2 minute read

Der Regierungspalast in Eira

Next Article
Neuer Fund ?

Neuer Fund ?

Sammelumkleidungsraum gelangt. In diesem Raum befinden sich mehrere Bänke und an den Wänden befinden sich Harken an denen die Besucher ihre Kleidung aufhängen können. Von den Umkleidungsräumen begibt sich der Gast über einen Gang in die Badehalle. In diesem Gang laufen von der Decke mehrere Wasserstrahlen mit kaltem Wasser. Hier waschen sich die Besucher den Dreck des Alltages ab. In der Badehalle befindet sich ein rechteckiges 20 x 10 Meter großes Becken mit heißem Wasser. Das Becken ist direkt über der warmen Quelle errichtet. Um das Becken sind Stufen aus Stein gebaut auf denen die Badegäste sich ausruhen und entspannen können. der Beckenrand ist flach angelegt so dass die Gäste auch im Wasser sitzen können. Die Mitte des Beckens ist mehrer Meter tief und wird von den Gästen zum Schwimmen genutzt. Die Bewohner Eiras gehen täglich in die zahlreichen Badehäuser in der Stadt, die als gesellschaftliche Treffpunkte gelten und halten sich dort meist mehrere Stunden auf. Bei Verlassen der Badehalle gehen die Badegäste wieder durch die Duschgänge in die Umkleideräume. Hier warten Sklaven und Sklavinnen mit Handtüchern auf die Badegäste. Mancher Badegast läßt sich von diesen nach dem Bad noch eine Massage geben. Die Badehäuser sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in Eira.

Der Regierungspalast in Eira der Hauptstadt Ranoths

Advertisement

In mittend einer grünen Oase, die durch warme Quellen entstanden ist erhebt sich der Regierungspalast in Eira. Der Regierungspalast ist das größte Gebäude in Eira. In einer großzügig angelegten Parkanlage erhebt sich der Palast in der Form einer Pyramide mit einer Seitenlange von etwa 100 Metern und einer Höhe von annähernd 150 Metern. Die warmen Quellen im Park sind in steinere Brunnen eingefasst aus denen das Wasser sprudelt und in kleinen Bächen in verschieden kleine Teiche im Park laufen. Im Park blühen trotz der Eisigen Umwelt viele verschieden Pflanzen. Den Bürgern Ranoths dient dieser Park als Erholungsstätte. Durch den Park führt eine gerade breite mit Steinplatten gepflasterte Straße zu einer Freitreppe die den Hügel hinaufführt auf dem der Regierungspalast steht. Nachdem man die Freitreppe erstiegen hat gelangt man auf einen Platz der mit einigen Statuen geschmückt ist. Diese Statuen bilden eine Allee die zum Eingang des Palstes führen. Die Statuen stellen die Tiere der Eiswüste dar und dienen der Verehrung der Staasreligion. Der Betrachter der durch diese Allee schreitet wird durch den blankpolierten Stein aus dem der Palast gebaut ist an sonnigen Tage geblendet. Über den Platz gelangt man an das Eingansportal welches durch Säulen und einer Überdachung ins Innere des Palastes führt. Nach dem Portal gelangt man durch einen schmalen von Kerzen erleuchteten Gang in den Regierungssaal.

This article is from: