www.magazin56.de
•
KOSTENLOS
•
November 2008
Magazin
56
Dein Stadtmagazin für Koblenz und Region
„Koblenz – hier fühle ich mich wohl“ Mona, 22, Studentin aus Koblenz
Die Magie des Erfolges
HandballWeltmeister
Gefährliches Halbwissen
Exklusiv-Interview mit Bernd W. Klöckner®
Sporthalle Oberwerth
Oliver Pocher
Editorial
Magazin
56
Dein Stadtmagazin für Koblenz und Region Liebe Leserinnen und Leser! Sie halten heute zum ersten Mal das Magazin56 in den Händen. Magazin56 ist das neue Stadtmagazin für Koblenz und Region. Zwischen etablierter Tages berichterstattung und Kulturinformation ist eine Lücke entstanden, die Magazin56 mit Leben füllen möchte. Wir erscheinen monatlich und berichten mit regionalem Bezug aus Koblenz und Umgebung, schauen jedoch auch über den Tellerrand hinaus. Magazin56 steht für die schönen Dinge im Leben. Unser vorrangiges Ziel ist es, dem Leser vielfältige und aktuelle Themen rund um Koblenz und Region zu bieten. Die redaktionelle Mischung aus Stadtgeschehen, exklusive Interviews, nationale und internationale Trends, Musik, Kultur, Reise, Veranstaltungen und Szene prägen das Erscheinungsbild von Magazin56 – ein Stadtmagazin mit Lifestylecharakter für eine Zielgruppe, die das Besondere liebt und lebt. Das außergewöhnliche Format - praktisch und handlich, eben zum Einstecken und bequemen Mitnehmen, sowie modernes und strukturiertes Layout, ergeben ein ansprechendes Gesamterscheinungsbild. Voller Energie und Ideen steuern wir die nächsten Monate an und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf eine neue, spannende und abwechslungsreiche Zeit. Magazin56, Ihr Stadtmagazin für Koblenz und Region – druckfrisch am Puls der Zeit! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und gute Unterhaltung beim Lesen dieser Erstausgabe. Ihre Herausgeber
Christian Scheid
Daniel Vukovic
Magazin56
3
Magazin
56
10
Dein Stadtmagazin für Koblenz und Region
37
Die Weltmeister von Bundes trainer Heiner Brand kommen Ende November nach Koblenz
Magazin56 im Gespräch mit dem gebürtigen Koblenzer Bernd W. Klöckner®, TV Experte und Bestsellerautor
3
Editorial
30
4
Inhaltsverzeichnis
32 Aktuelle Szenebilder Koblenz
Kolumne: Wir sind nur Freunde...
6 Schüler schnuppern Uni-Luft
35
10 Die Magie des Erfolges – Exklusiv-Interview mit Bernd W. Klöckner®
36 Top-Events: • Helge Schneider: „Akopalüze nau“ • 3 Jahre Agostea • Oliver Pocher: „Gefährliches Halbwissen“ • Handball-Weltmeister kommen nach Koblenz
14
Ein Herbstspaziergang auf dem Remstecken
16
Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt
18 Magazin56-Fotoshooting 28 Neuerdings • Das Touchpad als Tatschpad • Schlafen wie auf der Parkbank • Brot-Katapult • Konzepte für den Singlemann
Universität Koblenz ermöglicht Frühstudium in allen Fachbereichen 4
Magazin56
6
Nacht der Technik 2008
Inhaltsverzeichnis 18
38
Magazin56-Fotoshooting In dieser Ausgabe: Mona, 22, Studentin aus Kobenz
Flair, Stil und die Lichter der Großstadt - Manchester macht Appetit aufs Leben
38
Abflug – Manchester
39
Check In – Der Winter wird cool!
40
Kinovorschau
42
Brandaktuelle DVDs und CDs
44
Veranstaltungskalender
58
Vorschau
Verlosungen im Magazin*
36 2 Eintrittskarten für Helge Schneider „Akopalüze nau“ 37 3x2 Eintrittskarten zu Oliver Pocher „Gefährliches Halbwissen“ 37 2x2 Eintrittskarten zum Handballspiel Deutschland gegen Island 38 2x2 Flugtickets nach Manchester 39 4 Terminalgutscheine Flughafen Hahn 40 10x2 Kino-Eintrittskarten 42 3 DVDs „Barack Obama“, 3 CDs „The Music of James Bond“, 3 CDs „Blaue Stunde“, 3 CDs „Rania – Crying Undercover“
37
Oliver Pocher „Gefährliches Halbwissen“
* Teilnahmebedingungen für Verlosungen im Magazin: Mindestalter 18 Jahre; Angaben in der Email: Name, Vorname, Adresse
Magazin56
5
Campusleben
Schüler schnuppern Uni-Luft Universität Koblenz ermöglicht Frühstudium in allen Fachbereichen Nach dem Abi geht’s an die Uni – eine alte Tradition. An der Universität Koblenz haben jedoch seit vier Semestern schon auch Schüler der Oberstufe die Chance, Uni-Luft zu schnuppern. Das so genannte Frühstudium bietet Jugendlichen, die in einem Fach besonders interessiert und leistungsstark sind, parallel zur Schule die Möglichkeit, in selbst wählbarem Umfang Vorlesungen und Seminare an der Universität zu besuchen. Das Angebot reicht von den Naturwissenschaften über die Informatik bis hin zu den Bildungs- und Kulturwissenschaften. Das gesamte Spektrum der wissenschaftlichen Disziplinen steht den Frühstudenten am Campus Koblenz offen. Sebastian
Fotos: Jasper Grahl
„Die Schule vermittelt einem ein anderes Bild von den Fächern.“
6
Magazin56
Opper und Stefan Simon sind zwei in der Mathematik an der Universität von ihnen. Die beiden Oberstufen- zwar weiterhin Aufgaben, allerdings schüler sind begeistert von der Ma- ist die Suche nach Lösungen an allgethematik und schnuppern schon meinen Beweisen orientiert. Zudem seit vier Semestern in das Ma- ist die Arbeitskultur an der Universität thematikstudium hinein. „De- eine andere. Es herrscht eine große finitionen und Strukturen, Offenheit und viele Themen können die man in der Mathe- sehr differenziert und gründlich diskumatik an der Universi- tiert werden – das hat mir viel Spaß tät lernt, sind so mächtig gemacht.“ Auch sein Freund Stefan ist – jeder Beweis ist hieb vom Uni-Alltag begeistert. Schwierigund stichfest, ohne dass keiten, Schule und Frühstudium unBegründungen lediglich ter einen Hut zu bekommen, hatte er plausibel gemacht wer- keine: „Meines Erachtens ist es überden“, schwärmt Sebastian. Ihm eröff- haupt kein Problem, das Frühstudium net das Frühstudium einen ganz an- zu besuchen. Lehrer und Schulleitung deren Blickwinkel auf den bisher sehr haben unserem Anliegen sofort entsprochen. Die Abtheoretischen SchulAuskunft zum Frühstudium sprache war auch stoff: „Die Schule veran der Uni Koblenz erteilt deshalb wichtig, da mittelt einem ein anDr. Martina Endepohls-Ulpe unter der Telefonnummer man durch den Bederes Bild von den 0261/287-1932. such der SeminaFächern. So löst man
Campusleben re und Vorlesungen an der Universität natürlich auch Unterrichtsstoff verpasst hat.“ Stefan, Sebastian und den anderen Frühstudenten bietet die Teilnahme an universitären Veranstaltungen die Möglichkeit, ein späte-
Martina Endepohls-Ulpe, Koordinatorin des Frühstudierenden-Programms. Betreut werden die Frühstudierenden von Mentorinnen und Mentoren, die den Schülerinnen und Schülern beratend zu Seite stehen. Dennoch gilt: Die Schule geht in jedem Fall vor. Der Zustimmung von Eltern und Schulleitung bedarf es also in jedem Fall. Auch kann das Frühstudium jederzeit beendet werden. Finanziell gefördert wird das Projekt durch das Hochschulsonderprogramm „Wissen schafft Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Deutsche Telekom-Stiftung. Stefan und Sebastian jedenfalls sind von ihrem Mathefrühstudium begeistert. Studieren neben „Es herrscht eine große der Schule – für sie ein ProOffenheit und viele Themen können sehr jekt mit Zukunft. • differenziert und gründlich JEW diskutiert werden.“
res Vollzeitstudium zu verkürzen. „Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen können durch das Frühstudium den schulischen Lernstoff ausweiten und das Ausbildungssystem schneller durchlaufen,“ erklärt Dr.
2. BUNDESLIGA SAISON 08/09
KURZURLAUB
Wir sind Koblenz.
AZ_TUS-Familie_Kurzurlaub_144x99,5_39L_RZ.indd 1
17.10.2008 9:38:36 Uhr
Magazin56
7
PR Artikel
Lebensraum
Bei „rooms“ im Homepark neben IKEA ist internationale Wohnkultur zuhause
Hier kann sich der Kunde den Traum vom individuellen Lebensraum erfüllen Internationale Wohnkultur ist das Credo und die Kompetenz bei „rooms“ im Homepark in Koblenz an der B9 neben IKEA. Dort dreht sich alles um individuelle Wohnungseinrichtungen, mit denen sich der Kunde seinen Lebensraum nach eigenen Vorstellungen schaffen kann. Schöne, in Form und Design einzigartige Möbel und Wohnaccessoires aus aller Welt, werden eingekauft in sorgfältig ausgewählten Werkstätten von Mitarbeitern des Unternehmens, das seinen Hauptsitz in Viernheim hat und in Koblenz und Berlin Filialen unterhält. Die eigene Designabteilung entwirft aber auch selbst ausgefallene Möbel, die vor Ort hergestellt werden. Durch die eigene Designabteilung ist man bei den Unternehmen ständig einen Schritt voraus und setzt so immer neue Trends. Das löst beim Kunden regelmäßig ein A-Ha-Erlebnis aus. Da viele Produkte aus der hauseigenen „rooms“-Produktion oder dem Eigenimport stammen, entfällt der Zwischenhandel, wodurch die Preisvorteile an den Kunden weitergegeben werden. Auch hier lautet das Motto von „rooms“: faire Leistung für faire Preise. 8
Magazin56
Bei den Produkten hat der Kunde die Qual der Wahl. Individuelle Tische (auch auf Maß gearbeitet), in allen Größen und aus wertvollem Holz sind nicht nur Lebensmittelpunkt, sondern auch ein besonderer Angebotsschwerpunkt bei „rooms“. Dazu kommen Stühle, Schränke, Sideboards, Sofas, Hocker und vieles mehr, Accessoires wie Kerzenleuchter, Windlichter, Lampen, Spie-
gel, Teppiche, Geschirr, Gläser, Schmuck, Textilien oder Gartendekorationen aus aller Herren Länder, immer aber Unikate oder Kleinserien. „Wir haben nur eine Welt - und die gilt es zu schützen“, lautet das eindeutige Bekenntnis bei „rooms“. Deshalb verwendet man dort für die Möbelproduktion ausschließlich recycelte Teak- sowie Plantagenhölzer, die nur zu diesem Zweck angebaut werden. Die alten Möbelstücke sind aus altem, aus der jeweiligen Zeit stammendem Holz. Individuelle Beratung und kundenorientierter Service, wie zum Beispiel eine eigene Schreinerei sowie Auslieferung, werden bei „rooms“ in Koblenz besonders großgeschrieben. Gerne kommt ein „rooms“-Mitarbeiter zum Kunden ins Haus, um sich vor Ort ein Bild über die Wünsche und Möglichkeiten des Kunden zu verschaffen. Derzeit kümmern sich in Kob lenz neun Mitarbeiter um die Kunden, die Produkte werden auf rund 1.800 qm Verkaufsfläche im Homepark attraktiv und übersichtlich präsentiert. Weitere Informationen zum Unternehmen und seinem Angebot findet man auch im Internet unter www.rooms.de. •
Coupon ist bis 30.11.2008 g端ltig Anzeige_mag56.indd 2
20.10.2008 12:35:28 Uhr
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview: Magazin56 im Gespräch mit dem gebürtigen Koblenzer Bernd W. Klöckner®, TV Experte und Bestsellerautor.
Die Magie des Erfolges Bernd W. Klöckner® ist gebürtiger Koblenzer. Er gilt heute als einer der international besten wie bestbezahlten Trainer zu den Themen Verkauf, Kommunikation, persön licher und finanzieller Erfolg. Bernd W. Klöckner® gehört zu den Top-Stars der Finanz- und Verkaufsbranche. Die Süddeutsche Zeitung titelte über ihn und die von ihm begrün dete Klöckner-Methode „Zum Glück gibt`s Klöckner“. Wir sprachen mit dem TV Experten und Bestsellerautor über finanzielle Freiheit, die Magie des Erfolges und Persönliches. 10
Magazin56
Exklusiv-Interview Sie sind gebürtiger Koblenzer, die Kindheit verbrachten Sie in Koblenz Arzheim. Wann genau begann Ihre Karriere? Wissen Sie: Ich stehe für Transparenz. Immer. Ob in meinen Auftritten vor tausenden von Menschen oder in den zahlreichen TV Sendungen. Und so transparent will ich Ihnen antworten. Mein Erfolg begann lange, bevor ich erfolgreich war. Ich für mich wusste, was ich wollte. Ich wollte einer der besten und bestbezahlten internationalen Trainer werden. Ich wollte ein Top-Verkäufer werden. Der Erfolg begann mit meinen, ich nenne es „inneren Bildern“. Das ist, was ich jungen Menschen sagen will: Du brauchst ein Ziel. Viele Menschen fahren auf ihrem Lebensschiff ohne Steuer, ohne Ruder, ohne Ziel. Und wundern sich dann, dass sie stets in den falschen Häfen landen. Ich behaupte: Wer nicht weiß, wo er oder sie hin will, kommt an, wo er oder sie nicht hin will. Basta! Wer begleitete Ihren Erfolgsweg? Welche Mentoren hatten Sie? Es gibt einige Menschen, die mich begleitet haben. So Werner Busse, der leider verstorben ist. Er lebte in Dortmund. Wir lernten uns auf einer Aktionärsmesse kennen. Er war ein unglaublich guter und mit wertvoller Förderer und Mentor. Dann nenne ich mit Dank Professor Heinrich Bockholt von der Fachhochschule Koblenz. Einige Leser werden ihn kennen. Er gab mir das Rüstzeug für den fachlichen Teil meiner Karriere. Seiner Motivation und fördernden Einstellung verdanke ich den ersten großen Erfolg als Redner im Jahr 1986. Bis heute ist Professor Bockholt ein Freund, Mentor und Unterstützer. So auch bei Entwicklung des finanzma-
thematischen Taschenrechners BWK Business®. Hier haben wir mit einer Koblenzer Firma, dem FAF Verlag, unter Führung von Dirk Runzheimer dem internationalen Konzern Hewlett Packard erfolgreich Konkurrenz geboten. Die Lehre aus alle dem: Baue
Sie sind 42-facher Buchautor. Sie schrieben in 12 Jahren mehrere Bestseller. Ihre Bücher werden im Ausland gelesen. Das Buch „Die Magie des Erfolges“ erscheint nun in China. Das klingt unglaublich? Was ist Ihr Erfolgsrezept?
