magazin56_0906

Page 1

www.magazin56.de

KOSTENLOS

JUNI

2009

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

pinup Bowling Eine Idee kommt ins Rollen

Rock am Ring 2009 Ticket-Sonderverlosung

Chillout After Work Party Statt Strand Koblenz 100 Jahre Bäckerei Hoefer Exklusiv Interview

Badespaß

Ozapft is...

Kleiner SplishSplash-Atlas

Biergärten in unserer Region


Im Auftrag Ihrer Finanzen: das Sparkassen-Finanzkonzept. Jetzt Termin vereinbaren.

Unser Auftrag: Ihre Finanzen. Unser Plan: mit dem Finanz-Check analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und erstellen mit dem Sparkassen-Finanzkonzept eine sichere Rundum-Strategie für Ihre Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-koblenz.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.


Editorial

Magazin

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Liebe Leserinnen und Leser! Uns in der Redaktion erscheint der Frühling in Deutschland eigentlich immer kurz, vielleicht auch zu kurz – kaum ist er da, so ist er auch schon wieder verschwunden, um dem Sommer Platz zu machen. Und falls dieser Sommer 2009 – der ja bereits jetzt den Fuß so weit in der Tür zu haben scheint, dass sie wohl nicht mehr zufallen kann – wirklich ein echter Sommer wird, einer mit Sonne satt und richtig heiß... dann haben wir mit unseren Juni-Themen exakt den Punkt getroffen, den vibrierenden Sommer-Nerv... Nix wie raus! EssenBaden-Chillen- alles outdoor! Wir haben es genossen, in Sachen sommerlicher Vorfreude für euch zu recherchieren, und unser zwar gut gelüftetes, aber leider natürlich auch etwas unsonniges Büro hin und wieder zu verlassen zwecks Biergarten-Probesitzen und Probe-Großzeh-ins-Wasser-halten (für großräumigeren Körperkontakt war uns das Wasser bei aller Liebe nun doch noch zu kalt, die Redaktion bittet um Verständnis!). Und natürlich hoffen wir jetzt, dass ihr mit dem Juni-Heft als Guide in der Hand begeistert die empfohlenen Badeseen abklappert und euren Lieblings-Biergarten findet! Tja, und sollte der Juni uns doch klimatisch enttäuschen, so haben wir in dieser Ausgabe auch dafür die Rettung: Abflug, nix wie weg... nach Rom! Die ewige Stadt ist immer eine Reise wert, gerade für ein spontanes langes Wochenende, und das geht auch preisgünstig. Aber lest selbst, wir haben für euch einen kleinen, etwas anderen Rom-Reiseführer zusammengestellt. Viel Freude beim Blättern, Lesen und Schmökern, außerdem viel Spaß und Sonne im ersten Sommermonat dieses Jahres wünschen euch eure Herausgeber

Christian Scheid

Daniel Vukovic

Magazin56

3


Magazin

56

6

Dein Stadtmagazin für die Region

14

Ozapft is... Biergärten in unserer Region

Badespaß – kleiner Splish-Splash-Atlas für die Region

3

Editorial

4

Inhaltsverzeichnis

20 Zeitlose Schönheit durch mon amie

6 Badespaß – kleiner Splish-Splash-Atlas für die Region

22 Kolumne: Endlich Sommer – Ich will raus!

10 Exklusiv-Interview mit Wilfried Hoefer

24

Kurz notiert

32

Zehn Fragen an ... Nicole Volmer

Frische Vielfalt fürs Zuhause

34

Magazin56-Fotoshooting

14 Ozapft is ... Biergärten in unserer Region

40

Wusstet ihr eigentlich, dass ...!

12

18 Eine Idee kommt ins Rollen: Willkommen im pinup

100 Jahre Bäckerei Hoefer Exklusiv Interview mit Wilfried Hoefer 4

Magazin56

10


Inhaltsverzeichnis 46

34

42 46 48 50 66

Wochenendtrip: Rom – Dolce Vita, Kultur und Shoppen

Magazin56-Fotoshooting In dieser Ausgabe: Nicole, 27

Top-Events: • La Fête Ludwig • Summer in the city • Rock am Ring • Sommernächte im Florinsgarten • alpha Club Koblenz • 7. Festa Junina Wochenendtrip: Rom Kinovorschau Veranstaltungskalender Vorschau

18

Verlosungen im Magazin*

9

5x2 Tickets für die „Chillout After Work Party“

29

5x2 Essensgutscheine für das Restaurant „Luftschloss“

42 3x2 Jägermeister-Hochsitz-Tickets für Rock am Ring 2009 42 1x2 Rock-am-Ring-Tickets für das ganze Wochenende (3 Tage) 48

6x2 Kinotickets

* Teilnahmebedingungen für Verlosungen im Magazin: Mindestalter 18 Jahre; Angaben in der Email: Name, Vorname, Adresse

Eine Idee kommt ins Rollen: Willkommen im pinup

Magazin56

5


Bademöglichkeiten in der Region

Badespaß kleiner Splish-Splash-Atlas für die Region

E

s geht nicht nur um Abkühlung, sondern auch oder noch mehr um das Drumherum: die Karo-Decke und die Apfelsaftschorle in der Kühltasche, selbstgemachten Nudelsalat und Frikadellen in den Tupperware-Dosen, die Frisbeescheibe und das Federballspiel im Kofferraum, den dicken Schmöker und das Rätselheft in der Badetasche. Freizeit, simple und basic, Sonne und Wärme, Wasser, Luft und Wiese, planschen und schwimmen, herumtollen und ausruhen, dösen und träumen, einfach nur den Sommer und das Dasein genießen. Wer sich da fürs Freibad und somit ein künstliches Badegewässer entscheidet, kann sich stetig kontrollierter gleichbleibender Wasserqualität sicher sein und profitiert davon, dass die Grünflächen regelmäßig gesäubert und gepflegt werden.

Freibad Oberwerth Einzigartig schön direkt am Rhein gelegenes, 30.000 qm großes Areal für Rundum- Badespaß, spielerisch-sportliche Aktivitäten als auch Ruhe und Erholung. Es gibt ein großes und ein kleines Schwimmerbecken, einen großzügigen Nichtschwimmerpool und ein separates Baby-Planschbecken, außerdem einen 10m-Sprungturm und

Sommer, Sonne, Wochenende oder einfach nur ein früher Feierabend ... und ein richtig schöner heißer Tag, sehnlichst erwartet und auch schon jetzt im Juni durchaus denkbar... da heißt es einfach nur noch „Nix wie ab und raus!“ ins kühle Nass, an Bade- oder Baggersee, an den Fluss oder ins Freibad! 6

Magazin56


Bademöglichkeiten in der Region eine 100m lange Wasserrutschbahn. Die riesigen Rasenflächen lassen Platz fürs Volley-, Basketund Fußballspielen, ein Kiosk und ein Restaurant versorgen mit Getränken, Eis, Süßigkeiten und kleinen Speisen.

Alle Becken sind solar-beheizt. Bis September täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Eintrittspreis pro Person 3 Euro, für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren halber Preis. Haydnstraße, 56075 Koblenz FON 0261 / 129 15 75

Freibad Stolzenfels Waldschwimmbad in der Nähe von Schloss Stolzenfels, besonders angenehm an megaheißen Tagen. Klein, aber außergewöhnlich ruhig und idyllisch gelegen, daher besonders für Familien geeignet. Solar erwärmtes Wasser. Bis September geöffnet: wochentags von 12.00 bis 18.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen und in den Sommerferien kann man hier schon ab 10.00 Uhr herumplanschen. Waldweg, 56075 Koblenz FON 0261 / 51 694

die Natur nicht nur beim Schwimmen, sondern auch beim Kanufahren, Segeln, Windsurfen, Wandern, Minigolfen und Campen aktiv miterleben. Eintritt für Kinder 1,50 Euro, Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene zahlen 3 Euro. Anfahrt über die A48 Richtung Trier bis zum Koblenzer Kreuz. Dann Wechsel auf die A61 Richtung Köln, Ausfahrt Mendig, und nun der Beschilderung zum See folgen.

mit 1m- und 3m-Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken und Kinderspielplatz. Öffnungszeiten wochentags 10.00 bis 20.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr. Eintrittspreis für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren 1,20 Euro, für Kinder bis 5 Jahren ist der Eintritt frei. FON 02606 / 670 Was natürliche (oder von Menschenhand geschaffene und „natürlich“ anmutende) Badegewässer angeht, so tut man zwar gut daran, dem ureigenen Instinkt zu folgen und nicht einfach in jeder kühle Nass zu springen – jedoch gibt es in Rheinland-Pfalz neben den vielen kleinen und großen Flüssen 73 „kontrollierte“ Badeseen. Das bedeutet 73 x garantiert sauberes Badevergnügen, die Wasserqualität wird dauernd überprüft, Messergebnisse werden beständig aktualisiert. Jawoll, es badet sich wieder völlig sorglos in vielen Seen und Flüssen, wie schön...urwüchsiger und dichter an der Natur geht es wohl kaum... und einige dieser natürlichen „Pools“ sind auch in unserer Nähe!

Gemünder Maar Mit 7,5 ha relativ kleines Maar, idyllisch mitten im Wald gelegen, die Bäume reichen bis dicht an die

steilen Ufer heran. Ein Bereich des Maars ist zum Schwimmen abgetrennt (Luftmatratzen sind erlaubt), auf dem Rest des Sees darf geangelt, Tretboot gefahren und gerudert werden (Bootsverleih). Für weniger geübte Schwimmer existiert ein zusätzliches Schwimmbecken mit Nichtschwimmer-Bereich (von Juni bis August geöffnet). Liegewiese und Kiosk vorhanden. Anfahrt über die A48 / A1 Koblenz-Trier bis Abfahrt

Laacher See Mit 3,3 qkm der größte See in Rheinland-Pfalz, ganz in der Nähe des Klosters Maria Laach gelegen, inmitten des Naturschutzgebiets Eifeler Vulkanpark. Hier kann man

Freibad Winningen Größere Anlage mit Blick in das Moseltal. Großzügige Grünflächen mit angenehm vielen Schattenplätzen, ein Schwimmerbecken

Magazin56

7


Bademöglichkeiten in der Region Daun, nach der Stadteinfahrt weiter nach links in Richtung Gemünden.

Herthasee bei Holzappel Ein 6 ha großes, wahres Freizeitparadies in herrlicher Umgebung. Super Wasserqualität, flache Badestrände und Liegewiese direkt am See, Schatten spendende Bäume, eine Badeinsel mitten im See. Einladend zum Schwimmen (DLRG-Aufsicht am Wochenende!), Sonnenbaden, Bootfahren (nur mit eigenen Schlauchbooten, kein Bootsverleih!),

Angeln und Wandern. Das Restaurant mit Seeterrasse, ein Beachvolleyball-Feld und eine GartenschachAnlage runden das Angebot ab. Gebührenfreie Parkplätze. Anfahrt über die B260, bis Laurenburg an der Lahn entlang, danach geht es links bergauf nach Holzappel, die Zufahrt zum See ist ausgeschildert.

Pulvermaar Mit dem „Badeangebot“ des Gemünder Maar identisch, aber viermal so groß und doppelt so tief – daher ist das Wasser auch stellenweise bibberkalt. Schwimmen auf eigene Gefahr, jedoch teilweise unter beruhigender Aufsicht. Der Parkplatz ist gebührenfrei, auf der Terrasse der Caféteria kann man Aussicht, Kaffee 8

Magazin56

und Kuchen genießen. Anfahrt über die A48, am Dreieck Vulkaneifel auf die A1 wechseln, Ausfahrt Mehren, von da an ist das Pulvermaar bei Gillenfeld ausgeschildert.

Waldsee bei Rieden Kleiner See mit hervorragender Wasserqualität, daher ein richtig sauberes Vergnügen – nicht nur beim Schwimmen (beaufsichtigt), sondern auch beim Bootfahren, Surfen, Tauchen, Angeln (es gibt noch einen dazugehörigen Fischteich), BeachVolleyball oder Relaxen am Badestrand. Sehr schöne Lage inmitten eines hügeligen Erholungsgebietes. Restaurant und Grillplätze, Kinderspiel- und Tennisplatz, Surfschule, Bootsverleih. Anfahrt über die A61, Ausfahrt Wehr / Nürburgring. Dann auf der B412 (Großrichtung Nürburgring) der Beschilderung nach Rieden folgen. Die Ortschaft Rieden durchfahren, die Einfahrt zum See wird danach angezeigt.

Baden im Fluss Und wie ist das nun mit dem Baden im Fluss? Natürlich ist kein Fluss keimfrei, kein gereinigtes Schwimmbadwasser wie denn auch, es gibt schließlich Schiffsverkehr! Grundsätzlich sind Rhein, Mosel und Lahn jedoch sauber. Und was mit dem Jahrhundertsommer 2003 und dem damit verbundenen Niedrigwasser begann, setzt sich bis heute fort: Die Eroberung neuer Strandabschnitte, am Rhein auf der Insel Niederwerth und bei

Kesselheim, außerdem der „Ritt“ in Osterspai. Und bei Güls und Dieblich erleben unzählige Menschen die Mosel hautnah, und damit ihren ganz persönlichen local summer. Doch Vorsicht vor allzu ambitioniertem Schwimmen! Bitte, bitte auf die Strömungen achten, nicht an Landungsbrücken, Schleusen und Mündungen herumplanschen, bloß keine Schiffe und am Boden verankerte Bojen anschwimmen...! Aufpassen und vorsichtig sein, keine Mutproben, kein falsches Heldentum, dann wird auch der Sommer 2009 ein ungetrübtes und spritziges Badevergnügen... •

Weitere Freibäder in der Region Deichwelle Neuwied Andernacher Str. 55 56564 Neuwied Freizeitbad Vallendar Sebastian-Kneipp-Straße 14 56179 Vallendar (Mallendarer Berg) Tel. 0261/ 63250 Bad Sayn www.bad-sayn.de Freibad Boppard Am Eisenberg 56154 Boppard Info-Tel. 06742/3811 u. /921723 Freibad Lahnstein Am Burgweg 56112 Lahnstein Tel. (02621) 2500 Freizeitbad Tauris Judengässchen 2 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 02630 / 955 97-0 Emser Therme Römerstraße 1 56130 Bad Ems Telefon: 02603/973-0

Magazin56 kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen


Chil

Afte

stattstrand a m

mit

s t a d t r a n d

Jeden

Magazin56 verlost

je 5x2 Tickets für die Partys am 04.06. und 02.07.

Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „Chillout“ Einsendeschluss: 02.06.2009

lout

r W ork DJ Par To m ty De

ersten

F

unk von Ju am Sta ni bis S tt ep ab 1 Strand tembe r 8.0 0 U Koblen z hr

A Coc lle k 5 Eutails ro

Donne

rstag

Alle Termin e

Mitmachen und abheben

Zusammen mit dem Reisebüro AUF & DAVON verlosen wir unter allen Gästen der Veranstaltung 2 Freiflüge nach Mallorca.

(Es gelten die Teilnahmebedingungen von „Auf & Davon“)

Mehr Infos unter: www.statt-strand-koblenz.de

* Kein Mindestverzehr

Do. 04 .06.09 Do. 02 .07.09 Do. 06 .08.09 Do. 03 .09.09

Eintritt

6 Euro*

Die Veranstalter halten sich vor, die Veranstaltung kurzfristig wegen schlechtem Wetter abzusagen. Aktuelle Infos unter www.statt-strand-koblenz.de


Exklusiv Interview

DER

Koblenzer Bäcker für jede Tageszeit und jeden Tag, feiert Geburtstag, wird 100 Jahre alt. 100 Jahre Ofenfrische: was 1909 in der Metternicher Backstube von Clemens Hoefer klein begann, hat sein Enkel in ein heute fast 30 Filialen umfassendes Regional-Imperium verwandelt. Mut und Einsatz, der Glaube an die Notwendigkeit von Veränderung und Wachstum, aber auch die überzeugte Aufrechterhaltung des traditionellen Backhandwerks unter Verwendung nur rein natürlicher Produkte machen das Erfolgsrezept Wilfried Hoefers aus. Herr Hoefer, Ihr „Imperium“ umfasst 28 Filialen: Wie viele Mitarbeiter haben Sie da eigentlich? Und wie funktioniert die Logistik? Einige Zahlen wären da interessant... Wir beschäftigen derzeit 280 Mitarbeiter, davon etwa 40 Auszubildende, worauf wir sehr stolz sind. Unsere Filialen werden täglich zweimal von unseren Hoefer-Fahrzeugen beliefert. 8 Transporter sind für uns 10

Magazin56

- falls nötig, auch rund um die Uhr im Einsatz. Wir produzieren pro Tag etwa 40.000 Brötchen und ca. 3.000 Brote. Im Jahr verbrauchen wir etwa 1.400 Tonnen Mehl und 54 Tonnen Käse. In unseren Filialen schenken wir im Jahr über 1.600.000 Tassen Kaffee aus und verbrauchen dafür 16 Tonnen feinste Bohnen. Tendenz überall steigend…

Gibt es einen Bestseller unter den gebackenen Genüssen? Sehr beliebt bei unseren Kunden ist der Bauernplatz, ein Roggenmischbrot. Der 2,5-Kilo-Laib wird extra lange gebacken, so dass eine knusprige Kruste entsteht. Durch unseren hauseigenen Sauerteig und den Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe erhält das Brot einen mild-würzigen Geschmack. Von welchem Hoefer-Gebackenen nascht der Chef selbst am liebsten? Da ich gerne die Brotvielfalt genieße, nehme ich von allem ein bisschen. Ein besonderer Leckerbissen ist jedoch unser neues Wurzelbrot. Extra lange auf Steinplatten gebacken - wie übrigens alle unsere Brote, hat es einen herzhaft-aromatischen Geschmack mit kräftiger Kruste und lockerer Krume. Worin unterscheidet sich denn das Hoefer-Konzept von anderen Bäckerei-Konzepten?


