für 3D Studio Max 3.1 Endlich ist es soweit. “Der” No. 1 Production Renderer, auf den ein Großteil der Film- und Fernsehindustrie vertraut, ist nun auch für 3D Studio MAX 3.1 verfügbar. Mental ray ist in der Lage, Bilder von herausragender Qualität und bestechendem Realismus zu erzeugen, wobei über die Parallelverarbeitung sowohl auf Multiprozessorsystemen als auch über in heterogenen Netzen verteilten Rechnern eine skalierbare Performance erzielt werden kann. mental ray 2.1-Version ist die erste Rendering-Software mit der Fähigkeit, eine aus physikalischer Sicht korrekte Simulation des Verhaltens von Lichtstrahlen mit der uneingeschränkten Programmierbarkeit jeglicher visueller Phänomene zu kombinieren, die die menschliche Vorstellungskraft hervorbringen kann. Damit ermöglicht mental ray 2.1 “Raytracing at it´s best”. Mental Ray ist aber durchaus auch für den Architektur Visualisierungsbereich interesssant, besonders duch die perfekten Raytracing Effekte für Glas, Wasser etc. wie auch durch die Direkt-Illumination, indirekte Beleuchtung und Farbverteilung auf reflektierenden Oberflächen (Quasi Radiosity).
Die Firma Peterschinegg ist seit nunmehr fast 20 Jahren im CAD-Markt tätig. Mit der Einführung von 3D-Studio 1.0 für DOS, Anfang der 90er Jahre, haben wir uns entschieden, auch Hard -und Software- Lösungen für den Multimedia Bereich anzubieten. Heute, fast 7 Jahre später, verfügen wir über ein komplettes Studio für “3D-Visualisierung”, “Animation” und “Digitalen Videoschnitt” und freuen uns, Ihnen auch diese Dienstleistungen anbieten zu können.Die von uns für diese Dienstleistungen eingesetzte Software umfaßt 3D Studio MAX, 3D Studio VIZ, Paint, Effect, PhotoShop, Illustrator, Quark X-Press, CorelDraw und andere Softwarepakete. Sie möchten z.B. CAD-Daten visualisieren und ausdrucken: Wir erhalten Ihre CAD-Daten aus AutoCAD oder Microstation im DWG/DXF/ DGN Format per E-Mail oder auf CD/Diskette mit Ihren Anweisungen für Materialvergabe, Licht und Kamerapositionen, Größe des Ausdrucks, etc. Wir visualisieren Ihre Daten nach Ihren Vorstellungen und Sie erhalten nach Fertigstellung von uns Farbausdrucke in den Formaten A4-A0 auf dem von Ihnen gewünschten Medium (Normalpapier, Folie, Glossy Paper..), eine CD-Rom mit den Bilddaten in verschiedenen Formaten (z.B. EPS-Format), oder Dias. Ein bisschen Bewegung gefällig? In vielen Fällen genügt es nicht, Standbilder von 3D-Modellen zu generieren, besonders wenn es um die Simulation von Bewegungsabläufen im Maschinenbau,
Veränderungen des Sonnenstandes oder Kamerafahrten in der Architektur, rotierende Logos im Internet oder chemische Reaktionen in der Medizin geht. Mit 3D Studio MAX setzen wir für unsere Dienstleistungen das zur Zeit am PC wohl leistungsstärkste Tool für 3D Animationen ein. Egal ob es sich um Lichteffekte, Inverse Kinematik, vielfältige Materialien mit Reflektion/Refraktion/ Raytracing, oder realistische Bewegungsabläufe mit Dynamics handelt, Sie werden von den ungeahnten Möglichkeiten der 3D Animation begeistert sein. Durch den Einsatz des mental ray - High End Production Renderers beinhalten unsere Animationen perfekte Lichtverteilung und Raytracing Effekte. Die Ausgangsdaten können von Ihnen, in Form von CAD-Daten oder 3D-Studio Files, zur Verfügung gestellt werden. Sollte dies nicht möglich sein, erstellen wir natürlich auch gerne die benötigten 3D Studio Geometrien ganz nach Ihren Vorstellungen. Als weitere Ausgangsmaterialien dienen Livevideo-Aufnahmen, 3D Animationen, Still Images, Texte, Dias oder gedruckte Vorlagen. Über eine Matrox Digisuite werden diese Quellen digitalisiert, auf 36 GB Plattenspeicher abgelegt und anschließen mit Adobe Premiere geschnitten. (min. Kompression 1:3). Natürlich unterstützen wir Sie auch gerne bei der Erstellung Ihrer eigenen Homepage, egal ob Sie nur Inhalte, sprich Animationen, Stills, etc. benötigen, oder die komplette HomepageGestaltung von uns durchgeführt wird.
um ATS 17.500,-exkl. MwSt.
