So etwas gab es noch NIE ... Alle Autodesk Architektur Produkte in einem Paket und das noch dazu unverschämt günstig!
Folgende Produkte sind in der Autodesk Revit Architecture Design Visualization Suite enthalten:
Die AutoCAD Revit Architecture Design Visualization Suite ist da! Wie der, etwas lange Name bereits vermuten lässt, steckt in diesem Paket jede Menge Design-Power. Egal, ob Sie 2D Zeichnungen mit AutoCAD bearbeiten wollen, die umfangreiche ArchitekturFunktionalität für die Erstellung von 2D/3D Plänen mit AutoCAD Architecture, die Parametrik und BIM Fähigkeit von Autodesk Revit ArchitecVergleichstabelle:
ture, die Analyse und Real Time Animationsfunktionen von Navisworks Review, oder die besten am Markt verfügbaren Visualisierungstools von 3ds max Design nutzen möchten, mit diesem Paket schöpfen Sie aus dem Vollen. Und das Beste daran: Sie erhalten alle 5 Produkte zum Preis von 2 Produkten. (siehe Vergleichstabelle)
Listenpreis exkl. MwSt.
Listenpreis inkl. MwSt.
AutoCAD 2010 (Einzelplatz) AutoCAD Architecture 2010 (Einzelplatz) Autodesk Revit Architecture 2010 (Einzelplatz) Autodesk Navisworks Review 2010 (Einzelplatz) Autodesk 3ds max Design 2010 (Einzelplatz) Summe
€ 4.755,-- € 5.500,-- € 5.500,-- € 2.200,-- € 3.900,-- € 21.855,--
€ 5.706,-€ 6.600,-€ 6.600,-€ 2.640,-€ 4.680,-€ 26.226,--
AutoCAD Revit Architecture Design Vis. Suite
€ 10.500,--
€ 12.600,--
€ 11.355,-- (-52%)
€ 13.626,-- (-52%)
Ersparnis
und es wird noch besser.... Wenn Sie bereit eines der folgenden Produkte in der jeweiligen Version besitzen, erhalten sie für kurze Zeit unglaubliche Crossgrade Preise. Diese Crossgrades sind meist günstiger als der
Erwerb „EINER“ neuen Einzelplatzlizenz. Achtung diese Aktion ist zeitlich begrenzt - danach gelten die Crossgrade Listenpreise.
Crossgrade von: (auf Revit Des. Vis. Suite) Listenpreis exkl. MwSt. AutoCAD LT 2007 - 2009 (Einzelplatz) AutoCAD 2007 - 2010 (Einzelplatz) AutoCAD Architecture 2007 -2010 (Einzelplatz) Autodesk REVIT Architecture 2010 (Einzelplatz) Autodesk REVIT Architecture Suite 2010 (Einzelplatz) Autodesk 3ds max Design 2010 (Einzelplatz)
€ € € € € €
9.050,-- 4.400,-- 3.520,-- 3.080,-- 2.640,-- 4.840,--
Listenpreis inkl. MwSt. € 10.860,-€ 5.280,-€ 4.224,-€ 3.696,-€ 3.168,-€ 5.808,--
Wenn Ihr derzeitiges Produkt unter Subskription steht, wird diese auf das aktuelle Jahr kostenfrei umgelegt. Bei Mehrjahresverträgen zahlen sie im 2. oder 3. Jahr nur den Differenzbetrag. Für die folgenden Jahre gilt der normale Subskriptionspreis für die Suite. Subskription für die komplette Suite: Revit Architecture Design Visualization Suite
Listenpreis exkl. MwSt. € 1.250,--
Listenpreis inkl. MwSt. € 1.500,--
AutoCAD Revit Architecture Suite 2010 - Jetzt ab € 500,-- umsteigen! Die neue AutoCAD Revit Architecture Suite 2010 ist ab sofort erhältlich. Im Vergleich zur bisherigen Suite, umfasst die jetzt neue AutoCAD Revit Architecture Suite 2010 neben AutoCAD 2010 und Autodesk Revit Architecture 2010 nun auch eine Lizenz von AutoCAD Architecture 2010. Sie können nun frei entscheiden, welches Produkt für Ihr aktuelles Projekt das Richtige ist und müssen nicht sofort auf Revit Architecture umsteigen. So können Sie noch laufende Projekte auch weiterhin uneingeschränkt mit AutoCAD Architecture bearbeiten. Vielleicht ist gerade die Krisenzeit ein guter Zeitpunkt um sich weiCrossgrade von: (auf Revit Arch. Suite 2010) AutoCAD AutoCAD AutoCAD AutoCAD AutoCAD AutoCAD AutoCAD
Architecture 2009/2010 (Einzelplatz) Architecture 2008 (Einzelplatz) Architecture 2007 (Einzelplatz) 2009/2010 (Einzelplatz) 2008 (Einzelplatz) 2007 (Einzelplatz) LT 2007-2009 (Einzelplatz)
terzuentwickeln und sich mit neuen Technologien wie BIM (Building Information Modeling) auseinanderzusetzen, um sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft zu sichern. Daher gibt es bis 15.07.2009 ein sehr günstiges Umstiegsangebot für Besitzer von AutoCAD Architecture und AutoCAD. Die Preise für die jeweiligen Crossgrades entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Wir stellen Ihnen natürlich jederzeit gerne ein persönliches Angebot zusammen. (Für Major Account Kunden gelten abweichende Regelungen.) Nach dem 15.07.2009 gelten die normalen Crossgrade Preise. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich der dann gültigen Preise.