Faszination
Dir treue Beziehungen auf! Vertrauen ist ein unschätzbares Gut. Dazu gilt auch: Suche Dir ein Dream Team. Beruflich. Privat. Dazu gehört ebenfalls Loslassen. Loslassen von Menschen, die keine Dream Team Typen sind, die Dir das Leben schwer machen. Loslassen ist eine wichtige Eigenschaft auf dem Weg zu persönlichem und finanziellem Erfolg. Bernd W. Klöckner & Ruth Watty
Die Antwort lautet: 1. Hart und diszipliniert arbeiten. 2. Einen Plan haben. 3. Mehr tun als nötig. Und das immer. Offen wie immer: Mein Ziel war, dass ich so viele Bücher schreibe, so alt ich bin. Nun, es sind jetzt 42 Bücher. Eine wichtige Erfolgsstrategie: Wenn ich weiß, dass ich 240 Seiten schreibe muss und ich habe sagen wir drei Monate Zeit, dann sind das rund 90 Tage. Das bedeutet: Ich schreibe drei Seiten am Tag. Und daran halte ich mich. Es gibt einen Spruch: Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück! Ein Geheimnis persönlichen und finanziellen Erfolges lautet: Träume mit Deinen Zielen bis zu den Sternen. Und wenn Du dort angekommen bist, träume weiter. Die Kunst ist: Sich ein Ziel setzen und niemals, niemals, niemals aufgeben. Viele Menschen, die ich kenne,
Magazin56
11
Exklusiv-Interview setzen sich Ziele. In Ordnung. Dann kommen Schwierigkeiten auf diese Typen zu. Diese Typen sagen dann Dinge wie „Ohh, ich schaffe es nicht“. Und geben auf. Ich sage: Zweifler siegen nicht. Sieger zweifeln nicht. Wenn eine Person niemals, niemals,
norar entlohnt. Ich liebe und schätze meine Heimat meiner ersten vierzig Lebensjahre. Ich freue mich, wenn heimische Unternehmen sich die Trainingsqualität einkaufen wollen, die ich zu den Themen Verkauf, Kommunikation und Erfolg biete. Hier gilt:
Begeisterung
niemals aufgibt, wird diese Person großartige Erfolge erzielen. Es gibt schlichtweg zu viele Menschen, die zu früh aufgeben. Wirklich scheitern tun nur wenige. Ein alter Spruch lautet „Der Prophet zählt im eigenen Lande nichts“. Sie sind international einer der Top-Trainer. Setzen auch Unternehmen der Region auf Sie? Das ist eine clevere und direkte Frage. Nun: In der Tat stimme ich dem Spruch zu. Und ich verstehe es. Zumindest zum Teil. Ich will so antworten: International tätige Konzerne arbeiten seit Jahren strategisch und dokumentiert erfolgreich mit mir zusammen. Hier geht es um die Leistung. Diese meine Leistung wird anerkannt und mit sehr gutem wie berechtigtem Ho12
Magazin56
„Paragraf eins, Jeder macht sein!“. Was mir jedoch wichtig ist: Ich meine, es lohnt sich bei aller Heimatliebe auch mal über die Grenzen hinaus zu sehen und zu gehen. Für mich war es ein entscheidender Baustein als Grundlage für die internationalen Erfolge. Sie waren als TV Finanzprofi in allen namhaften Talksendungen zu Gast. Teils zum wiederholten Mal. Was ist Ihr bester Geldtipp? Ganz einfach: Reich ist, wer mehr einnimmt als er ausgibt. Wer als Schüler 50 Euro Taschengeld bekommt und 30 Euro ausgibt, ist reich oder wird auf Dauer reich. Wer jedoch 80 Euro ausgibt, ist arm. Auch als Schüler. Wer später im Berufsleben stehend 3.000 Euro verdient und 2.000 Euro ausgibt, ist reich. Wer dann 4.000 Euro
ausgibt, ist oder wird arm. Peter Ruland, Anwalt in Koblenz und einer meiner langjährigen und besten Freunde, sagte mir vor Jahren: „Professionell Geld ausgeben können viele. Professionell Geld verdienen ist die Aufgabe“. Auf den Punkt gebracht: Wer sich selbst immer zuerst bezahlt, das bedeutet dann, wenn Geld auf`s Konto kommt, einen Teil davon unwiderruflich sparen, wird – das ganze ist nur eine Frage der Zeit – reich. Wie steht es angesichts der kürzlichen Finanzkrise um die Beraterqualität? Viele Berater leisten gute und verantwortungsvolle Arbeit. Im Falle der von mir trainierten Berater, seien es Finanzdienstleister, Bankmitarbeiter oder Versicherungsverkäufer, kann ich sagen: Die leisten alle zu 100 Prozent erstklassige Arbeit. Und dann gibt es schwarze Schafe. Oder die andere Seite der Medaille. Ich habe viele Bankentests durchgeführt. Hin und wieder ist die Beratungsqualität erschreckend. Wenn Fragen nicht in die vorgegebene Software passen, bleiben viele Finanzberater eine Antwort schuldig. Das ist peinlich. Das ist schlecht. Das sind keine Finanzberater. Es sind FinanzRater®. Für Geldanleger gilt: Prüfen Sie, ob Ihr Finanzberater finanzmathematisch fit ist. Das muss er oder sie sein. Wer über Finanzen spricht, muss Finanzmathematik mühelos und spielerisch beherrschen. Basta! Wer nicht richtig rechnen kann – ich zitiere Professor Bockholt – verzichtet im Zweifel auf Geschäft oder trifft für seine Kunden falsche Anlageentscheidungen. Welchen Finanzberatern vertrauen Sie? Seit über 30 Jahren bin ich Kunde der Sparkasse Koblenz. Und ich
Exklusiv-Interview muss sagen: Die Sparkasse Koblenz glaubte an mich und unterstützte den beruflichen Weg zu jedem Zeitpunkt. Auch in den schwierigen Zeiten. Als Großbanken dem Privatkunden den Rücken kehrten, war die Sparkasse Koblenz für mich stets da. Kritisch, unterstützend, zukunftsorientiert. Das hat mir viel geholfen. Aus Treue bin ich bis heute Kunde und bleibe es. Dann gibt es mir vertraute Banker der Deutschen Bank und der Commerzbank. Versicherungen habe ich bei der Gothaer und der Württembergischen. Ich nenne diese Namen weil: Es gibt keinen Geheimtipp. Ich kann nur sagen: Langfristige BezieBernd W. Klöckner® – Vita • Master of Arts (Universität Kaiserslautern.) – Erwachsenenbildung • Diplom-Betriebswirt (FH Koblenz) • Systemisches Management (Universität Kaiserslautern.) • M BA Studium - Unternehmensführung • Ausbildung in Hypno- und Gesprächstherapie • Entwickler und Begründer der KLÖCKNER-METHODE • Entwickler und Begründer der Verkaufstherapie® • Entwickler und Begründer des Rechen-Trainings • Über 22 Jahre aktiver und nachweislich höchst erfolgreicher Verkäufer • Enges Netzwerk in der Finanzbranche, aufgebaut in 22 Jahren • 42-facher Buchautor, 17 Bestseller, u.a. „Die Rentenlüge“ • TV-Studiogast in allen namhaften Sendungen mit zusammen über 40 Mio. erreichten Zuschauern • Erfolgreicher Unternehmer seit dem 18.Lebensjahr • International gefragter Trainer & Coach zu Verkauf, Kommunikation, praxisorien tierter Finanzmathematik • Vater von vier Kindern, wohnt mit seiner Familie in Berlin Wannsee • Kontakt: mail@berndwkloeckner.com, www.bwk-international.com
Leidenschaft
Sollen unsere Leser weiter sparen oder abwarten? Ganz klar: Regelmäßig weiter sparen. Den Betrag Monat für Monat weglegen und investieren, der machbar ist. Ich empfehle jüngeren Menschen Aktienfonds und aktienfondsorientierte Geldanlagen. Und jede Förderung mitnehmen, die der Staat bietet. Zu den Kursverlusten der letzten Wochen: Ich kann Ihnen über alle Crashs hinweg beweisen, dass Geldanleger, die gerade in solchen vermeintlich schlechten Zeiten regelmäßig weiter sparen oder ihre Sparbeträge noch erhöhen nach wenigen Jahren zweistellige Renditen auf die eingesetzten Sparraten erzielt haben und auch künftig erzielen werden. Die Botschaft lautet: Derzeit sind es Kaufkurse. Besser geht es nicht! Einsteigen. Regelmäßig sparen. Warten. Und mit Gewinn auch mal aussteigen. Das ist die Kunst.
se perfekte Organisation verdanke. Es sind heute Karin Gerharz, Adrian Eckert, Mark Longhin. Dann Michael Feilen von der Koblenzer Firma addserv. Ein genialer EDV Kopf im Hintergrund. Dann Dirk Runzheimer und sein Team vom FAF Verlag und andere. Ich wiederhole: Organisation. Dann gilt: Wenn ich von meinen Reisen nach Berlin wiederkehre, bin ich ganz für die Familie da. Johanna, meine Tochter aus erster Ehe, lebt in Lahnstein. Wir sehen uns oft in den Ferien. Meine drei weiteren Kinder leben mit mir und meiner Frau Bianca in Berlin. Meine Familie ist die Grundlage für den großartigen Erfolg der letzten Jahre. Einen Vater und Mann zu haben, der derart viel reist, bedeutet immer auch Verzicht. Meiner Frau Bianca zolle ich höchsten Respekt für den Teil, den sie zu unserem Erfolg seit Jahren beiträgt. Ich kann für mich sagen: Meine Familie ist ein unglaublicher Reichtum in meinem Leben. Maria Ebner von Eschenbach sagte einmal „Liebe ist das einzige, was wächst, wenn wir es verschwenden“.
Sie sind in vielen Ländern sehr erfolgreich! Sie sind an 200 Tagen und mehr im Jahr auf Seminarund Trainingstournee. Und Sie haben eine große Familie. Wie geht das? Organisation ist das A und O. Es ist meine Top-Mannschaft, der ich die-
Herr Klöckner: Dass wir mit Ihnen als internationalem Top-Trainer dieses ausführliche und persönliche Interview führen durften ehrt uns. Wir danken Ihnen als Magazin für die Region Koblenz für die Bereitschaft zu diesem Gespräch. •
hungen zu qualifizierten Geldpartnern sind eine wesentliche Voraussetzung für den Zustand Erfolg!
Magazin56
13
Natur pur
Ein Herbstspaziergang auf dem Remstecken Wenn die Tage kürzer und die Bäume langsam kahl werden, ist es amtlich: Der Sommer ist vorüber. Doch auch der Herbst hat seine goldenen Tage und die sollten wir nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spaziergang auf dem Koblenzer Remstecken? Auf etwa 20 Hektar warten zum Beispiel Wildschweine, Hirsche und Damwild darauf entdeckt zu werden. Ein Rundweg führt an den Gehegen entlang und bietet viele Gelegenheiten, die Tiere hautnah in ihrem Sozialverhalten zu beobachten. Vogelliebhaber kommen unter anderem am großen Teich mit den dort ansässigen seltenen Entenarten auf ihre Kosten. In zahlreichen Volieren für Sing- und Hühnervögel sind zudem Arten wie Jagdfasan, Rebhuhn, Steinhuhn, Wachtel, Buchfink, Rotkehlchen und Grünfink zu finden. Für kleine Besucher gibt es neben zwei großen Spielplätzen eine besondere Attraktion: das Ponyreiten. Von einer erwachsenen Aufsichtsperson geführt können die Jüngsten hoch zu Ross den Wildpark erkunden. Der gesamte Koblenzer Stadtwald ist darüber hinaus auch mit dem Pferd durch zahlreiche Reitwege zu erkundschaften. Für Urlauber, die mit ihrem Pferd anreisen, stehen auf dem Remstecken Stallungen sowie eingezäumte Weideflächen zur Verfügung. Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Im Hotel Forsthaus Remstecken kön14
Magazin56
nen Besucher nicht nur übernachten, sondern sich auch nach oder während ihres Ausflugs stärken. Bei schönem Wetter lädt die großzügige Terras-
se dazu ein, die Herbstsonne zu genießen und für eine Weile vom Alltag abzuschalten – inmitten von Tieren und Natur. Bei einem solchem Herbstausflug lässt es sich doch wunderbar Kraft tanken, um dem nahenden Winter zu trotzen. • JEW
PR Artikel
Weihnachtsstress und Einkaufsfrust
adé ...
Alle Jahre wieder dieselbe Frage: Was schenkt man bloß dem Partner, Freunden und Familie ? Die nützlichen Dinge haben wir alle schon, Praktisches will keiner und mit einem langweiligen Gutschein vom Kaufhaus um die Ecke ist auch kein Staat zu machen. Eine perfekte Lösung für dieses alljährliche Problem bietet das Wellness-Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen, eines der angebotsstärksten und vielfältigsten Wellness-Hotels in Deutschland. Inmitten des wunderschönen Naturpark Nassau – nur 10 Minuten von Koblenz – finden sich traumhafte Wohlfühl-Geschenke in allen Preisklassen für Ihre Lieben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ganzen Verwöhntag mit entspannender Massage für die liebe Mutter, einem gemütlichen Sauna-Abend für den vielbeschäftigten Onkel oder einem romantischen „Private Hamam by night“ mit Seifenbürsten-Massage, Ölbad, Champagner und Gaumenfreuden gemeinsam mit Ihrer/m Liebsten? Ganz besonders individuell und persönlich sind die „Wünsch Dir was“ Gutscheine – ein kleines Büchlein mit verschiedenen ausführlich beschriebenen Geschenkvorschlägen aus den Bereichen „Wellness & Entspannung“ „Kulinarisches“ „Hotel-Arrangements“ oder „Events“ wie Kochkursen oder Weinproben. So kann der Beschenkte selbst sein Lieblingsprogramm auswählen und Sie finden für jeden das perfekte Geschenk zu Weihnachten. Und das Allerbeste: alle Gutscheine können Sie per Post nach Hause bestellen und alle werden nach individuellsten Wünschen und Budgets für Sie angefertigt, mit persönlichen Grußtexten und auf Wunsch auch schon fertig weihnachtlich verpackt. Verschenken Sie in diesem Jahr doch einmal Zeit für Entspannung, Gaumenfreuden und Erholung und entspannen nebenbei auch Sie – so ganz ohne Weihnachtsstress und Einkaufsfrust ... •
Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarktin in der der Koblenzer Altstad Koblenzer Altstadt Der traditionelle Koblenzer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr wieder in der malerischen Koblenzer Altstadt, unweit der Einkaufsstraßen statt. Feierlich eröffnet wird er am 21. November um 18 Uhr im Rathaus Innenhof II mit dem „Alphornecho Westerwald“ aus Altenkirchen, Maria Skiba, dem Kinder- und Jugendchor Liebfrauenkirche und den Turmbläsern. Folgende Highlights sind für den diesjährigen Weihnachtsmarkt geplant:
Christmas Vokal Weihnachts-Stimmen-Zauber beim Weihnachtsmarkt in der romantischen Altstadt im Innenhof des Rathaus II (gegenüber Schängelbrunnen): Konzerte mit bekannten A-CappellaGruppen und Chören. Fernab vom bunten Treiben des Marktes präsentieren sich regionale und nationale Gruppen, die mit ihren Stimmen das Publikum verzaubern werden. Darunter befindet sich u.a. der Chor „Wes-
Am 13.12.2008 lange Einkaufsnacht „SternenShopping“ bis 24 Uhr
terwälder Vocalisten“, der den 4. Platz der Rangliste des Chorwettbewerbes „World Choir Games“, die größte chorolympische Veranstaltung weltweit, in der Kategorie „Top 50 Male Choirs“ belegt. Eintritt frei!
ßen und kleinen Schneefans auch in diesem Jahr wieder eine mobile Rodelbahn mit echtem Schnee.
Kinderprogramm In diesem Jahr wird es ein vielseitiges und spannendes Angebot für Kinder geben: • Vorstellungen, Lesungen und Fotoaktionen (von Kindern) für Kinder in der Münzscheune auf dem Münzplatz • Streichelzoo an der Liebfrauenkirche • Weihnachtsbäckerei für Kinder an der Liebfrauenkirche. Lassen Sie sich überraschen!