HP DesignJet Color Pro CAD Ü Formate bis Din A3+ (33 cm x 48 cm) Ü 600x600 dpi Farbe und Schwarz/Weiß Ü A3 Strichzeichnung im Normal Modus in knapp 1 Min. Ü 4 getrennte Tintentanks und Druckköpfe, einzeln austauschbar Ü Smart Chips für Tintenverbrauch Berechnung Ü 44 MB Speicher, (max 76 MB) Ü HP Jetdirect 10/100 Mbit Netzwerkkarte Ü1 Jahr vor Ort Garantie
Visualisierung M-Art Galerie by Peterschinegg
AutoCAD Architectural Desktop ist die Plattform für sämtliche Bereiche des Hochbaus. Also nicht nur Architektur, sondern auch Ingenieurbau, Statik, Facility Management (FM), Technische Gebäudeaussstattung (TGA), Holz-/Stahlbau, etc. Über die leistungsstarken Funktionen von AutoCAD 2000 hinaus bietet AutoCAD Architectural Desktop folgende Funktionalität : Konzeptioneller Entwurf · Erzeugen von Baumassenmodellen · Manipulation von Baumassenmodellen in hierarchischer Struktur (Modell Explorer) · Online- Drehen und Bearbeiten von Modellen im schattierten Modus · Automatische Ableitung von Grundrissen aus dem Baumassenmodell · Erzeugung von Flächenmodellen mit Daten in externer Datenbank
· Flächenerzeugung über Standards, Skizzierung oder Verwendung existierender Geometrie · Definition von Flächenkanten zur Definition von Brutto- gegenüber Nettoflächen · Flächenmanipulation durch Vereinigung und Teilung mit automatischer Raumstempelgenerierung und Raumlisten · Erzeugung von Wänden basierend auf dem Flächenlayout und umgekehrt ·
· · · · · · ·
Planerstellung Erzeugung von ein-/mehrschaligen Wänden mit automatischer Verschneidung stil basierend Wandverschneidungen können durch Setzen von Prioritäten der einzelnen Wandkomponenten gesteuert werden Konvertierung von skizzierten Linien, Bögen, und Polylinien in Wände Rasterlayout und Säulen Raster in 2D & 3D Türen und Fenster mit automatischer Verschneidung und Plazierung stilbasieren dynamische Schnitte und Ebenen Treppen architekturgerechte Bemaßung
AutoCAD Architectural Desktop beschreitet hier einen neuen Weg und bietet dem Architekten und Planer ein "mitdenkendes System" Bauteile wissen wie sie sich zu verhalten haben. Damit das System nicht starr wird können die Bauteile individuell gestaltet werden und Regeln neu definiert werden. Durch diese "intelligenten" Bauteile kann der User, Pläne und Modelle ungleich schneller erstellen und bearbeiten, als es mit herkömmlichen CAD Systemen bisher möglich war.
durchmesser, Positionsnummern oder Mattentypen im fertig erstellten Plan sehr leicht zu ändern.
Das ADT Powerpack von Muigg und Mensch und Maschine erweitert den AutoCAD Architectural Desktop (ADT) mit zusätzlicher Funktionalität zu einer vollwertigen Architekturlösung der neuesten Generation.
Matten: · automatisches Generieren von Rest- und Paßmatten · beliebig definierbare Listenmatten, Matttenstile, Bügelmattenformen
Zusätzliche Funktionen
Geschoßverwaltung und Massenermittlung · Wird neben anderen wichtigen Funktionen in der Version 1.1 enthalten sein. (wird als Gratis-Update ab April ausgeliefert)
· Entwurfskontrolle - Ein Betrachten des erstellten Modells oder einzelner Komponenten ist in Echtzeit-3D möglich · Layer Manager · IFC Datenaustausch AutoCAD Architectural Desktop verbindet individuelle Arbeitsweise mit "intelligenten Objekten". Wenn man die CAD Produkte aus dem Bereich Architektur und Bauwesen betrachtet, so handelt es sich zum Großteil um ein "elektronisches Reißbrett". Das bedeutet, der Planer muß vieles manuell eingeben, oder Dinge sind so automatisiert, daß individuelles verloren geht.
