San Bartolomé de Tirajana (Fremdenverkehrsamt Gran Canaria)

Page 1

Volksfeste FIESTAS DE SANTIAGO APÓSTOL - TUNTE Das Fest zu Ehren des Apostels Jakob, Schutzpatron von Tunte, wird in der zweiten Julihälfte gefeiert. Die faszinierende Geschichte der Gemeindehauptstadt Tunte reicht bis weit in die Zeit vor der spanischen Conquista zurück. Auch heute noch ist das Jakobs-Fest von Tunte – sei es der Tradition oder Religion, Andacht und Fürbitten wegen – ein obligatorischer Treff für ganz Gran Canaria. Besonders intensiv werden die Festlichkeiten gefeiert, wenn sie in ein Heiliges Compostelanisches Jahr fallen. Mit ihren Traditionen und ethnografischem Inhalt besonders interessant sind die Romería de Santiago el Chico (Wallfahrt Jakobs des Jüngeren) und der Viehmarkt. Das Fest zu Ehren des Schutzheiligen der Gemeinde erinnert alljährlich am 24. August an den Tag des Heiligen Bartholomäus im Jahre 1479, als der Kapitän Hernández Cabrón versprach, dem Heiligen für die Eroberung dieses Gebiets eine Kirche zu errichten. FIESTAS DE SAN FERNANDO - MASPALOMAS Die Fiesta des Schutzpatrons von Maspalomas, San Fernando, wird in der zweiten Maihälfte und in der ersten Juniwoche in San Fernando, dem größten Ortsteil von Maspalomas, gefeiert. Besonders hervorzuheben sind die Romería de San Fernando El Chico (Wallfahrt) am 30. Mai mit dem anschließenden Sardinen-Grillen sowie das Festival Regionaler Folklore von Maspalomas.

Touristen-Information - Anexo II Tel.: 928 768 409 infoanexo@maspalomas.com

Touristen-Information - El Portón Tel.: 928 769 262 infoporton@maspalomas.com

Touristen-Information - Tourismuszentrum von Gran Canaria Tel.: 928 771 550 - 928 762 347 cit@grancanaria.com

Touristen-Information - Tunte

Tel.: 928 127 120 infotunte@maspalomas.com - museocasayanez@maspalomas.com www.maspalomas.com

SAN BARTOLOMÉ DE TIRAJANA

Kanarische Küche

ORTSTYPISCHE PRODUKTE Gebratenes oder mariniertes Zicklein Marzipan und Schmalzgebäck In Paprika und Knoblauch eingelegte Oliven

FIESTAS DE LA SANTÍSIMA TRINIDAD - EL TABLERO Beim Dreifaltigkeitsfest in der ersten Maihälfte wird eine gigantische Paella gekocht, zu deren Degustation alle Besucher eingeladen werden. INTERNATIONALER KARNEVAL VON MASPALOMAS Zwischen Ende Februar und Mitte März schmückt sich Maspalomas Costa Canaria mit seinem farbenfrohen Karneval. Fast eine Woche lang ziehen rondallas (kanarische Saitenmusikgruppen), murgas (humoristische Gesangskritiker in Kostümen) und comparsas (tanzende Maskengruppen) durch die Straßen und füllen die ganze Ortschaft mit einem festlichen Ambiente – ein Fest der Farben und Lebensfreude, Herzlichkeit und Toleranz.

Typisches Rezept Tomatia de Carnaval

Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601

ZUTATEN 1 kg gesalzener Fisch (Zackenbarsch oder Adlerfisch) 1 Zwiebel 2 große Kartoffeln 6 Knoblauchzehen ½ rote Paprika 1 kg reife Tomaten ½ kg junge Bohnen Öl

www.grancanaria.com ZUBEREITUNG

Knoblauch und Zwiebeln hacken, Paprika und Tomaten klein schneiden und in einem Schmortopf in etwas Öl goldbraun andünsten.

ORTE AUF GRAN CANARIA Internationaler Karneval von Maspalomas

Den über Nacht entsalzten Fisch, die jungen Bohnen und die ungeschälten Kartoffeln in getrennten Töpfen gar kochen. Kartoffeln pellen, in Würfel schneiden und mit dem Fisch und den Bohnen in den Schmortopf geben. Leicht köcheln lassen, damit sich das Aroma entwickelt, und fertig!


