schnauder.KIRCHE evangelische Kirche im Pfarrbereich der Kirchgemeinden Meuselwitz mit Mumsdorf, Lucka mit Wintersdorf, Falkenhain und Zipsendorf August | September 2017 www.schnauder-kirche.de - www.facebook.com/schnauder.kirche
GOTTES HILFE HABE ICH ERFAHREN BIS ZUM HEUTIGEN TAG UND STEHE NUN HIER UND BIN SEIN ZEUGE BEI GROß UND KLEIN. Apostelgeschichte 26, 22 (L) Vorstellung Pfarrerin Ulrike Schulter
Kinder-Treff in Falkenhain am 23.09.
Rückblicke : Konzert Mumsdorf Begegnung mit Lauffen Kinderferienwoche im Lutherhaus Meuselwitz
BILDER AUS DEM GEMEINDELEBEN
Gemeindenachmittag in Wintersdorf am 19.05. - Begegnung mit der KG Dobitschen
Jubelkonfirmation in Zipsendorf
Bibelimpulstage in Lucka
2 Himmelfahrt im Pfarrgarten in Wintersdorf
Liebe Leserinnen und Leser, es ist August. Es ist noch Sommer. Wir genießen die Tage im Licht und in der Sonne. Wir genießen unseren Eisbecher und tauchen die Füße in kühles Und wenn es nur die Pause am Mittag ist, in der ich mir was Kleines zum Essen besorge und es auf der Parkbank verspeise. kennen Sie jenes Lied, welches hier anklingt. Sowohl für Ihren bisherigen Pfarrer Bachmann als auch für mich als Ihre neue Pfarrerin, könnte der oben stehende Vers kaum besser passen. Wir wechseln unsere Pfarrstellen, um hier und dort Zeugen des Wortes Gottes bei Groß und Klein zu sein. Einer wird verabschiedet. Eine wird eingeführt. Dieser August ist ein August der Veränderung. Nicht nur für uns, sondern gleichsam für die Kirchengemeinden. Vielleicht blicken ja auch Sie von Ihrer Parkbank oder Ihrem Gartenstuhl in die Zukunft und malen sich aus, was alles war und was alles kommen wird? wissere mich dessen, was ich bis zum heutigen Tage erfahren habe an Gutem oder auch an Schwierigem. Ich kann mir sagen: Nun ja, jetzt bin ich hier und stehe hier im August des Jahres 2017! Gott stand meistens an meiner Seite, denke ich. Danke dafür. Ich blicke ins Grün und höre die Vögel in den Bäumen singen. Überhaupt fällt mir auf meiner Parkbank plötzlich immer mehr ein, wofür ich danken kann. Meine Bilder im Kopf werden immer deutlicher und ich spüre: ja, da war Gott. Oder: Da hätte ich ihn mir gewünscht. Aber eben jetzt, ja genau jetzt, bin ich hier und was soll ich sagen? Es geht mir gut! Danke dir Gott! So hoffe ich auf Gottes Hilfe und Kraft, die mich auch morgen gut auf meiner Parkbank sitzen lässt. Es grüßt Sie in diesem Sommer der Veränderung herzlich Ihre
3
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum!“ Psalm 31,9 Liebe Gemeindeglieder der Kirchengemeinden Meuselwitz mit Mumsdorf, Lucka mit Wintersdorf, Falkenhain und Zipsendorf, Mein Name ist Ulrike Schulter. Von Beruf bin ich Pfarrerin. Meine Füße sind auf meinem Lebensweg schon so einige Kilometer weit gelaufen. Viel Raum habe ich zwischen den einzelnen Lebensorten bisher gelassen, um nun bei Ihnen im Altenburger Land und dem Dreiländereck anzukommen. Ich bin 34 Jahre alt, ledig und doch nicht allein. Denn wie Sie vielleicht schon erfahren haben, zieht es mich der Liebe wegen vom Kirchspiel Kranichfeld zu Ihnen. Vier Jahre lang war ich südlich von Erfurt und Weimar Pfarrerin in sechs Kirchengemeinden. Zuvor absolvierte ich das Vikariat in Gotha. Meine Studienzeit verbrachte ich in Rostock. Doch geboren und aufgewachsen bin ich in Dresden.