Die Anzahl der zufriedenen PLATEIA Anwender ist ständig im Steigen begrifffen. In den letzten Monaten durften wir unserer Referenzkundenliste für Österrreich und Südtirol noch klingende Namen wie das Büro Haller, IB Krapfenbauer, IKK, Pföstl und Helfer sowie Werner Consult hinzufügen. Von unserer deutschen Partnerfirma kam erst kürzlich eine weitere Erfolgsmeldung: Die Frankfurter Aufbau AG hat Plateia 5.0 für 15 Arbeitsplätze und die gleiche Stückzahl der Kanalbauapplikation CANALIS 4.0 erworben. Wir sind überzeugt, dass diese erfreulichen Verkaufszahlen daraus resultieren, dass wir ständig bemüht sind, die Software den aktuellsten technischen Anforderungen anzupassen und die Wünsche unserer Kunden laufend in die Entwicklung einzubeziehen. Ein Anliegen vieler Ingenieurbüros war,
dass PLATEIA auch für die Bahntrassierung eingesetzt werden kann.
IFABO 2000
Wir können nun folgende Funktionen anbieten:
12. bis 15. April 2000
· Weichen in der Geraden, im Bogen und in der Klothoide · Längenschnitt mit Überhöhung · neue Funktionen für die Bahntrassierung in den Querschnitten
PLATEIA Verkehrsausstattung wurde auf Anregung unserer Kunden modifiziert und wird auch als eigenes Paket angeboten. Die Funktionen zur Bestimmung der Dynamischen Schleppkurven sind im Paket Verkehrsausstatttung enthalten. Wir haben für Sie kostenfrei eine 30 Tage Testversion zusammengestellt. Sollten Sie sich danach zum Kauf entscheiden, so können Sie das Pakete bis 15. Juni 2000 zum Einführungspreis von ATS 19.000,-- beziehen.
Das Plotten mit AutoCAD 2000 Eine der häufigsten Supportanfragen die immer wieder an uns herangetragen wird ist: Plotten mit AutoCAD 2000.
ADT Powerpack
· Wohnflächenberechnung nach DIN 277 mit Rechenansatz · Bilden mehrstufiger Hierarchien (RäumeWohnung-Geschoss-Bauabschnitt ...) · Einfaches Einfügen der Bauteile in die Zeichnung mit Drag&Drop · Kataloge mit allen gängigen Wänden, Türen,Fenstern und Stahlbauprofilen für D/A/CH · eigene native Objekte mit entsprechender Darstellung in 2D/3D · erweitertes Dach · unterschiedliche Standarddächer wie zum Beispiel Sattel-, Walm-, Pult-, Giebel-, Zeltdach · Dachgauben und Dachflächenfenster · Erweiterung der AEC Bemaßung um: Höhenkoten, assoziative Schnellbemaßung, Einzelpunkt-, Radius-, Winkel- und Bogenbemaßung · Mit einem Mausklick auf vorhandene Bauteile wie z.B. Wänden, Fenster oder Türen kann sofort ein identisches Bauteil erzeugt werden
Werkzeuge
Neu: Funktionen für den Eisenbahnbau
Stabstahl: · alle in der DIN 1356 enthaltenen Biegeformen · variable Eisen mit frei definierbarer Tabelle · beliebig definierbare Stabstahlstile · Stabbündel
Modul Ingenieurbau Das Modul Ingenieurbau der Firma Sofistik baut auf den AutoCAD Architectural Desktop als Plattform auf. Die Bewehrung dient zum Verlegen von Matten und Stabstahl, der Teil 2D-FEM dient zur statischen Berechnung und Bemessung von Decken und Bodenplatten. Das Modul ist komplett objektorientiert programmiert, so daß die Bedienung genau wie AutoCAD Architectural Desktop einfach, intelligent und intuitiv ist. Der Datenaustausch und die Kompatibilität zu den anderen ADT Modulen von Mensch und Maschine ist gewährleistet.
2D-FEM 2D-FEM entbindet den Anwender erstmals von der aufwendigen Erzeugung und Optimierung von Finite-Element Strukturen. Es brauchen nur noch die Deckengeometrie und die Lasten eingegeben zu werden. Die Netzgenerierung erfolgt im Rechenkern und wird dort auch automatisch optimiert. Der Anwender muß sich nicht mit Knoten und Elementen beschäftigen. Beide Programmbestandteile des Moduls sind auch einzeln zu beziehen.
Bewehrung: · Die Bewehrung setzt sich zusammen aus Matten, Stabstahl, Abstandhalter, Stahlliste mit Biegeliste und Mattenschneideskizze · Editierbefehle ermöglichen es dem Anwender verschiedene Eigenschaften wie Stab-
Schindlergasse 31, A-1180 Wien, Tel:(1) 470 74 13, Fax:(1) 479 23 14, E-Mail: eopg@netway.at, http:\\www.peterschinegg.at
Sie dürfen den Drucker oder Plotter nur mehr als Windows Systemdrucker installieren. D.h. der Drucker, Plotter wird in der Windowsoberfläche installiert und eingerichtet, danach werden in AutoCAD nur mehr die Einstellungen verändert und gegebenenfalls gespeichert. Der große Vorteil liegt bei dieser Vorgehensweise darin, daß alle Funktionen in einem Konfigurationsfenster verwaltet werden. HPCONFIG ist dadurch nicht mehr erforderlich (dieser Befehl gilt nur für HP Plotter). Wenn Sie den Plotter im AutoCAD hinzufügen wollen, dann führt der erste Schritt über die AutoCAD Optionen. (siehe Dialogbox) Danach klicken Sie auf den Button “Plotter hinzufügen oder konfigurieren”. Mit Hilfe des Assistenten erhalten Sie die weiteren Installationsschritte direkt auf Ihrem Monitor angezeigt. Bei den benutzerspezifischen Eigenschaften gibt es eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten. Die Auswahlfenster sind jetzt ident mit der Anzeige in Windows. (Einige Eigenschaften: Papiergröße, Farbe, Papier, Helligkeit, u.s.w) Wichtig: Den AutoCAD internen HP/GL Druckertreiber sollten Sie nur für HP/GL kompatible Geräte auswählen. Bei HP Geräte sollten Sie den Systemdruckertreiber verwenden.
Wichtige Infos zu AutoCAD 2000, ADT 2.0 und MDT4.0PP Das aktuelle Service Pack für AutoCAD 2000 und ADT 2.0 finden Sie unter: ftp://ftp-2.autodesk.com/pub/autocad2000/ patches/german/acad2000deu_spl.exe Das Plotupdate für alle Autodeskprodukte finden Sie unter: ftp://download.autodesk.com/autocad2000/patches/plotupdate.exe Das aktuelle Service Pack für die Autodesk-Mechanik-Produkte (AutoCAD Mechanical 2000 Power Pack / Mechanical Desktop / Translator CD) finden Sie kostenlos unter: ftp://download.autodesk.com/mechdesktop/patches/mcad-sp3.zip Das aktuelle Service Pack für die ACADBAU 2000N finden Sie unter: Http://www.mum.de -> ACADBAU 2000 -> Download -> ACADBAU 2000N SP Falls Sie noch weitere Fragen zu diesen Themen haben, steht Ihnen das Peterschinegg Team gerne jederzeit zur Verfügung.
Halle 10, Stand Nr. 10227 Messegelände Wien Sie finden uns als Partner am Mensch und Maschine Stand - Ermäßigte Karten erhalten Sie auf Anfrage!
Architectural Day 2000: am Donnerstag, den 4. Mai 2000, Beginn: 16 Uhr im Hotel Kaiser Franz Joseph, Sieveringer Straße 4, 1190 Wien. Gemeinsam mit Autodesk und OCE informieren wir Sie über Architectural Desktop R2, ACAD BAU 2000N, ACADMAP ADT, 3D Studio R3, Lightscape sowie CAD Overlay.
Da sich in den letzten Jahren immer mehr herauskristallisiert hat, dass der Großteil unserer Kunden für AutoCAD und die erworbenen Applikationen eine "maßgeschneiderte" Schulung bevorzugt, sind wir davon abgegangen einen monatlichen Kurskalender zu versenden. Wir haben dem Wunsch Rechnung getragen, dass ein Kurs anhand eines Projektes der Firma aufgebaut wird, die ihre Mitarbeiter bei uns einschulen lässt. Natürlich waren und sind wir gerne bereit, nach der Schulung unsere Unterstützung auch in Form einer Projektbegleitung anzubieten. Leider mussten wir dadurch oft jene Kunden enttäuschen, die sich aus Kostengründen an einem bereits bestehenden Kurs beteiligen wollten. Nach dem Motto "let´s train them.com", haben wir uns das folgende Schulungskonzept für Sie ausgedacht. Sie retournieren uns das beiliegende Antwortformular, und kreuzen an, für welche Schulung Sie sich interessieren. Wir sammeln Ihre Anfragen und schlagen Ihnen dann einen Schulungstermin vor. Ein Kurstag für max. 6 Teilnehmer kostet ATS 9.600,--. Wenn sich gemeinsam mit Ihnen noch fünf Personen dafür anmelden, kostet Sie der Kurstag ATS 1.600,--. Sind Sie beispielsweise nur einer von drei Teilnehmern belaufen sich Ihre Kosten auf ATS 3.200,--. Kurstermine und Kursanzahl können Sie über unsere Homepage abfragen und bei Interesse können Sie sich auch direkt per EMail anmelden.