Spaß auf der Rodelbahn Auf dem Münzplatz erwartet die gro-
Romantische Kutschfahrten Nostalgische ca. ½- stündige Kutschfahrt durch das weihnachtliche Koblenz. Passend zur Weihnachts zeit gibt es im Anschluss 1 Glas Glühwein (oder Kinderpunsch) auf dem Weihnachtsmarkt. Termine: jeweils Samstag und Sonntag (außer am 23.11.2008) von 14-19 Uhr (letzte Abfahrt). Abfahrt/Ankunft: Gymnasialstraße/Ecke SchängelCenter, Tickets gibt es vor Ort.
Spaziergang über den Koblenzer Weihnachtsmarkt
Erkunden Sie mit einem erfahrenen Gästeführer den attraktiven Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs erhalten Sie eine kleine Übersicht der Stadtgeschichte – weihnachtliche Anekdoten runden das Programm ab. Termine: jeweils Samstag und Sonntag (außer am 23.11.2008) Deutsch 15.00 Uhr / 16.00 Uhr / 17.00 Uhr / 18.00 Uhr Englisch 15.30 Uhr / 16.30 Uhr / 17.30 Uhr / 18.30 Uhr Treffpunkt: Vor der Tourist- Information Rathaus am Jesuitenplatz. Die Teilnahme ist kostenfrei (begrenzte Teilnehmerzahl).
Weihnachtliche Kirchen führung - Koblenzer Kirchen im Advent
In Erwartung des Weihnachtsfestes ändern die Kirchen im Advent langsam ihre Stimmung, bis die Geburt Christi an Weihnachten auch in den Krippen ihre Darstellung findet. Zugleich sind sie mitten im Vorweihnachtstrubel Orte der Besinnung. So manches Kunstwerk eröff-
net auch schon einen Blick auf die Geburt Christi. An den vier Samstagen im Advent führt der Koblenzer Kunsthistoriker Manfred Böckling mit adventlichen Bezügen durch die Basilika St. Kastor, die Citykirche am Jesuitenplatz und die Liebfrauenkirche. Termine: 29.11.2008 / 06.12.2008 / 13.12.2008 und 20.12.2008 Treffpunkt: Vor der Basilika St. Kastor, Kastorhof Teilnahme kostenfrei (begrenzte Teilnehmerzahl)
Weihnachtsshopping Koblenz eignet sich hervorragend für stressfreie Weihnachtseinkäufe. Dafür sorgt ein kostenloser Park & Ride Service (06., 13. und 20.12.), mehr als 10.000 Parkmöglichkeiten, das Parkleitsystem, kostenlose Gepäckaufbewahrung in einem Depot-Bus und natürlich die attraktiven Geschäfte der Altstadt und Innenstadt, die direkt an den Weihnachtsmarkt angrenzen. SternenShopping: lange Einkaufsnacht am 13. Dezember 2008 bis 24 Uhr
„Kowelenzer Weihnacht“ Manfred Gniffke erzählt die Weihnachtsgeschichte in Koblenzer „Moddersproch“. Auf folgenden Gassen und Plätzen findet der Koblenzer Weihnachtsmarkt statt: Plan, Entenpfuhl, Jesuitenplatz, Rathausplatz und Innenhof, Münzplatz und Platz an der Liebfrauenkirche. Programmänderungen vorbehalten. Informationen erhalten Sie bei der Koblenz-Touristik unter Telefon 0261/31304 und 130920 oder im Internet unter www.weihnachtsmarktkoblenz.de. •
Programmänderungen vorbehalten!
dt
vom21. 21.November November vom bisbis 23. Dezember Dezember2008 2008 23.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: Montag bis Donnerstag 10 Uhr bis 20 Uhr Freitag und Samstag 10 Uhr bis 21 Uhr Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 20 Uhr Am 23.11.2008 bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen (Totensonntag) (außer der Rodelbahn)
Fotoshooting
Mona „
Jeden Monat präsentieren wir Euch einen Koblenzer beim Magazin56-Fotoshooting
Alter 22 Wohnort Koblenz Beruf Studentin Lehramt Hobbies Freunde, Kochen, Malen, Lesen, Tanzen Wie fandest du das Shooting – die Location? Gibt es was, was du zum Shooting unbedingt loswerden willst? Ich fand das Shooting super, die Location ist ein Traum und das Team war absolut top! Es hat viel Spaß gemacht und wir haben viel gelacht :-) Modelst du nur als Hobby oder ist es schon zum Nebenberuf geworden? Ich modele so oft es geht, jedoch geht das Studium definitiv vor, da ich mir eine stabile Zukunft vorstelle. Wer braucht mehr Zeit im Bad, du oder dein Freund? Ich habe keinen Freund. Wie lange ich im Bad brauche, ist unterschiedlich. Mal länger mal kürzer ;-)
18
Magazin56
Koblenz –
“
hier fühle ich mich wohl
Könntest du dir vorstellen professionell zu Modeln, wenn du ein Angebot bekommst? Einige Agenturen haben mich bereits aufgenommen, jedoch bin ich für das professionelle Modeln leider zu klein. Welche Ziele verfolgst du für deine Zukunft? Mir ist es sehr wichtig einen Beruf zu haben, der mir Spaß macht und ganz klar eine Familie zu gründen. Freitags ereilt einen immer die größte Sorge, dass am Montag wieder das Wochenende vorbei ist. Deswegen feiern, bis die Schwarte kracht, nur wo? Wo trifft man dich denn abends am besten? Feiern muss sein :-D Am meisten sieht man mich im Agostea Kob-
lenz und im Palais Koblenz, davor am liebsten in der Taquitos Bar oder im Enchilada. 3 Sachen, die dir an Koblenz gefallen und 3 Sachen, die du nicht so gut findest! Ich liebe Koblenz für seine Flüsse, die schöne Altstadt, die Menschen. Nicht so gut finde ich – oje eigentlich fällt mir da nichts ein – in dieser Stadt fühle ich mich einfach wohl. So, jetzt darfst du noch jemanden grüßen Ich grüße meine Freunde und ganz besonders meine liebe Familie, die mich immer unterstützt und voll hinter mir steht. •
Ein besonderer Dank gilt unserem Making-Of-Fotografen Manuel Kniepe
Fotoshooting
Strickjacke La Martina Jeans Guess
Faszination Mode
ella b.
Altlรถhrtor Koblenz
Fotoshooting
20
Magazin56
Fotoshooting
Pullover Closed GĂźrtel Guess
Faszination Mode
ella b.
AltlĂśhrtor Koblenz
Magazin56
21
Fotoshooting
Faszination Mode
ella b.
Altlรถhrtor Koblenz
22
Magazin56
Seidenkleid
Guess
Fotoshooting
Bluse Bleistiftrock Tasche Jacke
Guess Guess Guess Guess
Faszination Mode
ella b.
Altlรถhrtor Koblenz
Magazin56
23
Fotoshooting
Seidenkleid Guess Lederjacke Oakwood
Faszination Mode
ella b.
Altlรถhrtor Koblenz
24
Magazin56
Fotoshooting
Magazin56-Fotoshooting Team
Bianca Richter
Fotografin
Holzbachstraße 8a 56249 Herschbach +49 (0) 26 26 - 14 22 78 www.highlightstudio.de ^
Sonja Stefi´c
Hairstylistin
Hauptstraße 7 56335 Neuhäusel +49 (0) 26 20 - 20 25 www.augst-friseur.de
Esther Klima
Visagistin
Johannesstraße 2 56112 Lahnstein +49 (0) 26 21 - 63 97 51 www.estherkosmetikplus.de
Faszination Mode
Das Model wurde ausgestattet von:
ella b.
Altlöhrtor Koblenz
Location bei dieser Ausgabe: Klostergut Besselich Das Klostergut liegt auf einem Bergsporn über dem Mittelrhein, mit Blick auf das Deutsche Eck von Koblenz. Umgeben von einer Parkanlage mit alten Baumbestand, von wo aus Kaiserin Augusta und auch Humbold die Aussicht mit einer der schönsten von Europa empfanden.
Das nächste Magazin56-Fotoshooting mit Dir? Bewirb Dich jetzt!
Bewerbungsmail mit Deinen persönlichen Daten (Alter, Größe, Maße, etc.) und min. 2 aktuellen Bildern (Porträt- und Ganzkörperbild) an folgende Email-Adresse: fotoshooting@magazin56.de
PR Artikel
Immobilien
NACHGEFRAGT!
Artigo setzt bei Immobilien auf Vertrauen Keine Frage - die Immobilien-Branche hat schon bessere Zeiten erlebt. Wer heute eine Immobilie verkaufen möchte, der braucht Geduld und kompetente Unterstützung. Und wer ein Objekt sucht, egal ob eine Eigentumswohnung, ein Grundstück oder ein Einfamilienhaus, greift noch lange nicht beim erstbesten Angebot zu. Gerade in dieser Zeit suchen Immobilienkäufer und -verkäufer den Rat von Experten. Besonders eine individuelle Beratung und eine realistische Preiseinschätzung sind heute Gold wert - wer braucht anno 2008 schon ein Luftschloss. „Wir gehen ganz individuell auf die Wünsche unserer Kunden ein“, sagt Sven Henniger, der gemeinsam mit seiner Frau Gabriele Henniger die Artigo Immobilien GmbH mit Hauptsitz in Hartenfels (Westerwald) leitet. „Viele Kunden haben Angst, sich auf einen Makler einzulassen. Diese Angst wollen wir nehmen“, sagt Sven Henniger. „Vertrauen schaffen wir besonders durch unsere speziell auf den Kunden zugeschnittene Beratung“, unterstreicht Gabriele Henniger, die vor ihrer Tätigkeit bei Artigo langjährige Mitarbeiterin bei der 26
Magazin56
LBS Immobilien GmbH war. „Wir führen für unsere Kunden eine realistische Wertermittlung durch und analysieren anschließend den Markt. Danach beginnt für uns der Wettbewerb. Denn schließlich wollen wir unsere Kunden so schnell wie mög-
lich zufriedenstellen.“ Im Schnitt dauert es bundesweit zwischen neun und zwölf Monaten, bis eine Immobilie vermittelt ist. „Wir versuchen, diesen Schnitt zu senken, ohne dabei Abstriche bei Preis und Qualität zu machen“, sagt Sven Henniger. Aktuell betreuen bei der Artigo Immobilien GmbH fünf Mitarbeiter rund 100 Objekte. Das Unternehmen ist von Koblenz bis nach Bad Hönningen, vom Westerwald bis nach Neustadt/Wied aktiv. Und Artigo wächst weiter. „Wir planen, in naher Zukunft zu expandieren. Der Mitarbeiterstamm soll bis Ende 2009 weiter
ausgebaut werden. Immobilien bietet Artigo online unter anderem bei zehn Immobilien-Portalen an, zudem wirbt das Unternehmen in der Tagespresse. „Und wenn wir mal nicht das passende Objekt für einen Käufer im Angebot haben, dann suchen wir nach dem Wunschhaus“, unterstreicht Gabriele Henniger. „Immobilien sind Vertrauenssache“, ergänzt Sven Henniger. „Wir bringen unsere Käufer und Verkäufer an einen Tisch, helfen bei der Beantragung von Zuschüssen, gehen mit auf Verwaltungen und bei Gesprächen mit der Bank.“ Denn die Hennigers unterstreichen unisono: „Immobilien sind unsere Leidenschaft.“ Damit aus dem Wunschhaus eben kein Luftschloss wird. • Kontakt Artigo Immobilien GmbH Telefon: 02626 / 1421 820 Fax: 02626 / 1421 822 56244 Hartenfels, Bergstraße 1 info@artigo.de www.artigo.de
Funsport
der neue Boss Entfesseln Sie das zweiköpfige Monster! Hier ist Endstation für alle ATVs, die jemals den Vorreiterstatus für sich in Anspruch genommen haben. Der Motor mit dem größten Hubraum am Markt steht in den Startlöchern und ist bereit, jede Aufgabe zu übernehmen. Der brandneue Thundercat ist bisher der leistungsstärkste ATV-Motor in Produktion. Der von ARCTIC CAT entwickelte und hergestellte 950 ccm große H2-Motor ist ein 90-Grad-SOHC-V-Motor, flüssigkeitsgekühlt, EFI (elektronische Kraftstoffeinspritzung) und einem Duramatic-Automatikgetriebe (High/Low/Neutral/Reverse). Dieses Monster definiert den Begriff „kraftvoll” im Hinblick auf die ATVLeistung vollkommen neu und setzt neue Maßstäbe in der Beschleunigung. Der neu gestaltete Sitz gibt • Leistungsstarke Beschleunigung, außergewöhnliche Kraft: dieses ATV überwindet jede Grenze • Für extreme Abenteuer • Thundercat: der neue Boss
sondere alle eingefleischten Fahrer freuen können. Dazu gehören eine elektronische On-the-fly-Schaltung von 2WD auf 4WD bzw. umgekehrt, eine zuschaltbare Differnzialsperre vorn, eine 2“ Aufnahme für eine Anhängerkupplung, leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen, fünffach einstellbare Stoßdämpfer sowie robuste SpeedRacks® vorn und hinten. Die SilbermetallikIhnen das Gefühl, als wären Sie eins mit der Maschine. Die Hinterradeinzelaufhängung wurde so verbessert, dass sie sich den Bedingungen in unebenem Gelände bestens anpasst. Selbstverständlich setzt auch dieses brandneue Fahrzeug das Erbe von ARCTIC CAT fort und verfügt über einen bisher in seiner Klasse unübertroffenen Federweg von 25,4 cm und einer Bodenfreiheit von 28 cm. Ferner ist es mit großartigen Features ausgestattet, über die sich insbe-
V-Twin Power
Hier schlägt der Blitz zweimal ein!
La-
ckierung wurde von dem RacingTeam „Team Arctic“ übernommen. Fühlen Sie die Energie! •
• Einzelradaufhängung verbessert Traktion aufgrund von permanentem Kontakt der Reifen mit dem Untergrund und ist das einzig echte Einzelradaufhängungssystem, das für ein ultimatives und unvergessliches Fahrgefühl sorgt. • „Ride in”-System • Branchenführende 28 cm Bodenfreiheit verbessert die Navigation durch größere Hindernisse gegenüber Konkurrenzfahrzeugen. • Ein elektronisch schaltbares Vorderachsdifferenzial sorgt für Vortrieb im 4WD-Modus und bietet außerdem eine mechanische Differenzialsperre falls benötigt. • Zweizylinder-V-Motor: flüssiggekühlter 950 ccm großer H2-Viertakter ausgelegt für Leistung über ein breites Drehzahlband. • Duramatic Automatic Transmission eine leistungsfähige Automatik mit ansprechender Beschleunigung, echter Motorbremsung und einem wartungsfreien Antriebsriemen mit langer Lebensdauer.
