1
Feature - Rabauken Intim
2
Feature - Rabauken Intim
3
Editorial
Music, Muscles & More!!! Wie wir auf genau diese Aussage kommen, fragt ihr euch? Ganz klar: in 200 Ausgaben Partysan in über 16 Jahren Redaktionsgeschichte, haben wir tagtäglich mit Musik, schönen Menschen, oder eben jeden die glauben, sich zu dieser Kategorie zählen zu dürfen und weitaus mehr Themen zu tun. Seien es die neuesten Technik-Raffinessen, Fashion, Events, Store-Openings, Flohmärkte, leidige Themen... eben alles kommt bei uns auf den Tisch oder sagen wir: direkt ins Mag! Diesen Monat haben wir also unsere 200.Ausgabe geschafft. Wer sagt, Print ist tot oder gar elektronische Musik, der hat sich mächtig geirrt. Diesen Monat haben wir für euch Monika Kruse, Pan-Pot, Kris Menace, die Band Pool, Alex Bau mit seinem geliebten Tourtagebuch, Eric Sneo und viele angesagte Künstler mehr im Mag. So viele Künstler auf einen Haufen, das kann nur die 200.Ausgabe sein! Wir danken euch für eure Treue, denn ihr seid das Herzstück des Magazins. Kleiner Einschub: Sollte jemand Interesse an redaktionellen Praktikas haben, sich nicht scheuen mit den angesagtesten Künstlern zu sprechen und Spaß an der Schreibe und am Nachtleben haben, ab dem 01.06. ist ein netter Schreibtisch frei, der darauf wartet, abgenutzt zu werden. Kaffee, Saft, Frischluft inklusive! Bewerbungen unter cocco@partysan.net.
Eure Partysanen
Impressum Herausgeber Gregory Cocco (V.I.S.d.p.)
Regionalleitung: d.oehlke@partysan.net Mike Meyer, Björn Schüller, Uwe Quell
Verlagsadresse Partysan NRW A Division of Mediatech GmbH Siemensring 91 - 47877 Willich Fon 02154 / 8941708 www.facebook.com/partysannrw
Veranstaltungskalender jeweils bis zum 15. des Vormonats per Email an partysan-nrw@partysan.net
Anzeigen & Marketing Gregory Cocco (cocco@partysan.net) Bettina Schneider (b.schneider@partysan.net) Chefredaktion Bettina Schneider Satz & Gestaltung XDCMEDIA / XDCDESIGN www.xdcmedia.de Redaktion Ramona Streib (r.streib@partysan.net) Daniel Stodolski (stolle@partysan.net) Raphael Dincsoy (r.dincsoy@partysan.net) A.K. / Frank Sonic Fotografen 4
Vertrieb Jan Becker // j.becker@partysan.net (K) Rabauken Promo-Team // sp@rabauken.de (NE, E, DU) Royal Bambi Promo-Team (DO) Kunstgeschwister Promo-Team (D, MG, VIE) Druck Buch- und Offsetdruckerei Häuser KG Venloer Straße 1271 - 50829 Köln Gedruckte Auflage 25 000 Exemplare Erscheinungsweise monatlich und kostenlos
Inhalt
INHALT News
06
Feature Sundays@Muschi
08
Feature Prater
09
Feature Glorious
10
Feature 321Festival
12
Feature Mayday
14
Interview Pool
16
Clubportrait Ruam 38
18
Interview Kris Menace
20
Interview Monika Kruse
24
Interview Pan Pot
28
Interview Eric Sneo
30
Alex Bau Tourtagebuch
32
DVD
36
Movie
37
Augen der Nacht
38
Clubfacts
40
Kalender
50
Interview Pool
16
Interview Kris Menace
20
Interview Monika Kruse
24
Interview Pan Pot
28
5
News
Evolution überzeugt Am 6. April 2012 wird Paul van Dyk – mehrfach ausgezeichneter DJ/Produzent und international Superstar der elektronischen Tanzmusik – mit der Veröffentlichung seines neuen Albums einen weiteren Meilenstein legen. „Bei ‚EVOLUTION‘ geht es nicht darum, den Markt zu bedienen“, erklärt Paul. „Ich habe mit dem Produktionsprozess begonnen, als ich das Gefühl hatte, es sei die richtige Zeit dafür, auch wenn das vielleicht nicht mit dem der Musikindustrie übereinstimmte. Als ich angefangen habe daran zu arbeiten, gab es keine Deadline und keinen musikalischen Auftrag. Keine Manager, die gesagt haben, du musst mit der oder dem arbeiten. Ich habe mit Kollegen gearbeitet die meine Passion für Musik teilen. Wenn ich mir die Entstehungsweise anschaue, war die Tatsache, dass alle Puzzleteile von ‚EVOLUTION‘ so perfekt zusammenpassen, die größte Herausforderung und ich bin sehr stolz auf das gemeinsame Ergebnis…..“ Quelle: Universal
6
Zweimal Echo
für Juicy Beats Top-Acts Gleich zwei der Top-Acts, die am Samstag 28. Juli beim diesjährigen Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark auf der Bühne stehen, wurden vor wenigen Tagen mit einem Echo, dem größten deutschen Musikpreis ausgezeichnet. Während der Rapper Casper den begehrten Award als bester nationaler HipHop Act 2012 nach NRW holte, wurde das Berliner Elektro-Duo Modeselektor für sein Album „Monkeytown“ mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Für diesen war ebenfalls die Songwriterin Dillon nominiert. Auch sie wird beim Juicy Beats Festival auftreten. Zur 17. Auflage des größten Festivals für Electronic- und Independent-Music in NRW werden über 40 Bands und mehr als 100 DJs den Westfalenpark in eine riesige Festival-Location abermals verwandeln. Karten sind bereits erhältlich auf der Festival-Homepage und bei nahezu allen bekannten VVK-Stellen und Ticket-Systemen.
News
Lufthansa presents:
Destination May Am 30.04 können sich Nachtschwärmer aus Düsseldorf und Umgebung auf einen außergewöhnlichen Tanz in den Mai-Event freuen. An diesem Datum laden der Veranstalter Cyburbia Medien und Sponsorpartner Lufthansa zur zweiten Auflage der Veranstaltung Destination May ein. In diesem Jahr findet die Veranstaltung im Düsseldorfer Szeneclub Rudas Studios statt und auf die Gäste wartet ein erstklassiges musikalisches Line-Up, ausschließlich mit Protagonisten aus der Region: Den Auftakt macht die Band „Abigale“ mit ihrer Bandleaderin , der studierten Pianistin Esther Kim. Danach übernimmt der legendäre Düsseldorfer Lokalmatador Chrissi D. die Turntables. Tickets können unter www.lufthansa. com/destinationmay und/oder www.facebook.com/ Destination May erworben werden.
Ready to Remix Bald ist es so weit: Der TRAKTOR KONTROL F1 ist die perfekte Hardware zur Steuerung der leistungsfähigen neuen Remix Decks™ der enthaltenen TRAKTOR PRO 2.5-Software. Am 30. Mai kommt der F1 in den Handel und wird das kreative Potenzial jedes TRAKTOR-Setups erheblich erweitern. Aus DJ-Sets werden energiegeladene Live-Performances. Ready to Remix heißt, dass Sie wirklich gleich loslegen können: Der F1 kommt mit etwa 2 GB an erstklassigen Loops und One-Shot-Samples. Diese Sound-Collection beinhaltet mehr als zehn komplette Remix Sets. Mit an Bord sind Beats, Bässe, Leads und mehr - aus allen wichtigen Genres wie House, Techno, Dubstep, HipHop, Tech House oder Drum’n’Bass. Mehr unter native-instruments.com
7
Feature Sundays@Muschi
Sundays at
Muschi Opening 2012
Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln bereits unseren Nacken und viele von euch möchten raus, raus die Sommersaison einläuten. Weg mit den schwarzen tristen Klamotten, weg mit Langeweile und miesem Sonntagswetter. Die Jungs der Muschi Club-Posse haben genau das Richtige für einen perfekten Start in den Sommer. Ostersonntag wird die Saison 2012 mit Pauken und Trompeten eingeläuten. Bei solch einer Euphorie fangen auch gleich die MuschiJungs selber an unter die Dichter zu gehen, aber lest selbst: Du liebe Sommerzeit, endlich ist es sonntags wieder soweit! Viel zu lang mussten wir auf Dich warten, doch jetzt kann die Open-Air Saison starten. Im schönen Außenbereich der Halle Tor 2 Zelebrieren die Muschis die erste OPEN AIR-Feierei. Für Musik sorgen, wie alle Jahre wieder, 8
GAST DJ´s und Muschi-Residents der besten Liga. Erwarten könnt ihr sonst auch viel, sowie Dekoration im ibizenkischen Stil. Auch an schlechtes Wetter wurde gedacht, bei ´nem Schauer wird einfach das Glasdach zugemacht. Mitbringen solltet ihr sonst viel Kraft, denn ab 22 Uhr wird After-Hour gemacht!
Sundays at Muschi – Opening 2012 Datum: Ostersonntag, 08. April 2012 Location: Halle Tor 2 – Girlitzweg 30 – 50829 Köln Beginn: 14 Uhr outdoor, um 22 Uhr geht’s indoor weiter! VVK: www.muschiclub.de // Ticket 10 Euro,- zzgl. Gebühren
Feature Prater
Pretty Women
Im April wird es hot inmitten des Ruhrgebietes, denn man hat sich sensationelles für die Frauen unter den Nachtschwärmern ausgedacht. „Die Nacht der Frauen“ ist ein einzigartig neues Konzept, das euch aufhören lässt. Wer möchte nicht gern einmal „Queen“ of the night sein und das ausleben, was tief in einem schlummert? Nicht immer nur aufhübschen für den Freund oder den potentiellen neuen Bekannten, sondern einfach einmal selbst im Rampenlicht stehen, sich zurücklehnen und genießen.... Das Motto lautet am 21.April: schrill, sexy, Luxus, be a pretty Woman! Angelehnt an den Film wird diese Nacht euch ebenso ehrenwürdig auf Händen tragen. Bei Betreten des Praters wartet bereits ein Sektempfang. Wenige Schritte weiter
ins Innere der Location gibt es Candyboys, Erotic Bar Acrobatic, Rosenkavaliere, Massage Area, Menstrip, Fotoshootings mit eigens abgestellten Dream-Boys als Requisite, Lebende Handtücher auf der Damentoilette und die totale Verwöhnung pur mittels Top Stylisten. Visagisten, Friseur, eine Dessous Ausstellung und das Highlight des Abends: die Versteigerungen von Liebessklaven runden den Abend gekonnt ab. Du willst mehr? Mit jedem Getränk erhalten Frauen Prater-Dollar, welche auf den Einsatz der Ersteigerung warten. Die glückliche Meistbietende darf eine halbstündige Fahrt in der Stretch-Limo samt Dreamboy genießen....
Save the Date: 21.04.2012 // Prater, Bochum 9
Feature Glorious
Entdeckt die Liebe zur Musik mit
Glorious Nights Junge Veranstalter mit absolut ausgetüftelten Konzepten braucht der Sektor und genau das stellt seit kurzem das Team um Glorious Nights unter Beweis. Nicht das Modelabel, der Friseur oder der gewaltige Türsteher entscheiden, wer bei ihnen feiern darf, sondern einzig und allein
das Kredo „Bitte Hemmungslos rocken!“ Eine Nacht mit Glorious Nights soll nicht nur das Wochenende verzücken, sondern junge Menschen zum Leben erwecken. Ein Gefühl des Miteinanders, der Liebe zur Musik vermitteln.... Am 20.04. lädt die Glorious Nights Crew im April zum Tanze ein. Bevor der Tanz in den Mai ruft, könnt ihr hier bereits richtig ins Schwitzen kommen, denn kein Geringerer als der smarte Wahlberliner EINMUSIK wird an diesem Abend das Pan in Emmerich mit seinem Live-Set beehren. Da wo Einmusik auftaucht bleibt kein Tanzbein stehen. Seine Releases werden von den Internationalen DjGrößen rund um den Globus supportet. Der zweite im Bunde an diesem Abend ist am Niederrhein kein Unbekannter. P.a.c.o. von We Love House wird ebenfalls für Euch ein frühlingshaftes Set zelebrieren. Am 05.05. geht es weiter mit dem Urgestein des Ruhrpotts: Ante Perry. Als DJ ist Ante wohl das, was man im Volksmund eine „sichere Bank“ bezeichnet. Egal wo er mit seinen eklektischen Sets aufspielt, er weiß sich den Gegebenheiten jeder Party wie ein Chamäleon anzupassen und dabei trotz allem seine persönliche Handschrift zu wahren, ungeachtet dessen ob er Deep House oder Techno orientierte Floors oder Big Rooms bedient.
www.glorious-nights.com 10
11
321 Festival
3 Countries
2 Area‘s
1 Love
Ein neues Dancefestival in 321 Meter Höhe und noch dazu am schönsten Platz der Euregio: dem Dreiländereck. Ein einzigartiges Waldgebiet in der Euregio, welches die Niederlande, Deutschland und Belgien miteinander verbindet, wird am 23. Juni 2012 Geburtsstätte eines neuen einzigartigen musikalischen Events. Das Konzept kombiniert Natur mit den besten elektronischen Sounds verschiedenster Styles. Die Variationen der Künstler sind einzigartig, sowohl im Style als auch in der Unterhaltung. Jeder Künstler trägt etwas dazu bei, sei es ein wenig Herz aus der Region, sei es seinen eigenen unverwechselbaren Sound. Das Line Up liest sich für junge und gealterte Fans elektronischer Musik gleichermaßen vorfreudig und beeindruckt: Ferry Corsten, Sander Kleinenberg, Matthias Tanzmann, 2000 and One, Kaiserdisco, Yves Deruyter, Steve Rachmad und viele mehr. ‚Musik ist Emotion‘! Die Veranstalter gehen mit vollem Herzblut an das Festival und seine Organisation, denn sie laden ein gemeinsam mit ihnen einen Tag inmitten der unberührten Natur zu feiern. Das Line-up repräsentiert die verschiedensten House-Styles der letzten 25 Jahre. Die Kombination von Besuchern aus 3 Ländern, die Lage, die Mithilfe der Firmen und Künstler, die erkennen, was hier entstehen kann, sorgt dafür, dass dieses Festival einzigartig wird.
Tickets: 29€ excl. Fee www.321festival.com 12
Feature - Rabauken Intim
13
Mayday 2012
Legendär, spektakulär...
Feature Mayday
Nach nun 21 Jahren konstanter Tanz in den Mai-Manier kann sich das Unternehmen zu Recht das Gütesiegel „Made in Germany“ vergeben. Neue Besucherrekorde Jahr für Jahr bestätigen die Qualität des Line Up, der Organisation und des einmaligen Spirits, der jährlich am 30.April wohl jeden in seinen Bann zieht. Ursprung: 1991 fand die erste Mayday in Berlin anlässlich der Rettung des damaligen Radiosenders DT64, der kurz vor dem Aus stand, in der Halle Weißensee mit über 5000 Musikbegeisterten statt. Jünger der ersten Stunde wie Marusha oder Westbam sind auch heute, 21 Jahre später ebenfalls mit von der Partie. Jedes Jahr hat seine neuen Chartstürmer, doch Westbam schafft es immer wieder die Arena zum Kochen zu bringen.
14
Das dürfen wir 2012 erwarten: 2012 werden erneut über 25000 Raver in Dortmund erwartet, denen man eine einzigartige Nacht bieten wird. Auf fünf Floors und 24000 Quadratmetern Fläche der Westfalenhallen Dortmund finden sich sämtliche elektronische Styles wieder; von House bis Trance, von Minimal bis Hardcore. Die wohl gefragtesten Künstler elektronischer Beats treffen in der Nacht zum 1.Mai hier zusammen. Paul Van Dyk, Motor, Ferry Corsten, Sven Väth, Carl Cox, Karotte, Monika Kruse, Outblast oder auch die legendäre Formation Members of Mayday sind nur einige der Hochkaräter.
Mayday 2012 30.April, Westfalenhallen Dortmund www.mayday.de
Feature - Rabauken Intim
15
Interview Pool
16
Interview Pool
P
L Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt uns ein paar Fragen zu beantworten. Sommer letzten Jahres habt Ihr Pool gegründet, was ist seitdem passiert und wie ist Eure gegenwärtige Situation?
Letzten November haben wir Digitalism auf Europa-Tour begleitet und auf den Berlin Music Days bei der Diynamic Label Night gespielt. Anschließend haben wir unsere Debüt-EP „Game Over EP“ auf 2DIY4 veröffentlicht. Derzeitig stecken wir in den Vorbereitungen für den Umzug unseres Studios in eine gemeinsame WG.
Wie kommt es denn, dass Ihr „Game Over EP“ auf einem Label für elektronische Musik, 2DIY4, veröffentlicht habt? Für uns ist musikalische Grenzüberschreitung etwas ganz wichtiges. Wir wollten unsere Musik unbedingt an einen Ort unterbringen, wo man sie nicht erwartet. Da 2DIY4 experimenteller ausgerichtet ist als andere Labels in seiner Umgebung, war es der optimale Platz für diese Veröffentlichung.
Was plant Ihr für das Jahr 2012? Wir haben gerade unseren Beitrag zur „5 Years Diynamic Charity-Compilation“ abgegeben und mit den Aufnahmen für unsere nächste EP angefangen. Außerdem schreiben wir an einem Song für die nächste Compilation von Colette und wünschen uns natürlich auch noch dieses Jahr unser Debüt-Album zu veröffentlichen.
Wie entstehen Eure Songs?
Unsere Musik entsteht immer im Kollektiv. Zuerst haben wir meist eine, in der Improvisation entstandene, instrumentale Grundlage, die wir durchstrukturieren und dann mit Text versehen. Bis unsere Lieder wirklich fertig sind, ist es oftmals ein Prozess von einem Monat.
Was sind Eure persönlichen LieblingsAlben? Generell haben wir einen sehr unterschiedlichen Musikgeschmack. Dennoch gibt für uns natürlich einige Alben, die wir alle lieben. „Brown Sugar“ von D‘Angelo ist wohl unser gemeinsames LieblingsAlbum.
Was macht Ihr neben der Musik? Neben der Musik arbeiten wir auf dem Bau, in einer Bar und sind seit gestern arbeitslos. Aber viel Zeit bleibt neben den Aufnahmen auch nicht! :)
17
Clubportrait Ruam 38
Raum f端r
18
Freunde, Musik Kunst
&
Clubportrait Ruam 38
Clubtest
Raum 38 Mönchengladbach ist eine Stadt, die sich vor Kreativität und Individualismus nicht versperrt, sondern genug Raum und Mut für Möglichkeiten bietet. Vorreiterfunktion in jedem Fall für viele deutsche Städte finden wir. So auch der entstandene RAUM 38. Der Raum38 befindet sich mitten im Umbau und trotzdem ist der Club nicht geschlossen. Das ist Teil des Konzeptes der Betreiber, denn der Gast soll jede Veränderung mitbekommen, erleben und sehen. Somit gab es im Dezember beim ersten Termin auch kein Opening, sondern man lud in eine Baustelle zum Tanze ein. Das Lichtkonzept überzeugt: Hunderte Kisten -wie man sie sonst im Kinderzimmer oder bei Ikea findet- inklusive LED Unterkonstruktion wurden an der Rückseite der Bühne sowie der Decke befestigt und bietet ein einmaliges warmes Lichtspiel. Der virtuelle Rundgang: Kaum über die Schwelle, gelangt man über eine erste Bar auch direkt in den eigentlichen Club. Über einen schmalen langen Gang erreicht man die Garderobe. Jacken abgegeben und herzlichst Begrüßt kann der Gast direkt weiter geradeaus gehen in Richtung Dancefloor. Programm: Offen für sämtliche Musikrichtungen und Events, da man der Kreativität freien Lauf lassen möchte. Ein fester Bestandteil des Clubs sind die Kunstgeschwister Events. Die Jungs haben sich als erstes mit ihrer Eventreihe in der neuen Location nieder gelassen. Da der Club über eine Bühne verfügt und auch die Aufteilung der Räume ideal angeordnet sind wird es ab sofort
eine neue Club-Konzertreihe in Mönchengladbach geben: „Raum38 Live in Concert“. Markt im Raum? Hier können sich junge Designer und Labels bei einem Glas Wein oder Bier treffen, austauschen und eine Art Tausch-und Kaufbörse kreieren, sollte noch kein passender Shop gefunden sein oder auch herkömmliche Ladenkonzepte nicht der Marke gerecht werden.
Kunst im Raum? Das Konzept oder die Idee des Raum38 ist auch ganz klar der Kunst offene Türen zu bieten. Mal wird es eine Ein-Tages-Ausstellung sein, oder auch eine Ausstellung die über mehrere Wochen oder Monate geht. Hier ist man „open minded“ für jegliche Art von Kunst. Fotografie, Film, Bildhauerei; whatever. Interieur zum mitnehmen? Jeder kennt das Gefühl, man ist in einem Club, Restaurant oder Bar und einem gefällt eine Lampe, ein Tisch, eine Couch, Sessel oder andere Dinge – „Wo bekomme ich diese Sachen“? Der Club wird kontinuierlich verändert was das Interieur angeht. Wenn dem Gast etwas gefällt kann er einfach im Club nachfragen und das Möbelstück erwerben.
Raum38 Waldhausenerstr. 38 41061Mönchengladbach www.facebook.com/pages/ Raum38/317281261643480 Next Events: 07.04.12 – Kunstgeschwister mit Mick Benjamins 18.04.12 – Raum38 Live in Concert mit POOL 05.05.12 – Kunstgeschwister mit NTFO Live 19
Kris Menace
Interview Kris Menace
20
Nichts ist l
„
Hallo Kris, dein Name ist international weitaus bekannter als in deiner Heimat Germany. Woran liegt das deiner Meinung nach? Immerhin hast du mit Acts wie Depeche Mode, Kylie Minogue, Robert Owens, Steve Aoki, um nur einige zu nennen, bereits zusammengearbeitet. Ich habe nie versucht in Deutschland einen Durchbruch zu schaffen und habe stets einfach nur meine Musik gemacht ohne irgendwelche Promotion-Maschinerie. Ich bin recht langweilig und in Deutschland brauchen die Menschen, meiner Meinung nach, immer auch ein Gesicht zu etwas. Ich denke, dass gerade die Menschen im Ausland ein wenig offener mit neuer Musik umgehen und niemand gleich in Schubbladen eingeordnet wird, wie das im durchorganisierten Deutschland leider, mit wenigen Ausnahmen, der Fall ist. In England gehört Clubmusik zur Kultur. Jeder Taxifahrer in London kennt Pete Tong. Das liegt auch daran, dass die öffentlichen Medien im Ausland mit dem Thema Dance völlig anders umgehen. In Deutschland gibt es eingeschweißte Strukturen. Wenn du zur ARD gehst und sagst du willst eine Sendung für Dj´s machen, wirst du dort sofort rausgeschmissen. Hier gibt es überspitzt gesagt zwei Extreme. Entweder sehr trendorientiert und dem Hype nachjagend oder kulturfremd und fern Ästhetik. Natürlich sind das nicht die einzigen, denn es gibt eine Menge offener Menschen. Dennoch bin ich anscheinend zu „normal“ und „introvertiert“ um vom allgemeinen Raver wahrgenommen zu werden. Ich bin eben eher der unscheinbare Typ,
Interview Kris Menace
langweiliger als ohne Ed Hardy T-Shirt. Am Ende eines Tages geht es mir immer nur um eines – um die Musik.