Exklusiv Interview Zunächst einmal bieten wir unseren Kunden den ganzen Tag hindurch frische Brötchen und frisches Brot an, welches bei uns auch heute noch nach altbewährten Rezepten, mit langen Teigführungen und ohne Zusatzstoffe handwerklich hergestellt und gebacken wird. Außerdem „begleiten“ wir unsere Kunden durch den Tag. Morgens beim leckeren Frühstück, mittags mit Snacks und warmen Gerichten – die übrigens von unserem Küchenmeister frisch zubereitet werden. Nachmittags laden unsere Cafés zu einem gemütlichen Verweilen in entspannter Atmosphäre ein. Nach dem Motto „Trends & Tradition“ möchten wir so bei all unseren Kunden zu einem gelungenen Tag beitragen. Wie kamen Sie auf die Idee mit dem Trend-Café-Konzept, also auf die „CI“-Gestaltung Ihrer Bäckereien / Cafés nach wohl amerikanischem Coffee Shop-Vorbild? Nun ja, zunächst einmal habe ich durch meine „Wanderjahre“ schon früh viel gesehen, z.B. die Filialisierung von Bäckereien in größeren Städten, und dies zu einer Zeit, in der hier in Koblenz noch jede Bäckereifiliale eine eigene Backstube hatte. Außerdem war mir schon bei der Übernahme des elterlichen Betriebes klar, dass das Unternehmen nur sicher fortgeführt werden kann, wenn das Risiko auf mehrere Standorte verteilt wird. Das Trend-Café Konzept hat sich Anfang der neunziger Jahre in den USA entwickelt und wir konnten es an unseren Standorten früher als Andere umsetzen.

Franchising! Ist das etwas, worüber Sie in Zukunft nachdenken würden? Ja, wir haben bereits Anfang 2007 den Schritt gewagt und eine unserer Filialen an einen selbständigen Betreiber abgegeben. Wir nutzen diese Filiale nun als Test, um Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln. Weitere Franchise- Standorte sind zur Zeit jedoch nicht geplant.

Wilfried Hoefer

Welche Marktposition hat die Bäckerei Hoefer in diesem Wachstumssegment inne? Wir sind in Koblenz der Platzhirsch! Mit 18 Filialen in Koblenz und 10 Filialen im Umkreis von 25 km sind wir in der Region gut vertreten. Und trotz der Größe haben wir unsere handwerklichen Strukturen beibehalten.

Wie wird das Unternehmen Bäckerei Hoefer nach Ihrer Planung in zehn Jahren aussehen? Nach einer starken Wachstumsphase in den letzten beiden Jahren steht in diesem Jahr Konsolidierung an, zumal wir dieses Jahr „100- jähriges Bestehen“ feiern. Die nächste Filiale wird im Dezember 2009 eröffnet. Hier erschließen wir mit Ransbach-Baumbach eine neue Region, die in den folgenden Jahren ausgebaut werden wird. Wichtig für uns ist, dass wir auch in zehn Jahren noch handwerklich arbeiten und bis dahin gesund gewachsen sind. Schließlich haben wir auch die Verantwortung für inzwischen 280 Mitarbeiter.

Welche Zielgruppen sprechen Sie mit Ihrem Backwaren-Sortiment an? Der Vorteil in unserem Geschäft ist, dass wir mit unseren Produkten jeden ansprechen, Jung und Alt, Mann und Frau, Arm und Reich. Durchschnittlich werden in Deutschland pro Kopf im Jahr etwa 80kg Brot verzehrt. Es gibt also nur wenige Menschen, die keine Backwaren verzehren. Dementsprechend groß ist auch die Zielgruppe. Wir haben Kunden von 1-99 Jahren - und alle finden etwas bei uns!

Was fasziniert Sie persönlich am meisten an Ihrer jetzigen Aufgabe? Es ist nicht EINE spezielle Aufgabe. Es ist die Vielfalt an täglichen Aufgaben, die unsere Arbeit so interessant macht. Oberstes Ziel hierbei ist natürlich stets die Zufriedenheit unserer Kunden. Vielen Dank für das persönliche Gespräch und weiterhin viel Erfolg mit Ihren zukünftigen Projekten. • Alle Bäckereien & Cafés im Internet: www.baeckerei-hoefer.de

Magazin56

11


PR Anzeige

Frische Vielfalt fürs Zuhause

„Alles für ein schönes Leben“, dafür steht der Homepark in Koblenz direkt neben IKEA mit seinen Einrichtungsexperten und einem vielfältigen Angebot auf insgesamt über 40.000 m2 Verkaufsfläche. Neuerdings locken gar leckere Landprodukte – Hereinschauen lohnt sich!

A

uf einem großzügigen Areal und Seite an Seite mit Einrichtungsriese IKEA vereint ein modern und freundlich gestalteter Bau vier EinrichtungsFachmärkte. Dass rooms, Polster Aktuell, vesta KÜCHEN und SATURN hier gemeinsam logieren, ist kein Zufall. Vielmehr steckt ein neues und speziell in Deutschland entwickeltes Fachmarkt-Konzept dahinter: der Homepark.

Vier unter einem Dach „Alles für ein schönes Leben“ ist das Motto. Angebote rund ums Wohnen, Leben und Einrichten, Beratung und Service sowie aktuelle Trends von unterschiedlichen Herstellern und Anbietern unter einem Dach zu präsentieren: Das ist die Idee. Im Homepark findet man nicht nur die passende Traumküche, attraktive Wohnaccessoires und Leuchten, das gewünschte Elektrogerät, schicke Massivholzmöbel oder die trendige Polstergarnitur. Sondern auch jede Menge Inspiration zum Verschönern von Heim und Garten und allem, was das Leben darin lebenswert macht. Gute Verkehrsanbindung und bequemes, kostenloses Parken sorgen ebenfalls für ein rundum entspanntes Einkaufserlebnis. 12 2

Magazin56 Magazin56

Die Nähe zu IKEA ist bewusst gewählt. Wer sein Zuhause einrichtet, schaut sich meist bei verschiedenen Anbietern um, vergleicht Produkte, Designs und Möglichkeiten. Homepark-Besucher spazieren einfach von Tür zu Tür und profitieren von der umfangreichen Palette an einem Ort, zeitsparend und ohne lästige Fahrerei – dann doch lieber länger bummeln und shoppen!

Frische aus der Region Neben Tisch und Kühlschrank gibt es neuerdings auch etwas für darauf und darin: Einen Bauernmarkt mit leckeren Landprodukten. Das Prinzip der Vermarktung direkt vom Erzeuger freut Käufer wie Anbieter. Zehn heimische Landwirte und Winzer aus der Region haben sich

kürzlich zum neuen Koblenzer Bauernmarkt formiert. Dieser findet seit dem 9. Mai nun jeden Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr auf dem Homepark-Gelände statt. Auf der Parkfläche vor dem Fachmarkt SATURN gibt es an jedem Stand etwas anderes Leckeres zu kaufen. Weine und Sekte, Öle, Kräuter, Honig und Gelee, Fleisch, Geflügel und hausgemachte Wurst, Käse, Eier, Obst, Gemüse und Brot – alles was das Herz des anspruchsvollen Genießers begehrt. Zu Beginn der Spargelsaison darf natürlich auch dieses Edelgemüse nicht fehlen. Auch für diejenigen, die gerade keine konkreten Einrichtungswünsche haben, lohnt sich also immer ein Besuch im Homepark!


PR Anzeige

Magazin56 Magazin56

13 3


Biergärten in unserer Region

Im Biergarten wird jeder Bayer zum Münchner im Himmel

Ozapft is... A

uch den Deutschen nördlich des Weißwurst-Äquators, sprich uns Koblenzern, geht es im Biergarten dort himmlisch oder höllisch gut... auch wenn das Bier nicht bayrisch, die Brezn vorgebacken, und die Weißwurst nicht gerade eine kulinarische Offenbarung ist auch wenn (das in Bayern durchaus übliche) Mitbringen der Brotzeit hier vom Service-Personal mit mindestens mal missbilligend hochgezogenen Augenbrauen quittiert wird egal. Denn was will man mehr als ein sommerabendliches Chill-Out, in the city und gleichzeitig im Grünen, laue Luft, Rhein- oder Moselwasser zieht gemächlich vorüber, kein Dresscode, das Radl lehnt am Biergartenzaun, man sitzt oder kuschelt gemütlich auf ein14

Magazin56

fachen und wunderschön wackligen Stühlen, vor sich ein leckeres local beer mit Schnitzel oder Würschtl als Begleiter, Abhängen und Plauschen mit Freunden, der Dämmerung entspannt zusehen... alles wunderschön und wundervoll locker, das brauchen wir einfach. Und das kriegen wir auch... in und rund um die PLZ 56!

Königsbacher Biergarten am Deutschen Eck Der wohl in Koblenz selbst schönst gelegene Biergarten, direkt am Deutschen Eck, mit unversperrtem Blick auf den Rhein. Man sitzt wunderschön lauschig unter großen dichtbekronten Bäumen. Täglich von 10.00 bis (bei gutem Wetter max.) 2.00 Uhr geöffnet. Danziger Freiheit 2, 56068 Koblenz FON 0261 / 914 23 23 www.koenigsbacher-biergarten.de Kleine Tische mit den üblichen Stühlen, Selbstbedienung. Ausgeschenkt werden verschiedene Sorten Königsbacher Bier (natürlich, was sonst...?),


Biergärten in unserer Region Gaffel Kölsch gibt´s aber auch. Als feste kalorische Unterlage für die Feierabend-Bierchen wird eine große Palette an Biergarten-Gerichten angeboten – Würstchen mit Beilage ab etwa 4 Euro, halbes Hähnchen mit Pommes für ca. 6 Euro, die Schweinshaxe kostet 9 Euro.

Maximilian´s Brauwiesen Direkt am Rhein gelegen. Sehr schöne große Anlage rund um ein ehemaliges recht „herrschaftliches“ Fabrikgebäude im Schloßkarakter, auch drinnen ist es sehr „gemütlich“. Die Sonneterrasse am Schamott-Schlösschen mit Vollservice wird durch große Schirme geschützt. Der Biergarten mit Selbstbedienung am Rheinufer bietet einen schattigen Baumbestand, ein überdachtes Stadl und eine Beachvolleyballanlage mit 3 Felder mit feinstem Sand. Mix aus langen Biergarten-Bänken und den typischen Stühlen. Hauseigene Brauerei mit 3 „Dauer- “ und 5 Saison-Bieren (z.Zeit im Ausschank SommerWeizen 2.8), kann man sich hier auch an leckerem Wein aus der Region laben. Die Speisekarte ist mehr als reichlich – Käse, Suppen und Salate, Vegetarisches und allerhand Fleischiges sind gelistet. Die Preise sind „vernünftig“ – ein 0,3er Bier kostet 2,20 Euro und 0,5l 3,00 Euro, Schnitzel mit Beilage ca. 9 Euro. Täglich von 11.00 bis 1.00 Uhr geöffnet. Didierstraße 25, 56112 Niederlahnstein / Industriegebiet Nord FON 02621 / 92 60 60 www.maximilians-brauwiesen.de

Maximilian´s Brauwiesen

tung Ehrenbreitstein. Romantische Atmosphäre – der Blick nach oben bleibt in Baumwipfeln hängen, ringsum eine dichte Hecke, nach vorne die wirklich tolle Aussicht auf den Rhein.

Wüstenhof Äußerst idyllisch hoch über Vallendar / Weitersburg gelegen, mit wunderschönem Blick auf das Rheintal, Koblenz und die Fes-

Anzeige

Biergarten zur Krippe Der

liegt direkt am Rheinufer!

Eine schattenspendende Kastanie, ein laues Lüftchen, der Blick auf den Rhein, die vorbeifahrenden Schiffe und die Marksburg im Hintergrund lassen an einem sonnigen Tag einen mediterranen Flair aufkommen. Ein frisches Pils oder ein Glas Wein und köstliche frische Speisen runden dieses Gefühl ab und lassen die Zeit still stehen.

Wir bieten zur Zeit 120 Sitzplätze. Warme Küche: lacht die Sonne, dann kochen wir durchgehend, ist’s draussen nass, dann machen wir Pause von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Unser Team freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Biergarten: täglich ab 10:00 Uhr Hotel Restaurant Zur Kripp Brunnenstraße 23-25 56075 Koblenz-Stolzenfels am Rhein • Tel.: 02 61 - 29 19 775 www.hotelzurkripp.de

Magazin56

15


Biergärten in unserer Region

Weitere Biergärten in der Region Pretzers Biergarten Kaiserin-Augusta-Anlagen 20 56068 Koblenz 02 61 - 331 47 Königsbacher Brauerei An der Königsbach 8 56075 Koblenz 0261-13970

Keine Selbstbedienung, es gibt leckeres Bier und auch einen schönen Schoppen Wein, die Speisekarte lockt mit Bauernbrotzeit, aber auch mit durchaus gehobener Wirtshaus-Culinaria (Sülze und Strammer Max, zum Beispiel Wildragout und Wildlachsfilet).

Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 23.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, Montag Ruhetag. Wüstenhof 1, 56191 Weitersburg FON 0261 / 60 572 www.gaststaette-wuestenhof.de

Anzeige

IKEA feiert

20.06.2009, ab 9.30 Uhr, IKEA Koblenz Es gibt Aktionen für Groß und Klein wie z.B. Wettnageln, Eierlaufen, Hüpfburg, traditionelles Blumenkranzbinden und jede Menge mehr zu erleben! Ab 20 Uhr werden uns die Band "SIX PACK" sowie "DECOY" auf unserer Showbühne musikalisch bis 24 Uhr unterstützen. •

16

Magazin56

Biergarten Contel-Koblenz Pastor Klein Straße 19 56073 Koblenz Wirtshaus am Rheinufer Rheinstr. 2a 56068 Koblenz Biergarten am Schmetterlingspark Koblenz-Olper-Str. 56170 Bendorf-Sayn

Magazin56 kann keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben übernehmen

Wüstenhof



Wi r s Jetz uchen ww t be D ich w.p inup werb e -ko blen n! z

eine idee kommt ins rollen

.de

Willkommen im pinup

D

as neue Bowling Center in Koblenz/Metternich: Es steht zwar noch nicht, jedoch ist der erste Spatenstich gerade getan, und damit die Bahn frei – für den Bau, ab sofort und für Spiel, Spaß und Spannung, ab Oktober. Also nur noch ein paar Monate under construction und somit höchste Zeit für das pinup, sich vorzustellen - als ein Projekt, das mehr bietet als nur Bowling.

Langeweile war gestern Erleben Sie auf ca. 3.000 qm und 2 Etagen eine einzigartige Atmosphäre - mit 22 modernen BrunswickBowling-Bahnen, Billardtischen, Dart­anlagen in Kombination mit einem exklusiven Restaurant-, Cocktail- und Barbereich. Erweitert um einen multifunktionalen EventRaum, eine Außenterrasse und einen Spielraum für die Kleinsten, bieten sich den Besuchern vielfältige Möglichkeiten der Unterhaltung und Entspannung; ein ständig wechselndes Programm und Spitzen-Events sorgen zusätzlich für Abwechslung und Stimmung

18

Magazin56

(v.l.n.r.) Rolf Dany, Wirtschaftsförderer Wolfgang Hoffmann, SPD-Ratsmitglied Christian Altmaier, Betreiber Christian Scheid, Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann, Investor Wolfgang Pütz, Baudezernent Martin Prümm und Betreiber Daniel Vukovic.

- im pinup ist immer etwas los. „Seit 2 Jahren setzen wir uns für das Projekt pinup ein, und wir sind sehr froh, dass wir die Investoren gerade für den Standort Koblenz begeistern konnten. Das neue Entertainment Center wird eine Lücke im Freizeitangebot in der Region schließen“ , so die Betreiber Christian Scheid und Daniel Vukovic. Es entstehen insgesamt ca. 40 Arbeitsplätze. Da man auf Arbeits-

kräfte aus der Region zurückgreifen möchte, kann man sich ab jetzt jederzeit unter www.pinup-koblenz.de bewerben. •

Die besonderen pinup-Aktivitäten (Auszug) • Kids Bowling • Geburtstagsbowling • Schulklassenbowling • Liga Bowling • Disco- und Partybowling • Dinner Bowling • Senioren Bowling • Bowling Turniere • Special Events • Public Viewing


indoor & outdoor Möbelbezugstoffe - für Ihr Wohlfühlklima

Exklusive Bezugstoffe für den Innen- und Außenbereich, ideal für: Terassen- und Wintergartenmöbel • Auflagen, Polster und Kissen Flecht- und Korbstühle • Strandkörbe und Sonnenschirme Fortschritt | Stil | Sicherheit

Raumausstattung • Sicht- und Sonnenschutz • Polsterarbeiten • Gardinen • Dekorationen • Objekteinrichtung Brenderweg 42 • 56070 Koblenz Tel.: 0261 - 86778 • Fax: 0261 - 803840 www.stoffhaus-scheid.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 u. 13.30 - 18.00 Uhr Samstag: 9.00 - 11.30 Uhr Sonstige Termine nach Vereinbarung

Große Auswahl an Möbelstoffen vorhanden


PR-Anzeige

Weltneuheit in Koblenz:

Zeitlose Schönheit durch

J

ugendliche Frische und zeitlose mon amie – Schönheit? Dieser Traum erfüllt für zeitlose Schönheit sich jetzt für jede Frau in Koblenz und Umgebung! Denn mit dem Collagene sind hautstraffende Eiweltweit ersten Collarium „mon amie“ weiße, die als wichtiger Bestandbietet das megaSun-Sonnenstudio teil des Bindegewebes für Form im Schängel-Center eine einzigartiund Elastizität sorgen. Mit den Lege und regional einmalige Dienstleisbensjahren verhärten die Collatung an: Die Collagen-Licht-Therapie gen-Depots der Haut und führen mit optionaler Besonnung! so zu Erschlaffung und FaltenbilmegaSun ist bekannt für innovatidung. Aus der Kosmetikbranche ve Solarien und technische Highist bereits bekannt, dass der Allights – und das in hochwertigem terungsprozess durch den WieWohlfühl-Ambiente mit kompetenderaufbau von Collagen gemildert ter Beratung! Jetzt verwöhnt das Top-Studio seine Kundinnen mit einer Weltneuheit: „mon amie“ – hier ist Schön- Koblenz, Montabaur, Neuwied, Oberhonnefeld heit reine Hau(p)tsache! www.megaSun-studio.de 20

Magazin56

werden kann. Dieses Wirkprinzip wurde jetzt in der Collagen-LichtTherapie von „mon amie“ perfektioniert: Durch das Licht-Spektrum der speziell entwickelten Collagen Plus-Röhren baut das Collarium „mon amie“ diese Depots am ganzen Körper wieder auf! Die Haut erhält so ihre verlorene Spannkraft zurück, gewinnt neuen Halt und Festigkeit. Kleine Linien und sogar tiefere Falten, gerade im Gesicht, am Hals und Dekolleté, straffen sich merklich und werden re-modelliert – die Jugendlichkeit der Haut wird aktiviert! Eine Beobachtungsstudie hat die Wirkung ei-


ner mehrwöchigen Anwendung belegt (siehe Grafik „Anwendungsergebnisse“). Je nach Anwendungsdauer und natürlicher Hautbeschaffenheit erzielt die Collagen-Licht-Therapie verschiedene Anti-Aging-Effekte: Von Vitalisierung über Regenerierung bis hin zur Straffung der Haut kann die Kundin ihre Wünsche über die gewählte Anzahl der Anwendungen realisieren. Schon nach ca. 10 Anwendungen verbessert sich das Hautbild deutlich! Bereits nach ca. 20 Anwendungen nimmt der Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu und nach ca. 30 Anwendungen werden Fal-

megaSun in Koblenz

Frauen jeden Alters ihre individuellen Schönheitsziele verwirklichen: Vitalisierung für die jüngeren oder Regenerierung und Straffung für die reiferen Frauen. Um die optimale Wirkung zu erzielen, wurde der Behandlungszeitraum pro

ale Besonnungseinheit der Kundin. Der sanfte Aufbau einer attraktiven Hauttönung ist garantiert! Mit der hautschonenden Besonnung von „mon amie“ bestätigen die megaSun-Studios wieder einmal mehr ihre kompetente Beratung. Denn durch die staatliche Zertifizierung kann sich jede Kundin auf die perfekte Dienstleistung der megaSun-Sonnenfachberater verlassen!