Auf der Strehl 3 - 56729 Herresbach • Tel.: +49 (0) 2656 95 19 655 Fax: +49 (0) 2656 95 19 654 • Mob. +49 (0) 172 68 49 621 • www.quadamring.eu
Magazin56
27
PR Artikel
Apple Macbook Pro:
Das Touchpad als Tatschpad Größte Neuerung an den überarbeiteten MacBooks ist das übergroße Touchpad: In Zukunft soll auf den AppleRechnern mehr gestikuliert als geklickt werden. Die Neuerungen an den „neuen“ Apple-Notebook-Computern namens MacBook halten sich in engen Grenzen. Ein erstes Anfassen brachte vor allem zu tage, dass der Verzicht auf die Tasten am Mousepad zugunsten eines Touchpads als Taste erfolgt ist – ein Tatschpad, sozusagen. Die „gestures“, also die vorprogrammierten Fingerkommandi, sind dieselben wie beim MacBook Air, wurden aber um drei Befehle, die mit vier Fingern durchgeführt werden, erweitert. Vier Finger runter = Exposé, vier Finger hoch = Desktop anzeigen und vier Finger nach links oder rechts = App Changer. Unter dem Strich sind die „gestures“ nett, jedoch für mich kein Feature, welches meine Produktivität verzehnfachen wird. • Damian Amherd
LE CLOCHARD:
Schlafen wie auf der Parkbank Kreditkrise hin - Kreditkrise her. Auf einer Parkbank mit einer Pappkiste als Decke zu schlafen wünscht sich sicher niemand. Zumindest die Optik kann man sich nun ins eigene Schlafzimmer holen. Was auf den ersten Blick nach einer Geschmacklosigkeit allererste Güte aussieht, ist in Wahrheit etwas ganz anderes. Die Initiatoren wollen mit dem Verkauf der Bettwäsche etwas Gutes tun: Der Erlös des Wäscheverkaufs geht an eine niederländische Stiftung, die sich der Unterstützung obdachloser Jugendlicher verschrieben hat. Die Gelder werden u.a. für Wohnprojekte und Weiterbildungsmaßnahmen verwendet, so dass mehr Menschen von 28
Magazin56
der Straße weg kommen und ein neues Leben starten können. Für dieses gute Ziel kann man ja schon mal zur Geldbörse greifen. Die Bettwäsche ist bedruckt im KartonagenStil, ist dabei aber um einiges gemütlicher als das Ausgangsprodukt. Blickt man von oben auf das bezogene Bett, könnte man glatt meinen, man würde auf einen Karton blicken, so exakt hat man die Kartons auf die Baumwolle bekommen. • Kathrin Grannemann
Popping Toaster:
Der Alleinwohner:
Brot-Katapult
Konzepte für den Singlemann
Der Popping Toaster sorgt nicht nur für geröstetes Brot, sondern auch dafür, dass man morgens wach wird. Toaster sind ein ebenso praktisches wie langweiliges Küchengerät. Was soll man damit auch machen. Bei sehr modernen Toastern kann man den Bräunungsgrad einstellen, wenn es richtig technisch wird, dann wird das Brot noch mal Schiesst das Brot von aufgewärmt, bzw. warm gehal- der Küche ins Esszimten. Den Popping Toaster inte- mer - Popping Toaster ressiert das alles nicht. Er kümmert sich einzig und allein darum, dass das Brot mit der größtmöglichen Geschwindigkeit rausgeschmissen wird. Video nach dem Klick: Der Toaster arbeitet nicht mit schnöden Federn, sondern gleich mit einer CO2 Patrone. Die sorgt dafür, dass das Brot nicht einfach ausgeworfen wird, sondern im wahrsten Sinne des Wortes rausschießt. Gut - man braucht hohe Wände. Eventuell hat der Toast auch die ein oder andere Delle. Aber dafür ist man morgens schon sportlich unterwegs, wenn man das Brot versucht aufzufangen. Wie bei vielen guten Ideen handelt es sich hier leider nur um ein Einzelexemplar. Der Entwickler, Freddie Yauner, wollte mit dem Toaster nur ins Guiness Buch der Rekorde. Allerdings kann man Yauner eine Mail schicken und sein Interesse bekunden. Wenn sich genügend Besteller finden, soll es eine kleine Serie des Toasters geben. • Don Dahlmann
Die Lebensform des Singles ist statistisch gesehen weit verbreitet. Ein großer Anteil der allein lebenden Menschen ist laut Studien männlich. Kein Wunder also, dass sich Schweizer Studenten mit ihrem Alleinwohner-Projekt eben jener Spezies angenommen haben.
In Singlehaushalten gibt es einige klassische Phänomene: Das Leben spielt sich immer häufiger vor dem Fernseher oder dem Computer ab, entsprechend sieht es im Wohnzimmer oder auch auf dem Laptop aus. Diesem Problem haben sich Schweizer Designer jetzt angenommen und acht “Helferlein” für den Singlehaushalt, konkreter für den Single-Mann-Haushalt, erdacht: Darunter ein Couchtisch, in dem sich ein Bügelbrett verbirgt und in dem man das dazugehörige Bügeleisen auch direkt verstauen kann. Ein weiteres Möbelstück in der Liste ist eine Tischkombination.
Konzept: Braucht man einen Arbeitsplatz, kann man den Tisch ausziehen, braucht man später nur noch einen Esstisch, schiebt man beide Elemente einfach zusammen. • Kathrin Grannemann
Magazin56
29
Kolumne
Wir sind nur Freunde… Kolumne von Sandra Dietzen
K
omplimente geschehen nur aus Nettigkeit und sind überhaupt nicht bedenklich. Einladungen zum Essen haben überhaupt nichts zu bedeuten und jeder weitere Wink mit dem Scheunentor wird von uns einfach als Dienst unter Freuden interpretiert. Warum eigentlich? Zu glauben, der beste Freund sei in einen verliebt, wäre natürlich arrogant, eingebildet und natürlich ganz weit hergeholt. Anmerkungen von anderen Freunden werden deshalb geschickt überhört und mit „Wie kommst du denn auf so einen Scheiß“ weggeredet. Wir wollen es nun mal einfach nicht wahrhaben. Schließlich gefällt uns die Situation ja wie sie ist: Wir haben jemanden zum Reden, Kisten schleppen und Tapezieren mit dem wir keinen Sex haben müssen! Nur leider passieren immer wieder diese merkwürdigen Dinge, die aber für uns immer noch nicht merkwürdig genug sind, um das Problem verstehen zu wollen. Plötzlich legt der absolut platonische Freund, der nie im Leben irgendwelche Absichten hätte, Blumen vor unsere Tür, schreibt seitenlange Liebesbriefe und rät uns von unserem Freund zu trennen, da dieser uns überhaupt nicht verdient hätte. Wer kennt das nicht? Trotz alle30
Magazin56
nicht passieren wird, aber wir glauben genau so fest daran wie an ein Leben nach dem Tod. Allerdings stirbt unsere Freundschaft im Endeffekt, ohne jegliche Hoffnung auf Wiedergeburt. Dass wir selbst Schuld daran sind, weil wir oftmals halbnackt vor ihm herum gesprungen sind (ach, im Schwimmbad hat man ja auch nichts an), uns immer an ihn gekuschelt haben (da ist doch nichts dabei), ihm Nachrichten mit „Ich vermisse dich“ oder „Ich bin so froh, dass ich dich habe“ geschrieben haben (machen wir bei weibIch bin so froh, lichen Freunden dass ich dich habe doch auch so) und ihm die Ohren über unsere Beziehung voll geheult haben, werden wir wohl nie wahrhaben wollen. Im Endeffekt geben wir ihm dann lieber die Schuld an Allem: Warum musste er sich auch in mich verlieben? Und da wir natürlich absolut schuldfrei sind, machen wir dem geben wir nicht auf, ignorieren einfach weiter wie zuvor und suchen die Zwischenfälle gekonnt und ma- uns das nächste Opfer, schließlich chen weiter wie zuvor. Schließlich sind wir ja immer noch der festen wollen wir unseren guten Freund ja Überzeugung, dass Freundschaften nicht verlieren und hoffen, dass die zwischen Mann und Frau einwandGefühle (wenn überhaupt welche da frei funktionieren können… sein sollten, bestimmt war er einfach Schreib uns nur betrunken oder so) einfach von Deine Meinung an heute auf morgen wieder verschwinredaktion@magazin56.de den. Eigentlich wissen wir, dass das Betreff: „Kolumne November08“
Freundschaften zwischen Männern und Frauen können nicht funktionieren – wie oft haben wir diesen Satz schon gehört? Trotzdem wollen die meisten von uns Frauen einfach nicht den Glauben daran verlieren.
Just smile Scottish Fine Soaps
Au Lait
Milchbad 220 ml Dieses cremige, reichhaltige Milchbad spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie glatt und geschmeidig. Der feine Duft wirkt ent spannend und beruhigend.
Scottish Fine Soaps Boheme Körpercreme 200ml Eine extra reichhaltige Körpercreme macht Ihre Haut seidig weich und glatt. Der verführerische Duft um fängt Sie den ganzen Tag.
www.lookpretty.de
Scottish Fine Soaps
Bath Soak Grains Badesalz 400g
Ein angenehmes Schaumbad eingehüllt in Wärme und Wohl befinden. Ein Hauch Luxus – erfrischend und unverkennbar wertvolle Hölzer, belebende Zi trusfrüchte und Moschus geben dieser Linie ihre langanhaltende aromatische Frische.
Nachtleben in Koblenz
Ab sofort präsentieren wir Euch monatlich die aktuellsten Szenebilder aus dem Koblenzer Nachtleben
Agostea Gaudi, Party, Stimmung (beinahe) ohne Ende, ob bigFM Groove Night oder Oktoberfest-Weekend im Agostea Koblenz.
Circus Maximus Blow! Autumn meets Chills and Fever aus Köln. 100% Pure 60s & 70s Soul, Rarefunk, Boogaloo, AcidJazz, Latin & Modern Sounds - Strongly recommended for dancers- soul divas & funk brothers!
32
Magazin56
Sei eins mit Deiner Stadt – Mehr Impressionen auf koblenz.eins.de
Nachtleben in Koblenz
Palais DISCO BOYS – eines der Party-Highlights des Jahres. Party pur und exzessive Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.
Chill Out, House Beats & Special Events an den Wochenenden. Von Milk & Sugar bis zu bigFM CityClubbing, hier lässt es sich feiern.
Sei eins mit Deiner Stadt – Mehr Impressionen auf koblenz.eins.de
Zenit
Magazin56
33
Nachtleben in Koblenz
Kalt… aber sonnig, ein facettenreiches Programm, gut gelaunte Besucher,… Koblenz feierte den erlebnisreichen Schängelmarkt. Durch die kühlen Temperaturen am Abend mussten sich die Besucher warm anziehen. Das Programm der Plätze heizte die Besucher jedoch kräftig ein.
Schängelmarkt
Zapfkultur Zapfkultur 2008 - Dank dem Engagement aller angesagten Kneipen, tollen Lokalen und überregionalen Bands standen zur ZAPFKULTUR wieder einige Größen auf den Bühnen. Eine geballte Ladung von Rock und Pop, Metall, Oldies, Jazz, Blues, Soul, Funk... Hauptsache live! 34
Magazin56
Sei eins mit Deiner Stadt – Mehr Impressionen auf koblenz.eins.de
Technik
Spektakuläres rund um Handwerk und Hightech 8./9. November vormerken: 3. Nacht der Technik und Markt der Möglichkeiten bei der Handwerkskammer Koblenz Publikumsmagnet für Lehrlinge, Gesellen und Meister und alle, die in die faszinierende Welt des Handwerks eintauchen möchten: Bei der Handwerkskammer Koblenz starten am 8. November ab 14 Uhr die 3. Nacht der Technik und am 9. November von 10 bis 15 Uhr der Markt der Möglichkeiten. Spektakuläre Lasershows, autonome Roboter, 3D-Animationen, Workshops, Ausstellungen, Experimente und jede Menge Hightech zum Staunen und Anfassen: Wenn am 8. November in den Berufsbildungszentren der HwK in der Koblenzer August-Horch-Straße wieder die Nacht der Technik steigt, warten vielfältige neue Attraktionen auf kleine und große Technikfreaks. Dazu zählen auch die tollen Tricks und Effekte aus der Pflanzen- und Tierwelt, die sich die Wissenschaftler aus dem Forschungsbereich Bionik zu Nutzen machen, um für tech-
nische Aufgaben optimale Lösungen zu finden. Was dabei wie geschieht, erleben die Besucher in verblüffenden Präsentationen. Los gehts diesmal bereits um 14 Uhr, Schluss ist erst am frühen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr – und das auch nur vorübergehend, denn am Sonntag beginnt um 10 Uhr der Markt der Möglichkeiten mit einer Vielzahl interessanter Aus- und Weiterbildungsangebote, um in der Berufswelt durchzustarten, mit Lehrstellenbörse und Ausbildungsberatung und dem umfangreichen Dienstleistungsangebot für die Handwerksbetriebe.