Listenpreis exkl. MwSt. Listenpreis inkl. MwSt. € 500,00 € 1.072,50 € 1.365,00 € 1.218,75 € 1.365,00 € 1.495,00 € 4.825,00
€ 600,00 € 1.287,00 € 1.638,00 € 1.462,50 € 1.638,00 € 1.794,00 € 5.790,00
ArchiPHYSIK - Energieausweise und mehr! In Kooperation mit der Firma A-Null Bauphysik GmbH, die von der Firma A-Null abgespalten wurde und sich nun voll auf die Programmierung von ArchiPHYSIK konzentriert, können wir unsere Kunden auch in diesem Bereich bestmöglich unterstützen. Energieausweise werden ein immer wichtigerer Bestandteil der Architekturplanung. Die objektorientieren CAD Planungswerkzeuge der Firma Autodesk bieten dafür die ideale Basis. Durch die Übergabe von 3D Modellen aus AutoCAD Architecture und Revit Architecture entfällt ein großer Teil der Eingaben im Vergleich zum Einlesen von reinen 2D Daten. Natürlich können auch weiterhin 2D Daten eingelesen werden, der Aufwand für die Eingabe der benötigten Daten in ArchiPHYSIK ist dabei allerdings um einiges höher.
Funktionalität ArchiPHYSIK ist das Programm für bauphysikalische Nachweise zu Wärme-, Feuchte-, Schallschutz und TAV (Temperaturamplitudenverhältnis). Enthalten sind alle Bauordnungen/ Wohnbauförderungen für Österreich. Berechnungsmodelle, Ausdruckformulare und Grenzwerte werden durch einmalige Lokalisierung des Projekts gewählt. Für die Weiterverwendung von CAD Daten steht eine 3D CADSchnittstelle zur Verfügung. Ihr Nutzen als Anwender:
¾¾Bauphysik-Komplettlösung für Entwurf, Planung und Bestand ¾¾Wohnbauförderungen Österreich ¾¾Zeitersparnis durch Datenaustausch mit CAD ¾¾Planungssicherheit im Entwurf ¾¾Schnelle Abschätzung von Gebäuden ¾¾Aktualität des Berechnungsverfahrens ¾¾Mit Behörden akkordierte Formulare und Beiblätter ¾¾Schnelle Erstellung durch vordefinierte Aufbauten ¾¾Validierte Software CAD-Schnittstellen Für den Nachweis des energetischen Verhaltens eines Gebäudes entfällt ein Großteil der Arbeit auf die nachvollziehbare Ermittlung von Flächen und Volumen. Um diesen Aufwand zu reduzieren, wurden unabhängige CAD-Schnittstellen zu ArchiPHYSIK hergestellt, mit denen 2D-Zeichnungen oder 3D-Modelle direkt aus Ihrem CADSystem in ArchiPHYSIK importiert werden können. Die Schnittstellen werden in das vorhandene CAD-Programm inte-
griert. Bauteile wie Wände, Decken, Dächer sowie Fenster und Türen werden samt geografischer Ausrichtung an ArchiPHYSIK übergeben. ArchiPHYSIK stützt sich bei der normgerechten (ISO, EN, ON, DIN) Berechnung von U-Werten, dampfdiffusions- und schalltechnischen Verhalten, ökologischen Kennwerten, Heizlast- und Heizwärmebedarf auf eine erweiterbare, umfangreiche Datenbank. Ihr Nutzen als Anwender:
¾¾Bestehende Daten können verwendet werden ¾¾Immense Zeitersparnis bei der Ermittlung der Daten ¾¾Automatisierte Flächenerkennung und schlüssige Daten ¾¾Nachvollziehbarkeit ¾¾Flächen und Volumen aus CAD-Elementen ¾¾Integriert in das eigene CAD-System Das Ergebnis:
¾¾Mengenermittlung für bauphysikalische Berechnung
¾¾Fensteranzahl und Orientierung
¾¾Gesamt- und Teilflächen ¾¾Nummerierte Flächenliste ¾¾Übersichtsplan (2D) ¾¾Berechnungsgrundlage für ArchiPHYSIK In der neuen Version 8 von ArchiPHYSIK sind unter anderem folgende neue/erweiterte Funktionen enthalten:
¾¾Mehrzonige Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude ¾¾Gebäude-Assistent für Geometrien ¾¾Raumlufttechnische Anlagen im Nichtwohngebäude ¾¾Online Datenupdate für Baustoffe (baubook, BPHdb,…) ¾¾Eigene Formularsets im Projekt ¾¾Mehrfachverwendung von Bauteilen ¾¾Detaillierte Einstellungen in der Anlagentechnik ¾¾Validierung on demand Bitte beachten Sie unsere Workshop-Angebote auf der letzten Seite unseres „Architektur NewsFlash“ - „Get Fit 4 Energy“ Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung, und sende Ihnen gerne Informationsmaterial zu.
AutoCAD Revit Structure Suite 2010 - ab Sommer 2009 verfügbar! siert wird, wenn sich die Abmessungen aufgrund der statischen Berechnung eines Elements geändert haben (Einzelberechung oder Gesamtberechnung).
Bidirektionale Assoziativität Modell/Ansichten Um unsere Kunden auch im Bereich Tragwerksplanung und Statik bestmöglich betreuen zu können, haben wir uns entschlossen eine enge Kooperation mit „DEM“ deutschen Systemhaus für Revit Structure, der Firma Weyer Systemhaus, einzugehen. Die Firma Weyer wurde nicht nur mit der Lokalisierung von „AutoCAD Structural Detailing“ durch die Firma Autodesk beauftragt, sondern verfügt darüber hinaus als Ingenieurbüro über jahrelange Erfahrung mit SOFiSTiK und Dlubal Statiksoftware. Wir möchten unseren Kunden durchgängige Lösungen anbieten, die über das reine 3D-Modellieren hinausgehen. Da z.B. die statischen Berechnungen auch in Zukunft mit Partner Programmen durchgeführt werden müssen, ist es unserer Meinung nach extrem wichtig, auch in diesem Bereich auf das KnowHow der Firma Weyer Systemhaus GesmbH zurückgreifen zu können. In der neuen Revit Structure Suite 2010 sind enthalten:
¾¾AutoCAD 2010 ¾¾Autodesk Revit Structure 2010 ¾¾AutoCAD Structural Detailing 2010
Autodesk Revit Structure Autodesk Revit Structure 2010 unterstützt Statiker, Tragwerksplaner und Bauingenieure bei ihren Arbeitsprozessen. Die neue Version beinhält ein physisches „Multi-Material-Modell“ und ein unabhängiges, editierbares, analytisches Modell, wodurch die Planung, Analyse und Dokumentation für Sie effizienter und genauer wird.
Building Information Modeling für die Tragwerksplanung Autodesk® Revit® Structure 2010 für die Tragwerksplanung kombiniert ein Gebäudemodell mit einem unabhängig davon bearbeitbaren Berechnungsmodell. Das physikalische Modell dient zur Erstellung und Koordination von Zeichnungen, während das analytische Berechnungsmodell in Anwendungen unserer Statik-Partner zur Tragwerksbemessung verwendet wird.
