt die TOPIC, die den allerhöchsten Sicherheitsstandards entspricht und dadurch extrem einbruchshemmend wirkt. Wie lange und erfolgreich eine Tür den Bemühungen eines Einbrechers Widerstand entgegensetzt, wird in Widerstandsklassen eingeteilt. Diese beziehen sich auf die gesamte Türkonstruktion inklusive Türstock, Türblatt, Schloss, Bänder und Glas.

Top ic 3 -f ach -Au tomatik mit Tü rwäch ter: Funktioniert wie die 3-fach-Automatik, hat aber zusätzlich die Türwächterfunktion. Der Türwächter kann mit dem Drücker und dem Zylinder nicht entsperrt werden. Top ic 3 -f ach -Au tomatik mit Au tomatik -Öffner: Gl ei c h wi e 3- fac h- A utom ati k. Di e Tür besitzt aber zu ­ sätz l i c h ei ne m otori sc he Entri egel ung, die mit einem Z u t r i t t s k o n t r o l l s y s t e m ( F i n g e r p r i n t , Wi r e l e s s K e y, Sprech ­­anlage, ...) gesteuert werden kann. Di e m otori sc he Entriegelung funktioniert nicht auf den Hauptriegel. Dieser wird nur mit dem Zylinder bedient! Top ic Blu e M otion : Ist eine vollmotorische Ver- und Entriegelung. Beim S c h l i e ß e n d e r Tü r w e r d e n a l l e R i e g e l v e r s p e r r t . D i e Entriegelung kann mit einem Zutrittskontrollsystem (F i ngerp ri nt, Wi rel ess Key, S p rec hanl age, ...) oder mittel s Zyl i nd er b ed i ent werd en. Eine Variante ist die Bedienung mit Drücker, diese muss extra bestellt werden. Ein Prüfzeugnis für Einbruchshemmung kann in diesem Fall nicht ausgehändigt werden!

E i n b ru c h sh e m m e n d e Tü re n w e rd e n g e p r ü f t u n d n a c h Wi d e r s t a n d s k l a s s e n eingeteilt. Die entscheidenden Bauteile d a f ü r s i n d Tü r b l a t t , R a h m e n , Ve r r i e g e lun g , S chl i eßblo c k , B e sc h l a g , Zy l i n de r un d Verg la sun g .

Das TOPIC-Sicherheitspaket – unwiderstehlich gut


Der TOPIC-Schließblock

Die TOPICBandsysteme

05

Ke ine sichtbare n Verschraubungen auf d e r I nne nansichtsfläche

Obe r e r Ve r ank e r un g s bolzen wird in d e r Wand befestigt (du r c h d e n Tür r ahm en )

Verste llbare r Falzluftrestriktor zum Regulie r e n der Falzluft ve r hind e rt ei n Verschieben des Türblat t e s ( zu sätzliche r Einbr uc hs schutz und deckt zugle i c h die Ve r schr aubunge n a b)

Star r e r, ve r ste llbarer Schließ­b aken (serienmäßig)

Ele k tr ische r Türöffn er mit Tagesbedien u n g (auf Wuns ch)

Rie ge lk ontak t für A lar manlage , ve r k ab el t (auf Wuns ch)

Reg u lie r ungsschr aube für A np re ssd r uck d e s Rie g els

Verste llbare r Falzluft restriktor zum Regulie r e n der Falzluft ve r hind e rt ei n Verschieben des Türblat t e s ( zu sätzliche r Einbr uchs schutz und deckt zugle i c h die Ve r schr aubunge n a b)

Rie ge lk ast en

P a k et Band- U ndercov er – b i s z u 18 0° öffe n bar – e d l e Optik von innen durch f l ä c he n bün d i ge s De si gn ( m ind. Stärke von Türblatt u n d Tür rahme n = 10 0 mm)

H er k ul a-Türband – dr ei S tück pr o Tür – g e r äuschloses Delrin-Gleitlager o h n e ­A bri e b un d S chmutz r än d e r – w a r tun gsar m – h ö he n ve r ste l l bar be i e i n ge h ä n gte m ­Tür bl att

53

H er k ul a-Türband m i t B andv er ri egel ung – d r ei zusätzliche Stahlbolzen p r o Tür bi e te n n och me hr S c h utz ge ge n Aus he be l n – b e i WK3 S tan d ar d

To p i cl i nk- Bandsy stem S c h ra uben und Bol z en – d r e i TOPIClink-Bandträger im Tü r blatt eingefräst und 7-fach v e rs chr aubt – e x t ralange Bolzen schaffen si c h e re Ve r bi n d un ge n z wi sche n Tü r b l att un d Rahme n – S c h utz gegen Aushebeln durch i n t egr i e r te Ban d si che r un gsbol z e n