Ab diesem August möchte ich Glauben und Leben mit Ihnen in Ihren Kirchengemeinden teilen. Ich möchte gemeinsam feiern und aus Gottes Wort leben. Kirche im Umfeld und in der Gesellschaft zu zeigen, sowie Seelsorge und Diakonie anzubieten, empfinde ich ebenso als wichtige Aufgaben. Meine Schwerpunkte liegen in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Doch auch Trauerbegleitung und die Tasse Tee am Kaffeetisch sind mir wichtig. Bisher habe ich in meinem Leben erfahren dürfen, dass Gott meine Füße auf weiten Raum setzt. Dass er mir Kraft und Liebe schenkt, damit ich mich angenommen weiß. Der weite Raum bedeutet für mich auch die Freiheit, Festgefahrenes zu hinterfragen und neue Pläne zu schmieden. Gespannt bin ich auf Ihre Erfahrungen und Ihr Leben in der Kirchengemeinde und darüber hinaus. Ich möchte wissen: Von welchen schönen Erlebnissen können Sie erzählen? Was läuft gut und was nicht? So hoffe ich, dass wir gemeinsam Gutes in unserer Kirche bewahren und Neues entwickeln. Ich freue mich aufs Auspacken, auf erste Begegnungen und auf Sie!
4
Ihre Pfarrerin Ulrike Schulter
5
TREFF um Kirche und Pfarrhaus
Basteln
am Sonnabend, den 23.09.2017, ab 10.oo Uhr in Falkenhain Zum Abschluss geht es in den Garten zum gemĂźtlichen Kaffeetrinken. Auch Mutti, Vati, Oma, Opa, Onkel, Tanten usw. sind ganz herzlich eingeladen.
und noch vieles mehr
Besondere Gottesdienste im Pfarrbereich Sonntag, den 13. August 2017, Familiengottesdienst zum Schulanfang 10.30 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche Lucka Sonntag, den 20. August 2017, EinfĂźhrungsgottesdienst von Frau Pfarrerin Ulrike Schulter 14.00 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz Sonntag, den 17. September 2017, Festgottesdienst 90 Jahre Kirche Mumsdorf und Einweihung der neuen Fenster 14.00 Uhr Kirche Mumsdorf Sonntag, den 24. September 2017, Kirchweih Wintersdorf 110 Jahre Kirche Wintersdorf 10.30 Uhr Walburga-Kirche Wintersdorf
6
Ökumenisches Partnerschaftswochenende Vom 26. bis 28. Mai fand das diesjährige ökumenische Partnerschaftswochenende der katholischen und evangelischen Kirchgemeinden von Lauffen und Meuselwitz statt. Neben den uns bereits freundschaftlich verbundenen Gästen aus den Kirchgemeinden begrüßten wir auch die Mitglieder des Gospelchores Just4You aus Lauffen. Am Freitagabend wurden bei einem gemeinsamen Abendessen im Lutherhaus das Wiedersehen gefeiert und Kontakte zu den Neuankömmlingen geknüpft. Während die Gäste der Kirchgemeinden wie immer bei Familien untergebracht waren, übernachteten die Gospelsänger in Zeitz. Samstagvormittag fand ein Workshop des Lauffener Gospelchores mit dem Meuselwitzer Kirchenchor und dem Mühlenchor Groitzsch in Vorbereitung auf das geplante Konzert am Nachmittag statt. Die Gäste der Kirchgemeinden fuhren in dieser Zeit nach Altenburg. Wir erhielten eine interessante und kurzweilige Führung durch Teile des Residenzschlosses Altenburg und durch die Schlosskirche. Sogar eine kurze Orgelimpro-
visation wurde für uns gegeben. Der Höhepunkt des Tages war das Konzert der drei Chöre in der gut besuchten Martinskirche Meuselwitz. Es war ein gelungenes Konzert und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Den Abend verbrachten wir wieder gemeinsam im Lutherhaus mit guten Gesprächen und Gesang am Lagerfeuer. Am Sonntag gab es dann nach den Gottesdiensten noch ein gemeinschaftliches Mittagessen. Wir hatten die Lieblingsspeise unserer Gäste vorbereitet Erbseneintopf aus der Gulaschkanone. Gegen 14.00 Uhr verabschiedeten wir unsere Gäste wie immer auf dem Markt. Obwohl unsere guten Wünsche sie auf ihrer Fahrt begleiteten, war die Reisezeit durch mehrere Staus auf 10 Stunden angewachsen. So blieb ihnen genügend Zeit, die schönen Stunden gemeinsam zu reflektieren. Im nächsten Jahr freuen wir uns auf den Gegenbesuch in Lauffen. Norbert Fritsch, Christian Gräser