Anwendungsergebnisse der Collagen-Licht-Therapie:

97 % bessere Festigkeit und Elastizität am ganzen Körper 89 % deutliche Lifting-Effekte im Gesicht, am Hals und Dekolleté 68 % Vitalisierung des gesamten Hautbildes

mon amie – die neue Freundin

Beobachtungsstudie unter 51 Probanden über einen Zeitraum von 3 Monaten, 2008, Klinik Piano, Schweiz

ten gemildert. Zum dauerhaften Erhalt dieser erzielten Ergebnisse wird eine wöchentliche Anwendung der Collagen-Licht-Therapie empfohlen. Damit können alle

Anwendung auf 20 Minuten festgelegt. Für jede Kundin bedeutet das: „Zeit für mich“ – für meine Schönheit und innere Entspannung!

So erfüllt das Collarium „mon amie“ alle weiblichen Sehnsüchte nach Jugendlichkeit und Attraktivität – im perfekten Zusammenspiel von Collagen-Licht-Therapie und sanfter UV-Besonnung! Zeitlose Schönheit und ein attraktiver Teint: Das ist die Weltneuheit „mon amie“! Wer die neue Welt von „mon amie“ kennen lernen möchte, ist bei megaSun in Koblenz (Schängel-Center) herzlich willkommen! Weitere megaSun-Studios finden sich in Neuwied, Montabaur und Oberhonnefeld / Westerwaldpark. Mit „mon amie“ stellt megaSun allen Frauen (und natürlich auch Männern) eine neue Freundin zur Seite – die neue Freundin ihrer Haut! •

mon amie – für einen attraktiven Teint “mon amie“ bietet den Kundinnen zudem die freie Wahl: Purer Genuss einer reinen Collagen-Licht-Therapie für ihre jugendliche Frische oder wahlweise zusätzlich UV-Besonnung für einen attraktiven Teint! Entscheidet sich die Kundin für die Besonnung, sorgt der patentierte Hautmess-Sensor für ihre individuelle und sichere Besonnung. Denn mit dem Sensor analysiert „mon amie“ den Hauttyp und ermittelt so die ide

Magazin56

21


Kolumne

Endlich Sommer – Ich will raus! E

s ist Juni, die Sonne scheint und wärmt. Ich werfe einen mutigen, um Realismus bemühten Blick in meine Wohnung. Und deren Zustand macht eine gnadenlos klare Aussage: Ich brauche Personal. Dringend. Mindestens eine Putzfrau, eine Bügelhilfe, einen Entrümpelungs- und Ordnungs-Spezialisten und einen Einkaufsdienst.

nen: Ich kriege massig Frischluft, bin knackbraun, topfit, gut gelaunt. Der Nachteil: Die Bügelwäsche (und nicht nur die...) stapelt sich, bereits jetzt hab ich nix Gestriegeltes mehr im Schrank, da werd ich wohl nachkaufen müssen. Bloß keine Blusen, nur Tops aus Stretchware – und daher bügelfrei, Hosen aus Leinen, Marke Edelknitter.

Ja...jetzt, sofort, so wie jedes Jahr, wenn der Sommer da ist. Denn nun will ich RAUS! Und bin auch draußen, zum Schwimmen, Wandern, Radeln, Grillen, im Biergarten, im Café, so oft und so lang es geht, nach Feierabend, am Wochenende erst recht. Und dann hab ich einfach keine Zeit mehr, mich um Wohnung und Haushalt zu kümmern. Der Positiv-Effekt, wenn ich direkt nach dem Office ins Freie spurte und die Abendstunden, Sams- und Sonn- und Feiertage nicht mehr dazu nutze, meine Miete abzuwoh-

Gestern zum Beispiel wollte ich nach der Arbeit noch mal mit den Inlinern die Mosel entlang, bloß auf „ein halbes Stündchen“. Danach sollte der Haushalt dran sein, der Abend wäre ja noch jung gewesen. Doch was passiert? Kaum rolle ich los, kommt mir meine Freundin Karin entgegen, inlinernderweise wie ich. Natürlich haben wir uns lange nicht gesehen. Natürlich quatschen wir uns vor Ort fest und rollen dann gemeinsam zum Stattstrand, der ist ja grade um die Ecke, und wir wollen nur „kurz“ unseren Durst lö-

22

Magazin56

schen. Und natürlich treffen wir dort noch andere Bekannte und versacken gemeinsam, verbringen einen richtig schönen Abend. Tja... und der Haushalt? Der ist wieder mal der Loser, trotz aller guten Vorsätze. Schon auf dem Heimweg versagt bei mir der uns Menschen angeborene Verdrängungsmechanismus, und die Erinnerung an den ungemütlichen Zustand meines Zuhauses schwappt ununterdrückbar hoch. Ja, die Böden in Küche und Bad müssten dringend geputzt werden, die Treppe auch... Aber vielleicht... ginge es ausnahmsweise auch mal mit etwas Küchenkrepp und Glasreiniger, husch-husch drübergewischt, zwar nicht ganz sauber, aber akzeptabel bis zur nächsten „echten“ Reinigung...? Und der Stapel Post nebst nicht abgehefteten Rechnungen auf dem Schreibtisch, der wacklige Turm aus unsortierten Zeitschriften in der Ecke...? Hmmm... den Papierkram könnte ich vielleicht in die Abstellkammer packen... Tür auf, Zeug rein, Tür zu... aus den Augen, aus dem Sinn... warum nicht...? Genau das scheint die Lösung zu sein: ein Hausarbeit- Minimal- Programm, dabei den Sommer in vollen Zügen genießen...und einfach auf den nächsten Winter warten, denn der kommt bestimmt...! •

Schreib uns Deine Meinung an redaktion@magazin56.de Betreff: „Kolumne Juni09“



Kurz notiert

Stadtrat gibt grünes Licht für Projekt auf dem Zentralplatz Einzigartige Symbiose aus Kultur, Platzgestaltung und Handel 180-Mio.-Euro-Vorhaben schafft 600 Arbeitsplätze

E

in weiterer wichtiger Meilenstein zur Realisierung des neuen Forums Mittelrhein auf dem Zentralplatz in Koblenz ist erreicht: Der Rat der Stadt Koblenz hat grünes Licht für den Grundstückskaufvertrag, den städtebaulichen Vertrag und den Mietkaufvertrag für das geplante Kulturgebäude gegeben. Nach der ebenfalls erfolgten Beurkundung der drei Verträge durch Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann sowie der Beurkundung des städtebaulichen Vertrags durch den rheinlandpfälzischen Innenstaatssekretär Roger Lewentz beginnt damit jetzt die Entwurfs- und Genehmigungsplanung für das 180-Millionen-Euro-Projekt, das eine einzigartige Mi-

schung aus Kultur, Bildung, Handel und urbaner Platzgestaltung bieten soll. Ziel ist es, den Bauantrag bis Ende dieses Jahres einzureichen. Die Eröffnung des neuen Forums Mittelrhein ist nach derzeitigem Planungsstand für den Herbst 2012 vorgesehen. Projektpartner für das innerstädtische Großvorhaben, mit dem auch 600 neue Arbeitsplätze entstehen werden, sind die ECE, STRABAG und die Stadt Koblenz. Gebaut wird das Forum Mittelrhein nach einem Entwurf der Architekten Benthem Crouwel. Das in Amsterdam und Aachen ansässige Architekturbüro war 2008 als Sieger aus einem hochkarätig besetzten Architektenwettbewerb hervorge-

Koblenzer Comedy-Duo „Willi und wirbt als BUGA2011-Botschafter

E

ine Bundesgartenschau kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie von den Menschen der Stadt und der Region unterstützt wird und sich diese auch sichtbar zu ihr bekennen. Zu den prominentesten BUGA-Botschaftern zählt nun auch das Koblenzer Comedy-Duo „Willi und Ernst“, das intensiv für dieses Großereignis in ihrer Heimat 24

Magazin56

gangen. Der Entwurf sieht ein freistehendes fünfgeschossiges Gebäude für den Kulturbereich mit durchgehender Glasfassade an der Clemensstraße vor. Dort sollen auf ca. 10.000 qm Fläche kulturelle Nutzungen ihren Platz finden, unter anderem das Mittelrhein-Museum, eine Mediathek sowie das neue Präsentations- und Informationszentrum Mittelrhein als Anlaufstelle für die touristischen Besucher der Stadt. Das Einzelhandelsgebäude mit ca. 20.000 qm Verkaufsfläche und ca. 80 bis 90 Fachgeschäften, Restaurants und Cafés entsteht auf dem südlichen Teil des Zentralplatzes. Zwischen beiden Gebäuden wird ein ca. 6.000 qm großer, urban gestalteter Platz geschaffen. •

Ernst“ die Werbetrommel rühren wird – auch über die Stadtgrenzen hinaus. Ebenso sind alle Privatpersonen, Unternehmen und Vereine herzlich dazu eingeladen, BUGA-Botschafter zu werden und die Grundgedanken der Bundesgartenschau Koblenz 2011 weiterzutragen. •


Bitte helft mir und LEUKÄMIE anderen! Susanne (21) leidet unter Leukämie und sucht dringend einen Stammzellenspender! Lassen Sie sich typisieren! Sonntag, 21. Juni 2009 von 10:00 - 16:00 Uhr in der Sporthalle der Regionalen Schule Kobern Gondorf Am

DKMS Spendenkonto „Helft Susanne und anderen“ Sparkasse Koblenz Konto 177741, BLZ 570 501 20 VRBank Rhein-Mosel Konto 1599991, BLZ 576 622 63

Mein Name ist Susanne. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in dem schönen Moselort Kobern-Gondorf. Als Schülerin habe ich bis vor 2 Jahren die JuliusWegeler-Schule in Koblenz besucht. Mitten in den Abiturarbeiten erhielt ich dann die schreckliche Diagnose – Leukämie. Es folgten viele Klinikaufenthalte und Therapien. Als jetzt fast eine Heilung in Sicht war, diagnostizierten die Ärzte einen Rückfall. Nun kann mir nur noch ein Stammzellenspender helfen. Ich will die Leukämie besiegen. Dazu brauche ich Ihre Hilfe und bitte Sie, lassen Sie sich typisieren. Helfen Sie damit mir und anderen. Mein größter Wunsch ist es gesund zu werden und das Abitur nach zu holen. Gerne möchte ich dann meine vorgehaltene Lehrstelle antreten, auf die ich mich so sehr gefreut hatte.

Informationen finden Sie unter: www.hilfe-fuer-susanne.de Schirmherr: Bruno Seibeld, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Untermosel


Kurz notiert

Ministerpräsident Kurt Beck zu Besuch in der Magazin56-Redaktion

A

m 07. Mai 2009 besuchte Kurt Beck die Kulturfabrik in Koblenz, um die „Kreativ-Industrie“ in Koblenz einmal kennen zu lernen. In der Kulturfabrik sind nicht nur die KUFA mit ihrer Bühne als Spielstätte und soziokulturelles Zentrum, sondern auch viele weitere Kreativschmieden unterschiedlicher Ausprägung beheimatet. Eine Kreativ-

schmiede ist die Parix GmbH mit Ihren aktuellen Projekten „Magazin56“ und „pinup Bowling Koblenz“. Maga-

zin56 ist das monatliche Stadtmagazin der Region. Mit dem „pinup Bowling“ wird im Oktober 2009 eines der modernsten Bowlingund Entertainmentanlagen Deutschlands eröffnet. Kurt Beck gratulierte den beiden Jungunternehmern Daniel Vukovic und Christian Scheid zu Ihren Projekten, die mit der „Heimat“ sehr verbunden sind, und wünschte Ihnen viel Erfolg für die Zukunft. •

PR-Anzeige

Marion Lipinski-Naumann und Christian Altmaier im Interview Frau Lipinski-Naumann, warum machen Sie Politik? Was treibt Sie an? Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem die Beteiligung in der Politik selbstverständlich war. Meine Familie hat mir beigebracht: Nicht meckern – handeln! Altmaier: Mein Weg zur Politik ging nicht nur über das Elternhaus. Mich prägte auch die Schule. Wir hatten einen Lehrer, der uns ermunterte, uns politisch einzumischen, mich hat er damit erreicht. Sie sind in Koblenz geboren. Sind Sie deshalb ein solcher Fan der Stadt? Altmaier: Ja, ich bin ein waschechter „Schängel“. Ich fühle mich hier wohl und mag es, dass man sich hier kennt. Unsere Stadt ist echt stark. Hier kann man etwas umsetzen, wie etwa den StattStrand oder die Lange Nacht der Museen - Anträge der SPD. 26

Magazin56

Lipinski-Naumann: Ja genau, wir haben viel geschafft. Denken Sie nur an die tollen Ergebnisse der Altstadtsanierung. Außerdem macht Koblenz seinem Status als Oberzentrum alle Ehre: Wir haben einen bunten Strauß an Bildungsangeboten. Ihre Hobbys sind? Lipinski-Naumann: Ich spiele gerne Klavier und lese gern. Ansonsten sitze ich mit meinem Mann gerne im Garten und trinke ein Glas Wein. Altmaier: Meine Leidenschaft ist übrigens Kochen. Oho! Was würden Sie heute Abend für uns kochen? Altmaier: Niederwerther Spargel. Dazu von einem Hunsrücker Kalb ein paar leckere Schnitzel. Als Vorspeise vielleicht einen Orangen-Fenchel-Salat. Der geht schnell und schmeckt gut.

Was gibt es zu trinken? Lipinski-Naumann: Ich empfehle Riesling! Altmaier: Einverstanden! Wir haben in unseren zwei Koblenzer Anbaugebieten hervorragende Winzer, die großartige Weine schaffen. Vielen Dank für das persönliche Gespräch. Lipinski-Naumann und Altmaier: Wir danke auch für das nette Gespräch. Und denken sie alle daran, am 7. Juni zur Kommunalwahl zu gehen und der SPD das Vertrauen und ihre Stimme zu schenken. (beide lachen....) • www.spd-koblenz.de


Anzeige

Aktuelle Castings • 20.06.2009 / 11.00 Uhr / Kulturfabrik Koblenz Bandcasting des Koblenzer Jugendtheaters in der Kulturfabrik Das Koblenzer Jugendtheater e.V. sucht für eine neu zu formierende Band junge Musikerinnen und Musiker. • 04.07.2009 / 15.00 Uhr / Kulturfabrik Koblenz • 05.07.2009 / 11.00 Uhr / Kulturfabrik Koblenz Das Jugendtheater sucht für das Kultmusical DER KLEINE HORRORLADEN junge Menschen zwischen 16 und 28 Jahren, die Lust auf Musical und Theater haben. Weitere Infos: koju@koblenzerjugendtheater.de oder in der Kufa in Koblenz unter 0261/88986821 (Di und Do zwischen 10 und 14 Uhr). http://koblenzerjugendtheater.de

Über FH-Studium informieren

Die Kunst zu verwöhnen

Die Fachhochschule Koblenz öffnet am 19. Juni ihre Pforten für Studieninteressierte ab 16 Jahren – jetzt anmelden Abitur und was dann? Antworten auf diese Frage liefert der Hochschulinformationstag an der Fachhochschule Koblenz am Freitag, den 19. Juni. Am bundesweiten „Tag der Technik + Wissenschaft“ können sich Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild von dem breit gefächerten Studienangebot der FH machen. •

BIB Gourmand Auszeichnung des Restaurantführer Michelin für besonders gute und preiswerte Küche in Deutschland

Anmeldung und weitere Informationen zum Programm unter: http://www.fh-koblenz.de/hochschulinformationstag

D

er AStA der Universität Koblenz veranstaltet jedes Jahr eine Kultur-, Projekt und Aktionswoche, und bietet somit den rund 6500 Studenten, Mitarbeitern, Nachbarn, Koblenzer Bürgern und allen anderen Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Universität und das Universitätsleben zu erhalten. Dieses Jahr findet die SommerUni vom 17. bis zuim 24. Juni 2009 statt. Sowohl durch ein hohes kulturelles Angebot als auch durch ein breit gefächertes Themenspektrum werden bei angebotenen Projekten und Workshops, bei Events, Feiern und Vorträgen in dieser Woche alle Altersgruppen mit einbezogen und eingeladen mitzumachen. Natürlich darf der Spaßfaktor dabei auch nicht zu kurz kommen. • Mehr Infos unter: www.sommeruni.com

Die gute Alternative zu Kaufmann‘s Restaurant Hotel-Restaurant Am Helmwartsturm Am Helmwartsturm 4-6 56626 Andernach Fon: 02632.95846-0 • Fax: 02632.95846-1 Mail: info@hotel-am-helmwartsturm.de Web: www.hotel-am-helmwartsturm.de


PR-Anzeige

Mit 5 Euro im Monat die Risiken des täglichen Lebens mit einer Privathaftpflicht

absichern …

B

eispielsweise als Fußgänger oder Radfahrer im Straßenverkehr, wenn Sie Kinder beaufsichtigen und diese beim Spielen einen Schaden anrichten, beim Sport, im Urlaub, als Halter von zahmen Haustieren oder als Besitzer von Wohneigentum. Einen Moment nicht aufgepasst schon kann ein Schaden in Millionenhöhe entstehen.