Deine Produktionen gelten in der Szene als zukunftsweisender Sound. Was machst du anders als deine Kollegen? Das kann ich gar nicht genau sagen, da ich nicht schaue, was andere machen. Was ich jedoch fühle, ist das viele immer nur dem Hype folgen und somit nichts Neues kreieren. Das sind allgemeine Egoprobleme die sich leider in der Musik reflektieren. Und das ist nicht gesund! Das Resultat ist eben konventionelle und oft schlechte Musik - davon gibt es leider genug. Ob ich gerade hip bin oder eben nicht - Ich füge mich keiner Limitierung. Ich versuche stets einfach nur das zu machen, an das ich glaube, von dem ich überzeugt bin und was mir selber gefällt, ohne mich dabei zu kopieren. Nichts ist langweiliger als Monotonie. Ob Zukunftsweisend oder Retro, wie gesagt ich halte nichts vom Schubladendenken. Lang lebe die Kreativität!
In diesem Frühling kommt dein zweites Album „ELECTRIC HORIZON“ auf den Markt. Wie ist das Album entstanden? Wer hat dich inspiriert? „Electric Horizon“ war das allererste Stück, das im Januar 2011 entstanden ist. Ich hatte schon länger die Idee für ein „Space-Disco-Movie-Soundtrack-Album“. Das Projekt lag allerdings lange auf der Seite, da ich an einem Album mit Vocal Features und an weiteren Alben für meine Nebenprojekte gearbeitet habe. Aber immer, wenn ich etwas Zeit hatte und mir danach war, machte ich Musik. Nur für mich. Ich setzte mich hin und nahm innerhalb weniger Stunden einen Track auf. Als ich gegen Fertigstellung des Vocal Albums so viele instrumentale Tracks nebenher rum liegen hatte, erinnerte ich mich an die Space-Disco-Movie-Soundtrack-Idee. Es war zwar nicht ganz das, was ich anfänglich in meinem Kopf hatte, dennoch ist „Electric Horizon“ unglaublich ehrlich und persönlich geworden. Mein Vertrieb fragte mich heute, zu welchem Genre „Electric Horizon“ eigentlich gehört. Das kann ich gar nicht beantworten.
“ Die erste Auskopplung wird „Falling Star“ sein. Warum gerade dieser Track? Welche Geschichte steckt hinter der Single? Ich finde, dass „Falling Star“ ein relativ neutraler, bodenständiger Track ist der eine sehr eingängige Melodie besitzt. Ich würde nicht behaupten, dass „Falling Star“ die stärkste oder die schwächste Nummer ist, aber darum geht es mir auch nicht. Ich bin ja schließlich ein Indie Label und veröffentliche alles in Eigenregie. Unsere Gesellschaft ist leider so zur Wegwerfhaltung hinerzogen worden, dass kaum etwas mehr Bestand hat. Genau das will ich eben nicht und arbeite deshalb dagegen. Ich bin mir sicher, dass immer mehr Menschen im Laufe der nächste Monate das Album verstehen werden.
Du warst bereits Headliner im Space und Amnesia auf Ibiza, dem Londoner Fabric oder Razzmatazz in Barcelona. Ist Electro dort z.B. einfacher zu transportieren als in Deutschland? Falls ja, woran könnte dies deiner Meinung nach liegen? Immer wenn ich in Deutschland aufgelegt habe, hatte ich kein Problem die Leute zum tanzen zu bringen, aber es war eben alles sehr „vorhersehbar“. Im Ausland hatte ich das Gefühl mehr experimentieren zu können. In Barcelona zum Beispiel rennt niemand von der Tanzfläche, wenn du ein 6 Minuten Stück ohne Beat spielst. Vielleicht liegt das aber auch einfach daran, dass ich hier nicht den Stellenwert habe, den beispielsweise ein Sven Väth hat. Er könnte sicherlich ein 6 Minuten Stück ohne Beat spielen und alle würden ihn feiern. Was ich auch beobachten konnte ist, dass deutsche immer ihre Helden brauchen. Wenn man sich umschaut spielen immer nur die gleichen Gesichter in den Clubs und auf den Festivals. Wie schlimm! Und vor allem langweilig! Ich möchte aber auch keinesfalls sagen, dass es im Ausland besser ist! Um Gottes willen... I love Germany!
Letzte Worte an deine Fans....? lets get cosmic!
21
Feature Familienfest
22
Feature 20 Jahre Warehouse
23
Interview Monika Kruse
MonikaKruse Hallo Monika, erst einmal einen schönen guten Morgen und danke dass du dir spontan die Zeit genommen hast. Uns ereilten die News, dass dein zweites Soloalbum „Traces“ heißen wird und der Release nicht mehr lange auf sich warten lässt?!
Vielen Dank, dass ihr überhaupt Interesse habt ;-) Ja, Traces kommt Anfang Juni raus.
Warum „Traces“? Synonym für Tonspur oder fährst du deine eigene Spur was die Soundkomposition angeht? „Traces“ ist ein übergeordneter Begriff, mit dem ich Vieles vermitteln möchte. Zum einen sind es viele Spuren des Lebens , die mich geprägt haben und natürlich auch musikalischen Spuren, die mich in meiner Karriere beeinflusst haben. Es sind z.B. zwei Vocal Stücke auf dem Album und natürlich auch wie man es von mir gewohnt ist, Clubtracks. Hier hört man die Vielseitigkeit und eben persönliche „Spuren“ im Bereich Techno.
Die Vocal-Stücke sind wirklich toll. Wie ist das Album entstanden? Ich habe eigentlich schon letztes Jahr im Februar damit angefangen, jedoch gab es einige private Einschnitte in meinem Leben, weshalb ich mich erst einmal nicht auf das Musizieren konzentrieren konnte. Ich habe dann erst wieder im November angefangen weiterzumachen. Ein persönlicher Traum hat sich erfüllt, indem ich Robert Owens für die Vocals gewinnen konnte. „One Love“ ist eines meiner absoluten Favorit-Stücke, bei dem ich immer noch jedes Mal Gänsehaut bekomme, wenn ich es höre.
Ostern beehrst du den Sektor und bringst sogar deine Kollegen und Schützlinge von Terminal M ANDHIM als Support mit. Gibt es bei euch eine besondere Symbiose? Ja, könnte man so sagen. Andhim existieren in dieser Formation erst seit 2010. Ich habe anfangs einen ihrer Tracks 24
rauf und runter gespielt, worauf sie sich bei mir gemeldet haben. Sie bedankten sich und meinten im Gespräch dann, dass sie gern bei mir auf Terminal M releasen würden. Das hat mich echt überrascht und gefreut. Inzwischen sind wir zu einer echten Familie herangewachsen.
Hat sich die Qualität der Bewerbungen in den letzten Monaten und Jahren verändert, die zu Terminal M geschickt werden? Einheitsbrei? Ich lehne klar auch Sachen ab und frage nach, ob Tracks überarbeitet werden können. Klar weiß ich dass dies echt doof ist, wenn man so etwas als Künstler hört, aber ich finde es ist wichtig, dass man auch Kritik von außen bekommt. Wenn es nicht dieser Massenkompatibilität entspricht, finde ich es persönlich noch besser.
Diesen Monat feiern wir unsere 200. Ausgabe in über 16 Jahren MagazinGeschichte. Kannst du dich noch an deine ersten Anfänge erinnert? Schnell einmal 16 Jahre zurückdenken.... Ich lege jetzt seit 22 Jahren auf und ich war mit die erste Generation. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Gig erinnern, als meine Hand so zitterte, dass ich Schwierigkeiten hatte den Tonarm auf die Platte aufzusetzen. Aber herzlichen Glückwunsch zur 200. Ausgabe!!! Heutzutage kann man darauf echt stolz sein. Danke Monika für deine Zeit und wir sehen uns diesen Sommer im Sektor. Danke euch allen, dass ihr mich seit 22 Jahren unterstützt und ihr Techno nach wie vor erhaltet!
Interview Monika Kruse
25
Interview Moguai
26
Hymne
Compilation
DJs: Paul van Dyk Berlin Sven Väth Frankfurt Carl Cox London Chris Liebing Frankfurt Ferry Corsten Rotterdam Westbam Berlin ATB Bochum Moguai Ruhr-Area Felix Kröcher Frankfurt Karotte Frankfurt Monika Kruse Berlin Dominik Eulberg Bonn Klaudia Gawlas Passau Tube & Berger Solingen DBN Hamburg Mark‘Oh Ruhr-Area Outblast Almere Torsten Kanzler Berlin Dabruck & Klein Frankfurt Coone Turnhout Tomcraft München Kai Tracid Frankfurt Marcus Schössow Helsingborg Partyraiser Den Haag Till von Sein Berlin Sutura Heilbronn Tieum Metz Falko Niestolik Salzburg Mystery Aachen Juliet Sikora Dortmund Masters of Noise Köln Fenix Echt sunshine live DJ Team aka Charles Mc Thorn, Eric SSL & DJ Falk Mannheim Kerstin Eden Berlin Dalora Maastricht Jenny Furora Mainz The Pressurehead Mannheim Mike-MH4 Lübeck Tensor feat. Re-Direction Dortmund/Essen Live: Members of Mayday Worldwide Mr. X & Mr. Y Berlin/Los Angeles The Advent & Industrialyzer London/Barcelona Motor New York BMG aka Brachiale Musikgestalter Wiesbaden Kollektiv Turmstrasse Hamburg Cyberpunkers Mailand Aka Aka feat. Thalstroem Berlin Rotterdam Terror Corps Rotterdam Endymion Wateringen Niereich Graz Electrixx Berlin Genlog Essen MC Tha Watcher Tilburg MC H Köln
30/04/2012 WESTFALENHALLEN DORTMUND 18-09 UHR
Nur was für die Gegenwart zu gut ist, ist gut genug für die Zukunft. (M. v. Ebner-Eschenbach)
Interview Moguai
27
Interview Pan Pot
Pan Pot Hallo Jungs, wie geht’s euch und wo seid ihr gerade? Thomas: Hallo Dako, uns geht‘s prächtig nach einem krassen Wochenende in Holland. Jetzt sind wir wieder zurück in Berlin und im Studio. Tassilo: Hallo Dako! :)
Wie habt ihr euch kennen gelernt und seit wann legt ihr zusammen auf? Tassilo: 2003 haben wir uns auf der SAE (School of Audio Engineering) in Berlin kennengelernt. Thomas: Und weil wir die einzigen waren, die auf den gleichen Sound - Techno - standen waren wir uns gleich sympathisch. Wir haben dann ziemlich schnell angefangen zusammen Musik zu machen und aufzulegen.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Anja Schneider und mobilee Rec.? Thomas: Wir haben Anja vor vielen Jahren auf eine unserer ersten Parties gebucht. Die Party war der totale 28
Flop :) aber so hatten wir die Gelegenheit mehr mit ihr und Ralf Kollmann in Kontakt zu kommen und 2005 haben wir dann „Copy & Paste“ auf mobilee veröffentlicht. Es war der zweite Release von mobilee.
