Fantasy - Briefspiel
auf
der
Welt
MYRA
Saluton - Ein Frohes Neues Jahr...
Dieser Wellbote ist mal wieder für einige Zeit der letzte den ich für Euch herausgebe. Nachdem Thomas Gol *140- auf der letzten Miitjliedsversammlung dafür gewählt wurde (Protokoll hinten irn Weltboten), hat er mit d von ihm erstellten ‘Weihtvichisweliboien* den er uns zu Weihnachten schenkt (bei Euch vielleicht vor diesem l angekommen, bei nur noch nicht), ja schon gezeigt. «J.ilS ei diesen Job vielleicht nicht völlig anders, aber v regelmäßiger machen will. Das kann Euch ja eigentlich nur zugute kommen... Auch sonst kann das nächste Jahr Euch einige Veianderunyen bringen • Wernei Aiend *10* ist dabei, d von ihm gesammelten Vorschläge zur Veränderung der WcJW-Regel und die von den veischiedenen Workshops ac. Myra-Treflen gefundenen Kompromisse mit jedem einzelnen Mitglied clor Spielleiterveiiuinmlung vorzudiskutiere damit eine tatsächliche Neufassung der WdW-Regel im nächsten Jahr beschlossen weiden kann. Im Lauf dies kommenden Jahres bekommen wir vermutlich nicht nur ein funktionierendes Auswertprogramm, zu dem mit der ?e soviele Zusaizmodule kommen werden wie wir annehmen wollen, sondern werden auch erstmals an anderen mit der Computer ausgewctietcn Fettvpielen gemessen werden - etwa am von PcliCom PftM angebotenen “Tronyrad II*. da mit WdW nicht nur die Sechsecke gemeinsam hat, aber auch am aul Myias Paiallelwclt »myesiedelten ’Vangor*. Ic® glaube, daß Myra diesem Vergleich standhallen kann, weil kein noch so gutes professionelles Spiel das Engagemen— an Zeit und Ideen bieten kann, das wir auf die Beine stellen, wenn wir Zusammenarbeiten. Nicht gegeneinander. Für die Live Rollenspieler gibt es '99 auch neues: die beiden nahen Länder aul der Mittellande-Karte nähensich einer großen Entscheidung: Der Wiedervereinigung von Auna und Steinsberg. Sascha Klteindoil ‘20* als ZSL vorSteinsberg und Gerald Haag *165* als ZSL von Auiia haben die Vorbereitungen dafür getroffen, und der Besuch= von Sascha und Ulli Rheindorf als Vertreter Steinsbergs beim Wmtei-Volkstag in Auria letztes Wochenende hat das— auch ‘in der Rolle* cinycleitel. Im Mai wird es du/u einen neuen MYRA Con im lond Sleinsbcig geben. M.iiia Salzmann *19S* ist die neue Live-8eaultragte im Voistand für '99 und hat mit dem Wintervolkstag, den sie mit Gerald und mir organisiert hat, ihren Einstand im Amt gegeben Gerald Haag *162*. '98 Live-ßeauflragter im Vorstand, hat von mir die Simulationsleilung von Auria übernommen, wo ich nur noch (N)SC bin Nina Baur *239* und Gciharil Julmke * 16* haben eine neue "Utmemolle* //5 voi bei eilet, die Euch im neuen Jahr erreichen wird - und übrigens wie der * Wellbote Extra 3 - Das Magieitrellen von Silur* (Dank an Jürgen Sperr *11*) und der Weihnachtswdtbote (Dank an Thomas *148*) eine private Spende an den Verein ist. Wenn Ihr sie lest, unterstützt lind mit Matena! veisorgt, machen sie vielleicht weitere Ausgaben nach der Nummer 5. Was mache ich mit der gewonnenen Zeit (keine Wehbolen, MßMs, Runenrollen, Auria-Leitung mehr)? Ich will mich mehr um meine Rolle als Wehchronist kümmern, also um die Große Enzyklopädie Myras GEM, Genealogie und Geschichte, Religionen und Rassen (vielleicht zusammen mit dem neuen Kulunwart Jürgen Sporr *T1*?), und zusammen mit Sysop Helmut Steeg '50‘ um die cleklionischen Publikationen • wir wollen nicht nur eine aktuelle Webseite, sondern '90 zumindest eine eiste interne Kultur-CD mit dem schon elektronisch voiliegendcn öffentlichen Material (zB aus der Myra-Mailbox). Allen, die Material zur GEM beigesteuert haben, schorimal meinen Dank. Allen, die wissen wollen, was übei ihr Reich in der GEM B-D stehen wird: Fragt mich, laßt Euch per Fmail oder gegen *1,DM Rückporto Auszüge schicken und ergänzt sie. Alle aber, die nicht bis zum nächsten Band warten wollen. Die KEM geht jetzt schon weiter In diesem Wellboten, Bok-Chnum, wieder zum Hcr.iusnehmen. Gerhard Jahnke ‘16* ist auch neuer Schatzmeister des VFM, und damit sich sein Aufwand zum Mahnen in Grenzen hält, bitte ich Euch an dieser Stelle, Euren Mitgliesbeiirag für *99 (und ggf. '96) sofort zu überweisen - auf das bekannte Konto des VFM cV 338282-706 bei der Postbank Stuttgart, BIz. 60010070. Milglicdsbeiträge sind 95.Vollmiiglieder. 50,- ermäßigt, und 25,- ßasismitgliedschaft ohne Drucksachen. Und wir buten Euch ausnahmsweise diesmal darüberhinaus um Spenden füi Promy, das Auswertprogramm. Zum einen wollen wir die Programmlizenz kaufen und bezahlen, zum anderen könnte Torsten Ungerathen *169* für die Zeit, die er mit nachgereichten Sonderwünschen von uns Myranern verbringt, auch darüberhinaus Spenden brauchen, denn ei muß von seiner Programmictarbeii ja auch leben... Wenn Ihr also ein wenig mehr zahlt, dem Veiein tiu seine außerordentlichen Ausgaben etwas spendet, können wir den geplanten Flaushalt '99 auch enthalten. Den geplanten und beschlossenen Haushalt findet Ihr auch in diesem Weltboten. Wir rechnen mit Euch! Dann noch rin durchaus bedauerliches Thema: Peter Tenid *EDMC 110* ist cjcstoibc-iv Wer war Petet Tenid? Wolf-Peter Ritter, Autor nicht nur von Peiry Rhodan, sondern auch von vielen Mylhor-Romanen, die den Hmleigiund unserer Welt bilden. Redakteur der "Myihors Welt*-Seiten in den letzten Romanen. Petor Ierrief war offen für das Fandom, trat 1964 auf meine Anregung auch dem Ersten Deutschen Mythor Club EDMC bei und war der erste, der eigentliches Myra-Matni.il in der Myihoi-Serie uiit;ihiach(c. Ich tmueie damit auch um i-inen veistoibenen Myrancr, und drucke -trotz schlechter Wiedergabe- den Nachruf dci PenyRhodan Webseite ab. Wenn Ihr alleidings dies zum Anlaß nehmt, seine Romane voll Lebensfreude erneut oder erstmals zur Hand zu nehmen, wird dies trotzdem ein Frohes Neues Jahr... Einstweilen vciabschiede ich mich und wünsche Euch viel Spaß mit diesem Doppdweltboten.: Agape n'Or, £ ^ Euer Wcßlgäng jj Wettach
%
t
<—
3 r
Wcltbotc 41-42
Tisehri-Tcwet 418 n.P.
?
Inhaltsverzeichnis
i
Titelbild: Eine Bardin... Christel Schcja I Wolfgang G. Wettach *1* 2 Editorial: Frohes Neues Jahr... Impressum 3 MaPhi Messner *3* 4 Lieferbare Drucksachen Nachruf auf Peter Tcrrid, Mylhor-Autor und EDMC-Mitglicd *110* 5 Karcanon - Story - Sendhai die Wiederherstellung des GIcichgew. 7 Corigani - Story - Wullach&Zerbel der Botendienst 9 Erendyra - siehe Sonderbote T.Golser MaPhi Messner *3* Kiombael - siehe Sonderbote T.Golser Markus Hailer *60* Tebreh - Kurzübersicht über das Segment Gerrit *26* 11 12 Überblick Aw 105-Marschäschwan 106 Zakopane, Tebreh An alle Anhänger des Chaos 23 Shiaidonia - Überblick Aw-Marschäschwan 418 Björn *185* 24 Story - Das Lied des Hasses und der Rache Christel Scheja 28 Urs Nötzelmann *228* 32 Live: Ak'Marant Gerald *162* Live: Steinsberg 6 - Inmitten des Korridors 33 Live: Ira et Discordia - Einladung 35 Live: Zusammenkunft der Macht - Einladung 39 Formalia: Protokoll Vorstandssitzung 11.09.1998 43 Protokoll Mitglicdsvcrsammlung 13.09.1998 44 Aktion Fandom: Umfrage 49 Innenteil: KEM (3) Bok-Chnum
+ 16
Insgesamt: 52+16=68 Seilen
Impressum: Der Wcltbotc ist eine interne Veröffentlichung des Vereins der Freunde Myras VFM c.V. und wird in der Regel nur über die Mitgliedschaft als Abonnement bezogen. Der Weltbote ist offizielles Organ des Vereins und veröffentlicht die Protokolle, Beschlüsse und Berichte in Auszügen oder als Volllext. Ein Einzelheit kostet 5,-DM. Verantwortlicher Herausgeber ist Wolfgang G. Wettach im Namen und Auftrag des VFM eV, Postfach 2747, 72017 Tübingen, Tel. 07071-55990. Email: vfm_myra@geocitics.com - Der Verein ist eingetragen unter VR1065 beim Amtsgericht Tübingen.
^giofcrbnro ^>rucUsncljcn Du Liste gibt die Drucksachen an. die bei mir vorrätig sind. Es ist unwahrscheinlich, aber nicht aus:lischließen, daß es weitere im Archiv gibt - im Zweifels/all einfach mal naclifragen. Bestellungen für vergriffene Drucksachen können bei mir abgegeben werden. Nachdrucke sind vom Vorstand versprochen, wenn genügend Nachfrage besieht. Die Summe plus 2.- DM Porto geht nach wie vor aufdas Konto 338282-706 des VFM, Postbank Stuttgart, BLZ 60010070. Bei den Preisangaben gilt der niedrigere Preisfür Mitglieder, der höherefür Nichtmitglieder. Adresse:
Mare Philipp Messner Galilcistrnßc 33 70565 Stuttgart Telefon 0711/7430237 (zwischen 12:00 und 22:30) Email messnemc@lrick.informalik.uni-sluttgarl.de
Allgemeine Spielregel - Version von 1996, inklusive Korrckturblall (64 Seiten, 10/5,-). Magic auf Myra - WdW-Zusatzregel, 2. Ausgabe vom 15.9.1997 (60 Seiten, 10/5,-). Satzung - Sollte eigentlich jeder haben. Wenn nicht, bitte bestellen (nur Portokoslen). MBM 1 - Nostalgisches (28 Seiten, 5,-). MBM 5 - Nostalgisches (32 Seiten, 5,-). MHM 12 - Reichsvorstellungen (148 Seiten, 15/13,-). MUM 15- Reichsvorstellungen und Enzyklopädie (148 Seiten, 15/13,-). MUM 16- Religionen (99 Seilen, 15/13,-). MBM 17 - Wellvorstellung (116 Seiten, 15/13,-). MUM 19- Reichsvorstellungen (128 Seiten, 15/13,-), MUM 20-Kampf & Krieg (128 Seiten, 15/13,-). MUM 22 - Geschichte - Zeit - Legenden (164 Seiten, 15/13,-). GroOe Enzyklopädie Myras GEM - Band A-Az(182 S., 20/15,-). Wcltbotcn: Du mir kein Jahrgang mehr komplett vorliegt, sind die allen Weltbuten in Zukunft einzeln erhältlich. Einzelpreis ist 5,-, Pakeipreis (6 Stlick) 25,-. Erhältlich sind: 3,4,6/7, 8,9, II, 12, 13A&B, 14 -21,24,26,27/28,29/30,31,32/33,34,37/38,39,40 Wcltbotc Extra 2 - Das Bardentreffen von Atanimar (48 Seiten, 2,-). Runcnrollc 1 - Molto „Erwählung“, Karnicon/Karcanon (64 Seiten, 5,-). Runcnrollc 2 - Geschichten aus Elcct (Karnicon) und Aidanard (Yhllgord) (72 Seiten, 5,-). Runenrolle 3 - Geschichten aus Aldaron (Corigani) und Elcct (Karnicon) (68 Seilen, 6,-). Runcnrollc 4 - Geschichten von weiten Teilen Myras (80 Seiten, 6,50). Mitteilungsblatt von Erendyra - (Fast) Alles von 412 -416 n.P. (134 Seilen, 15/13,-). Kulturtuschenbuch Kiombacl 1 -(148Seiten, 15/13,-). Mitteilungsblatt von Karcauon: Boten 30-40 - Tnmmus 406 bis Tischri 410 n.P. (16/14,-). Korcanon Bote 50- Ein Jubilüumsbote im MBM-Format (148 Seilen, 15/13,-). Mitteilungsblatt von Corigani: Boten 14-22 -Nisan bis Adar 412 n.P. (16/14,-). Mitteilungsblatt von Corigani: Boten 23-28- Nisan bis Kislew 413 n.P. (16/14,-). Demnächst (vielleicht): MB-X3 (Magierlreffen in Silur). YS0. C50, MBM 23 ???
hlip^/www.|>crry-riHKiun.ncuiuinvicrTiu_nncnrui.n'
GRRY RHODAN - 7»m Tod von IVacr Terrid
r Peter Terrid
□ 15. Januar 1949
n
8. Dezember 1998
Statt jeder besonderen Anzeige Dunkfcr Falter Wenn zwei Fhdeute rum Slemcnhfmmd st arm, oder ein Drüder hüll «einer lieben Schwerter du Garn, oder ein Freund schenkt bedachtsam dem Freunde ein — schwebt ein dunkler Faller über den zweto: einer von uns muß hinter dem Sarge gehn, dran im Straßenwinde die Schleifen wehn, einer von un* muß «treun mit kalter Hand Erde hernieder vom brettemen Grabesrand, einer von um muß gehn nach Hau« allein — lieber Gott, laß mich der andere sein! Börnes von Münchhausen
Wir nehmen Abschied von
Wolfpeter Ritter Pcrry-Rhodan-Autor Peter Terrid • 15. Januar 1949 18. Dezember 1998 Deine Mutter Gertrud Robert und Birgit Ritter Karin Weins Trauerhaus: Gertrud Ritter, Cracauer Straße 28. 47799 Krefeld Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 18. Dezember 1998, um 11.00 Uhr ln der KapeOe des Friedhof« zu Krefeld-Uerdingen statt; anschließend ist die Beisetzung.
AK wir diu Nachricht erhielten, war sic fiir uns unraLihai: Am Dienstag. 8. Dezember , starb j'ejcr Terrid in Köln-Por/. .in Herzversagen. Peter ‘leitiil, der am 15. jAnuar 1949 unier dem bürgerlichen Namen Wolfpclcr Ritter in Kiefeld geboren worden war. isl keine liml/ig Jahre all geworden. Nach dem Abitur wollte er erst Lehrer werden, dann Journal isl. l-.r wurde etwas andcicv Schriftsteller. Doch er wurde ein Seluilisteller. dem man stets antucrkle. dalt ihm die Menschen
.iuimn - um lujvoinvici iciiui
5
lill|>^/www.|K:iiy-llii*<Jaii.licl/liliiii/l>;iiia_iiavtiiiil liiml
wieluig waren. Sem Interesse f'iir Geschichte und Politik blieb |Vli.-i Ten ul /eit seines l.ebens erhalten, immer wieder flössen aktuelle Re/.iigc und historische Dillen in seine Werke ein. Mit der llillc von verfalle er seinen ersten Science-Fiction Koumi) »»Das Pendel der Zeit*, der in der Reihe THRRA NOVA puhli/icrt wurde. Weitere Science-Fiction-Romanc erschienen unter anderem schrieb er in den 70er Jahren Ihr die Reihe TI-RRA ASTRA seine beliebte Serie «Time Si|uad'». In den 70er Jahren erfolgte auch sein i:insileg bei ATLAN und PliRKY RHODAN. Sein letztet »kompletter«» Roman ist der PI-RRY RHODAN Rand •<. Als er starb, war er gerade an der Atbeit am Rand 1955, » Kampf um Thagaruni <•; das Werk wurde von seinem Kollegen vollendet. Pejcr■'l'eirid war nicht nur ein Phantastik Autor, er schrieb ebenso Krimis und Liebesromane. Doch er war mehr als «nur« ein Autor von llcfiromancn. hin freundlicher, fast schon etwas scheuer Mensch, der das Lielu der Öffentlichkeit nicht immer zu gc.niel.ten schien. J_errid war oll nachdenklich, oft verschroben, manchmal anslrcgend, doch dann wieder brillant beim Selzen von Pointen und beim lir/nhlcn von Ronmois. lir war ein gerngeschcner Gast auf I an-Veransiahungen. Vielleicht deswegen, weil er eine Form von •»Gemiillichkeiu aussirahlle. Vielleicht deswegen, weil er einfach ein neuer Kerl war. lis war schon. Werke des Autoren JVjer IViiid gelesen /u haben Aber cs war auch schön, den Menschen Wolfpcler Ritter gekannt /u haben. Wer iibei das lutcinei kondolieren mochte, kann an Wollpcteis Rinder schreiben. Das PI.RRY RHODAN Team
Ifc r>«)K IV.Ui
7 Sendhaal,
I
die Wiederherstellung des Gleichgewichtes
Lautes Geschrei vor meinem Fenster weckte mich. Es war noch früh, in meinem Zimmer in einem Haus nahe dem großen Tempel Artanars war es empfindlich kalt, weil ich es vorzog, bei offenem Fenster zu schlafen. Noch nicht völlig wach stolperte ich zum Fenster und blickte hinab auf die Straße. Unten standen zwei völlig aufgelöste Mönche in roten, staubigen Kutten. Außer Atem rief der eine herauf: "Herr, im Tempel ist ein Mann erschienen, der behauptet, Dschengi de Houlauya zu sein*, er sagt, er bringe Hilfe! Hohepriester Esthorim ist bereits dort. Beeilt Euch!". Als die volle Tragweite der Nachricht endlich bis in die Tiefen meines noch müden Verstandes gesickert war, sprang ich in meine Roben und aus der Tür. Im Laufschritt machten wir uns auf zum Tempel, auf dessen ich ersteinmal eine Minute verschnaufen mußte, bevor ich Vor treppe ordnete und in die große Tempelhalle trat. Auf ein meine Roben Priesters hin durchschritten wir die Halle und Winken eines einen Nebenraum hinter dem Altar. Hier war bereits alles betraten was in Artanar unter den Geistlichen Rang und Namen versamme1t, einigen offenbar hastig herbeigeschafften Sitzkissen hatte. Auf saßen Esthorim und ein großer, schlanker Mann mittleren Alters, mit schwarzen, von grauen Strähnen durchzogenen Haaren, hellbrauner Hautfarbe und einem kurzen, spitzen Bart. Seine roten Roben waren für mid1igurisehe Begriffe exotischen Stickereien mit selbst auf seinem Schoß lag ein blankes Schwert. Was für verziert, und Es schien von einem inneren Feuer erleuchtet, lang, eine Waffe! als die krummen Reiterschwerter der Midligurgerade (anders mit makelloser Klinge. “Ihr seid nicht der Erste Soldaten) und Sendhaal mehr Aufmerksamkeit schenkt als dem Höchst heute, der gerechtesten Gottes!" sagte der Mann mit einem pr i ester des Erschrocken sank ich auf die Knie, und ich sah, wie Schmunzeln. die verräterische Farbe Artans ins Gesicht schoß, auch Esthorim mir, aber ich war ... überrascht", stammelte ich. Er war "Verzeiht es tatsächlich; alles stimmte, die Roben mit den Insignien des Priesters des Rabengottes, die Personenbeschreibung aus höchsten Beschreibungen der Schlacht um Kelani... Ich verneigte mich den und setzte mich auf sein Zeichen neben Esthorim. "Als ich t i ef früh in"' Sorngongara erwachte, spürte ich, daß der Gott der heute etwas mitteilen wollte. Ich begab Waage des Gleichgewichtes mir Allerheiligste des Tempels, um zu meditieren und erfuhr mich ins eurer Situation hier in Midligur. Das Gleichgewicht viel von Licht und Finsternis ist kaum irgendwo so gefährdet wie zwisehen hier. Ich habe den Auftrag, euch Hilfe zu bringen. Artan zeigte mir den heiligen Ort, an dem die 3333 Schwerter von Art lagern und wies mich an, eines der dreihundert fast Unschlagbaren nach Artanar zu bringen und es dort seinem würdigsten Diener zu übergeben." Esthorim und ich blickten uns erstaunt an. "Du, Esthorim, bist.als Hohepriester Artanars viel zu beschäftigt mit der Versorgung und dem Schutz der Tempelstadt, um ein Schwert in den Kampf zu tragen. Erfülle diese Aufgabe, und Du dienst Deinem Gott am Besten. Um diese Waffe zu führen braucht es aber einen Priester, einen, der keine weltlichen Verpf1ichtungen hat, der vielleicht nicht einmal aus Midligur stammt... Vielleicht den Hohepriester einer Bau stelle'" Er blickte mich eindringlich an, und ich muß so blaß wie ein Leichentuch geworden sein, so jedenfalls sagte Esthorim später. "Aber Herr, ich habe noch nie in meinem Leben..." "Du wirst doch nicht den göttlichen Ratschluß Artans in Frage stellen?" fragte Dschengi, wieder schmunzelnd. "Nichts liegt mit ferner!" rief ich aus. Als ich gestern abend ins Bett ging, hatte ich nicht die geringste Ahnung, daß ich heute zum Märtyrer gemacht würde... "Doch
8
wie...* "Da wirst Sendhaal in die Schlacht tragen, und es wird dich führen. Die heiligen Schwerter von Art werden vom Sturmwind der Prairie geführt, nicht von ihren Trägern. Nutze diese Macht weise, und Nidligur kann gerettet werden. Doch sei vorsichtig, es zehrt von deiner Körperkraft, und nur wer willensstark genug ist, kann den auf genommenen Kampf gegen das Ungleichgewicht beenden, bevor er völlig ausgezehrt ist... Du wirst zum Werkzeug deines Gattes, verstehe diese Ehre richtig und spiele nicht den Helden. Und noch Eines. Wenn dieser Kampf vorüber ist, weno Nidligur wieder ohne ein Schwert von Art überleben kann, dann bringe es zurück -nach Sorngongara! ". Ich war viel zu erstaunt, um zu protestieren. Ich hielt das Schwert in beiden Händen und starrte es an. Ich starrte es immer noch an, als Dschengi sagte. “Ich muß gehen; viel Arbeit erwartet mich zu Hause. Nutze die dir gegebene Macht weise. Ich werde über euren Kampf wachen...“ Er schritt zurück in die Tempelhalle und kniete vor dem Altar nieder. Dann verschwand er in einem roten Lichtstrahl - niemand der Anwesenden wunderte sich noch darüber. Esthorim stellte sich neben mich und klopfte mir auf die Schulter. "Du hattest wie so oft recht; das Schwert, das du letztens auf der Straße ausgegraben hast - es war tatsächlich ein Zeichen. Ich möchte nicht mit dir tauschen müssen...“ Kopf schüttelnd ließ er mich stehen, um den Rat der Grafen von Nidligur Uber das Geschehene zu informieren.
Wullach & Zerbel, der Botendienst
3
Wer sich schon immer gefragt hat, wie die eiligen Kriegserklärungen, Bündnisschreiben, Versöhnungsbriefe und die tägliche Hauspost von einem Tag auf den anderen kontinentale Strecken zurücklegen, und sich diese Frage nur oft genug gestellt hat, der bekommt vielleicht eine Einladung des Wullach & Zerbel Lieferservices mit der Morgenzeitung ins Haus. Es ist ein harmloser, weißer Wisch, der hier vor mir liegt, gerade zwischen dem aktuellen politischen Geschehen und einer Werbeseite herausgefallen. Nur eine graue Wolke aus der vier oder fünf horizontale, parallele Striche herausstechen, die - wie jeder Comicbegeisterte weiß - für wahnsinnige Geschwindigkeit stehen, ziert den Zettel. Verwundert drehe Ich das Blatt: "Wullach & Zerbel laden Sie ein, zu einem Tag des offenen Vulkans. Besuchen Sie die windgeschwinde Zentrale unseres absolut zuverlässigen und um so schnelleren Postdienstes noch heutel" steht in roten Lettern auf der Rückseite. Noch heute? denke ich bei mir, da klopft es auch schon an der Tür. Nur Augenblicke später stehe ich, immer noch Im Morgenmantel, verwundert in einer gigantischen Hoehle mit einem großen, runden Loch in der Decke. Hunderte schwarzer Laufbänder, angetrieben von in Tretmühlen joggenden Kobolden, transportieren Briefe, Pakete, Grußkarten, Pamphlete, ja sogar ein ganzes Pferd. Am Boden, durch die Luft, leicht auf- oder abwärts geneigt, werden sie von schwarzen Oeffnungen in den Hoehlenwänden ausgespien oder verschluckt. In der Luft wie auf der Erde, wo ich hin sehe schwarze Bänder - und eilig sortierende Wichte. Kleine Wesen mit spitzen Ohren, Stupsnase, roter oder gelber Zipfelmütze und grünen Schühchen sortieren die Sendungen nach einem mir unergründlichen System. Sie schweben auf kleinen Plattformen, tragen Koerbe mit Post auf dem Rücken, sitzen im Schneidersitz auf der Erde oder rennen scheinbar ziellos aber hektisch von einem Ende der Hoehle zum anderen. Und das alles in wahnsinniger Geschwindigkeit. Noch ehe ich mich an das schummrige Licht von abertausenden Glühwürmchenlampen gewoehnt habe, eilen zwei der lustigen Kerlchen auf mich zu und schütteln in einem irrsinnigen Stakkato meine Hände. Dabei lachen sie mit hellen, freundlichen Stimmen, nicken mir zustimmend zu (obwohl ich noch gar nichts gesagt habe), verbeugen sich, hüpfen in die Luft und schlagen mir jovial auf die Schultern. “Das ist Wullach!" sagt der eine und deutet auf den anderen. "Das ist Zerbel!" "Und hier", rufen beide froehlich, "stehst du inmitten des Herzens von Wullachs und Zerbels Liefer- und Versandservices! Der Botendienstl Die Antwort auf die ewig drückende Frage: Wie bekomme ich noch heute meinen Brief ans andere Ende der Welt. Nun frage! Frage! Frage!" jubeln sie und laufen dabei um mich herum. Ich stelle meine erste Frage, und ehe ich fertig gesprochen habe, quasseln sie auch schon los. "Windwichte sind wir", haspelt der erste. "Genau. Wir heißen so, weil der Wind fast so schnell bläst wie wir laufen!"“ Hektisches Nicken des anderen: "Wenn Gevatter Sturm einen guten Tag hat, schafft er es auf dreiviertel Windwichtgeschwindigkeit...." “.... eines durchschnittlich schnellen Windwichtes!" Tief unter dem erloschenen Vulkan Yursavom liegt die Zentrale des Wullach & Zerbel Lieferservices. Einstmals teilten die beiden Gründer des Botendienstes sich den Platz mit einem alten Drachen; der hatte allerdings bald genug von der Hektik und suchte sich ein neues lauschiges Plätzchen.
Während wir zum Herz der Anlage joggen, stürmen immer wieder wuselige Windwichte auf Wullach und Zerbel ein, stellen eilige Fragen, benoetigen eine Unterschrift oder Stempel, und mehr als einmal ist der helfende Rat der Altwichte erforderlich. Mir gelingt es nicht immer, das ganze Gespräch zu erhaschen, jedoch bleiben mir einige Wortwechsel im Ohr hängen: "Unleserlich?' fragt Wullach und sieht sich ein diplomatisch ausschauendes Schreiben an. "Was meinst du, Zerbel?" Zerbel rückt seinen Zwicker zurecht: "In der Tat! Kein Empfänger lesbar, nur ein schwarzer Fleck. Sieht aus wie eine Kriegserklärung." "Oder ein Friedensangebot." Beide nicken und laufen angestrengt nachdenkend umeinander. "Wer ist der Absender?" "Zardos." "Dann ist's ne Kriegserklärung." "Gewiß." Wir erreichen das Büro der beiden und werfen einen fixen Blick auf die politische Karte an der Wand. "Mit drei Reichen liegt Zardos noch nicht im Krieg", sagt Wullach. "Schicken wir das Schreiben an..." Zerbel dreht sich im Kreis, die Augen geschlossen, dann haut er blind auf die Karte und der Empfänger der Kriegserklärung (die vielleicht auch ein Friedensangebot ist) steht fest. "Immer ausliefern, das ist unsere Parole", ruft er mir zu. "Nur kein Schreiben zurückhalten - Schnelligkeit ist oberstes Gebot." "Somit sind wir manchmal auf Improvisation angewiesen." Ich nicke verstehend, als der nächste Windwichtbote hereinstürmt, hinter sich einen großen Käfig mit einem seltsamen Fabeltier herziehend. "Unterfrankiert?" fragt Wullach. "Bis wohin reicht die Marke? Halben Weg?" fragt Zerbel. Der Windwicht nickt. "Dann liefern wir den halben Weg.“ Der Wicht eilt fort. Zu mir gewandt spricht Wullach: "Der Absender hat das Recht, exakt den Service zu empfangen, den er bezahlt. Halber Weg ist besser als gar nichts." Mehrere tausend Pakete und Briefe pro Tag erledigen die fleißigen Windwichte. Dabei herrscht striktes Redeverbot während der Zustellung. ‘Einmal hat einer der schnelleren Wichte während des Laufens laut gesungen. Am Ziel holte ihn sein eigener Gesang ein." "Ja", bestätigt Zerbel. "Leider hatte er ein solch schlechtes Singtalent, daß er darauf in Depression fiel und sich zur Ruhe setzten mußte. Windwichte sind sehr sensibel." Abends stehe ich erschlagen in meinem Garten, und mein Blick wandert auf den verrottenden Briefkasten. Ploetzlich schaukelt die lose Klappe und ein Brief schaut heraus. Einen Hauch in der Luft, mehr hatte ich nicht gespürt. Ich oeffne den Umschlag; er trägt das Wullach und Zerbel Siegel. “Wir hoffen, sie hatten einen angenehmen Tag. Empfehlen sie uns weiter"’ steht in hastiger Handschrift auf einem gelben Blatt. Ein Gutschein liegt anbei. "Drei und eine halbe Lieferung, Brief oder Paket."
M
(
Kuryi'i hörst rlit Tohrcli (Ophis) - Schcwat/Aflar 105 ffir die neuen Spieler Alrak:HER:Padishah Thcard Lacis II.HS:CaIimhafcn REL:Ncmram((Pottundy7?))Tamra(Manuijan) Thran'Kos(Dondra) In Alrak leben TSkrang, Zwerge und Dzoo-Noo-Quas. Dieses Dschungclrcich verfügt Händlcraussagcn zufolge über große EiscnvorTäte.Im großen und ganzen ein eher passives Reich Das Große Orakel:HER: Hohepricstcrin Iph HS:D.Gr.Orakel REL: Pottundy Ich denke der Name sagt allcs.(lnsgcsamt ist DGO recht geheimnisvoll) Glcimont: HER.Xandros Gclciloton HS:Ugruor REL: gchcim/nicht Bekannt Über dieses neugegründete Reich ist bisher wenig bekannt, was vielleicht auch daran leigt, daß man nicht viel bekannt werden läßt... G übernimmt angeblich alle Arten von "speziellen" Aufträgen Hormuzz: HER: 777 HS: ??? REL: 777 Über dieses tnsektenreich ist nur bekannt, daß es geheimnisvoll, passiv aber extrem gefährlich ist Kalar: HER: Imperator Drom ar Edol HS:Acdran REL: Seth Das Reich der Trolle herrscht über die weiten Wüstcngebictc im Phialac. , Umbria: HER: Q'ua-Tari HS:Larvin REL:Dic Schwarze Mutter Das Sumpfreich der Draugen(Vampicrc) war jahrelang in einen Krieg mit den Elfen aus Roslawsk verwickelt. Bis vor kurzem (?) Allianz mit Kalar unter dem Namen "Finstcrimpcrium" UnauvenrHER: Jom Trondson HS:Normago REL: Norto Dieses Inselreich ist bevölkert von Vlissingcr, einem seefahrenden Menschenschlag. U verfügt über eine Übcrscekolonie im Machairas des Ophis. Yatsray: HER: ??? HS:Ccntcrwo!d(zcrst.) REL: Chnum .Shcran Dieses Reich wurde gerade neu gegründet, und zwar von Drolmen (ehern. Sklaven der Trolle), Menschen u.a. Zakopanc:HER:Kan KumarTulmak HS:Bukoba(?) REL:Byton(Kur-TuImak) Das Reich der gewitzten Kobolde verfügt nur über einen Gebirgszug im Ophis. Im Ophis passiv. \(Jsr>Ou Cut •' Zff: Zola fO
AZ Oie Kreignis.se in Tehreh seit dem Aw 105 Nach Reichen geordnet zusamnicngcstclU durcli Anselm von Methis. Lektor der l-'akultdt Tür Geschichte an der Universität von Tehreh m Thagothsborg / Arkwang
i
Atrak: Nachdem cs aussah, als ob sich das herrenlose Finsterimperium auflöst und jeder Nachbar darauf achtet, welches Stück dieses Kuchens er sich unter den Nagel reißt, entschied sich Atrak, mit einer scheinbar unverteidigten Waldinsel zu beginnen. Doch die dort übersehene Besatzung einer Burg nahm ihren Verteidigungsbefehl ernst und die atrakschen Angreifer sich vor. Die Invasoren wurden vernichtet. Dabraska: Die Schlüsselartefakte dieses Reiches scheinen cs an sich zu haben, gefunden zu werden. Zumindest gilt das für die vier Exemplare, die bisher in Reichen rings um das Binnenmeer, wo Dabraska verschwand, entdeckt wurden. Glcimont: Bei der Auflösung des Finsterimperiums fiel ein kleiner Streifen Umbria an einen in schwarze Seide gekleideten Herzog. Möglicherweise ist einer seiner Untertanen für den Tod von Starvangs König Kasoms Vorgänger Monrocq verantwortlich, vielleich ein weiterer für die Ermordung des Xolgorim, vielleicht ein dritter sogar Für den Tod des Kasparow. Goblinland: Tiefer sind die Krieger Unauwens ins Gobiinland vorgestoßen, wobei sie vor allem Goblins und Bäume fanden. Dabei stellten sich die Bäume als gefährlicher heraus als die Gobltns. Denn letztere trommelten nur, während erstere dazu im Takt die Krieger traktierten, mit Schlingen und zupackenden Wurzeln die Invasion schnell zum Stocken brachten. Ilormuzz: Ein Buch in der Sprache von Hormuzz wurde entdeckt, eine Hauptstadt und ein großer Tempel. Nichts von dem scheint besonders einsatzfühig zu sein oder deutet auf mehr Kulturals in einem gewöhnlichen Wespennest hin. Andererseits scheinen bestimmte Personen sich hier mit besonderer Ausdauer aufzuhalten. Kalar: Die Phialachätfie des Finsterimperiums hat sich ein weiteres Mal von den Draugen Umbrias getrennt, nicht ohne sofort einen neuen Vertrag mit den alten Bündnispartnern cinzugehen. Kalar selbst besteht derzeit aus zwei Territorien mit zwei Herrschern, Altkalar unter dem unverwüstlichen Drom ar Edol und Neukalar unter Hardern dem Goldenen, dessen Gebiete Richtung Oklis an Altkalar anschließen. Marvir: Diverse Gebietsverschiebungen bei der Auflösung des Großreiches Mor- Hringorl haben Zwerge unter die Herrschaft von Oberbefehshaber Angard und Elfen und Ratuuns unter die Herrschaft von seinem ewigen Konkurrenten und Lieblingsfeind Jom Trondson von Unauwen gebracht, der ebenfalls viel Zwergenland bekam. Naramdoroz: Die Theokratie Tardims ist dank ihrer Minen wohlhabend genug, allen Reichen mit tardimgläubiger Bevölkerung den Bau eines großen Tempels anzubieten. Auch intern manifestiert sich die Macht des Zwergengottes in bedeutenden Werken. Nach ersten, aggressiven Auftritten beruhigt sich hier die Politik, Friedensgesprüche sind angesagt. Piraten: Nach wenig folgenschweren Auftritten macht im Binnenmeer ein “Piratenkaiser” von ■ sich reden, der, warum auch immer, einen Magier in seiner Gewalt haben soll, der seinerseits einen Spruch besitzen soll, der, wie auch immer, Flotten unbemerkt überwältigen kann, wann auch immer er will... Roslawsk: Der neue Herrscher der Elfen in der Mitte Tebrehs heißt Kardox. Seine erste Tat war, die Reichlümer seines Landes in Rüstgüter zu investieren und neues Reichsgebiet im Oklis des Binnenmeeres zu erobern, gleichzeitig mit Umbria, dessen Reiter die Enklave G wyndor mit den Elfen teilten. Friedlich! Starvang: Mil 10 % Einfuhrzoll (20 % für reichsfreie Händler) leitet König Kasom eine neue Protektionismusrunde auf Tebreh ein, sehr zum Mißfallen aller anderen, mit möglicher
42 Ausnahme seines Schatzmeisters. Nachdem er auTNarvenduin mit gezogenen Schwertern eine Invasion der Unloten erwartete, die er für einen I lerrschcr auf dem Knochenthron verlustreicher zu gestalten gedachte als die Unterwerfung des elfischen Niorls, enttäuschte ihn der Zombiemeister und sagte die Schlacht ab. Möglicherweise ist also der böse Hexenmeister nur ein weiteres Dunkelflutgeröcht, bestehen seine TolenschifTflottcn aus einem Dutzend Einheiten, reichen seine Zombielegionen kaum aus, einen DorlTricdhof zu bevölkern. Ein seltsames Übel hat den Fluß Devon und den wichtigen Kanal zum Binnenmeer befallen: Schleimige Geschöpfe, die sich an Schiffe saugen und deren Planken auflösen. Die Verluste sind gewaltig. Talnk: Nachdem der große Drak sich vom Treiben seiner kleinen, cchsischcn Untertanen zurückgezogen hat, gehl cs mit Talak bergab. Die ohnehin von Trollen besiedelten Fcstlandsprovinzcn verleiben sich Aitkalar und Ncukalar ein, allein die Inseln im Meer der 1000 scheinen noch leidlich sicher für die Talviks. Therhypaton: Dank überragendem Wissen um die mineralischen Schätze Tebrehs ist das Reich von Kaiser Xerxeris wohlhabend wie kein zweites. Außergewöhnliche Rüstungs- und Bauprojekte sind die Frucht des Reichtums. Unauwen: Goblins sind die neuen, unwilligen Untertanen von König Jom Trondson. Doch die Angliederung verläuft zäh und schleppend. Weiteren Ärger gibt es mit Kubax, Herrscher und Tardimhohepriester in Naramdoroz und Ncukalar beginnt die unauwischcn Besitzungen im Meer der 1000 Gefahren aufzurollen, seltsame Ereignisse häufen sich in den Städten des Reiches. Vermund: Unter großen Opfern werden die Verteidigungsbauten aus der heroischen Vergangenheit wicdercrrichtct, wobei kostbare Erbstücke in alten Mauern gefunden wurden. Die Eisclfcn aus der Pcristcrahälfte des Doppclrcichcs sind mit ihren Eisscglcm inzwischen bis ah die Machairasküstc Zclestrias vorgestoßen, hier bahnt sich der erste Zusammenstoß von Licht- und Dunkclclfcn seit 150 Jahren an. Ygrath: Ygrath heißt das alte Territorium des ErfÜllers und die Stadl darauf Ardin. Seltsamerweise fanden Spione dort zwar einen Reichsschatz, aber nichts sonst, was auf eine Macht in diesem seltsamen Bereich hindeutet. Zakopane: Umfangreiche Vorhaben lasten die Magier Zakopanes bis auf die allerletzten Manareserven aus. Die müssen zudem noch das Reich verwalten, denn Herrschaftsinstrument ist ein Rat der Weisen aus Bytonpricstcrschaft und Magiern. Denen gelang es mit ihren besonderen Kräften gleich, ein seit einiger Zeit von seltsamen Nebeln verschleiertes Kleinfcld im Devontal zurückzugewinnen. Seine Vegetation stellte sich als purpurviolclt und fremdartig heraus. Zclcstria: Mit Propaganda versucht Herrscher Westos Pailos das Finsterimperium zu erodieren, dort wo Atrak Heere einsetzt. Beide Methoden scheiterten an der besonderen Konstitution der Draugen, allein von diesen vor vier Jahren unterworfene Oger und Orks auf einer sonst zclcstrianischen Insel in der Dunkelflut kehrten zu Westos Pailos zurück.
i Die Ereignis^ im OPHIS Tehrehs im Schcwnt und Adar 105 Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Satuu' qm’ chokar und ich habe mich selber zum Beschützer (oder wenn ihr es so wollt: Hüter) des Ophis Tebrehs erkoren, da mir dieser sehr am Herzen leigt. Der vorherige "Hüter" hat sich Einverstanden erklärt oder um genau zu sein: er hat sich meiner überlegenen Macht gebeugt und sich gen Machairas gewandt. Wie ich hörte hält er sich nun in Arkwang auf, aber das ist ja auch völlig egal. Ich werde von nun’ an also meine allsehenden, weisen, ehrwürdigen "Augen" -die so alt sind wie die Zeit- auf dem Ophis ruhen lassen und mich an den Aktionen der erbärmlichen Sterblichen, welche nur nach Macht streben -aber auch an den anderen- erfreuen. Nun laßt mich aber berichten, was sich in den vergangenen beiden Monaten zugetragen hat: i
V
Aalrhnn: Die dem Xnum hörigen Aalrha zeigen sich neuerdings wieder erstaunlich aktiv! Atrak: Der Padishah Theard Lacis war diplomatisch recht rege. Außerdem findet an einem bestimmten Ort eine extreme Truppenkonzentration statt. Was wird damit wohl bezweckt? Das große Orakel: ln Meditation versunken beobachtet frau gespannt das Geschehen auf Tebreh. Frau beobachtet gespannt Drachen und große Magier und... aber das könnt ihr das Orakel ja auch selbst fragen! Gleimont: Aus diesem geheimnisvollen Reich(?) dringt nichts nach außen. Gerüchten zufolge soll es jedoch eine uneinnehmbare Festung geben. : In Hormuzz wird gebrütet. Doch was? Kalar: Der wiedererstarkte Imperator Drom 'ar Edol holt zum Rundumschlag aus: Seine gewaltigen Ameisenreiterhorden fielen sowohl in Yatsray als auch in der unauwischen Provinz/Kolonie ein. Kann man sich so etwas leisten? Sollte man sich vielleicht lieber nach Verbündeten umsehen? Oder steckt ER vielleicht hinter dieser Agressionswelle? (Ich denke ihr wißt von wem ich (voller Ehr furcht) spreche: Zardos, Hochlord der Finsternis, Höchstpriester des Seth! Unauwen. Talakl Läßt sich Drak, seines Zeichens Drache und Erzmagier der Talviki, vom Imperator auf der Nase (oder besser: Schnauze) herumtanzen? Oder wird er ihn vielleicht rösten? Die Festlandprovinzen lösten sich jedenfalls unter dem unnachgiebigen Ansturm der Reiterscharen Drom ’ar Edols auf. Umbria; Auch Q'ua Tari scheint die Zügel wieder fest in der Hand zu halten, worauf die rege Aktivität der Truppen hindeulet. An der Grenze zu Roslawsk ist immer noch alles ruhig. Die Ruhe vor dem Sturm? Ansonsten wundert man sich über den Verkehr in der Dunkelflut und seltsame Vorfälle in der Hauptstadt. Yatsray: Dieses Reich wurde von den tormentierten Drolmen und verbündeten Rassen gerade neu gegründet. Man verfügt über eine interessante Heeresstruktur und eindrucksvolle Priester (u.ä.). Doch warum wurde den Kalarischen Invasoren so wenig entgegengesetzt? Ist man vielleicht (wieder) von Auflösung und Sklaverei bedroht? Oder werden diese Lichtlinge den gesamten Ophis überrennen?