Herausgeber: Peterschinegg GesmbH Für den Inhalt verantwortlich: H. Peterschinegg Satz und Layout: G. Peterschinegg Alle Preise in ATS exkl. Mwst. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
Schindlergasse 31, A-1180 Wien, Tel:(1) 470 74 13, Fax:(1) 479 23 14, E-Mail: eopg@netway.at, http:\\www.peterschinegg.at
Wir schreiben das Jahr 2000. Mit unseren Kombiangeboten wollen wir Sie im neuen Jahrtausend begrüßen. Da es sich bei den hier angebotenen CAD-Lösungen um High End Lösungen handelt, und wir festgestellt haben, daß viele PCs bei unseren Kunden den Ansprüchen der modernen Software nicht mehr entsprechen, gehen wir noch einen Schritt weiter:
AEC Bundle 4 w w w
Architectural Desktop 2.0 ADT PowerPack Modul Ingenieurbau-Bewehrung
Listenpreis: 131.948,-Weiters bieten wir Ihnen die Möglichkeit jedes AEC Bundle zu überaus günstigen Konditionen auf 36 Monate zu leasen.
AEC Bundle 1 w
Architectural Desktop 2.0
w
ADT PowerPack
Crossupgrade von AutoCAD R14 auf w w w
Architectural Desktop 2.0 ADT PowerPack Modul Ingenieurbau-Bewehrung
Architectural Desktop 2.0
w
ACADBAU 2000N
Architectural Desktop 2.0 ADT PowerPack Modul Ingenieurbau-Bewehrung
Listenpreis: 65.233,--
Listenpreis: 70.039,--
w w
Architectural Desktop 2.0 ACADMAP ADT
Crossupgrade von
Crossupgrade von
Listenpreis: 114.197,--
AutoCAD R14 oder AutoCAD R13 auf w w
Mechanical DT PowerPack 4 Simply Motion
Listenpreis: 56.417,--
w w
AutoCAD 2000 PLATEIA 5.0 (alle Module)
Listenpreis: 241.541,--
Mechanical DT PowerPack 4 Simply Motion
Listenpreis: 33.024,--
Crossupgrade von AutoCAD Mech. 14.5 oder AutoCAD 2000 auf w w
Listenpreis: 121.078,-w
w AutoCAD R13 + Genius 13 oder w AutoCAD R14 + Genius 14 oder w AutoCAD Mechanical 14.5 PP oder w MDT 1x, MDT 2, MDT 3, MDT 4 auf w w
Straßenbau Bundle
w
w w w
AEC Bundle 5
Listenpreis: 93.420,--
AEC Bundle 2
Crossupgrade von AutoCAD R13 auf
Mechanical DT PowerPack 4 Simply Motion
Listenpreis: 52.289,--
inkl. Plateia Wartungsvertrag für 6 Monate Der EOPG PC zu Ihrem AEC-Bundle
AEC Bundle 3 w w w
Architectural Desktop 2.0 ADT PowerPack 3D Studio VIZ 3.0
Listenpreis:123.004,--
Auf Grund der sich ständig ändernden PC-Komponenten Verfügbarkeit und der sich ändernden Preise können wir hier nur die Mindestkonfiguration des PCs angeben. (die aktuelle Konfiguration erfahren Sie auf unserer Webseite oder per Telefon)
EOPG XPIII-550/20GB-IDE Asus Mainboard - Intel Pentium III 550 MHz (100 MHz FSB) - 256 MB SDRam (100 MHz FSB) - 20 GB IDE Harddisk - 40x IDE CD-Rom Laufwerk - Soundblaster 1024 - Matrox Millennium G400 32 MB - Tastatur Maus - Midi Tower Gehäuse Alle Preise verstehen sich in ATS und exkl. Mehrwertsteuer und gelten nur für die hier ausgewiesenen Kombiangebote! Die Leasingraten verstehen sich pro Monat, bei einer Laufzeit von insgesamt 36 Monaten.
In jedem AEC - Bundle ist ein EOPG High END-CAD-PC enthalten!
w w w
PLATEIA Crossupgrade
CANALIS Crossupgrade
von Straßenbauapplikation mit
von Kanalbauapplikation mit
AutoCAD 2000 PLATEIA 5.0 (alle Module) 6 Monate Wartungsvertrag
Listenpreis: 154.041,
w w w
AutoCAD 2000 CANALIS 4.0 (alle Module) 6 Monate Wartungsvertrag
Listenpreis: 100.041,--
Die abzudatenden Straßenbau und Kanalbaulösungen müssen bei ihrem Kauf einen Kaufpreis von mehr als ATS 50.000,-- exkl. MwSt. gehabt haben. Sollte dies nicht der Fall sein, fragen Sie bitte nach alternativen Crossupgrade Möglichkeiten.