Was haltet Ihr von den technischen Fortschritten im DJ-Bereich und womit legt Ihr auf? Tassilo: neue Techniken sind oft spannend und wir schauen uns immer gerne um was es neues gibt. Zur Zeit benutzen wir Traktor und mehrere X1 Controller, dazu noch iPads mit Korg Electribe und was wir sonst noch so zwischen die Finger kriegen. Thomas: Native Instruments hat uns bei der Entwicklung eines neuen Controllers auf dem Laufenden gehalten. Das könnte ein optimales Tool für uns sein.
Wie lange braucht ihr in der Regel, um einen Track zu produzieren? Tassilo: Ich glaube wir sind im vergleich zu anderen DJs relativ
Interview Pan Pot
schnell, weil wir tatsächlich viel Zeit im Studio verbringen und uns dann auch nicht großartig ablenken lassen. Thomas: …außer durch die Playstation. :) Aber ist wie bei vielen kreativen Prozessen, manches geht beinahe an einem Tag, weil es gut läuft und an manchen Tracks sitzt mal wochenlang und schiebt sie immer wieder weg, weil man nicht weiter kommt.
Euer Dokumentar-Film „mobilee back2back - The Documentary“ ist gerade auf DVD erschienen und zeigt euch bei eurer täglichen Arbeit und auf Tour. Wie kam es zu der Idee einen Film zu drehen und wie habt ihr die Dreharbeiten empfunden? Thomas: Die Idee war etwas besonderes zur Back to Back Compilation zu machen und da wir ab und zu mit unserer Kamera kleine Tourfilme gemacht haben kam die Idee von Anja Schneider auf das ganze etwas größer und professioneller als Dokumentation und DVD zu machen.
Tassilo: Bis auf ein paar mal nach den Gigs, wo man lieber alleine ist hat die Kamera überhaupt nicht gestört. Wir sind es mittlerweile ganz gut gewohnt und da unser Freund Sebastian Radlmeier der Man hinter der Linse war hatten wir auch immer ein gutes Gefühl.
Wird es eine Fortsetzung geben? Tassilo: No Body Knows. :) Thomas: Material gibt es auf jeden Fall genügend und es hat wirklich Spaß gemacht.
Was sind eure Event-Highlights dieses Jahr neben Seltsames Verhalten in Aachen? Thomas: Das Seltsame Verhalten wird tatsächlich interessant, weil wir noch nie dort gespielt haben, aber die Bilder sehen gut aus! Tassilo: Wir freuen uns auch sehr auf die Time Warp.
29
Interview Eric Sneo
Polarity Hallo Eric, in wenigen Tagen ist es soweit, dann erscheint dein neues Album „Polarity“. „Polarity“ bedeuted wörtlich übersetz, „Gegensatz“. Ist Polarity ein gegensätzliches Album geworden? Polarität beschreibt eine Bandbreite, die im extremen Fall auch Gegensätzlich sein kann, wobei sich in jedem Pol auch ein Stück des Gegenübers befindet. In diesem Fall vereinigt sich die Polarität ja in einem Album und mein Anliegen ist es, darin unterschiedliche Anteile von mir und meiner Musik zu präsentieren. Das ist auch sehr gut auf dem Coverbild des Fotografen umgesetzt, der mich mit zwei Farben beleuchtet hat.
Du hast, ich glaube zum ersten mal, (korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege) auch mit zwei Sängern zusammen gearbeitet. Wie kam es dazu, was hat dich dazu motiviert und wie bist du auf Chris the Voice und Marq Figuli aufmerksam geworden? Ich habe lange nach markanten Stimmen gesucht, einmal für Gesang und für die gesprochenen Parts, wie z.B. das Intro. Marq ist ein wirklich sehr guter Sänger und in dem Track „Sensation“ steigert sich die Gesangslinie bis am Ende 5 Stimmen übereinanderliegen und die Harmonie aufbauen. Chris hat einfach eine unglaublich raue und voluminöse Stimme, die man sofort wiedererkennt!
Das fertige Album umfaßt nun 12 Tracks. Einen 13. bietest du deinen Fans als free Download an. Wie kommt es dazu? Gerade in einer Zeit in der sich doch so viele Künstler darüber beschweren, dass die Verkaufszahlen zurück gehen oder illegal gedownloadet werden. Illegal ist’s ja in diesem Fall schon mal nicht und die illegalen Downloads kann ich ja auch eh nicht verhindern. Mir ist es wichtig, dass die Tracks in der Flut 30
von Releases gehört werden und nicht untergehen und außerdem gibt’s den Track nur bis zum Releasetermin als free download ( 29.03. )
Im letzten Jahr hast du ja mit deinem Live Act und der dazugehörigen DVD „Art of Live“ viel aufsehen erregt. Hier bindest du Instrumente wie E-Akkordeon, E-Drums oder sogar ein Didgeridoo in einen elktronischen Live Act ein. Sind diese Instrumente auch auf Polarity zu hören bzw zum Einsatz gekommen ? Die Instrumente sind nicht auf dem Album zu hören, da ich wirklich viele Tracks damit in der Vergangenheit gemacht habe und das auch nicht zu viel werden soll. Nach dem Album wird es auch wieder um die Weiterentwicklung des „art of live“ Projektes gehen!
Zu einem jeden Album gehört ja auch eine Tour. Kannst du da schon etwas mehr zu verraten? Wo wirst du überall zu sehen und zu hören sein? Ich werde viel in Spanien und Italien unterwegs sein und natürlich auch in einigen Clubs in Deutschland aufschlagen. Einfach die aktuellen Dates auf ericsneo.de abchecken!
Danke für das Interview und viel Erfolg mit deinem neuen Album! R.Dincsoy
Interview Eric Sneo
31
Alex Bau Tourtagebuch
32
Alex Bau Tourtagebuch
33
Feature Time Warp
34
35
DVD
In Time Darsteller: Justin Timberlake, Amanda Seyfried, Cillian Murphy • Genre: Thriller • VÖ: 13.04.2012 Justin Timberlake überzeugt als Actionheld: In einer Welt, in der man ab 25 Jahren nicht mehr altert und mit 26 stirbt, wenn nicht zusätzliche Lebenszeit erarbeitet wird, kämpft Will mit vielen anderen aus der Zone der Armen jeden Tag ums Überleben. Als er von einem Fremden mit Lebenszeit beschenkt wird, dringt Will in die Zone der Reichen vor, die auf Kosten der Armen Zeit im Überfluss haben und praktisch unsterblich sind. Will sucht nach Wegen, das diktatorische System zu stürzen, ist aber längst auf dem Radar von Zeitwächtern, die ihn unbarmherzig jagen.
Desperate Housewives - Die komplette 7.Staffel Darsteller: Teri Hatcher, Felicity Huffman, Eva Longoria Genre: Komödie-Drama • VÖ: 12.04.2012 Paul Young kehrt in die Wisteria Lane zurück. Er wurde aus dem Gefängnis entlassen, da Felicia Tilman, die ihren Tod nur vorgetäuscht hatte, um Paul ins Gefängnis zu bringen, wegen Raserei von der Polizei angehalten und überprüft wurde. Zur Verwunderung aller hat Paul auch eine neue Frau: Beth. Doch Beth hat keinen langen Auftritt, da wieder einmal alles Durcheinander gerät in der Wisteria Lane. Mord, Rache, Liebe, Vergebung.... all diese Schlagworte sind Oberthema der 7.Staffel.
30min oder weniger Darsteller: Jesse Eisenberg, Danny McBride, Aziz Ansari Genre: Komödie • VÖ: 12.04.2012 Der arglose Pizzabote Nick gerät in die Fänge des Ganovenduos Dwayne und Travis. Um die für einen Auftragskiller benötigten 100.000 Dollar zu besorgen, der Dwaynes reichen Papa beseitigen soll, schnappen sich die beiden ausgerechnet Nick, stecken ihn in eine mit einer Bombe versehene Weste und zwingen ihn, für sie eine Bank auszurauben. 36
HELL
Darsteller: Hannah Herzsprung, Lars Eidinger, Stipe Erceg • Genre: Thriller • VÖ: 26.04.2012 Seitdem die Strahlkraft der Sonne zugenommen hat, ist die Erde ein beinahe toter Ort geworden. Nur wenige Überlebende sind verblieben, die sich gegen die Sonnenstrahlen schützen und deren Leben von der Suche nach Wasser und Benzin bestimmt ist. Dazu gehört die Zweckgemeinschaft von Phillip und den Schwestern Marie und Leonie. Auf dem Weg in die Berge, wo es Leben geben soll, lesen sie Tom auf, ohne sich sicher sein zu können, dass er ihnen wohl gesonnen ist. Als sie in einen Hinterhalt geraten, beginnt der Kampf.
Happy New Year
Darsteller: Halle Berry, Jessica Biel, Jon Bon Jovi Genre: Lovestory • VÖ: 10.04.2012 In New York City kreuzen sich zu Silvester die Lebenswege von mehreren Menschen: Ein verhärmtes Büromäuschen blüht dank eines coolen Kurierfahrers wieder auf. Ein softer Rock-Star und die affektierte Chefin eines Gourmet-CateringServices kommen sich näher. Vater und Tochter versöhnen sich am Sterbebett des Vaters. Seine Krankenschwester wirft sich in ihr schönstes Ballkleid, um für ihren Mann, einem im Kriegsgebiet stationierten Soldaten, vor der Webcam zu posieren. Eine Mutter wacht über ihre 15-jährige flügge werdende Tochter...
Let Me In Darsteller: Chloë Grace Moretz, Kodi Smit-McPhee, Richard Jenkins • Genre: Horror • VÖ: 19.04.2012 Das US-Remake von „So finster die Nacht“ steht dem Original in nichts nach. Der zwölfjährige Owen lebt im winterlichen Los Alamos des Jahres 1983 mit seiner alleinerziehenden Mutter. Der zierliche Einzelgänger wird von seinen Mitschülern terrorisiert und findet nur in einsamen Gewaltfantasien ein Ventil. Bis er die vermeintlich gleichaltrige Abby kennenlernt...
Movie
Marvel‘s The Avengers
Titanic 3D
Darsteller: Robert Downey Jr., Chris Evans, Samuel L.Jackson • Genre: Action • Start: 26.04.2012 Wo sonst werden sämtliche ComicHelden vereint, als im neuen Film The Avengers. Als die weltweite Sicherheit von Loki, einem Halbbruder des legendären Thor bedroht scheint, ist das Team um Nick Fury gefragt, diese vor einer Katastrophe zu bewahren. Nick ist Anführer der Friedens-Organisation S.H.I.E.L.D., zu der auch Superhelden wie Iron Man, Captain America, Thor, Hulk, Black Widow und Hawkeye gehören. Superhelden am Band ein absolutes Muss für Marvel-Fans!!!