ü •! f
Ereignisse, betreffend Tebreh, auch Ereignisse auf Tebreh, gegen Ende 105 Ich, Merhan von Tebreh, habe ein wenig Last von meinen Schultern beiseite gelegt, und mein sehr gelehriger und eifriger Schüler hat sic begierig ergriffen, um seine Kräfte zu probieren. Nun springt er munter herum und halt Reden, die seine Kräfte preisen. Ich wünsche ihm viel Freude mit seiner Bürde, möge cs ihm recht lange leicht fallen, sic zu tragen Ich selbst werde den Völkern und Personen im Machairas der Ophisgrenze von Roslawsk weiterhin gerne die Ereignisse der letzten Monate schildern. Neu ist für Euch die Umschreibung der Begebenheiten in fremden Ländern, so wie sie mir Freunde berichten. Mögen sic Euer Gefallen finden.
i
Drachen in Ygrath?- Ein Gespräch mit Kobitus Kohlenimkcllcr, Örtlicher Repräsentant der Bank von Tebreh Zunächst möchte ich vorwegnehmen, daß der Kunde, dem ich die Bank von Tebreh repräsentiere, mich stets mit aller Zuvorkommenheit behandelt hat, und daß ich das Vergnügen hatte, schon umfangreiche Finanzgeschäfte für ihn zu tätigen, ein Vergnügen umso mehr, da größere Gcldcingängc in Zukunft für seine Konten ausstehen. Nicht verhehlen möchte ich, daß seine machtvolle Gegenwart mich unlängst vor den gierigen, grünen Händen der alten Feinde meines Institutes bewahrt hat. Allein, dieser besondere Kunde ist viel im Auslande geschäftlich unterwegs, wo er, wie ich vermute, Orte in Augenschein nimmt, denen in Zukunft sein Interesse gelten wird. Doch konnte er mir versichern, daß eine große Zahl von Wesen seiner Rasse, wenngleich von minderer Macht, in Zukunft nicht nur Ygrath, sondern auch die Räume meines Büros verteidigen werden. Mehr kann man von einem Kunden nicht erwarten. Sollte es sich also bei meinem Geschäftspartner um einen Drachen handeln- entsprechende Gerüchte sind mir zu Ohren gekommen- so muß ich betonen, daß mir derlei Wesen ein vielfaches lieber sind als die meisten Humanoiden. Unverschämtes Geschwätz beschmutzt das Ansehen von Kubax, Sohn des SilberoschEine Stellungnahme von Sag, Sohn des Sarin Es ist stets aufs neue außerordentlich unerträglich, die Geschichten zu hören, die unwissende oder übelwollende Personen über unseren höchsten Priester Kubax verbreiten. Ich möchte einige Dinge über diesen sehr verdienstvollen Zwergen klarstellcn. Als unser Herrscher Thrain durch Meuchlcrhand starb, nahm er die Zügel des Reiches in die Hand, um von Naramdoroz zu bewahren, was ihm irgend möglich erschien, geleitet durch die Stimme Thrains, der im Traum zu ihm sprach und der heute in den Krypten des Thangarodrimtempcls ruht. Ansprüche, die er gegen die Nachbarn Unauwen und Marvir erhob, in der HolTnung, alle Gemarkungen des alten Naramdoroz den Zwergen zu gewinnen, nahm er zurück, um des Friedens willen. Mit klugen Friedensvertragen will er Freundschaft unter den Zwergen stiften, selbst dort, wo Haß und Selbstsucht über Herrscher der Menschen, Elfen und Ratuuns gebieten. Ich bete zu Tardim, daß ihm dieses verdienstvolle Werk gelingen möge. Fürchtet den Knochenthron- Eine Warnung von Isa Amondca Mehr als das Gnomengeschwätz über liebste Kunden oder das Wehklagen eines Zwergen über das Ansehen seines Priesters sollte Euch der böse Herrscher des Knochenthrons zu denken geben. Er hat meine Heimatstadt Niort, immerhin unlängst noch eine Stadt mit über 3000 Verteidigern mit Magic und mit Leichtigkeit eingenommen. Heute höre ich, er befehligt Flotten mit über 100 Schiffen, voller Zombickriegcr, deren Kampfkraft ein Vielfaches der gewöhnlicher Krieger beträgt Mir wurde zugetragen, daß erste Mächte sich ihm andienen. Ich fürchte, seine Pläne reifen zu neuen Schrecken für die Völker des Mittlandbundes. Wehe Euch, Ihr Menschen und Elfen!
46 Wer ist Nexus Mimas? - l.itja Laa aus Dragoon klagt an Wer ist Nexus Mimas? Das Reich Therhypaton erhielt von dieser Kreatur Erpresserbriefe, in der sie 25000 GS fordert, die für nicht näher genannte magische Forschungen benötigt werden würden. Es wurden Konsequenzen angedroht, für den Fall, daß wir nicht zahlen würden Mit Eintritt dieser Konsequenzen würde sich die Summe auf 50000 GS erhöhen Selbstverständlich wurde diese Summe einem hergelaufenem, unbekannten Zauberer nicht gezahlt. Dafür gibt es zwei Gründe. Einem machtlosen Betrüger würde man das Gold allein aufgrund eines Betruges zahlen, eine Zahlung an einen mächtigen Magier würde weitere Zauberer ermuntern, ähnlich zu handeln. Nun, dieser Nexus Mimas bewies seine Macht und vernichtete Dragoon, tötete 50000 Einwohner, Männern, Frauen und Kinder. Damit zeigte er, daß er aus Goldgier vor schrecklichen Talen nicht zurückschreckt. Vor der Wiederholung eines solchem Unheil schützt aber die Bezahlung eines Erprcssergeldes nicht, kann die Tat doch monatlich wiederholt werden, auch ist jedes andere Reich gleichermaßen bedroht. Also werden wir uns diesem Nexus Mimas nicht beugen, er wird keine Kupfermünze erhalten. Doch er soll geachtet sein, wir werden seine Maske herunterreißen, jenen, der sich hinter der Tarnung verbirgt, als mickrigen, schäbigen Erpresser entblößen. Seine Taktik ist zum Scheitern verurteilt. Ein unsichtbares, fliegendes Monstrum läßt die Himmel über der llalblingsfrcistatt und in Starvang erbeben'. - Fring Ausdembusch, llalblingshauptmann aus Zakopane Schon am Ende des vergangenen Jahres wurde über der starvangschen Hauptstadt Myros ein Drache fliegen gesehen, der mit einem Mal verschwand, wie sein Schwager zweiten Grades dem Bruder meines Barbiers berichtete. Der Raub von großen Mengen Vieh deuten jetzt darauf hin, daß diese Kreatur auch die Halblingsfreistatt bedroht. Bei einer Gelegenheit fand sich auch ein Krallenabdruck, der auf diesen Drachen hinweist. Seine Gegenwart ist tatsächlich so erschreckend, daß eine angeheiratete Cousine aus der weiteren Verwandtschaft meiner Frau tot umfiel, als das Biest in ihrer Ziegenherdc wütete. Ich hörte außerdem, daß ein mächtiger Magier aus Zakopane diesem Wesen in seiner Stadt Ygrath entgegentrat und dabei zu Tode kam. Ihr versteht gewiß, daß ich mir Sorge um mein geliebtes Halblingsland mache. Ich möchte darum die Unterzeichner des Vertrages zum Schutz der Halblinge nachdrücklich an ihre Pflichten erinnern. “Ich bin der Druide Kyron...”, Bericht über die Begegnung mit einem von Chnum gestraften, beschrieben von Turek Ivvorl, Bürger von Tomsk In der vergangenen Woche tauchte sehr überraschend ein Fremder in der starvangschen Stadt Tomsk auf. Es handelte sich um einen heruntergekommenen Zwergen, der von einigen Elfen in den örtlichen Chnumtempel gebracht wurde, wo sich der Priester Florin Buchenblatt seiner annahm. Die geistige Gesundheit des Zwerges war angegriffen und er war von einer großen Unruhe erfüllt. Wo er auf lebendiges Grün trat, verdorrte es. Diesen Umstand mußte er unermüdlich selbst erklären, denn ständig sagte er einen Satz, der jeden über seinen Zustand aufklarte: “Ich bin der Druide Kyron und ich frevelte Chnum. Meine Strafe ist es, Dürre mit meinen Füßen zu bringen und keine anderen Worte als diese Sätze formen zu können, bis ich Verzeihung finde." Seefahrtsanzeiger des Hauses Unverkäuflich Vor der Binnenmeerküste von Roslawsk ging durch Piraterie eine acht Schiffe zählende Flotte aus Starvang verloren, beladen mit Wein, Bausteinen, Gewürzen und Lebensmitteln. Wir fordern alle Reiche auf, Schiffe unter zweifelhafter Flagge mit dieser Ladung in ihren Häfen an die Kette zu legen-und mit Hilfe eines Repräsentanten Starvangs mögliche Piratenbeute beschlagnahmen zu lassen.
43Ereignisse aufTebreh, Jijar 106 Nachdem ich soryHUlig die Sterne betrachtet, die Orakel befragt und andere weise Männer im gelehrten Gespräch konsultiert habe, erscheinen mir die Zeichen klar: Das Jahr 106 im Zeitalter des Schützen, auf Myra das Jahr 418 nach Pondaron, ist das Jahr der Krone. Ich sitze also hier in meinem Turmzimmer in Thagothsborg, lese die Briefe guter Freunde und zähle bei mir die Kronen, die zu Beginn des Jahres ihre Besitzer wechselten und die, die nur noch lose auf den Häuptern ihrer Träger sitzen. Gelobt seien Chnum und Borgon! Steht eine Vereinigung der Reiche Starvang und Roslawsk vor der Tür? - Isa Amondca Nach langen Jahren der Stagnation weht ein frischer Wind durch Roslawsk Der Herrscher, König Kardox, letzter in einer langen Reihe von Monarchen mit einer Rcgicrungszcit, die sich bequem in Monaten zählen läßt, will zurücktreten, nachdem er bisher allein durch seine prunkvolle Krönung Aufsehen erregt hatte. Und sein Nachfolger soll kein weiterer angeheirateter Neffe aus der weitläufigen Verwandtschaft des alten Herrschers Hogun (erinnert ihr euch noch7) sein, nein, die Fürsten des Reiches haben sich geeinigt, König Kasom von Starvang die Krone anzutragen, vorausgesetzt, er achtet elfische Traditionen und besonders die Magie in rechter Weise. Mögen meine Augen noch ein starkes Mittland sehen und den siegreichen Einzug eines starken Herrschers von Elfen und Menschen in meiner Heimatstadt Niort! Die Barbaren sind vertrieben, Marvir ist wicdcrvcrcinigt! - Freiherr von Ehrentrutz, Heerführer der Reserve Unter der genialen Leitung des Oberkommandieren der Marviranischcn Truppen, Angard, wurde Ophismarvir von der Herrschaft Unauwens befreit. Seit Thrain, genannt der Weise, uns in seine monströse Gründung Mor Hringorl hincinzwang, gab es keinen derart glücklichen Tag für Marvir. Denn zunächst verloren wir in diesem Riesenreich unsere Selbstständigkeit, später in den Verträgen über die Auflösung dieser Totgeburt eine ganze Provinz an Unauwen, ein äußerst demütigender Zustand. Aber heute hat Marvir die Krieger Unauwens zertreten, haben seine überlegenen Heere Torkanhafen erobert und niedergebrannt. Unauwen wird anerkennen müssen, daß Marvir die Hcgcmonialmacht im Thysias Tebrehs ist, da können sic mit den Zähnen knirschen wie sic wollen. Die Krone von Ophismarvir befindet sich wieder in unseren Händen. Der Geisterfürst konnte König Kasom keinen Zacken aus der Krone brechen - Farro ' von Kungsholm, Priester des Borgon Unsere Besitzungen in der Dunkelflut, von festen Mauern beschützt, von tapferen Kriegern bewacht, mußten schon mancher Begehrlichkeit der Finstcrmächtc widerstehen, erinnern sie doch als Vorposten des Lichtes daran, daß cs stärkere Bande gibt als Sklavcnfesseln und größere Mächte als die nckromantische Magie. Durch verderbte Zauberei wurde unsere Insel Narveduin angegrifTen, durch Tausende von Skeletten und Leichen, durch Heerscharen von Geistern. Aber wir stellten uns ihnen entgegen, und ihre Macht konnte den Schildwall nicht brechen, trotz daß todbringende Blitzschläge unsere Schützen dahinrafften, trotz daß Abt Hermes von Finstertrutz, von Meuchlerhand getroffen, im Sterben liegt. Starvang wird nicht weichen.
/lg
Ereignisse auf Tebreh, Tammus 106 Krieg allerorten... Das Jahr der Krone hat begonnen und überall auf Tebreh herrscht Krieg. Blicke ich von meinem Tunn in Thagothsborg nach Ophis, so sehe ich die Kreaturen der Gcislcrinscl und die Krieger Statvangs einander auf Narvenduin grimmig mustern. Hier haben sich die Heere im Siwan und Tammus keine Schlacht geliefert, doch macht auch niemand Anstalten, zurückzuslccken. Undeutlich nur vernehme ich aus dem Diktyon Kampfeslärm großer Heere Yatsrays und Kalars. Näher schon höre ich den Streit zwischen Kalar und Unauwen. Heftig geraten im Thysias Verbände aus Marvir und Unauwen aneinander, während im Konflikt zwischen den Einwohnern Ygraths und den Kobolden Zakopanes Magie eine wichtige Rolle spielt. Im Stauros nutz Kaiser Xcrxeris sein Gold als Waffe gegen einen gewissen Nexus Mimas. Im Machairas zieht Starvang gegen Zclcstria und das Schlachten dort hat nur deshalb noch nicht angefangen, weil die 1 leere Zeleslrias nicht in Position sind. Heiße Konflikte gibt es genug, doch Kriege im Wartestand kaum weniger. Unauwen hat Naramdoroz zwei Gemarkungen übergeben, die Marvir abgenommen wurden. Wird der Tempel Tardims trotz seiner Friedensbemühungen in diesen Kampf hineingerissen? Wird sich die historische Gegnerschaft zwischen Licht- und Dunkelelfen zu einem weiteren Krieg im Machairas auswachsen? Welche Ziele verfolgen die Kobolde auf wessen Kosten? Übersteht Roslawsk als Teil Starvangs das Ringen mit Umbria und dem Knochenthron? Gibt es außer dem freundlichen Arkwang ein Reich, das nicht in Kriege verwickelt ist? Unheimliche Vorgänge in Sörland, beschrieben von Turek Ivvorl, Bürger von Tomsk Niemand weiß genau, was in der Stadt Tomsk im starvangischen Sörland vor sich geht. Einige unbescholtene Bürger verschwanden spurlos, ein weiterer verlor den Verstand, es wurden grausig verstümmelte Leichen gefunden, offensichtlich Folteropfer. Jemand schleicht nachts durch die Straßen und sucht mit allen Mitteln nach Informationen. Welche Information ist wertvoll genug, daß dafür unschuldige sterben müssen? Und welcher Zusammenhang besteht mit den Druiden Kyron, der hier plötzlich auflauchte, einen Baum im Tempelgarten des Chnum wachsen ließ und seitdem verschwunden ist? Tardim gnade den Zwergen, sollten sie treulos sein - Freiherr von Ehrentrutz, Heerführer der Reserve von Marvir Mit Mißtrauen muß Marvir Naramdoroz beobachten. Die stolze Geschichte unseres Reiches lehrt, daß Naramdoroz und Unauwen, wenn sie Zusammenarbeiten, dies zum Schaden Marvirs tun. Nur zwei Jahre muß ich zurückblicken, um die schändliche Unterwerfung meines Reiches in ihrer monströsen Schöpfung Mor- Hringorl zu sehen. In diesem Jahr haben wir Unauwen zu Boden gerungen, doch Naramdoroz baut einen großen Tardimtempel mitten in unserem Reich. Unauwen hat ihnen zwei unserer Gemarkungen überschrieben, die ein schwacher Gegenangriff einbrachte. Was haben ihnen die Zwerge dafür gegeben? Ich wittere hier ein Komplott gegen Marvir, geschmiedet von unseren alten Feinden Wir erinnern die Zwerge an ihre Vertragspflichten. Tardim sei ihnen gnädig, sollten sie die vergessen. Wir sind es nicht.
43 Preis sei Tardim, der seinem Volk die Gnade verleiht, mit den Schätzen Tebrehs große Tempel zu seiner Ehre zu errichten - Sag, Sohn des Sarin, Tardimpricstcr Nach langer, diplomatischer Vorbereitung wachsen überall in Tebreh große Tempel des Tardim aus dem Boden. In Starvang und in Marvir wurde mit den Bauten schon begonnen, In Unauwen ist der Bauplatz ausgesucht und abgesteckt, bald werden auch in weiteren Reichen tardimgläubige Zwerge den Schutz seines Hammers genießen. Kompetente Priester werden die Magic Tardims nutzen, ihren Herrschern, ihrem Volk, ihrem Tempel und ihrem Gott zu dienen, Minerale und Schatze zu finden und die Feinde des Glaubens zu zerschmettern. Die Ordnung, den Frieden, die Einmütigkeit und die Sicherheit eines gut geführten Bergwerkes wird die Zwcrgcnschafl Tebrehs dank der Gnade ihres Gottes genießen.
(
“Wenn nicht jetzt, dann niemehr”, sagt König Kasom. Der Kampf mit Zclcstria hat für Starvang begonnen. Ennert von Grcifcnklau, Veteran aus Transmaris, Starvang Mein Herz lacht und meine Seele jubelt, sehe ich unsere Heere angreifen. Lange Monate lag Krieg in der Luft, jetzt ist es endlich soweit: Wir greifen Zclestria an. Vielfältig wurden die Vorbereitungen getröden, die Heere zusammengezogen, die Flotten in Position gebracht. Dann gab der Herrscher die Befehle aus, und unsere Jungs marschieren. Jedermann ist auf der Straße und feiert. Niemand zweifelt an unserem Sieg. Hoch sollen unsere Heere leben!
Stellungnahme des Tardirntempels zum Krieg’ zwischen Marvir und Unauwen Naramdoroz im Siwan 106 Der Tempel des Tardim verurteilt Kriege zwischen Reichen mit tardimgläubiger Bevölkerung und bietet sich als neutraler Schlichter im aktuellen Konflikt zwischen Marvir und Unauwen an. Wir schlagen eine sofortige Einstellung der Kampfhandlungen, eine Auslösung der Gefangenen für 5 GS / Krieger, 10 GS / Reiter vor und eine neue Grenze, die Marvir alles Festland im Phialae des Golfes von Marvir garantiert, Unauwen jedoch die alten Grenzen im Peristera des Golfes, so wie sie in den Friedensverträgen mit Marvir festgclcgt wurden. Beide Parteien schließen einen weitgehenden Friedensvertrag, den Naramdoroz garantieren würde. Da der Krieg sich nicht gegen Zwerge und gegen den Tardimkult richtet, wird sich der Tempel des Tardim darin nicht engagieren, sondern gegen beide Parteien sich im Rahmen der von ihm mit ihnen mit identischen Inhalten geschlossenen Fricdcnsvcrträgc neutral verhalten. Keine Partei erhält Unterstützung oder Durchmarschrcchte, Flüchtlinge werden aufgenommen, die neuen Grenzen, wie sic sich durch Kampfhandlungen ergeben, werden akzeptiert. Zwergenkämpfer beider Reiche werden aufgefordert, ihren jeweiligen Herren im Rahmen ihrer Verpflichtungen treu zu dienen. Der Tardimtcmpel wird jedoch Grausamkeiten an tardimgläubigen Zivilisten nicht hinnchmen.
Kubax, Sohn des Silberosch
z<? Ereignisse aufTebreh, Marschäschwan 106 Viel Arbeit für die Goldschmiede... Das Jahr der Krone macht seinem Namen Ehre. Die Goldschmiede haben viel zu tun,. Neue Kronen zu schmieden und die allen neuen Köpfen anzupassen. Aus der alle Kopfeszierde fürstlicher, unauwischer Dickschädel ist Marvir für zarte Elfenhäupter mindestens die I lallte herauszusägen. ln Unauwen gibt es zwei neue Fürsten. In Vermund können aus staubigen Schatztruhen Goldreife für drei Fürsten ausgegraben werden, die in aus Ruinen gewachsene Bürgen erneut einzichen können. Die fast schon fertige Doppelkronc von Starvang und Roslawsk hingegen geht aus Myros an den Goldschmied retour. Sollten die Koboldpriester Bytons Tiaren tragen, so können mindestens zwei von denen zurück in die Streichholzschachteln gelegt werden. Der Herrscher des verborgenen Königreichs Dwyn Mor besitzt sicher ebenfalls eine Krone, auch wenn die draußen bisher keiner gesehen hat. Zelestrias Herrscher Westos Pailos trug zwar keinen Titel, aber möglicherweise trotzdem eine Krone. Die könnte man zersägen und dann bekäme wahrscheinlich Starvang, die Eiselfen, Kaiser Xerxeris von Therhypaton, ein Provinzfürst namens Wistan Schädelbrecher, die Oger, die Orks, die Duergar und Mutter Oberin Marliz do Arden jeder ein achtel. Westos Pailos jedenfalls braucht sie nicht mehr. Und wer weiß, ob sich Titularkatser Xerxeris nicht in Zukunft mit der höchsten Krone schmücken kann? - Merhan von Tebreh Ist Starvang nur eine tumbc Militärmonarchie? - Isa Amondea Hoffnungsfroh machte ich mich mit einer Delegation der Fürsten von Roslawsk nach Myros auf. voll Zuversicht, bald vor der Geschichte eine Vereinigung meiner Heimat mit Starvang melden zu können Nun, der hohe Herr auf dem Thron in Starvang hat anders entschieden, möglicherweise voll Furcht, der Kontakt mit der Magie, der machtvollsten Warte der Lichtmächte gegen die finsteren Diktatoren und Feinde in der Dunkeltlut, könnte zuvor auch sein Volk schwächen. Statt dessen baut er weiterhin auf Krieger und Burgen, die diesem Feind nicht gewachsen sind. Wir werden in Roslawsk also sehen, wie der Miltlandbund den Herausforderungen gewachsen ist. Ich hoffe, ein Bündnis genügt den Reichen dort, wo sie auch eine Union haben könnten. Wir verlieren den Kampf um die Herzen unseres Volkes - Farro von Kungsholm, Priester des Borgon Der Geisterturst hat Narvenduin erobert, der Burg Finstertrutz einen unaussprechlichen, neuen Namen gegeben und alle Verteidiger umgebracht, selbst jene, die sich ihm ergeben haben, allein, weil sie, ihrer Pllicht gehorchend, tapfer kämpften. Doch kaum war das Greuel vorbei, verk'ündet der Eroberer ein neues Gesetz: “Es darf nicht mehr gelogen werden”. Alles andere bleibt beim alten. Selbst die Borgonkirche behält Stand und Besitz! So ist es kein Wunder, daß sich das Volk ihm ergibt, ohne die Chance des Guerillakampfes in den Bergen zu nutzen. Ja, wo ein Gutsherr ihm entschlossen die Stirn bietet, Öffnen seine Knechte nachts die Pforten des Gehöftes lür die Zombies. Und, Schande über Schande, seine Gesellschaft suchte ein junges Mädchen aus edler Familie, öffentlich einen geheime Familienvorgang ansprechend, ihren Vater hingegen vor dem Geisterfürsten zum Schweigen verdammend, wird doch die Lüge neuerdings mit dem Tode bestraft. Niemanden erstaunt es, daß der arme Mann in den Selbstmord getrieben wurde.
