Volksfeste SAN ANTONIO DE PADUA 13. Juni Zu den besonderen Attraktionen dieser Feierlichkeiten zählen die Viehmesse, die Prozession und Florabrígida, eine Ausstellung von Blumen, Pflanzen und Vögeln, im Ortspark.
Tourismusbüro von Santa Brígida Paseo del Guiniguada s/n Parque Municipal de Santa Brígida Tel: 928 648 181 oficinaturismo@santabrigida.es
SANTA BRÍGIDA
Kanarische Küche
SANTA BRÍGIDA 1. Wochenende im August Ältestes Fest von Santa Brígida. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts verfügte die Ortsgründerin Isabel Guerra in ihrem Testament, dass eine Feier zu Ehren der Heiligen zelebriert werden sollte, der sie eine Kapelle gestiftet hatte. Seit 1957 wird am 1. Wochenende im August eine Wallfahrt mit Darbringung von Gaben gefeiert, an der sich alle Ortsteile der Gemeinde mit festlich geschmückten Fuhrwerken und Trachten, magos und parrandas (Magier und Musikgruppen) beteiligen.
ORTSTYPISCHE PRODUKTE Wein Bizcochos de la Fonda (Gebäck aus der Fonda) Gofio (geröstetes Maismehl)
Typisches Rezept Puchero ZUTATEN
Fremdenverkehrsamt Gran Canaria ZUBEREITUNG
Triana, 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601
www.grancanaria.com Weinstöcke in Bandama
ORTE AUF GRAN CANARIA
½ kg Rind- oder Schweinefleisch ½ kg Huhn ½ kg Kichererbsen ½ kg Kartoffeln ½ kg Bohnen ½ kg Kürbis ½ kg Zucchini ½ kg Möhren ½ kg Bataten 1 Ananas 1 Stück weißer Kohl 1 Knoblauchknolle 1 Stange Lauch, 1 Zwiebel und 1 Tomate, Safran, Petersilie, Küchenkräuter, Öl, Salz und Wasser
Am Vorabend die Kichererbsen zum Einweichen in Wasser legen. Zwiebel, Tomate und ein wenig Petersilie im Topf in Öl andünsten, Kichererbsen und Fleisch hinzugeben, mit reichlich Wasser bedecken und eine Stunde zugedeckt kochen. Ohne den Topf vom Feuer zu nehmen, Bohnen und in große Stücke geschnittenen Zucchini, Kohl, Lauch, Ananas und Möhren hinzugeben. Wenn das Gemüse fast gar ist, die ebenfalls in große Stücke geschnittenen Kartoffeln und Bataten hinzugeben. Wenn alle Zutaten gar gekocht sind, den Topf vom Feuer nehmen und den Inhalt durch ein Sieb schütten. Mit der aufgefangenen Brühe kann eine Suppe zubereitet werden, das Gemüse wird mit geröstetem Knoblauch bestreut.
Das Gemeindegebiet im zentralen östlichen Teil der Insel Gran Canaria erstreckt sich über 23,8 km2.
Altstadt von Santa Brígida
Wussten Sie, dass … Im Jahr 1599 ereignete sich eine der bedeutungsvollsten Episoden in der beschaulichen Geschichte der Gemeinde. Der holländische Admiral van der Does, der beabsichtigte, Gran Canaria auszuplündern - wie zuvor La Gomera und Santa Cruz de La Palma –, wurde von den Milizen zurückgeschlagen, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Vega von Santa Brígida befanden. Die Inselautoritäten waren durch die Holländer gezwungen worden, sich nach Santa Brígida zurückzuziehen. Für die Dauer einer Woche war die Ortschaft Hauptstadt und Hauptquartier. Das heutige Stadtwappen, das am 26. Juli 1955 (BOE vom 6. Juli 1995) verabschiedet wurde, enthält ein goldenes Band mit der Inschrift “Für Spanien und den Glauben besiegen wir den Holländer” (Por España y por la Fe vencimos al holandés), das an die Episode erinnert.
Die Landstraße durchquert die Wohnviertel von Tafira und erreicht das Waldgebiet Die Landstraße durchquert die Wohnbezirke von Tafira und erreicht das Waldgebiet des Monte Lentiscal, in dem viele einheimische und endemische Baumarten wie Pistazienbäumen, Drachenbäumen, Erdbeerbäumen, Ölbäumen, Wacholderbäumen und Mocanes wachsen, die namensgebend für verschiedene Gebietsteile waren. Heute ist die Waldfläche wegen der starken Bautätigkeit und dem Anbau von Reben zurückgegangen. Doch kann Santa Brígida hierdurch seinen Besuchern eine weitere
Real Club de Golf de Las Palmas
Vom Krater aus wenden wir uns zum Ortsteil La Atalaya, in dessen Töpfereien auch heute noch das Handwerk der Ton- und Keramikherstellung gepflegt wird. Dort können Höhlen besucht werden, in denen alte Steinöfen für die Brennung des Tons verwendet werden. Im historischen Ortsteil von La Atalaya befinden sich auch das Töpfermuseum Casa Alfar de
Alonso-Schlucht
GC-323
i ni gu
PAISAJE PROTEGIDO DE PINO SANTO
La Angostura
GC-320
Las meleguinas
GC-324
a
Teror
Pino Santo
Las Palmas de Gran canaria
Los LLanos de Mª Rivera
ad
interessante Attraktion bieten: die Route des Weins im Gebiet zwischen Bandama und Monte Lentiscal. In den Kellereien können die berühmten “Vinos del Monte” degustiert werden, von denen etwa ein Dutzend über kontrollierte Herkunftsbezeichnung verfügen. Von hier aus kann ein Abstecher zum Naturdenkmal des Bandama-Kraters (Monumento Natural de Bandama) unternommen werden, der mit 200 Metern Tiefe und einem Durchmesser von einem Kilometer beeindruckende Ausblicke über das Zentrum und den Osten der Insel bietet. Auf dem Weg zum Kraterkessel kann der Rebanbau auf Lavaböden, picón, beobachtet werden.
B
Die Route führt in die höher gelegenen Gebiete der Insel Gran Canaria und beginnt im Marktstädtchen Santa Brígida, 14 Kilometer von Las Palmas de Gran Canaria entfernt. Von der aussichtsreichen Landstraße durch das Inselzentrum aus können herrliche Landschaften entdeckt werden. Santa Brígida zählt zu den Inselgemeinden mit den vielfältigsten Landschaften und einem besonders großen botanischen Reichtum.
Monte Lentiscal
Gu del . o GC-321 c
Los Olivos
GC-4 GC-801
GC-15
GC-822
GC-802
MONUMENTO NATURAL DE BANDAMA
Barranco Alonso
Vega de San Mateo
Caldera de Bandama Real Club de Golf de Las Palmas
GC-151 GC-151 GC-152
GC-15
Madroñal
Santa Brígida
GC-80
GC-802
La Atalaya PAISAJE PROTEGIDO DE TAFIRA
Cruz del Gamonal
Anfahrt
Stausee Satautejo
Panchito und das Töpferzentrum Centro Locero. Als Nächstes wenden wir uns dem historischen Ortskern der Gemeinde zu, wo bei einem Rundgang die Pfarrkirche kaum verfehlt werden kann. Die Umgebung von Santa Brígida bietet außerordentlich schöne Landschaften wie den Landschaftspark
der Guiniguada-Schlucht, interessante Museen wie das Haus des Weins (CasaMuseo del Vino) und schöne Bauwerke wie die des Wasserrats von Satautejo und La Higuera (Heredad de Aguas), das Real Casino, die Fonda de Melián und der Drachenbaum der Alonso-Schlucht.
Pfarrkirche von Santa Brígida
Caldera de Bandama
MIT DEM BUS VON LAS PALMAS DE GRAN CANARIA AUS Öffentliche Buslinien: 24, 301, 302, 303, 311, 318 und 331
Telde