Schon ein kleines Missgeschick in der Freizeit, im Urlaub oder im Haushalt kann katastrophale Folgen haben. Denn hier gilt: Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet mit seinem gesamten Vermögen und seinem Einkommen. Um gerade solche finanziellen Katastrophen zu verhindern, sollte jeder eine Privathaftpflichtversicherung haben. •

Versicherungs-Vermittlungs-Büro GmbH Ihr Partner in allen Versicherungsfragen Eduard-Müller-Str. 22, 56073 Koblenz Tel. 0261 430250 Fax 430260 Herbert Bocklet

info@bocklet-versicherung.de www.bocklet-versicherung.de

K F Z Versicherungen • Hausratversicherungen • Lebensversicherungen • Rentenversicherungen • Sterbegeldversicherungen • Krankenversicherungen • Rechtschutzversicherungen • Betriebsversicherungen • Wohngebäudeversicherungen • Unfallversicherungen • Privathaftpflichtversicherungen

Anzeige

Mode-Atelier Eva Weber-Ihden

Mode & Stilberatung

Schneidermeisterin

• Möchten Sie gerne durch individuelle stilvolle Kleidung Ihre Persönlichkeit zur Geltung bringen? • Möchten Sie zu einem besonderen Anlass besonders gut gekleidet sein – zum Anlass passend und Ihrem Typ entsprechend? • Möchten Sie Farben tragen, die Sie blendend aussehen lassen? • Möchten Sie in einem maßgeschneiderten Unikat einzigartig sein?

Persönliche Stilberatung • Maßgeschneiderte Unikate

Ich biete Ihnen eine kompetente professionelle Beratung zu all diesen Fragen an. Nutzen Sie meine jahrelange Erfahrung mit individueller Kleidung und Stil.

MODE-ATELIER WEBER-IHDEN • Burgweg 32 • 56073 Koblenz • Tel. 0261/401118 • www.mode-atelier-weber-ihden.de


Kurz notiert

K

oblenz ist eine kleine, feine, überschaubare Großstadt“. Mit dieser Beschreibung eröffnete Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann die Feierlichkeiten zum ersten Spatenstich für den neuen Bahnhaltepunkt in der Koblenzer Stadtmitte. Eine der Funktionen des Oberzentrums Koblenz sei die der Einkaufsstadt für 700.000 bis 1 Million Menschen aus der Region. So wie die Kaufleute in Koblenz stets auf der Höhe der Zeit sein müssen, sorge die Stadt dafür, dass die Infrastruktur den Erfordernissen angepasst werde. Besonders die Erreichbarkeit sei für eine Einkaufsstadt von entscheidender Bedeutung. Der neue Bahnhaltepunkt mit seinem Haupteingang in der Nähe des Löhrrondells sei ein Pluspunkt für die ganze Stadt, so der Oberbürgermeister. Verkehrsminister Hendrik Hering verwies auf Erkenntnisse, dass die Menschen mit dem Zug in die Innenstädte fahren wollen. Daher müssten die Bahnhöfe dort gebaut werden, wo die

Magazin56 verlost Einsendeschluss: 26.06.2009

Bahnhaltepunkt Koblenz-Stadtmitte Menschen aus- und einsteigen wollen. 3.500 Menschen würden künftig den Bahnhaltepunkt nutzen, davon seien 1.500 Menschen zusätzliche Fahrgäste. Die Investition von 11,8 Millionen Euro sei durch die Buga be-

schleunigt worden. Bernhard Schinner, Konzernbevollmächtigter der Bahn AG, lobte Rheinland-Pfalz als Musterland in Sachen SPNV. Er versprach die Einhaltung von Zeit- und Kostenplänen beim Bau des neuen Innenstadtbahnhofs. •

Das Foto zeigt die Festgesellschaft beim Spatenstich für zahlreiche Pressevertreter. Von „oben nach unten“ sieht man OB Schulte-Wissermann, Verkehrsminister Hering, Baudezernent Martin Prümm und Gerhard Schinner.

3x2 Essensgutscheine für das Luftschloss - Restaurant!

Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „Luftschloss“ oder Postkarte an: Magazin56, Mayer-Alberti-Str. 11, 56070 Koblenz

Anzeige

Genießen Sie die Vielfalt der internationalen Küche, zwischen Cous Cous vom Lamm auf afrikanische Art; verschiedener Salatvariationen ung oder die klassische „Luftschloss-Currywurst“ öffn euer Highlight N ... dazu erlesene Weine. eues nz! Ein n le b

in Ko

Luftschloss-Terrasse Cocktail Happy-Hour

Dienstag – Sonntag von 18.00- 20.00 Uhr

Raucher- und Nicht-Raucher-Bereich

Öffnungszeiten Dienstag –Donnerstag 17.30- 1.00 Uhr Freitag & Samstag 17.30- 3.00 Uhr Sonntag 11.00- 1.00 Uhr Montag Ruhetag

Münzstraße 20 Koblenz/Alstadt Telefon: 0261 / 97 32 55 90 www.luftschloss.de


Kurz notiert

Nichts als Theater

Die Theatergruppe der Universität Koblenz präsentiert „Patchwork – Flickenteppich des menschlichen Seins“

I

n fünf Einaktern nehmen die Darsteller den Zuschauer an die Hand und führen ihn ganz nah heran an die Abgründe des menschlichen Seins. Dabei nimmt das Publikum nicht nur die Rolle des unbeteiligten Zuschauers ein, sondern wagt auch einen Blick aus der Sicht des Opfers und findet sich plötzlich in der Rolle des Täters wieder. Von klassisch bis modern, von bedrückend bis komisch, von der Bibel zum Irakkrieg – den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. Kartenvorverkauf über die Seite www.nichtsalstheater. de und ab dem 8. Juni im Foyer des D-Gebäudes. Aufführungstermine: 22. und 23. Juni um 18h, 24. Juni um 20h Ort: Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Metternich, Saal E011 Anzeige

AURIFEX

GOLDSCHMIEDE

Sie ist eine Perle ... Sie schmückt den Schmuck. Sie ist einzigartig und ein ganz besonderes Geschenk. Clemens Leyendecker und das Aurifex-Team gestalten aus Perlen, Edelmetallen und feinen Steinen Ketten, Armbänder, Ringe und Stecker. Die sagen, was Sie meinen – fragen Sie! Aurifex antwortet.Wenn es gefällt,schmiedet Aurifex Ihre Pläne.

AURIFEX Goldschmiede • Schlossstraße 16 • 56068 Koblenz Tel. 0261 / 34801• www.aurifex.de • e-mail: info @ aurifex.de

30

Magazin56

Durchwachsende Ernte für die Farmers nach den ersten vier Spielen der Saison in der GFL2 (2. Bundesliga)

F

ür die Fighting Farmers aus Montabaur liefen die ersten vier Heimspiele leider wechselhaft. Gegen die Gegner aus Wiesbaden, Franken und dem Saarland konnten sich die Farmers nicht in gewohnter Manier profilieren. Doch gegen den Erstligaabsteiger Darmstadt Diamonds konnte vor allem die Farmers Offense zeigen, wie der Hase bei den Farmers läuft. Letztendlich stand es nach einem spannenden Spiel gegen die Diamonds 17:15 für die Fighting Farmers. •

Werkstatt der neuen Generation feiert 1. Geburtstag

S

eit einem Jahr gehört ein weiterer junger Unternehmer der Region zum festen Bestandteil des Gewerbeparks in Mülheim-Kärlich. Im Juni feiert KfzMeister Peter Klein mit seiner Kfz Klinik den ersten Geburtstag. „Wir legen vor allem Wert auf die Transparenz unserer Leistungen. Egal ob Achsvermessungen, Unfallinstandsetzungen oder bei Inspektionen, wir geben unseren Kunden immer einen Einblick in unsere Arbeitsweise“ erklärt Peter Klein. Das Team der Kfz Klinik freut sich auf Ihren Besuch. •


Macht Euch auf den Weg!

Stimmung, Cocktails, Motorräder

zu unserem

Sommerfest am 27. Juni ´09 Beckmann-Mediendesign.de • Foto: © poco_bw - Fotolia.com

ab 11 Uhr bis Open End Open House All Bikes welcome Draft Beer & Spicy Food Ab 18 Uhr öffnen wir unsere Cocktailbar

Bei Lagerfeuer und guter Musik (DJ) werden Neuigkeiten vorgestellt

Kawasaki • Aprilia • Keeway • Dainese Pro Shop

... und es gibt wie immer reichlich Gelegenheit für Benzingeüster

Motorrad Böning • Ernst-Abbe-Str. 2 • 56070 Koblenz www.boening.de • Unsere Passion: Feinstes Customizing & edles Tuning


10

Fragen an... Aktuelle Projekte: Koblenz-Branchen.de Beruf: Citymanagerin Koblenz Familienstand: verheiratet Alter: 37 Motto: „Alles wird gut!“

Nicole Volmer 4

1

An welchem Ort auf der Welt möchten Sie nie-nie-niemals Urlaub machen? An einem Ort, an den ich meine Familie nicht mitnehmen kann!

2

Eine Zeitmaschine kann Sie für einen Tag in die Vergangenheit zurückversetzen. Welche Epoche wählen Sie? Zusätzlich eine Idee, wer Sie wo sein möchten? Frühe Neuzeit; z.B. 1492 die Entdeckung des Seewegs nach Amerika durch Kolumbus hat mich immer sehr fasziniert. Mal mit den großen Entdeckern über die Meere segeln und die Reise dokumentieren, das wäre sicher sehr aufregend! Als Frau damals jedoch undenkbar!

3

Wie viele Paar Schuhe besitzen Sie? Sind das zu viele, zu wenige oder ist die Zahl genau richtig? …viele! Ca. 60-70 Paar sind es sicher und natürlich nie genug!

32

Magazin56

Die übliche Parkplatzsuche in der City. Alles besetzt, nur eine Lücke ist noch frei. Da ist noch ein anderer Fahrer, der eben jenes freie Plätzchen auch erspäht hat und zügig darauf zurollt. Sie haben einen mega-mega-wichtigen Termin, Ihre Zeit ist mehr als knapp, Ihr Weg in die Parklücke aber glücklicherweise kürzer als der Ihres „Konkurrenten“. Schnappen Sie dem anderen das Plätzchen weg? Wenn es ein Mann ist, um ihm zu beweisen, dass Frauen doch schneller und besser einparken können. Welchen Geruch lieben Sie am meisten? Den Duft einer Sommerwiese.

5 6

Gibt es etwas, das Sie garantiert besser können als Männer? Stadtpläne lesen.

7

Auch wenn Sie wissen, dass es nicht gut ist – regen Sie sich beim Autofahren schnell auf und schimpfen vor sich hin? neinich bin ein sehr toleranter Autofahrer. Mit der richtigen Einstellung kann Autofahren auch sehr entspannend sein!

8

Was essen Sie, wenn Sie sich selbst belohnen wollen? Ich nehme mir die Zeit für einen schönen, frischen Salat. Mit aufwändigem Dressing, frischen Kräutern, verschiedenen Toppings und garniere noch alles mit Blütenblättern.

9

Wann sind Sie zum letzten Mal ohne Handy aus dem Haus gegangen? In der letzten Woche. Ähnlich wie bei Schuhen habe ich auch viele Handtaschen. Da kann es schon mal passieren, dass dieses mittlerweile lebensnotwendige Utensil sich in der falschen Tasche befindet!

10

Der schlimmste Fauxpas, der Ihnen je bei einem Smalltalk unterlaufen ist? Vor einigen Jahren habe ich in einem Gespräch auf der ITB (Internationale Tourismus Börse – Berlin) mit bedeutenden Kommunalpolitikern der Region zusammengestanden, und wollte eine Nachricht per Flaschenpost von Andernach nach Lahnstein (rheinaufwärts) schicken. Als es ausgesprochen war, fiel mir der Fehler selbst auf und wir haben gemeinsam herzlich darüber gelacht! •


Anzeige_mag56_Garten_Angebot Gri2 2

25.05.2009 15:38:31 Uhr


Fotoshooting

Nicole „

Jeden Monat präsentieren wir Euch Koblenzer beim Magazin56-Fotoshooting

Alter 27 Wohnort Rieden Beruf Angestellte

Dich gekonnt in Pose zu setzen fiel Dir nicht schwer. Wie fandest du das Shooting und die Location? Das Shooting war einfach fantastisch! Ein wirklich super liebes und sehr gut eingespieltes Team! Die „Drei Engel“ verstehen ihr Handwerk! Leider ging die Zeit nur viel zu schnell vorbei. Die Location bei „rooms“ war klasse. Die einzigartigen Möbelstücke ließen sich perfekt zu einem wirklich ausgefallenen Set zusammenstellen , das war einfach mal was anderes! Koblenz 3 Tops / 3 Flops TOP: Die zahlreichen Schuhgeschäfte ;o), viele gute Restaurants, ich liebe es, im Sommer meinen Feierabend im Biergarten am Deutschen Eck gemütlich ausklingen zu lassen.

Unser Magazin56Fotoshooting Team:

Im Sommer liebe ich es, meinen Feierabend im Biergarten am Deutschen Eck ausklingen zu lassen.

FLOP: da fällt mir spontan nichts ein ;o) Welche Ziele verfolgst Du für Deine Zukunft? Immer eine gute Mami für meine kleine Tochter zu sein! Irgendwann möchte ich bestimmt auch heiraten und ein eigenes kleines Häuschen im Grünen besitzen. Der Sommer steht vor der Tür - deine Freizeittips bei gutem Wetter Nun ja, für Leute mit Kind ist der Remstecken bei Koblenz wunderbar! Meine Kleine hat dort riesigen Spaß, es gibt viele Tiere zu entdecken, Spielplätze und Ponyreiten. Wenn ich alleine unterwegs bin, gehe ich – wie jede Frau-

natürlich gerne shoppen und treffe mich mit Freunden im Café. Ansonsten natürlich das schöne Wetter genießen und sonnen – in den Rheinwiesen oder am Badesee. Wo feierst Du am liebsten? Im Zenit, Agostea So, jetzt darfst du noch jemanden grüßen... An erster Stelle natürlich meine Familie, meine süße Maus Lea-Sophie, alle, die mich kennen und zum Schluss noch meine beste Freundin Tina, die zur Zeit leider in London ist. •

Fotografin: Bianca Richter • www.highlightstudio.de Visagistin: Esther Klima • www.estherkosmetikplus.de Hairstylistin: Sonja Štefic • www.augst-friseur.de


35


Fotoshooting

36

Magazin56


Fotoshooting


Fotoshooting

38

Magazin56


Fotoshooting

Magazin56-Fotoshooting Team

Du hast Dir schon immer ein außergewöhnliches Fotoshooting gewünscht und wolltest schon immer perfekt gestylt wie ein Star in Szene gesetzt werden? Dann steht für Dich ab sofort die Bühne bereit! Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden “Beauty Days” ermöglicht Dir das Fotoshooting-Team vom Magazin56 ein unvergessliches Erlebnis mit bleibenden Eindrücken! Anmeldung/Informationen unter Tel.: 0 26 26 / 14 22 78 Nächste Termine: 21.06. / 11.07. / 15.08. / 26.09.2009

Location in dieser Ausgabe:

Magazin56-Fotoshooting

Lust auf ein professionelles Fotoshooting? Bewirb Dich jetzt! Magazin56 bietet Dir die Möglichkeit mit einem professionellen Fotografenteam, einer Visagistin und Hair-Stylelistin beim monatlichen Fotoshooting teilzunehmen. Wenn Du Interesse hast, dann schicke uns eine Bewerbungsmail mit Deinen persönlichen Daten (Alter, Größe, Maße, etc.) und min. 2 aktuellen Bildern (Porträt- und Ganzkörperbild) an folgende Email-Adresse: fotoshooting@magazin56.de Alle wichtigen Informationen wie z.B. Ablauf des Shootings, Location usw. werden mit Dir in einem persönlichem Vorgespräch abgestimmt. Wir freuen uns über jede ernstgemeinte Mail und hoffen Euch demnächst als Teilnehmerin begrüßen zu dürfen. Anzeige_mag56_Garten V.indd 1


Lesen, schmunzeln, sich wundern, weitererzählen ...

Hiermit möchten wir den Beginn einer Serie einläuten.

Wusstet ihr eigentlich, dass...? ... soll eine monatliche Sammlung von Wissen sein, über kuriose oder wissenswerte als auch herrlich nutzlose und aberwitzige Dinge. Ein Potpourrie von Fakten, entweder derart skurril, dass ihr sie schlichtweg nicht wissen konntet

oder so simple, dass es jedermann klar gewesen wäre, hätte man bloß mal drüber nachgedacht. Manchmal wollen wir euch auch zum Mitraten oder Googlen eines oder mehrerer Details anregen. In diesem Fall ist die „Fragestellung“

Wusstet ihr eigentlich, dass...