Unte re r Ve r ank e r un g sbolzen wird in d e r Wand befestigt (du r c h d e n Tür r ahm en )

competence Das Topic-Sicherheitspaket – geprüfte Sicherheit

Das Türband als bewegliche Verbindung zwischen Türrahmen und Türblatt erfüllt bei TOPIC weit mehr als diese Funktion. Das verdeckt liegende Türband besticht durch edle Optik und 180-gradige Öffenbarkeit. Das wartungsfreie Herkula-Türband ist geräuschlos und bei eingehängtem Türblatt höhenverstellbar. Drei zusätzliche Stahlbolzen pro Tür bieten noch mehr Schutz gegen Aushebeln. Das patentrechtlich geschützte TOPIClink-Bandsystem bietet ultimativen Schutz durch integrierte Bandsicherungsbolzen.


Die TOPIC-Sicherheitsverglasung – glasklare Vorteile Wer bei Topic-Haustüren in der Verglasung eine Schwachstelle vermutet, liegt falsch. Denn unsere Sicherheitsgläser erfüllen sämtliche Sicherheitsanforderungen­ der Europanorm und mehr. Bei großen Glas­f lächen empfehlen wir 6mm Verbundsicherheitsglas. Gegen Durchwurf schützt eine Verglasung P4A (VSG A3), welche bei T 2 und T 3 serienmäßig in WK2 und bei T 1 auf Wunsch ausgeführt wird. Gegen Durchbruch schützt die Verglasung P6B (B1) gemäß DI N EN 356 – diese findet in WK3 Anwendung, und ist für T 2 und T 3 als Option möglich. Aufbau Verg la sun g P 6B

Der Sicherheitszylinder Ein König r eic h für dieses Sc h loss! K ern si c h e ru n g

54

Zi ehschut zra mpe

Wenn wir von TOPIC einmal etwas nicht selbst erzeugen, dann verlassen wir uns nur auf die zuverlässigsten Partner. Auf Herz und Nieren wurde der Winkhaus-Zylinder geprüft und nach EN 1303 zertifiziert. Winkhaus X-tra ist der Zylinder nach Maß für jede TOPIC. Wussten Sie eigentlich, was Kernziehschutz bedeutet? Das ist der stahlarmierte Beschlagsteil, der zusätzlich jeden Zylinder gegen Aufbohren und Heraus­z iehen schützt.

Gehä useboh r s c h u t z

– m i t fünf S c hl üssel n – N ac hsc hl üssel nur i n Verbindu ng mit S i c herungskarte – N ot- und Gefahrenfu nktion – au ch bei innen stec kend em S c hl üssel v on au ßen sperrbar – Wend esc hl üssel – sperrt au ch seitenv erkeh rt S tand ard m äß i g b ei T 2 u nd T 3 – Gehäuseb ohrsc hutz u nd K ernsich eru ng – kein Herausziehen durch selbstverkantende Zi ehsc hutz ram p e – Rüttel si c herung gegen „Picking“ – variable Zylinderlängen durch modularen A ufb au – leichtgängige Schlüsselführung durch d i e ab gesc hrägte S c h lü sselspitze – f ü r b e s o n d e r e S c h l i e ß s i c h e r h e i t u n d d a u e r ­h a f t e F u n k t i o n s o r g e n d e r b a u c h i g e Schlüsselschaft mit mehrfach abgestuften Kalottenbohrungen