Glanzlichter in der Nacht Die Besucher der 3. Koblenzer Nacht der Technik dürfen sich wie in den vergangenen Jahren wieder auf ein Ereignis voller Höhepunkte freuen, umrahmt von den akustischen und optischen Glanzlichtern einer atemberaubenden Lasershow mit neuen Effekten im Metall- und Technologiezentrum. Wer sich für Energien der Zukunft, modernste Kommunikations-, Automatisierungsoder Fertigungstechniken interessiert, kann im
Infos zur Nacht der Technik und zum Markt der Möglichkeiten im HwK-Metall- und Technologiezentrum Telefon 0261/ 398-511, Telefax 0261/ 398-988, metz@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de
Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation in Fachvorträgen für Verbraucher und Profis mitdiskutieren oder erhält in individueller Beratung umfassende Informationen zu den Themen der Gegenwart und Zukunft. Comedy vom Feinsten: Der aus Funk und Fernsehen bekannte Kabarettist und Physiker Vince Ebert nimmt am Samstag die Welt der Forschung ins Visier. Spätestens nach dem Besuch seiner Show weiß man: Denken lohnt sich! Weltrekord: Alle Gäste können an der längsten durchgängigen Schweißraupe der Welt mitwirken. Hier heißt es: „Kommen Sie herein und legen Sie Hand an!“ Zur Nacht der Technik lädt die HwK Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Handwerk sowie Partnern aus Industrie, Verbänden und Hochschulen ein. Der Eintritt ist frei. •
Magazin56
35
Top-Events
Helge Schneider mit neuem Programm auf Tournee
„Akopalüze nau“
8 .200 1 1 . 2 lenz Kob sel-Halle
Der Gigant der Bühnen mittlerer Großstädte sorgt diesmal mit einer kleinen Combo für Niederschlag. Mit dabei bei der neuo in-M en Tour ist, wie kann es anders sein, der englischen SchlagzeuRhe ger Pete York, der seit mehreren Jahren schon an Schneiders Seite seine solata zusammentrommelt. Bassist und Tubaspieler Rudi Contra, 71, wird ausnahmsweise seine 27 Rinder in Australien für eine Weile sich selbst überlassen. Jüngster der Leute ist der Gitarrero Sandro Giampetro, ein Sizilianer, der schon früher bei Schneider in die Saiten sprang. Der Blaurusse Sergej Gleithman wird seinem Ruf als Bewegungsgenie eine Magazin56 verlost weitere Facette hinzufügen und 2 Eintrittskarten für Chauffeur Bodo Oesterling, ein Urneffe von FranHelge Schneider kenstein, muss in der Mitte seiner Ausbildungszeit einen ganz neuEmail an verlosung@magazin56.de en Job lernen. Ein bunter Abend mit Niveau, für alle, die Langeweile mit Betreff „Helge“ Einsendeschluss: 1.11.2008 haben und nicht wissen, wo sie abends hingehen sollen. Für alle, die mit ihren Liebsten mitmüssen, oder die nach einem Tag voller Arbeit keine Reklame im Fernsehen sehen und noch ein wenig frische Luft schnappen wollen. Das Fühlen ist richtig. The feeling is right. NEUE HITS, ALTE SONGS, NEUE GESCHICHTEN und: für je- Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit CTS, in allen rz-Shops, bei der KO-Touden millionsten Besucher eine Freikarte für das Autobahn-WC. Der Haus- ristik, sowie telefonisch unter 0180-5570000 meister empfiehlt, bald Karten zu ordern, da die meisten Konzerte ausver- (14ct. pro Minute) oder 0261-1291610 oder www.yellowconcerts.de kauft sein werden. •
3 Jahre AGOSTEA Vor drei Jahren öffnete das AGOSTEA, die Nachtarena in Koblenz, das erste mal ihre Türen für die feierwütigen Koblenzer. Mit anhaltendem Erfolg, wie man nach 3 Jahren resümiert. Unzählige Mottopartys, DjBookings und Themenabende sind seit dem in der Nachrtarena veranstaltet worden und man blickt auch weiterhin positiv in die Zukunft. “3 Jahre und kein Stück leiser”, mit dieser Maßgabe geht man nun auch mit einem grandiosen Geburtstagsprogramm in das 4. Jahr! Starten wird der 3-Tage-Partymarathon am Donnerstag mit Gratis-Verzehrkarte bis 22.30 sowie special “3 Jahre AGOSTEA” T-Shirts für die ersten 100 Gäste. Freitags erwartet dann die Gäste, bei der LadiesNight des AGOSTEA, die unglaubliche Show 36
Magazin56
08
1.20
der Metrocollis Maschinenmen22.1 lenz schen sowie jede Menge Specials Kob tea s und Give-Aways. Den krönenden Ago Abschluss und Schlusspunkt eines Mega-Party-Wochenendes setzen dann am Samstag “Blank & Jones”! Das ausnahme Dj-Team gehört wohl zu den weltweit angesagtesten Houseacts der Szene und verwöhnen die Partyhungrigen ihrem unverwechselbaren Sound. Ab 04.30 heißt es dann Gratis-Frühstücksbuffet und Happy-Hour. Don’t miss it! Weiter Infos unter www.agostea-koblenz.de
Top-Events
Oliver Pocher
8 .200 1 1 . 27 lenz Kob sel-Halle
„Gefährliches Halbwissen“
Wieso und vor allem wie viele Menschen beherzigen nicht den einfachen Spruch im o in-M Rhe Leben „Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal die Fresse halten!“? Oliver Pocher hat nach seinem sehr erfolgreichen Stand-Up Debüt „It´s my Life - Aus dem Leben eines B-Promis“ lange genug, das Selbige getan. Nun ist es allerdings Zeit für ihn zurückzukehren auf die Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und überall, wo man ihn sonst noch lässt. Er prangert die Vollpfosten an, die (ihn) nerven. Außerdem deckt er viel gefährliches Halbwissen gnadenlos auf, wie z.B.: Kann ich kochen lernen, wenn ich Tim Mälzer sehe? Warum war das Essen schlecht, aber der Abend bekommt trotzdem 9 Punkte beim „Perfekten Dinner“? Wofür brauchen Frauen Kerzen? Was sind beim Radio die „3 Superhits am Stück“? Und warum ändern die sich nur 2 Mal im Jahr? Gibt es im Himmel wirklich 70 Jungfrauen? Wo steckt Osama Bin Laden? Warum gibt es bei Praktiker 20 % auf alles – außer Tiernahrung? Und vor allem: Wo ist der Deinhardt? Oliver Pocher freut sich auf 2 Stunden Magazin56 verlost Infotainment in der PrimeTime für eine 3x2 Eintrittskarten für Handvoll GEZ! • Aktuelle Tourdaten unter www.oliverpocher.de oder www.konzertbuero-emmert.com
Oliver Pocher
Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „Pocher“ Einsendeschluss: 18.11.2008
Handball-Weltmeister kommen nach
Koblenz Ende November dürfen sich Sportinteressierte auf ein besonderes Handballereignis freuen. Die WeltmeisDer Ticketverkauf startet ab Donnerstag, 2. Oktober 2008 an allen bekannten Ticketter von Bundestrainer Heiner Brand Vorverkaufsstellen sowie bei eventim.de, ticketonline.de und unter 02 61 – 91 21 107. kommen nach Koblenz. Damit kann der HV Rheinland zusammen mit der Sporthalle Oberwerth nach dem Frauen Bundesliga-Supercup im Dezember einen weiteren Handballleckerbissen in Koblenz präsentieren. Am Sonntag, 30. November 2008, trifft der amtierende Männer-Handballweltmeister Deutschland in einem offiziellen Länderspiel in der Oberwerth-Halle gegen Island an, das vor einem Monat bei den Olympischen Spielen in Peking die Silbermedaille gewann. „Wir sind sehr stolz darauf“, so Helmut Bündgen, Präsident des HV Rheinland, „dass der Deutsche Handballbund erstmals wieder nach zwölf Jahren ein Länderspiel zur Ausrichtung nach Koblenz vergeben hat. Ich bin überMagazin56 verlost 08 1.20 1 . zeugt, dass wir mit einer vollen Halle und einem 2x2 Eintrittskarten für das Spiel 0 3 lenz Deutschland gegen Island begeisterten Publikum die deutsche Mannschaft Kob Oberwerth lle Email an verlosung@magazin56.de um Bundestrainer Heiner Brand bestens unterrtha Spo mit Betreff „Handball“ stützen können“. • Einsendeschluss: 20.11.2008
Magazin56
37
PR Artikel
Abflug
Manchester Flair, Stil und die Lichter der Großstadt - Manchester macht Appetit aufs Leben. Manchester ist vor allem deshalb so anziehend, weil es sich ständig weiterentwickelt. Diese Stadt war die Wiege der Industriellen Revolution, hat die Spitzen fußballclubs Manchester United und Manchester City hervorgebracht,
ballverein Großbritanniens, und zum anderen die spektakulären Commonwealth Games des Jahres 2002. Und das ist noch lange nicht alles ...
Unterhaltung
Von klassischer Musik in der Bridgewater Hall über West-End Hits im Palace Theatre bis hin zur Wir verlosen 2x2 Flugtickets nach Manchester angesagten Clubszene hat Manchester für jeden GeEmail an verlosung@magazin56.de schmack etwas zu bieten. mit Betreff „Manchester“ Einsendeschluss: 25.11.2008
ist Schauplatz der berühmtesten Fernsehserie Englands (Coronation Street), Heimat zahlloser Poplegenden und hat das coolste Nachtleben überhaupt. Manchester ist all das und noch viel, viel mehr.
Kulturerbe Machester ist ein echter Vorreiter, was überall ganz deutlich zu erkennen ist. Das Kriegsmuseum (Imperial War Museum North) und das Kulturzentrum Lowry sind glanzvolle Symbole der modernen Architektur. In Sachen Sport wäre da zum einen Manchester United, der erfolgreichste Fuß-
Shopping Wer gerne einkaufen geht, ist in dieser Stadt genau richtig. Im Nobelkaufhaus Selfridges werden Supermarken von Armani bis Zilkha angeboten und in der nicht weniger noblen Filiale von Harvey Nichols gibt‘s Schickes von Marc Jacobs und Jo Malone. Zur Schnäppchenjagd bietet sich dagegen das trendige Northern Quarter an und wenn man unerreichte Auswahl sucht, ist man im Trafford Einkaufszentrum gut aufgehoben. Ein echtes Shopping-Paradies.
Kunst Kunstgalerien gibt es wie Sand am Meer: die hippe Manchester Art Gallery, die Whitworth Art Gallery (Abwechslung und breites Spek-
trum in Reinkultur) oder das Lowry, ein Mekka für Fans des einheimischen Künstlers L. S. Lowry. Und das ist nur die bildende Kunst. In der Royal Exchange und der MEN Arena geht es meist musikalisch zu (mit allen großen Künstlern unserer Zeit, darunter Sir Elton John oder McFly), aber auch internationale Boxkämpfe werden hier ausgetragen. • INFORMATION Manchester (460.000 Ew.) ist weltweit immer noch als Industriestadt bekannt, die ihren Zenit im 19. Jh. erlebte. Dieses Image ist jedoch lange überholt. In den letzten Jahren hat sich Manchester mächtig gemausert. Das Einkaufsviertel um St. Ann‘s Square wird immer schicker, die Gastronomieszene immer besser. Neue Museen wurden eröffnet und alte renoviert, die neu herausgeputzte Stadtmitte überrascht mit Architektur aus dem 19. Jh. (z. B. das Rathaus am Albert Square). Vor allem aber ist Manchester Heimat des legendären Fußballclubs Manchester United, dessen Stadion Touristenmagnet ist. Inselweit ist Manchester ebenso berühmt für sein Gayviertel um die Canal Street. Hier wurden ehemalige Lagerhallen in hypermoderne Apartments umgebaut. Entlang dem Kanal haben sich in den letzten Jahren viele moderne Cafés, Clubs und Restaurants angesiedelt, die bis in den frühen Morgen geöffnet haben. Am Wochenende geht hier die Post ab, so beliebt ist das »pinke Viertel« inzwischen.
Check-In
Der Winter wird cool! Der Winter steht vor der Tür und lockt mit preiswerten Flugangeboten. Mehr als 50 attraktive Flugziele stehen am Flughafen Frankfurt-Hahn zur Auswahl. Ob Kanaren oder Schwedisch Lappland, für jeden Geschmack ist das Passende dabei. Im Angebot sind Ziele im sonnigen Süden, die einen den kalten Winter zu Hause vergessen lassen – aber auch typische Wintersportgebiete für schneehungrige Urlauber. Sie können auch das eine mit dem anderen verbinden. Wie in Pescara: mildes Klima am Meer – schönste Skigebiete nur wenige Kilometer entfernt in den Abruzzen. Und dann sind da noch die Metropolen für einen kurzen Städteurlaub. Wie Berlin,
das im Winter dreimal täglich vom Flughafen im Hunsrück aus angesteuert wird. Auch neue Ziele stehen auf dem Flugplan: Birmingham und Manchester, Prag, Hamburg-Lübeck und Klagenfurth am Wörthersee.
Urlaubstipps auf einen Klick
Arvidsjaur Reykjavik
Oslo
informieren. Ergänzt wird der kundenfreundliche Service durch Insidertipps, in der typische Restaurants, Cafes und Bars in den von Frankfurt-Hahn aus angeflogenen Metropolen vorgestellt werden. Auch auf der Website der Fluggesellschaft Ryanair www.ryanair.com findet man zahlreiche Informationen zu allen Flugzielen. Für Wintersportinteressierte gibt es die spezielle Rubrik „Ski Routen“. •
Unter www.hahn-airport.de bietet der Flughafen Frankfurt-Hahn einen neuen Service für Passagiere. Direkt auf der Startseite kann Magazin56 verlost man sich unter der Rubrik Rei4 Terminalgutscheine setipps kostenlos über Events für Frankfurt Hahn wie Konzerte, Kunst-, KulturEmail an verlosung@magazin56.de und Sportveranstaltungen in 30 mit Betreff „Frankfurt Hahn“ Einsendeschluss: 25.11.2008 internationalen Destinationen
PROJEKT-LANGE.DE
Fotos: Flughafen Frankfurt-Hahn, Pixelio/Sarah Stark
Ab Frankfurt-Hahn ins Wintervergnügen starten
Tampere Stockholm
Nach Rom zum Preis einer halben Tankfüllung
Glasgow
Göteborg Edinburgh Dublin Kerry Manchester Lübeck Birmingham London Berlin
Shannon
Frankfurt-Hahn
Moskau Riga Kaunas Danzig
Breslau Prag Kattowitz Bratislava Klagenfurt Budapest Verona Balaton Biarritz Mailand Santander Venedig Porto Montpellier Bologna Madrid Reus Pisa Gerona Pescara Faro Rom Sevilla Valencia Bari Jerez de la Mallorca Alghero Granada Frontera Malaga
Und nicht nur dort hin. Suchen Sie sich doch ein schönes Ziel aus und fliegen Sie einfach und günstig in eine unserer über 50 Städte in und um Europa.
Santiago de Compostela
Fès Marrakesch Teneriffa Fuerteventura
Trapani
Alle Informationen zu unseren Flugzielen und -zeiten, Anreise (auch mit dem Bus) und Parken sowie den vielfältigen Shoppingmöglichkeiten vor Ort finden Sie bei uns im Internet.
www.hahn-airport.de
Magazin56
39
PR Artikel
Kinovorschau
Jeden Monat präsentieren wir Euch die aktuellsten Kinofilme Im November: Geballte Action-Filme im Apollo Kino Center Der Mann, der niemals lebte Action | 20.11.2008 | Warner Bros. Regie: Ridley Scott Darsteller: Russel Crowe, Leonardo DiCaprio, Carice van Houten, Clara Khoury, Jamil Khoury
Death Race Science Fiction | 27.11.2008 | Universal Regie: Paul W. S. Anderson Darsteller: Jason Statham, Joan Allen, Tyrese Gibson, Ian McShane
Roger Ferris ist der beste Mann des US-Geheimdienstes: Er bewährt sich in Situationen, in denen das Leben eines Menschen nicht mehr wert ist als die Information, die man aus ihm herausholt. Bei seinen weltweiten Einsätzen im Spannungsfeld zwischen dem Nahen Osten und Washington hängt Ferris’ Leben oft von der Stimme am anderen Ende einer abhörsicheren Telefonverbindung ab: Sie gehört dem mit allen Wassern gewaschenen CIA-Agenten Ed Hoffman.
In einer nahen Zukunft ist Death Race ein Sportspektakel in der Cyber-Welt größer als Nascar, Formel 1 oder der Superbowl. In von Waffen ausgestatteten PS-Boliden kämpfen Häftlings-Gladiatoren auf einem mörderischen Rundkurs auf der Gefängnisinsel drei Tage lang um den Sieg, die Freiheit und ihr Überleben. Die Regeln des Rennens könnten einfacher nicht sein: Es gibt keine Regeln.
Max Payne Action | 20.11.2008 | 20th Century Fox • Regie: John H. Moore • Darsteller: Mark Wahlberg, Chris O‘Donnell In den dunkelsten und gefährlichsten Ecken New Yorks ist ein Aussenseiter unterwegs, ein Cop des Drogendezernats auf der Suche nach den Mördern seiner Familie. Auf der Suche nach Rache wird Max Payne zum Hauptverdächtigen am Mord seines Partners und einer unschuldigen Frau. Um sich selbst zu entlasten, muss er nicht nur das Geheimnis hinter den brutalen Morden herausfinden, er muss sich auch Mächten zum Kampf stellen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Ihm zur Seite steht Mona, die ihrerseits den Mörder ihrer Schwester sucht. Max‘ Nachforschungen führen ihn immer tiefer in eine Welt aus Drogen, Korruption und Verschwörung, bis er erkennt, dass dieselbe Bedrohung, die nun die Straßen von New York heimsucht, auch für den Tod seiner Familie verantwortlich ist.
Magazin56 verlost 10x2 Eintrittskarten
Email mit Betreff „Apollo-Kino“ an verlosung@magazin56.de Einsendeschluss: 25.11.2008
IWh r e e
I
1 3 quer
rbun
hier anz
eige
40
Magazin56
n @m
aga
zin5
6 .de
g
Rufen Sie uns an Tel 0261 500 41 58
ab 06.11 im Apollo Kino Center
B r a n d a k t u e l l e
D V D s
•
B r a n d a k t u e l l e
Barack Obama – Ein Superstar auf den Spuren seiner Vorfahren Seine beeindruckende Reise als Dokumentation auf DVD „Barack Obama – Ein Superstar auf den Spuren seiner Vorfahren“ ist eine ergreifende Dokumentation über die Reise Obamas 2006 nach Afrika. Zwischen seinen diplomatischen und pressewirksamen Auftritten erhält man einen sehr persönlichen Eindruck des Politstars. Verstärkt wird dieser dadurch, dass Barack Obama den Film selbst kommentiert und Stimmen seiner Familie, afrikanischer Bürger und Politikwissenschaftler, eingefangen werden. In Kenia kehrt Obama nach Siaya zurück, die Heimatstadt seines Vaters. Dort besucht der Politiker seine 85-jährige Großmutter und den Rest seiner Familie. In Kenia lassen er und seine Ehefrau Michelle öffentlich einen AIDS-Test machen, um somit in ihrer Vorbildfunktion die Kenianer und alle Menschen auf der Welt zu einem solchen Test zu ermutigen. In Südafrika erfährt Obama bei seinem Besuch der Gefängniszelle Nelson Mandelas erschütternde Tatsachen. Barack Obama geht auch in den Tschad, wo er ein Camp von Darfur-Flüchtlingen aufsucht und ihm die schrecklichen Auswirkungen des Völkermordes im Sudan noch einmal ganz deutlich bewusst werden. Eine persönliche, hochemotionale Dokumentation über den aktuell größten Politstar der Welt!