7
GOTTESDIENSTE IN UNSEREN KIRCHGEMEINDEN
6 August 2017 - 8. Stg. n. Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst - Kirche Zipsendorf 10.30 Uhr Gottesdienst - Walburga-Kirche Wintersdorf
D August 2017 - 9. Stg. n. Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst - Kirche Falkenhain 10.30 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang St.-Pankratius-Kirche Lucka
K August 2017 - 10. Stg. n. Trinitatis 14.00 Uhr EinfĂźhrungsgottesdienst Pfarrerin Schulter Martinskirche Meuselwitz
P August 2017 19.00 Uhr St.-Pankratius-Kirche Lucka
R August 2017 - 11. Stg. n. Trinitatis 09.00 Uhr Gottesdienst - St.-Pankratius-Kirche Lucka 10.30 Uhr Gottesdienst - Kirche Falkenhain 14.00 Uhr Gottesdienst - Kirche Mumsdorf
3 September 2017 - 12. Stg. n. Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst - Walburga-Kirche Wintersdorf
A September 2017 - 13. Stg. n. Trinitatis 14.00 Uhr Gottesdienst - Kirche Falkenhain
H September 2017 - 14. Stg. n. Trinitatis 8
09.00 Uhr Gottesdienst - Martinskirche Meuselwitz 10.30 Uhr Gottesdienst - St.-Pankratius-Kirche Lucka 14.00 Uhr Gottesdienst - Kirche Mumsdorf - 90 Jahre Kirche Mumsdorf - Einweihung der neuen Fenster
GOTTESDIENSTE IN UNSEREN KIRCHGEMEINDEN
N September 2017 10.00 Uhr Kinderfest - um Kirche und Pfarrhaus in Falkenhain
O September 2017 - 15. Stg. n. Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst - Walburga-Kirche Wintersdorf Kirchweih - 110 Jahre Kirche Wintersdorf 14.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Zipsendorf anschlieĂ&#x;end Forellenessen
1 Oktober 2017 - 16. Stg. n. Trinitatis - Erntedank 09.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst m. AM St.-Pankratius-Kirche Lucka 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst m. AM Martinskirche Meuselwitz 14.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst m. AM Kirche Mumsdorf
8 Oktober 2017 - 17. Stg. n. Trinitatis - Erntedank 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst m. AM Kirche Falkenhain 14.00 Uhr Gottesdienst Kirche Zipsendorf
E Oktober 2017 14.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst und Jubelkonfirmation mit Abendmahl - Walburga-Kirche Wintersdorf
F Oktober 2017 - 18. Stg. n. Trinitatis 10.30 Uhr Gottesdienst - St.-Pankratius-Kirche Lucka
Ă„nderungen vorbehalten!
9
TERMINE - MEUSELWITZ | FALKENHAIN | ZIPSENDORF KIRCHGEMEINDE MEUSELWITZ OEKUMENISCHER MÄNNERKREIS am Montag, den 07.08., um 19.30 Uhr im Kolpinghaus in Zipsendorf und am Montag, den 04.09., um 19.30 Uhr in der Kirche Dobraschütz FRAUENTREFF am Montag, den 21.08., und am Montag, den 18.09. , um 19.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz GEMEINDENACHMITTAG vierzehntägig Donnerstag um 14.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz (10.08. + 24.08. + 07.09. + 21.09. + 05.10.) KIRCHENCHOR jeden Mittwoch um 19.15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz POSAUENENCHOR jeden Mittwoch um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz JUNGE GEMEINDE Donnerstags um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz KONFIRMANDEN UND VORKONFIRMANDEN ab Freitag, den 18.08., immer freitags um 16.30 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz
KIRCHGEMEINDE FALKENHAIN KINDERNACHMITTAG findet nach Absprache mit Familie Peters im Pfarrhaus Falkenhain statt.