competence Das TOPIC-Sicherheitspaket – individuell wie ein Fingerabdruck


05 Die TOPIC-Zutrittssysteme Das Finger-Erkennungssystem „Fingerprint Topic integra“ i s t e i n e s d e r s i c h e r s t e n Z u t r i t t s k o n t r o l l s y s t e m e u n d da­­­ d u rch gan z typ isch f ü r TOPIC-Hau stü ren. Mit dem TO PIC F i n g e r p r i n t b e n ö t i g e n S i e k e i n e S c h l ü s s e l o d e r Z u t r i t t s -­ ­c od es. Bi s z u 99 Personen können gesp e ich ert u nd abgeru fen werd en. Ei nfac he Bed i enung und ec hte Au ßeneinsatzf ähigkeit sind die Erfolgsgaranten. Der Fin gerprint im flachen Edelstahl-Design integriert sich elegant in die Haustür. Modern und einfach in der Bedienung, ersetzt der schöne F i ngersc anner d as üb l i c he S c hl üssel c haos. Unter der Hau toberfläche misst der neue Zeilensensor den Fingerabdruck. Der Sensor wird durch Verschmutzungen oder durch körperliche Arbeit beschädigte Fingerlinien kaum beeinträchtigt. Seit vielen Jahren werden biometrische Systeme in Banken und Hochsicherheitsbereichen eingesetzt. Aufgrund der hohen M ani p ul ati onssi c herhei t, Resi stenz gegen Umw elteinflüsse und dem besten Scanergebnis hat sich TOPIC für d en RF - Zei l ensensor entsc hi eden. A us dem eingescannten Fingerabdruck werden spezielle Merkmale — sogenannte M i nuz i en — herausgefi l tert, al s b i om etri sch er Sch lü ssel abgelegt und verglichen. Keine Bilddaten werden gespeichert, sondern lediglich ein binärer Code, der unmöglich wieder in d as F i ngerb i l d um gewand el t werd en kann. Wi r e l e s s M o d u l t e c h n i k u n s i c h t b a r u n d d i r e k t i m Tü r b l a t t i n t e g r i e r t . M i t d e m „w i r e l e s s K e y “ - S y s t e m e n t r i e g e l t s i c h d i e Tü r b e i A n n ä h e r u n g a u t o m a t i s c h . D i e u n s i c h t b a r i n d a s Tü r b l a t t i n t e g r i e r t e B l u e t o o t h t e c h n i k m a c h t d i e s m ö g l i c h . D i e Te c h n i k i s t v o n a u ß e n n i c h t e r k e n n b a r, s t e h t d a m i t k e i n e m D e s i g n a n s p r u c h i m We g e u n d e n t s p r i c h t d e n h ö c h s t e n Sicherheitsstandards. Mit dem 10-stelligen Code, der zur Gerätekoppelung eingegeben werden muss, ist eine vollkommen sichere Barriere geschaffen worden.

Schlüssel vergessen war gestern. Denn Sie haben Ihren Schlüssel immer dabei.

55


Das TOPIC-Passivhaus-Paket

56

A r c h i t e k t e n: POS - A rc hi te k te n und Tr e b e r sp urg & Par tne r Architekten Zt GesmbH. A r c h i v: Tre b e r sp u r g & Par tne r A rc hi te k te n

TOPIC-Haustür unter Extrembedingungen im höchstgelegenen Passivhaus Europas. Schiestlhaus: Schu t z h ü t t e d e s ÖT K i n 2.154 m Seehöhe a u f d em Ho ch sch wa b.

Passivhaustaugliche Werte sind schwer zu erreichen und haben oft eine Schwachstelle: Türen und Fenster. TOPIC-Haustüren verbinden höchste ästhetische Ansprüche mit Traumwerten für Wärmedämmung. Der Energiesparmeister bietet sogar Modelle mit Glasausschnitten in passivhaustauglicher Ausführung an. In flächenbündigem Design mit patentierter wartungsfreier TOPICcoreOberfläche oder Holz steht einem Eintritt in den Passivhausstandard nichts mehr im Wege.

competence Energieeffizienz auf höchstem Niveau


05 Technische Besonderheiten des Passivhaus-Türenprogramms: Der extrastarke Passivhaus-Türaufbau (ca. 92 mm) bietet hohe Stabilität, Verzugsfreiheit sowie beste Wärmedämmung und hohe Einbruchshemmung. Der extrastarke Isolierkern bringt optimale Wärmedämmung. Der optionale Thermoschwellenunterbau sorgt für eine optimale thermische Trennung und durch zwei Dichtebenen ist beste Dichtfunktion gewährleistet. Hinweis: Alle Türmodelle (auch für Türen mit Glasausschnitt), die in passivhaustauglicher Ausführung erhältlich sind, sind im Katalog mit ph gekennzeichnet.

[°C] 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 -1 -2 -3 -4 -5 -6 -7 -8 -9 - 10

Isothermenverlauf einer TOPIC-Passivhaustüre laut Passivhaus-Institut Dr. Wolfgang Feist

Tü r- U D -Wert

U D [ W / ( m 2K ) ]

0, 74

L u f t d i c h t h ei t b ei p = 100 Pa

Q 10 0 [ m 3 / ( h m ) ]

1, 92 1 )

U D -Wert d er ei n g eb a u t en Tü r

U D , eingebaut [ W / ( m 2 K ) ]

0, 68 2 )

57

B erec h n u n g : P a ss i v h a u s- I n st i t u t E n t sp r i c h t de r L u f t di c h t h e i t sk l a sse 3 n a c h DI N E N 12 2 07 ( L u f t du r c h l ä ssi g k e i t b e z o g e n a u f di e F u g e n l ä n g e ) . 2) De r U D - We r t de r e i n g e b a u t e n Tü r g i l t f ü r b e st i m mte Ei n bausi tuati o n e n . Di e se si n d do k u m e n t i e r t u n d b e i m H e r st e l l e r ve r fügbar. 1)

