INHALT
Inhalt Foto: harper Smith / DG / CMS Source
8 Backstage 12 Produkt- & Szene-News
18 Referenz
Neue CDs, DVDs, Bücher und Noten
34 New Scene
=Bonus-Track
8 News
34 Wolfgang Müller 34 Sam Brookes 35 Chris Woods 36 Nervling 36 Grey Reverend 37 Jaimi Faulkner 37 Irma
40 Gastkolumne: Anoushka Shankar Anoushka Shankar
... über die indischen Wurzeln des Flamenco
42 Sungha Jung Millionen Mal wurden seine Interpretation großer Pop-Hits als Youtube-Videos angeklickt. Als seine Gitarrenkünste auf Computerbildschirmen um den Globus gingen war Sungha nicht mal zehn. Inzwischen ist er 14 und hat in Ulli Bögershausens Studio seine Debüt-CD mit Eigenkompositionen aufgenommen. Wir berichten von der Session – und ihrem Ergebnis.
Foto: Michael Lohr
44 Jonathan Jeremiah
Sungha Jung
Viel riskiert, viel gewonnen: Der beharrliche Weg des jungen Briten zu seinem Debütalbum ist eine veritable Erfolgsgeschichte. Jeremiah hat die akustische Gitarre mit großem Orchesters flankiert und im Flair der Sixties arrangiert. Das Resultat ist herausragend. – inkl. Inklusive Workshop mit zwei Song-Beispielen und Jam-Playalongs! Workshop
50 Miguel Iven Seit 35 Jahren widmet sich der Hamburger als Lebensaufgabe dem Flamenco. Im Interview spricht er darüber, warum er sich vorübergehend von seiner Solo-Philosophie abkehrte und nun mit Gästen aus Leipzig und Andalusien ein wunderbar entspanntes, eingängiges Album eingespielt hat. BonusTrack
Miguel Iven
4
AKUSTIK GITARRE 6/11
Stockholm – Nashville: ohne Erwartungen, ohne Songs. Doch dann gelingt der schwedischen Songwriterin mit einem neuen Instrument und einer Riege hochkarätiger StuBonusdiomusiker mit ihrem fünften Album ‚The Night Visitor‘ der große Wurf. Track
Foto: Julia Hetta
Foto: Woldach
Jonathan Jeremiah
Foto: PR
52 Anna Ternheim
Anna Ternheim
AKUSTIK GITARRE 6/2011
56 Vicente Patíz Für ihn bietet das Musikerleben „Abenteuer ohne Ende“. Als Selfmademan machte Vicente Patíz nicht zuletzt dadurch auf sich aufmerksam, dass er binnen 24 Stunden acht Konzerte in acht europäischen Ländern spielte und damit einen Weltrekord Bonusaufstellte. Track
Foto: PR
Foto: PR
Foto: Andreas Ernstberger
Vicente Patíz
Franz Josef Degenhardt
Townes Van Zandt
60 Townes Van Zandt
58 Jan & Franz Josef Degenhardt Der Vater: legendärer, sprachgewaltiger Liedermacher und Linker. Der Sohn: spätberufener Chansonnier mit lateinamerikanischem Einschlag. Der Vater wird in diesem Jahr 80, der Sohn erhält den Preis der deutschen Schallplattenkritik – willkommene Anlässe für ein Doppelporträt von Vater und Sohn.
Der texanische Songwriter gilt für viele als tragische Figur, als „Schmerzensmann.“ Dabei hat van Zandt viel mehr zu bieten. Seine unvergessenen Lieder gründen tief in den Roots amerikanischer Musik.
Personal Favorites – Acoustic Music Books Die Gitarrenklasse Clemens Völker · Jochen Buschmann
Gitarrenschule für den Gruppen-, Klassen- und Jeki-Unterricht
AMB 3091
Ulli Bögershausen
Personal Favorites Popsongs for Guitar
Elegante Fingerstyle-Bearbeitungen berühmter Balladen und Songs: Kiss from a Rose (Seal) · Right Here Waiting for You (R. Marx) Time after Time (Cindy Lauper) · One of Us · Mad World Manha do Carnaval (Black Orpheus) u.a. macht Ulli Bögershausen jetzt auch anderen Gitarristen zugänglich. Noten und Tabulaturen, 72 Seiten AMB 3068 – 22,90 €
Peter Autschbach
Werner Lämmerhirt
Jochen Buschmann/Clemens Völker
Rock on Wood
Das große Liederbuch
Die Gitarrenklasse
Die Gitarrenschule für Akustik-Rock Für Ein- und Umsteiger Darauf haben Gitarrenschüler schon seit Langem gewartet: Ein Lehrbuch, das zeigt, wie man auf der akustischen Gitarre authentisch Rockmusik spielt. Mit Beispielen und Songs von AC/DC, Iron Maiden, Black Sabbath, Stevie Wonder, Procul Harum, Pink. Noten und Tabulaturen, mit DVD-ROM. Band 1: AMB 3100 – 22,90 € In Vorbereitung: Band 2: AMB 3101
www.acoustic-music-books.de