Wir en s verlo
3x
ama k Ob BaracDVDs
1 DVD (10. Oktober 2008)
Wir en s verlo
Wir en s verlo
3x
3x
m
antu A Quf Hits o
Blaue
The Music Of James Bond Der neue James Bond Film ist das Gesprächsthema aller Kino-Fans in diesem Herbst und wird heiß erwartet. Am 06.11.08 ist es endlich soweit. Dann heißt es wieder: „Mein Name ist Bond, James Bond!“ Aber nicht nur das ist ein typisches Bond-Merkmal. Auch alle Titelsongs der James Bond Filme wurden zu Mega-Hits und konnten sich immer in den obersten Rängen der Charts platzieren. Und ist doch jeder dieser Songs von sehr unterschiedlichen Künstlern und Komponisten, so haben doch alle diesen charakteristischen Bond-Sound. Der Soundtrack „A Quantum Of Hits - The Music Of James Bond“ beinhaltet die besten aller Bond-Titel in hervorragenden Neu-Einspielungen des Movie Sounds Unlimited Orchestra und erscheint zwei Wochen vor Filmstart. Damit können sich alle 007-Fanatiker bestens vorbereitet in Agenten-Laune bringen.
e
Stund
Blaue Stunde – Popjazz Made In Germany Vol.3 Deutsch gesungen wird zwar schon seit geraumer Zeit, wohl aber noch nie so gut wie auf der brandneuen Compilation „Blaue Stunde – Popjazz Made In Germany Vol.3“. „Blaue Stunde“ bringt einige der interessantesten deutschsprachigen Künstler und ihre schönsten Lieder zusammen. Eine stil- und stimmungsvolle Stunde lang liefern Ausnahmemusiker wie Stefan Gwildis, Barbara Schöneberger, Nena, Marianne Rosenberg oder Ruben Cossani atemberaubend schöne Musikpoesie. Neunzehn jazzverliebte Male unterscheiden und ergänzen sie sich – mal amüsant, oft lyrisch und auch dem Landsmann nicht immer rätselfrei.
Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „CD/DVD-Titel“ Einsendeschluss: 25.11.2008
Magazin56
Dokumentation
60 Minuten
Wir en s verlo
Wir verlosen aktuelle CDs und DVDs 42
M u s i k - C D s
3x rania
Rania – „Crying Undercover“ „Rania, Rania…war das nicht die von…“ Ja, sie war es. In der letzten Ausgabe von „Deutschland sucht den Superstar“ sang sich die gebürtige Holländerin Rania Zeriri in die Herzen der Jury und vor allem in die des Publikums und schaffte es somit bis in die Top 5 der Staffel. „Na und?“, könnte man entgegnen, „wieder eine von vielen aus dem Heer der, von den TV-Sendern hochgehievten, Sternschnuppen, die genau so schnell wieder verglühen wie sie am Himmel erschienen sind.“ Doch bei Rania verhält es sich anders, in ihr steckt viel mehr als die Gabe altbekannte Hits zu covern. Mit ihrer Ausstrahlung, Eigenständigkeit und markanten Stimme hebt sie sich von der Masse der ambitionierten und mehr oder weniger talentierten Newcomer entscheidend/ wohltuend ab. Führt man ein Gespräch mit Rania, merkt man schnell, dass man es bei ihr -trotz ihres jugendlichen Alters- bereits mit einer gestandenen Persönlichkeit zu tun hat, die sich nicht verstellt und zu dem steht, was sie sagt und was sie ist.
Ein Projekt von:
in Partnerschaft mit:
Konzept & Design: steinrücke+ich (Köln) | kakoii Berlin Foto: Alexandra Kinga Fekete und Sebastian Hänel
Konzept & Design: steinrücke+ich (Köln) | kakoii Berlin Foto: Alexandra Kinga Fekete und Sebastian Hänel
Philipp Lahm
Veranstaltungskalender November
Jeden Monat präsentieren wir Euch
Samstag, 01.11.
Sonntag, 02.11. Helge Schneider
Tune Brothers
AGOSTEA KOBLENZ The Day After 21:00 Kommt ihr bis 22.30 Uhr mit 6 Pers.gibt es WodkaEnergy Tower 50%off S38 Monkey Barz vs. Maximal 23:00 Line Up: BRIGZ (Monkey Barz – InYaEar / On Point Records) & RIPTIDE (Monk From Disco To Disco Die Gass Salsa Party 19:00 Große Salsa-Party mit DJ Lobo von Musica-Latina.de - Infos: www.DieGass.de; Jeden 1. Samstag im großen Saal; Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Am Siechhaustal 1, 56075 Koblenz Circus Maximus Heart Attack 22.00 Dj Corni (Beatboat/Neuwied) und Dj Cooljeark präsentieren Rockabilly, Ska
Palais David Puentez/Insomnia 22:00 Schlaflose Nächte mit Electro,House,Progressive Trance, Resident DJ jTayhus Zenit Tune Brothers at Funny Bunny Club; Housesession meets Hasen-Club Kultur/Comedy Café Hahn Robben Ford & Band 21:00 Robben Ford stellt sein neues, grammynominiertes Album „Truth“ vor. VVK 24,50 Euro zzgl. VVK–Entgelte/AK 29 Euro Kulturfabrik Á propos Poe 20:00 Mörderische Geschichten von E.A. Poe; Lesung mit Musik Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 20.00 Manfred Man Live!
Nachtleben S38 Morning Star 5h Line Up: SVEN JACOBSEN (Radio Nova / München). Die Koblenzer Afterhour! Circus Maximus Open Source 20.00 Offene Bühne für Musiker Kultur/Comedy Ludwig Museum Familiensonntag 15.00 Prämierung des Kunstwettbewerbs „Ich kenne Bulgarien - und Du?“ Kinder-Workshops, Führung, Musik Café Hahn Stephan Sulke 19:00 Der Musiker, Geschichtenerzähler und erfolgreiche Liedermacher Stephan Sulke steht nach einer schöpferischen Pause seit wenigen Jahren wieder auf der Bühne und stellt heute im Café Hahn sein neues Album „Ich sing mich“ vor. VVK 18 Euro zzgl.VVK-Entgelte/ AK 22 Euro
Kulturfabrik Rapunzel 15:30 „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter!“ – Als Prinz Max sich eines Tages im Wald verirrt, stößt er zufällig auf einen Turm, in dem ein wunderschönes Mädchen sitzt. Sogleich verliebt er sich in sie. Doch Rapunzel wird schon seit Jahren von der alten Gothel in dem Turm festgehalten. Also was tun? Wie gut, dass die beiden, pfiffigen Raben Till und Bruno Prinz Max gleich zur Seite stehen. Zusammen schmieden sie einen Plan, wie sie Rapunzel befreien können... Konradhaus 16:00 Café Philosophique 20:00 Komödienstadl Sonstiges Rhein-Mosel-Halle Helge Schneider & Band mit neuem Programm auf Tournee „Akopalüze nau“
www.befit-myk.de • jetzt auch mit Kursen • nur 19,90€ monatlich*
...1000 Parkplätze direkt vor der Tür... ...fachkundiges Personal... ...Erstellung von individuellen Trainings- und Ernährungsplänen... Be Fit Fitnessstudio • Industriestr. 4 • 56218 Mülheim-Kärlich (direkt über REAL-Getränkemarkt) • Tägl. 6-24Uhr; 365 Tage geöffnet • Tel. : 0261/5790094
44
Magazin56
*einmalig 20Euro Membercard-Gebühr/Vertragslaufzeit 12Monate
Nachtleben
Verleger: Parix GmbH
aktuelle Veranstaltungen in Koblenz und Region Alle Angaben ohne Gewähr.
Montag, 03.11.
Dienstag, 04.11.
Geschäftsführer:
Mittwoch, 05.11.
Daniel Vukovic, Christian Scheid (V.i.S.d.P.) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Christian Scheid
European Outdoor Film Tour
Mariza
Weihnachtsvarieté
Nachtleben
Nachtleben
Nachtleben
Kultur/Comedy Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein Café Hahn Menino 20:00 Die musikalische Verknüpfung von Europa und Brasilien. Kulturfabrik European Outdoor 20:00 Seit 8 Jahren ist es das erfolgreichste Event der Outdoor Community: die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.). Zwei Stunden voller Abenteuer und Nervenkitzel, die sich kein Outdoor-Fan entgehen lassen sollte! Weitere Infos, Trailer und Filmausschnitte und ein attraktives Gewinnspiel gib es unter: www.eoft.eu
Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 19.30 Mein Abenteuer - Tour 2008
Circus Maximus 4 Waterdown + Bionic Ghost 20.00 Hardcore Live Konzert Kultur/Comedy Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein Sonstiges Rhein-Mosel-Halle Mariza „Terra“-Tour 2008 20:00 Der Fado ist für MARIZA das, was der Blues für die Afroamerikaner ist. Bereits ihr erstes Album in 2001 „Fado em minâ“, bekam 4-fach Platin in Portugal und brachte ihr somit unverzüglich internationale Beachtung. 2002, auf dem Quebec Summer Festival, bekam sie ihren ersten Award für die herausragendste Performance. Im gleichen Jahr spielte sie Konzerte im New Yorker Central Park, dem mythischen Hollywood Bowl und dem Womad Festival. Ihre eindrucksvolle Bühnenpräsenz, ungeheure mimische und gestische Ausdrucksvielfalt sowie Stimmintensität verschafften ihr auf ihrer umfangreichen Tour durch Europa und Nord Amerika ausverkaufte Konzerte in den bedeutendsten Venues auf 4 Kontinenten wie z.B. der Royal Festival Hall in London.
Die Gass 1,- Euro Party 19:00 Es gibt fast alle offenen Getränke für 1,- Euro - Eintritt: frei DieGass.de; 20:00 - 22:00; Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen
Redaktion: Sandra Dietzen, Jennifer Willms, Damian Amherd, Don Dahlmann,
Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails zum 1/2 Preis + alle internationalen Biere zum 1/2 Preis
Kathrin Grannemann Anzeigenservice: Parix GmbH Frank Diekmann Mayer-Alberti-Str. 11 56070 Koblenz Mobil: 0 171 / 520 14 19 Telefon: 0 261 / 500 41 58 Telefax: 0 261 / 500 41 59
Circus Maximus The Wright Thing 20.00 www.thewrightthing.de Kultur/Comedy Kulturfabrik FAUST (on SPEED) 19:00 Koblenzer Jugendtheater zeigt Goethes Faust I & II, heftig gekürzt & remixed
e-Mail: anzeigen@magazin56.de Abonnementverwaltung: Teresa Höh Telefon: 0 261 / 500 41 58 Telefax: 0 261 / 500 41 59
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 23,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
e-Mail: abo@magazin56.de Druck:
Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Thema: „Hättest Du das gedacht?“ Kinder-Workshop ab 6
Strube Druck & Medien OHG
Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein
15.000 Exemplare monatlich
www.ploch-strube.de Druckauflage:
Online-Partner: www.koblenz.eins.de 19.000 Kontakte (Stand: 14.10.2008)
Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 20.00 Herresmusikkorps 300
Fotos: iStockphoto.com
Palais 20.00 Salsa Koblenz Kurse für verschiedene Level. Regelmäßig neue A-Kurse. Weitere Infos unter http://koblenz.salsamacht-spass.de
Redaktionsanschrift: Parix GmbH Mayer-Alberti-Str. 11 56070 Koblenz Telefon: 0 261 / 500 41 58 Telefax: 0 261 / 500 41 59 e-Mail: redaktion@magazin56.de
.
Namentlich oder mit Initialen gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.
Veranstaltungskalender November
Freitag, 07.11.
Donnerstag, 06.11.
electric city in Koblenz
„Die Gass“ in Höhr-Grenzhausen
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ Mexican Studance-Night 21:00 Wie jeden Donnerstag unserer Studance-Night mit Pils, Kölsch, Prosecco 1,- Euro Die Gass Doppeldecker 19:00 Einen zahlen - zwei trinken! Infos: www.DieGass.de 20:00 - 22:00 Die Gass Coyote Ugly Koblenz Ugly Thursday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus La Boum 21.00 Cuba Libre 1,99 Euro, Flaschenbier 1,50 Euro Palais Dracuba 23:00 Hammerharte Musik von DJ Bruce Will Es; Einlass nur mit Studierendenausweis Zenit diestudentenparty.com 22:00 Uhr Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Kulturfabrik GANEFs Band 20:00 „Odessa Beats“, so nennt man auch die Klänge, die der Musik aus den Gangsterfilmen der zwanziger Jahre ähneln. Sein Charme und der temporeiche, charismatische Sound seiner zwölfsaitigen Gitarre nehmen das Publikum sofort gefangen.
46
Magazin56
Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein Deinhard‘s neben Stadttheater Mein Essen mit André 20.00 Stück von Wallace Shawn Mit Dirk Diekmann und Thomas Wenzel Sonstiges FH Koblenz „Start ins Studium“ 14 - 17 Uhr Hochschulinformationstag für Jugendliche ab 16 Jahren und andere Studieninteressenten. Programm unter: www. fh-koblenz.de (Konrad-Zuse-Str. 1, 56075 Koblenz-Karthause) Stadthalle Lahnstein 20.00 Hans Werner Olm Jetzt geht’s wieder zur Sache: Denn Show must go OLM! Mit seinem gleichnamigen neuen Live-Programm geht HANS WERNER OLM, der Bruce Willis der deutschen Comedy-Szene, ab Januar 2008 wieder auf Deutschland-Tour. Olm kennt alles und weiß alles. Denn er hat schon alles erlebt. Er überlebte die Siebziger, verachtet die Achtziger, prägte die Neunziger und das jetzige Jahrtausend liegt ihm zu Füßen. Und das Beste: Er will diesen Reichtum mit seinem Publikum teilen. Er bietet seinen Fans die einmalige Gelegenheit, aus ihrer bisherigen Misere das zu machen, was sich Leben nennen kann.