Bidirektionale Verbindungen mit den marktführenden Statiklösungen Das Berechnungsmodell in Revit Structure ist bidirektional mit vielen bewährten Statiklösungen wie z.B. von Dlubal , SOFiSTiK oder Autodesk® Robot™ Structural Analysis verknüpft. Die bidirektionale Verbindung stellt sicher, dass Ihr Modell korrekt und automatisch, entsprechend den Analyseergebnissen aktuali-
In Revit Structure ist jede 2D- und 3D-Ansicht, jeder Plan, jedes Detail und jede Bauteilliste eine direkte Darstellung von Informationen aus ein und derselben, zugrunde liegenden Gebäudedatenbank. Jede Änderung wird von der Software automatisch auf das gesamte Modell übertragen, und alle entsprechenden Pläne, Schnitte, Ansichten oder Listen werden aktualisiert. Diese Kernfunktion von Revit Structure ist entscheidend für die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität des Systems und sorgt dafür, dass Koordinationsfehler praktisch ausgeschlossen werden und sich die Qualität der Dokumentation insgesamt verbessert.
Parametrische Tragwerkselemente in 3D Revit Structure stellt einen kompletten Satz von Werkzeugen für den Tragwerksentwurf bereit: intelligente Fachwerkträger, Balken, Binder, Stützen und Wände, Balkensysteme, Träger, Betonfertigteile, Bewehrungselemente, Stahlverbindungen, Anker, Trapezblechabdeckungen und vieles mehr. Parametrische Definitionen erlauben die schnelle Revision jedes Objekttyps. Wenn Sie neue Objekte, Details oder Symbole erstellen, speichert Revit Structure sie in sogenannte Familien, die Sie bearbeiten und in anderen Projekten wieder verwenden können.
AutoCAD Structural Detailing AutoCAD Structural Detailing ist eine auf AutoCAD basierende Bewehrungs- und 3D Stahlbauapplikation, die den Vergleich zu anderen, am Markt befindlichen Lösungen, nicht scheuen muß. Das Bewehrungsmodul ist direkt mit dem Revit Structure Modul verknüpft und ermöglicht die Ableitung von Bewehrungsplänen direkt aus dem 3D Modell. Das 3D Stahlbaumodul von AutoCAD Structural Detailing verbessert die Produktivität durch die automatisierte Erstellung von Anschlüssen, Detailzeichnungen, Listen bis hin zur CNC Ansteuerung. Zum Funktionsumfang zählen unter anderem:
¾¾Umfangreiche internationale Bibliotheken für Profile, Träger, Verbindungen, Anschlußplatten etc.
¾¾Materialbibliotheken ¾¾Strukturmakros zur Erzeugung von Treppen, Geländern, etc mit automatischer Erstellung der Verbindungen ¾¾3D Achsrahmensysteme ¾¾Automatische Positionierung und Zeichnungsableitung mit dynamischem Link zum 3D Modell ¾¾Geschweißte Baugruppen ¾¾Automatische Erstellung von Stücklisten und Materiallisten ¾¾CNC Schnittstelle zur Maschinenansteuerung
Da die Anpassung von ������������������������������������������ AutoCAD Structural Detailing an die Anforderungen der DACH Region voraussichtlich im Sommer abgeschlossen werden, möchten wir allen Kunden im Oktober 2009 in Zusammenarbeit mit der Firma Weyer Systemhaus Workshops in ganz Österreich anbieten. Bitte beachten Sie hierzu die letzte Seite dieses NewsFlash. Sollten Sie bereits jetzt Informationen zu der neuen Revit Structure Suite benötigen, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung!
„Get FIT 4 ENERGY“ - Energienachweise in Theorie und Praxis Unter dem Motto „Get FIT 4 ENERGY“ möchten wir das Thema Energienachweise, zusammen mit den Spezialisten der Firma A-Null Bauphysik GmbH, näher beleuchten. Ziel des, in 2 Teilen aufgebauten, Workshops ist es, sowohl rechtliche Grundlagen und Richtlinien zum Thema Energienachweise zu erklären, wie auch den effizienten Einsatz von ArchiPHYSIK und den dazugehörigen Schnittstellen zu AutoCAD/AutoCAD Architecture sowie Revit Architecture zu erklären. Derzeit geplant sind Termine Ende Juli sowie zwischen September und Oktober 2009. Voraussichtliche Dauer jeweils ca. 6 Stunden.