Alle Angebote freibleibend in ATS, exkl. MwSt. und gültig bis 15.06.2000
das Kanalaufmaß "umgeschaltet" werden. Folgende weitere Module sind für die Zukunft geplant: B02 B02.DD H13 H08 H71 H55 H59 S88 W37
RoCAD R2/L Lüftung RoCAD R2/L ist die Haustechnik CAD-Lösung zu AutoCAD für das Gewerk Lüftung. Die Software ist sowohl für die ingenieurmäßige Planung von Lüftungsanlagen als auch als Konstruktions - und Zeichenwerkzeug für den ausführenden Betrieb geeignet. Das Programm bietet vielfältige Funktionen zum Zeichnen von haustechnischen Anlagen im Gewerk Lüftung und berücksichtigt die verschiedenen Anforderungen von planenden und ausführenden Ingenieurbüros. Durch eine weitere Verbesserung der Infolinientechnik gibt es mit RoCAD R2 keinen Unterschied mehr zwischen 2D und 3D. Die Vor teile der einfach zu erlernenden Anbautechnik aus RoCAD 13/14 wurden mit der neuen Funktionalität der Infolinie in RoCAD R2 kombiniert. Damit wird es mit RoCAD noch einfacher, Projekte aller Größenordnungen abzuwickeln.
RoCAD R2/H Heizung RoCAD H ist die Haustechnik CAD-Lösung zu AutoCAD für das Gewerk Heizung. Die Software ist sowohl für die ingenieurmäßige Planung von Heizungsanlagen als auch als Konstruktions - und Zeichenwerkzeug für den ausführenden Betrieb geeignet. Das Programm bietet Funktionen zum Zeichnen von 2D-Plänen und dreidimensionalen Konstruktionen.
RoCAD R2/S Sanitär/Abwasser RoCAD S ist die Haustechnik CAD-Lösung zu AutoCAD für die Gewerke Sanitär und Abwasser. Die Software ist sowohl für die ingenieurmäßige Planung von Sanitär- und Abwasseranlagen als auch als Konstruktions- und Zeichenwerkzeug für den ausführenden Betrieb geeignet. Das Programm bietet Funktionen zum Zeichnen von Schemaplänen, 2D-Plänen und dreidimensionalen Konstruktionen. Während die 2DTechniken für Schemata und Grundrisse der "klassischen" Vorgehensweise am Brett entsprechen, stellt die Infolinientechnik für die dreidimensionale Konstruktionsarbeit gerade bei der Planung großer Anlagen eine erhebliche Arbeitserleichterung dar.
RoCAD EL Elektroplanung Das unter AutoCAD 14 weiterentwickelte RoCAD EL 2.5 für die Elektroplanung komplettiert die MuM Haustechnik-Familie für das Elektro - Gewerk. Vollständig in Auto-
CAD integriert unterstützt RoCAD EL die gesamte Planung durch umfangreiche Funktionen z.B. für das Zeichnen von Kabelkanälen und Rohren, zum intelligenten Plazieren von Symbolen, mit einem integrierten Leuchten - Berechnungsprogramm sowie durch automatische Verlegung von Leitungen. Die integrierte Auswertung stellt auf Wunsch den Massenauszug anhand der Zeichnung zusammen und zeichnet die Verteilerpläne. Das Modul ist eigenständig einsetzbar und somit auch für den reinen Elektroplaner interessant. Durch gleichartige Bedienung und die identische Layerstruktur ist die problemlose Zusammenarbeit mit RoCAD HT 2D/3D gewährleistet. Zusätzlich zu den Mensch und Maschine Modulen werden unterschiedliche Brechnungsmodule der Firma Solar Computer / Göttingen unterstützt.