24 Zu handeln ist notwendig, doch muü dies so geschehen? - Gutfried Ilagcnort, Totengräber aus Trnnsmontagnis, Starvang Es ist in Starvang eine gute Sitte, den Toten ihren Frieden zu lassen und sie, wenn sic Krieger sind, mit ihren WaPTen unter den Grabhügel zu betten. Jetzt höre ich aus ganz Starvang, daß die Krieger des Königs die Grabstätten aufwühlcn, die Toten hcrvorscharrcn und ihre Waffen Zusammentragen. Die Leichen werden sofort auf großen Scheiterhaufen verbrannt, so wie cs bei den Barbaren Sitte ist, die Waffen werden in Burgen und Garnisonen gesammelt, als ob plötzlich Notstand an Rüslgütcm herrsche. Ist denn die Magic des Nekromanten so stark, daß uns unsere Heere nicht mehr schützen und wir zu derartigen Maßnahmen greifen müssen? Sind wir so verzweifelt, daß wir die l oten nicht mehr ehren können? Die merkwürdigen Ereignisse in Starvang halten an - beschrieben werden sic wieder von Turck lworl, Bürger von Tomsk Wieder muß ich unheimliche Vorgänge aus Starvang melden. Zunächst verwandelte sich in Tomsk der Druide Kyron, der zuvor einige Zeit als Baum verbracht halte, in einen Zwerg zurück. Sogleich wurde er von unsichtbaren Klingen angegriffen, die erst Ruhe gaben, nachdem die unsichtbaren Attentäter, die sie führten, von Wachtposten erschlagen worden waren Bezeichnenderweise handelte es sich dabei um vier Kobolde und einen Halbling aus Zakopane. Der arme Kyron starb dann, doch nicht an seinen Kampfesverlctzungen, sondern an den tödlichen Wunden, die ihm gleich darauf aus der Feme durch Magie geschlagen wurden. Später verlagerte sich das Zentrum der Ereignisse scheinbar nach Myros. Dort fanden, wie mir berichtet wurde, die Stadtgarden ein ihnen bekanntes, zweifelhaftes Etablissement voller gelähmter Gauner aus der Unterwelt vor, die sic nur noch einsammeln mußten. Aber alles Gold der Schurken war zuvor gestohlen worden. Kurz darauf wurde die Leiche eines blinden Krüppels gefunden, dem beide Augen aus ihren Höhlen gelöst worden waren. Was in Starvang zur Zeit geschieht, hat mit Zauberei zu tun und ist nicht gut. König Kasom, hüte dich vor Magic. Die Geier warten schon - iVlandracore aus Zclcstria Westos Pailos hat das Zeitliche gesegnet. Nicht schade um ihn. Unter seinen Händen ist das Reich von Orks und Ogem, Drow und Duergar zcrbröselt. Zelestria ist ebenfalls tot. Um den Kadaver streiten sich die Geier. König Kasom pickt im Ophis, die Eiselfcn kauen im Machairas, Kaiser Xerxeris schnappt nach dem Rest Mit der Gnade ihrer Marlilith mag Mutter Oberin Marliz do Arden sich vielleicht die eine oder andere Gemarkung bewahren. Ich werde mir aber ebenfalls mit meinen feil herausspicken. Zum Beispiel eine hübsche Piratcnflotte für die Dunkelflut. Kobolde zu bestaunen - Vran Viclvcrdicnt, Präsident der Bank von Tebreh Ich bin außerordentlich stolz, dem geschätzten Publikum als außerordentliche Sensation in einer Vitrine meines Institutes die präparierten Leichen von vier Koboldspioncn gegen geringes Entgelt präsentieren zu können. Die vier präparierten Individuen wurden gefangen, als sie, durch Magic unsichtbar gemacht, versuchten, in die Räume der Bank cinzudringcn. Durch Gegenzauberei entsprechend dem Angebot weiter hinten im Heft wurden sic aufgespürt, mit Fliegenpapier gefangen und mit Hilfe von Flicgcnklatschen unschädlich gemacht. Wir weisen noch einmal nachdrücklich auf die Gefahren hin, die von diesen Schädlingen ausgehen und erinnern an das Kopfgeld von 50000 GS, das wir auf Kan Kumar Tulmak ausgesetzt haben. Völkermord in Ygrath? - Ardin ist gefallen - Luscina von Ardin Nach großen Mühen, dem Verlust zweier Magier und mit Einsatz mächtiger Magie ist es Heeren von Zauberkreaturen aus Zakopane gelungen, Ardin, die Stadt der Draconas, einzunehmen, nachdem unser Anführer, der Drache Angorbartz, vertrieben wurde oder fliehen
2^ mußte. Hei der Invasion sind zehntausende von harmlose Zivilisten gestorben. Noch ist nicht klar, was mit uns geschehen soll. Bekannt ist allein, daß wir Kobolden Platz machen sollen. Über das weitere Schicksal unseres Herrschers ist uns nichts bekannt. Er soll zuletzt in Haus Unverkäuflich, der Festung der Bank von Tebreh, gesehen worden sein. Später sah man, daß hunderte Liter Blut in die Hafenbecken flössen. Ich furchte, Angorbartz ist tot.
Ein glückliches Geschäft - Gragcn, Sohn des Grig aus Naramdoroz Angenehm überrascht wurden wir, daß heißt, ich und meine Sippe eines Abends im Marschüschwan. Eine bekannte Persönlichkeit des alten Mor- Hringorl, Dracon, der rote Magier, sagte uns, er benötige etwas Hilfe für ein einträgliches Geschält. Wir folgten ihm zu einem Platz etwas außerhalb unserer Stollen. Dort hatte magisches Feuer einige Kobolde dahingerafTt, Mitglieder einer Handelskarawane, glücklicherweise gerade soweit von den Packtieren entfernt, daß die Waren nicht in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wir halfen, gegen geringes Enlgcld und den Erlös aus dem Verkauf der Packtiere, die Güter nach Asgard zu bringen, wo sie mit gewissem Gewinn verkauft werden konnten. Wie erfreulich, daß diese überflüssigen Kobolde gerade vor unserem Stollen dahingerallt wurden. Endlich stehen die Zeichen auf Frieden - Freifrau von Ehrentrutz aus Marvir In einem großartigem Siegeszug, der gerade auch meinen Mann mit großer Zufriedenheit erfüllt, hat unsere Armee die unauwischen Barbaren, die seit einiger Zeit Teile unseres Reiches besetzt hielten, vertrieben. Endlich haben wir sichere Grenzen erreicht und Zeit, unwegsames Gelände im innem zu gewinnen und Land von den garstigen Goblins. Und wir werden Frieden haben. Nicht mehr versteckt ist das verborgene Königreich der drei Türme, Dv/yn Mor Igcnschax, Sohn des Gan Endlich ist die Zeit der Heimlichkeit vorbei! Unsere Anführer haben den Mantel der Heimlichkeit von unserer Existenz gestreift und so den Herrschern von Starvang und Therhypaton die drei Städte unseres Volkes gezeigt, auf daß wir bald, mit Hilfe Tardims, Bergbau und Handel beleben, die Alchemie und die Artefaktmagie fortentwickeln und in Ordnung und Sicherheit unseren Platz unter den Völkern Tebrehs finden, unserem Schutzbedürfnis politischen Erfolg nicht mehr unterordnen müssen. Sind unsere Magier und Priester hilflos? - oder ist das Chaos Methode? - Grigaschwatz aus Schabuna Es ist wirklich ganz außerordentlich erstaunlich, was für ein Chaos in Zakopane herrscht, ohne daß der Rat des Chaos dazu auch nur eine einzige Zaubergeste beigetragen hätte. Als erstes wirtf Kan Kumar Tulmak chaotisch in der Gegend herumteleportiert, schlägt mühsam irgendwas am Tempel der Meister. Dann zerfließt das Schatzamt, den Reichsschatz aufs chaotischste auf den Straßen Bukobas verteilend. Schade nur, daß das schöne Gold im Schlamm festbackt und für niemanden zu bergen ist. Dann zerfließen unsere Schmaragdhallen zu einem sicherlich höchst bytongeflllligem Chaos während sich ein chaotischer Wicht namens Nichtigkobold dort aufspielt wie der Höchstpriester persönlich. Den Kuppeln des Wandels geschieht das gleiche, nur versagt hier der ehrenwerte Kaupunki vor dem Beherrschen des Chaos. Der war wohl doch kein Genie. Dann haben wir plötzlich Berge dort, wo eigentlich Hochland sein sollte, eine Karawane verschwindet und ein Rubin wird gefunden und löst natürlich Chaos aus, diesmal im Gehirn von Gwalior. Ach, ich liiiieceehhhhbe Zakopane
V2 für den MYRA Weltboten aus ZAKOPANE, TEBREH
An alle Anhänger des Chaos!
I
I i
Es gibt viele verschiedene Arten, wie man das Chaos sehen kann: Einige sehen es als die Philosophie des Krieges oder als die Staatsform der Finsternis oder als theoretisches Fach von Pyro-Magiern andere sehen es als streng neutrale Angelegenheit oder als Axiom, deren oberstes Prinzip die Vielfalt aller Dinge ist wieder andere meinen, daß die ständige Veränderung das wahre Wesen des Chaos ist. Ich aber sage euch ,daß die detaillierte Auslegung eine untergeordnete Rolle spielt! Also begrabt eure kleinlichen Streitigeiten, denn Wichtiges hat sich ereignet!! Ein Gott ist mir im größten Tempel von ganz TEBREH erschienen und er sprach zu mir:" Höre ,KAN EL TONG , ab heute wird man dich KAN ICUMAR TULMAK rufen, und dein Name wird gefürchtet sein, denn ich . werde dir große Macht verleihen! Stürze den König und gründe einen Gotlesstaat und nenne deinen Tempel TEMPEL DER VERÄNDERUNG ! Du wirst meine Stimme sein und du sollst das Chaos mehren ,auf das die Well zu ihrem urspiünglichen Zustand zurück findet, dem allgegenwärtigen ewig-währenden Chaos. Einige die zerfallenen Bünde des Chaos und zeige ihnen wer der einzig wahre Gott des Chaos ist." So sprach der Gott ,der aus dem Exil Befreit wurde und nun wieder seinen rechtmäßigen Platz unter den höchsten Göttern einnehmen wird :
Kur - Tulmak Also fordere ich euch im Namen KUR-TULMAKs auf, dem Gott des CFiaos zu huldigen und ihm Ehrerbietung darzubringen. Wer noch Fragen bezüglich des Kur-Tulmak Kultes ,dcr Kobold- oder der VooDoo Magic hat, möge sich diesbezüglivh an mich wenden. (Aqm.: Kur-Tulmak wird in den Schriften ZAKOPANEs auch oft BYTON genannt) Kan Kumar Tulmak ,'Vertreter Bytons,Herrscher von Zakopane .Vorsteher des RAT DES CI IAOS .Meister der Mürdcrkrötcn ,Adept des VooDoo Chaosbringcr ,Hcrr der Veränderung .Hohepriester des TEMPEL DER MEISTER ,dcr SMARAGDHALLEN .der KUPPELN DES WANDELS und natürlich des TEMPEL DER VERÄNDERUNG (ehemals Kan cl Tong)
2H Überblick über das Geschehen auf Shiaidonia in den Monaten des Raben__ lind des I .öwen im Jahre Drei nach dem Tode des letzten großen Hüters Was ist denn? Ich habe zu tun! Feil! Fort! ...... Wieso seid flir denn immernoch da? Ich sagte doch, ich habe keine Zeit! Was zum...Oh, Ihr seid es, was gibt es denn, solltet Ihr nicht erst am Ende des Monats hier auftauchen? Es ist was? Oh, es ist schon Ende des Monats? Hmm...tut mir leid, ich wnr so in das Studium der 666 Bücher vertieft, dnß ich gnr nicht gemelkt habe, wie schnell die Zeit vergeht...da fällt mir was ein, ich muß irgendwie versuchen, die Zeit zu stabilisieren...hmmm... ----Ach, Ihr seid immer noch da...was wolltet Ihr gleich? Ach so...jaja, was denn so interessantes geschehen ist...hmmm...keine Ahnung, ich habe keine Zeit für sowas...fragt am Besten den alten Beobachter, der wird Euch etwas erzählen können... ....... Meine Freunde , kommt zu mir .... Ihr wollt etwas erfaluen über die Ereignisse auf Shiadonia ?? Mal sehen , was die alte Kugel so zu berichten weiß... Nach etwa sechs Stunden war der alte Mann fertig und hatte folgendes zu berichten gewußt: Viele Reiche stoßen mitlerweile auf ilu*e Nachbarn und zwischen einigen ist es bereits zu Mißverständnissen gekommen...so äußert sich Brizragh, oberster Oberork [außer ein Stamm, wo sich noch weigert) der Orks sich folgendermaßen zu den Äußerungen des Seekönigs von Deloria von vor zwei Monaten: "Freunde, Orkkrach, Länderleuten!" Von Menschlinge Obermensch große Schande gesegt! Dies nicht witziglich in keiner Wesenheit! Er gesprecht, dnß Orks, wo ich einer bin, nomarasierend, also nomudriesen, also eben nix wo stimmt! Weil so ist, daß nie wir Riesen Numad getroffen oder nachgemncht haben! Auch nie Noma rasiert, weil Frau von Ältestem Ork und nie rasieren!!! Und Menschobermenschling auch gesegt Orkkrach tun Orden sein! Wir nix Metallstiicke, wo verteilt werden nach der Kratt (Jagd/Schlacht) !! Wenn noch mal gesegt wird von ihm; ich und alle Orks (außer einer Stamm) werden seine Frauen rasiert und Menschlinge 211 Metallstiicken an Bmst gemacht! So, ich habe gesprecht, wo nun zu Ende ist!” Ansonsten wäre noch zu erwähnen, daß sich die Orks eines Gebäudes bemächtigt haben, in dem ork Wagen fürs Wasser bauen könnte, wenn ork doch nur wüßte, wie man das macht... Die Zwerge sind derweil ziemlich frech geworden und haben kurzerhand das Reiterheer, daß zwecks Verhandlungen stehengeblieben ist, umstellt. Ob der drohende Konflikt noch abzuwenden ist, bleibt abzuwarten... Ausgebrochen ist ein Konflikt zwischen den Goblins und den Zentauren... Während die Goblins unbeirrt vorrücken, sind ein paar Zentauren durch ihre Reihen gebrochen und haben das Hinterland geplündert. Bei der Flucht vor einem Goblin-Entsatzheer, sind die Zentauren genau einem anderen Heer in die Arme gelaufen...200 Zentauren konnten der vierfachen Übermacht entkommen, doch 300 Zentauren blieben auf der Strecke. Allerdings fanden auch 400 Goblins den Tod. Aus dem Westen nähern sich zudem noch Zwerge dem Gobliniand, ob die Goblins ihre aggressive Expansionspolitik also weiterführen können, bleibt abzuwarten. Die meisten Menschenreiche versuchen ihr Reichsgebiet weiter zu vergrößern, eines auf Kosten der Riesen, oder umgekehrt? Noch sind die Heere aneinander vorbeigelaufen, doch das kann sich schnell ändern. Welch Wunder, der Elfenkönig ist aus seiner Versteinerung erwacht! Und auch die Halblinge hocken nicht mehr nur in ihren Löchern, sondern beginnen fleißig Straßen zu bauen. Die Trolle haben sich ihres Problems entledigt und plündern munter durch die Gegend während sich die Dunkelelfen immer mehr annahem. Derweil liegt die Moral der Riesen fast ain Boden. Der Kontakt zu einem Heer ist abgebrochen und der Herrscher scheint vollends verrückt geworden zu sein. Auf jeden Fall haben zwei Heere offene Befehlsmißachtnng praktiziert und den Herrscher allein über die Schlucht springen lassen...
i
Überblick über eins Geschehen auf Shiaidonia in den Monaten des Dachs und des Adlers im Jahre Drei nach dem lode des letzten großen Hüters
21
So, mal sehen, das hätten wir, das auch, bleibt nur noch diese Zutat... Hmmm...:..; * Ah, jetzt hab ich'sl PUFFII So, nun müßte cs eigentlich geklappt haben...mal sehen... Oh, ncinl Jetzt habe ich die Zeit zu sehr verlangsamt! So was Dummes! Also irgendwas muß ich doch falsch gemacht haben...da muß ich noch mal nach!cscn...oh, Ihr seid schon wieder da...dann muß die Zeit eben noch ein wenig warten...also Dir wollt sicherlich wissen, was so geschehen ist, in den letzten zwei Monaten, hm? So einiges, kann ich Huch sagen, so cinigcsll Wo soll ich denn anfangen? Mal sehen...wo habe ich denn meine Bcobachtcrkugcl? Ah, hier, also, was gibt cs denn so Neues in der Welt? Überall auf dem Segment treffen Heere verschiedenster Völker und Stämme aufeinander. Die meisten Begegnungen verliefen bisher friedlich, doch an einigen Stellen kam es schon zu handfesten Auseinandersetzungen. Schwerpunkt dieser Konflikte ist natürlich wieder das Soblinland. Die Zentauren unter ihrem Herrscher Borgadal sammeln ihre Streitkräfte rund um das Goblinland, um ihr angekratztes Ego wieder aufzupolieren und die rund 10 Gemarken, die ihnen die Goblins abgenommen haben, zurückzuerobern. Während die Goblins im Westen weiter vormarschiert sind, ist im Osten der Konfliktzone ein großes Zentaurenentsatzheer mit Borgadal persönlich an der Spitze eingetroffen. Im Adlermond machten sie sich dann auf die Jagd nach Goblins. Noch im Tiefland wurden sie fündig. Etwa 4.200 Goblins hatten es sich hier gemütlich gemacht, als plötzlich über 5.000 Zentauren über sie hereinfielen. In enger Formation trieben sie einen Keil in die aufgebrachten Goblins und vernichteten den Teil, der von seinem Heerführer abgeschnitten wurde im Handstreich. Der Goblin-Heerführer erkannte seine ausweglose Lage und kämpfte mit seinen Mannen ums nackte Überleben. Doch er behielt in den ersten Tagen des Gefechts kühlen Kopf. Die Zentauren begannen ihn einzukreisen, als es einen rückwärtigen Ausfall vomahm. Somit konnte er eine Zange vorläufig verhindern und eine schnelle Einheit Zentauren vernichten, die ihm in den Rücken fallen wollte. Doch nach nur einer Woche Geplänkel waren weniger als 2.000 Goblins übrig und die Moral begann dahinzuschwinden. Eines Morgens waren sie da...die zweite große Angriffswelle der Zentauren fiel über die Goblins her. Sie verfielen in Panik, rannten weg und wurden alle niedergemacht. Ein paar Hundert blieben standhaft bei ihrem Heerführer und töteten noch ein paar Zentauren. Als etwa nur noch 30 Goblins übrig waren, streckten sie ihre Waffen und ergaben sich. Die Zentauren befreiten nun die Gemark und zogen sich gegen Ende des Monats zu einer Brücke zurück, um zu verhindern, daß die Goblins in ihr Hinterland einfallen könnten. Etwa 1.000 Zentauren sind auf der Strecke geblieben, doch neue Truppen sind schon unterwegs, es sieht nicht mehr so gut aus für die Goblins... Vor allem nicht, da eine Abteilung der Reiterei von Alvaran in ihr Gebiet eingeritten ist. 2.000 Goblins konnten die 600 Reiter zum Kampf stellen, doch erlitten sie das gleiche Schicksal wie ihre 4.200 Artgenossen zuvor bei den Zentauren. Mit nur etwa 50 % Verlust konnten die Menschen die vierfache Übermacht an Goblins vernichten.
icEine schlechte Zeit, ein Goblin
tu sein, möchte man meinen. Doch auch die Goblins waren nicht untätig. Zum einen haben sie sich in den Bergen, die dem Zentaurenland vorgelagert sind eingenistet und Wälle errichtet, um die Zentauren zuriickTuhalten und bauen bereits an einer Wachburg, zum anderen haben sie sich mit einer anderen großen Macht auf ein Handelsabkommen geeinigt. Außerdem haben sie die 200 in ihrem Hinterland herumgeistemden Zentauren gestellt und getötet. Es kann also noch lange nicht heißen: „Die Zentauren kommenl“ Erst müssen sie an den Wällen und vielen Tausend Goblinkriegem vorbei. Gerüchten zufolge soll sogar der Obergoblinkönig persönlich mit seiner Armee auf dem Weg zur Front sein...man darf gespannt sein, wie es weitergeht... An anderer Stelle breiten sich die Zentauren weiter zügig aus, wenn sie auch ein paar Dämpfer bekommen haben. So erhoben sich etwa 1.000 Dunkelelfen gegen die Zentauren, als sie ihren Wald erobern wollten und drängten sie zurück. Nahe der Goblingrenze erlitt Borgadal eine herbe diplomatische und militärische Schlappe. Ein wilder abtrünniger Zentaurenstamm, der das Gefolge verweigerte sollte bestochen werden, doch gegen die Goblins zu ziehen. Der Stamm nahm das Geld und das Leben der Gesandtschaft. Nun stehen nicht nur etwa 2.000 Zentauren gegen Borgadal, sondern auch die neuen Rekruten, die die Abtrünnigen mit seinem eigenen Gold ausgerüstet haben...so etwas nennt man wohl Pech. Doch das Zantaurenreich ist groß und mächtig und ein kleiner abtrünniger Stamm wird das kaum ändern können... Ansonsten rüstet man ordentlich bei den Zentauren, wie überall, und baut wie ein Weltmeister. Mitlerweile existieren im Zentaurenland 24 große Brücken, das ist mehr, als sonst auf ganz Shiaidonia rumsteht... Probleme hat man noch immer mit diesen großen Flußechsen, die im Adlermond einen Siedlertreck überfallen und ausgelöscht haben. Rund 5.000 Zentauren, darunter Alte, Frauen und Kinder wurden niedergemetzelt..das Volk will diese Plage endlich loswerden. Von den Orken gibt es derweil recht wenig zu berichten. Sie breiten sich weiter aus, sind Jedoch bereits auf zwei Menschenreiche und die Zwerge gestoßen. Bisher blieb alles friedlich, wenn auch ein paar Orks in Deloria eingefallen sind... Dort ist weiter alles ruhig. Man hat bestimmt schon seit drei Monaten den König nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen, man fängt an, sich sorgen zu machen, auch angesichts der Orks. Die Zwerge buddeln derweil weiter in ihren Bergen rum und haben schon ein bischen Silber zutagegefördert. Zwei Zwergenhändler auf dem Weg nach Westen wurden von Elfen getötet. Diese Kunde breitet sich wie ein Lauf feuer im Zwergenreich aus und sofort werden Schreie nach Vergeltung laut. Der Hochkönig der Zwerge hat bereits weitere Truppen ausheben lassen, um gerüstet zu sein, droht hier ein neuer Konfliktherd? Auf der anderen Seite hat man sich mit den Menschen friedlich geeinigt, vielleicht kommt es ja doch nicht zu einem Krieg... Noch einmal zu den Elfen. Die verhalten sich in letzter Zeit ziemlich seltsam. Statt in ihren Bäumen zu sitzen stellen sie Armeen auf und diese Armeen lungern nun in den Wäldern herum und stellen jungen Elfenmädchen und Bierfässern nach... Der Herrscher gibt seltsame Befehle und die Denker denken sich allerlei Mordwerkzeug aus. Und nun haben einige Elfen der Armee auch noch versucht einen
Kurze Enzyklopädie Myras - KEM (3) - Bok-Chnum Vorbemerkunv: Inzwischen kennen sicher olle die "Große Enzyklopädie Myras • GEM". Band I. die GEM-A, die mit genau 1200 Begriffen auf 182 Seilen den Anfang der Großen Enzyklopädie darsielll, dürfte in den meisten myranischen Bibliotheken stehen. Im Vorwort habe ich darin die Hoffnung geäußert, daß künftig als Teil der Kultur Euchenzyklopädisclic Stichwortc immer gleich in dem Format der GEM verfaßt und abgegeben werden. Manche haben eingewandt, daß eine Enzyklopädie, in der der Name "llorcan" erst nach acht Jahren, der Name "Zardos" erst nach... vielen Jahren zu lesen ist, ßir die Spieler nur einen begrenzten Nutzwert hat. Vielleicht war deshalb die Motivation einiger nicht stark genug, ßlr die in Arbeit befindlichen Buchstaben B-D ihre eigene Kultur zu überarbeiten - obgleich einige schon angefangen haben, einen Großteil ihrer neuen Kultur gleich in GEM-Form zu schreiben. (Auf Karcanon wird die Indexerstcllung zur eigenen Kultur auch mit entsprechendem Bükaz-Bonus belohnt) Es gibt schon seit Jahren eine Vorstufe der GEM, die Kleine oder Kurze Enzyklopädie Myras, die als Stichwortverzeichnis der Namen und Orte sowie als Index zur WdW-Regel und zu "Mythors Welt" begonnen hat. Geführt wird sie auf einem Amiga im "Datamat"-Format, das auch von Datamat für Pc (Dos) gelesen werden kann. Sie wurde auch schon als Pc-Textdatei exportiert und auf Diskette verbreitet - zuletzt als KEM2 5 mit 2500 Stichworten von A-Z Eine aktuelle Version liegt in der Myra-Mailbox und zum Download auf den WWW-Seilen - mit derzeit 4200 Stichworten. Die KEM ist immernoch im Wesentlichen ein Index zu allen myranischen Drucksachen ans Mythor wie Well der Waben, mit kurzen Erklärungen (oder ganz ohne), die erst für die gedruckte GEM ausgearbeitet, ausformuliert und aktualisiert werden. Dennoch haben wir uns entschlossen. Euch die Stichworte von A-Z schon jetzt zu präsentieren, in Fortsetzung im Welfboten, in der Mitte zum Herausnehmen. Als Index der bisher ca. 19000 gedruckten Seiten über diese Welt ist die KEM so schneller verfügbar, und Ihr erhallet einen Einblick, welche Stichworte (derzeit wichtig: vor allem B-D) schon enthalten sind. Wer wissen will, was über sein Reich oder Segment schon in der GEM B-D stehtz und erscheinen soll, kann das bei nur abfragen, um das ggf. zu korrigieren und zu ergänzen. Dies ist der dritte Teil der KEM, zu Weltbote 41-42; die vorhergehenden Folgen 1+2 erschienen in den Doppelweltboten 35-36 und 37-38. Alle Texte geben eine subjektive Meinung wieder, sind nur zusammengelragene Informationen und nicht in Stein gemeißeltem Ich hoffe weitet hin auf Eure Milaihril an der GEM und bleibe
QasJlX
& Eue\
’lfgang G. Wettach
Bok Bok, Gadjan Personen Wanderer im Dunklen Zeitalter; Schamane des Wolfsgottcs im Gebiet der Steppen Völker aller Kontinente.
Boldho, Acrym Proconsul von Pannonia siehe GEM-A. Oberster Befehlshaber der Flotten Segment: Karcanon- Reich: Dakanasan - Provinz: Pannonia
Bolk-Rindcr Lebensformen Grolle, stämmige Rinder auf der Insel Tata. Segment: Zliaketia - Reich: Tata
;
Bon Camcr Personen Kaufmann Handelshaus Camer-Nucvc-Ralanda. Gmcndungsmitglicd der Lapathischcn gemeinsehaft Segment: Karcanon- Reich: Ruganda - Provinz: Lapathicn
Kaufmanns-
Bonjcnwurin Lebensformen Lieferant des Bonjenfetts, Etwa ein bis zwei Handspannen lang sondert der Bonjenwurm das wertvolle Fett ständig in Kugelform ab. Sie werden 2 Jahre all und pflanzen sieh einmal jährlich fort, mit bis zu 1000 Eiern. Schwimmen nachts im Wasser Segment: Karcanon- Reich: Kelani
Boran de Maury Personen Heerführer eines bagundischen Erkundungsheers, im Rang Leutnant. Segment: Karcanon- Reich: Buganda
Borg von Walgcron Personen Großbauer und Clanführer in Aresthor, war beim Kampf um +Rodemus dabei. Segment: Karcanon- Reich: Atlianesia - Provinz: Aresthor
Borglund Orte Siedlung in +Comwell, Getreideanbau Segment: Karcanon- Reich: Athunesui - Provinz: Scundalon
Borgomyl Orte
Die in der Stammprovinz Torgan-Dyl gelegene Burg Borgomyl ist einer der am stärksten reinrassig bewohnten Orte des Reiches, wo nebenden schwarzhäutigen Borgon-Dun kaum braunhäutige Taraner (aus der Vermischung mit Ataris) und so gut wie keine weißhäutigen Einwohner Bakan-Dyls (Conrianer) zu finden sind. Segment: Karcanon- Reich: Borgon Dyl - Provinz: Torgan-Dyl • IaüIciIii: Rclkan von IS
Borgomyl, Kcclara von Personen Graefin von Borgomyl
Eingeweihte der Keiiris, fremdenfeindlich Segment: Karcanon- Reich: llorgon-Dyl - Provinz: Torgan-Dyl
Borgomyl, Rccna von Personen Heerfuehrerin des Dritten Provinzheeres von Torgan Dyl. Aelteste Tochter Keelaras Segment: Karcanon- Reich: Borgon-Dyl - Provinz: Torgan-Dyl
Borgomyl, Rclkan von Personen Graf von Borgomyl
Sohn Reenas, Nachfolger Keelaras Segment: Karcanon- Reich: Borgon-Dyl - Provinz: Torgan-Dyl
Borgon Religion auch Grimh, Malkh, Milas Kriegergoti und Kriegsgott, Gott der Erdbeben ("Der Schütterer"), barbarischer Gott der Barbaren, Gott erdgebundener Stärke, Stier- und Wolfsgott. Schutzgott von +Borgon Dyl, dessen Bewohner sich +Borgon Dun. Kinder Borgons nennen, und Malkuth, das sich ebenfalls von ihm herleilet. Segment: Myraweit - WJW-Fundort: 2/31-32. 4/124-125. Ml 15. 12/43
Borkcr Personen Ein Pfader der auf der Dümonenleilcr in der einstigen Schattenzone eine Gruppe von Khoy leitete. Segment: Bluthund - Mythor-Fundort: 108
Boro Orte Burg der Zamnail-Anhänger. Segment: Kurcanon - Reich: Encebol
Böse Saat Magic Siche Logghard/Gondaha Mythor-Fundort: 50, 62
Böses Auge Magic Ein Magisches Tor in Ayland, von der Mexe Quida Mythor-Fundort: 61
Botschaften Regel Die wichtigste Form der Diplomatie Myru-Fundort: R44-45, R59. 10/146-147
Bovianuni Orte Uralte Hafenstadt mit etwa 40.000 Einwohnern, davon sind etwa 85% Maraniten. Die restlichen 15% sind, neben einigen bakanischcn Hacndlcm, hauptsacchlich Offiziersanwaerter der bakanasanischcn Kriegsflotte. Hier ist die angesehenste Marincakadcmic des Imperiums. Bovianum ist die politische Hauptstadt der tcilautonoinen Maraniten, die sich einmal im Jahr dort zu ihrem Zcntralrat hallen, zu Gericht sitzen und Beschwerden sammeln, die nach Ruscllac wcitergcgcbcn werden. Gleichzeitig findet das Jahresfest der sonst zurückhaltenden Maraniten statt. Die Maraniten sind immernoch der grocsste Teil der Sechaendlcr und der Kriegsoffizicrc, auch Acrym Boldlio ist einer von ihnen. Segment Karcunon - Reich: Bakanasan - Provinz: Sumnium
Bowen, Alan inac Personen siehe GEM-A; Druide im Gninen Kreuz Wohlthal, mit einem Wolf als Geführten. Segment: Karcunon - Reich: Atluincsiu - Provinz: Zentralteil- Alan muc Bowen
Braegg, Kleine
i I
Personen Eine Miinncrjagcrin der Ophiswclt. die in der Hexenjagd von Gavanque auf den Helden Honga, den Beulesohn der Amazone Scida, abziclte. Segment: Ophiswclt - Mythor-Fundort: 65
Brahiden Personen Titel der Herrscher von Horien Segment: Gwynddor - Reich: Horien - Mythor-Fundort: 72
B random Orte Stammsitz der O'Bnindom, unweit der +Bucht von Cttbin gelegen im Anthos, von +Montulban aus im Machairas gelegen. Segment: Ysatinga - Reich: Aurinia - Provinz: Tibouman - Leiterin: Cylan O’Brandom
Brassica Orte Stadl, Regierungssitz der + Brassicanischen Mark. Ilerausragendes Bauwerk der Stadl ist cm Kleiner Tempel fuer +Aliza, viermal größer als sonst bei Stadltempeln üblich. Segment: Karconon - Reich: Buganda - Provinz: Rubrikon - Leiterin: Norad v.Brassica
Brassica, Henna von Personen Heerfüherin der vierten Kavallerie Bagundas, Leutnant unter N Matulla. Nichte des Herrn von Brassica, Schwester des Karon, fuer die Autonomiic Rubrikons Scgmet: Karcanon - Reich: Buganda - Provinz: Rubrikon
Brassica, Hiras von Personen Sohn des Norad von Brassica, Bruder des Poret von Brassica, gegen Bakanasan eingestellt. Segment: Karcanon - Reich: Bugaiula • Provinz: Rubrikon
Brassica, Karon von Personen Neffe des Herrn von Brassica, Bruder von Henna Segment: Kurcanon - Reich: Bugaiula ■ Provinz: Rubrikon
Brassica, Marco von Personen Schatzmeister Rubrikons, Sohn des Stadtkommandanten Norad von +Brassica. Segment: Karcanon ■ Reich: Buganda • Provinz: Rubrikon
Brassica, Norad von Personen Heerführer der 13.Kavallerie Bagundas, Hetman, Burgherr von +Brassica. Gefangen durch den General Lucius Thymian aus +Bakanasan im Elul 409. Soelme sind Hiras und Poret, Neffe Karon, Nichte Henna. Angeblich bakanasanfreundlich gesonnen. Segment: Karcanon ■ Reich: Buganda - Provinz: Rubrikon (darin: Brassican.Murk)
Brassica, Poret von Personen Sohn des Norad von Brassica, Bruder des Hiras von Brassica, gegen Bakanasan Karcanon - Buganda - Rubrikon
ßrassicanischc Mark Orte
Grafschaft, Regierungssitz +Brassica. Karcanon - Buganda - Rubrikon - Leiterin: Norad v.Brassica
Braint D'Laphur Personen Abkömmling einer Nebenlinie der Familie, Wildfang Segment: Erendyra - Reich Tektoloi- Provinz: Allenos - Myra-Fundort: E25b/PA18-I9
'
B reell wurz Lebensformen Pflanze. Bekanntes Abführ- bzw. Brcchtniltcl Segment: Myraweit - WdW-Fundort: 11/147 - Mythor-Fundort: My70/52
Briem Orte Burg im ehemaligen +Avnniidon. Segment: Corigani - Heidt: Avaraidon
Brombcli Orte Siedlung in +Comwcll. Getreideanbau Segment:Karcanon - Reich: Athanesia - Provinz: Scnndalon
Bron, Eber von Personen
Mctallhändler aus +Dunstcr, adeliges Mitglieds des Rats der Stadt +Wohlthat RSW, Ex-Kämpfer bei General +Banscr Karcanon - Athanesia - Zentralteil
Bronzewaffen Dinge In Ennangclung eigener Eisenerz-Minen und der entsprechenden Technik waren Bronzewaffen bis ans Ende dcs+Altcrtums der höchste Stand der Waffenlcchnik auf Amerstan, dein Hauptkontinent von Yhllgord. Erst im Dunklen Zeitalter kamen mit den lichten +A!ptmumritlcm und den dämonischen Zoon-Kriegem die Eisenwaffen und -rilstungcn nach Yhllgord. Segment: Yhllgord - Mythor-Fundort: 167
Brubnn der Stier Personen llccrfuchrcr der Bcrgland-Barbarcn. der Karini. Segment: Corigani - Reich: Karini
Bruchland-Riff Orte Berühmtes Riff auf dem Kontinent Ganzak in dcrOphiswelt Segment: Ophiswelt - Reich ■ Ganzak - Mythor-Fundort: 84
Brudcrscliaft der Völker Orte siehe Acrinn. Früher Staatenbund, heute dunkclgraucs Reich. Bis 407/8 noch um Antalicn (heute Purpurne Bruderschaft) und Amzonien (heute autonom) größer. Von Ursus Goldmaske (Acrinn) gegründet, nach seinem Tod von Turrlogh (.Schwarze Bruderschaft) zu einem Reich geeint. Segment: Karcanon - Reich: Acrinn
Bryal, Ars Olle - Burg in Ataris unter +Amir Ellosh Segment' Karcanon - Reich: Ataris - lxilerln: Amir Fltosh
Buccanccr Orte Alter Name von Thar Scandi. Reich von Piraten. Gründungsreich der neutralen ALLIANZ, um 400 n.P. von Elthcm Taldor geführt. Segment: Ysatinga - Reich: Thar Scandi - Leiterin: Svengar Rothaar
Buch der Welt Magie Schon im Krieg der Hexen im Altertum war dies ein Thema, doch die Geschichte des Einen Buches, das alle Wahren Namen enthält, geht zurück auf die Kodor von Stelomar und die Runenboischaft der Königstrolle. Segment: Myraweit ■ Mythor-Fundort: 67. 137
Bucht ohne Wiederkehr Orte Tiefseebucht vor der Ewigen Stadt Logghard Segment: Gwynddor - Myilior-Fitndort: 50
Bucht von Cubin Orte Bucht im Machairas +Aurinias am +Meer der Wale. Ysatinga - Attrinia - Tibonnmn
Bugan Hold Orte Burg, im Adar 409 von Bakunasan erobert - Regierungssitz der Baronie +Refalgar. Neuer Name +Casira Bugan. Segment: Karcanon - Reich: Biiguiuln - Provinz: Althen - Leiterin: Sevnja Richija
Buka-Boos Voelker Volk etwa acht-zehn Fuß großer Monster, ledrige Haut, angeblich Menschenfresser. Buka-Boos stehen Orcan nahe. Ihren jeweiligen Herrscher nennen sie Garol. Sie leben auf Kiomba und nahe Darhgond im eigenen Reich Grollugh. Sie sprechen eine eigene Sprache, die - soweit bekannt - nur derMensch Veantur tar Aldamellon in Aldodwereiya um 406 nP als erster und einziger gelernt hat. Segment: Karcanon • Reich: Grollugh - Leiterin: Garol Dumossa
Bukan Graf Radujan Personen Heerführer der 12.Kavallerie ßaguudas, Generalleutnant, Graf von Castillo Badullan. Zweiter Manu in Althea Karcanon • Buganila - Althea
Bulasar Personen Koenig von +Ayland im +Altertum. Segment: Gwynddor - Reich: Ayland - Mythor-Fundort: 61
Bulkhcr Orte Der Hain der Finsterzwerge, im weiten Umkreis der Stadl Shingan versteckt gelegen, so daß man ihn nur findet, wenn man von finsterem Zauber geführt wird. Marlihth, Göttin des Unheils, führt sonst die Suchenden in die Irre. Thanator soll dort gelebt und gearbeitet haben. Myra-Fundort: WB9/7
Burad Dinibula Personen Erster Sekretaer der Lordkanzlei - Aelterer Bruder Jorams, erhielt vor etwa zehn Jahren eine schwere Verletzung am linken Bein, die seine bis dahin erfolgreiche militaerische Karriere beendete. Entfernter Verwandter der Goldenen Herrscherin. Karcanon • Buganda - Balangei
Burra von Anakrom Personen Amazone und eine Zeit lang Favoritin der später Namenlosen Zaubermutter der Ophiswclt am Ende des Altertums. Bereiste auch die Schwertwclt und wurde Freundin des Barbarenkönigs Nollr. Segment: Ophiswclt - Mythor-Fundort: 56
Buruna,Saraana Personen Admiralin der Ersten Kronflotlc von Bagunda, Captan. Hcrmon-Anbetcrin Karcanon - Buganda
Burundi Voclkcr Mcnschfrcsscr aus Pottuvil. Pottundys besonderes, auscrwähllcs Volk. Karcanon - Pottuvil - Myra-Fundort: 10
Buukcn Lebensformen Libcllcnartige Lcuchtflügler, deren deutlich hervorgcbrachle Laute und Lichtzcichcn von kundigen Hexen magisch gedeutet werden können. Kommen nur in der Hcxcnwclt im Ophis vor. Segment: Ophiswclt - Myra-Fundort: 11/147 - Mythor-Fundort: My63/62
!
Bylreen, Lodytha von Personen Gradln von Bylreen Von Kijara verbannt worden. Karcanon - Borgon-Dvl - Provinz: Ferdyon
Byritoj, Greon Personen Doctordcr Mcdccyna y Alehemia Karcanon - Pliialcia (Buganda - Phialcisclic Mark)
|
Byrt, Mart Personen Mitglied der Kocnigl. Akademie. Mitglied der Handelsdelegation nach Ataris seil Marsch.409. Karcanon -Buganda
ßytliania Orte Provinz Karcanon - Bakanasan - Bythania
Cabaelon Orte Hauptstadt, Zentrum des Grossen Fuersteutums gleichen Namens. Karcanon - Quadrophenia - Cabaelon - Leiterin: Stcq'kcr
Cacr Orte Grossreich v.P, im Klados Gorgans Segment: Rodebran - Caer - Mythor-Fundort: H9, 105
S5
-
Cncr, Insel Orte Insel im Klados +Gorgans, Ausgangspunkt des gleichnamigen Grossreiches v.P. Segment: Rodebran - Cner - 89, 105
Cacr, Stadt Orte Stadt im Lychnos der Insel +Caer, von der Groesse her unbedeutend Segment: Rorichum - Cacr
Cacrmallon Orte Hauptstadt von + Airon Segment: Rotlebran - Caer - Airon
Cacryll, Der Mann Personen Mythor-Fundort 89
Caiya, Schwester der Hoffnung Religion Mythor-Fundort: 121
Calabai Orte Reich v.P. im Thysias von +Erron Cwynddor - Calabai - Myllior-Fundort: 70
Calbury One Provinz. Baronie in Dunster Karranon - Albanesin • Dunster
Calcoper Voelker Eines der älteren Völker im Zhaketerreich, die Uber tlas Imperium von Anguramatar bis an den Rand er Götterberge wände neu. Segment: TJiakelia - Mytlior-Fundort: 110, 128
Caldhara Personen Teilperson im von einer Zaubermutier der Ophiswcll geschaffenen Zwitterwesen Mescal. Mythor-Fundort: 104. My 102/18
Caldun Provinzhauptstadt von Amalien, und einstiger Sitz des Dux +Anian Turcas. 412 wurde die Festung durc i Krieger des Freistaats +Aerinn erobert. gegen F.mle 413 begann mit der Belagerung der Festung unter +Anian Turcas die Rückeroberung für König +Bofris Reich +Anlharlan. Karcunon - Freistaat Aerinn - K48/6,22
Calcdonia Anderer Name von Umntor. Provinz Bakanasans, einst von Vincent McDragon, heute von Tamar von Malvcel geführt. Der andere Teil Umntors wurde ja im Krieg gegen Bakanasan durch +Taron don mn unter Herzog Ratagits Morwell erobert. Kurcanon • Reich: Uakanasan - Provinz: Umntor - Ixiterln: Tamar von Malvcel
i
:
i
Calm Orte Provinz Baronie der Ruhe im Fürstentum +Dunster, wo auch die für Dunster lebenswichtigen Eisenminen zu finden sind. Bis zum Putsch von Dunster durch Graf Roman Empri regiert, seither vom neuen Graf Oregon L. Kurcunon - Alhunesiu - Dunster • Oregon L.