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ electriccity@BirthdayParty 21:00 Moguai Terry Lee Brown jr. Greg Silver & Dj Gorge & Resident Tom Baxter; Okt.Geb.-kinder erhalten 25,-Euro FVZ S38 electric city @S38 22:00 Line Up: LÜTZENKIRCHEN (Great Stuff / München), EMERSON (Kiddaz.FM / Berlin 3 Tage wach @ S38 Koblenz City electric city 21:00 „From Disco To Disco“ 1 Mal Eintritt zahlen, 8-Mal Party. Zum achten Mal vernetzen sich die besten Koblenzer Clubs für eine Nacht der Superlative: electric city. Dabei präsentieren international bekannte DJs die verschiedenen Stilrichtungen elektronischer Musik. Nachtschwärmer verlassen ihre gewohnten Bahnen und entdecken beim „Club-Hopping“ die Koblenzer Clubkultur (neu). Eine einzige Eintrittskarte verschafft Zutritt zu allen teilnehmenden Clubs. Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus electric city 22.00 Kollektiv Turmstrasse -live-, Babor , Moritz Piske & Markus Schatz Palais elektric city 22:00 von Techno bis House, von Trance bis Minimal mit Marco Petralia, Pascal Rueck, Paul Lomax
Black Beats 22:00 Schwarze Beats treffen auf elektronisches Flair mit Resident DJ jTayhus Die Gass AbiFi - SchülerParty 19:00 AbiFinanzierungsparty der Schönstätter Marienschule Vallendar - DieGass.de mit Happy Hour Kultur/Comedy Kulturfabrik FAUST (on SPEED) 19:30 Koblenzer Jugendtheater zeigt Goethes Faust I & II, heftig gekürzt & remixed Da Vinci Krimi-Dinner 18:30 Erleben Sie einen spannenden und kulinarischen Krimi-Abend in edlem Ambiente. Todsicher... Christuskirche Koblenz 20.00 Angelika Milster Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Veranstaltungskalender November
Sonntag, 09.11.
Samstag, 08.11. Nacht der Technik
Kaya Yanar
Nachtleben Circus Maximus BLOW! Funky Soul@Circus Maximus 22:00 Nach zwei bombigen BLOW! Specials hintereinander, gibt sich diesmal wieder das Resident DJTrio Rinc, Sonar und SPK die Ehre und serviert Euch sixties und seventies Funk&Soul, von Northern über Motown, Latin Soul, Boogaloo, Rare R&B, ModJazz bis hin zu Deep Funk und oldschool Hip Hop Classics! Unterstütz werden die Jungs mit Live Percussion Breaks im OMuller Style for jumpin Funk Brothers and soulin Soul Sisters auf das der Laden so richtig kocht. AGOSTEA KOBLENZ X-PLOSVIE 21:00 An den Plattentellern in der Main-Hall: Shaune Baker S38 FETTE BÄSSE 23:00 Line Up: BASSFACE SASCHA (Stereotype / Mannheim), CHICKEN (Giana Brotherz/Drum & Bass) Die Gass No End in Sight 9 19:00 Eintritt 5,- EUR; Einlass 19:00 / Beginn 19:30 (Rheinstraße 40 - 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Palais Just 80´s 22:00 Dj Peter Baur spielt das beste aus den 80ern Come sin with me 22:00 Extrem körperbetontes
48
Magazin56
Clubprogramm mit sexy Sounds nicht nur aus den Charts Kultur/Comedy Stadthalle Heimathaus Neuwied 50 Jahre Sprudelball Ab 19.30 Uhr Bands von einst kehren noch einmal auf die Bühne zurück: Race with the devil, No Ma’am, SSSheck, New Sensation und Dekolté Landesmuseum Koblenz (Festung Ehrenbreitstein) 9.30 - 17.00 Uhr Sonderausstellung - Mythos Ritter - Adel & Burgen am Mittelrhein Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Kulturfabrik Interkulturelle Wochen ´08 18:00 Abschlussfeier Konradhaus 20:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei - Premiere Sonstiges HwK-Kompetenzzentrum Nacht der Technik 2008 16:00 Nacht der Technik und Markt der Möglichkeiten. Ein spektakuläres Event rund um Hightech und Handwerk. Mit etlichen Attraktionen wartet die HwK in ihren Zentren in der August-Horch-Straße auf kleine und große Technikfreaks. samstags, 16 bis 01 Uhr sonntags, 10 bis 15 Uhr
Nachtleben S38 MORNING STAR 5h Line Up: OLIVER NEUFANG (Timeless – neo.lectro / Köln). Die Koblenzer Afterhour! Circus Maximus Daniel Wirtz 20.00 Support: Brand New Demon Kultur/Comedy
Ludwig Museum Koblenz China´s ReVision - Fokus Beijing 9. November 2008 bis 25. Januar 2009 Die Ausstellung fasst 15 neuere Positionen der chinesischen Kunstszene zusammen - nicht unter Verzicht auf international bekannte Künstler wie Yue Minjun, dessen breit grinsende Menschen gleichermaßen humorig wie auch gesellschaftskritisch zu interpretieren sind.
Ludwig Museum Eröffnung China´s ReVision 11.00 Die Ausstellung zeig 15 Künstler China´s, einige sind angereist! Café Hahn Weihnachtsvarieté 19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 23,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Kulturfabrik Familienfrühstück 10:00 Fühstück für Groß und Klein; AUSVERKAUFT
Konradhaus 15:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 19.00 Kaya Yanar stand up comedy
Veranstaltungskalender November
Montag, 10.11.
Dienstag, 11.11.
Andreas Müller
Nachtleben Circus Maximus Montags Kino 19.30 Eintritt frei! Nur für Studenten Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 23,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Kulturfabrik Nina Hoger liest ... 20:00 ... Else Lasker-Schüler; Lesung Sonstiges Rhein-Mosel-Halle Andreas Müller Live 20.00 SWR3 Comedy-Star Andreas Müller mit seinem neuen Live-Programm; Es ist beängstigend. Dieser Mann ist so schnell. Andreas Müller ist der Stimmenmann von SWR3. Er macht alles nach, was die Gabe der Sprache mit auf den Lebensweg bekommen hat. Müller kann jeden Promi, er kann das ganze Kabinett.
Karnevalsauftakt
Kultur/Comedy Kulturfabrik FAUST (on SPEED) 19:00 Koblenzer Jugendtheater zeigt Goethes Faust I & II, heftig gekürzt & remixed
Mittwoch, 12.11.
Urban Priol
Nachtleben
Kultur/Comedy
Circus Maximus Lulo Reinhardt 20.00 The Night of the Divas
Ludwig Museum Mitwochsmalwerkstatt 15.00 Thema: „Wer oder was wird hier verlacht???“ Kinder-Workshop ab 6
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 23,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonstiges Jesuitenplatz Karnevalsauftakt Auftaktveranstaltung zur Session 2008/2009 auf dem Jesuitenplatz um 11.11 Uhr Altes Brauhaus KO Karnevalsauftakt 13:11 Es geht schon wieder los.. Kölsche Tön und Mega Stimmung. Paryspaß pur am liebsten mit Kostüm
Kulturfabrik FAUST (on SPEED) 19:00 Koblenzer Jugendtheater zeigt Goethes Faust I & II,heftig gekürzt & remixed
Die gass 1,- Euro Party 19:00 Es gibt fast alle offenen Getränke für 1,- Euro - Eintritt: frei - DieGass.de; (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails zum 1/2 Preis + alle internationalen Biere zum halben Preis
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 23,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 20.00 Urban Priol Anstelle von Wasser trinkt Priol während der meisten seiner Auftritte helles Weizenbier, welches nach eigener Aussage alkoholfrei ist. Priols Halbglatze und seine nach hinten und oben abstehenden Haare sind ebenso sein Markenzeichen wie sein Dialekt.
Magazin56
49
Veranstaltungskalender November
Donnerstag, 13.11.
Freitag, 14.11.
„Frau Holle“
fragile
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ Schnupperkurs@StudanceNite 21:00 FREIBIER bis 23.00 Uhr Die Gass Doppeldecker 19:00 Einen zahlen - zwei trinken! - Infos: www.DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Ugly Thursday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus La Boum 21.00 Cuba Libre 1,99 Euro Flaschenbier 1,50 Euro Gecko Lounge Koblenz fragile 20:00 fragile präsentiert eine Kombination aus Jazz, Funk, Blues und Pop, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das Trio hat sich in den letzten zwei Jahren durch Gigs auf der Bildungsmesse Didacta, im Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum Köln, auf verschiedenen Ausstellungen und mit Musikgrößen wie Lulo Reinhardt etabliert. Ihre bisherige Laufbahn krönten die drei jungen Musiker mit dem Sieg beim Landesentscheid Jugend Jazzt 2008 und somit dem Ticket zum Bundeswettbewerb in Hannover. Palais Dracuba 23:00 Hammerharte Musik von DJ Bruce Will Es; Einlass nur mit Studierendenausweis
50
Magazin56
Da Vinci Loacker 18:30 Winzer und Sterne-Koch Franz josef Loacker erwartet Sie mit edlen Tropfen und schwingt für Sie den Kochlöffel Zenit diestudentenparty.com 22:00 Uhr Kultur/Comedy Ludwig Museum Kunsttreff 50 16.30 Diskutieren Sie mit uns die Ausstellung China´s ReVision! Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 20.00 Peggy March and Her American Oldies Friends LIVE! Nach einer Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel hatte Little Peggy March, wie sich die Künstlerin seinerzeit nannte, 1963 als 15-jährige mit dem Musiktitel I Will Follow Him Erfolg.
Nachtleben Circus Maximus MonkeyBarz 22:00 Mash-Up, Indie-Rock, New Rave, Elektro, Old School und Funk; www.myspace.com/ monkeybarzkoblenz AGOSTEA KOBLENZ „on air“ Club-Night 21:00 Live-Radiosendung auf Antenne Koblenz 98,0! Syke ´n´Sugarstarr aka SE:SA S38 GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT Die Gass Mega-Geburtstags-Party 19:00 Der Chef hat Geburtstag! Freibier + Happy Hour - Infos: www.DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Palais Black XS 22:00 Gezielt rhythmisch zelebrieren wir schwarze Musik im „Palais” DJ Lil Tommy Kultur/Comedy Kulturfabrik FAUST (on SPEED) 19:30 Koblenzer Jugendtheater zeigt Goethes Faust I & II, heftig gekürzt & remixed Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. V V K 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Theater der Stadt Koblenz Männer und andere Irrtümer 20.00 Komödie von Bernier/Osterrieth; One-Woman-Show mit Tatjana Hölbing Kulturhalle Ochtendung Hohenloher Figurentheater „Frau Holle“ 15:00 Die fleißige Marie sitzt jeden Tag am Brunnen und spinnt. Durch eine Unachtsamkeit fällt ihr eines Tages die Spindel in den Brunnen. Die böse Stiefmutter fordert sie auf, das gute Stück wieder zurückzuholen. Schließlich sieht Marie keinen anderen Ausweg , als selbst in den Brunnen zu steigen. Sie landet jedoch nicht im Wasser, sondern auf einer schönen Wiese. Auf der Suche ach ihrer Spindel kommt sie zu Frau Holle, die sie in ihren Dienst nimmt. Nach einiger Zeit will das fleissige Mädchen allerdings wieder nach Hause. Zum Abschied wird sie von Frau Holle mit einem goldenen Kleid belohnt. Als sie zu Mutter und Schwester zurückkehrt, ist die faule Marie neidisch und möchte ebenfalls so ein schönes Kleid. Sie macht sich auf den Weg zu Frau Holle... Konradhaus 20:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei Sonstiges Sporthalle Oberwerth Koblenzer Sportnacht 19.00 Uhr Sport bis Mitternacht! Indoor-Soccer, Volleyball-, Basketballund Tischfußball-Turnier. Weitere Events: Gipfelstürmer, Bungee-Run, Bullriding, Salsa-Aerobic u. a. m.
Veranstaltungskalender November
Samstag, 15.11.
Sonntag, 16.11. Party Saturday im Coyote Ugly in Koblenz
Literaturcafé
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ Becks Drivers Night 21:00 Don’t Dirk & Drive! Toyota Driver-Card = 50 % auf AfG. S38 TANZMUZIK 23h Line Up: MISKATE (Foundsound / Philadelphia –USA), SOMEONE ELSE (Foundsound; Minimal Techno from USA Die Gass Mallorca-Party 19:00 Orig. Mallorca DJ Mike, live: Almklausi+Tobee; www.DieGass. de mit Happy Hour (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Vinyl Club whiteroomagency - 12 22:00 5,- EUR (kein Mindestverzehr) Heinrich-Meister-Straße, 56203 Höhr-Grenzhausen / bei Koblenz www.whiteroomagency.com; Lineup: SFG, Jam Traffic, audiosushi, der Doe Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus 08/15+ 22.00 feat. Situation.Leclerq/live Palais Tom Novy 22:00 Der deutsche House-DJ und -Produzent sorgt immer wieder für Extasen bei den Zuschauern Elektric Boogie 22:00 Kein Schreibfehler, sondern sichtbares Symbol für den etwas anderen MusicMix Resident DJ jTayhus Palais
Café Sansibar 20.00 5 In A Row 5 Bands 5 Euro... In Zeiten der Mehrfachpacks und Rabatten stellte sich mir einmal die Frage ob es sinnvoll sei zum Beispiel ein 5er Pack bei Live Konzerten anzubieten....Damit meine ich 5 Bands... Dessen haben wir uns angenommen und ein kleines Konzept entwickelt. Bei der Konzertreihe 5 in a row werden 5 Bands für 5 Euro zu sehen sein. Die Abfolge der Bands wird erst an dem selben Abend kurz vor beginn der ersten Band auf der Bühne ausgelost und evtl. gibt es auch zusätzlich noch ein kleines Gimmig. Jede der Bands wird 30 min Spielzeit haben. Das alles ist jedoch noch nicht der springende Punkt....5 in a row soll zu einem Bandpool werden welcher einen Gigaustausch zwischen Bands in verschiedenen Städten gewährleisten soll um den Bekanntheitsgrad dieser zu steigern.
Nachtleben S38 MORNING STAR 5h Line Up: JEROME (Love It / Shouted FM). Die Koblenzer Afterhour! Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. V V K 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Theater der Stadt Koblenz 11.00 Die Bremer Stadtmusikanten Märchen für Kinder ab 4 Jahre nach den Brüdern Grimm; Koblenzer Erstaufführung - Inszenierung und Ausstattung: Boris Weber Ariadne auf Naxos 19.30 Oper von Richard Strauss Ein Fest im Zuschauerraum Konradhaus 16:00 Literaturcafé
Kultur/Comedy Ludwig Museum Samstagskindermalklub 14.30 Chinesische Künstler zu Gast im Ludwig Museum. KinderNachmittag Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Konradhaus 20:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei
Magazin56
51
Veranstaltungskalender November
Montag, 17.11.
Dienstag, 18.11.
Weihnachtsvarieté
Poetry Slam
Mittwoch, 19.11.
Donnerstag, 20.11.
Tribute To Nothing
Kultur/Comedy
Nachtleben
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
I
1 4
Circus Maximus Poetry Slam 20.00 Der Koblenzer Reimstein Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
IWh r e e rbun
hier anz
eige
n @m
aga
g
zin5
6 .de
Rufen Sie uns an Tel 0261 500 41 58 52
Magazin56
Nachtleben Die Gass 1,- Euro Party 19:00 Es gibt fast alle offenen Getränke für 1,- Euro - Eintritt: frei - DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails zum 1/2 Preis + alle internationalen Biere zum 1/2 Preis Circus Maximus Tribute To Nothing 20.00+ Talk Radio Talk + Carolite Kultur/Comedy Theater der Stadt Koblenz Ariadne auf Naxos 19.30 Oper von Richard Strauss Ein Fest im Zuschauerraum. Libretto von Hugo von Hoffmannsthal Gespielt wird mitten im Zuschauerraum. Sie sitzen in den Rängen und schauen auf das Geschehen hinab. Wenn Sie als Festgäste mit Wein bewirtet werden möchten, erwerben Sie bitte eine VIP-Karte. Selbstverständlich freut sich der Gastgeber, wenn Sie in Abendrobe erscheinen.