H39.AUF - Luftkanal Aufmaß nach ÖN H6015 ist ein vielseitiges Aufmaß- und Abrechnungsprogramm für Luftkanal - Anlagen aller Art und jeder Größe. Es bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten während der Planung, Ausführung oder Abrechnung. Eine Positionsliste kann jederzeit schnell, einfach und sicher aufgebaut werden, zumal das aktuelle Kanalbauteil immer als 2D/3D Ansicht mit seinen Maßvariablen dargestellt wird. Diverse IN- und OUT - Schnittstellen zu Druckverlust, Datanorm oder CAD runden das Programm ab.
k - Wert - Berechnung DIN 4108 Wasserdampfdiffusion FB - Heizung DIN 4725 Heizkörperauslegung EN 442 Wärmebedarf DIN 4701 Heizlast ÖN M7500 Rohrnetz VDI 3805 Trinkwasser DIN 1988 Kühllast VDI 2078
Durch die stets übersichtliche visuelle Netzund Gebäudestruktur erhalten Sie stets übersichtliche Projektdaten . Vielseitige Möglichkeiten zum Datenverbund, z.B. mit Wärmebedarf, Kühllast, Datanorm oder CAD sind ebenfalls gegeben. Ferner kann jederzeit auf
ACAD-BAU® 2000 ist eine Erweiterung der Basispakete AutoCAD 2000® und Architektural Desktop mit Architekturfunktionen für den Hochbau. Diese Funktionen beschleunigen die Standardaufgaben des Architekten und Planers. Der hohe Automatisierungsgrad in Funktionen wie mehrschichtige Wände zeichnen und verschneiden, bemaßen, Treppen und Dächer konstruieren, ermöglicht ein effektives Arbeiten. Die einfache Bedienung und der geringe Aufwand bei der Einarbeitung garantieren eine hohe Effizienz beim Erreichen der Anwenderziele.
3D Studio VIZ 3.0 3D Studio VIZ® R3, das mehrfach ausgezeichnete Visualisierungsprogramm von Autodesk®, arbeitet intelligent mit sämtlichen Design 2000 Produkten zusammen und erstellt atemberaubende Bilder und Animationen. Die an AutoCAD 2000 angelehnte Benutzeroberfläche erlaubt es Architekten, Ingenieuren und Designern in einer bekannten Umgebung zu arbeiten. Das einmalige Enhanced DWG-Linking™ verknüpft Konstruktionen aus dem Architectural Desktop™, Land Development Desktop™ und Mechanical Desktop™ bidirektional mit der kreativen Umgebung von 3D Studio VIZ® R3.
Als Komplett-Lösung bietet ACAD-BAU dem Anwender ein Raumbuch mit vollautomatischer Wohnflächenberechnung, eine Kubaturberechnung für alle Räume und den umbauten Raum, eine Massenermittlung mit Schnittstelle zur AVA und einen integrierten Renderer/Raytracer zur fotorealistischen Darstellung der Modelle. · ·
· · ·
·
H39.DRUCK - Luftkanal Druckverlust ist ein Programm zur Druckverlustberechnung zu Zu- und Abluftleitungssystemen mit eckigen, runden, ovalen Querschnitten und kombinierten Kanalbauteilen. Es bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten zum Dimensionieren, Nachrechnen, Abgleichen, Optimieren oder Simulieren.
ACADBAU 2000N
· Maschinenteile, Gebäude und sogar ganze Landschaften können dadurch einfach, aber professionell visualisiert werden. Zudem erlaubt der neue Asset Browser® den direkten Zugriff auf Bibliotheken mit Materialien, Lichtquellen, Möbel etc., die im Internet publiziert wurden. Der integrierte Nurbs Modeler bietet Ihnen zusätzliche Funktionalität bei der Erstellung beliebiger Freiformflächen und Flächenmodellen, die in den Autodesk AEC Produkten nicht verfügbar ist.
Schindlergasse 31, A-1180 Wien, Tel:(1) 470 74 13, Fax:(1) 479 23 14, E-Mail: eopg@netway.at, http:\\www.peterschinegg.at
·
Wichtige Features in Release 2000 N: Architekturfunktionen für die 2D- und 3DKonstruktion Außen- und Innenwände mehrschalig variabel (max. 10 Schalen), mit und ohne Dämmung, runde, schräge, konische und nicht parallele Wände, Geschoss-Kopierfunktion, Splitlevel-Konstruktion). Erzeugen von mehrschichtigen Böden und Decken. Splitlevel über Höhenbereichsverwaltung auf jeder Ebene möglich. Über globale Editierfunktionen (rechte Maustaste) lassen sich Wandzüge nachträglich spielend leicht austauschen, Geschosshöhen jederzeit manipulieren oder Öffnungen (Fenster, Türen und Durchbrüche) im ganzen Geschoss mit einem Knopfdruck dem geänderten Fußbodenaufbau anpassen. Konstruktion von Unterzügen, Pfeilern und beliebig gestaltbaren Stützen. Objektorientierte parametrische Konstruktion von Standard- und komplexen Dächern mit unterschiedlichsten Dachformen. Variantenkonstruktion für beliebig gestaltbare Fenster (Vorschau mit Lagekorrektur, wandbezogener Einfügepunkt, automatische Eckfensterkonstruktion mit Koppelpfosten, geschossübergreifende Glaskonstruktion).
· In einer Dialogbox können Fenster und Öffnungen über Parameter mit Stich- und Kreisbögen sowie mit beliebigen Schrägen aus Rechtecken, Rauten und Kreisen definiert werden. Dabei wird das zu generierende Fenster in der Dialogbox jeweils "online" dargestellt. · Komfortable Gestaltungsroutine, mit der alle Fenster mit Oberlichten und Flügeln (wahlweise mit oder ohne Sprossen) versehen werden können. Auch die individuelle Gestaltung ist sehr einfach. · Beliebige Tür- und Fensterformen mit allen Darstellungsdetails (Funktionen, 3DDarstellung, Anschläge etc.). · Treppenvarianten werden aus einer Parameter-Dialogbox konstruiert. · Vollautomatische, architekturgerechte Bemaßung aller vier Grundmaßketten und Höhenkoten, ebenso eine vollautomatische Innenraumbemaßung. Öffnungsblockbemaßung, Einzelpunkt- und Schnittlinienbemaßungen sind zusätzlich möglich. · Funktionen zur Darstellung beliebiger Ansichten und Schnitte (auch versetzt) sowie Perspektiven. · Komfortable Geschossverwaltung. · Vollautomatische Mauerwerksschraffur. · Raumbezogener Schraffuralgorithmus: Nach Anwahl eines Raumes im Grundriss erkennt ACAD-BAU die zu schraffierenden Bereiche automatisch. · Umfangreiche Symbolbibliothek für Inneneinrichtung, Außenanlagen, Gebäudeausrüstung, Zeichnungssymbole und Schrafffuren: fast 1.000 2D-Symbole, ca. 50 3DSymbole für Küchen. · Symbole und Bibliotheken werden durch einen Symbolmanager verwaltet. Bei der Erzeugung individueller Symbole wird jeweils automatisch das entsprechende Dia zur Vorschau erzeugt und mit dem Block abgespeichert. · Vollautomatisches Raumbuch mit Wohnflächenberechnung nach DIN mit Rechenansatz, auch durch Versatz oder prozentuale Bewertung möglich. Zuordnung von Nutzungsarten zu jedem Raum. Bezug der Wandabwicklung zu den Öffnungen. · Kubaturberechnung und Berechnung des umbauten Raumes mit eindeutiger Bewertung von 'begrenzenden Flächen', jeweils mit Rechenansatz. · Logische Raumbildung, Erfassung von Wohneinheiten und Nutzungsarten. · Meterlinienfunktionen. · Elemente- und Materialzuordnung für alle Bauteile. · Details erzeugt die Funktion "Bereich Kopieren" vollautomatisch.
MUIGG Computer Anwendungen MUIGG steht für jahrzehntelange Erfahrung im CAD-Bereich und ist mit seinem Produkt ACADMAP Marktführer bei AutoCAD-Applikationen in Österrreich.
ACADMAP Mit ACADMAP steht Ihnen die praxisbewährte Architektur-Applikation basierend auf AutoCAD zur Verfügung. Durch den CAD-Standard kommunizieren Sie problemlos mit den Planern in anderen Gewerken und stellen Ihre Arbeit auf eine solide Basis.
ACADMAP ADT in dieser Applikation stecken nicht nur leistungsfähige Module für AutoCAD ADT, sondern auch das komplette ACADMAP 2000 und das bekannte ADT-Powerpack. Entdecken Sie die Kombination aus bewährtem ACADMAP mit der hochwertigen ADTTechnologie von Autodesk. Weiter Produktinformationen erhalten Sie im Internet unter: http://www.muigg.com
Architectural Day 2000 seit 20.März 2000 veranstaltet Autodesk, OCÉ und die jeweiligen Partner in Deutschland und Österreich eine Roadshow, um eine durchgängige Produkt-Lösung für alle am Planungs- und Bauprozess beteiligten Disziplinen zu präsentieren. In Österreich wird Computer Anwendungen MUIGG anwesend sein.
Termine in Österreich: 04.05.2000
Wien (Peterschinegg)
09.05.2000 11.05.2000
Linz Salzburg
16.05.2000
Innsbruck
18.05.2000 23.05.2000
Graz Klagenfurt
http://www.autodesk.de/produkte/adt/t ermine.htm
Schindlergasse 31, A-1180 Wien, Tel:(1) 470 74 13, Fax:(1) 479 23 14, E-Mail: eopg@netway.at, http:\\www.peterschinegg.at