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Kate Winslet, Billy Zane • Genre: Abenteuer • Start: 05.04.2012 Ab 6. April wird die Geschichte von Jack und Rose zwischen Oberdeck und Unterdeck in noch größerer Pracht auf der Leinwand zu sehen sein. Das Timing ist clever gewählt, rund um den 100. Jahrestag der Schiffstragödie Mitte April wird die Geschichte der Titanic wieder in allen Medien präsent sein. Der Film wirkt vertraut - da keine Szene verändert wurde und zugleich irgendwie anders: Die stampfenden Motoren im Maschinenraum erscheinen riesiger, das Atlantikwasser, das durch die Kabinengänge rauscht, noch kälter.
The Cold Light of Day
The Grey - Unter Wölfen
Darsteller: Bruce Willis, Sigourney Weaver, Henry Cavill Genre: Thriller • Start: 03.05.2012 Eine Woche Segelurlaub in Spanien. Was so schön beginnt, entwickelt sich zu einem Alptraum, als der älteste Sohn Will der Familie Shaw von einem Ausflug zurückkehrt doch seine Familie verschwunden ist. Bald stellt sich heraus, dass sie von Geheimagenten entführt wurde, die an eine mysteriöse Aktentasche kommen wollen. Plötzlich befindet sich Will inmitten eines Komplotts, in das nicht nur eine plötzlich auftauchende CIA-Agentin, sondern auch sein eigener Vater Martin involviert sind.
Darsteller: Liam Neeson, Frank Grillo, Dermot Mulroney Genre: Drama • Start: 12.04.2012 Acht Männer, alles Mitarbeiter einer Erdölraffinerie, überleben den Absturz ihres Flugzeugs, das sie in den verdienten Urlaub bringen sollte. Doch in der gottverlassenen Wildnis von Alaska bleibt der Tod weiterhin in Lauerstellung. Er kommt durch eisige Kälte, Hunger und Erschöpfung, vor allem aber durch ein großes Rudel hungriger Wölfe, die in ihrem Revier keine Eindringlinge dulden.
American Pie: Das Klassentreffen Darsteller: Jason Biggs, Alyson Hannigan, Chris Klein Genre: Komödie • Start: 26.04.2012 Nach vielen Jahren findet sich die alte Clique aus East Great Falls in ihrer Heimatstadt zu einem Klassentreffen zusammen, um endlich zu erfahren, was aus den Schulfreunden geworden ist. Und tatsächlich, es hat sich einiges verändert: Während Jim und Michelle inzwischen verheiratet sind, blicken Kevin und Vicky auf eine gescheiterte Beziehung zurück und auch zwischen Oz und Heather sind die Gefühle erkaltet. Doch nun kommen die Hormone wieder so richtig in Wallung...
Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Darsteller: Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer Genre: Märchen, Komödie • Start: 05.04.2012 Lange galt die Königin als die Schönste im Land, bis Stieftochter Schneewittchen zu einer Konkurrentin heranwuchs. Da die Königin sich bereits von ihrem Mann befreit hatte, soll jetzt die ungeliebte Prinzessin folgen. Doch der mögliche Mörder bekommt Skrupel, und Schneewittchen in ihrem Waldversteck neue Freunde. Sieben räuberische Zwerge führt das unschuldige Geschöpf auf den Pfad der Tugend zurück, lehrt einem hübschen Prinzen und ihrer Stiefmutter, dass sie nicht nur schön sein, sondern auch kämpfen kann. 37
Augen der Nacht
Lifesty
e entguid l e & E v3 9 16 03-200 NRW
DJS
Hell Einmusik Dida cover.indd ES TUR 1
FEA
Reopening B-Live y nic‘s B-Da
Tribehouse Frank So
Das Auge der Nacht seit 200 Ausgaben
38
21.11.2008 17:25:2 4
Augen der Nacht
39
Clubfacts
Bootshaus AUENWEG 173 // 51063 KÖLN // WWW.BOOTSHAUS.TV • DJs: Tocadisco; Mord Fustang, Oliver Koletzki Erneut ist es dem Kölner Global Player gelungen die zwei heißesten Shooting-Stars der letzten paar Monate zur Tocacabana zu bewegen. Den richtigen Riecher für die Top-Acts von übermorgen hat Tocadisco immer schon bewiesen. Sei es die lange Liste der Remixer für seine eigenen Stücke (Popof, Afrojack, Koen Groeneveld), wie auch die geladenen Gäste für seine enorm populäre Eventreihe im Bootshaus (Hardwell, Nicky Romero, Avicii). Der Holländer R3hab zählt ohne Frage zu den angesagtesten Remixer der Gegenwart. Lady Gaga, Jennifer Lopez, Calvin Harris, Snoop Dogg, LMFAO und Dada Life hat er allen schon seinen elektronischen Feinschliff verliehen. Zusammen mit seinem guten Kumpel Afrojack hatte R3hab den Club-Hit Prutataaa und auch seine eigenen Produktionen wie The Bottle Song waren ganz oben in den Beatport-Charts zu finden. Der zweite Überflieger am 07.04.12 kommt aus Estland und heißt Mord Fustang. Traditionell zu Ostersonntag findet unsere extra dicke, saftige Projekt XL im Bootshaus statt. Warum XL?! Weil wir an diesem Abend eine Schippe drauflegen und noch mehr geballte DJ-Power auf euch loslassen. Am 08.04. sieht das internationale All-Star Ensemble folgendermaßen aus: Oliver Koletzki, Pleasurekraft, Kaiserdisco, Adam Port, TWR72, Scntst, Audionite plus unsere Lieblings-Residents Maxcherry, Rock Rebell und Paul Bankewitz.
BUTAN CLUB MOHRENSTR. 41 // 42289 WUPPERTAL // WWW.BUTANCLUB.COM • DJs: Pfirter; Frank Sonic, Jan Hanke Auch im April geht die Sound of Butan wieder an den Start. Am 13.04. als Gast-DJ auf dem Mainfloor: Juan Pablo Pfirter! Der Argentinier ist einer der umtriebigsten DJs und Produzenten in Südamerika. Techno made in Buenos Aires! Mit Releases auf CLR oder Stockholm LTD hat er den internationalen Durchbruch geschafft. Ihm zur Seite stehen die Sound of Butan Residents Frank Sonic und Jan Hanke sowie der Gewinner der März-Edition. Auf den Nebenfloors geben wir wieder einer Menge Newcomer-DJs die Chance sich zu beweisen. Wenn Du meinst, das Zeug zum Star-DJ zu haben, bewerbe Dich jetzt mit einem aussagekräftigen Set unter www.butanclub.com/soundofbutan und vielleicht stehst Du ja an diesem Abend hinter den Decks! Freut Euch auf eine lange, technoide Nacht im Sinne des 4/4 Taktes. Hart aber Herzlich am 20.04.: Diesmal lässt man einen richtigen Top-Act einfliegen zwar A.PAUL (Naked Lunch) aus Portugal. Er ist einer der aufstrebendsten Technoproducer der Welt undwurde in Portugal dreimal hintereinander zum besten DJ des Landes gewählt. Er spielt Gigs rund um den Globus und ist somit zurecht einer der ganz Großen im Geschäft. Er betreibt momentan 5 Plattenlabels, produzierte seit 1998 ganze 17 Alben(!) und nebenbei unzählige EPs, Remixes und Co-Productions, die hier, wenn man sie näher erläutert, einfach den Rahmen sprengen würden. Support bekommt der Portugiese von Residents P.Stylez, Japz und Eric Loom.
40
Clubfacts
CAFE EUROPA JAHNPLATZ 4 // 33602 BIELEFELD // WWW.CAFE-EUROPA.DE • DJs: Dezibel, JayAge Vor mehr als 75 Jahren öffneten sich zum ersten Mal die Türen des Cafe Europa und die zweigeschossige Architektur mit Galerie ist bis heute erhalten. Das Publikum zwischen 20 und Mitte 30 erwartet neben familiärer Atmosphäre besonders eines: Party pur. Mittwochs, Freitags, Samstags und vor Feiertagen vom späten Abend bis in den frühen Morgen gefeiert. Musikalisch gibt es ein Club Programm mit House, Funk, R&B und Dance Classics (Mittwochs auch Charts und Party Classics) abgerundet durch zahlreiche Live-Performances, wie Sänger, Saxophonspieler oder Percussionisten. Hier steht der Gast im Mittelpunkt und die Party im Vordergrund. Innovative Dekorationen oder einfach verrückte Ideen überraschen die Gäste jedes Wochenende. Zusätzlich bereichern das Penthouse, der Club im Club und die Cocktail-Bar die Galerie in der oberen Etage. Zum gemütlichen chillen lädt die Averna Lounge in der unteren Etage ein.
ELEKTROKÜCHE SIEGBURGER STR. 110 // KÖLN DEUTZ • DJs: DJ Emerson, Nils Mohn, Chris Sonaxx Letztes Jahr um diese Zeit, war die Elektroküche noch ein verwaister Ort, an dem nicht´s mehr ging. Eine herrschsüchtige Türpolitik hatte sich knapp zwei Jahre zuvor breit gemacht und mittlerweile selbst die Hardliner unter den Küchen-Fan´s aus dem Laden getrieben. eine der letzten Untergrund-Bastionen der Domstadt war gefallen. Das konnte man unmöglich so stehen lassen. Endlose Diskussionen später stand im July 2011 der Probetermin, an dem die Elektrochemie den Türstehern einen Maulkorb verpasste, die „My House - My Rules“ Flagge hisste und euch dazu aufrief, die Mißstande gemeinsam mit uns zu stürzen. Das Ergebnis ist den meisten noch in guter Erinnerung.. oder wurde wahlweise vom Filmriss dahingerafft. Es endete in der absoluten Eskalation.. die Elektroküche erlebte das Comeback des Jahres. Mittlerweile hat die monatliche Stippvisite der Elektrochemie in der Küche fast schon Kultcharakter und als kleines Dankeschön für euren steten Support, laden wir immer wieder einen Headliner dazu ein, im familären Ambiente des Kellerclub´s mit euch zu feiern. Am 21.4. wird DJ Emerson aus dem Hause CLR mit uns an den an den Start gehen und die Küche an die Grenzen der Werksgarantie bringen. Außerdem im April: Taucht ein in die Welt vom Dunklen Treiben wenn die Jungs von X! Orbital, Technoleague & Rheintime am Samstag den 28.04. wieder zu einer wohlerwogenen Reise durch eine düstere Techno Nacht der Spitzenklasse laden.
41
Clubfacts
FUSION CLUB AM HAWERKAMP 31 // MÜNSTER // WWW.FUSION-CLUB.DE • DJs: Monika Kruse, Andhim, Steve Stix 08.04.: Monika Kruse im Fusion. Sie ist die Königin des Techno Made in Germany und ihre ansteckende Art sowie ihr Talent lassen ihre Gigs jedes Mal zu einem Erlebnis werden. Wer Monika kennt, weiß das sie talentiert Kollegen gerne mit auf Tour nimmt. Somit kann man sich zudem über ANDHIM freuen. 21.04. Dominik Eulberg im Fusion. Dominik Eulberg, der `ravende Ornithologe`, kommt zurück nach Münster! Kaum ein Künstler konnte im Fusion derart begeistern und so sind seine Auftritte mittlerweile Pflichttermine für Freunde elektronischer Musik! Das tiefer gelegte DJ Pult lässt zudem das interaktive Erlebnis zwischen Publikum & Dominik noch intensiver werden. Unterstützung bekommt er im Mainfloor von Steve Stix und Nils Liebich & Julian Thomas, die Ihr neues Projekt präsentieren. 30.04. Tanz in den Mai by TILT. Tradition. Wie jedes Jahr begrüßst man den Mai sehr elektronisch. Im Fusion Club verbinden sich Künstler aus Münster und auch darüber hinaus, um euch den Übergang in den Sommer zu verkünden.