Inhalte des Workshops:
¾¾Rechtliche Grundlagen der Energieausweise ¾¾Regionale Unterschiede ¾¾Wer muß Energienachweise liefern und ab wann? ¾¾Wer ist zur Ausstellung berechtigt? ¾¾Schnittstellen zu den verschiedenen CAD Systemen Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme
¾¾Grundlegende Berechnungsschritte in Archiphysik ¾¾Erstellung eines einfachen Energienachweises ¾¾Vorhandene Formulare und deren Anpassung
„Get FIT 4 STRUCTURE „ - Revit Structure und Revit Structure Detailing „Get FIT 4 STRUCTURE“ gibt allen Teilnehmern einen Einblick in die Funktionalität der neuen AutoCAD Revit Structure Suite 2010.
Inhalte des Workshops:
Zusammen mit den Experten der Firma Weyer Systemhaus GmbH, wird nicht nur die Funktionsweise von Revit Structure und Revit Structure Detailing erklärt, sonder auch auf die Schnittstellen zu diversen Berechnungsprogrammen wie Sofistik und Dlubal eingegangen.
¾¾Revit Structure Detailing - 3D Stahlbau und Bewehrung
Derzeit geplant sind erste Termine im Oktober und November 2009, da derzeit noch die Anpassungen an den deutschsprachigen Markt durchgeführt werden. Voraussichtliche Dauer jeweils ca. 6 Stunden.
¾¾Funktionalität von Revit Structure - Unterschiede zu Revit Architecture auf Basis von AutoCAD
¾¾Dynamische Schnittstelle von Revit Structure ¾¾Funktionsweise der Schnitstellen zu Sofistik und Dlubal ¾¾Ausarbeitung eines Praxisbeispiels ¾¾Allgemeine Tipps und Tricks für die Tragwerksplanung
„Get FIT 4 Revit“ - Building Information Modeling in der Praxis Wenn Sie sich fragen „Wozu brauche ich Building Information Modelling“ oder „Was ist der Unterschied einer Datenbank basierenden Lösung wie Revit und einer Zeichnungsbasierenden Lösung wie AutoCAD Architecture“, wird Ihnen dieser Workshop nicht nur Antworten auf diese Fragen geben, sondern Sie auch in die Welt von BIM einführen. Derzeit geplant sind Termine zwischen August und Oktober 2009. Voraussichtliche Dauer jeweils ca. 6 Stunden
Inhalte des Workshops:
¾¾Grundlegende Funktionen von Revit Architecture ¾¾Ausarbeitung eines Praxisbeispiels ¾¾Unterschiede zu AutoCAD Architecture ¾¾BIM Schnittstellen zu Revit Structure ¾¾Übernahme von Plänen aus und der Export nach AutoCAD/AutoCAD Architecture
¾¾Effizientes Rendering direkt in Revit Architecture
„Get FIT 4 AutoCAD Architecture“ - Objektorientierte Architekturplanung In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr AutoCAD Architecture effizienter einsetzen können. Besonders wir darin auch auf die „DACH Erweiterung“ für AutoCAD Architecture eingegangen, die allen Subskription Kunden kostenfrei zur Verfügung steht (Palladio X Module). Derzeit geplant sind Termine zwischen August und Oktober 2009. Voraussichtliche Dauer jeweils ca. 6 Stunden
Falls Sie an diesen Workshops Interesse haben, senden Sie uns bitte ein kurzes E-Mail, wir werden dann je nach Anzahl der Anmeldungen und Regionen versuchen die bestmöglichen Termine und Standorte für die Workshops zu finden. Die Teilnahmegebühr beträgt € 100,--/Workshop. In der Teilnahmegebühr sind ein Mittagsbuffet sowie Schulungsunterlagen inbegriffen.
Inhalte des Workshops:
¾¾Tipps & Tricks zum Arbeiten mit AutoCAD Architecture ¾¾AutoCAD Architecture „DACH Erweiterungen“ ¾¾Tools für die Nutzung von AutoCAD Architecture in 2D ¾¾Einfaches Anpassen von Objekt-Stilen ¾¾Erklärung der Darstellungskonfiguration
Die Teilnahmegebühr wird Ihnen beim anschließenden Kauf eines der jeweiligen Produkte über die Firma Peterschinegg gutgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist, und die Teilnahmegebühr auch bei etwaiger „NichtTeilnahme“ in Rechnung gestellt wird. Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu 2 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung kostenfrei möglich.