Dracuba
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ 3 Jahre AGOSTEA! 21:00 GRATIS VERZEHRKARTE bis 22.30 Uhr Die Gass Doppeldecker 19:00 Einen zahlen - zwei trinken! - Infos: www.DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Ugly Thursday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugy! Circus Maximus 20 La Boum 21.00 Cuba Libre 1,99 Euro Flaschenbier 1,50 Euro Palais Dracuba 23:00 Hammerharte Musik von DJ Bruce Will Es; Einlass nur mit Studierendenausweis Zenit diestudentenparty.com 22:00 Uhr Kultur/Comedy
Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Thema: „Typisch chinesisch?“ Kinder-Workshop
Deinhard‘s neben Stadttheater Mein Essen mit André 20.00 Stück von Wallace Shawn Mit Dirk Diekmann und Thomas Wenzel
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. V V K 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Veranstaltungskalender November
Freitag, 21.11.
Samstag, 22.11. Blank & Jones
Coyote Friday
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ 3 Jahre AGOSTEA! 21:00 Cocktail Night; Special Show-Act by Metroccolis Maschinenmenschen; Ladies-Night mit 10,- Freiverzehr für alle Ladies; Fresh Fruits for FREE all night S38 21 Red Friday Lounge 23h Line Up: GROOVE DELICIOUS (Minmal House – ZYX Records / Frankfurt), BEN KO Minimal Club Affairs CD Release Die Gass Grün-Geld in der „Gass“ 19:00 Riesen Partysause mit der Ranzengarde Grün-Gelb aus Höhr-Gr. - DieGass.de mit Happy Hour (Rheinstr. 40, 56203 HöhrGrenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus Dancehall Nice Again No.7 22.00 10 Jahre Bada Bada Sound Palais ABI-FI 22:00 Krasse Sounds von heute für das junge Publikum genau das richtige Resident DJ jTayhus Black Club 22:00 von Soul, R’n’B über Hip Hop bis Oriental House; verspricht volle Spannung Kultur/Comedy Kulturfabrik Zum Schängel, Folge V
54
Magazin56
20:00 Zimmers Theater: „Hilfe dä Baum brennt“ PREMIERE Rathaus Innenhof II Christmas Vokal im Rahmen des Koblenzer Weihnachtsmarktes 21.11.-23.12.2008 Weihnachts-Stimmen-Zauber beim Weihnachtsmarkt in der romantischen Altstadt im Innenhof des Rathaus II (gegenüber Schängelbrunnen): Konzerte mit bekannten A-Cappella-Gruppen und Chören. Fernab vom bunten Treiben des Marktes präsentieren sich regionale und nationale Gruppen, die mit ihren Stimmen das Publikum verzaubern werden. Darunter befindet sich u.a. der Chor „Westerwälder Vocalisten“, der den 4. Platz der Rangliste des Chorwettbewerbes „World Choir Games“, die größte chorolympischen Veranstaltung weltweit, in der Kategorie „Top 50 Male Choirs“ belegt. Eintritt frei! Altstadt Koblenz Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Altstadt 21.11.-23.12.2008 18:00 Der traditionelle Koblenzer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr wieder in der malerischen Koblenzer Altstadt, unweit der Einkaufsstraßen statt. Theater der Stadt Koblenz Ariadne auf Naxos 19.30 Oper von Richard Strauss Ein Fest im Zuschauerraum Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ 3 Jahre AGOSTEA! 21:00 BLANK & JONES live! Ein ganz besonderer Leckerbissen zum 3-jährigen: BLANK & JONES live! Happy-Hour ab 04.00 Uhr Begrüßungscocktail für alle Ladies bis 23.00 Uhr Frühstücksbuffet ab 04.30 Uhr S38 FUNNY BUNNY CLUB@S38 23h Line Up: BORIS DLUGOSCH (Ministry Of Sound / Hamburg), HEIKO GEMEIN (FBC Re Elektro Trash House) Boris Dlugosch at Funny Bunny Club - Wie kaum ein anderer DJ steht Boris Dlugosch im internationalen House-Geschehen für House Music made in germany. Seine einzigartigen DJ-Qualitäten wird er uns am 22. November im S38 eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Gass Xciteclub 19:00 Techno-Sounds: Techhouse, Minimal - www.DieGass.de mit Happy Hour (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus No Limit! Die 90er Party 22.00 Bis 23.30 Uhr ist der Prosecco für die Damen gratis! Palais Chocolate Club
22:00 DJ Crazy Cutz und Mc Dragon D spielen angesagten R&B, Soul und House The Living Room 22:00 Progressive House im feinen Haus am Görresplatz mit bekannten Szene DJs und DJ jTayhus Kultur/Comedy T-Mobile Forum Bonn Alfred Hitchcock Nacht 20:00 Filmmusik-Klassiker von PSYCHO bis VERTIGO und Filmkonzert DER MIETER Infos unter www.riverlounge.de
Kulturfabrik Zum Schängel, Folge V 20:00 Zimmers Theater: „Hilfe dä Baum brennt“ Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonstiges Sporthalle Oberwerth Cheerleading Spirit Challenge Offene Verbandsmeisterschaft im Cheerleading und Cheerdance in 3 Altersklassen und 10 Kategorien.
Veranstaltungskalender November
Sonntag, 23.11. Klaus Hoffmann
Nachtleben S38 MORNING STAR 5h Line Up: BENGALA BOYS (uper Six Records / Koblenz) Die Koblenzer Afterhour! Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot.
Sonstiges Rhein-Mosel-Halle Klaus Hoffmann & Band 19:00 Nach den erfolgreichen Jacques Brel Konzerten geht der Vollblutmusiker mit seinem neuen Album auf Tournee. Seine sanft säuselnde Stimme, die tiefgründigen deutschsprachigen Texte und die eingängige musikalische Begleitung garantieren erneut ein erstklassiges Konzerterlebnis. Bei Hoffmanns Auftritten stimmt einfach alles: Von der angenehmen Atmosphäre bis hin zur Bühnenpräsenz
Montag, 24.11.
Dienstag, 25.11.
MontagsKino
Weihnachtsvarieté
Nachtleben
Kultur/Comedy
Circus Maximus Montags-Kino 19.30 Eintritt frei! Nur für Studenten
Café Hahn Weihnachtsvarieté 19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot.
Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot.
Öffnungszeiten: täglich ab 18.00 Uhr
Aktuelles Programm auf www.geckolounge.de
Gecko Lounge Gemüsegasse 14a Mehlgasse 13 56068 Koblenz Tel. 0261/100 4334 www.geckolounge.de
Die Lounge im historischen Gewölbekeller von Koblenz
Raucherbar vorhanden Familien- und Firmenfeiern sind auf Anfrage möglich.
Magazin56
55
Veranstaltungskalender November
Mittwoch, 26.11.
Donnerstag, 27.11.
Freitag, 28.11. Zum Schängel
Vocal Heroes
Nachtleben
Oliver Pocher
Nachtleben
Die Gass 1,- Euro Party 19:00 Es gibt fast alle offenen Getränke für 1,- Euro - Eintritt: frei - DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails zum 1/2 Preis + alle internationalen Biere zum halben Preis Circus Maximius Vocal Heroes 20.00 Christoph Streit‘s Vocal Heroes; Normalerweise sind Konzerte der Vocal Heroes schon nicht „normal“, weil es wohl sonst keine Band gibt die mit 15 Sängerinnen und Sängern aufkreuzt, die ihre Songs jeder für sich auswählen und gleichzeitig als Backing Vocals die anderen Solisten unterstützten.
AGOSTEA KOBLENZ WSDW Flirt-&Nachtsemester Die Gass Doppeldecker 19:00 Einen zahlen - zwei trinken! Neuwied-Innenstadt 27. November bis 24. Dezember Weihnachtsmarkt Coyote Ugly Koblenz Ugly Thursday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus La Boum 21.00 Cuba Libre 1,99 Euro Flaschenbier 1,50 Euro Palais Dracuba 23:00 DJ Bruce Will Es,Einlass nur mit Studierendenausweis Zenit diestudentenparty.com 22:00 Uhr
Kultur/Comedy Deinhard‘s neben Stadttheater Mein Essen mit André 20.00 Stück von Wallace Shawn Mit Dirk Diekmann und Thomas Wenzel Ludwig Museum Mittwochsmalwerkstatt 15.00 Thema: „Von Glückskeksen, chinesischen Drachen und Aprikosenmädchen“, Kinder-Workshop Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte
56
Magazin56
Kultur/Comedy Ludwig Museum Jump in Art! 18.00 Rundgang durch die Ausstellung China´s Revision inkl. Apéro u. Stuzzichini Café Hahn Weihnachtsvarieté 20:00 Atemberaubende Artistik und Comedy Sonstiges Rhein-Mosel-Halle 20.00 Uhr Oliver Pocher „Gefährliches Halbwissen“ live!
Nachtleben Genovevaburg Mayen Adventsmarkt 17:30 Adventstimmung im Burginnenhof und in der Genovevaburg AGOSTEA KOBLENZ Ladies-Night Deluxe 21:00 Cocktails zum 1/2 Preis for the Ladies S38 28 Collateral Damage 23h Line Up: NEOPHYTE Happy Hardcore Die Gass Live Konzert 19:00 live: Grandmas Couch, Sowieso - Infos: www.DieGass.de Marktkirche Neuwied Jazzfestival Neuwied Ab 20 Uhr Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble Preise: 28.11. Konzertkarte 35 EUR (Vvk) + Gebühr; 29.11. Konzertkarte 27 EUR (Vvk) + Gebühr KOMBIKARTE (nur im Vorverkauf) 28./29.11.. (beide Tage) 50 EUR + Gebühr; Kartenversand: Tel. 06742 - 81384 (Mo-Fr 10.0015.00); Infos: eMail. JinNeuwied@ aol.com Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Circus Maximus Catastrophe Ballet 20.00 + Euphorbia Palais Black Code 22:00 Palais bleibt der schwarzen Musik treu, Black Code gräbt auch Jazz aus.
Kultur/Comedy Kulturfabrik Zum Schängel, Folge V 20:00 Zimmers Theater: „Hilfe dä Baum brennt“ geschl. Gesellschaft; Schluss mit Friede, Freude und Eierkuchen unter dem Weihnachtsbaum, denn im SCHÄNGEL ist die Hölle los. Ein tragischer Unfall überschattet die letzten Tage vor Weihnachten und an diesem Unfall scheint die Freundschaft von Willi und Ernst auf der einen Seite und Heinz auf der anderen zu zerbrechen. Heinz kündigt seine Stammgastmitgliedschaft im SCHÄNGEL und eröffnet seine eigene Kneipe „Bäi Heinz“. Das er in seiner Kneipe der beste Gast ist, versteht sich von selbst. Aber das er Besuch von zwei merkwürdigen Gästen erhält, die sein Leben auf den Kopf stellen, damit konnte nun wirklich keiner rechnen. Ob Heinz den Weg zurück in seinen geliebten SCHÄNGEL findet, bleibt abzuwarten. Aber für Spannung und beste Unterhaltung ist auch im 5. Teil des Soap-Musicals in Kowelenzer Mundart gesorgt. Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy
Veranstaltungskalender November
Samstag, 29.11.
Sonntag, 30.11.
Max Raabe
Weihnachtsmärkte
Nachtleben AGOSTEA KOBLENZ Bring it Back Party 21:00 Wir belohnen eure Treue. Wer heute den aktuellen Monatsflyer aus dem Juli mit bringt erhält 10,- € Freiverzehr! Unsere Resident-Djs geben alles für unser Motto: „All you need is Party“ und in unsere Main Hall sorgt Dj Tom von bigFM wieder für ausgelassene Stimmung! Von 21.00 bis 23.00 Uhr ist Cocktail-Happy-Hour! ACHTUNG: Heute gilt der 10,- € Gutschein vom Flyer! S38 TIMELESS 23h Line Up: ITALOBOYZ (Get Physical / Mothership Records – London / UK), NIKO Be There Be Timeless Die Gass Ballroom Fox 19:00 Der Tanzspass für alle FoxFreunde im großen Saal - www. DieGass.de (Rheinstr. 40, 56203 Höhr-Grenzhausen) Neuwied-Engers 29. und 30. November Nussknackermarkt Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk get ugly! Circus Maximus In Ya Ear NO. 74 22.00 Hip Hop Palais Nachtkult 22:00 Die Mondschein Party mit Resident Dj Teddy-O ;Nachtkult: the place to be
Konradhaus 20:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei Kultur/Comedy Café Hahn Weihnachtsvarieté 21:00 Atemberaubende Artistik und Comedy Sonstiges Genovevaburg Mayen Adventsmarkt 10:00 Adventstimmung im Burginnenhof und in der Genovevaburg Rhein-Mosel-Halle 20.00 Max Raabe & Palast Orchester - Tournee 2008 Perfekt sitzt der Frack, es glänzt das Haar, ein kecker Blick und Max Raabe singt mit heiterer Wehmut musikalische Sahnestückchen der zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Lieder, Schlager und Couplets. Kubanische Rumbas, fröhliche Foxtrotts und elegante Tangos. Lieder von verblüffend ernsthafter, heiter-melancholischer Leichtigkeit. Die ironischen Texte treffen heute den Zeitgeist wie vor 80 Jahren.
Nachtleben S38 MORNING STAR 5h Line Up: ROGER GELFORT (Level Non Zero - FEOS Booking / WW) Die Koblenzer Afterhour! Neuwied-Niederbieber Weihnachtsmarkt auf der Wiedinsel Kultur/Comedy Theater der Stadt Koblenz Adventsmatinee 11.00 Vorweihnachtliche Stimmung mit den Künstlern des Stadttheaters
19:00 Atemberaubende Artistik und Comedy unter der Regie von K.-H. Helmschrot. VVK 29,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte Sonstiges Sporthalle Oberwerth Handball - Deutschland vs. Island Der amtierende Handball-Weltmeister Deutschland gegen den aktuellen Vize-Olympiasieger Island. Ein Länderspiel der Spitzenklasse .... Genovevaburg Mayen Adventsmarkt 10:00 Adventstimmung im Burginnenhof und in der Genovevaburg
Café Hahn Weihnachtsvarieté
Marktkirche Neuwied Jazzfestival Neuwied Ab 18 Uhr Talking Horns Lars Danielsson & Caecilie Norby Arild Andersen Group Preise: 28.11. Konzertkarte 35 EUR (Vvk) + Gebühr; 29.11. Konzertkarte 27 EUR (Vvk) + Gebühr KOMBIKARTE (nur im Vorverkauf) 28./29.11.. (beide Tage) 50 EUR + Gebühr; Kartenversand: Tel. 06742 - 81384 (Mo-Fr 10.00-15.00); Infos: eMail. JinNeuwied@aol.com
Magazin56
57
Vorschau
56
Dein Stadtmagazin für Koblenz und Region
Die Dezember-Ausgabe erscheint Ende November unter anderem mit diesen Themen:
Exklusiv-Interview Magazin56 im Gespräch mit den WKW-Gründern
Wir verlosen wieder Flugtickets! Prag, die Goldene Stadt, neu entdecken. Sehenswürdigkeiten und Romantik Pur! Wir verlosen 2x2 Flugtickets zur Metropole an der Moldau!
Silvesterspecial Silvester steht vor der Tür! Wir geben Euch die Ausgehtipps zum Jahreswechsel.
58
Magazin56
Gemütlichkeit und Harmonie für ein schöneres Zuhause!
Die neue Kollektion bei uns!
Raumausstattung Sicht- und Sonnenschutz Polsterarbeiten Gardinen
Ihr Partner für individuelle Raumausstattung
Dekorationen
Brenderweg 42 • 56070 Koblenz Tel.: 0261 - 86778 • Fax: 0261 - 803840 www.stoffhaus-scheid.de
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 und 13.30 - 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 11.30 Uhr • Sonstige Termine nach Vereinbarung
2009 in Koblenz