Passivhaust auglich Ein Passivhaus nüt z t die passive W ä r m e ­e n e r g i e (v o r a l l e m j e n e d e r S o n n e) o p t i m a l , u m w ä h r e n d d e s gesamten Jahres ein angenehmes R a u m ­k l i m a z u g e w ä h r l e i s t e n – u n d d a s o h n e h e r kö m m l i c h e H e i z u n g . F ü r e i n e s o l c h e e n e r g i e e f f i z i e n t e Lö s u n g müssen alle Bauelemente mit besonders guten Wärmedämmeigenschaf ten ausgestattet sein.


combination 58

06


kombination – schöne neue türwelt

59


06 Jedem sein individuelles Unikat. Von Ihnen erdacht, von Meisterhand vollbracht: Die schönsten Kombinationen aus Oberflächen, Gläsern und Griffen. Sie haben die Wahl – und wir dürfen Ihnen versichern, das wird nicht einfach. Bei dieser Fülle an Materialien und Kombinationsmöglichkeiten, werden Sie gespannt tüfteln. Oder spontan entscheiden. Alles eine Typfrage. So wie Ihre individuelle TOPIC.

Oberflächlich betrachtet: TOPIC-Holz und TOPICcore – wählen Sie selbst!

60

Holz ist ein vielseitiger baubiologischer Werkstoff, der mit Kompetenz und Gefühl bearbeitet und behandelt werden will. TOPIC hat Oberflächenstrukturen in den Holzarten Eiche, Mahagoni, Lärche und Fichte im Programm. Darüber hinaus im Innenbereich auch Buche, Erle sowie europäischen und kanadischen Ahorn. Ein 4-lagiger Lasuraufbau gewährleistet Langzeitschutz, über 30 Farbtöne nach der TOPIC-Beizkar te garantieren absolute Wahlfreiheit . Gepflegt werden die edlen Hölzer mit TOPIC-Pflegebalsam und bei Bedarf mit farblosen, wasserlöslichen Lasuren. TOP I C c o r e i s t e i n d u r o p l a s t i s c h e r We r k s t o f f m i t v i e l e n b e e i n d r u c k e n d e n E i g e n s c h a f t e n : U n l ö s l i c h , h a r t , z ä h , n i c h t s c h w e i ß b a r u n d v ö l l i g t e m p e r a t u r u n a b h ä n g i g . E r s c h m i l z t n i c h t , v e r w i t t e r t n i c h t u n d i s t U Vb e s t ä n d i g . S e i n e 1 0 0 % i g e Wa s s e r f e s t i g k e i t m a c h t i h n z u m A u ß e n p r o f i f ü r d i e We t t e r s e i t e n d e s L e b e n s . E i n e r i e s i g e F a r b a u s w a h l l a u t R A L- K a r t e s o w i e M e t a l l i c - , P e r l m u t t - , S i g n a l - , A i r b r u s h - u n d E f f e k t l a c k i e rungen machen ihn einfach unbegrenzt wandlungsfähig. Die Pflege besorgt ein feuchter Lappen oder ein p a a r Tr o p f e n ­A u t o p o l i t u r.

TOPIC-Oberflächendesign – das Material macht die Musik Die individuellste Haustüre der Welt verdient ihren Namen zu Recht. Denn keine kann wie sie mit einer ständig wachsenden Zahl an verschiedensten Oberflächen aufwarten.

Sichtbeton: Faserverstärkte Betonplatten garantieren eine absolut wartungsfreie und extrem widerstandsfähige Ober fläche. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass entstehende Farbunterschiede oder Strukturabweichungen, soweit diese das ästhetische Gesamtbild nicht wesentlich negativ beeinflussen, von TOPIC als besondere Charaktereigenschaft betrachtet werden. Jede Betonoberfläche ist ein Unikat und wird in eigens angefertigten, einmal verwendeten, Formen abgegossen – daher gleicht kein Modell dem anderen!

combination


N76 T2

N197 T2

61 N75 T2

N195 T2

N185 / 48 cm N186 / 108 cm N187 / 133 cm

N73 T3

N74 T3

N183 T3 auf Tür Current B24 T 3

N77 N198 T1

N190

N78 T1 stossgriffe aus edelstahl

Edelstahlunikate aus der hauseigenen Schmiede, schöner und präziser kann man es nicht ausdrücken. Doch über Edelstahl hinaus gibt es die Stoßgriffe auch in feingeschliffenem Glas. Ihrer Phantasie ist auch hier keine Grenze gesetzt!


N94 T2

N150 T2

N178

N181

N81 T1

N191 T1

N184 T1

62

N300 Holz: Wenge

N301 Holz: Wenge

N302 Holz: Wenge T3

N302 Griff: RAL lackiert T3 N303 Griff: RAL lackiert

stossgriffe aus edelstahl

Alle angeführten Stoßgriffe aus Edelstahl oder Glas von TOPIC entwickelt, gefertigt und international musterrechtlich geschützt.

