Nachg e s p i e l t
Werner Lämmerhirt: „Marcel’s Rag“ Von Peter Finger
Diesmal gibt es ein Stück von Werner Lämmerhirt. Dieser Gittarist ist aus der deutschen Szene nicht wegzudenken. Eine ganze Generation von Fingerpickern hat er mit seinem Stil geprägt. Sein immer groovendes und melodiöses Spiel löste in den 70er Jahren ein wahres „LämmerhirtFieber“ aus. In vielen Ländern gab es übrigens in den 70ern Gitarristen, die besonders populär wurden. In den USA war das etwa Leo Kottke, in England John Renbourn und in Frankreich Marcel Dadi. Dem letzten ist Werners Rag gewidmet. Marcel Dadi, vor wenigen Jahren bei einem Flugzeug-Unglück umgekommen, war ein Star in Frankreich und füllte die größten Hallen bei jedem Konzert. Sein Spiel war stark beeinflusst von Chet Atkins. Das bedeutet: ein immer gleichmäßiger, abgedämpfter Bass auf 1, 2, 3 und 4 (der so genannte BoomChic-Bass), darüber einfache Melodien. Klingt locker und macht Spaß zu spielen. „Marcel’s Rag“ ist im mittleren Schwierigkeitsgrad anzusiedeln. Es ist allemal einen Versuch wert. Die Aufnahmen stammen übrigens von der Firma Stockfisch. Da gibt’s noch mehr CDs von Werner Lämmerhirt ... Alles Gute, Peter Finger
84 AKUSTIK GITARRE 1/01
Marcel’s Rag standard guitar tuning, capo 2nd fred
Fingerpicking 7 Track 3
PE
T E R FIN G E R
ispiel Tonbe net: er t In im m arre.co it g ik t s u k .a www http://
Werner Lämmerhirt
AKUSTIK GITARRE 1/01
85