... Fingernägel

viermal schneller

rot gedruckt, die Auflösungen findet ihr am unteren Seitenrand auf dem Kopf stehend. Und nun viel Spaß mit unserer ersten Runde...bitte lesen, schmunzeln, sich wundern, weitererzählen!

ars, ey Spe nd n t i r B ❶ ... nach bin Laden u ... a n (in die Mik Osam elangelo ei e ame rfun welch rowe Mich em lle de rik rvirus e t u p Rad anisch n wurd Jahr? Com t wurde? arrö er F e, a ) Sch festst hre v orsch ls ein benann or el er o h

kol lte, d a

bei

g

an

e a atte i d , zu e, die ss die ng und iner als Zehennägel ... die M T sch e a r mel in d fel Salz s ongolen wachsen? zen er T t beg asch a t t Z ann e u in ihren ... Di c k e ? r sney Tee geb der mit man ... e w n? orl is Treibstofffüllung nur klein t als die d größer fü st eines Jumbojets mit dem Erde en Länd nf n i u a er d Fr zu Auto viermal die Erde ... eine eben ❷ (wie he sammen er den könnte? ? ißen ihrem L tlich etwa umrun sie?) chnit durchs Lippenstift 3 Kilo rzehrt? ❸ ... 111.111.111 x ve ... Flede 1= rm 111.111.11 im ? mer na äuse 21 .3 4 5 .6 7 8 .9 12.345.678 ... d fliegen, ch links bnis in e rg E wenn s s a d e t re ie (Und wie lauutesgeschrieben ?) T e in e h H n öhle Pr ron gli Worten a verlasse Kl inz fo sch n? os Ch lge e c r sa hü arle , t mm ss s, n e z o r elt eln r P e de n ? h t f g ... zer Einkün egierun

Magazin56

Auflösungen:

40

❶ Die Mikrowelle wurde 1946 erfunden. ❷ Der kleinste anerkannte Staat der Welt ist Vatikanstadt, gefolgt von Monacoa, den pazifischen Inselstaaten Nauru und Tuvalu, der fünftkleinste Staat ist San Marino. ❸ zwölf Billiarden dreihundertfünfundvierzig Billionen sechshundertachtundsiebzg Milliarden neunhundertsiebenundachtzig Millionen sechshundertvierundfünfzigtausenddreihunderteinundzwanzig

de hen R uf von rka isc ? russ dem Ve mmen a t s au dka s Wo



Top-Events

LA FÊTE LUDWIG

Willkommen zum großen Sommerfest, das genz meinsam vom Ludwig Museum und dem Blu- Koble 009 2 . menhof Restaurant-Café sowie dem SWR 21.06 seum igmu hr Fernsehen veranstaltet Ludw : 14 u. 22 U n wird! Passend zur akin Beg tuellen Ausstellung VON ARMAN BIS ANDY WARHOL reicht die musikalische Palette von französischen Chansons des Duos Caroline & Daniel Kleinmann aus dem Elsaß bis zu Jazz, Soul, R&B, Hip Hop und Rap der Band K. J. Dallaway & Friends. Viele Stände im Blumenhof bieten verschiedenste warme Kulinaria und eisgekühlte Getränke bis hin zum süßen Abschluß mit Pâtisserie und Schlokoladenfrüchten ... • Eintritt: Erwachsene 15 Euro, Kinder bis 12 Jahre: 7,50 Euro inklusive Essen, Getränke und Programm. Anmeldung im Ludwig Museum unter 0261 30 40 416 oder info@ludwigmuseum.org

Wir verlosen noch Tickets!

P

erfektes Programm und geniale Mischung sind Trumpf bei Rock am Ring und Rock im Park, Deutschlands populärsten Open Airs. Das junge, frische und aktuelle Line-up mit Chartstürmern wie Mando Diao, Peter Fox, The Killers, The Prodigy und jetzt auch Razorlight hat schon mehr als 100.000 Fans elektrisiert, die sich bisher ihre Tickets für die Zwillingsfestivals vom 5. bis 7. Juni am Nürburgring und in Nürnberg gesichert haben.

burg

.09 7.06 ng 0 . 05 urgri Nürb Nür

Der Platzhirsch im Festivalsommer. Der Jägermeister Hochsitz kommt

Eine Bar. 16 Stahlseile. 50 Meter über der Menge. Der Jägermeister Hochsitz auf den größten Magazin56 verlost Musikfestivals in Zusammen mit Jägermeister verlosen wir je Festivaltag 3x2 Jägermeister-Hochsitz-Tickets Deutschland bringt (Rock-am-Ring-Ticket vorausgesetzt) und 1x2 den Fans ein spekRock-am-Ring-Tickets für das ganze Wochenende (3 Tage)! takuläres Erlebnis. Email an verlosung@magazin56.de mit Betreff „Rock am Ring“ Einsendeschluss: 02.06.2009 Der Festivalsom-

mer 2009 bekommt dieses Jahr ein neues Highlight: den Jägermeister Hochsitz. Wer schwindelfrei ist, ist klar im Vorteil. Mit einem Kran werden die Fans auf über 50 Meter Höhe gebracht. Bis zu 22 Gäste sitzen dort in luftiger Höhe um eine Bar und genießen bei kühlen Jägermeister-Drinks ein Erlebnis der besonderen Art. Die spektakuläre Aussicht über das ganze Gelände gibt es gratis dazu. Pro Tag kommen bis zu 1000 Festival-Besucher in den Genuss eines unvergesslichen Höhenflugs über der Menge. Wer sich einen Platz auf dem Jägermeister Hochsitz sichern will, kann sich vor Ort per SMS bewerben. Die Plätze werden unter allen Teilnehmern verlost. Die glücklichen Gewinner erhalten eine Gewinn-SMS mit der persönlichen Fahrzeit für den Jägermeister Hochsitz auf ihr Handy. • www.rock-am-ring.com


Sommernächte im Florinsgarten

Tickets: www.kufa-koblenz.de oder telefonisch unter 02 61 - 8 52 80

I

m Herzen der Altstadt und in einer traumhaften Kulisse werden wir für Sie auch dieses Jahr wieder so manchen lauen Sommerabend musikalisch verschönern. Eine der schönsten Open-Air Veranstaltungsreihen in Koblenz bietet für jeden Geschmack genau das Richtige. Von Chansons, über Tango und Zirkusmusik bis hin zu Klassikkonzerten ist alles vertreten. In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte und im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz werden wir Ihnen ein bunt gemischtes Programm bieten, und freuen uns jetzt schon auf Ihr Kommen und viele kulturelle Genüsse... 20:00 Uhr

Hier die Highlights: Freitag, 26.06.09

.07.09

Samstag, 27.06.09

20:00 Uhr

Musik for the kitchen

Bernd Lafrenz: tstraum“ – „Ein Sommernach peare es ak frei nach Sh

Stella Ahangi - Chansons du monde: Voyage d‘amour

VVK: 13,10 / 11,10 Euro • AK:

• AK: 15,00 / 13,00 Euro VVK: 14,20 / 12,20 Euro Samstag, 04.07.09 Freitag, 03.07.09 20:00 Uhr „Odessa Beats“

20:00 Uhr

Sonntag

/ 14,00 Euro Euro • AK: 16,00 20:00 Uhr , 07.07.09 Dienstag ht

,30 VVK: 15,30 / 13

14,00 / 12,00 Euro

von und mit GANEFsBANDe

The great Bertholinis „planting a tree ne xt to a book“

Donnerstag, 02

20:00 Uhr

, 05.07.09

DjangoD

avisMoza

20:00 Uhr

c

Klassikna

rt Band

arkeiten che Kostb Musikalisello und Klavier ompofür C n und K

VVK: 12,00 / 10,00 Euro AK: 13,00 / 11,00 Euro

VVK: 15,30 / 13,30 Euro AK: 16,00 / 14,00 Euro

Mittwoch, 08.07.09

Donnerstag, 09.07.0

VVK: 4,50 Euro • AK: 5,00 Euro

Weitere Events im Juni Kommunalwahlen 56 Marathon - Theater Tipp Go crazy Vorlesung Crash-Derby - Rollstuhl-Rugby

9

20:00 Uhr

Boris Weber – „Nicht verlängert – wi schlage(r)n uns du r rch“

9:00 & 18:00 Uhr

Manege frei für Pinocchio

07.06. 10.06. 10.06. 11.-13.06.

VVK: 16,4 0/ AK: 17,00 14,40 Euro / 15,00 E uro

VVK: 12,00 € / 10, 00 € AK: 13,00 / 11,00

Rheinland-Pfalz Kulturfabrik 20.00 Uhr Circus Maximus 19.30 Uhr Sporthalle Oberwerth 10.00 Uhr

14.06. 18.06. 18.06. 21.06.

.09 Freitag, 10.07

stinne n Komponi hunderts Werke vo s 19. und 20. Jahr ten wird gebe de en nisten de Sp i - um eine Eintritt fre 20:00 Uhr

st „Liebling, finde Sylvia Brécko – dick?“ zu ich du m

,10 VVK: 13,10 / 11

/ Euro • AK: 14,00

12,00 Euro

SWR4 Heimatmusikanten Lulo Reinhardt Acoustic Lounge Summer in the City - SommerUni Party Willi und Ernst

Schloss Engers Statt Strand 56 Tipp Cafe Hahn

15.00 Uhr 20.00 Uhr Koblenz 19.00 Uhr


Top-Events

Anzeige

44

Magazin56



Wochenendtrip

S

icher ist jedoch, viele Wege führen durch Rom. Und einige davon auch dorthin, wo Rom am römischsten ist. Jedoch--wer sich für einen Kurztrip übers Wochenende in die ewige Stadt entscheidet, also nur begrenzt Zeit hat, der sollte nur einige wenige dieser Wege gehen...und ganz bewusst nicht alles anschauen, sondern den Moment genießen... und einfach irgendwann noch mal wiederkommen.

Dolce Vita auf der Piazza Die Piazza ist das Leben, denn hier frönen die Römer lustvoll ihrem ganz speziellen alltäglichen Lebensgenuss: Man isst und trinkt, im Café, Restaurant oder in einer Bar und macht „bella figura“ . Das heißt, man steht oder sitzt mit unnachahmlicher Eleganz, dem Alltag enthoben, herum und wirft nebenbei ein Auge auf ansehnliche Touristen und Touristinnen. ➤ Zentraler Circus Maximus römischer Eitelkeit ist die Piazza Na46

Magazin56

Rom vona. Der lang gestreckte, lebhafte und doch intime Platz ist mit seiner barocken Architektur wirklich der schönste und auch der beliebteste Treffpunkt der Stadt. ➤ Der Campo de´ Fiori ist die Piazza der kulinarischen Genüsse. Hier und in den umliegenden Gassen lässt es sich in zahlreichen Restaurants gut sitzen und speisen, mittags als auch abends, und das ohne unbedingt ein Vermögen ausgeben zu müssen. ➤ Auf der nächtlichen Piazza della Rotonda vor dem Pantheon treffen sich die römische Schickeria, Stars, Politiker und sonstige VIPs – in Gucci und Prada, einen Bellini in der Hand. ➤ Auch die kleinen Plätze in Trastevere, jenseits des Tiber, lohnen einen Besuch. Nicht nur wegen der winzigen einladenden Trattorias und kleinen Bars, sondern auch um die bunten, charmant patinierten Häuschen und die lauschigen Ecken mit plätschernden Brünnlein, eben uritalienisches dörfliches Postkarten-Vivere, zu genießen.

Angeblich führen ja alle Wege nach Rom. Aber selbst wenn das stimmt, so sind sie nicht alle preisgünstig.

Kultur, Kultur, Kultur Die „Ewige Stadt“... den Beinamen trägt Rom mit Recht. Denn diese Stadt ist wie ein Feuerwerk der abendländischen Geschichte, ihre Bauten und Monumente zeugen und erzählen noch heute von der Größe einer vergangenen Zeit, in der das übrige Europa noch „im Wald“ lebte. ➤ Campodiglio: der Kapitolsplatz, von Michelangelo entworfen. ➤ Colosseo: die größte Arena der antiken Welt, Schauplatz der Gladiatorenkämpfe. ➤ Domus Aurea: Kaiser Neros goldenes Haus, purer antiker Luxus mit 42 unterirdischen Sälen. ➤ Forum Romanum: politischer und kommerzieller Mittelpunkt des alten Rom, beeindruckende Reste von gigantischen Tempeln und Basiliken. ➤ Fontana di Trevi: der schönste und beliebteste römische Barockbrunnen, in den wirklich jeder sein Kleingeld wirft, denn das soll Glück bringen.


➤ Scalinata Trinita die Monti: die Spanische Treppe, groß und belebt wie eine Piazza. ➤ San Pietro: der Petersdom, das größte Gotteshaus der Welt und Herzstück der Christenheit ➤ Cappella Sistina: die Sixtinische Kapelle, die unglaublich farbenfrohe Decke ist Michelangelos Meisterwerk und machte ihn zu „Il Divino“, dem Göttlichen. ➤ Galleria Borghese: 1000 weltberühmte Kunstwerke in einem barocken Lustschloss.

Shopping von Armani bis Zegna Auch in Sachen Mode und Einkauf fühlt man sich in Rom an der Wie-

Anreise: Ryanair fliegt montags, mittwochs und donnerstags vom Flughafen Hahn nach Rom; und täglich außer freitags und samstags auch wieder zurück. Die Preise sind bekannt niedrig, ein Super-Minipreis-Schnäppchen ist immer drin, da käme man oft nur mit dem Radl billiger nach Bella Roma. Unterkunft: Wer nach Rom reist, möchte so viel als möglich sehen und sich nicht im Hotel aufhalten. Da reicht ein 3 Sterne-Domizil, sauber und mit Dusche / WC, basta. Am besten in Nähe des Hauptbahnhofs, der liegt recht dicht am Stadtzentrum und ist außerdem Knotenpunkt der öffentlichen Verkehrsmittel, hierhin fährt auch nachts noch eine U-Bahn und bringt euch ins Bett. P.S.: Es ist kaum zu glauben, aber das „Centro Storico“, das antike Stadtzentrum Roms, ist tatsächlich klein genug, um es eigentlich zu Fuß erlaufen zu können. Trotzdem sollte man sich für schlappe 20 Euro (ca.!) gleich bei der Ankunft ein sogenanntes ATAC-Wochenticket besorgen. Damit kann man uneingeschränkt alle Busse, Metrolinien und Straßenbahnen in der Stadt nutzen. Erhältlich ist es fast überall, nämlich in allen Bars, Tabakläden und Zeitungskiosken mit dem schwarz-rot-gelben ATAC-Schild.

Wochenendtrip ge der Menschheit. Daher Vorsicht: Kaufrausch- und Bankrott-Gefahr! ➤ Piazza di Spagna: Gucci, Prada, Fendi, Versace, Dolce e Gabbana und Co... einfach nur edel, wie ein aufgeblättertes Voguemagazin. ➤ Via Condotti: stilvolle Nobelmeile, hier residieren Nobelschneider in alten Palästen. ➤ Via del Babuino: hier mischt sich teure Herrenmode mit Antiquitätenshops, Lampen- und Möbeldesign. ➤ Via Mario de´Fiori und Bocca di Leone: Ansammlung vieler kleiner, feiner und manchmal gar nicht so teurer Herrenausstatter. ➤ Via del Corso: römisches Soho für modische, junge Outfits zu erschwinglichen Preisen. •

Anzeige

Weniger zahlen. mehr erleben. last minute buchen. nur bei l’tur. Über 2 Mio. Reiseangebote täglich. Bis zu 50% günstiger als im Katalog.

l’tur Koblenz · Löhrstraße 50-52 Tel. 0261/38042 · koblenz@ltur.de


Kinovorschau Juni 2009

Jeden Monat präsentieren wir Euch die aktuellsten Filme in Eurem Lieblingskino

Terminator 4 – Die Erlösung ab Do. 04.06.2009 Die Zukunft sieht für Connor anders aus als geplant: Ein Fremder taucht plötzlich auf. Als Skynet seinen finalen Angriff vorbereitet, gehen Connor und Marcus auf eine Odyssee, die sie ins Innere der Organisation von Skynet führt, wo sie das schreckliche Geheimnis hinter der möglichen Vernichtung der Menschheit aufdecken. •

State of play – Der Stand der Dinge ab Do. 18.06.2009 Die Zukunft des Kongressabgeordneten Stephen Collins sieht vielversprechend aus. Mittlerweile handelt man ihn als nächsten Präsidentschaftskandidaten. Doch der Mord an seiner Assistentin erschüttert diese heile Welt. Sein Freund, Journalist Cal McCaffrey, soll mit Partnerin Della Nachforschungen für ihre Chefin Cameron anstellen. •

Transformers – Die Rache ab Mi. 24.06.2009 Die Schlacht um die Erde ist vorbei - um das Universum hat sie gerade erst begonnen. Auf Cybertron übernimmt Starscream das Kommando über die Deceptions und plant eine Invasion auf der Erde. Während Sam Witwicky und die Autotrons noch an den Frieden glauben, hat Skorpinox die Überreste von Megatron aus den Händen des US-Militärs gestohlen und ihn wiederbelebt.•

Magazin56 verlost 6x2 Eintrittskarten

Email mit Betreff„Apollo-Kino“ an verlosung@magazin56.de Einsendeschluss: 27.06.2009

Anzeige


Ab Mi.01.07. im Apollo Kino Center Koblenz


Veranstaltungskalender Juni

Montag, 01.06.

Jeden Monat präsentieren wir Euch

Dienstag, 02.06.

Mittwoch, 03.06. Coyote Ugly

Rainer Zufall

Nachtleben

Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Corona 50% off

Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Jever 50% off

Spökes Die Spielkneipe 20:00

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kicker- und Dart-Trainings-Tag.

Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Statt Strand Koblenz Tatort – Lesung 15.00 Autoren zum Anfassen, Lesespaß für die ganze Familie und ein echter „Tatort“ am StattStrand versprechen einen spannenden Nachmittag Eintritt 5,- / 15% Nachlass mit rz-Card Café Hahn Rainer Zufall 20:00 Der Kowelenzer Hejel präsentiert sein neues Programm „Ich hann et komme sehn“. VVK 11Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 15 Euro Hotel Könighof Bonn riverlounge summer 20:00 Den Auftakt auf der Dachterrasse des Hotel Königshof macht Brenda Boykin mit Band mit ihrem aktuellen Album „Chocolate & Chilli“. 15 Euro (VVK), 20 Euro (AK) Sonstiges Obierbieber Kirmes Heddesdorfer Kirmeswiese Heddesdorfer Pfingstkirmes Segendorf Kirmes

50

Magazin56

Kultur/Comedy Café Hahn Rainer Zufall 20:00 Der Kowelenzer Hejel präsentiert sein neues Programm „Ich hann et komme sehn“. VVK 11Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 15 Euro Anzeige

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Sonstiges Obierbieber Kirmes Heddesdorf Pfingstkirmes Segendorf Kirmes

Nachtleben Circus Maximus The Wright Thing 20.30 Musicaldirector und Keyboarder Jason Wright präsentiert Soul, Funk, Rock, R&B und Popmusik der Extraklasse! Eintritt 10,/ ermäßigt 8,Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails und int. Biere 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Der Titel Così fan tutte - oder, So machen es alle, wie es auf Deutsch heißt, bezieht sich ausschließlich auf die Frauen, und zwar auf deren Untreue. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Café Hahn Rainer Zufall 20:00 Der Kowelenzer Hejel präsentiert sein neues Programm „Ich hann et komme sehn“. VVK 11 Euro zgl.VVK-Entgelte/AK 15 Euro


Veranstaltungskalender Juni

aktuelle Veranstaltungen in Koblenz und Region Alle Angaben ohne Gewähr.

Freitag, 05.06.



Anzeige

Donnerstag, 04.06.

stattstrand a m

s t a d t r a n d

Chillout - After Work Party Andy Warhol

Nachtleben Club Palais Dracuba 23h Studentenparty.eu Dreams KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 Euro Agostea Studance-Night 21:00 21uhr 24° =Freibier bis 22,30Uhr,Big Doubles0,4l für 3,99 Euro, Gratis Verzehrkarte für Studenten, Bundis, WSDW Comuniti Mitglieder Statt Strand Koblenz Chillout – After Work Party 18.00 Klassisch mediterranes Ambiente zum Feierabend Was kann es schöneres geben?! Eintritt 6,Coyote Ugly Koblenz Its Almost Weekend 20:00 Weizen 50% off

Nachtleben Dreams ROCKMIX S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Rocker Line Up: GORGE (8Bit / Mannheim), GREG SILVER (SSL House Edition / Mannheim) & D.C.F. (SSL House Edition / Mannheim). Alpha Club Fabulous Flavour – RnB mixed by DJ Slick (bigFM) & DJ Ill-C (triple A Köln) Agostea Birthday-Party 21:00 Alle Geburtstagskinder aus dem Mai erhalten 25Euro Freiverzehr! Live Marcus Gardeweg,Ladies-Club! 8 Euro Freiverzehr für Ladies .

Café Hahn Ingo Appelt 20:00 AUSVERKAUFT

Circus Maximus Monkey Barz 23.00 Jede Menge „Rock´n Roll-Indie-Punk-NuRaveElektro-MashUp-Funk-HipHop-And-Whatever-YouWant“-Sound. Welcome to the Jungle Eintritt 5,-

Theater Koblenz Der Floh im Ohr 19:30 Komödie von G. Feydeau

Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly!

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Kulturfabrik Nachtcafé mit Jutta Cappallo 20:00 Uhr Pop & Soul meetz Jazz Abendkasse: 5,00 Euro

Druckluftkammer Steinkind vs Oldschool-EBM 22:00 Steinkind und EBM, das passt! Und zwar richtig! Hier gibt es den ganzen Abend dick auf die Schnauze. Eintritt 4,- Euro

Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30

„Die Gass“ Inoffi Schönstatt 19:00

Kultur/Comedy Geckolounge Jazz Session 21Uhr Eintritt Frei

Club Palais ABIFI (Eichend.&Bischöfl.) 21h Mit vielen Getränkespecials und diversen DJs finanzieren die „Pennäler“ inoffiziell ihre offiziellen Reifeprüfungsfeierlichkeiten. 4 Euro

          



         

Spökes Die Spielkneipe 20:00

 

Kultur/Comedy Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck

      

                                       

Café Hahn Ezio & Booga 21:00 Ezio und Booga präsentieren im Duo das neue Album „Ten Thousand Bars“. VVK 16 Euro zzgl. VVK-Entgelte/AK 20 Euro Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Sporthalle Oberwerth Marathon-Messe 13.00 Die Messe zum Mittelrhein-Marathon. Hier erhalten Sie ihre Startunterlagen und können sich über den Marathon informieren. Eintritt frei!

 

Magazin56

51


Veranstaltungskalender Juni

Sonntag, 07.06.

Samstag, 06.06.

Montag, 08.06.

Sonntag, 7. Juni 2009

Matthias Tanzmann

X

Geh wählen!

Mach Deine Zukunft nicht zum Glücksspiel!

Nachtleben

Spökes Die Spielkneipe 20:00

Dreams SOUNDMIX HAPPY HOUR IM DREAMS in der Zeit von 22.00 - 0.00 Uhr: WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE S38 TIMELESS MATTHIAS TANZMANN 23:00 h Line Up: MATTHIAS TANZMANN (Moon Harbour – Poker Flat / Leipzig) & JAGGER (Elektroküche – Rheintime / Köln). Alpha Club WsD Casting Event – Casting meets House, schöne Frauen und schöne Klänge vereint an einem Abend Agostea We Love Saturday 21:00 21.00 bis 23.00Uhr Cocktail Happy- Hour,Gratis Sektempfang bis 23.00Uhr Circus Maximus Pride Night 22.00 Feiert zu den Beats unseres Pride Night Stimmungmachers DJ Steemo! Einritt 4,Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Wave, Gothic, Electro Eintritt 4,- Euro „Die Gass“ Salsa-Party 19:00 Große Salsa-Party mit DJ Lobo aus Costa Rica von Musica-Latina. de; www.DieGass.de Eintritt 5,Palais EG Chocolate Club 22h Finest in R‘n‘B, Soul & House mit den beiden Chocolate-Clubbern DJ Crazy Cutz & MC Dragon D. 10 Euro inkl. CD

52

Magazin56

Kultur/Comedy Café Hahn Horace Andy & Band 21:00 Der Jamaikaner Horace Andy kommt für eine Konzert nach Deutschland um uns mit seinen Hits wie „Got To Be Sure“ zu begeistern. VVK 12Euro zzgl.VVKEntgelte/AK 16Euro

Weitere Informationen gibt es beim

Nachtleben

Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16, 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-1120, E-Mail: wahlen@statistik.rlp.de . . . und im Internet unter www.wahlen.rlp.de

Dieses Plakat wurde entwickelt von Schülerinnen und Schülern der Sozialkundekurse des Landesmusikgymnasiums in Montabaur und des Peter-JoerresGymnasiums in Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie von der Landeswahlleitung.

S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End Die Koblenzer Afterhour ! Line Up: OLIVER NEUFANG (Timeless – Minimalsause - Küche38 / Koblenz).

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht.

Café Hahn Sonntagabend Comedy Club 19:00 mit Murat Topal, Keirut Wenzel, Wolfgang Trepper

Sporthalle Oberwerth Marathon-Messe 10.00 Die Messe zum Mittelrhein-Marathon. Hier erhalten Sie ihre Startunterlagen und können sich über den Marathon informieren. Eintritt frei!

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Corona 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy

Kultur/Comedy Kulturfabrik Ballettschule STEPS präsentiert: „Karneval der Tiere“ und andere Tänzereien 14:00 & 17:00 Uhr

Sonstiges

Nachtleben

Spökes Die Spielkneipe 20:00

Theater Koblenz Das Feuerwerk 19:30 Musikalische Komödie von P. Burkhard

Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck

Jazz Session

Theater Koblenz Mutter Courage 19:30 Chronik von B. Brecht Konradhaus Märchenstunde 16:00 Es liest Margot HoffmannSigg Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Kaiserin-AugustaAnlagen Koblenz Kaiserin Augusta - Das Fest 11:00 - 18:00 Uhr In diesem Jahr findet zum 4. Mal das Augusta-Fest in den Koblenzer Rheinanlagen statt. Basilika St. Kastor Philharmonisches Chorkonzert im Rahmen des Mendelssohn-Jahres 2009 20:00 Uhr Am Sonntag, dem 7. Juni um 20 Uhr.

Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Der Titel Così fan tutte - oder, So machen es alle, wie es auf Deutsch heißt, bezieht sich ausschließlich auf die Frauen, und zwar auf deren Untreue. Die Personage besteht aus zwei verlobten Pärchen, dem Zyniker Alfonso und einer Zofe. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Circus Maximus Jazz-Session 20.00 Die offene Bühne für Latin, Standard und Modern Jazz findet jeden zweiten Montag im Monat in unserem Restaurant statt. Eintritt frei! Sonstiges Club Palais Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de.


So INDIVIDUELL wie Ihr Geschmack!

GÖRRES-DRUCKEREI UND VERLAG GMBH Carl-Spaeter-Straße 1 · 56070 Koblenz Fon 02 61/8 84 19-0 · Fax-80 info@goerres-druckerei.de www.goerres-druckerei.de

Perfektion durch Tradition


Veranstaltungskalender Juni

Dienstag, 09.06.

Mittwoch, 10.06. Coyote Ugly

Butterfahrt 5

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Jever 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kicker- und Dart-Trainings-Tag. Kultur/Comedy Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten: Darunter befindet sich - neben Arbeiten von Magdalena Abakanowicz, Arman, Christian

Boltanski, Jim Dine, Jean Dubuffet, Nancy Stevenson Graves, Alain Kirili, Konrad Klapheck und Richard Lindner , auch das Portrait Andy Warhols , das dieser von Peter Ludwig, dem Museums- und Stiftungsgründer, angefertigt hat. Auch werden wir erstmals unsere in den vergangenen Jahren durch Schenkung oder Kauf zur Sammlung neu gewonnenen Werke gemeinsam präsentieren. Dazu zählen etwa das großformatige Gemälde von Olivier Debré oder die Fotografien der in Hamburg lebenden Bulgarin Pepa Hristova oder die Skulptur des riesigen Fatty des chinesischen jungen Künstlers Mu Boyan . Insgesamt zeigen wir 120 Werke von über 90 international positionierten Künstlern. Café Hahn Heinz Schwimmt 20:00 Heinz Ratz schwimmt für einen guten Zweck durch deutsche Flüsse. Special Guest: Bodo Wartke und Anka Zink Eintritt FREI

Nachtleben Dreams SOUNDMIX HAPPY HOUR IM DREAMS in der Zeit von 22.00 - 0.00 Uhr S38 TANZMUSIQUE 23:00 h – Open End Toni Rios Line Up: TONI RIOS (Cocoon / Frankfurt), BEN KONRAD (Overdrive / Mainz) & CARSTEN RAUSCH (Save The Robots – Psycho Thrill / Trier). Agostea Gruppen(SEX)&BigTowerNight 21:00 Wenn ihr bis 22.30Uhr mit einer Gruppe von 6 Personen zu uns kommt = 4L Wodka-EnergyTower aufs Haus. Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Palais EG Schlaflos-Insomnia 22h It’s Insom-

nia again – und wir haben ihn da: Star-DJ und Promi-Produzent Phil Fuldner gibt bei uns den Ton an. Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Theater Koblenz Otello 19:30 Oper von G. Verdi Café Hahn Butterfahrt 5 21:00 Die Finalisten des Gaukler- und Kleinkunstfestival 2006 präsentieren uns ihr aktuelles Programm. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Circus Maximus Multimediamitmachlesung 19.30 Go crazy! Unterwegs zu Europas verrücktesten Veranstaltungen… Eintritt 6,-

Anzeige

Dubrovnik Restaurant

www.restaurant-dubrovnik.net

... leckere Adresse in Koblenz

Restaurant Dubrovnik

Löhrstraße 91 • 56068 Koblenz • Tel.: 0261-12550 • Fax: 0261-1005641


Donnerstag, 11.06.

Anzeige

www.loehr-geruestbau.de

Freitag, 12.06.

Studance Carribean Night

Mit uns zum Höhepunkt ...

3 Jahre „On-Air“-Club-Night

Nachtleben

Nachtleben

Dreams KÖLSCH TAG

Dreams ROCKMIX

Agostea Studance-Caribean Night 21:00 Südseeflair Batida& Malibu Mixes 0,1l nur 1,99,Caipi nur 3,99EuroGratis Verzehrkarte für Studenten, Bundis, Azubis&WSDW Mitglieder

S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Küche 38 Line Up: RAIDEM (Techhouse CZ / Prag), NEXT (Techhouse CZ / Prag), JAGGER (Elektroküche / Köln) & HANZ LOOP (S38 / Koblenz).

Circus Maximus Just Rock! 22.00 Wir bauen für euch ein Rock Band Set von Electronic Arts auf. Wer möchte, spielt AC/DC, Metallica....ja genau, Karaoke-nur cool ;) Eintritt 4,Coyote Ugly Koblenz Its Almost Weekend 20:00 Weizen 50% off Kultur/Comedy

Alpha Club Black Diamond – Best of Black Music presented by DJ Shorty & DJ BeOne Agostea 3 Jahre „On-Air“Club-Night 21:00 30% off auf alle Sprit Flaschen:-) Live on Stage TomBaxter, Djane Kiyami, Nils von Goch

Café Hahn Lyambiko 20:00 Lyambiko präsentiert ihr neues Album „Saffronia“, mit dem sie der amerikanischen Jazz-Ikone Nina Simone ihre Referenz erweist.

Circus Maximus Under the Ground 22.00 All we do is party! Knarzende Bässe und stampfende Beats, genau das Richtige zum Abzappeln! Eintritt 5,-

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke

Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00

Theater Koblenz Die Walküre 17:00 Oper von R. Wagner

Druckluftkammer Kanal 80 22:00 Die 80er-Party mit DJ Arsenique aus Bonn Eintritt 2,50 Euro

Sonstiges Sporthalle Oberwerth Rollstuhl-Rugby Turnier 10.00 Crash-Derby - 4 Nationen Turnier im Rollstuhlrugby. Eintritt frei! Palais EG Pokerface 21h

Cocktails und netten Überraschungen. 5 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Hotel Königshof riverlounge summer: BRENDA BOYKIN & Club des Belugas Quartet 20.30 Der „riverlounge summer“ präsentiert sich in diesem Sommer mit 3 Konzerten an neuer Spielstätte. Hotel Königshof - Dachterasse, Adenauerallee 9, 53111 Bonn Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke GECKO LOUNGE NU JAZZ Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein Café Hahn Mardi Gras.BB 21:00 Die Mardi Gras Brass Band präsentiert ihr neues Album „My Private Hadron“. VVK 14Euro zzgl. VVK-Entgelte/AK 18 Euro Theater Koblenz Mitten hindurch 20:00 Stück nach W. Eschenbach Sonstiges

„Die Gass“ White Temptation 19:00 Summer Sounds - House - Minimal - Techno Eintritt 3,-Euro

Schloss NR-Engers Der fröhliche Weinberg (Open-Air-Konzerte 2009)

Club Palais Ladies Choice Party 21h One for all the Ladies: Ein stilvoller Musik-Mix mit DJ Flava-One, ausgewählten

Sporthalle Oberwerth Rollstuhl-Rugby Turnier 10.00 Crash-Derby - 4 Nationen Turnier im Rollstuhlrugby. Eintritt frei!

Gerüstbau Frank

Züchnerstraße 3 • 56070 Koblenz Tel.: 0261-5793890 Fax: 0261-5793891


Veranstaltungskalender Juni

Samstag, 13.06.

Sonntag, 14.06.

Helene Fischer

Nachtleben Dreams SNATCH A MEPHISTO & DREAMS COOPERATION WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE S38 SONDERBAR! 23:00 h Sascha Sonido Line Up: SASCHA SONIDO (Die Blechnerei – Amnesia / Konstanz) & JEROME (Anders Welten / Shouted FM). Alpha Club House Arrest – House Tunes mixed and performed by our residents Agostea We Love Saturdays 21:00 Bis 22.00Uhr Begrüßungs Cocktail Gratis,21-23Uhr Cocktail HappyHour Circus Maximus Blow! – Summer Session 22.00 60ies & 70ies, Funk & Soul & Oldschool Hip Hop Classics – Es ist wieder an der Zeit, die Blow!-Partycrew lädt ein zurSummersession Eintritt 6,Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Dekadente schwarze Nacht 22:00 Erotisches Party der Besonderen Art Eintritt Damen 10Euro / Herren 30Euro / Paare 40Euro „Die Gass“ Höhr-Grenzhausen Splatterday Night Fever 19:00 6 Live-Bands on Stage, Death Metal / Trash Metal Eintritt 5,-Euro Club Palais Palais Diamond Night

56

Magazin56

22h Der Club im Basement des Palais verwandelt sich in eine Glitzerwelt – das können nicht nur die Schönen und Reichen. 6 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Kulturfabrik 15:30 Uhr Musical-on-stage präsentiert: Das Mär(d)chen Aschenputtel VVK & AK: 9,80 Euro / 6,80 Euro Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck Café Hahn CP Control Plays Yello 21:00 Carlos Perón, Mitbegründer der Band Yello, präsentiert mit seiner neuen Band Lieder der Band Yello. VVK 12Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 16 Euro Sonstiges Sporthalle Oberwerth Rollstuhl-Rugby Turnier 10.00 Crash-Derby - 4 Nationen Turnier im Rollstuhlrugby. Eintritt frei!

Nachtleben S38 MORNING STAR 05:00 h Die Koblenzer Afterhour ! Line Up: OLIVER NEUFANG (Timeless – Minimalsause - Küche 38 / Koblenz). Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Der Titel Così fan tutte - oder, So machen es alle, wie es auf Deutsch heißt, bezieht sich ausschließlich auf die Frauen, und zwar auf deren Untreue. Kulturfabrik 15:30 Uhr Musical-on-stage präsentiert: Das Mär(d)chen Aschenputtel VVK & AK: 9,80 Euro / 6,80 Euro Café Hahn Astor Trio 19:00 Tobias Kassung, Leiter des Kölner Klassik Ensembles und zwei seiner Musik zeigen uns Stücke mit Gitarre, Violine und Kontrabass. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums

nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten. Sonstiges Schloss NeuwiedEngers SWR 4 Heimatmusikanten (OpenAir-Konzerte 2009) Statt Strand Koblenz Der große Burgenbauwettbew 12.00 An alle großen und kleinen Architekten, Künstler, Burgherren und Spielkinder!!! Startgeld: 5,- / Burg PR-Anzeige

alpha Club Koblenz Das Opening Rückblende Das “Grand Opening” des alpha Club Koblenz, am 16.05.2009 liegt nun ein paar Wochen zurück. Rückwirkend kann man sagen, die Stimmung war klasse, das Team gut eingespielt und der Abend grundsätzlich gelungen… Ein paar Kleinigkeiten haben noch geklemmt, aber dies wurde längst abgestellt. Die Bilder zeigen, im alpha kann man gepflegt und gut feiern. Und darauf kommt es an. •

www.alpha-koblenz.de


Veranstaltungskalender Juni

Dienstag, 16.06.

Così fan tutte Nachtleben

Coyote Ugly Nachtleben

Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Corona 50% off

Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Jever 50% off

Spökes Die Spielkneipe 20:00

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kicker- und Dart-TrainingsTag.

Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tutte ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Der Titel Così fan tutte - oder, So machen es alle, wie es auf Deutsch heißt, bezieht sich ausschließlich auf die Frauen, und zwar auf deren Untreue. Die Personage besteht aus zwei verlobten Pärchen, dem Zyniker Alfonso und einer Zofe. Alfonso wettet mit den beiden jungen Männern, daß er deren romantische Vorstellung von ewiger Treue und wahrer Liebe im Handumdrehen zu zerstören weiß. Er gewinnt. Leider! Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Theater Koblenz Cosi fan tutte 19:30 Oper von W. A. Mozart Sonstiges Club Palais Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-machtspass.de.

Theater Koblenz Der Floh im Ohr 19:30 Komödie von G. Feydeau



Anzeige

Montag, 15.06.



           

         

 

Kultur/Comedy

     

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten. Konradhaus Mondlicht und Magnolien 20:00 Komödie, Autor: Ron Hutchinson, Regie: Joachim Rathke, Es spielen:Robert Agnello, Bernhard Koessler-Dirsch, Johannes Schindlbeck, Rosa Grunicke Circus Maximus Poetry Slam 20.00 Das große Reimstein-Finale 2009! Einritt 5,-

 

                 



    

                  

Magazin56

57


Veranstaltungskalender Juni

Mittwoch, 17.06.

Donnerstag, 18.06.

Mutter Courage

Nachtleben

Kultur/Comedy

Circus Maximus Mad Wednesday No.5 22.00 Still Mad, still Wednesday: Mittwoch gleich MAD-Zeit!! Man hört: Grandmaster Flash, The Streets, Sugarhill Gang..etc Eintritt 3,Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails und alle int. Biere 50 % off Spökes Die Spielkneipe 20:00

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Café Hahn Jochen Malmsheimer 20:00 Der Deutschen Kleinkunstpreisträger 09 zeigt sein neues Programm „Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist dein Stachel? VVK 12Euro zzgl. VVK-Entgelte/AK 16Euro Theater Koblenz Mutter Courage 19:30 Chronik von B. Brecht

Anzeige

Agostea Springbreak Weekend 21:00 Gratis Verzehrkarte für alle Studenten,Schüler,Azubis und Bundis.Kommt im Hawaii Hemd und Schnappt euch 5Euro Freiverzehr Dreams KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 Euro WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE Coyote Ugly Koblenz Its Almost Weekend 20:00 Weizen 50% off Geckolounge JAZZ LIVE CONCERT 21h00 UNIKAT

Öffnungszeiten: täglich ab 18.00 Uhr

en Jendnerstagk

Catering-Service im Sommer

Do Musi Live

04.06.09 12.06.09 18.06.09 25.06.09

JAZZ SESSION NU JAZZ UNIKAT HLOMO & THE JUKE S JOINTSHEIKS

Gecko Lounge Die Lounge im Gemüsegasse 14a Mehlgasse 13 historischen Gewölbekeller 56068 Koblenz von Koblenz Tel.: 0261/100 4334 Raucherbar vorhanden

58

Nachtleben

www.geckolounge.de

Magazin56

Koblenzer Clubs in der Innenstadt Summer(Uni) in the city 21.00 7 Locations - ein Event! Dabei sind BaRock, Circus Maximus, Druckluftkammer, Palais, Spökes, Vogue und Zenit. Kombiticket: 7 Euro (Studenten 6 Euro) Club Palais Dracuba 23h Studentenparty.eu – Ibiza Feeling! Der „Club Palais“ wird zu „Dracuba“ und die Koblenzer Studis zu ultrageilen Tanztierchen. 3 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 SommerUNI-Special 2 Live-Bands und garantiert coole Stimmung. Kultur/Comedy Stadttheater Koblenz Così fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart - Libretto von Lorenzo da Ponte Cosi fan tut-

te ist das dritte und letzte Meisterstück des Erfolgsteams Mozart und seinem Librettisten Lorenzo da Ponte. Seine Musik schwebt zwischen wahrem Gefühlsausdruck und scheinbar gelogenen Gefühlen: Ein Meisterwerk musikalischer Psychologie. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck Statt Strand Koblenz Lulo Reinhardt 20.00 In dieser Ausgabe von Lulo’s Acoustic Lounge dreht sich alles um die Gitarre. Eintritt 10,Café Hahn mj-big band 20:00 Thomas Bethmann, Sebastian Gerhartz, Thilo Willach, Mathias Quint, Uwe Schmidt, Volker Höfer, Ralf Ambros, Daniel Friedmann u.a. VVK 12Euro zzgl.VVKEntgelte/AK 16Euro Theater Koblenz Cosi fan tutte 19:30 Oper von W. A. Mozart


Veranstaltungskalender Juni

Freitag, 19.06.

Nachtleben Dreams ROCKMIX WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h MINIMAL HOUSE 5 CD Release Party Line Up: GROOVE DELICIOUS (Microtonal Records – ZYX / Frankfurt), GREGOR DAMBROWSKI (Submental Records – ZYX / Frankfurt) & CHRIS GLAUBEL (S38 Koblenz). Alpha Club Black Beauty – RnB performed by the Mixmaster Boulevard Bou (bigFM) Agostea Springbreak Weekend 21:00 Ladies erhalten 8Euro Freiverzehr,bis23UhrProsecco for free,Ladies im Bikini 2 Cocktails gratis,Duschen für Gäste and more. Circus Maximus Heart Attack 22.00 Punk, Oi, Ska, Soul, Mod, Funk, … DJ Corni (Beatboat/ Neuwied) & Cooljerk wissen was ihre Gäste hören wollen... Eintritt 4,Anzeige

Coyote Ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Druckluftkammer Tote Hose 22:00 Die Toten Hosen und passendes Drumherum Eintritt 4,- Euro „Die Gass“ Höhr-Grenzhausen Inoffi HöhrGrenzhausen 19:00 DIE AbschlussParty der Ernst Barlach Realschule aus Höhr-Grenzhausen; Infos unter www.DieGass.de Eintritt 3,-Euro Café Hahn Tito & Tarantula 21:00 Bekannt durch den Hit „After Dark“ aus dem Film „From Dusk Till Dawn“ präsentieren Tito ihr neues Album „Back into the Darkness“. VVK 16Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 20Euro Club Palais Palais Club Session 22h House mit Chill & Thrill - Der ganz normale, gepflegte Clubabend zum Ausklang der Woche und Einstimmen aufs Party-Wochenende. 5 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00

Kultur/Comedy Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck Theater Koblenz Der Floh im Ohr 19:30 Komödie von G. Feydeau Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Engers Kirmes Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Ringcourt Castle (RommersdorfFestspiele) FH Koblenz 9.00 Über FH-Studium informieren Fachhochschule Koblenz öffnet am 19. Juni ihre Pforten für Studieninteressierte ab 16 Jahren – jetzt anmelden Abitur und was dann? Antworten auf diese Frage liefert der Hochschulinformationstag an der Fachhoch-

schule Koblenz am Freitag, 19. Juni. Am bundesweiten „Tag der Technik + Wissenschaft“ können sich Schülerinnen und Schüler selbst ein Bild von dem breit gefächerten Studienangebot der FH machen. Von neun bis 15 Uhr gibt es im FH-Neubau auf der Karthause Schnuppervorlesungen zu fast allen Studienrichtungen IKEA Koblenz Midsommar bei IKEA Koblenz 10.00 Uhr IKEA Koblenz feiert ein schönes Fest für Groß und Klein mit vielen Angeboten und Aktionen rund um schwedische Traditionen! Midnacht Shopping bis 24 Uhr! An Midsommar fallen bei IKEA die Preise! Mensa und Audimax Campus Metternich SommerUni - Spieleabend 20.00 Was gespielt wird, entscheidet ihr! Rollenspieler und Kartenspieler sind ebenso willkommen wie Brettspieler und Tabletopper. Sporthalle Oberwerth Dt. TT-Meisterschaften 15.00 Bei dem Pokalturnier spielen 16 Mannschaften in der Pokalendrunde um die Teilnahme an den Mixed-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Eintritt frei!


Veranstaltungskalender Juni

Sonntag, 21.06.

Samstag, 20.06. Hilfe für Susanne – Großes Benefiz Event

Willi und Ernst Nachtleben Dreams DEN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN - HAPPY HOUR IM DREAMS in der Zeit von 22.00 - 0.00 Uhr Palais EG Schöne Zeiten mit Moguai 22h Seine Produktionen sind richtungweisend, seine DJ-Sets Erlebniswelten, in denen schon tausende Tänzer weltweit versunken sind. 10 Euro S38 BOOKING NIGHT 23:00 h Rhein – Mosel – House ! Line Up: ROGER GELFORT (S38 Booking - Level Non Zero / Frankfurt), BEN KONRAD (S38 Booking - Overdrive / Mainz) & CHRIS HEARING (S38 Booking - Evolution Sound / Mayen). Spökes Die Spielkneipe 20:00 Alpha Club Hilfe für Susanne – Großes Benefiz Event zur Unterstüzung von Susanne, mit 10 DJs aus Radio, TV und internationalen Größen. Agostea Springbreak Weekend 21:00 Gratis Verzehrkarte bis 22.30Uhr,Shake your Ass Contest,Sexy Rollergirls.Hauptpreis nach Lloret de Mare zu gewinnen. Circus Maximus 08/15 plus 22.00 Yes, Ladies & Gents, sehr, sehr bald heisst es “5 Fette Jahre” Freestyle-Trash-Crash-Rocker-RapperRaver-Ripper-Ultra-Monster-Mash Eintritt 3,Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00

60

Magazin56

Druckluftkammer Neonschwarz 22:00 Wave, Gothic, Electro Eintritt 4,- Euro „Die Gass“ Höhr-Grenzhausen Mega-DartTurnier 13:00 Das Dart-Turnier für Jedermann - Volle Preisausschüttung - Eintritt frei ! Kultur/Comedy Café Hahn 20Jahre Stonehead Stompers 21:00 Special Guest: Bob Kerr & His Whoopeeband VVK 15 Euro zzgl. VVK-Entgelte/AK 19 Euro Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Engers Kirmes Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Ringcourt Castle (RommersdorfFestspiele) IKEA Koblenz Midsommar bei IKEA Koblenz 9.30 Uhr IKEA feiert Midsommar! Es gibt Aktionen für Groß und Klein wie z.B. Wettnageln, Eierlaufen, Hüpfburg, traditionelles Blumenkranzbinden und jede Menge mehr zu erleben! Ab 20 Uhr werden uns die Band „SIX PACK“ sowie „DECOY“ auf unserer Showbühne musikalisch bis 24 Uhr unterstützen. Sporthalle Oberwerth Dt. TT-Meisterschaften 09.30 Bei dem Pokalturnier spielen 16 Mannschaften in der Pokalendrunde um die Teilnahme an den Mixed-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften. Eintritt frei!

Nachtleben S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End S38 Booking Night Afterhour Line Up: 2SHAKE (S38 Booking – Planet Of Drums / Saarbrücken). Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten: Darunter befindet sich - neben Arbeiten von Magdalena Abakanowicz, Arman, Christian Boltanski, Jim Dine, Jean Dubuffet, Nancy Stevenson Graves, Alain Kirili, Konrad Klapheck und Richard Lindner , auch das Portrait Andy Warhols , das dieser von Peter Ludwig, dem Museums- und Stiftungsgründer, angefertigt hat. Konradhaus Literaturcafé 16:00 Heike Fröhling liest aus ihrer Novelle „Blaues Integral“ Café Hahn Willi und Ernst 19:00 Nach 10 ausverkauften Vorstellungen im Café Hahn und Boppard nun der Zusatztermin mit des neuen Programms „Rentner

ohne Grenzen“. VVK 13 Euro zzgl. VVK-Entgelte/AK 17 Euro Mikadoplatz Uni Campus Metternich Sonntags-Brunch 10.00 Traditioneller Sonntagsbrunch mit großem Buffet und ansprechendem Rahmenprogramm. Für die Unterhaltung der „Kleinen“ ist gesorgt. 7 Euro, Studies 6 Euro, Kinder <1,10 frei Theater Koblenz Die Walküre 14:30 Oper von R. Wagner Sonstiges Sports-and-community Lahnstein Neueröffnung 10-19 Uhr mit Kinderhüpfburg, Grillfest, Sektempfang, Präsentation der neuen Kurse und vieles mehr. www.sports-and-community.de Engers Kirmes Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis RheinVokal: White Raven (Rommersdorf-Festspiele) Sonstiges Tintenblut (Kindertheater-Festival) Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Tintenblut (Kindertheater-Festival) Palais Lounge Tango Argentino Milonga 16h Gäste aus allen Himmelsrichtungen treffen sich bei uns und tanzen bis zur La Cumparsita gegen 20:00 Uhr. Statt Strand Koblenz Märchen – Lesung & Konzert 15.00 Lesung & Konzert mit Stefan Sell Eintritt 4,- / mit rz-card 5% Nachlass


Dienstag, 23.06.

Montag, 22.06.

Ludwig Museum Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Corona 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten: Darunter befindet sich - neben Arbeiten von Magdalena Abakanowicz, Arman, Christian Boltanski, Jim Dine, Jean Dubuffet, Nancy Stevenson Graves, Alain Kirili, Konrad Klapheck und Richard Lindner , auch das Portrait Andy Warhols , das dieser von Peter Ludwig, dem Museumsund Stiftungsgründer, angefertigt hat. Uni Koblenz „Patchwork – Flickenteppich des menschlichen Seins“ 18.00 In fünf Einaktern nehmen die Darsteller den Zuschauer an die Hand und

führen ihn ganz nah heran an die Abgründe des menschlichen Seins. Dabei nimmt das Publikum nicht nur die Rolle des unbeteiligten Zuschauers ein, sondern wagt auch einen Blick aus der Sicht des Opfers und findet sich plötzlich in der Rolle des Täters wieder. Von klassisch bis modern, von bedrückend bis komisch, von der Bibel zum Irakkrieg – den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. Audimax Uni Campus Metternich Marius Jung & The Germans 20.30 Die 60er Show - swinging Sixties singing deutsch. Eine Show voll Soul im Beat der 60er. 8 Euro, erm. 5 Euro Theater Koblenz Der Floh im Ohr 19:30 Komödie von G. Feydeau Sonstiges Engers Kirmes Circus Maximus Montagskino im Keller 19.30 Von Studenten nur für Studenten. Ein Kinohit auf Leinwand. Passend dazu: gratis Popcorn und günstige Getränke. Eintritt Frei Club Palais Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-macht-spass.de.

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Jever 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kicker- und Dart-Trainings-Tag. Kultur/Comedy

Anzeige

Metzgerei

Bistro Party-Service Firmen-Events Familienfeiern Wildspezialitäten

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Aula (D 239) Uni Campus Metternich Go crazy! 20.30 Eine Multimediamitmachlesung über den schrägen Reiseführer „Go crazy! Unterwegs zu Europas verrücktesten Veranstaltungen“ Uni Koblenz „Patchwork – Flickenteppich des menschlichen Seins“ 18.00 In fünf Einaktern nehmen die Darsteller den Zuschauer an die Hand und führen ihn ganz nah heran an die Abgründe des menschlichen Seins. Dabei nimmt das Publikum nicht nur die Rolle des unbeteiligten Zuschauers ein, sondern wagt auch einen Blick aus der Sicht des Opfers und findet sich plötzlich in der Rolle des Täters wieder. Von klassisch bis modern, von bedrückend bis komisch, von der Bibel zum Irakkrieg – den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. Sonstiges Engers Kirmes

Warme und kalte Buffets Fingerfood-Spezialitäten Haus- und Wildspanferkel Frische Fleisch- und Wurstwaren Einzige noch selbstschlachtende Metzgerei in Koblenz Wir sind Bio-zertifiziert Räumlichkeiten für Feiern bis 60 Personen

de

gelän

ußen mit A

Metzgerei Johann Bistro & Partyservice GmbH Alte Straße 9 • 56072 Koblenz-Rübenach Telefon 0261 / 24185 • Telefax 0261 / 24181 www.metzgereijohann.de info@metzgereijohann.de


Veranstaltungskalender Juni

Mittwoch, 24.06.

Donnerstag, 25.06.