N303 Holz: Wenge

N304 Holz: Bubinga T3

N305 Holz: Zebrano


06 N182 T3 auf T端r Current B23 T 3

N161

N165

N160 T3

63

N80 T3

N86 T3

N153 T2

N89

combination

N92 T3

N135 T3

stossgriffe aus edelstahl


06

GS10

GS11

GS12

GS16

GS30

GS31 T3

GS20 auf Tür Crystal Shadow 03 T 3

64

GS32 T3

N222 Kernziehschutzrosette eckig bis WK3 Innen flächenbündig nicht möglich stossgriffe aus Glas

N222-1 T1 Schrägrosette WK0 Innen und außen flächenbündig nicht möglich

N222-4 Rosette eckig WK0 Innen und außen flächenbündig nicht möglich

combination


N13* / N13-1** / N13-3*** T3 T3

N14* / N14-1** / N14-3*** T3

N15* / N15-1**

N200* / N200-1** / N200-3*** T2 T1 T2

N201* / N201-1** / N201-3*** T2 T1

N202* / N202-1** / N202-3*** T2 T1 T2

65

N204* / N204-1** / N204-3*** T2 T1 T2

N220* / N220-1** / N220-3*** T2 T1

*

Kernziehschutzrosette rund bis WK3 Bestellhinweis: z.B.: bei Kombination mit Drücker N200: N200

N221* / N221-1** / N221-3*** T2

**

Schrägrosette WK0 Bestellhinweis: z.B.: bei Kombination mit Drücker N200: N200-1

Kombinationsmöglichkeiten von drückern und zylinderrosetten Abhängig von Design und Widerstandsklasse kann zwischen drei Zylinderrosetten gewählt werden.

***

Kernziehschutzrosette eckig bis WK3 flächenbündige Ausführung möglich Bestellhinweis: z.B.: bei Kombination mit Drücker N200: N200-3

Wechselgarnituren passend zu StoSSgriffen aus Edelstahl und Glas


M27 WK0

N210

M28 WK0

N211 T1

N212

N210 mit N200 Kombinationsbeispiel zu unten angeführten Knöpfen

N213

66

N46

N57

N42 wechselgarnituren mit knopf messing

knöpfe für wechselgarnituren

Knöpfe N210, N211, N212 und N213 sind kombinierbar mit den Wechselgarnituren N200, N200-1, N201, N201-1, N202, N202-1, N204 und N204-1 Kombinationsbeispiel siehe oben

wechselgarnituren mit langschild


06 NF151

NF154

NF151-1 WK0

AL12 WK0

N50

67

N56

M57

NF150

M42

M50

S2 WK0

combination TOPIC-Wechselgriffe und TOPIC-Drückgriffe – da gibt man sich gern die Klinke in die Hand

wechselgarnituren mit langschild


NF155-1 WK0

N58

NF155

M58

N45

N41

Serienmäßig: passende Aufsteckhülsen in lackiertem Kunststoff Optional: Metall-Aufsteckhülsen in Edelstahloptik

68

M41

S1 WK0 drückergarnituren mit langschild

S7

M11

combination


N34* / N34-1** WK0

N35* / N35-1** WK0

N206* / N206-1** WK0

N205* / N205-1** WK0

06

N207* / N207-1** WK0

69

N209* / N209-1** WK0

M103

M35 WK0

M34 WK0

N100

* kombinierbar mit der Kernziehrosette rund von Seite 65 ** kombinierbar mit der Schr채grosette von Seite 65

T체rklopfer


70

wohnungseingangstüren und laubengangtüren natürlich – individuell und sicher


VIELE gute gründe für eine topic wohnungseingangs- oder laubengangtüre:

07

Wohnungseingangstüren: 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) 6.)

mehr Sicherheit bis WK3 Durchgangslichte bleibt erhalten Schutz vor Geruchs- und Schallbelästigung (44 dB) individuelle Gestaltungsmöglichkeiten kein Stemmen, kein Schmutz gleichbleibende Optik außen

71 Laubengangtüren: 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) 6.)

mehr Sicherheit bis WK3 Schutz vor Geruchs- und Schallbelästigung (39 dB) Brandschutzausführung EI 1 -30 (T30) geeignet für den öffentlichen Bereich Einbau in teilgeschützte Lage individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Sie h ä t t e n g e r n e m e h r D e s i g n , mehr Individualität und vor a l l em meh r Si c he r he i t b e i I hre r Wo hnung se ing ang st üre ? Kei n P ro b l e m : m i t d e m s p e z i e l l en Renovierungssystem von TO P I C b l e i b t d i e D u rc h g a n g s l i c hte voll erhalten, weil der bes t e h e n d e T ü rs t o c k n i c h t u m mantelt wird. Weiters kommt es z u kein er Ve r ä nd e r ung d e s B o d e nansc hlusse s und d as E rsch ein u n g s b i l d , z . B. v o n a uße n, k ann g le ic hble ibe n.