HEAVEN HAFENWEG 31 // MÜNSTER // WWW.HEAVEN-MUENSTER.DE • DJs: DJ Rocca, Nils Liebich Nach viermonatiger Pause und dem grandios gefeierten 5-jährigen Jubiläum, startet die Chocolate & Champagne mit Part XVII ins Jahr 2012! Am 08.04. wird es wieder Zeit für die erfahrungsgemäß beste C. & C. des Jahres - erlesene Gäste, elegantes Ambiente und erstklassiger Urban Sound versprechen eine große Nacht. Mit DJ Razn‘B, DJ Kayzee und DJ T-Twice kann man sich auch an Ostern wieder auf Münsters No. 1 Black Music DJ-Team freuen. Frühlingserwachen auf Münsters schönster Outdoorfläche am 30.04.. Wie schon in den vergangenen Jahren erweckt man, pünktlich zum Tanz in den Mai, den Coconutbeach zum Leben. Livemusic, BBQ, kühle Drinks und DJ´s aus allen Musikgenres garantieren einen sensationellen Abend.
ROYAL BAMBI KIRCHDERNER STR. 41 // 44145 DORTMUND IM HOESCHPARK • DJs: David Phillips, Torsten Kanzler Am 07.04. begrüßen die RabaukeN David Phillips, Head und Labelchef von Global Ritmico, einem der aufstrebenden Labels aus Deutschlands Süden. David hat es faustdick hinter den Ohren. Bespielte er immerhin Großevents wie Nature One, PlusMinus oder Street Parade, ist Stammgast an den Decks auf Ibiza und tourt nebenher durch die angesagtesten Clubs der Republik. Und das nicht erst seit Loco Dice, Richie Hawtin, Monika Kruse oder Anja Schneider sein Debüt-Album The Man on the Drums (Global Ritmico) bis in den Himmel lobten. Unterstützung bekommt er von unserem Ober-RabaukeN Sebastian Phillip, der jüngst mit Remixen und Releases auf angesagten Labels wie Blufin oder Soap Recordings für Furore sorgt. Komplettiert wird das Line Up von den beiden RabaukeN Frau Schwarzmann und Moritz Ochsenbauer, die eins Ihrer hochgelobten Back2Back Sets präsentieren werden. 21.04.: Tanze! Die Liste an italienischen Helden hinter den DJ Decks ist lang. Unvergessen ist die Italo-Dance Fraktion, die Ende der 80er nicht nur Ibiza, sondern auch die deutschen Charts erobert hat. Mit Gigi d’Agostino oder Mauro Picotto haben wir 42
Clubfacts
italienische Djs in Dortmund auf der Mayday erleben dürfen. Heute prägen Namen wie Fabrizio Maurizi, Marco Carola oder Alex Picone die italienische HouseSzene. Wie Marco Carola stammt der heutige Headliner Rio Padice aus Neapels Talentschmiede, Alex Picone steuerte einen Remix auf seiner letzten EP Woodland bei. Geadelt von den m_nus Artists freuen wir uns auf seine Platten, die er für uns mit im Gepäck hat. Mit Micky Tiger kommt heute ein Künstler ins Bambi, der seit langem die elektronische Tanzmusik in Düsseldorf prägt.
VIEW LEONIE-REYGERS-TERRASSE // DORTMUND • DJs: Lexy & K-Paul, Camilo Franco Sie sind pünktlich am 08.04. zu Ostern zurück. Lexy & K-Paul sorgen nicht umsonst für durchweg ausverkaufte Häuser und an Hysterie grenzenden Enthusiasmus im Publikum. Ihr Sound ist einzigartig und sie gehören unumstritten zu den Electro Pionieren in Deutschland. Der weltweit wohl bekannteste Club kommt am 21.04. zu einem Gastspiel nach Dortmund. Das SPACE/Ibiza gastiert erstmals im VIEW und bringt neben Deko, hoffentlich viel Sonne auch DJ Camilo Franco mit! Freuen wir uns auf eine einzigartige Nacht. 30.04.: Tanz in den Mai. Für viele der bedeutendste Feiertag nach Silvester und der Tag an dem man den Sommer fühlt. Aus diesem Grunde haben sich das FZW und die Locations im U, VIEW und RUBY, zusammengetan, um eine Party-Nacht der Superlative zu veranstalten. Mit einem Ticket können die Nachtschwärmer und PartyPeople sowohl auf den 3 Floors im FZW, als aber auch im VIEW oder im RUBY feiern. Musikalisch wird auf den diversen Floors das Beste aus allen laufenden Veranstaltungen präsentiert.
Sonderevents 08.04. CLR LABELNIGHT BUTAN CLUB // MOHRENSTR. 41 // 42289 WUPPERTAL • DJs: Chris Liebing, Tommy Four Seven, Monoloc CLR und der Butan Club feiern 2x im Jahr die besten Parties und genau dieser Techno Sound erobert gerade sämtliche Tanzflächen der (wirklichen) Clubs rund um den Globus. Ein Glück, das man schon immer auf diesen Sound abfährt und die Chefrocker des Genres im 7er Pack mitfeiern. Also am 08.04. auf nach Wuppertal, dabei sind auch: Chris Liebing, Tommy Four Seven, Monoloc, Juan Pablo Pfirter & All Together Lost, Live: Brian Sanhaji, Terence Fixmer, Sidefloors: Frank Sonic, Rubicon, Stefan Waldschmidt, Jan Hanke, Eric Loom. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
43
Clubfacts
14.04. 6 JAHRE ELEKTROKÜCHE PART 1 ELEKTROKÜCHE // SIEGBURGER STR. 110 // 50679 KÖLN • DJs: Hanne & Lore, Jagger, Oliver Neufang Vor sechs Jahren entstand aus den ascheverschmierten Resten des Sensor Clubs die neue Hausnummer für Beat mit Bumms in Deutz. Zu turbulenten Premierenfeiern öffnete die Elektroküche ihre Pforten und mauserte sich laut einschlägig, ansässiger Lokalpresse innerhalb eines Jahres zu Kölns Undergroundclub No. 1. Seitdem ist viel Wasser den Rhein runter geflossen. Große und kleine Namen gaben sich den Regler in die Hand. Wir haben Ausflüge zur Nature hinter uns und die Küche ist bei Rave am Rhein nicht mehr wegzudenken. So feiern wir am 14. April den Part 1 zum sechsjährigen Bestehen unserer kleinen Musikmanufaktur und präsentieren Euch wieder Zeremonienmeister mit viel Zinnober. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
15.04. POLLERWIESEN OPENING 2012 NEULANDPARK // LEVERKUSEN • DJs: Marco Carola, Dominik Eulberg, Matthias Tanzmann Noch ist der Himmel zumeist grau und das Wetter lässt die Erinnerungen an Sonnenschein und fette Beats auf der Wiese wie einen entfernten Traum erscheinen. Es kribbelt in den Beinen und das Verlangen, endlich wieder unter freiem Himmel zu tanzen, lässt uns bei jedem Anflug von Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen vor Freude in die Luft springen. Unsere Erwartungen werden nicht enttäuscht. Denn unter dem Motto „Fast Forward“ hat die PollerWiesen Crew schon während der kalten Wintermonate eifrig die Saison 2012 geplant und am 15.04. geht es los. Wie es sich für die PollerWiesen gehört, hat sich natürlich auch auf technischer Seite einiges getan. So erstrahlt die PollerWiesen Webseite unter www. pollerwiesen.org in frischem Glanz und die PollerWiesen iPhone App hat auch ein saftiges Update mit vielen neuen Funktionen bekommen. Außerdem munkelt man, dass auch die Android User dieses Jahr nicht leer ausgehen werden. Die PollerWiesen sendet also auch in 2012 wieder auf allen Kanälen.
20.04. GLORIOUS NIGHTS PAN // AGNETENSTR.02 // EMMERICH • DJs: Einmusik, P.A.C.O., Andrew Barclay Am 20.04. lädt die Glorious Nights Crew wieder zum ausgelassenen Tanz ein. Und um in dem Frühling schon so richtig ins schwitzen zu kommen, wurde ein Liveact der besonderen Art für Euch ins Pan Emmerich eingeladen. Es wird kein geringerer als Einmusik sein. Der Wahlberliner ist bekannt für seine energiegeladenen Livesets. Da wo Einmusik auftaucht bleibt kein Tanzbein stehen. Seine Releases werden von den Internationalen Dj-Größen rund um den Globus supportet. Der zweite im Bunde an diesem Abend ist am Niederrhein kein Unbekannter. P.a.c.o. von We Love House wird ebenfalls für Euch ein nettes Set zelebrieren.
44
Clubfacts
21.04. BLACK - THE REFLECTION OF YOUR DARK SIDE
ETHIAS ARENA // HASSELT // BELGIEN • DJs: Scope DJ, Da Tweekaz, Zatox, Psyko Punkz Belgien: Die Ethias Arena in Hasselt wird erneut die Kulisse für die neue BLACK Edition am Samstag, den 21. April 2012 sein. Unter dem Motto „the reflection of your dark side“ werden - nach der höllisch guten Party im letzten Jahr - erneut mehr als 12.500 Besucher zur 6. Edition erwartet. ID&T ist mit der Vorbereitung der neuen Show beschäftigt und wird alles Mögliche tun, um alle vorherigen Partys auszustechen. ID&T garantiert eine ÜBERDOSIS an Sound, Licht und Show, um diese Nacht unvergesslich zu machen. Don‘t miss the hardest and most remarkable Hardcore & Hardstyle show of 2012. Der Vorverkauf hat begonnen und die begehrten Karten für Black sind erhältlich unter www.partytickets.de. Wer schlecht zu Fuss ist und auch nicht gerne selber Auto fährt, dem sei gesagt, dass deutschlandweit Busse nach Belgien lautstark rollen, check www.partybusse. de. Abfahrtorte u.a. auch in Dortmund, Essen, Duisburg, Düsseldorf und Köln.
21.04. FEIER RHEIN SEASON OPENING TREIBGUT // RONSDORFER STR. 134 // 40233 DÜSSELDORF • DJs: Felix Kröcher, Tube Berger, Frank Sonic Ab dem 21. April heisst es mindestens 1x im Monat wieder: Feier Rhein - Wir geben Gas, Ihr gebt Gas! Eigentlich wollten wir am Konzept vom letzten Jahr gar nicht viel ändern. Wir hatten soviel Spass und es schien schon alles nahezu perfekt - war es aber nicht immer. Im letzten Jahr wurden wir alle von dem wahnsinnigen Andrang überrannt und hatten oft nur wenige Tage Zeit um das nächste Feier Rhein Event zu planen. Jetzt hatten wir viele Monate Zeit und haben für wahnsinnige Line-Ups zusammengestellt, wunderbare Termine rausgesucht und zumindest versucht das Open Air gegen alle aufgetretenen „Kinderkrankheiten“ des letzten Jahres zu „impfen“. Wir hoffen, dass das Wetter in der diesjährigen Saison ein wenig beständiger ist und haben daher auch unsere Beziehungen zu Petrus noch ein wenig ausgebaut. Musikalisch darf man sich in diesem Jahr auf Highlights wie z.B. Format B. und Aka Aka freuen. Aber auch Acts der ersten Stunde wie Felix Kröcher oder die Publikumslieblinge Tube & Berger sind wieder von Beginn an mit von der Partie. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
30.04. 102 TANZT IN DEN MAI 102 // BOCKHOLTSTR. 102 // 41460 NEUSS • DJs: Âme, Gregor Tresher, Oliver Klein, Wollion, Jaen Paniagua Am Montag, den 30. April, wird nach allen Regeln der Kunst in den Mai getanzt, dafür werden die Seelenverwandten jedes Deep House Liebhabers - Âme - und die musikalische Schlagkräftigkeit von Gregor Tresher schon sorgen. Letzterer konnte in den vergangenen Jahren mit diversen großen Überraschungsmomenten punkten. Nachdem er sich auf den Labels von Anthony Rother, Monika Kruse sowie Great Stuff mit funktionellen Clubwaffen innerhalb kürzester Zeit international einen Namen gemacht hat, überrascht er auf Moon Harbour mit „Break New Soil“, einem der House-Crossoverhits 2008, nach dem er kurz darauf auch sein eigenes Label benennt. Weitere Releases auf legendären Labels wie Josh Winks Ovum Recordings, Adam Beyers Drumcode oder Music Man zeigen, dass GREGOR TRESHER nicht ohne Grund zu den erfolgreichsten Clubproduzenten Deutschlands zählt. Support kommt von Jaen Paniagua aus Mexiko sowie den 102 Residents Oliver Klein und Wollion.
45
Clubfacts
30.04. MAYDAY Westfalenhallen // Dortmund • DJs: Paul van Dyk, Sven Väth, Carl Cox, Chris Liebing, Ferry Costen, Westbam DJs: Paul van Dyk, Sven Väth, Carl Cox, Chris Liebing, Ferry Costen, Westbam MAYDAY „Made in Germany“ – das ist eine Einladung an die Welt, verlockender denn je: Über 50 DJs und LiveActs kommen am 30.04. nach Dortmund. Keineswegs nur aus Deutschland, zahlreiche weitere Nationen schicken ihre innovativsten Künstler ins Mayday-Heimatland. Auch der Geist aus den Anfangsjahren weht durch die Westfalenhallen, denn der 2011 als Jubiläums-Floor geplante „TWENTY YOUNG DOME“ bleibt. Wie auch MAYDAYs globaler Spirit: Welcome to Germany! Welcome to MAYDAY! Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren unter www.partytickets. de. Wer schlecht zu Fuss ist und auch nicht gerne selber Auto fährt, dem sei gesagt, dass deutschlandweit Busse nach Dortmund lautstark rollen, check www.partybusse.de.
30.04. TANZ IN DEN MAI 1LIVE CLUB BUTAN CLUB // MOHRENSTR. 41 // 42289 WUPPERTAL • DJs: Christian Vorbau, Jens Gusek, Tom Breu 1LIVE startet eine neue Partyreihe, mit der wir die unterschiedlichen Musikrichtungen aus dem Programm von 1LIVE unter einem (Club-)Dach vereinen. Das Konzept: drei Floors, drei DJs, drei in 1LIVE. Jens Gusek legt Charts- und Popmusik auf, Tom Breu sorgt für Elektro-Klänge und Christian Vorbau versorgt euch mit Indie-Sounds. Jens Gusek ist leidenschaftlicher Fotograf, Webdesigner und DJ. Für 1LIVE mixt er die aktuellen Lieblingssongs und Alltime-Hits der 1LIVE Hörer. Pop, Rock, Urban, House - hier wächst zusammen was 1LIVE ausmacht.Hier hört ihr, womit wir euch tagsüber durch den Tag begleiten. Und warum solltet ihr nur im Büro oder den eigenen vier Wänden vor dem Radio tanzen? Tut es im 1LIVE Club! Christian Vorbau hat seine eigenen Partyreihen mit seiner eigenen Definition von „Indie“ erfolgreich im ganzen Land verankert. Im 1LIVE Club lässt er die Hörer von „1LIVE Plan B“ Neues entdecken, Altbewährtes wieder entdecken und die Arme in die Luft strecken. Indie, Alternative - und immer auf Beat. Tom Breu ist Spezialist im „All-Style-Mixing“: Elektro, HipHop, Rock und Indie werden eins. Als Redakteur von „1LIVE Plan B“ und „1LIVE Klubbing“ hat Tom in den letzten Jahren den Sound unserer Abendsendung geprägt. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
11.-12.05. SELTSAMES VERHALTEN – AIRPORT FESTIVAL FLUGHAFEN MERZBRÜCK BEI AACHEN • DJs: Tocadisco, Felix Kröcher, Oliver Koletzki Auch in diesem Jahr hebt eines der Grössten Festivals für elektronische Musik in NRW wieder ab. Am Freitag und Samstag den 11. und 12.Mai 2012 haben die Veranstalter mal wieder das gesamte Flughafengelände auf dem Privatflughafen in der Nähe beschlagnahmt und präsentieren ein Line-Up, welches sich auch bis weit über die Grenzen von NRW hinaus sehen lassen kann. So konnte man für den Freitag Tocadisco gewinnen. Neben Tocadisco dürfen sich die Besucher auf den vielleicht beliebtesten Techno-DJ Deutschlands freuen, den Frankfurter Felix Kröcher. Am Samstag freut man sich auf Oliver Koletzki, der gerade erst von den Lesern des Partysan zum Besten DJ Deutschlands gewählt wurde und nicht nur durch seinen Superhit „Hypnotize“ weltweit gefragt ist, sondern bereits durch seine vielleicht bekannteste Nummer „Der Mückenschwarm“ bereits in frühen Jahren auf sich aufmerksam machte. Last but not least konnte man noch ein DJ-Duo verpflichten, welches in die Kategorie Minimal-Techno einzustufen ist und in diesem Bereich zu den Besten unseres Landes gehört, Pan Pot. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de. 46
Clubfacts
12.05. HARDCORE ITALIA MAIMARKTHALLEN // XAVER-FUHR-STR. // MANNHEIM • DJs: Sven Väth, Karotte, Rush DJs: Tommyknocker, Noize Suppressor, Art of Fighters live, Nico & Tetta Italienische Nacht im Ruhrgebiet. Am 12. Mai übernimmt die italienische Hardcore Elite die Mainhall der Turbinenhalle in Oberhausen. Das Motto ist Hardcore Italia, dieses Konzept sorgte schon auf dem letzen Q-Base Festival für einen gefüllten Dancefloor. Kein Wunder, bei DJs wie Tommykocker, Noize Suppressor, AniMe, Stunned Guys und dem Live Act von Art Of Fighters. Und das waren noch nicht alle DJs. Das gesamte Line Up setzt sich natürlich aus Italienern zusammen. Aber da zu einer korrekten Hardcore Party auch Niederländer gehören, gibt es die Area 2 unter der Überschrift Hardcore Warriors. Da die Party nun in Deutschland stattfindet, dürfen natürlich auch die deutschen Acts nicht fehlen. Die erfolgreiche Partyreihe Hardcore Made In Germany ist in der dritten Area zuhause. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
19.05. DOCKLANDS FESTIVAL VERSCHIEDENE CLUBS IN MÜNSTER • DJs: Fritz Kalkbrenner, Moonbootica, Bad Boy Bill Größer, besser, bunter! So könnte man es für 2012 auf den Punkt bringen. Das DOCKLANDS FESTIVAL geht nicht nur mit neuem Layout ins dritte Jahr. Nachdem im zweiten Jahr die Besucherzahlen verdoppelt wurden, waren neue Partner gefragt. Mit der Sputnikhalle, dem Hot Jazz Club und einer neuen eigenen Location! Peilt man dieses Jahr ca. 7.000 Gäste an. Mehr als 40 Künstler werden die Massen in 8 Clubs bis in die Morgenstunden begeistern. Weitere Neuerungen sind die ausgefallenen Transportmöglichkeiten. Es wird per Boot, mit Rikschas (wir sind ja schließlich eine Fahrradstadt!) und natürlich wieder mit dem Bus transportiert. Laufen ist natürlich auch erlaubt! Ansonsten bleiben die Rahmenbedingungen gleich. Auch in 2012 wird man nicht an die gesamten Kapazitätsgrenzen gehen. Wer ein Ticket hat wird somit garantiert in einem der Clubs Einlass finden. Vorverkaufstickets auf www.partytickets.de.
47
48
49
Kalender
Samstag,
07.04.2012 ARTHEATER // KÖLN Tag X, Perc, Octave
BOLLWERK // MOERS Wild & Ton
BOOTSHAUS // KÖLN
LES HALLES // DÜSSELDORF Housegemachtes Osterei-Edition
MIKROPORT // KREFELD Seoul Label Night
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF
Tocacabana Tocadisco, R3hab & Mord Fustang
8 Jahre Nachtagenten NRW
BUTAN // WUPPERTAL BKJN vs. Partyraiser
Rheinfeuer Odonien Opening Andy Kohlmann
CLUB ODEON // DORTMUND
RHEINGOLD // DÜSSELDORF
Nachterobique
Familienfest Joey Beltram, Mke Väth
CLUB BAHNHOF EHRENFELD // KÖLN
ODONIEN // KÖLN
BOOTSHAUS // KÖLN Projekt X, Kaiserdisco, Koletzki,Pleasurekraft
BUTAN // WUPPERTAL CLR Easter Special
E-FELD // KÖLN Elektro Resistance pres. Schalldruck Andy Korrigan, Kenzo
ELEKTROKÜCHE // KÖLN DJ Contest pres. Von Allen & Heath
FUSION // MÜNSTER Monika Kruse & Andhim
KLANGFABRIK // VIERSEN Generation Hardtech Sutura, Psychopel, Andi Teller
Beatpackers Live
ROYAL BAMBI // DORTMUND
ELEKTROKÜCHE // KÖLN
Rabauken präs. David Phillips
JAM/FM Clubtour
STUDIO // ESSEN
Kick it Fight Club L-EX, Trebor
X!Orbital Das große Opening John Porno
FOYER // DÜSSELDORF Foyer trifft Goethebunker
FUSION // MÜNSTER Bassmania
KATAKOMBEN // ESSEN Klang der Familie Eindas, Fash Blake
KLANGFABRIK // VIERSEN We are Klangfabrik Martin & Matthias Schiffer, Matt Milano
KUNSTPARK // KÖLN Pet Duo @ Ambulance
Home14 Kollektive Turmstrasse
KÖNIGSBURG // KREFELD MIKROPORT // KREFELD
VIEW // DORTMUND
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF
Clubnight
Gay Happening Ostersonntag
WALDHAUSEN 38 // MÖNCHENGLADBACH
PRATER // BOCHUM
Kunstgeschwister Sonntag,
08.04.2012 102 // NEUSS Tribehouse Oster Powerday Davide Squillance, Butch, Tobi Neumann
ARTHEATER // KÖLN Polar
Welcome to the club Shaun Baker, Aquagen
RHEINGOLD // DÜSSELDORF Familienfest Joey Beltram, Mke Väth
STUDIO // ESSEN The Sundays Morning Rebels
THE ATTIC // DÜSSELDORF Hasenjagt, Karotte
50
Oliver
Kalender
VIEW // DORTMUND
BUTAN // WUPPERTAL
Lexy & K-Paul „Live“
Rockoko Club
Freitag,
13.04.2012 BUTAN // WUPPERTAL Sound of Butan, Pfirter
CLUB ODEON // DORTMUND Offizielle David Garrett After Party
KÖNIGSBURG // KREFELD Gentlemens Lounge feat. Steffi
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF Fr 13.April, DJ Antoine
ODONIEN // KÖLN
CLUB ODEON // DORTMUND Just Odeon
CLUB BAHNHOF EHRENFELD // KÖLN Ohne Vorspiel Sound für Fortgeschrittene
ELEKTROKÜCHE // KÖLN 6 Jahre Elektroküche Part i Hanne & Lore
FUSION // MÜNSTER Emergency
HAFENLIEBE // DORTMUND
Friday the 13th Switch
6 Jahre CusCus
PRATER // BOCHUM
The Dark Factory Cortechs LIVE, Jeff Sturm
Freitag der 13.