KIRCHGEMEINDE ZIPSENDORF EHEPAARKREIS Im August Sommerpause am Montag, den 11.09., um 20.00 Uhr in der Kirche in Zipsendorf
ERNTEDANKGABEN Die Annahme der Erntedankgaben werden per Aushang oder im nächsten Gemeindebrief bekannt gegeben.
10
TERMINE - LUCKA | WINTERSDORF KIRCHGEMEINDE LUCKA MIT WINTERSDORF BIBELSTUNDE DER LANDESKIRCHLICHEN GEMEINSCHAFT vierzehntägig Dienstag um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Lucka ( 01.08. + 15.08. + 29.08. + 12.09. + 26.09.) KIRCHENKAFFEE LUCKA am Donnerstag, den 17.08., und am Donnerstag, den 21.09., um 14.00 Uhr im Pfarrhaus Lucka CHRISTENLEHRE FÜR DIE KLASSEN 1 BIS 6 am Donnerstag, den 10.08. und am Donnerstag, den 15.09., um 15.00 Uhr im Pfarrhaus Lucka KONFIRMANDEN UND VORKONFIRMANDEN ab Freitag, den 18.08., immer freitags um 16.30 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz KIRCHENKAFFEE WINTERSDORF am Mittwoch, den 09.08., und Mittwoch, den 13.09. um 14.00 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf GESPRÄCHKREIS MITTLERE GEMNERATION WINTERSDORF am Mittwoch, den 23. August, und Mittwoch, den 04. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf GEMEINDENACHMITTAG WINTERSDORF hierzu erfolgen gesonderte Einladungen KIRCHENCHOR jeden Mittwoch um 19.15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz POSAUENENCHOR jeden Mittwoch um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz JUNGE GEMEINDE Donnerstags um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz MÄNNERCHORKONZERT REI PFARRER UND EIN ARZT Am Freitag, den 25.08. findet um 19.00 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche in Lucka ein heiter-
11
Die Kirchgemeinden Meuselwitz, Zipsendorf, Falkenhain und Lucka mit Wintersdorf 체bermitteln ihren 채ltesten Gemeindegliedern herzliche Gl체ck- und Segensw체nsche im Monat August 2017
im Monat September 2017
12
GEBURTSTAGSGRÜSSE Auch allen anderen Geburtstagskindern in den Monaten August und September gratulieren wir und wünschen Gottes Segen auf ihren weiteren Lebensweg. Wir wünschen viel Kraft und Freude, auch an den Tagen , wo es mal nicht so gut geht.
GOTT gebe dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe für jede Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund/eine Freundin, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Möge die heilige Weisheit, dir zugetan, treu, beständig und frei, der Atem der Kraft Gottes, möge sie, die alles neu macht an jedem Tag, in deiner Seele Raum haben und dich Freund/in Gottes sein lassen für immer! Zu den Geburtstagslisten Wir werden nur noch alle runden und halbrunden Geburtstage ab dem 70. Geburtstag bzw. ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr veröffentlichen. Damit richten wir uns nach dem seit 01.11.2015 gültigen Bundesmeldegesetz. Aber auch dieser Veröffentlichung können Sie widersprechen, indem sie dieses formlos schriftlich im Pfarramt Meuselwitz oder im Gemeindebüro Lucka mitteilen.