Patchwork Nachtleben Circus Maximus Candylicious 21.00 Candylicious – “Alpengaudi Coyote Ugly Koblenz Campus Night 20:00 Alle Cocktails und alle int. Biere 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Uni Koblenz „Patchwork – Flickenteppich des menschlichen Seins“ 20.00 In fünf Einaktern nehmen die Darsteller den Zuschauer an die Hand und führen ihn ganz nah heran an die

Abgründe des menschlichen Seins. Dabei nimmt das Publikum nicht nur die Rolle des unbeteiligten Zuschauers ein, sondern wagt auch ei-

nen Blick aus der Sicht des Opfers und findet sich plötzlich in der Rolle des Täters wieder. Von klassisch bis modern, von bedrückend bis komisch, von der Bibel zum Irakkrieg – den Besucher erwartet ein Wechselbad der Gefühle. Café Hahn TheaterAG CusanusGymnasium 20:00 VVK 12 Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 16 Euro Theater Koblenz Ariadne auf Naxos 19:30 Oper von R. Strauss Sonstiges Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis LaLeLu: grundlos eitel Das Deutschlandprogramm (Rommersdorf-Festspiele) Mikadoplatz Uni Campus Metternich Absch(l) uss-Grillen 19.00 Zum Ende der SommerUni startet eine große Grillparty auf dem Campus. VerzehrBon- und All-You-Can-Eat-Preise nach Aushang. frei

Shlomo & Co Nachtleben Dreams KÖLSCH TAG KÖLSCH 0,70 € WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE Agostea WSDW Flirt-& Nachtsemester 21:00 Alle 2cl Shots nur 1,50 Euro Außerdem: Jedes Pils, Kölsch & jeder Prosecco nur 1,Euro! Becks Green Lemon & Becks Gold nur 2,- Euro Coyote Ugly Koblenz Its Almost Weekend 20:00 Weizen 50% off Geckolounge SHLOMO & CO 21Uhr GIg mit Überrachung SHLOMO & THE JOINT SHEIKS am Schmittenstollen -das war American Blues Rhythm and Soul mit ausgeprägter Spielf Eintritt Frei Club Palais Dracuba 23h Studentenparty.eu – Das Original! Der „Club Palais“ wird zu „Dracuba“ und die Koblenzer Studis zu ultrageilen Tanztierchen. 3 Euro

Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy Café Hahn Karamelo Santo 20:30 Die Band aus Argentinien präsentiert Sound aus LatinSka, Reggae, Cumbia, Rock und Punk. VVK 18 Euro zzgl.VVK-Entgelte/ AK 22 Euro Theater Koblenz Home Thoughts, from abroad 19:30 Ballett von A. Taylor Zeche Zollverein ruhrlounge: BRENDA BOYKIN & Club des Belugas Quartet 20:00 Blues, Bossa, Soul und Swing vom Feinsten – Brenda Boykin präsentiert ihr Soloalbum „Chocolate & Chili“ bei der ruhrlounge. Brenda Boykin – sie ist die unverwechselbare Stimme des bekannten Studioprojektes „Club des Belugas“. Weltweit hat sie mit der Formation über fünfzigtausend Tonträger verkauft. Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke

Anzeige

Kommen Sie klettern ... Kletterspaß für jung und alt, mitten im Wald. NEU IN 2009 Kinderparcours ab 5 Jahren | 2 Einsteigerparcours Sanitärbereich | Gastronomie Infos unter www.kletterwald-sayn.de oder 0 26 22 - 9 86 92 60

Viel Spaß im Baum! Ihr Kletterwald Sayn Kletterwald Sayn | Im Brexbachtal | 56170 Bendorf / Sayn

Kletterwald Sayn


Anzeige

Freitag, 26.06.

Münz Firmenlauf Nachtleben S38 RED FRIDAY LOUNGE 23:00 h Klangfrequenz Line Up: ROBERTO BUCCI (X-Cite Club), DANIEL CETEA (X-Cite Club) & SVEN ARMALOWSKI (XCite Club). Kirmesplatz Caan Mallorca-Party in Caan 20:00 Uhr Mega-Mallorca-Party in Caan (Westerwald) live on stage:- Markus Becker (Das rote Pferd); - Sabbotage (Wenn man bis zum Hals...) - DJ JoCo (Die Gass) Kirmes in Caan vom 26.6.-29.6.09 EINTRITT FREI !!! an allen Tagen. MallorcaParty mit Markus Becker Alpha Club Rich & Beautiful – Black Beatz by DJ BeOne and a Special Guest Agostea Summer in the City 21:00 An den Turn Tables: Classical Leaders Alle Ladies erhalten 8,- Euro Freiverzehr und bis 22.30 Prosecco FOR FREE! Alle Wodka-EnergyCircus Maximus Alternative – Independent 22.00 Alternative – Independent der 80er, 90er und von heute... Eintritt 4,Coyote ugly Koblenz Coyote Friday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Club Palais Ladies Choice Party 21h One for all the Ladies: Ein stilvoller MusikMix mit DJ Flava-One, ausgewählten Cocktails und netten Überraschungen. 5 Euro Spökes Die Spielkneipe 20:00 Druckluftkammer In Taberna 22:00 Die wahrscheinlich längste und größte Mittelalter-Party des Landes. Gewandungen & Methörner willkommen Eintritt 4,- Euro

„Die Gass“ Höhr-Grenzhausen Spass in der „Gass“ 19:00 Dein Wochenausklang in der „Gass“ Dreams ROCKMIX Kultur/Comedy Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Kulturfabrik 20:00 Uhr Musik for the kitchen – eine bunte Reise VVK: 14,20 / 12,20 Euro AK: 15,00 / 13,00 Euro Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck

Grand Promotion, Setzen Sie Ihrem Event eine Krone! Ihre Agentur für Messen, Promotions und Events

Café Hahn Sven Ratzke 21:00 Der Deutsch-Niederländer Sven Ratzke „Der Prinz des Deutschen Chanson“ verzaubert und mit seiner neuen Show „Gigolos & Germans“. VVK 12 Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 16 Euro Theater Koblenz Cosi fan tutte 19:30 Oper von W. A. Mozart Sonstiges Koblenz Münz Firmenlauf 18.00 Uhr www.firmenlauf.de Engers RheinVokal Stolz und Vorurteil Schloss Engers, Neuwied-Engers Sonstiges Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Gespensterjäger auf eisiger Spur (Kindertheater-Festival) Montabaur Flugplatz Mach1 Festival 16:00 29 Euro VVK Irlich Kirmes

Seien Sie Grand!

Geben Sie Ihrem Event das wichtigste, was in der heutigen Informationsüberfluteten Gesellschaft fehlt. Erschaffen Sie eine Menschzu-Mensch-Beziehung und bleiben Sie unvergesslich. Unser Personal verhilft Ihnen, Ihre Marke lebendig zu machen, das Produkt strahlen zu lassen und begleitet Sie auf Ihrem Weg von Individualität zur Kollektivität.

Grand Promotion

Görresplatz 11 • 56068 Koblenz

Tel: 0261-921547-53 Fax: 0261-921547-54 www.grandpromotion.de info@grandpromotion.de


Beckmann-Mediendesign

Veranstaltungskalender Juni

Samstag, 27.06.

Sommerfest Böning Nachtleben Alpha Club HouseMEISTER – The very BEST of electronic music presented by real masters Circus Maximus In Ya Ear 22.00 Rap,Hip-Hop, Crunk, Rn´B, Soul, Breakbeats, Old School, New School, East-coast, Westcoast, Dirty-South....In dein Ohr!!! Eintritt 5,-

Coyote Ugly Koblenz Party Saturday 20:00 Don‘t just get drunk, get ugly! Dreams SOUNDMIX HAPPY HOUR IM DREAMS in der Zeit von 22.00 - 0.00 Uhr: WWW. DISCOTHEK – DREAMS. DE Druckluftkammer

11,10 Euro AK: 14,00 / 12,00 Euro Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Konradhaus Der Prinz von Homburg 19:30 Schauspiel von Heinrich von Kleist auf der Festung Ehrenbreitstein, Inszenierung: Ingrid Sehorsch, Regie: Saskia Leder, Es spielt den Prinzen: Johannes Schindlbeck

Kawasaki • ApriliaNeonschwarz • Keeway • Dainese Pro Shop 22:00 Wave, Gothic, Electro Ein-

tritt 4,- Euro Motorrad Böning • Ernst-Abbe-Str. 2 Café • 56070 Koblenz Hahn Agostea Feier Dich Reich@vip-Night 21:00 Alle Gäste die bis 23.00 Uhr zu uns kommen erhalten unseren VIP Status und zahlen special Getränkepreise: - Alle 0,1l Geträn

S38 RUHR IN LOVE 23:00 h DJ Tonio Line Up: DJ TONIO (MB Electronics – Kobayashi - Rex Club / Paris), JAY (Odd / Luxemburg), NO-SIDE (Odd, Absolutive Records / Frankreich), DOUBLE P (Clubzone - Electricity / Luxemburg), DR. GONZO (Odd - S38 Booking / Luxemburg).

Realschule Mülheim-Kärlich 21:00 Ehemaligentreffen VVK 10 Euro

Ab 18 Uhr öffnen wir unsere Sonntag, 28.06. Cocktailbar

Bei Lagerfeuer und guter Musik (DJ) Rhine Phillis Orchestra werden Neuigkeiten Nachtleben vorgestellt S38 MORNING STAR 05:00 h – Open End Die Koblenzer Afterhour ! ...Up:und esJUNKER gibt (Fowie Line ROBIN rum / Trier).

immer reichlich

Kirmesplatz Caan Gelegenheit für Mallorca-Party in Caan 20:00 Uhr Mega-Mallorca-Party Benzingeüsterin Caan (Westerwald) Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kultur/Comedy

Café Hahn www.boening.de • Unsere Passion: Feinstes Customizing & edles Tuning

Club Palais The Funny Bunny Club 22h Lexy vom weltbekannten DJDuo Lexy & K-Paul „Pony Boy“

„Die Gass“ Höhr-Grenzhausen Ballroom-Fox 19:00 DiscoFox Party im großen Tanzsaal Eintritt 5,-Euro (nur im Saal)

auf Solopfaden experimentiert mit neuen Techno-Electrosounds im Club. Spökes Die Spielkneipe 20:00

64

Kirmesplatz Caan Mallorca-Party in Caan 20:00 Uhr Mega-Mallorca-Party in Caan (Westerwald) live on stage:Markus Becker (Das rote Pferd); - Sabbotage (Wenn man bis zum Hals...) - DJ JoCo (Die Gass) Kirmes in Caan vom 26.6.-29.6.09 EINTRITT FREI !!! an allen Tagen. Mallorca-Party mit Markus Becker Kultur/Comedy Kulturfabrik 20:00 Uhr Stella Ahangi - Chansons du monde VVK: 13,10 /

Magazin56

Theater Koblenz Mutter Courage 19:30 Chronik von B. Brecht Sonstiges Irlich Kirmes Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis RheinVokal: Purcell und Händel (Rommersdorf-Festspiele) Böning Motorräder Sommerfest bei Böning Motorräder 11 Uhr bis Open End Custom Umbauten - Supersport Umbauten und die neue Aprilia V4 - werden vorgestellt. All Bikes welcome Ab 18 Uhr öffnen wir unsere Cocktailbar und bei Lagerfeuer und guter Musik gibt es immer reichlich Gelegenheit für Benzingeflüster. Mehr Info´s unter: www.boening.de Montabaur Mach1 Festival 14:00

Walter Trout & Band 19:00 Der Gitarren-Heroe spielt mit seiner Band legendären Blues! VVK 16 Euro zzgl.VVK-Entgelte/ AK 20 Euro Theater Koblenz Merlin oder Das wüste Land 19:00 Zaubertheater von T. Dorst Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Sonstiges Irlich Kirmes Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Minirock und Hitparade - Schlagerrevue (Rommersdorf-Festspiele) Fort Konstantin (Open Air) Rhine Phillis Orchestra 19:00 Uhr Die Bigband der Rheinischen Philharmonie swingt unter Leitung des renommierten Wiener Jazztrompeters Jörg Engels. Leitung: Jörg Engels Tickets: 24,00 Euro


Impressum

Dienstag, 30.06.

Montag, 29.06.

Magazin56 Herausgeber: Parix GmbH Mayer-Alberti-Str. 11 56070 Koblenz Telefon: 02 61 / 5 00 41 58 Telefax: 02 61 / 5 00 41 59 info@magazin56.de www.magazin56.de

Salsa Cubana Nachtleben Coyote Ugly Koblenz The Week Starts Here 20:00 Corona 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kirmesplatz Caan Mallorca-Party in Caan 20:00 Uhr Mega-Mallorca-Party in Caan (Westerwald) live on stage:Markus Becker (Das rote Pferd); - Sabbotage (Wenn man bis zum Hals...) - DJ JoCo (Die Gass) Kirmes in Caan vom 26.6.-29.6.09 EINTRITT FREI !!! an allen Tagen. Mallorca-Party mit Markus Becker Kultur/Comedy Theater Koblenz Mutter Courage 19:30 Chronik von B. Brecht

Dafnis Prieto Sextet mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten: Darunter befindet sich - neben Arbeiten von Magdalena Abakanowicz, Arman, Christian Boltanski, Jim Dine, Jean Dubuffet, Nancy Stevenson Graves, Alain Kirili, Konrad Klapheck und Richard Lindner , auch das Portrait Andy Warhols , das dieser von Peter Ludwig, dem Museums- und Stiftungsgründer, angefertigt hat. Auch werden wir erstmals unsere in den vergangenen Jahren durch Schenkung oder Kauf zur Sammlung neu gewonnenen Werke gemeinsam präsentieren. Dazu zählen etwa das großformatige Gemälde von Olivier Debré oder die Fotografien der in Hamburg lebenden Bulgarin Pepa Hristova oder die Skulptur des riesigen Fatty des chinesischen jungen Künstlers Mu Boyan . Insgesamt zeigen wir 120 Werke von über 90 international positionierten Künstlern. Sonstiges

Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch

Club Palais Salsa Cubana 20h Salsa macht Spass Kurse für verschiedene Level. Weitere Infos und Fragen zur Kursgebühr und Dauer unter www.salsa-macht-spass.de. Irlich Kirmes Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Laura kommt in die Schule (Kindertheater-Festival)

Nachtleben Coyote Ugly Koblenz Keep On Being Ugly 20:00 Jever 50% off Spökes Die Spielkneipe 20:00 Kicker- und Dart-TrainingsTag. Kultur/Comedy Café Hahn Dafnis Prieto Sextet 20:00 Das Dafnis Prieto Sextet präsentiert Ihnen mit dem Album „Taking the soul for a Walk“ besten Jazz. VVK 20Euro zzgl.VVK-Entgelte/AK 24 Euro Theater Koblenz Cosi fan tutte 19:30 Oper von W. A. Mozart Ludwigmuseum Die neuen Meisterwerke Eine Neu- und Wieder-Präsentation der Sammlung des Ludwig Museums als ein “Best of” auf allen vier Etagen, auf mehr als 1200 m² Fläche, gab es bislang in der 17jährigen Geschichte des durchaus ja noch jungen Museums nicht. Das ändert sich jetzt: Die Ausstellung ist motiviert durch einen Tausch mit dem Museum Ludwig in Köln, von dem wir auf Dauer eine Reihe von Werken für Koblenz erhalten. Sonstiges Sporthalle Oberwerth E-Rollstuhl-Hockey Turnier 10.00 Die Vorrunden werden am Freitag an 16 Tischen ausgespielt. Am Samstagnachmittag zeigen dann die Besten im Finale, was sie können. Eintritt frei!

Geschäftsführung: Daniel Vukovic, Christian Scheid (V.i.s.d.P.) Verlags- und Anzeigenwerbung: Frank Diekmann Mobil: 0 171 / 520 14 19 e-Mail: anzeigen@magazin56.de Daniel Koenen Mobil: 0 1577 / 597 32 03 e-Mail: anzeigen@magazin56.de Redaktion: Christian Scheid, Daniel Vukovic, Angela Pape e-Mail: redaktion@magazin56.de Fotos: iStockphoto.com Abonnementverwaltung: Chris Bordelle e-Mail: abo@magazin56.de Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Koblenz www.goerres-druckerei.de Namentlich gekennzeichnete Berichte und Anzeigen geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck von Fotos und Berichten aus dem Inhalt, auch auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingereichtes Material (Bilder, Manuskripte, etc.) wird keine Haftung übernommen. Druckauflage:

15.000 Exemplare monatlich Magazin56 erscheint monatlich. Auch im Abo erhältlich. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 02.01.2009


Vorschau

56

Dein Stadtmagazin für die Region

Die Juli-Ausgabe erscheint Ende Juni unter anderem mit diesen Themen:

Sommertrends 2009

Outfit und Fun-Sport

Eiscafés

in der Region

Schöner wohnen

66

Magazin56

Änderungen aus aktuellen Anlässen vorbehalten.

Ratgeber


*

IHRE EINRICHTUNGSEXPERTEN AUF ÜBER 40.000 m2

*Original: Edelstahl.

Friscshe au n! der Regio MÖBEL • KÜCHEN • E-GERÄTE • LEUCHTEN • WOHNACCESSOIRES

Entdecken Sie die inspirierende Vielfalt zum Wohnen und Leben unter einem Dach! Also, wir sehen uns im Homepark! Homepark, An der Römervilla 3 –11 (direkt neben IKEA), 56070 Koblenz IKEA

Wir haben Mo. – Sa. bis 20.00 Uhr für Sie geöffnet. | SATURN | VESTA KÜCHEN | POLSTER AKTUELL | ROOMS | WWW.HOMEPARK.DE

NEU: Jeden Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr unser Bauernmarkt mit frischen Landprodukten aus der Region!


Wie jung möchten Sie aussehen? Das erste COLLARIUM der Welt! Einzigartige Collagen-Licht-Therapie wahlweise mit UV-Besonnung für Ihren attraktiven Teint

• Vitalisieren • Regenerieren • Straffen Die neue Freundin Ihrer Haut!

EIT H U E WELTNv bei uns! i

Exclus

www.megaSun-studio.de

Koblenz Clemensstraße 26-30 Schängel-Center (1. Etage)

Neuwied Friedrich-Ebert-Str. 18-20 Nähe Bahnhof

Montabaur Bahnhofstraße 34 Eingang Alleestraße

Oberhonnefeld Im Westerwaldpark A3/Ausfahrt 36

MO - FR 8.00 - 22.00 Uhr • SA 8.00 - 22.00 Uhr • SO und Feiertage 10.00 - 20.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.