Die Insel der 21 Zutaten

Page 1

GÁLDAR

SANTA MARÍA DE GUÍA

ARUCAS FIRGAS

LAS PALMAS DE GRAN CANARIA

MOYA

AGAETE

DIE INSEL DER 21 ZUTATEN

TEROR VALLESECO

ARTENARA

SANTA BRÍGIDA

SAN MATEO VALSEQUILLO

TEJEDA

DIE INSEL DER 21 ZUTATEN

TELDE

Die Ecke Europas, die nach allen 5 Kontinenten schmeckt.

Der vulkanische Ursprung von Gran Canaria bewirkt, dass unser Boden über zahlreiche Eigenschaften verfügt, die unsere Rohstoffe

LA ALDEA DE SAN NICOLÁS

mit außergewöhnlichen Charakteristiken dotieren. Dies, vereint mit den hier

INGENIO

vorhandenen unterschiedlichen Mikroklimata, machen aus der Insel das, was traditionell ein

AGÜIMES

MOGÁN

Kontinent in Miniaturausgabe genannt wird.

SANTA LUCÍA

Das wiederum führt dazu, dass wir eine sehr reichhaltige Produktion aus Landwirtschaft

SAN BARTOLOMÉ DE TIRAJANA

und Viehzucht haben, die in einer eigenen Gastronomie voller Eigentümlichkeiten

LAS PALMAS DE GRAN CANARIA www.recipesfromtheislandmix.com

mündet.

Äpfel in Feststimmung

Aromen aus 145 Welten

TEROR

SANTA LUCÍA

TEJEDA

AGAETE

Zuckerbäckerei im Herzen der Insel

Gastronomische Geheimnisse

Auf in die Mandelberge!

Kaffee für Feinschmecker

VALSEQUILLO

INGENIO

ARUCAS

Erdbeeren mit Honig

Pikantes Duett: Oliven und Mojo

Der berühmteste Rum der Kanarischen Inseln

TELDE

SAN BARTOLOMÉ DE TIRAJANA

Prachtvolle Orangen

VALLESECO

Fremdenverkehrsamt Gran Canaria Triana 93 35002 Las Palmas de Gran Canaria Tel: (+34) 928 219 600 Fax: (+34) 928 219 601

MOYA

MOGÁN

ARTENARA

Historischer Biskuit

Der beste Thunfisch

Gemüsetopf an der Himmelspforte

SANTA MARÍA DE GUÍA

FIRGAS

Käse mit Auszeichnung

Die Quelle des “Harten Felsens”

GÁLDAR

AGÜIMES

SAN MATEO

Windzerzauste Zwiebeln

Die besten Oliven

Der Markt der 500 Delikatessen

@SaboreaGC @SaboreaGC @saboreagc

Traditionelle Gastronomie am Strand SANTA BRÍGIDA

LA ALDEA DE SAN NICOLÁS

Süßes SonntagsRendezvous

Tomate auf Europareise

www.recipesfromtheislandmix.com

TOURISMUSPATRONAT VON GRAN CANARIA


Einheimische Produkte Die Tomate ist aus wirtschaftlicher Sicht die wichtigste Anbaukultur auf Gran Canaria. Die kanarische Tomate, rot, rund, glatt, von mittlerem Kaliber und mit einem leicht sauersüßen Geschmack, ist ein Produkt, das beim europäischen Verbraucher sehr geschätzt und gefragt ist. Die Banane. Bei den kanarischen Bananen ist die wichtigste Sorte die sogenannte Pequeña Enana. Ihre Frucht ist gelb, mit Flecken auf der Schale, mit hervorragenden organoleptischen Eigenschaften und von geringerer Größe als die südamerikanische Banane. Die Kartoffel ist die Königin, die Knolle mit der größten Präsenz auf den Äckern von

Gran Canaria Gourmet

Gran Canaria und Protagonist bei einem der bekanntesten und verbreitetsten Gerichte unserer Gastronomie, den Schrumpelkartoffeln (Papas arrugadas).

Honig Die Lage dieser Vulkaninsel im Atlantik sorgt für diverse Mikroklimata, das für eine einzigartige Flora und eine große Artenvielfalt an endemischen Pflanzen sorgt (über 500 Sorten, die es nur auf den Kanaren gibt, und 500 in der makaronesischen Region). Daher ist der hier produzierte Honig weltweit einzigartig; außerdem gibt es hier eine autochthone Bienenrasse, die schwarze kanarische Biene.