Weiteres aus der Redaktion: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe 10.09.2017 Sonstige Bildquellen: Gemeindebrief.de - Billionphotos.com - Eigene Bilder
13
Musikschulen öffnen Kirchen Am 9. Juni fand in der Mumsdorfer Kirche das letzte Konzert statt, das die Musikschule Altenburger Land im Rahmen des Programmes
14
trag, der zwar nur einen kleinen Anteil an den Gesamtkosten decken kann- Sie haben aber dazu beigetragen, dass die Kirchgemeinde Meuselwitz eine Weimarer Firma mit der Mit dieRestaurierung beauftragen konnte. sem Pro- Inzwischen sind die Arbeiten an den gramm, Fenstern so weit fortgeschritten, dass das seit diese in Kürze eingebaut werden solvier Jah- len. Das nunmehr letzte Konzert mit ren lief, einem bunten musikalischen Prowollten gramm war wieder sehr schön. 20 die Musik- Schüler und Lehrer musizierten mit schulen wieder Leben in bereits auf vielen Instrumenten und Gesang. Das gegebene Kirchen bringen und mitNiveau der Darbietungen war beeintels Geldspenden der Konzertbesudruckend, besonders ein kleiner Ancher auch Kirchen unterstützen, die fänger mit einem großem Cello und die Mittel für dringend notwendige die Flötistin Clara Starzetz, die mit Reparaturen nicht selbst aufbringen ihrem Flötensokonnten. Vor drei Jahren wurde auch lo die Konzertdie Mumsdorfer Kirche in dieses Pro- besucher begramm aufgenommen. Seitdem gab geisterte. es in Mumsdorf jährlich ein Konzert Wir bedauern, in unserer Kirche. Von den vielen Aufdass dieses Progaben, die zur Erhaltung unserer Kirgramm nun che zu bewältigen waren, bzw. noch beendet ist, sind, hatten wir beschlossen, die aber sind der Spendengelder für die Restaurierung Altenburger unserer schönen Buntglas-Fenster zu Musikschule verwenden. Die Spenden von den Musehr, sehr dankbar. sikschulkonzerten erbrachten zusamDr. Gottfried Saupe men mit weiteren Spenden einen Be-
„Bau schlau!“ - die Kinderferienwoche im Lutherhaus in Meuselwitz In dieser Woche machte Straußi gemeinsam mit Straußine seine Witze über Meuselwitz und war eifersüchtig auf den doch etwas wortkargen Klaus-Strauß. Daniel und Marit Unger von der Kinder-Evangelisations-Bewegung Chemnitz konnten in der Woche vom 26.06. bis 30.06. im Lutherhaus in Meuselwitz an manchen Tagen bis zu 28 Kinder aus Meuselwitz und Umgebung begrüßen und begeistern. Die Kinder hörten biblische Geschichten rund um den See Genezareth. Sie hörten, was Menschen dort am See mit Jesus erlebten. Viele Lieder wurden gesungen und manche gemeinsame Spiele gemacht. Auch verschiedene Bastelangebote gab es. Mit Holzsteinen wurde das Gebirge
um den See Genezareth gebaut. Dann wurden mit Lego-Steinen die Häuser und Städte rund um den See aufgebaut. Nun, dass es damals schon ein Stadion für RB Leipzig gab, konnte man dabei verschmerzen. Im Hintergrund wirkte ein kleines Team von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern, die sich um die Essensversorgung kümmerte. Denn wir kochten diesmal selbst. Von Eierkuchen über Spirelli mit Tomatensoße bis zum Kartoffelstampf aus echten Kartoffeln trafen wir den Geschmack der Kinder. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Kinder-Evangelisations-Bewegung aus Chemnitz und an unser Küchenteam für alle Arbeit und ihr Engagement.
15
Gib uns jeden Tooch ewos zen Assen
Mundart, welches der Kreisheimatpfleger Wido Hertzsch für den Gottesdienst in Altenburger Mundart am Sonntag, den 09. Juli 2017, in der Walburga-Kirche in Wintersdorf mit weiteren Bibeltexten übertragen hatte. Für Liturgie und Predigt in diesem Gottesdienst war Pfarrerin Christa Dreinhöfer aus Kraschwitz zuständig. In Kraschwitz hatte sie schon öfters bei Gottesdiensten zu Dorffesten in Altenburger Mundart gepredigt. Für uns war es in diesem Gottesdienst ein besonderes Erlebnis. Die Lesungen der Bibeltexte übernahm Dr. Lutz Misselwitz aus Wintersdorf. Angeregt wurde dieser Gottesdienst durch den Gemeindekreis in Wintersdorf, welcher schon zweimal Lesungen in Altenburger Mundart mit dem Pflichtendorfer Fritz Weber in seinem Programm hatte. Mit einem gemeinsam Kaffeetrinken wurde der Nachmittag abgeschlossen.