Calor My 177/12
Calutt Personen Schamane des Horcan Mythur- Fundort: 81
Cainadjan Religionen Ehe. Von -t-Borgon gewollte verbindliche Ehe in +Borgon Dyl. Kurcunon - llorgon Dyl- 19/21-22
Camara, Nilda Personen Stralegos von Esbis Kurcunon - Purpurne Hrüderschuft - Chuireddiu
Camara, Kczzo Personen Heerführer der fünften Infanterie, Leutnant Kun unon - liugundu
Camer, Cay Personen Kaufmann Handelshaus Cainer-Lapathia. Griinndungsmitglied der Lapathischen Kaufmanns-gemeinschaft und -Gerüchten der Lamontcn und des verfeindeten Handelshauses Barroock zufolge- der Lapathischen Volksfront. Seine Feinde behaupten, Camer tötete den Händler Rod Henlen, um den Handel mit Waffen unter seine Kontrolle zu bekommen, im Jijar 410 n.P. Dafür gibt es allerdings weder Zeugen, noch Beweise, noch überhaupt irgendwelche Hinweise. Kurcunon - liugundu - luiputliien
Camer, LLoj Kauffrau, Handelshaus Camer-Papaver. Gruendungsmitglicd der Lapath. Kaufmannsgemeinschaft Kurcunon - llukunusnn - Freie Hundelsstudt Pupaver
Camiiur, lCleamir Gattin des Boashilber von Senja Kurcunon • Purpurne Hruilerscltuft • Chuireddiu - Fleuinir Cutnnur
Cancler My 192/27
Cao-Lulum Orte Heimat der Neuen Pfadergilde Segment: Yhllgord - Reich: Cuo-Lidum - Mythor-Fundorl: 168
Capas de Anol Orte Siedlung in +Ccmpalcn, von den Roten Halbmonden geschützt gegen Überfülle. Karcanon - Athanesia • Scandalon
Caphria Orte Burg Bagunds. Karcanon • Buganda - Lapathien
Capotentil Myl37/13
Car-an-Madru Orte Dichter Wald im Ophis des +rhyandischcn +Krista!lgebirgcs am +Wcg der Katzen, der als einzig sicherer Pfad hindurch fuehrt. Es heisst, nirgendwo sonst koenne man sich so sehr verirren... Ysatinga - Rliyandi - Krislallgebirge
Carallo XXXVII. Personen Ex-König von Karalo-Floran. Dankte lO.Adar 408 zugunsten seiner Enkelin Educriva ab. Karcanon - Karalo-Floran - Provinz: Kirilo-Karan
Carbell Personen Fürst-Richter, der Elivara von Nymgor dem Bcsticnhclin auslicfcrt. Segment: Rodebran - Myrs-Fundort: RR4/3 - Mythor-Fundort: My7
Carkanon
l i
Orte - Stadt Karcanon - Reich: Karalo-Floran - Provinz: Reanndt-lenn - Leiterin: Karan-nenn
:
Personen Priester, Ordensmeister des Grünen Kreuzes von +Athancsia, der schon seit Jahren eine +Lichtliga gegen den Hochlord der Finsternis, +Zardos, plant. Sein bester Mann und Stellvertreter ist +Fra Martinus. Karcanon - Athanesia - Zentralteil - Carlaska
Carlaska
Carlumen (Cao-Lulum) Orte Mythor-Fundort: 113, 168
1
Carn O'Neary
i
Personen Heerführer der Cacr am Anfang des Dunklen Zeitalters, der Nymgor besetzt hielt Rodebran • Reich: Dandamar • Provinz: Nymgor - Myra-Fundort: RR4/3-I2
: s
»
Carnen Personen HER König von Nymgor vP Segment: Rodebran - Dandamar - Nymgor • RR4/3-I2
Caronj Hengster My 140/6
Carrais-na-GhoIainn One Das +Krislallgcbirge, Name der +Carrais-na-Ghorhiann auf alten Karten. Ysatinga - Rhyaiuli - Kristallgcbirge
Carrais-na-Ghorhiann Orte Das +Kristallgebirge im Herzen von +Rhyandi, Geistiges Zentrum mit den Heiligen Staetten wie +Dun Rautlimar und der +Gruene Quelle. Anderer Name ist +Cris Gorim. Andere wichtige Orte und Gebiete sind der +Tichituin, +Luum. die Hoehlen von +Alamanaru und +Lindir sowie der dichte Wald +Car-an-Madru. Ysatinga - Rhyaiuli - Kristallgebirge
Carrock Orte Provinz. Corigani - Wergolost - Provinz: Carrock - Leiterin: Anderion von Carrock
Carthanc Orte HST Die Hauptstadt von +Albanesin unter dem Namen, den der Kriegsfürst +Kjeld Oran ihr nach seinem Putsch 415/416 nP gal), lügend ich +Wohlthat, siehe dort. Karcunon - Äthanesin - Zentralteil • Leiterin: Kjeld Oran
Cartimandua Personen Schwester der Eduerivn. Fürstin des Reiches, Gefiihrtin des Barden Loverasto. Karcunon - Karalo-Floran - Myra-Fundort: K4H/6
Cartimandua, Stadt Orte Stadt, Freie Karcunon - Karalo-Floran - Kirilo-Karan - Leiterin: Prinzessin Cartimandua
Carzar (Wolfsclan) Personen Legendärer Schamane des Wolfsclans, einst Schüler von Gadjan +Bok Mythor-Ftmdort: 162
Casan de Valccc Personen Sohn der Stratega (Provinzgouvemeurin) von Rltemis, Golrenia de Valece. die 403 nP für ihre Verdienste um die +Purpurne Bruderschaft vom +Archon +Artaur +Chemnos damit belehnt wurde. Zehn Jahre nach diesem Erfolg seiner Mutier -und zwei Jahre nach ihrem Tod- wurde der um 375 nP geborene Schiffsmeister (Admiral) der +Bruderschaft von -fAnian Turcas zum Generalkapitän des Griinen Meeres ernannt. Sein Vater Wulm ist übrigens schon früh (381 nP) gestorben. Karcunon - Reich: Antharlan - Provinz: Tharlan - Myra-Fundort: 19/12
Cassay My 128/24
Casson My 122/7, Myl28
Cassona My 182/33
Castillo Badullaii Orte Burg, Hauptsitz der Grafschaft +Untcrcr Bugand. unter +Bukan Graf Radujan Karcanon - Btiganda - Althen • Leiterin: Bukan Radujan
I
Castra Orte Burg in Bakanasan, siche Folgcnamcn Karcanon - Bakanasan
Castycastl Orte
Burg Corigani - Reich: Khal-Kottoni - Leiterin: Lemar yl Casty
Cathei-Da Orte
Burg Eine über Jahre hinweg immer wieder heftig umkäinpftc, von Kcorapukur noch unter Kalutaroit I, erbaute Küstenfcstung. Ihre strategische Bedeutung erklürt sielt auch aus ihrer Rolle als einziger Hafen Kcorapukurs. Eine Zeit lang hatte das unter der Herrschaft von Fürst Hacrmond II. stehende Stcppcnrcich Cubanar die Kontrolle, nachdem sie Cathei-Da um 412 nP von Sccscitc her erobert hatten. Cathci-Da wurde in "Pcdralta" umbenannt, einige Zeit später aber von Kcorapukur zurückgewonnen. Im Siwan 416 gelang cs Zcrtanicn unter ll-Jhadir in der "Operation Alchambra" Catei-Da für Zcrtanicn zu erobern. Karcanon - Kcorapukur - Cathei-Da - Myra-Fundort: Ke 1/6
Catrox, Dämon (Nykcricn/Tata) Religion Dämon und Gegner Nykcricns und Tatas, ein Hauplfcind zu Allumcddon, ein Diener war der nykerische Magier Ampitric. Mytlior-Fundort: 127, 129
Cavanopc Tellara Personen Segmentshüter Ysatingas 412 n.P.. nach Ysat, Akron und Iras, der das Amt, das er mithilfe von +Clarion von Ancarthabath innchatte und vom Atoll Rudnog aus ausüblc, zum Jahr der Spinne 413 an +Yasar Tcluvian, den Van, weitergab. Ysatinga - Rudnog
Cawin von Dimurnc =
-
Personen Paladin des Königs +Ator von Ygora und Baron von Dimumc, außerdem Lord von Durcnor. Er erforschte weite Teile der allen Zwcrgcnstadt Guana Balz und schlug im Jahre 412 nP einen Aufstand rebellischer Orks nieder. Besiegte bei dieser Gelegenheit den Fcucrdiimon Plcor, welcher von den Magiern der Rebellen dort beschworen worden war - erlag jedoch wenig später seinen Brandvcrlctzungcn. Vor den Toren von Guana Batz wurde ihm ein Reiterstandbild errichtet. Ysatinga • Ygora - Cawin von Dimurne
Ccdor My 147/43
Ccgai-Noi Orte Strasse der Schreiner in +Daur-un-Macha, wo im +Madar-Duilwyn der Gerber Ferghus wohnt. Ysatinga - Rhyandi - Provinz: Rauf» Nytl
Celeb da Dena Religionen Der Titel des Hohepriesters der +Dena auf +Silur. Der oberste Priester der Dena auf Silur ist stets ein Mann und erwirbt sein Amt nach dem Tode seines Vorgängers und wird durch ein Wunder am Stein der Dena im Amt bestätigt. Er übt sein Amt im Haupttempel der Dena in der Hauptstadt +Belfalas aus und ist durch die Würde seines Amtes auch Mitglied im Amon Gwaith, dem Kronrat von Silur. Kurcanon - Silur - Provinz: Myros - Leiterin: Glimmersirak Fjordal - Myra-Fundort: 19/29,31
Ccmin My 177/8
Ccmpalcn Orte Grafschaft Reiche Grafschaft in Scandalon, die Heimat des Obstanbaus und der besten Weine Athanesias und Kezunseas. Unter +Kig Ironwolf kam sie zur Größe, bevor dieser Fürst von +Aresthor wurde. Karcanon - Atlianes ut - Scandalon
Ccpran Personen Er haßt Mythor eines Fauslhiebs wegen. MyJ6
Ccrdinan Zertain Personen Strategos von Bainur Karcanon - Purpurne Bruderschaft - Chaireddia
Ccroc My 141/24
Cervhcrbejo Siedlung auf einer der Inseln im Golf von Ischaran, bekannt als Heimat der Weisen Frau Eklezia in der Volkssage von "Adelius und Iscara”. Ysatinga - Reich: Auriniu - Provinz: Ischaran - Leiterin: Eklazia - Myra-Fundort: 19/59
Cesaroch von Drachenfels Mythor-Fundort: 158
Cescatro (Tauren) Mythor-Fundort: III
Chabor, Tharoni can Personen Herrscher von Runor auf Karnicon und Fürst von Atagonia Karnicon - Runor - Provinz: Atugoniu - Myra-Fundort: 19/49
! i
Chaircddin de Valmore Personen Archon der Bruderschaft 404-408 Karcanon - Purpurne Bruderschaft ■ Provinz: Chaireddia
Chaka der Wolf Personen Heerführer Corigani • Karini
Chakmadur Orte
Größte Stadt der Neuen Länder und Hauptstadt der dortigen Provinz Gordistan. Sic wurde auf den Ruinen der alten Residenz der Emire von Tichanallabad errichtet. Heule ist Chakmadur Sitz des neuen Emirs Rashid Al'Chakmadu, und die einzige Hafenstadt des freien Tichanallabad. Ysatinga - Ygora • Gordistan - Rashid Al'Chakmadu
Chaladorn Orte
Reich am Sumpf von Kiombacl, das diesen befrieden und mit Bauwerken kultivieren möchte. Kiomhael - Chaladorn • Myra-Fundort: Ki3/5
Chana Bcrynnos Personen Stratcgos von Aldrajo Karcanon - Purpurne Bruderschaft • Dukanat von den Inseln
Chapeador Orte - ST Karcanon - Reich: Encebol
Charim
!
Personen Heerführer der 16. Infanterie von Ataris Karcanon • Ataris ■ Provinz: Thumgal
i
t
Charinned Schutzgebiet Aldarons Corigani - Aldaron
Charri
t
Nutzpflanze. Dorniges Buschgewächs; Früchte cigroß, stachclbewchrtc grüne Schale, saftiges, süßes rotes Fleisch. Karcanon - Am’y Syrren
j
Chashom
i
Hf Karcanon - Ataris
l
!
Che von Nosverato Personen Einst Herzog Zcrtaniens unter Großkönig (Padishah) Gortan, wie auch +Ara (der nach dessen Tod 403 und bis zu seinem eigenen Tod beim Putsch General Barak yl Yassarras 406 n.P. selbst Padishah wurde). Dem Magier Miranda gelang cs. Che zur Abkehr von Gortan und zur Gründung eines eigenen Reiches,
Seekriastan, zu überreden. Dieses in All-Ödland in der Nachbarschaft Cubanars gelegene Kleinreich geriet durch die Nachstellungen Gorlans schnell in Abhängigkeit von Keorapukur. Heute ist von Che und seiner Runde des Schwarzsteins nichts weiter bekannt, sein Reich eine Provinz Keor.ipukurs geworden. Karcanon - Zerianien - WB9/I5
Chclm My 139/49
Chclothrnkia Orte Schutzgebiet Aldarons. Menschengebiet, von Al'Chatanir erobert worden. Corigani -Aldaron
Chelraen n'Varlhar Personen Schwester der Deye Shayol, Nachfolgerin ihres Vaters Khardesh Karcanon • Uorgon-Dyl - Torgan-Dyl
Chcmi My 138/42
Chcmnos Personen Familie an der Spitze der Purpurnen Bruderschaft. Der +Archon (HER) +Artaur Chemnos hat seinen Söhnen ■f Antal und Nerus Chemnos eine machtvolle Position zugedacht. Sein Nachfolger als Archon, Chaireddin de Valmorc, soll ebenso sein Sohn gewesen sein. Karcanon - Purpurne Bruderschaft
Chemnos, Nerus Personen Dux von Chaireddia. Sohn des Artaur Chemnos. Zwilling des Antal Chemnos, Halbbruder des Chaireddin. Feuerkopf, der Kaempl'e liebt Karcanon • Purpurne Bruderschaft - Chaireddia Chcrcber (Nottr) 69
Chcrstong 170
Chcrzoon, Dämon (Caer/S-N-L) Religion Stärkster der Dämonen noch zu Beginn des Dunklen Zeitalters. Sein Hohepriester war Drudin. WS. U2. 170
Chcwaw Fr verlor seinen ganzen Stamm an den Sumpf. A/v27
Chi-Tai Pcli Orte Reich von Gomorrern, BDO-Mitglied, Feind von +Thar Scandi und dem neuen +Titanik unter EnTharkyr. HER vor Fobozz war Jubba. Ysatinga - Chi-Tai Peh - Frobozz - Myra-Fundort: 13/81-93, 19/65-67, WB9/20
Chianez My119/40
Chipaw My137/9
Chipura, die Seherin (Nottr) 69
Chirncs Nizncros Personen Herzog von Garian. Der Herzog Chimes Nizncros war erwählter Kaiser von Tcktoloi. Fr bemühte sich Anfang 413 schon seit Monaten, einen Friedensvertrag mit Miktonos zustandezubringen, damit seine Krönung stattfinden kann, scheitert aber an überhöhten Forderungen des Erzherzogs. (...) Sein gewaltsamer Tod führte zu neuen Bürgerkriegen in Tektoloi, die vielleicht im Jahr der Krone 418 zuende kommen. Erendyra • Tektoloi • Chimes Nizneros
Chita Orte Burg Karcanon - Quadrophenia - Chita • Leiterin: Sarai Cepen
Chnubet-ann Hohepriester von Chnum-Chnum-Chnum Karcanon - Karalo-Floran
Chnum Religion auch Bajor, Erainn, Falur, Gcncrian, Tamithon, Valor Göttervater, Fruchtbarkeitsgolt der Felder, Herr der 7 Quellen, Beschützer der Menschen und Elfen, Widdcrgoit, der Goldene Gott. Hauptgott der Menschen in Myras Lichtwelt. Myraweit • Reich: Chnumdur • Leiterin: Snkor - Myra-Fundort: 2/31-32, 3/15-17, 4/115,124-126, 6/113. 9/18-22, 11/15.20.25-26. 12/67. 19/31, WB 1 - Mythor-Fundorte: 129, My 180/26
Clmum-Antam Großer Chnumtempel im Reich +Antam an der Küste bei +Amzonien. Karcanon - Antain - Leiterin: Galen Hylar
Chnum-Sha Grosser Tempel des Chnum im Reich des Ataris, Hochtcmpcl der Staatsrcligion des Reiches. Karcanon - Ataris - Leiterin: Uzori, Hohepriester
!
Chnuniae Festung Karcanon - Karalo-Floran - Addassam-Or - Leiterin: Theokrat Khnttmm
i
Chnumc-cnum Stadt, Freie Karcanon - Karalo-Floran - Provinz: Addae-xatnni - Leiterin: Clanfttchrer Hnmn
...Fortsetzung Folgt...
z* großen dichten Wald abzufackeln. Ein Teil der Elfenpopulation ist außer sich über diesen Frevel. Ein anderer Teil der Elfen findet diese neue aggressive Politik geradezu „genial“. Wie sagte ein bekannter Erfinder der Elfen? „Endlich eiffem wir unseren verlorengeglaubten Brüdern und Schwestern nach, endlich erkennen wir unsere wahre Bestimmung!“ Eine andere bekannte Stimme hingegen soll dies geäußert haben: „Der König hat den Verstand verloren und ein ganzer Haufen der höheren 10.000 anscheinend auch. Wir wenden uns von den alten Traditionen ab, töten harmlose Händler, bauen Fallen, die unsere Kinder bedrohen und wenden uns von der Natur abl Es ist eine Katastrophel Doch wir werden es nicht zulassen, daß dies so weiter geht, unsere Organisation wird diesen Wahnsinn aufhaltenll Entschuldigung, da kommt die Patrouille, ich muß gehen...“ So oder so ähnlich chaotisch geht es derzeit in den nördlichen Elfenwäldern zu. Wenn sie nicht sowieso schon einen Krieg gegen die Zwerge losgetreten haben, dann könnte bald ein interner Konflikt entstehen, wenn der Elfenkönig nicht bald noch das Ruder herumreißt... Die anderen Elfen, die Dunkelelfen, sind derweil auf die Zentauren und die Riesen gestoßen. Während der Kontakt zu den Zentauren friedlich verlief, kam es gegen die Riesen sofort zum Kampf. Die eh schon demoralisierten Riesen (denen der Koch fehlte) stürzten sich blindlings auf die Dunkelelfen, die in gekonnter Art die Riesen umzingelten und alle 93 ohne größere Verluste niedermetzelten. Angegriffen hatten wohlgemerkt die Riesen...diese sind sowieso sehr aggressiv. So verlief der Kontakt mit den Trollen noch friedlich, doch marschieren mehrere Riesenarmeen in das Reichsgebiet von Lasama ein, die selbiges übrigens mit dem Riesengebiet machen. Ansonsten hat man in Lasama einen Vertag unterschrieben, der den inneren Frieden sichern soll, um sich auf das Riesenproblem und die Zentauren konzentrieren zu können. Die Halblinge und die Trolle läßt das ganze Geschehen auf dem Kontinent recht kalt...sie konzentrieren sich auf die eigenen Belange...auch Herr Dämon verhält sich ruhig und bastelt an ein paar Schiffen herum...anscheinend kann er noch nicht einmal fliegen... Die Menschen von Alvaran stoßen derweil auf immer mehr Nachbarn und rüsten schon mal im Voraus genug Truppen, um im Notfall gerüstet zu sein...
So, meine Freunde, das war's für diesmal. Erwälinenswcrt ist nur nocli, daß die Sonne irgendwie schwächer scheint, das ist äußerst seltsam...und das ist auch erst so, scitsem sich dieser seltsame DunkelelT seinem Gott geopfert hat...hmm...ob da ein kausaler Zusammenhang betsteht? Schon wieder ein Problem, um das ich mich kümmern muß...so was aber auch...aber jetzt wende ich mich erst einmal wieder der Zeit zu...das muß ich doch besser lünkriegcn...da muß doch noch was drüber drinstchen, wo war das gleicli, all, im 23. Duch: „Zcitenlauf und wie man ihn beeinflußt“, da haben wirti doch....also dann, bis zum näclistcn Mal... Der nächste Spielzug Ist ein EINMONATIGER!! Truppen nur für EINEN Monat bewegen. Es gibt mitlerweile so viele Kontakte, daß EINMONATIGE Spielzüge angemessen erscheinen..also dann bis bald..Euer Björn, Spielleiter von Shiaidonia
1%
>
%V
'l
htn Mt.iH
.'*•« ; 1
mmr f
i
ZS
Da*s Li.ed de.4 Ha^^e^ und de.*. Ruche. "Kommt nur her", murmelte die alte Frau. "Nur hier heran, an das Feuer. Ja, ich werde euch eine Geschichte erzählen, meine Kinder, ja, während es draußen stürmt und schneit.“ Sie winkte zittrig mit ihrer Hand und lächelte, als sie die Kleinen auf den Fellen um sie scharten und mit leuchtenden Augen zu ihr Aufblickten, auch ein paar Frauen, die im Hintergrund nähten oder spannen hörten einen Augenblick mit der Arbeit auf und musterten die Greisin erwartungsvol1. "Nun", hob diese mit gewichtiger Stimme an. "Heute will ich Euch das Geheimnis der Ruinen erzählen - ja, der Ruinen in den Hügeln am See. Einst stand dort eine mächtige und schöne Burg, und die Männer, die sie bewohnten waren tapfger und stark, stolze Krieger, die das Blut der wilden Männer in sich trugen. Doch sie waren in ihrem Stolz auch überheblich, und so war ihr Oberhaupt, Corwyth. Corwyth war ein Bild von einem Mann - mit schwellenden Muskeln, einem harten Gesicht und blitzenden blauen Augen unter seinem wilden roten Haarschopf, den er zu einem Zopf geflochten hatte. Eitel wie er war, schor er sich das Gesicht und kleidete sich nur in die besten Felle. Er war der beste Krieger seiner Männer, reich und klug, doch noch fehlte ihm etwas zu seinem Glück - oder besser, in seinem Besitz: Ein Weib, das seiner würdig war. Wohl ruhte oft genug sein Auge auf den Frauen des Hauses, und er holte die eine oder andere in sein Bett, aber nie gefiel ihm eine so sehr, daß er sie zu seiner Gemahlin machen wollte. Sie sollte so schön sein wie der Frühling, fruchtbar wie der Sommer und stark wie der Winter - doch welche von den Frauen konnte ihm dies bieten? Immer wieder hielt Corwyth Ausschau, doch da war keine, die seinen Wünschen entsprach - immer wieder fehlte eine Vorraussetzung, die sie erfüllen mußte. Megwen, die Tochter des Uth war wohl stark und fruchtbar, aber hässlich wie die Kriegskrähe, und Wetha, ein anderes Mädchen schön und stark, aber so unfruchtbar wie der Boden des Meeres. Doch dann brachte ihm einer seiner Krieger die Kunde, daß auf der Insel Newajenseits des Meeres ein Mädchen lebte, daß all den Wünschen Corwyths entsprach: Gwenrynwyth. Die Tochter eines Fürsten war sie und eine der stolzesten Jungfrauen ihres Landes. Aye, ich sage euch, sie konnte den Speer so gut werfen wie die Jünglinge, die sich mit ihr maßen um ihre Gunst zu erringen, einen Wagen lenken und reiten. Sie war schön wie der blühende Frühling, mit langen f1ammenfarbenen Haaren und Augen, in denen das Grün der Blätter wiederspiegelt. Ihre Stimme war sanft und verführerisch, und die Harfe konnte keine andere so spielen, wie Gwenrynwyth. Dieses Mädchen raubten nun Corwyth und seine Mannen in einer stürmischen kalten Nacht; sie überraschten sie, als sie bei einer Verwandten weilte - ohne den Schutz der Mauern der Burg ihres Vaters. Wild fochten Gwenrynwyth und ihre Wächter mit den Eindringlingen, doch Corwyth schlug sie alle nieder und ergriff schließlich das Mädchen. “Dich, meine Rose wollte ich erringen!" rief er und trug sie mit sich, über die Gegenwehr Gwenrynwyths lachend. Er brachte sie in seine Burg und sperrte sie dort in eine Kammer, denn das Mädchen hatte sich gewehrt und immer wieder ins Meer zu fliehen versucht - doch aye, Corwyth hatte sie immer wieder festgehalten und sich geschworen, diese Wildkatze zu zähmen, die ihm ihre Krallen unauslöschbar durch das Gesicht gezogen hatte.