THE ATTIC // DÜSSELDORF discoTHESQUE, Opening Samstag,
14.04.2012 BOOTSHAUS // KÖLN Loonyland Moonbootica
KLANGFABRIK // VIERSEN
MESSEHALLE // KASSEL
ROYAL BAMBI // DORTMUND Ausser Kontrolle Torsten Kanzler
RUDAS STUDIOS // DÜSSELDORF Muschi Club on Tour 10 Jahre Bday
SCHÜTZENHALLE LOH // LÜDENSCHEID Electronic Nation
STUDIO // ESSEN SNAP
THE ATTIC // DÜSSELDORF Vous êtes des animaux, DAS BO
VIEW // DORTMUND First View, Mashed Up Edition
WORLDCENTER // KLEVE 15 Jahre Hexenhouse Laserkraft 3D Sonntag,
Discofestival Felix Kröcher, Lexy & K-Paul, Mike Candys, Monika Kruse, Oliver Koletzki
KIESGRUBE // NEUSS
MIKROPORT // KREFELD
Kiesgrube Opening Loco Dice, tINI
Code Red
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF Night of Perfumery
RESIDENZ // PADERBORN Let me see you pop
15.04.2012
NEULANDPARK // LEVERKUSEN Polerwiesen Opening Marco Carola, Dominik Eulberg, Nina Kraviz, Matthias Tanzmann Freitag,
20.04.2012
RHEINGOLD // DÜSSELDORF
ARTHEATER // KÖLN
Minimal is criminal Paris Haze, Eve, Karimo Marinello
Impulse & Techno Con Carne Luigi Madonna 51
Kalender
BUTAN // WUPPERTAL
KLANGFABRIK // VIERSEN
Hart aber Herzlich, Naked Lunch
New Kids Techno Negue, Trebor
CLUB ODEON // DORTMUND NACHTerobique
KÖNIGSBURG // KREFELD Ladies Lounge
KUNSTPARK // KÖLN
MIKROPORT // KREFELD Sound of Krefeld Herbert Boese
PRATER // BOCHUM Pretty Woman, Die Nacht der Frauen
Die Nacht der Frauen
Projekt X, Superflu & The Criime
PAN // EMMERICH Glorious Nights, Einmusik
RESIDENZ // PADERBORN Tiefschwarz
TURBINENHALLE // OBERHAUSEN Acid Underground Part II Acid Samurai, Proton
Samstag
21.04. Let me see you Pop
ROYAL BAMBI // DORTMUND Tanze!, Rio Padice, Micky Tiger
STILVOLL CLUB // NEUSS Hangover, Kai Schulz, Gianni Di Muro
BOOTSHAUS // KÖLN Guess Who?, Secre Top-DJ
BUTAN // WUPPERTAL Die coole UE 30 Nacht
CLUB ODEON // DORTMUND
STUDIO // ESSEN Ramba Zamba
TREIBGUT // DÜSSELDORF Feier Rhein Open AIR Felix Kröcher, Tube & Berger
VIEW // DORTMUND Space Ibiza World Tour
Just Odeon Freitag,
FUSION // MÜNSTER Dominik Eulberg
52
Projekt X Gesaffelstein Live
KÖNIGSBURG // KREFELD
MIKROPORT // KREFELD
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF The Return of the Disco Boys Samstag,
RESIDENZ // PADERBORN
Samstag,
21.04.2012
CLUB BAHNHOF EHRENFELD // KÖLN
Techno League XXL Couch Lock
United Campus
ODONIEN // KÖLN
NACHTerobique
Die Party zum Filmstart American Pie- Das Klassentreffen
Save our Souls & Progressive
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF
CLUB ODEON // DORTMUND
27.04.2012
28.04.2012 BOOTSHAUS // KÖLN Wobble, Knife Party
BUTAN // WUPPERTAL Rockoko Club
CLUB ODEON // DORTMUND Just Odeon
ELEKTROKÜCHE // KÖLN Dunkles Treiben Pfirter, Jesco Schuck
FUSION // MÜNSTER Das Land, das nicht sein darf
KÖNIGSBURG // KREFELD MInistry of Sound Markus Binapfl
BUTAN // WUPPERTAL
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF
Sound of Poison meets EMS
Nacht der Museen
Clubfacts Kalender
RESIDENZ // PADERBORN Let me see you Pop
ROYAL BAMBI // DORTMUND Lieb Guck Florian Köhler
VIEW // DORTMUND Clubnacht Sonntag,
29.04.2012
Der neue Part y s an erscheint am 28.04.!
FAHRGASTSCHIFF STADT REES // REES Rheinmixen Sunday Session Vol.5 P.A.C.O., Alexander Machts Montag,
30.04.2012 102 // NEUSS Tanz in den Mai Âme, Gregor Tresher
KÖNIGSBURG // KREFELD Tanz in den Mai Cosmo Klein
NACHTRESIDENZ // DÜSSELDORF NOH Tanz in den Mai
ALTER WARTESAAL // KÖLN
RHEINGOLD // DÜSSELDORF
Maydance
Maydance Cari Lekebusch, Frank Sonic
BOOTSHAUS // KÖLN Neonland Fedde Le Grand, Eddie Thoneick, Deniz Koyu
BUTAN // WUPPERTAL 1 Live Club
KLANGFABRIK // VIERSEN Tanz in den Mai Rewashed LTD Label Michael Schwarz Live, A-Brothers, Sebastian Groth
ROYAL BAMBI // DORTMUND Maitag Nils König, Alexander Aurel
RUDAS STUDIOS // DÜSSELDORF Lufthansa pres.
PRATER // BOCHUM Tanz in den Mai Destiantion May
KUNSTBAR // KÖLN
STUDIO // ESSEN
Tanz in den Mai mit Sonderlü
Tanz in den Mai Butch
Veranstaltungskalender jeweils bis zum 15. des Vormonats per E-Mail an:
b.schneider@partysan.net
53
Feature - Rabauken Intim
samstag 21.04.2012 Ethias arEna hassElt belgien BlaCK.EU BUS + KARTE: WWW.PARTYTICKETS.DE 54
Feature - Rabauken Intim
1b&+7( 7$*( $5($6 125''(876&+/$1'6 *5g 7(6 '$1&( )(67,9$/
0(+5 ,1)250$7,21(1 817(5
::: $,5%($7 21( '(
::: )$&(%22. &20 $,5%($721(
-8/,
1(867$'7 */(:( _ )/8*3/$7= _ %(, 6&+:(5,1
MAINSTAGE
DEICHKINDLIVE • FEDDE LE GRAND • LEXYLIVE & K-PAUL feat. MARTERIALIVE DIGITALISM • FRITZ KALKBRENNER • TURNTABLEROCKER LIVE MAREK HEMMANN • OLIVER KOLETZKI • FELIX KRÖCHER • FORMAT:B SASCHA BRAEMER • WOODY VAN EYDEN • KLAUDIA GAWLAS • JAY FROG LIVE • MIKE-MH4 THOMAS LIZZARA • JAKOB & NIEMEIER • MONEY G • DIGITALMUSIKANTEN • JEFFK MAINCIRCUS
HEADHUNTERZ • NOISECONTROLLERS • ANGERFIST LIVE • D-BLOCK & S-TE-FAN • ZATOX WILDESTYLEZ • BRENNAN HEART • COONE • KORSAKOFF • THE PROPHET • TECHNOBOY T‘N‘T • TATANKA • DJ STEPHANIE • MC DA SYNDROME • THE PRESSUREHEAD • MYSTERY SHOWCASES COSMIC GATE • EXTRAWELT LIVE • DOMINIK EULBERG • W&W • AKA AKA feat. THALSTROEM ALEX M.O.R.P.H. • RANK1 • BORIS DLUGOSCH • JOHANNES HEIL LIVE • MAD DOG LIVE • SUPER FLU ART OF FIGHTERS • ENDYMION • DABRUCK & KLEIN • OSTBLOCKSCHLAMPEN • AMNESYS ONUR ÖZER • SASCHA DIVE • DANIEL STEFANIK • CHRIS TIETJEN • THA PLAYAH • SYMPHONIX LIVE AUDIOMATIC LIVE FABIO & MOON LIVE • KRAMA LIVE • 4 STRINGS • FRANK LORBER • MARKUS FIX MASTERS OF NOISE • DINKY • HOUSE ROCKERZ feat. CHRIS SAX • G&G • HANNA HANSON TOM CLOUD • THORAX LIVE • QUITARA • ALIEN T • MECANICAL ANIMAL • MONTAGU & GOLKONDA DJ DEAN • ORLA FEENEY • BREAKFASTKLUB • NIELS VAN GOGH • MARSHALL MASTERS DJ GOLLUM • VAISHIYAS LIVE • PULSEDRIVER aka TOPMODELZ • STEREOFUNK LIVE • GOLDEN TOYS BASSRAKETEN • CJ STONE • ROCCO • BASS-T • SEBASTIAN GNEWKOW • FLORIAN ARNDT UWE WORLITZER • GLANZ & LEDWA • BASSLOVERS UNITED • CHRISS ORTEGA • COMPACT GREY • KISS • FOSS & STOXX NARBUNEL & MEISI • THE AUDIO CRIMINALS • EBE COMPANY • DJ RON • SPARKY • THE RAPTORZ • MC AXYS • EXTRAVAGANCE SL BENNY AUDIOMATIC • CHRIS LOW • JENS O. aka THE REAL BOOTY BABES • FRANK RAVEN • EMPYRE ONE • MISS CORTEX INFECTED SHAA • ZOSMA • DJ G4BBY • ZIGGY X • SYNCRON • INTELLIFEX • DA CORE • CREEK • TOB1 • SANDER & MANY MORE . . .
/2&$7,21 )/8*3/$7= 1(867$'7 */(:( *(50$1<
FESTIVALTICKET (Do, Fr UND Sa)
::: $,5%($7 21( '( TAGESTICKET (Fr ODER Sa)
VVK: EUR 49,-* *zzgl. Gebühr AK: EUR 65,- VVK: EUR 29,-* *zzgl. Gebühr AK: EUR 35,-
VIPTICKET (Fr UND Sa)
TICKETS ONLINE KAUFEN
Tickets deutschlandweit erhältich an allen CTS-Eventim VVK-Stellen.
VVK: EUR 99,-* *zzgl. Gebühr www.ticket-dealer.eu • www.airbeat-one.de • www.eventim.de
55
Feature - Rabauken Intim
56