Voterunser
16
Voter unser in Himmel. Geheiljt war dei Nome. Dei Reich kumme. Dei Wille sull sei, wie in Himmel su uff dor Are. Gib uns jeden Tooch ewos zen Assen un rachne unse Schuld nich on. Wie mir o vergawe kunn. Un fiehre uns nich in Schwochheet, moch uns vun Beesen lus. Denn Deine is es Reich un de Kroft und de Harrlichkeet in olle Ewigkeet. Omen. Wido Hertzsch
Wohnung im Pfarrhaus in Falkenhain zu vermieten Die Kirchgemeinde Falkenhain vermietet ab Herbst im Pfarrhaus Karl - Marx - Str. 23, eine modernisierte Wohnung, inklusive Bad mit Wanne und Dusche und Fernwärme im 1. Obergeschoss Gartennutzung ist möglich, Schuppen, Stellmöglichkeiten für PKW sind gegeben. Terminvereinbarung zur Besichtigung bitte mit Frau Arndt (Tel. 03448/703754) treffen. Bewerbungen schriftlich an Kirchgemeinde Falkenhain, Karl - Marx - Str. 23 04610 Meuselwitz I OT Falkenhain
Aus unseren Gemeindebüros In unseren Gemeindebüros in Meuselwitz und Lucka gab es in den letzten Monaten einige personelle Veränderungen. Nach nur 7 Monaten verlässt uns unsere Gemeindesekretärin Ines Mäder auf eigenen Wunsch wieder. Wir haben sie in dieser Zeit als zuverlässige und einsatzbereite Mitarbeiterin erlebt. Darum bedauern wir ihren Weggang sehr. Dennoch konnten wir mit Katrin Eifrig aus Langendorf relativ schnell eine Nachfolgerin finden, welche sich im vergangenen Monat recht gut eingearbeitet hat. Auch in Lucka konnten wir mit Ines Lägel seit 01.07.2017 für 4 Stunden in der Woche eine neue Gemeindesekretärin finden. Dort ist ja besonders ein großer Nachholbedarf in der digitalen Erfassung der Friedhöfe der Kirchgemeinde.
17
anschriften, telefon und internet Pfarrerin Ulrike Schulter Tel. 03448.7520507 Fax 03448.7520506 - Email: ulrike.schulter@gmail.com Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04610 Meuselwitz Sprechzeiten: Dienstags 10.00 12.00 Uhr in Lucka und 14.00 -16.00 Uhr in Meuselwitz und nach Vereinbarung Kirchenmusik - Kantor Andreas Göthel über Gemeindebüro Meuselwitz Tel. 03448.3781 - Email: kantor@schnauder-kirche.de Pfarramt Meuselwitz Tel.: 03448.3781 - Fax 03448.7520506 Email: ev.-luth.kirchgemeinde-msw@t-online.de Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04610 Meuselwitz Sprechzeit: Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Gemeindebüro Lucka Tel. 034492.24301 - Fax 034492.25079 Email: ev.pfarramt-lucka@t-online.de Anschrift: Pegauer Str. 15 - 04613 Lucka Öffnungszeiten: Dienstag, von 09.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bankverbindung Kirchgemeinde Meuselwitz IBAN DE33 8305 0200 1204 0041 33 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Zipsendorf IBAN DE88 8305 0200 1206 0004 70 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Falkenhain INAN DE21 8305 0200 1204 0078 41 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Lucka IBAN: DE46 8305 0200 1208 0002 99 Sparkasse Altenburger Land Diakoniesozialstation Meuselwitz Tel. 03448.702209 - Fax 03448.411052 Baderdamm 3 - 04610 Meuselwitz - www.diakonie-meuselwitz.de
impressum Herausgeber: Pfarrbereich der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Meuselwitz,
Falkenhain, Lucka und Zipsendorf Email: ev.-luth.kirchgemeinde-msw@t-online.de
18
Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04618 Meuselwitz Redaktion: Pfarrer Jörg Bachmann (ViSdP) - pfarrerb@pfarrerb.de Layout: Pfr. Jörg Bachmann - pfarrerb@pfarrerb.de Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg 1 29393 Groß Oesingen Quellennachweis: Alle Fotos, Bilder und Texte ohne Quellennachweis sind Eigentum der Redaktion bzw. von gemeindebrief.de.
BILDER AUS DEM GEMEINDELEBEN
Begegnung mit der Partnergemeinde Lauffen
19 Konfirmation in der Walburga-Kirche Wintersdorf
BILDER VOM GEMEINDELEBEN
Johannistag in Zipsendorf und Lucka
Kinderferienwoche in Meuselwitz
20