Volksfeste HEILIGER ANTONIUS VON PADUA Eines der vielen Feste Mogáns ist die „Fiesta de San Antonio de Padua“, die auch als „Fiesta de San Antonio El Chico“ bekannt ist und am 13. Juni zu Ehren dieses Heiligen, Schutzpatron von Mogán, begangen wird. Neben einem Folklorefestival gibt es den traditionellen Festzug durch die Straßen des Ortes und eine abschließende Prozession. Auf keinen Fall sollten Sie den Festakt versäumen, bei dem die Bewohner ihrem Schutzheiligen zu Ehren den Gesang „Canto de los Pajaritos“ (Gesang der Vögelchen) erklingen lassen. Am ersten Sonntag im August findet das Fest zu Ehren von San Antonio El Grande statt. Der Ursprung dieses Festes geht zurück auf ein Gelübde der Bevölkerung, nachdem die gesamte Ernte des Ortes durch eine verheerende Heuschreckenplage zunichte gemacht worden war.
Touristen-Information Mogán
MOGÁN
Kanarische Küche
Avenida de Mogán, 1 35130 Puerto Rico Tel.: 928 158 804 turismo@mogan.es www.mogan.es
FIESTA DEL CARMEN
ORTSTYPISCHE PRODUKTE
Diese Feierlichkeiten zu Ehren „Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel“ finden im Juli in der Ortschaft Arguineguín und im August in Puerto de Mogán statt. Im Rahmen der traditionellen Prozession, zu der sich zahlreiche Besucher einfinden, wird das Bild der Jungfrau María del Carmen in Begleitung festlich geschmückter Freizeit- und Fischerboote entlang der Küstenlinie von Mogán in einem Boot bis zur Playa de Mogán geleitet.
Avocados Mangos und Papayas Fangfrischer Fisch
Typisches Rezept Sancocho
(kanarisches Fischgericht) ZUTATEN 1 kg Stockfisch (vorzugsweise Barsch oder Adlerfisch) 1 kg große Kartoffeln 1 kg Süßkartoffeln Olivenöl, Petersilie und Salz je nach Geschmack
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel.: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601 ZUBEREITUNG
www.grancanaria.com Procesión Día del Carmen
ORTE AUFDE GRAN CANARIA MUNICIPIOS GRAN CANARIA
Den Stockfisch 24 Stunden wässern, dabei mehrmals das Wasser wechseln. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln ungeschält in große Stücke schneiden und in einen hohen Topf geben. Mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Wenn die Kartoffeln fast gar sind, den zuvor gewässerten, in große Stücke geteilten Fisch zugeben und höchstens 10 Minuten kochen lassen, damit er nicht zerfällt. Das Wasser abgießen und servieren. Dazu wird „Mojo Rojo“ (pikante kanarische Soße) und eine „Pella de Gofio“ (Bällchen aus geröstetem Maismehl) gereicht.
Mogán liegt im Südwesten von Gran Canaria.
Mogán ist ein wahres Paradies für Touristen, die sich besonders von den herrlichen Stränden angezogen fühlen. Diese verteilen sich auf sechs Fremdenverkehrszentren an der Küstenlinie: Arguineguín – Patalavaca, Anfi del Mar, Puerto Rico – Amadores, Tauro – Playa del Cura, Taurito und Puerto de Mogán. An jedem dieser Strände erstrecken sich erstklassige Hotels und Restaurants entlang der Strandpromenaden. Aus dem Fischerort Puerto de Mogán mit seinem hellen Sandstrand hat sich über die Jahre eine der hübschesten Siedlungen auf den Kanarischen Inseln entwickelt, was auf die einzigartige Lage und die Schönheit der Natur zurückzuführen ist. Der Sporthafen von Puerto de Mogán verfügt über 225 Anleger, an denen Boote aus aller Welt festmachen. Die Besatzung erwartet ein ideales marines Ambiente, das ihren Aufenthalt unvergesslich werden lässt.
Los Azulejos (farbenfrohe Felsformation)
Wussten Sie, dass … die „Molino Quemado de Mogán“ die einzige Windmühle der Kanarischen Inseln mit sechs Flügeln ist?
Wem der Sinn nach ein wenig Kultur steht, der sollte durch die Straßen der Ortschaft flanieren und die Iglesia de San Antonio besuchen. Im Innern der Kirche, die 1814 erbaut wurde, beeindrucken eine kunstvoll verzierte Holzdecke und Darstellungen des Heiligen Antonius von Padua und der Unbefleckten Empfängnis.