Die wichtigste Achse ist die Landstraße GC-60, die das Gemeindegebiet von Süden nach Norden durchquert.

Arteara

Wussten Sie, dass … der berühmte Satz des amerikanischen Astronauten Neil Armstrong „Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit“ zuerst in der Satellitenüberwachungsstation der NASA in Maspalomas zu hören war? Die Station registrierte auch den Anstieg seines Herzrhythmus und überwachte direkt von unserem Satelliten aus die Außenaufnahmen des Raumschiffs, die über die ganze Welt gingen. Der berühmte Satz Armstrongs wurde über ein Telefonkabel nach Las Palmas weitergeleitet, von dort per Kurzwelle nach England, über ein Unterseekabel nach Andover (USA) und schließlich per Mikrowelle nach Houston gesandt.

und Tirajana. Weiter geht es durch eine ebene Landschaft mit Pinien und Mandelbäumen bis nach San Bartolomé, der Verwaltungsstadt des Landkreises.

Sie wurde über der prähispanischen Siedlung Tunte errichtet. In der Ortschaft mischen sich die Baustile der Vergangenheit von der vorspanischen Zeit bis zu modernen öffentlichen Gebäuden wie dem Rathaus. Viele schöne Gebäude legen Zeugnis der traditionellen kanarischen Architektur ab. In der Kirche Wir mögen überrascht sein, auf unserer San Bartolomé mit neoklassischer Route Kamelen und Kameltreibern Glockenwand vom Ende des 17. Jhds. zu begegnen. Heute sind sie eine steht eine Reiterstatue des Apostels Besucherattraktion, doch einst waren Jakob (Santiago el Chico), die sie zum die Kamele eine nützliche Hilfe in der Pilgerzentrum der Jakobsverehrung auf Landwirtschaft. Wir setzen die Fahrt Gran Canaria macht. Ebenfalls in San fort zum Weiler Fataga, aus der Höhe Bartolomé befindet sich das Casa-Museo erhalten wir einen schönen Blick auf de los Yanez. Die typische Gastronomie die Nekropole und den Palmenhain von der Insel, Käse, Wein, handwerklich Arteara. Das von Obst- und Gemüsegärten hergestellte Getränke aus Tirajana und traditionellen Bauten umgebene und die beliebten Guindillas können in malerische Dorf Fataga ist einen Halt vielen Bars und Restaurants degustiert wert (Kapelle, ländliche Architektur, werden, wo auch Produkte des örtlichen Geschäfte, Restaurants, Tankstelle...). Handwerks angeboten werden. Besucht Etwa 4,2 km nach San Nach einer alten Wassermühle mit werden können auch die Weinkellerei Las Fernando erreichen wir den bedeutenden ethnografischen Zeugnissen Tirajanas und die Fassade des Friedhofs. Landschaftsschutzpark Fataga, und einem prachtvollen Palmenhain passieren den Freizeitpark Mundo erklimmt die Landstraße den Kopfhang Weiter führt die Route zum Fuß der Aborigen (6,3 km) und erreichen der Schlucht und erreicht den Krater hohen Felswände des Ayacata-Zirkus, nach 7,5 km den Aussichtspunkt “La Caldera de Tirajana. Hier bieten sich wo Ausflugsrestaurant die Landstraße Degollada de las Yeguas”. Der 190-Grad- am Aussichtspunkt “Mirador de la säumen. Die Natur des Weilers Ayacata Panoramablick nach Westen reicht vom Vista de Fataga” erneut spektakuläre bietet ideale Bedingungen, um eine Pause Meer bis in die Gipfelzone und bietet Blicke über die Becken von Fataga einzulegen und den Ausflug zu beenden.

Anfahrt MIT DEM BUS VON LAS PALMAS DE GRAN CANARIA AUS

Dünen von Maspalomas

Playa de San Agustín

Von hier aus können wir über die GC-60 über San Bartolomé und Fataga (34,4 km) nach Maspalomas zurückfahren.