So
5
nicht von Er wollte sich nicht von einem Weibe besiegen lassen der, die er begehrte. So versuchte er alles, um sie zu brechen - er ließ sie hungern und dürsten, versorgte sie dann wieder gut, doch Gwenrynwyth weigerte sich, ihn anzuhören. Schließlich trat er eines nachts in ihre Kammer und zwang sie mit seiner Manneskraft nieder. Geschändet und erniedrigt, schien Gwenrynwyth ihren Stolz verloren zu haben und folgte ihm von nun an willenlos. Corwyth frohlockte und machte sie vor den Göttern zu seinem Weibe. Aber er ahnte nicht, daß er den Haß im Herzen Gwenrynwyths durch seine Tat geschürt hatte, und das Weib bittere Rache schwor für seine Grausamkeit. Und so gehorchte sie zunächst, nur um in einer Sturmesnacht im Winter auf den höchsten Turm zu steigen und dort die Kriegskriwh anzurufen. "Höre mich!" schrie sie den Sturmwinden entgegen. "Höre mich! Dunkle Herrin, Morrigu! Dir will ich mich weihen, dir will ich geben, was du verlangst, Blut und Krieg. Denn nur Haß ist in meinem Herzen, Haß und Rache gegen den, der mich und ich versklavte und demütigte. Sag mir, was ich tun soll bringe dir ein großes Opfer dar." Und da erhörte sie die dunkle Göttin. Dreimal umflog sie eine schwarze Kriwh und verwandelte sich vor der Frau in eine Alte in einem Rabenmantel, die sie kalt anlächelte. du bist meine wahre Tochter! Ich "Ja", sprach die Dunkle. "Ja spüre die dunkle Flamme in deinem Herzen das gefällt mir • und ich will dir helfen. Höre: Spiele die Harfe, wenn die Versammlung der Deywyth sich in der Halle des Corwyth trifft und singe mein und du wirst sehen, wie Lied, singe vom Krieg und den Schlachten sich dein Wunsch erfüllt!" Und Gwenrynwyth nickte und stimmte ein. Drei Monate später nun, versammelten sich die Deywyth in der Halle des Corwyth um zu beraten, und sich zu verbünden. Und wärend sie tafelten und sangen, ergriff Gwenrynwyth lächelnd ihre Harfe und erklärte ihrem Gemahl, daß sie zu seinen Ehren ein Lied spielen wolle, Corwyth stimmte ihr eitel lächelnd, geschmeichelt von ihrer Hingabe, zu. und ihre Stimme Und die Frau hob an zu spielen und zu singen durchdrang den Raum, wie der Klang der Saiten. Und da veränderte sich die Stimmung der Männer, das Lachen und Scherzen verstummte, und machte kaltem Haß Platz. Schon sprangen einige auf und zogen ihre Schwerter. Als Corwyth den Verrat erkannte. Er erhob sich, sein Weib zu erschlagen, doch es war schon zu spät. Ein schreckliches Kämpfen und Morden begann in der Halle und fraß sich wie der Brand durch die Festung, über allem aber erklang die Stimme Gwenrynwyths, die sang und spürte, wie sie die Freude der Kriegskriwh durchfloß. Und während sie ihr Lied endete, starrte sie voller Triumph auf ihren Gemahl, der ihr zu Füßen sein Leben aushauchte, und nun erst verstand, warum. Sie war die letzte die starb als das Dach der Halle über ihr zusammenbrach.” Die alte Frau hielt einen Moment inne und nippte an einem Becher kalten Wassers. "Doch Gwenrynwyths Seele starb nicht. Kerwech, der Stammvater ihres Geschlechtes und selber einer der Götter, war so erzürnt über ihre Tat, daß er Gwenrynwyth verfluchte, und ihre Seele dazu verdammte, auf ewig auf der Welt der Menschen zu leben, und nicht in Tir nan Og einzugehen. Und so wandelt ihr Geist noch heute über die Hügel und Ebenen. Doch wann immer sie auf einem Stein sitzt, und das Lied der Kriwh spielt, bringt sie Unfrieden und Krieg.
JW Denn das i:-:i ihr zweiter Fluch: eine Unglücksbot in ist sie, die jeden, der sie hört in ihren Bann zieht ..." [) i o Kinder f-chviuder t mi und drängten sich aneinander, »uu ein kleiner Junge schüttelte ungläubig den Kopf, doch ein Blick der All «m ließ ihn den Kopf senken. Die Geschichte war zwar alt und noch aus der alten Heimat, aber nichtsdestowern ger wahr, denn die gütige Fhionghianna hatte in der V-uzeit auch ein dunkles Gesicht gehabt die der Kriwh, eines legendären schwatzen Vogels, der einer Krähe glich . . . (aufgeZöichnet auf Mordraighw)
I
3^ Ak OOc\RAnr LUir. CRimmukvtd pRius. SupCRiOR nKAiRiiitAtiB Ccmi>li und plRsc von AIiCDarauc. vcRhOixlen pcicKtich den bciiRitc des pRotchcoRAts deR AtitAixIc a(s Atitoixunc pRovmz uixl die CRncnnunfl des QtApen deR AtitAixIc. Aus diesem Qiundc (Aden uiir Ade. die |!rcuix1c von Spiet. ]Apd uixl (UcttliAmp>p suxl. ein An den p:iCR(ichhcicen saidc Curixcr uixJ J.cschvnK ccitzuiKhmcn uixJ unsexe J.rcikJc zu Cciten. Oie j.’cieRtichkeiccn (uixJ uias dA noch so Itommc) sotten vom Prcuap). den 7. GDai bis SonntAf). den 9.CT.)ai 1999 in Qmvvlmpien (ix\tic Ounsinpen Aup des Sclxii«\6ise.lx-n Atb) Auf dem Zc(i|)(Atz stAttpuxlen. |.(1r Zette uixJ VcRjiptcpunp nxiR. Auspciximnxtn dem |!esrnv\li( Am |jteitAp. setftcR p/esoRppt mcRdca Dcr Clieck in beginne um IS.OOUlw. Spnctbcpinn ist gegen 2().CX)U1ir. Öic CcilivvhmcpjcbOliR bciRApjt 30 DG) pdR SC uixl 2!) OG) f(lK NSC (eip/cix’ AusRflstong. Ausgenommen UixpoRmen. ist nOtig es gibt AbcR Auch Cp püs CIv\kaIucrcNS(J. CT)ijRAinicf/icdcR bchomnx:n IOÖGO CRiiv\Rigunp. Au&cRdcm 6raucIkii uiir ixkIi bcRcitsclwpTssAnis (c;ctRA cRtiv\ß>igc. nAeli Ab3pRAclx\bttte AnRupen). zu ent Richten bei Ankunft odeR peR ObcRweisung mtc NAinc uixl AiIrcssc Aup dAs unten pjciwnntc K< >ll( o. Leides sind die sAnit&Rcn AntAQen cttuAs spxNRtAnisch (CriiiIuiiasscr vom |!aR). was AbcR C'RrAliRimpyf/cnvM?. Item pRoötcm dARStcdt pOR echte. liARtc LARPis. Oic CcitnchmcRZAlit betAupt sieh Aup ca. SO
SC und ca. 35 NSC lnpos uixJ Anmeldung bei: Urb Nocrze(nv\nn CmstcinscR. 21 72555 Oerzmgen "Cct. 07123 (»1291 SeAtt 0I6M II673H2 Koik.oixc 0239»! »176 (XX) VobA Otzingen Vor- uixl Zuivmix: Adxessc Cctcpon (,ebuRt8dAtum Vrpi odeR AUcxf/icn Ich komme Als
□
SC
□
Ich IvNbc cm
□ und
Am&icncc Zctr
□
___SclitApptAczc pKci D bAR Aup dem Kon D
Ich zaUc
ö
Ich bin Ich ItOnntc
□ CDijRAncR(VJ!CDNR!) D _ l.cutc mitnehmen uixl zwar aö
NSC ix: SARdiciK-nWlelisc OraucIk UntcRkunpc via ÜbeRUieisung spätestens 2 (Uoelxm vorIr-r hem OijRAinttf/ticd
Dcr Spiielteirung ist potppc zu Leisten. Die Spielleitung Ivxptcc mehr p(lR St lv\dcn An ) )<r SOI) o<k*R G)AteRiA(. Sclv\dcn suxl vom VcrursacIr-r zu iRAgen. Oie ‘CcmAliiix: CKfotf/t Auf eipyenc C,epAlxi. bei uivingemcsscncn VcRlv\(cendRoht AiihucKuR, iii diesem |!a(( ItAnndcR bcitRAg ixclir ziiRücIteRstArtec uieRdeii Öa wir uns Aup Privai{/ruix1 bcwep/cn. ist die PtAizoKtlung zu WAliRCit Oppcncs |."eucR ist ixir ah Qutlsccttcn cr(auöc. von dcix-.n cs aGcr ppcixig gibt. Attc Ceitix-luiKR vcRpptichtcn sich zum Clxrclt in. Cs suxl ixir von des Sl. Abp/ciximmcix* L\ie/3iiAppen cRtAiibt. Ich cRhcnnc Alte beding« mg deR Spiicttcitung Alt.
O'?
33
•>>
Steinsberg 6 : inmitten des Korridors von Donnerstag den 13 Mai 1999 bis Sonntag den 16 Mai 1999 im CVJM Herbstein Auf euren Reisen quer durch bekannte und unbekannte Welten wart ihr wieder einmal in einer Taverne, und dort last ihr den folgenden Aufruf. Braucht Ihr Geld ? Ist euer Beutel leer ? Seid ihr von Abenteuerlust geplagt? Wir haben eine Lösung für euch. Vor einem halben Jahr brach unser Mentor Doktor Johann Efustus in die südliche gelegenen ehemals thaskarischen Gebiete auf, um dort seinen wissenschaftlichen Ausgrabungsarbeiten nachzugehen. Vor einigen Wochen brach jedoch jeglicher Kontakt zu ihm und seinem Expeditionslager ab, und bisher eingesetzte Boten konnten keine Verbindung hersteilen. Somit haben wir uns entschlossen 45 wackere Kämpfer und tüchtige Helfer aller Art zu einer weiteren Expedition zusammen zu stellen, um nach dem Verbleib unseres Doktors zu forschen, und seine Arbeit weiter zu führen. Unser Tross wird für euer leibliches Wohl sorgen. Als Bezahlung werdet ihr 100 neue Steinsberger erhalten. Verpflegung und Unterkunft im Expeditionslager und genug Nahrung unterwegs werden zusätzlich gestellt. Meldet euch in der Akademie für Vergangenheitsforschung und alte Relikte bei Estron Efustus, Theodor Diego, Mikael Gustav, Alderon Zwetten oder Jossus van Horn. So stand es also geschrieben. Sei es aus Abenteuerlust, sei es aus Überlebensnotwendigkeit heraus, ihr habt euch bei Theodor gemeldet. Euren Lohn habt ihr zur Hälfte im Vorraus erhalten, und dabei festgestellt, daß die neuen Steinsberger nicht mehr so bröselig sind wie man überall behauptet. Die Nacht zuvor wurde noch einmal so richtig gefeiert und dann frühmorgens begabt ihr euch auf den Weg. Einige Tage später., abends: Ihr seid nur noch wenige Stunden, so sagt zumindest Theodor, von eurem Ziel entfernt. Einige Kameraden blieben zurück, um den Verletzten zu helfen, die unterwegs vom Pferd gefallen waren. Die Dämmerung bricht bald herein....
Wichtig: wie man aus der Vorgeschichte ersehen kann, seid ihr für einen bestimmten Zweck angeheuert. Meldet euch daher mit einem entsprechenden Charakter an. Die Expedition Ist keineswegs ungefährlich, d.h. auf diesem Con kann euer Charakter sterben. Wiederbelebungen sind auf diesem Con nicht möglich Allgemeines: Eine Teilnahme ist nur ab 18 Jahren möglich. Zuerst telephonisch bei Sascha oder Ulrike nachfragen (Tel 09392/2400) ob überhaupt noch Platz frei ist. Beigefügte Anmeldung ausfüllen, Charakterblalt dazulegen, Kurzcharakierisierung ausfüllen den passenden Beitrag SC....110 DM (Hüttc+Bettwüsche+Ambiente) +75 DM (Verpflegung) = 185 DM NSC 60DM (Hütte/Matratzenlager+Bettwilsche+Ambientc)+75 DM (Verpflegung) = 135 DM per Scheck beilegen oder vorher überweisen (auf Konto Nr. 41 00 549 BLZ 520 604 10 bei der EKK, Verwendungszweck: „Steinsberg 6" + Name, Kontoinhaber CVJM Feriendorf Herbslein) und dann an die aufgedruckte Adresse schicken, (oder einfach in einen Fensiemmschlag stecken)
Wo sind wir iin Spiel?
3H Steinsberg 6 spielt südlich des Herzogtums in einem Gebiet, das angeblich durch Söldner zurückerobert wurde und nun Steinsbcrgisch ist. Zuvor war es Thaskarisches Gebiet., nähere Info ist auf Wunsch erhältlich.
1
3S
■
ßl
-ir”
'-'Pg»Kr/- •
••
I #/N‘-
KT" P.&
M ‘^rvc'n
''iiSfi
;**.■■
• ■•MH*'- >•
••■*—-\i
-• m.
O
flUEfDESffMESSERS^ tat*-
iMMi i
:> •/.
w »• <•
•t <•
D
;k:
i
£M1
rv j
' «$***.:‘
Lei ■.
wri m*
* \
■ipi^l
pFe^I'E
3^ B)it 5omgcscßxDcflter Mim crl^oß sicß Äönig Bßrim III. x>on ^ranfionien aus seinem <C6ron. »TVas erSreistet sieß Siescr aßtrünnige lump, Safe er es xoagt, seine gierigen ioänSe naeß BienecR ausjustrecRcn? TVir xocrScn ißm xooßf $eigcn müssen, wer ioerr im löause ist! ScßicRt Boten an affe uns fefjcnspfficfjtigen Herren, Safe icß Sen loeerßann ausgerufen ßaße. TVir xooffen gen SirRan jießen!“ ©raf ÄeSfunS von 3irRan ßieß mit Ser faust auf Sen Oicßcntiscß^vSie-ßaßen unsere Biener getötet? 1/tun gut, xoenn es nießt gefungen ist, mit list Sas surücRjuerfangen, xoas seit Bnßeginn Ser Seit Serer x>on SirRan ist, so xriff icß es mit Oexoaft tun! 6eßt affen Bittern unS BeisenSen RunS, Safe icß mirBienecR xmeSerßofen xmfTT UnS so geseßießt es, Safe im ganjen jfcönigreicß Sie IDesser gexoetjt unS Sie Scßxoerter gescßärft xocrSen. Seßnsücßtig seßon feeß^en Sie Surstigen JRlingen naeß Sem Bfut Ser BecRcru Bocß noeß ßeifeen Sie Äfingen nießt, Senn Ser Ulinter steßt xw Ser Tür, unS noeß sinS Sie Aeerc nießt Rampfßereit. llnS xoenn Sas früßjaßr ßereinßricßt müssen erst Sie Vorratskammern gefüllt werSen, ßcxw man ins fefS jießt. Bucß müssen Steuern erßoßen xoerSen, Senn aufeer Sem Sterßen ist im Äriege nießts umsonst. TDäßrenS ettfe OecRen inßrünstig Sen Äricg erxoarten, gittert so maneß ßTax>er Bßann vor Ser alles xJer^eßrtnSen f famme Ses Krieges, Sie ißn um alf sein löaß unS 6ut ßringen Rann. Bueß £önig Bßrim unS <5raf ßeSfunS xwssen afs erfaßrene Äeerfüßrer um Sen }£>reis eines Krieges. Bucß xoissen sie xnef üßer StärRe unS OescßicR Ses Gegners, ßaßen sie Soeß seßon so maneße Scßfaeßt Seite an Seite ßestanSen. Ist eine Rfeine, aueß noeß so günstig gelegene, freie BeicßsstaSt wRficß einen BruSerRrieg xoert? BeiSe sxoeifefn seßr unS so geßen Sie Äriegsxwßereitungen nur seßr langsam xxm statten. Biese Seit xoirS xxm Sen engsten Vertrauten unS gescßicRtesten llnterßänSfem Ser feinSficßen OSeffeute genügt, um Sen SroßenSen Ärieges noeß aßjuxoenSen. Bn geßetmen Ort sitjen sie nun jusammen unS ßeraten, was ju tun ist, Senn Reiner Ser Streitßäßne xoiffnaeßgeßen. tDäßrenSSessen spürt aueß Sic BexwfRerung in BienecR Sas ßeraufeießenSe Unßeif unS grofe ist Sie fureßt. Sie affe xoissen, sollte es 511m Kriege um BienecR Rommen, xoirS Sie StaSt jerstört imS ißre Bexroßner xocrSen tn SasBeicß Ses tToSes ßinaßsteigen. In gröfeter Oife xoerSen Sie VorratsRammem gefüllt, Senn Sie, Sie nießt fließen, ßaßen Sie Hoffnung noeß nießt aufgegeßen. Ber OilSenrat ßert ßeseßfossen, $u Sen BOarRtagen ju faScn, in Ser Aoffnung, Safe so maneßes tapferes t)o(R Räme, um für freißeit unS frieSen einjusteßen. Voller Spannung erwartet man nun Sie Bnreise Ser 6äste.....
Wichtiges in Kürze Dies wird kein Fest, sondern ein "Stadtspiel" und auch keine Kämpfer-Con. Wer daher einen Händler oder NSC spielen möchte gerne. Ihr bekommt auch einen Plot und werdet nicht nur dumm rumstehen oder "Schlachtvieh" sein. Was wollen wir eigentlich für Spieler? Wie denken wir über Liverollenspiele? Um es kurz zu machen Wir wollen keine wartenstarrenden Helden, die geistig unbewaffnet sind. Magier zeichnen sich nicht durch Feuerbälle aus, sondern durch Wissen (jegliche Magie MUSS darstellbar sein, z.B. durch ein Ritual o.ä ). Priester sollten versuchen, andere zum Kon vertieren zu "überzeugen" und sich nicht nur geheimnisvoll geben. Barden, Narren und Gaukler müssen ihre Kunst auch darbielen. Handwerker und Händler sollten ihre Waren schon anpreisen, wenn sie sie loswerden wollen. Kurz, wir wollen keine Superhelden oder Spieler mit "jetzt-unterhaltet-mich-mal-Mentalität", sondern Leute, die sich - so gut sie können - aktiv ins Spiel einbringen. Bei allem Spaß und Aus gelassenheit sollte aber jedem klar sein, daß es sich nur um ein Spiel handelt. Nehmt nicht alles so ernst, jeder hat seine Schwachen und Fehler. Ein LARP kann immer nur so gut sein wie seine Spieler. Gespielt wird nach den Leges Simplices, die schon größtenteils vom IED 1 bekannt sind. Rieneck liegt in ländlicher Gegend zwischen Aschaftenburg und Würzburg. Wir haben eine schön bespielbare Pfadfinderburg u.a. mit Rittersaal, Kellertaveme, voll bespielbarem Burgturm und Marktplatz. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmem; Familien mit Kleinkindern können eigene Zimmer bekommen. Obwohl es eine Jugendbildungsstdtte ist, fehlt der typische Jugendherbergscharakter. Leider ist die Burg sehr teuer Hier nun das leidige Thema: Was kostet es? Händler (bitte vorher mit uns Rücksprache halten) NSC (auf jeden Fall mit uns Rücksprache halten)
110.-DM 100.- DM
Spieler (ab 16 Jahre): Anmeldung bis Anmeldung nach Anmeldung bei
31.03.99 31.03.99 Spielbeginn
145.- DM 165.- DM 200 - DM
Kinder Kinder Kinder Kinder Familien
frei 40.- DM 80 - DM 100.- DM Mögen mit uns um den Preis feilschen.
bis 2 Jahre 3-6 Jahre 7-12 Jahre 13-15 Jahre 2 Erwachsene + min. 2 Kinder
Aktuelles/Gerüchte und viele Infos mehr: http://members.aoI.com/caranfin !!!
32 Gegenüber dem IED gibt es folgende Änderung: Wer will, kann bis Montag bleiben, denn am Sonntag ist in Kieneck noch ein Stadtfest Der Or ganisator dieses Festes hat bei uns angefragt, ob Interesse bestände, am Sonntagnachmittag an dem Fest teilzunehmen. Wir bleiben in Burg und in Gewandung und werden uns mit den Besu chern unseren Spaß machen Abends sind wir dann wieder unter uns und werden ganz bestimmt noch mehr Spaß haben. Am Monlagmorgen erfolgt die Abreise. Die eigentliche Con ist am Sonntagvormittag beendet. Wer nicht länger bleiben mochte, verpaßt auch nichts (außer einer Menge Spaß). Die Zusatzübernachtung ist optional und kostet inkl. Vollverpflegung 30,- DM pro Person zu sätzlich. Es reicht, wenn Ihr Euch bis zum 31.07.99 entscheidet. Das heißt, die Zusatzübemachtung ist nicht an die Conanmeldung gekoppelt (Eine gleichzeitige Anmeldung macht uns aber das Leben leichter!). Eure Anmeldung gilt als verbindlich, wenn der fällige Betrag auf unserem Konto und der Cha rakterbogen sowie eine Kopie des Obcrweisungsträger bei uns eingegangen ist. Um in die Story eingebunden zu werden: Anmeldeschluß 30.06.99 ! Danach nur noch nach Rücksprache. Denkt daran, die Zahl der Plätze ist begrenzt und "je früher desto Story". Was mache ich mit außergewöhnlichen Gegenständen? Wenn Ihr magische, geheiligte, verfluchte, vergiftete oder auf sonstige Art besondere Wallen, Gegenstände, Tränke o.i benutzen wollt: Schreibt eine kurze Geschichte dazu. Schließlich wächst so etwas normalerweise nicht auf Bäumen. Wenn uns Eure Geschichte überzeugt, werden wir die entsprechenden Gegenstände vielleicht zulassen (Wir sind ja so bestechlich!). Daß Ihr Euch ambientegerecht kleiden und verhalten sollt ist wohl selbstverständlich. Was bekomme ich für mein Geld? • Vollverpflegung • Unterbringung in der Burg (Bettwäsche mitbringen) • jede Menge Spaß Auch NSCs bekommen ihren Plot. Wie melde ich mich an? 1. Geld überweisen (Denkt daran, eine Kopie des Überweisungsträgers mitzuschicken ). 2. Charakterbogen und kurze (max. eine DIN A4-Scite. gut lesbar) Hintergrundstory an uns schicken. 3. Auf Antwort freuen (ca. 14 Tage vor Spielbeginn) Fragen und Anmeldebögen an: Joachim Wenk Pariser Str. 54 / App 326 53117 Bonn Fon: 0228 / 68 79 97 (Anrufbeantworter) Fax: 0228 / 68 79 97
Überweisung an: Joachim Wenk Sparkasse Bonn BLZ: 380 500 00 Konto Nr. 115995771 Verwendungszweck. IED2 / Charakiername. Spielerntime Es gilt das Datum der Überweisung!