modell WE 13 Innenansicht Wenge 100 querfurniert Edelstahllisenen


Combination farben

Combination holz

Perl- und Sonderfarben

Hochglanz-Holzarten

Perlgold 1036

TOPIC HFM 02

TOPIC HFM 03

Wenge/außen

Markassar/außen

Eiche grau/außen

TOPIC HFM 05

TOPIC HFM 21

TOPIC HFM 22

Nuss 50R/innen

Teak 272/innen

Wurzelnuss/innen

RAL- und Sonderfarben

DAS neue system

Holzfarben

energieeffizienz Verkehrsweiß 9016

Hellelfenbein 1015

Lichtgrau 7035

Eiche 2

Eiche 37

Eiche 42

sicherheit Signalgrau 7004

Weißaluminium 9006 Graualuminium 9007

Anthrazitgrau 7016

Purpurrot 3004

Lehmbraun 8003

Eiche 39

Eiche 16

Mahagoni 1

Mahagoni 8

Eiche 33

Lärche 1

inhalt

dimen­ sionen türblatt und -stock

Hinweis: Wenge, Markassar und Eiche grau sind für den Außenund Innenbereich, jedoch Nuss 50R, Teak 272 und Wurzelnuss nur für den Innenbereich verwendbar. Pflege: Pflegeleicht mit TOPIC-Pflegebalsam und bei Bedarf mit farblosen, wasserlöslichen Lasuren. Für weitere Holzfarben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. TOPIC DM 02

TOPIC DM 03

TOPIC DM 04

Farben sind RAL-Farben. Für weitere Farben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. Pflege: Einfache Pflege mit spülwasserfeuchtem Lappen; gegebenenfalls mit Autopolitur aufpolieren.

Combination Glas Ornamentglas

Impressum

U D - We r t: 0 , 85 – 1 , 3 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

U D - We r t: 0 , 74 – 1 , 0 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng 2x- G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng G asf ü l l u ng

De si gnsc h l i e ß b l e c h V S - Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k E - Öf f ne r X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

6 6 – 7 1 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 229 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 9 2 – 1 0 0 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

G r i f f e u n d B e sc h l ä g e : Kate gor i e T 1 F arb - u nd Or nam e ntgl aswah l

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 2 F l äc h e nb ü ndi gk e i t Tü rstoc k / Tü r b l att

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 3 F l äc h e nb ü ndi gk e i t o d e r 3 D- De si g n Pr e m i u m - M ate ri al i e n

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: TOPIC GmbH

Combination edelstahl Edelstahl-Strukturblech

design

U D - We r t: 1 , 1 – 1 , 3 3 - f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

Gotik weiß

Mastercarre

Uadi weiß

Konzept und Gestaltung: Projektagentur Weixelbaumer KG, Linz www.projektagentur.at Fotografie: Robert Striegl, Linz Florian Vierhauser, Linz gettyimages

Lupus

Lupus blau

Raindrop

Parsol bronze

Pave weiß

Satinato weiß

lithografie: Martin Märzinger, Marchtrenk Druck: Gutenberg, Linz

Sie können die verschiedenen Materialien und Oberflächen beliebig kombinieren. Die oben aufgelisteten Materialien und Oberflächen sind nur ein Auszug aus dem Gesamtangebot von TOPIC – nur um sich ein bisschen Appetit auf mehr zu holen. Satinato grau

Kathedral weiß

Chinchilla weiß

Für weitere Ornamentgläser fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater.

Farb-und Glasdarstellungen können aufgrund drucktechnischer Gegebenheiten vom Original abweichen. Musterabbildungen sind nicht maßstabsgetreu. Technische Änderungen oder Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen der TOPIC GmbH.

Hinweis ph

Passivhaustauglich. Die Türmodelle, die so gekennzeichnet sind, sind wahlweise auch in passivhaustauglicher Ausführung (U D < 0,8 W/m 2K) erhältlich. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten 56 und 57.

R

Zeigt an, welche der Modelle von TOPIC musterrechtlich geschützt sind. Das heißt: Kein anderer Hersteller darf dieses Design „kopieren“.

Der U D-Wert gibt an, welche Energiemenge pro Zeiteinheit durch einen Bauteil fließt. Je kleiner der U D-Wert ist, desto besser, weil weniger Wärme durch den Bauteil geleitet wird. Der U D-Wert wird in W/m 2K angegeben. Angeführte U D-Werte sind berechnete Werte.