40 seiner schönsten Lieder und Instrumentalstücke in Tabulaturen gesetzt von Rainer Lühr Seit Jahrzehnten gehört Lämmerhirt zu den Großen der deutschen Folk-Szene. Sein neues Liederbuch versammelt ausschließlich deutschsprachige Lieder und Instrumentalstücke der letzten 15 Jahre. Da alternative Stimmungen dominieren, wurde bewusst auf die „klassische” Notation verzichtet. Drahtkammbindung, 178 Seiten, nur Tabulaturen und Texte AMB 3017 – 27,90 €
Gitarrenschule für den Gruppen-, Klassen- und Jeki-Unterricht (3.–6. Klasse) In einer 8jährigen Praxisphase an Hamburger Grund- und Weiterführenden Schulen entwickelten die Autoren ein neues Lehrwerk, das speziell auf die Bedürfnisse des Gruppenunterrichts zugeschnitten ist. Noten, 80 Seiten Schülerband: AMB 3091 – 14,90 € Lehrerband: AMB 3092 – 12,00 €
Die Notenausgaben sind im Musikalienhandel erhältlich oder direkt bei: Acoustic Music Books · Brommystraße 64 · D-26384 Wilhelmshaven Tel. 0 44 21-9 83 93 70 · Fax: 0 44 21-9 83 93 01 · E-Mail: info@acoustic-music-books.de
INHALT AKUSTIK GITARRE 5/2011 Rubriken
WORKSHOPS
48 Story Jonathan Jeremiah Soul-Jazz Strumming Von Andreas Schulz
68 Zu Besuch bei: Furch Guitars
3 Editorial 132 Leserbriefe/Cartoon 133 Giveaway/Abo 138 Top Shop 142 Kleinanzeigen 144 World Wide Guitar – Internet-Adressen 144 Impressum 145 Fachhändler-Empfehlungen 145 Inserentenverzeichnis 146 Vorschau
72 Fachgespräch Joe Marinic/Shadow Electronics
126 Vom Fach
Sitkafichte
128 Vintage
64 Tour-Tagebuch
Gibson L-5 von 1932
130 World Of Strings
Attila Vural
112 Special Acoustic Soul – Tim Bendzko Von Andreas Schulz
120 Acoustic Groove Written by: Jerry Leiber Von Andreas Schulz
114 Fingerstyle Modulieren mittels Rückung Von Ulli Bögershausen
122 Fingerpicking Dallas Rag’ Von Peter Finger
115 Basics ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘ in Open-C Von Hans Westermeier
124 Business Selbstvermarktung von Musikern Teil 2 Von Gerald Oppermann
116 Fingerstyle Jazz ‚Morgen Kinder wird’s was geben‘ Von Peter Autschbach
Die Domra
134 On Tour
118 Irish Guitar ,Curoo, Curoo’ Von Patrick Steinbach
Veranstaltungshinweise und Präsentationen der AKUSTIK GITARRE
Online Videos zu diesen Workshops unter www.akustik-gitarre.com
117 Acoustic Blues David Honeyboy Edwards – ,Build A Cave’ Von Norbert Roschauer
Alle Workshops sind auf der Begleit-CD zu Hören. (Bestellen unter 0541-710020 oder im Online-Shop, Preise siehe Impressum)
Ein 27-jähriger Montenegriner mit einem Faible für Romantik schickt sich an, als virtuoser Solist die klassische Gitarre wieder vermehrt hörbar zu machen. Das Talent und das nötige Handwerk dazu besitzt er.
98 Klassik Referenz
Bücher, Noten & CDs
106 Klassik Test
Höfner HM90 Allemande
104 Klassik Workshops 104 Komponisten-Forum Sergio Fabian Lavia – ,Canciòn No.1’ Von Johannes T. Kreusch 106 Felix Horetzky – ‚Vals‘ Von Andreas Schifferdecker & Olaf van Gonnissen
Fotos: Schulz
Miloš Karadaglić
Foto: Olaf Heine
102 Miloš Karadaglić
Höfner HM90
Klassik Spezial
Johnson JM-994 E
Ortega RLizard-TE
80 Stefan Meigel CC1 Steelstring
Eastman AR 910 CE
Luna Guitars Vicki Genfan Sign.
Stanford D-Bird
Stefan Meigel CC1
78 Taylor GS Mini Small-Scale-Steelstring
Taylor GS Mini
76 Tanglewood MasterDesign TSM 2 Grand Auditorium
Tanglewood TSM 2
74 Avalon Guitars S320A Grand Concert Steelstring
Avalon S320A
Online Videos zu diesen Testberichten unter www.akustik-gitarre.com
TESTS
82 Stanford D-Bird Dreadnought 83 Luna Guitars Vicki Genfan Signature 84 Eastman AR 910 CE Uptown Deluxe Archtop
6
86 Johnson JM-994 E Resonatorgitarre
90 ZT Lunchbox Akustikverstärker
88 Ortega RLizard-TE Tenor Ukulele
92 Martin SP Lifespan und FX Stahlsaiten
AKUSTIK GITARRE 6/11
Klangbeispiele zu allen Tests auf der Begleit-CD (Bestellen unter 0541-710020 oder im Online-Shop, Preise siehe Impressum)
94 Nützliche Helfer B-Band/Logarhythm/ Planet Waves/Lizard Spit/ Hiscox/Nautilus Pickups
ZT Lunchbox Akustikverstärker