31 spllli iT^JSACDmeNlvü N pC
deR I
M
l^l^y^chr
zu ^eRRA-NigRd %
l
$ V3
30. Apßit öis I
S?
,(•>
,%
2. CDai 1999 Jugendsiedlung Hochland bei Königsdorf (Starnberger See)
jB'esDndp)>l^'eRr;Gd:i|5$ Großes J u gg<j i<Tu rn
,&&*j
I
n
^rnyy. JHandgcmcjige);* -Ä
! i
£$
Barden- und Gauklcr.wcftkampfe: ^p.an.aUschcG^rac.^.^
*1
\x7t
ra. vO
$bay\V MH uaV
l
^tbchkdtcii
! i
ORgdnisdroR: Frank Stadler Telefon 0821/5895797 Handy 0171/80543 16
M W 'V
.•:j
s
! ‘l.
fr
(
■u
•Sn
I
Gin Con dcR AugsöuRgeR SpictcSpidcR e.V
i
htrp://cuujuj.AOQ.AugcöuRg.ncc/aoo/ARödcogRuppcn/(ARp/irdc;c.hrm(
mm®
:
t/O Nun, genug deR schönen (JJoRre, hieR sind die wichtigen InFos,
auF
die IhR gcujARCct hAön
CUas öieten uik? ❖ Einen Wochcncnd-Con auf einem der schönsten Zeltplätze Bayerns direkt neben der Isar. ❖ Ein Gelände mit stilvollen HUtten, einer gemütlichen Taverne, viel Platz, viel Wald und auch ein bißchen (!) Fluß. ❖ Selbstverständlich gibt’s auch sanitäre Anlagen und Duschen. ❖ Und auch für’s leibliche Wohl wird'gesorgl: Teilvcrpflegung ist angesagt! Das heißt wir bieten euch 2x Frühstück (Sa+So) und eine weitere warme Mahlzeit, die cs Samstag im Laufe des Tages geben wird. <• Ein großes Jugger-Tumier, natürlich mit einem Preis für den ersten Platz! ❖ Mehrere weitere Wettbewerbe, wie z.B. Orkball, Waffengänge, Tumey, Magierwettkampf, Barden und Gaukler-Wettstreite etc., da sollte für alle etwas dabei sein... auch für Plotjägcr und Sammler! ❖ Und nicht zu vergessen: Ein tolles Wochenende mit viel Spaß unter Gleichgesinnten!
CUas ÖR&uchen uiiR von Cuch? ❖ Natürlich Eure ausgefüllte Anmeldung (liegt hei), komplett mit Unterschrift und Foto. ❖ Eine (baldige) Zusage, falls ihr beim Jugger-Tumier oder einem der anderen Wettbewerbe mitmachen wollt (auf der Anmeldung). ❖ Euren Charakterbogen (wenn möglich nach „That’s Live“, da wir nach selbigem spielen). •> Eine halbwegs ausführliche (1) Charaktcrgcschichte - bitte nicht nur drei Sätze - aber auch keine 20 Seiten... so 2-4 Seiten sind genau richtig. .» Diese Charaktcrgcschichte ist wichtig, wir versuchen viele Plots für einzelne Charaktere oder Gruppen zu machen, dazu brauchen wir aber Euren Hintergrund! ❖ Eine geringe Bezahlung für unsere Mühen.., den Con-Beilrag.
CU AS ÖRAuchr ihR? <• Als wichtigstes: Viel gute Laune und Lust am Spiclcnl ❖ Einen Schlafsack, Decken o.ä. zum schlafen (ja, cs soll Leute geben, die am Con schlafen...). ❖ Ein ambiente-mäßiges Zelt (sofern ihr keinen HUttcnplatz habt). ❖ (Stilvolles) Geschirr, Besteck und Trinkgefäß (bitte kein grell-leuchtendes Plastik!). ❖ passende Kleidung (bitte keine Jeans und Turnschuhe!). Bitte 20,- DM passend mitbringen, diese werden als Zeltplatzpfand von uns eingcsammelt und am Ende des Cons bei sauberem Verlassen des Zeltplatzes wieder ausgczahlt!
ngjgaaMRjfc,
^ Uin&nzcn:
120,- DM Spieler mit Hüttenplatz 90,- DM Spieler mi t Zel tplatz 60,-DM NSC mit Zeltplatz (eventuell auf Anfrage auch Hüttenplätze möglich). Conzahlcr zahlen 25,- DM mehr! Mitgliederder AugsburgerSpieleSpielere.V. erhalten 10,— DM Ermäßigung auf alle Plätze! Bei RUcktritt nach dem 28.02. kann nur in Ausnahmenillen eine Beitragsrtlckersiattung erfolgen.
cx
(\nme[dung: Die Anmeldung (einschließlich Überweisung) sollte bis zum 31.03.1999 bei uns eingegangen sein! Bankverbindung: Kreissparkasse Augsburg BLZ: 720 501 01 Konto-Nr.: 190 920 561 Konto-Inhaber: Augsburger SpieleSpieler e.V. Verwendungszweck: „Zusammenkunft“ + Name des Teilnehmers!
Rg&nis&roRcn: Telefonisch: Frank Stadler 08 21/5 89 57 97 (für alle Fragen) 0171/8054316 e-mail: Internet:
Adressen:
larp@ass.augsburg.net (für alle Fragen) hlip://www.ass.augsburg.net/ (ASS e.V.-Horpepage) http://www.ass.augsburg.net/ass/larp/arbeitsgruppcny /larp/indcx.hlml (Live-Homepage) Frank Stadler Schertlinstr. 63 86159 Augsburg e-mail: cathal@gmx.net
Wolfgang Schmitt Von-Paris-Str. 10 86159 Augsburg e-mail: mcrdegan@gmx.net
CJnd LUAnn gehr cs rneircR? Vom 10.-12. September 1999 wiederum in der Jugcndsicdlung Hochland, denn d*nn findet das nächste LARP der Augsburger SpieleSpieler e.V. statt... Öic AugabuKQCR SpidcSpictcK e.V cRUJARtcn Cuch..
^jäjUüi svn!
sei hieRmir veRkünder: (\ilc KönigRciche, BARonicn, LändeRcicn und Auch aUc ÖörFcr dcR öehAnnren und Auch unöchAnnrcn Regionen deR OOirreCCAnde lucRdcn hieRmir zu einem DuRnieR eingeCAdcn, ujcCches zu ChRcn dcR UcRRcn von LoRungAn und Dcrra NigRA AusgccRAgcn uiiRd. Gurc öesren ScReireR sotten die JlARÖcn Curcr Reiche zu Ruhm und ChRe FühRen und sich im FAiRcn (JJccrstReir messen.
D esiueiceRen (ueRden Atte Reiche AuFgeRuFen, sich zu diptomArischen QcspRAchen cinzuFinden.
0iesc XusAmmenhunFr aiiRd in deR BARonie DiRion zu D
crra
NigRA in den T^Agcn des 30. im vieRcen CDond öis zum 2. Des FünFren OOondes im ]AhRc AcAhAns 999 seAerfinden.
Q»dehnet: LoRd ycvAn aC QtAndcg, Baroo zu DiRion
fpum
ÖeR InncRe Krc!s von LoRungAn
Hl Protokoll der Vorstandssitzung des Vereins der Freunde Myra e. V. am II 9 98 Beginn 16.00 Uhr Anwesende: Mitglieder: Jürgen Sporr (2. Vorsitzender), Wolfgang G. Wetach (1. Vorsitzender), MaPhi Messner (Sl-Vertreter), Werner Arend (Sl-Vertreler), Thomas Willemsen (SlVcrtreter), Thomas Golscr (Sl-Vertreter),Stephan Gögelein (Sl-Vertreter) Gäste Gerhard Jahnke, Gerrit Wehmschulte, Björn Steinmeyer Tagesordnung: 0. Formalia 1. Bericht der Vorstandsmitglieder 2. Vorbereitung der Mitgliederversammlung 3. Haushalt 4 Auswertprogramm 5 Einzelantrage 6. sonstiges l.) Bericht der Vorstandsmitglieder u.a. zeigte Thomas Golscr seinen neuen Flyer für Myra-Werbung. Der Verein wird in Essen wieder einen gemeinsamen Stand mit der Firma Pelicom haben. 2.) Vorbereitung der Mitgliederversammlung Gerhard erklärte sich bereit für das Amt des Schatzmeisters zu kandidieren 3 ) Haushalt WGW berichtete kurz über die Haushaltslage. Für die Ausarbeitung eines Hausvorschlagung für die Mitgliederversammlung wurde ein Ausschuß bestehend aus WGW, MaPHi und Gerhard eingesetzt. 4 ) Auswertprogramm Der Antrag das Auswert programm der Mitgliederversammlung zur Anschaffung zu empfehlen wurde auf den Samstag verschoben, wo eine DemonstrationsWabenweltrunde mit der aktuellen Programmversion stattfinden sollte. 5.) Einzelanträge Antrag des Vorstandes für die Mitgliederversammlung: Uber die Satzungsänderung soll auch schriftlich abgestimmt werden und die Stimmen sollen nicht verfallen, sondern so lange gesammelt werden dürfen, bis es eine Entscheidung gibt. 6.) sonstiges keine weiteren Punkte Schluß: 17.40 Uhr
MH Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde Myra e.V. am 13.9.1998 • Beginn 10.30 Uhr 0. Formalia Wolfgang G. Wettach wurde per Akklamation zum Sitzungsleiter gewählt Thomas Willemsen wurde per Akklamation zum Protokollführer gewählt Der Sitzungsleiter stellte die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlußfähigkeit der Versammlung fest. Tagesordnung: 0. Formailia 1. Kassenprüfung / Entlastung 2. Entlastung des Vorstandes 3. Wahlen 4. Haushalt 5. Berichte der von der SL-Versammlung, der AKs und der RGs 6. Satzungsänderungen 7. Auswertprogramm 8. Einzelanträge 9. Varia ohne Gegenrede angenommen 1.) Bericht des Schatzmeisters und Kassenprüfung mußten auf Grund der Erkrankung der Schatzmeisterin verschoben werden. Der 1. Vorsitzende gab einen provisorischen Bericht ab. Es wurde gewünscht, daß die Spielzugskosten im Vereinsorgan geklärt werden, da es bei Mitgliedern zu Verwirrungen über Mitgliedsbeitrag und Spielzugskosten kam. 2.) Bericht des Vorstandes Die Firma Pelicom sponsert Mitgliedern des VFM e.V. die Eintrittskarte für die Spielemesse Essen, wo es wieder einen gemeinsamen Stand geben wird, sofern sie am Myra-Stand mitarbeiten. Antrag: Entlastung des Vorstandes vorbehaltlich des Berichts der Kassenprüfer, der spätestens bis zur nächstem Mitgliederversammlung vorliegen sollte. ja / nein / Enhaltung: 19/0/7 Antrag einmütig angenommen 3.) Wahlen WGW informierte über die Aufgabenverteilung zwischen den Vorstandsämtem nach Geschäftsordnung des Vorstandes, veröffentlicht im Weltboten 37/38 1. Vorsitzender
v<r Wolfgang G. Wettach 14 Jürgen Sporr 9 Enthaltungen 3 Gewählt wurde Wolfgang G. Wettach, er nahm die Wahl. 2. Vorsitzender MaPhi Messner 25 dagegen 0 Enthaltung 2 Gewählt wurde MaPhi Messner, er nahm die Wahl an. Schatzmeister Gerhard Jahnke 19 Markus Hailer 3 Enthaltung 5 Gewählt wurde Gerhard Jahnke, er nahm die Wahl an. Schriftführer Thomas Golser 24 Wolfgang G. Wettach 2 Enthaltung 1 Gewählt wurde Thomas Golser. er nahm die Wahl an. Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Thomas Golser 19 Franz Roll 3 Enthaltung 5 Gewählt wurde Thomas Golser, er nahm die Wahl an. Spieler-Vertreter Franz Roll 24 Arnulf Breuer 20 Jens Potthast 3 somit Franz und Arnulf gewählt, sie nahmen die Wahl an Kulturwart Wolfgang G. Wettach 9 Jürgen Sporr 12 Carsten Brombach 7 Enthaltung 1 Gewählt wurde Jürgen Sporr, er nahm die Wahl an.
H6 Liverollenspiel-Beauftragter Gerald Haag 8 Maria Salzmann 16 Enthaltung 4 Gewählt wurde Maria Salzmann, sie nahm die Wahl an. 4.) Haushalt Als Antrag lag Entwurf des Vorstandes vor (siehe Anlage): ja / nein / Enhaltung: 26/0/3 Antrag einmütig angenommen Antrag zur Geschäftsordnung: Wahl von Kassenprüfern als außerordentlichen Tagesordnungspunkt aufzunehmen und umgehend durchzuführen. Ohne Gegenrede angenommen. 4a.) Wahl zweier Kassenprüfer und zwei Vertreter Carsten Brombach 15 Hilmar lllgenfritz 10 Björn Steinmeyer 14 Franz Roll 7 Rainer Nörenberg 11 gewählt sind Carsten und Björn, Hilmar und Rainer sind Vertreter 5.) Berichte von der SL-Versammlung und der Arbeitskreise und Regionalgruppen SL-Versammlung berät über Weisen- und Kampfregeln. Für November wird eine neue Version der Weisenregel erwartet, umfangreiche Änderungen der Kampfregel wurden als Vorschlag für die nächste Versammlung formuliert und auf einzelnen Segmenten ab sofort getestet. relativ regelmäßige Treffen gibt es bei den Regionalgruppen Ost, Tübingen, Nord und Südwest Die RGs Franken und Rhein/Ruhr werden gerade wiederbelebt 6.) Satzungsänderungen Der Vorsitzende stellt fest, dass die Versammlung nicht beschlussfähig für Satzungsänderungen ist Antrag des Vorstandes: Über die Satzungsänderungen soll auch schriftlich abgestimmt werden und die Stimmen sollen nicht verfallen, sondern so lange gesammelt werden dürfen, bis es eine Entscheidung gibt. Antrag einstimmig angenommen
n 7.) Auswertprogramm Antrag des 1. Vorsitzenden: Der Verein möge beschließen, das Auswertprogramm zu den hier genannten Bedingungen zu kaufen, vorbehaltlich der einstimmig positiven Zustimmung aller am Test beteiligten Spielleiter. Die Testphase soll nach Fertigstellung einer Beta-Version 2-4 Wochen betragen, wobei alle Spielleiter rechtzeitig darüber zu informieren sind. MaPhi bekommt eine Testlizenz, alle anderen SLs dürfen das Programm in den Räumen und auf Computern der Firma Pelicom testen Bedingungen: - das Programm erfüllt das Anforderungsprofil der Ausschreibung - die Erteilung der Lizenz durch die Firma Pelicom ist zeitlich unbegrenzt und unwideruflich - der Verein erhält eine editierbare Masterkopie - der VfM hat das Recht, Kopien an beliebig viele Spielleiter weiterzugeben - Fehlerbehebung im in der Branche üblichen Rahmen - Es gibt eine rechtsunverbindliche Absichtserklärung der Firma Pelicom, daß der Verein kostenlose Upgrades bekommt, insbesondere die Möglichkeit Daten zu exportieren und definierte Schnittstellen für mögliche Programmerweiterungen - Der Verein darf das Programm nur unkommerziell nutzen, nur Spielleiter bekommen eine Version, die sie unter Strafandrohung nicht weitergeben dürfen. Zur Absicherung bekommt jeder SL eine Version mit individuellem Schlüssel. ja / nein / Enhaltung: 22/1/6 Antrag angenommen 8. Antrag von MaPhi: Die exakten Lizenzbedingungen sind im nächsten Weltboten zu veröffentlichen. ja / nein / Enhaltung: 24/0/5 Antrag einmütig angenommen 9. Varia Der neu gewählte Schatzmeister rief zu Spenden auf, um den Haushaltsplan einhalten zu können. Die Anwesenden kamen dem spontan in Höhe von mehreren hundert DM nach. Schluß der Sitzung um 14.20 Uhr
<7^7,
K2 Haushaltsvorschlag 1999 von WGW, Gerhard und MaPhl 40 * Basis 80 * Ermäßigt 20* Voll
1.000.00 DM 4.000.00 DM 1.900,00 DM
Alte Drucksachen 2x MBM 5+1 WB Archivmiete Werbung & Material AK Life MB Corigani (Boten)
500.00 DM -2.400,00 DM -2.350,00 DM -300,00 DM -500.00 DM 0,00 DM -350,00 DM 150.00 DM MB Kiombael 2 (Kultur) -350,00 DM 150,00 DM MB Kamikon (Boten) -350,00 DM 150,00 DM MB Thomas Golser -350,00 DM 150,00 DM Spenden 2.000,00 DM Auswertungsprogramm -3.000,00 DM Überschuß
=
50,00 DM
150 Stock ä 120 Seiten 140 Auflage, 120 werden verschickt
Eine Ausfallbürgschaft bis 1.000 DM
AKTION FANDOM #8
Die Rollenspiel-Umfnage Die Rolienspiel-Umrragc „Aktion Fandom“ geht in die achte Runde. Sion und Zweck der Umfrage ist es. Strömungen und Schwerpunkte dieses Jahres aufzuzeigen und zur Diskussion zu steilen. Unterstützt wird sie dieses Mal nicht nur von vielen Fanzines, sondern auch von den Vertrieben und den Loden des Faniasy-Spicle-Genrcs (s.u.). So kann eine breitere Vertei lung der Abstimmungsbogen Ober den Einzelhandel erzielt werden. Dafür vielen Dankt Das Bewertungssystem wurde erneuert: Bis zu drei Nennungen in den Rubriken (1) - (6) er halten von Dir eine Schulnotc (1-6). Nennungen in den Rubriken (7) - (9) bleiben ohne Note. Beteiligen kann und soll sich an der Umfrage jeder. Dieses Blatt ist frei vervielfältigbar. Alle Zines, Clubs, Co ns. Laden und Vertriebe sind aufgerufen, diese Umfrage zu unterstützen. Je mehr sich beteiligen, desto objektiver das Gesamtbild. £ Lohnen wird sich Deine Beteiligung auch für Dich. Einerseits kannst Du das Glück haben, t einen der gestifteten Preise zu gewinnen; andererseits ist cs Dir hiermit möglich, Informatio nen zu Cons und anderer Aktivitäten kostenlos anzufordem, die dann beizeiten bei Dir eintrudcln - dazu brauchen wir aber Dein Einverständnis (s. u.). Vollständig brauchen die Angaben in den Rubriken nicht zu sein - eine einzelne Nennung ist wertvoller als gar keine. Aber denke dran: Alle Angaben bitte LESBAR angeben. (1) Fanzine Fanmaga/mc aus den Bereichen RoUcnspicl, Fantasy, Horror, SF. Nicht hierher geboren (senu)profeisioocllc Magazine.
(4) Innovativstes Rollcasptel Rollenspielsystemc, die durch ungewöhnliche Ideen positiv aufgefallcn sind, erneuernden Einfluß haben. Auch ausländische Produkte.
Note:
Note:
Note:
Note-
Note:
’.J
1
AF
(8) Fandomlor Personen oder Personengnippen, die sich besonders engagiert und mit Dmnischen Al tiviuten auf sich aufmerksam gemacht haben.
(5) Abenteuer Rollenspielabcntcucr der letzten zwei Jahre aller Sülrichlungcn, komplette Kampagnen, so wie solche aus Magazinen oder Fanzmcs. Note:
ü
Note:
Note:
21
Note:
11
Note:
t
11 21 21
Note
(3) Spieletreffcn Offizielle & inoffizielle Rollenspicl-Trcflen von Fans des Phantastik-Gernes, Cons genannL
w
(7) Fernsehscrie Die Wechselnibrik (vormals Roman, Zachnerln, Brettspiel) beschrankt sich nicht aui Genres oder Erscheinungsjahr.
Note:
(2) Fanprudukt Fan-Publikationen, die keine Fanzines sind: Bildbände. Kalender. Kurzgeschichtenbinde, u.a.
i) ir
(6) Spielemagazin Aktuelle (semij-profcssionelle Spielanagazine; auch ehemalige Fnnzines. soweit sie heule als Magazin betrachtet werden können.
(9) Mülleimer Hier wird Kaum geboten fhr alles, was Dich aufregt oder ein Flop ist Dos Genre darf hier also getrost verlassen wenden.
ü
Note
Note:
Note
Note:
21
Note
Note:
21
Zusatzfragen: (1) Wie viele Fanzines kennst Du?_____ Stimmzettel schicken an: Gordian Kaulbarsch (2) Spielst Du Tradingcirdgamcs? O Ja O Nein O Nicht mehr Bicker-Busch-Wcg 4 (3) Möchtest Du beizeiten über Cons u.a. Aktivitäten informiert werden? O Ja 21218 Seevetal Name:
_
Gcsclüccht:
Straße: __ PLZ, Ort: _
Alter:
Dieser Stimmzettel stammt aus
(Zine, Laden ctc.)
Die Rollreipiei-Umfrage »AVlloo Faadom ttT wird getragen voc folgendrn Vertrieben md Projekten: Amigo Spiele, FaiOaay Pnxkwlions, Pcpsu*. Weh der Spiele, Argerninuxn Attrum. Aahceeih. Iloabanuuaehca Hl»II. Der Falke. Der NorxlJInder. Elfenwolf, Fandest United, Farlaiy-Taadienialcitdrx. Funiine, bengarts Palamir, I zgaitlgtttnca-lulilion. MqJiir. Nor Novalia. Kavcnhom, Renaimmx. Sdultenklmge. SoWKlimes. Sphinx. SlärUkckcrt Izigbuch. Tborwal Standard. Tmdux