Combination farben

Combination holz

Perl- und Sonderfarben

Hochglanz-Holzarten

Perlgold 1036

TOPIC HFM 02

TOPIC HFM 03

Wenge/außen

Markassar/außen

Eiche grau/außen

TOPIC HFM 05

TOPIC HFM 21

TOPIC HFM 22

Nuss 50R/innen

Teak 272/innen

Wurzelnuss/innen

RAL- und Sonderfarben

DAS neue system

Holzfarben

energieeffizienz Verkehrsweiß 9016

Hellelfenbein 1015

Lichtgrau 7035

Eiche 2

Eiche 37

Eiche 42

sicherheit Signalgrau 7004

Weißaluminium 9006 Graualuminium 9007

Anthrazitgrau 7016

Purpurrot 3004

Lehmbraun 8003

Eiche 39

Eiche 16

Mahagoni 1

Mahagoni 8

Eiche 33

Lärche 1

inhalt

dimen­ sionen türblatt und -stock

Hinweis: Wenge, Markassar und Eiche grau sind für den Außenund Innenbereich, jedoch Nuss 50R, Teak 272 und Wurzelnuss nur für den Innenbereich verwendbar. Pflege: Pflegeleicht mit TOPIC-Pflegebalsam und bei Bedarf mit farblosen, wasserlöslichen Lasuren. Für weitere Holzfarben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. TOPIC DM 02

TOPIC DM 03

TOPIC DM 04

Farben sind RAL-Farben. Für weitere Farben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. Pflege: Einfache Pflege mit spülwasserfeuchtem Lappen; gegebenenfalls mit Autopolitur aufpolieren.

Combination Glas Ornamentglas

Impressum

U D - We r t: 0 , 85 – 1 , 3 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

U D - We r t: 0 , 74 – 1 , 0 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng 2x- G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng G asf ü l l u ng

De si gnsc h l i e ß b l e c h V S - Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k E - Öf f ne r X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

6 6 – 7 1 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 229 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 9 2 – 1 0 0 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

G r i f f e u n d B e sc h l ä g e : Kate gor i e T 1 F arb - u nd Or nam e ntgl aswah l

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 2 F l äc h e nb ü ndi gk e i t Tü rstoc k / Tü r b l att

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 3 F l äc h e nb ü ndi gk e i t o d e r 3 D- De si g n Pr e m i u m - M ate ri al i e n

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: TOPIC GmbH

Combination edelstahl Edelstahl-Strukturblech

design

U D - We r t: 1 , 1 – 1 , 3 3 - f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

Gotik weiß

Mastercarre

Uadi weiß

Konzept und Gestaltung: Projektagentur Weixelbaumer KG, Linz www.projektagentur.at Fotografie: Robert Striegl, Linz Florian Vierhauser, Linz gettyimages

Lupus

Lupus blau

Raindrop

Parsol bronze

Pave weiß

Satinato weiß

lithografie: Martin Märzinger, Marchtrenk Druck: Gutenberg, Linz

Sie können die verschiedenen Materialien und Oberflächen beliebig kombinieren. Die oben aufgelisteten Materialien und Oberflächen sind nur ein Auszug aus dem Gesamtangebot von TOPIC – nur um sich ein bisschen Appetit auf mehr zu holen. Satinato grau

Kathedral weiß

Chinchilla weiß

Für weitere Ornamentgläser fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater.

Farb-und Glasdarstellungen können aufgrund drucktechnischer Gegebenheiten vom Original abweichen. Musterabbildungen sind nicht maßstabsgetreu. Technische Änderungen oder Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen der TOPIC GmbH.

Hinweis ph

Passivhaustauglich. Die Türmodelle, die so gekennzeichnet sind, sind wahlweise auch in passivhaustauglicher Ausführung (U D < 0,8 W/m 2K) erhältlich. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten 56 und 57.

R

Zeigt an, welche der Modelle von TOPIC musterrechtlich geschützt sind. Das heißt: Kein anderer Hersteller darf dieses Design „kopieren“.

Der U D-Wert gibt an, welche Energiemenge pro Zeiteinheit durch einen Bauteil fließt. Je kleiner der U D-Wert ist, desto besser, weil weniger Wärme durch den Bauteil geleitet wird. Der U D-Wert wird in W/m 2K angegeben. Angeführte U D-Werte sind berechnete Werte.


Design ist konzentrierte Natur


Combination farben

Combination holz

Perl- und Sonderfarben

Hochglanz-Holzarten

Perlgold 1036

TOPIC HFM 02

TOPIC HFM 03

Wenge/außen

Markassar/außen

Eiche grau/außen

TOPIC HFM 05

TOPIC HFM 21

TOPIC HFM 22

Nuss 50R/innen

Teak 272/innen

Wurzelnuss/innen

RAL- und Sonderfarben

DAS neue system

Holzfarben

energieeffizienz Verkehrsweiß 9016

Hellelfenbein 1015

Lichtgrau 7035

Eiche 2

Eiche 37

Eiche 42

sicherheit Signalgrau 7004

Weißaluminium 9006 Graualuminium 9007

Anthrazitgrau 7016

Purpurrot 3004

Lehmbraun 8003

Eiche 39

Eiche 16

Mahagoni 1

Mahagoni 8

Eiche 33

Lärche 1

inhalt

dimen­ sionen türblatt und -stock

Hinweis: Wenge, Markassar und Eiche grau sind für den Außenund Innenbereich, jedoch Nuss 50R, Teak 272 und Wurzelnuss nur für den Innenbereich verwendbar. Pflege: Pflegeleicht mit TOPIC-Pflegebalsam und bei Bedarf mit farblosen, wasserlöslichen Lasuren. Für weitere Holzfarben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. TOPIC DM 02

TOPIC DM 03

TOPIC DM 04

Farben sind RAL-Farben. Für weitere Farben fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater. Pflege: Einfache Pflege mit spülwasserfeuchtem Lappen; gegebenenfalls mit Autopolitur aufpolieren.

Combination Glas Ornamentglas

Impressum

U D - We r t: 0 , 85 – 1 , 3 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

U D - We r t: 0 , 74 – 1 , 0 3 - b i s 5- f ac h - Ve r gl asu ng 2x- G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng G asf ü l l u ng

De si gnsc h l i e ß b l e c h V S - Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

WK2 V S G A 3 - Ve r gl asu ng Pat. TOPI C- S c h l i e ß b l oc k E - Öf f ne r X-Tr a- Zyl i nde r (i nk l . 5 S c h l ü sse l )

6 6 – 7 1 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 229 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 6 4 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

9 2 m m Tü r b l att 9 2 – 1 0 0 m m Tü r stoc k Standard bis 1 1 50 x 21 9 0 m m M aß - F e r ti gu ng b i s 1 20 0 x 247 0 m m

G r i f f e u n d B e sc h l ä g e : Kate gor i e T 1 F arb - u nd Or nam e ntgl aswah l

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 2 F l äc h e nb ü ndi gk e i t Tü rstoc k / Tü r b l att

G r i f f e u nd Be sc h l äge : Kate gor i e T 3 F l äc h e nb ü ndi gk e i t o d e r 3 D- De si g n Pr e m i u m - M ate ri al i e n

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: TOPIC GmbH

Combination edelstahl Edelstahl-Strukturblech

design

U D - We r t: 1 , 1 – 1 , 3 3 - f ac h - Ve r gl asu ng G l as- Wär m e sc h u tz Be sc h i c h tu ng

Gotik weiß

Mastercarre

Uadi weiß

Konzept und Gestaltung: Projektagentur Weixelbaumer KG, Linz www.projektagentur.at Fotografie: Robert Striegl, Linz Florian Vierhauser, Linz gettyimages

Lupus

Lupus blau

Raindrop

Parsol bronze

Pave weiß

Satinato weiß

lithografie: Martin Märzinger, Marchtrenk Druck: Gutenberg, Linz

Sie können die verschiedenen Materialien und Oberflächen beliebig kombinieren. Die oben aufgelisteten Materialien und Oberflächen sind nur ein Auszug aus dem Gesamtangebot von TOPIC – nur um sich ein bisschen Appetit auf mehr zu holen. Satinato grau

Kathedral weiß

Chinchilla weiß

Für weitere Ornamentgläser fragen Sie Ihren TOPIC-Fachberater.

Farb-und Glasdarstellungen können aufgrund drucktechnischer Gegebenheiten vom Original abweichen. Musterabbildungen sind nicht maßstabsgetreu. Technische Änderungen oder Druckfehler vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen der TOPIC GmbH.

Hinweis ph

Passivhaustauglich. Die Türmodelle, die so gekennzeichnet sind, sind wahlweise auch in passivhaustauglicher Ausführung (U D < 0,8 W/m 2K) erhältlich. Weitere Infos finden Sie auf den Seiten 56 und 57.

R

Zeigt an, welche der Modelle von TOPIC musterrechtlich geschützt sind. Das heißt: Kein anderer Hersteller darf dieses Design „kopieren“.

Der U D-Wert gibt an, welche Energiemenge pro Zeiteinheit durch einen Bauteil fließt. Je kleiner der U D-Wert ist, desto besser, weil weniger Wärme durch den Bauteil geleitet wird. Der U D-Wert wird in W/m 2K angegeben. Angeführte U D-Werte sind berechnete Werte.


Haustüren TOPIC-Haustüren für Individualisten

für Individualisten

Classic current

crystal Topic G m b H , H a u s t ü r e n u n d Wo h n u n g s e i n g a n g s t ü r e n Altendorferfeld 6, A-4152 Sarleinsbach/Austria T: +43 (0) 7283 / 82 30-0, F: DW -21, topic@topic.at w w w. t o p i c . a t


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.