von Mogán laden zu herrlichen Wanderungen ein. Das Gebirgsmassiv im Südwesten, das von besonderem geomorphologischen und botanischen Interesse ist, weist einzigartige Landschaftsformen und wertvolle archäologische Stätten auf. Besonders zahlreich vertreten sind die als „Tabaiba“ bezeichneten Wolfsmilchgewächse, die ausschließlich auf Gran Canaria heimisch sind. Die Schlucht von Veneguera beginnt direkt unterhalb der spektakulären Felsformation Los Azulejos (wörtlich: Die Kacheln), einer grandiosen Felswand, deren Farbpalette von dunklen Rottönen über verschiedene Gelbtöne bis zu Blau reicht. In den hohen Lagen erstrecken sich im Parque Natural de Ojeda, Inagua y Pajonales ausgedehnte Kiefernwälder. Der Naturpark ist wie geschaffen für Wanderungen auf den zahlreichen Wegen. Von Arguineguín aus führt eine steile, kurvenreiche Straße bis zur Presa de Soria, dem größten Stausee der Insel, der von Palmen umgeben ist und daliegt wie ein grüner See. Auch die Barrancos von Toscas, Puerto Rico, Tauro und Taurito laden zu herrlichen Wanderungen durch ihre Schluchten ein. Die Küstenlinie von Mogán ist größtenteils schroff und von steilen Klippen überzogen. In den Mündungen zahlreicher Schluchten jedoch liegen einige der meistbesuchten Strände der Insel. Das
einstige kleine Fischerdorf Arguineguín mit seinem bedeutenden Hafen ist mittlerweile die Ortschaft mit der höchsten Bevölkerungsdichte Mogáns. An der Playa de Patalavaca, zwischen Arguineguín und der Playa de la Verga gelegen, ist eine bedeutende Infrastruktur mit Hotels und Apartamentanlagen aller Kategorien entstanden, die sich alle in erster Strandlinie befinden. Wenn wir dem Küstenverlauf weiter folgen, erreichen wir die Siedlung Anfi del Mar am geschützt gelegenen Strand, der stets zu einer Abkühlung bei sanftem Wellengang einlädt. Zu Anfi del Mar gehört außerdem ein Anleger für Sportboote sowie luxuriöse Einrichtungen, die im Timeshareverfahren genutzt werden. Die Playa de Puerto Rico ist Teil des größten Fremdenverkehrszentrums von Mogán. Der dazugehörige Sporthafen bietet Platz für Freizeitboote und Luxusyachten. Die erstklassige Segelschule von internationalem Ruf, die mehrfach olympisches Gold nach Hause gebracht hat, erteilt offiziell anerkannte Segelkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Puerto Rico ist über eine Strandpromenade von etwa einem Kilometer Länge mit der Playa de Amadores verbunden. Dieser relativ neue Strand mit herrlichem goldgelben Sand liegt direkt bei einem von Gartenanlagen umgebenen Einkaufszentrum. Nur wenige Meter von
Die wunderschönen Naturlandschaften
Anfahrt MIT DEM BUS VON LAS PALMAS DE GRAN CANARIA AUS Linien 01 und 91
Presa de Soria (Stausee)
Amadores entfernt befindet sich die Playa de Tauro. Dieser Naturstrand, der vom Trubel meist verschont bleibt, ist ideal für alle, die sich nach einem Sonnenbad in aller Ruhe sehnen. Direkt bei Tauro steht dem Besucher an der Playa del Cura ein vielfältiges Hotel- und Apartmentangebot sowie ein kleines Einkaufszentrum in Strandnähe zur Verfügung. Der schwarze Sandstrand und die kleinen Buchten sind ein wahres Paradies für Angler. Zu den Stränden mit praktisch unberührter Natur gehören Playa de Los Frailes, Playa de Medio Almud und Playa de Tiritaña. Wer diese kleinen Strandparadiese besuchen möchte, lässt das Auto an der Hauptstraße stehen und nähert sich den
Strand Taurito
Stränden über schmale Sandwege. Die Playa de Taurito mit feinem Sand liegt windgeschützt hinter der natürlichen Felswand des sich anschließenden Tals. Hier befindet sich eine künstlich angelegte Meerwasserlagune, die von ausgedehnten Garten- und Sportanlagen umgeben ist. An der Küste von Mogán ist die Hochseefischerei von besonderer Bedeutung. Seit vor etwa zwanzig Jahren erstmals die Fänge in den Rekordfanglisten der International Game Fish Association (IGFA) eingetragen wurden, konnten in Puerto Rico und Puerto de Mogán ganze 87 Weltrekorde verbucht werden.
RESERVA NATURAL INTEGRAL DE INAGUA
San Bartolomé de Tirajana GC-605
La Aldea de San Nicolás
Presa de Soria
GC-605
Las Casas de Venegueras
GC-206 GC-200
Mogán
Las Casas
El Molino MONUMENTO NATURAL DE TAURO
GC-505
La Solana GC-200
GC-174
Puerto de Mogán GC-500 Taurito Playa de Mogán Playa de Taurito
GC-1 GC-505
GC-500
Tauro
Playa del Cura Playa de Tauro Playa de Amadores
Anfi Tauro Golf
Puerto Rico
Playa de Puerto Rico Playa de Anfi del Mar Playa de Patalavaca Playa de Arguineguín Strand Anfi del Mar
Strand Amadores
Strand in Puerto Rico
GC-1
Arguineguín