GC-600

Tejeda

MONUMENTO NATURAL RISCO DE TIRAJANA

Wer die Route fortsetzen möchte, kann an der Kreuzung bei der Kirche von Ayacata über die GC-600 hinauf zum Pico de las Nieves und Cruz de Tejeda fahren (4,7 km). Dort beginnt der Naturpark des Roque Nublo, das größte Naturschutzgebiet der Insel mit wahren Schätzen der endemischen Flora und Fauna. Es bietet sich eine (empfehlenswerte) Wanderung zum Roque Nublo an, um die Beine zu strecken (1 Std.). Von hier aus kann über eine Vielzahl von Routen der Norden der Insel erreicht werden.

GC-604

Tunte

GC-65

Presa de Chira Presa de Soria

Santa Lucía

Linie 05

Las Palmas de G.C. Faro de Maspalomas.

Linie 30

Las Palmas de G.C. (Sta.Catalina) Faro de Maspalomas.

Linie 50

Las Palmas de G.C. Faro de Maspalomas.

Linie 66

Aeropuerto Gran Canaria Faro de Maspalomas.

Naturschutzgebiet der Dünen von Maspalomas Leuchtturm von Maspalomas Haus des Grafen (Casa Condal) in San Fernando de Maspalomas Archäologische Siedlung Punta Mujeres Landsitz des Grafen von Vega Grande

GC-60

PAISAJE PROTEGIDO DE FATAGA PARQUE NATURAL DE PILANCONES

GC-505

Tablero de Maspalomas Las Palmas de G.C.

WICHTIGSTE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Fataga

GC-604

Linie 04

GC-654

San Bartolomé de Tirajana

GC-60

Arteara Los Palmitos Zoo Park

Mogán

GC-504 GC-1

Mundo Aborigen GC-604

GC-502

GC-500

GC-60 GC-501

GC-505

GC-503

Inta GC-500

El Pajar

Ayacata

Fataga

Talsperre von Soria

Bahía Feliz

Sioux City

Aqualand Salobre Golf Resort

GC-1

San Agustín

Play ad P Play laya de e Taraj al a de l Ág GC-500 P la Mor uila illo Play ro B Meloneras a de ya de S Playa es a Las Maspalomas Golf del Inglés Golf Bur n Agust udo ras Pasito ín Meloneras Blanco Playa del Inglés Maspalomas

GC-1

El Tablero

Pla ya Mo nta ña de Are na Pla ya d Pla e la ya s M de elo las ne Mu ras jer es

Das Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana erstreckt sich über 333,13 km2 und liegt im Süden von Gran Canaria. Hier befindet sich auch das 403,9 Hektar große wüstenartige Naturschutzgebiet Reserva Natural Especial Dunas de Maspalomas.

Unsere Route beginnt in San Fernando de Maspalomas. Abrupt taucht die Landstraße in die trockene Landschaft des Südens, die von kaktusartigen Euphorbien (cardones) und Sukkulenten (tabaibas) geprägt wird. Die Schlucht, durch die die Landstraße führt, wurde aufgrund ihrer Naturschätze und der bedeutenden archäologischen Stätten als Landschaftspark von Fataga in das Netz der Kanarischen Schutzgebiete aufgenommen. Im zweiten Abschnitt führt die Strecke durch den riesigen Vulkankrater Caldera de Tirajana, dessen Umfang mehr als 40 Kilometer misst. Der in Jahrmillionen erodierte Krater öffnet sich südöstlich in die Schlucht Barranco de Tirajana, die aufgrund ihrer großartigen Landschaften und archäologischen Stätten einer der absoluten Höhepunkte der Natur und Geschichte von Gran Canaria ist.

eine atemberaubende Aussicht auf die herrliche Landschaft der Schlucht. Es empfiehlt sich ein Besuch im Themenpark Mundo Aborigen und in der prähispanischen Nekropole Arteara, die interessante Einblicke in Leben und Tod der aboriginen Ureinwohner von Gran Canaria bieten. Die Nekropole von Arteara zählt zu den wichtigsten archäologischen Fundstätten Gran Canarias. Die aborigine Begräbnisstätte aus dem 4. Jhd. v. Chr. enthält über tausend Grabhügel.

San Fernando

GC-504

Dunas de maspalomas

Playa de Maspalomas

Castillo del Romeral


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.