WORKSHOP
WORKSHOP Al Di Meola
Von Peter Autschbach
‚Perpetual WS Story AlEmotion‘ Di Meola Perpetual Emotion Vc T A B 3
V T A B
5
Al Di Meola ist bekanntermaßen ein Wechselschlag-Weltmeister. Er spielt Arpeggien mit dem Plektrum, die normale Menschen nur mit Fingerpicking hinbekommen. Die Akkordbrechungen klingen dadurch messerscharf und besonders kraftvoll. Eine weitere Stärke von Di Meola ist sein unfehlbares Timing. Das Beispiel ist ein Ausschnitt aus dem Song ‚Perpetual Emotion‘, bei dem seine Qualitäten eindrucksvoll zur Geltung kommen. Die Einspielung war eine echte Herausforderung. Die rhythmischen Details auszuarbeiten, ist keine leichte Aufgabe, vom Tempo ganz zu schweigen. Tastet euch ganz langsam an das Originaltempo von 100 bpm heran. Auf unserer CD hört ihr zunächst die schnelle Version, dann zum besseren Nachvollziehen eine langsame Fassung (70 bpm). Mit etwas Übung fällt das Stück leichter als die Noten vermuten
Song-Info Song: Perpetual Emotion Komponist: Al Di Meola Interpret: Al Di Meola Album: World Sinfonia (Rhino/WEA, 1991) Bearbeitung: Peter Autschbach
48
AKUSTIK GITARRE 2/09
7
œ
œ
œ
œ
œ
œ
7
7
œ
0
œ
7
œ
œ œ
œ
0
œ
œ
0 8
8 0
7
7
7
0 7
7
œ
œ
œ
œ œ
≥ 0≤ ≥ ≤ ≤ ≤
≥≤≥ ≥
œ
œ
œ
œ
7
0
7
0
œ 46
œ
8
0
7
7
0
8
7
7
0
8
œ
œœ œœ œ
0
0 8 0 7 0
ww ww w
Œ
c
œ œ œ œ œ œ œ œ œœœ œ œ œ 0
0 8
8 0
7
7
V≈
œ
œ
œ
œ
œ œ
œ
œœ œœ œ
0
0 8 0 7 0
0
T A B
8 0 7
7
0
V .. œ .
11
≥
œ œ œ œ
≤
œ
œ
œ
œ œ
8
œœ œœ œ
ww ww w
œ œ.
œ œ œ œ
≤ ≥ ≥ ≥ ≥ 0≤ ≤ ≤ 8
0
0
0
10
lassen. ‚Perpetual Emotion‘ wird durchgängig mit „Palm Mute“ gespielt, der Handballen der rechten Hand dämpft dabei die tief gestimmten Saiten leicht ab. Greift
œ
œ œ
œ
0 0 10
das G auf der H-Saite mit dem 2. Finger und das A auf der D-Saite mit dem 1. Finger. Lediglich in den letzten beiden Takten bietet es sich an, für das G den 3. Finger
œ
0
7 7
8
œ œ
≥ ≤ ≤ ≥ ≤ ≤ ≥ 0
7 7
8
7 777 7
10
. .
œ œ
0
œœœ œ ≈ œ 7 7 7
œ 8
7
7
10
œ
0
0
œ
7
0
7
œ œ œ
œ
œ
8
0
œ
7
0
7
0
œ
œ œ
0
7
œ œ 0
7
œ œ œ
8 0
œ
0
0 8
œ
8
7
œ
3
œ 0
0
œ
im Internet
Peter Autschbach www.akustik-gitarre.com
0
0
œ œ
œ
Begleit-CD
Sound-Beispiel
8
0
0
œ
œ œ
0
8
7
œ œ œ
œ œ œ
œ
≥ ≥0 ≤ ≥ ≤ ≤ ≥ ≥0 ≤ ≥ ≤ ≤ 0
V 46
T A B
œ œ
8
T A B 9
œ
Vœ T A B
œ œ œ
Track 10
0
7 0
0
..
. .
einzusetzen. Mit konsequentem Wechselschlag kommt man an manchen Stellen nicht weiter, beachtet darum die Symbole für Auf- und Abschläge.