Die Orange von Gran Canaria wird in praktisch allen Gemeinden auf der Insel erzeugt. Die am häufigsten angebauten Sorten sind die aus der Gruppe Navel, deren Charakteristikum der klassische Nabel ist. Sie sind groß, und ihre Farbe ist mehr gelblich-grün. Die tropischen Früchte, die auf dem Boden der windgeschützten Schluchten angebaut werden, sind: Mangos, Avocados, Papayas, tropische Ananas und die besonders schmackhaften und aromatischen Sternfrüchte.

Frisches Obst wie Äpfel, Birnen, Misteln, Aprikosen, Pflaumen, Guaven, Kakis und Pfirsiche sind von außergewöhnlicher Qualität. Gofio, ein Getreidegericht, war die Ernährungsgrundlage der kanarischen Ureinwohner, sowohl aufgrund seiner Nahrhaftigkeit als auch seiner einfachen Zubereitung. Getreide wurde geröstet und gemahlen, um in Form von Gofio mit anderen Lebensmitteln wie Milch, Honig, Fett oder Brühe gemischt zu werden.

Produkte aus Dem Meer Die umfangreiche Fauna an Fischen, Schalentieren und Mollusken ist heute in den Restaurants stark gefragt und bildet typisches Gericht in den kanarischen Haushalten. Zu den exquisiten Sorten gehören der Papageifisch, Sägebarsch, Seebarsch, Meerbrasse, Geißbrasse, Rotbrassse, Seebarben, Seezungen und gewöhnliche Arten wie Thunfisch, Polypen und Pfeilkalmare. Der von den Kanaren am meisten geschätzte Fisch ist der Papageifisch mit seiner exquisiten Textur und Geschmack, dazu mit zartem Fleisch.

Käse Gran Canaria zeichnet sich durch seine markante Käsetradition aus, was sich auch in der Produktion einer großen Vielzahl von Käsesorten widerspiegelt Das wesentlichste Charakteristikum ist die Nutzung von Rohmilch der drei gewöhnlichsten Sorten (Ziege, Kuh und Schaf), was zu einem großen Sortenreichtum führt, und die Nutzung von

Der Wein Wenn es ein Produkt gibt, das auf eine von Experten zertifizierte Qualität zählt, dann ist es der Wein. Es muss betont werden, dass der Archipel einen großen Artenreichtum besitzt, und wenn man bedenkt, dass die Reblaus nicht hierher kommt, dann ist es möglich, mehr Sorten zu haben als in der übrigen Welt, darunter Tintilla, Mavasia und andere. Daher kann man Weine aus weltweit einzigartigen Sorten erzielen, mit den großen Vorteilen, die diese bieten: Langlebigkeit und große Reinheit.

pflanzlichem Lab bei einigen Sorten. Dadurch kann Rohmilchkäse mit einer Reifung von weniger als 60 Tagen produziert werden, was zu einer Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen beiträgt, die bei anderen industriellen Produkten unmöglich gefunden werden kann.

D.O. GRAN CANARIA

Café de Agaete Kann stolz von sich behaupten, der einzige Kaffee zu sein, der in einem europäischen Land angebaut wird, mit einer Tradition, die auf das 19. Jahrhundert zurückgeht und eine weltweit seltene und uralte Sorte ist innerhalb der allgemeinen Sorte Coffea arabica: die Typica. Öl Das native Olivenöl extra, heutzutage hergestellt in modernen Ölmühlen in den südöstlichen Landstrichen der Insel ist von hervorragender Qualität. Zu den für die Produktion dieser Öle benutzten Sorten gehören die bekannte Verdial de Huévar (oder Olive „des Landes”), die Arbequina und die Picual, die dem Öl ihr„Flavour“ geben. Schwarzes Schwein Das kanarische schwarze Schwein ist die einzige“ autochthone Schweinerasse und katalogisiert als besonders schützenswerte Rasse, da es stark vom Aussterben bedroht ist. Sein Fleisch ist gut von Fett durchdrungen und reich an Omega-3 und „guten“ mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Mandeln Wenn man auf Gran Canaria fragt, was es in Tejeda gibt, wird man uns „Almendreros“ sagen; so nennen die Inselbewohner die Mandelbäume. Die “Bienmesabe de Almedra” (Mandelcreme), die Polvorones de Almendra (ein Schmalzgebäck), gefüllte Mandeln und Marzipan aus Tejeda sind einige der beliebtesten Nachspeisen der Insel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.