Gemeindebrief schnauder.Kirche Oktober - November 2017

Page 1

schnauder.KIRCHE evangelische Kirche im Pfarrbereich der Kirchgemeinden Meuselwitz mit Mumsdorf, Lucka mit Wintersdorf, Falkenhain und Zipsendorf Oktober / November 2017 www.schnauder-kirche.de - www.facebook.com/schnauder.kirche

„ALLER AUGEN

WARTEN AUF DICH, HERRE, UND DU GIBST IHNEN IHRE SPEISE ZUR RECHTEN ZEIT.“ PSALM 145,15

Rückblicke: *Männerkonzert

Ankündigungen:

*Turmknopföffnung Zipsendorf

*Männerkreis

*Schulanfangsgottesdienst Lucka

*Konzerte, Feiern und Gottesdienste

*Verabschiedung und Einführung

* Krippenspielproben starten!

1


„Teller, Teller, du musst wandern…“ Eine große Aufgabe steht ihm nun bevor. Zögerlich greift er zum Schlüsselbund, der an seinem Gürtel hängt. „Bereiten Sie mal alles vor!“, hatte der Pfarrer gesagt. „Ok“, hatte er gedacht nicht ahnend, dass es ihm solch eine große Schwierigkeit bereiten würde. Nun also steht er oben im Amtszimmer. Vor ihm der alte Tresor. Ein Schlüssel mit viele Zacken passt. Er dreht um und öffnet. Dahinter: Glanz. Dahinter: Ehrfurcht. Dahinter Geheimnis. Mut braucht er. Der Pfarrer hat‘s ja gesagt. Zögerlich nimmt er auch den Abendmahlsteller von einem der Kelche. Seine Finger ergreifen den Rand. Dann hält er ihn in seinem Händen. Das erste Mal. Vor zwei Tagen hat er hier angefangen. Schritt für Schritt kommt er in die Arbeit hinein. „Dieser Teller“, so denkt er. „Geht nachher durch jede Hand.“ Er dreht ihn in seinen Händen. Vielleicht eine Inschrift? „Teller, Teller du musst wandern. Von dem einen zu dem andern.“ Doch anders als in dem Reim, bekommen wir alle den Teller in die Hand. Wir reichen ihn uns weiter, ohne dass wir befürchten müssten, das Spiel zu verlieren. Nein, denn wer ihn bekommt, hat gewonnen. Unsere leeren Hände füllen sich. Geschenkt von einem , der genug hat. Für alle. Einer gibt. Wir dürfen nehmen. Du auch! Ich auch! Sehnsucht wird gestillt. In dem Moment, in dem die Augen des Nachbarn nur mich sehen. Seine Hände mir Brot reichen. So ist es geschafft. Mit schnellen Handgriffen wischt er mit einem weißen guten Tuch den Teller ab. Die übrigen Oblaten vorher in die Dose gelegt. Er weiß inzwischen wie es geht. Weiß, dass es geht, im Geheimnis zu sein. Fremdes ist nicht mehr fremd. Doch immer noch geheimnisvoll. Durch jede Hand ist er gegangen. Der Teller, er dreht ihn noch einmal. Lässt seinen Glanz im Licht spiegeln. Dann legt er ihn zurück auf seinen Kelch im Tresor und schließt die Tür. Liebe Leserinnen und Leser, die Zeit des Ernte-Dank und der Novemberzeit mit Buß- und Bettag, Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag steht im Zeichen des Abendmahls. Als Christen feiern wir Gemeinschaft in der Gewissheit, dass wir zu dem Jesus Christus gehören, der uns zusagt: „Du kannst immer wieder neu zu mir kommen! Egal was passiert ist!“ In dieser Zuversicht grüße ich Sie und lade ich Sie herzlich in unsere Gottesdienste und unserer Gemeinschaft. Pfarrerin Denn Er gibt uns „Speise zur rechten Zeit!“ Ulrike Schulter

2


Turmknopföffnung in Zipsendorf Seit einigen Tagen kündet das Hämmern der Zimmerleute hoch über Zipsendorf davon, dass die Sanierung des Kirchturmes begonnen hat. Am 27.07.2017 wurden die Wetterfahne und auch der Turmknopf aus ca. 31 m Höhe zu Boden gebracht. Im Knopf befand sich eine 40 cm lange Dokumentenhülse aus Zink. Diese Kapsel konnte am 08. August vom GKR-Vorsitzenden und Geschäftsführer, Herrn Günter Anders, geöffnet werden. Anwesend zu diesem außergewöhnlichen Ereignis waren auch unsere neue Pfarrerin, Frau Schulter, viele Gemeindemitglieder, der MAV und die regionale Presse. Neben alten und uralten Schriftstücken aus vier Jahrhunderten, kamen auch mehr oder weniger kuriose Stücke zum Vorschein. So konnten 33 Münzen von 1662 bis 1912, ein Zollstock aus dem Jahr 1896 und ein Foto des Zipsendorfer Lehrerkollegiums von 1912 bewundert werden. Auch eine Speisekarte der Feierlichkeiten zur Einweihung nach dem umfangreichen Umbau des Kircheninneren 1912 fand reges Interesse. In diesem Jahr war auch die letzte Öffnung des Turmknopfes. Alle Originale konnten im Heimatmuseum Meuselwitz der Öffentlichkeit präsentiert werden. Mit einem "Vaterunser..." wurde das für alle doch seltene, gar einmalige Ereignis abgeschlossen. Günter Anders

3


Am Donnerstag, den 19.10.2017 ab 15.00 Uhr wird unser Turmknopf wieder auf die Spitze unserer Kirche gesetzt werden. Wir werden dies feierlich begehen! Unter den Augen aller bestücken wir den Turmknopf neu mit Zeitungsartikeln u.a. der unsrigen Zeit.

Schulanfang in Lucka „1,2,3 der Herr ist treu!“ In unserem Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn feierten wir gemeinsam den Beginn einer neuen Lebenszeit für Maya Lägel. Wie jedes Kind wird sie nun in der Schulzeit von Jahr zu Jahr ihre Fähigkeiten und Besonderheiten weiterentwickeln. Paulus erzählt uns von der Gemeinde im Namen Christi. Er stellt uns immer wieder vor die Aufgabe mit einander auszukommen. Zusammen lachen und zusammen weinen gehört auch und besonders zu unserer christlichen Gemeinschaft. Alt und Jung, Groß und klein müssen nicht getrennt sein. Auch in unserem Gottesdienst waren sie es nicht. Gott segne alle Familien und Schulkinder in diesem Jahr!

4


Ökumenischer Männerkreis stellt sich vor! Einen Männerkreis gab es in der ev. Kirchgemeinde Meuselwitz schon vor der Wende. Nach dem Tod des langjährigen Leiters Achim Meigen habe ich, Christian Gräser, in den 90iger Jahren den Kreis übernommen. Durch persönliche Freundschaften zu Christen der kath. Gemeinde Meuselwitz kam die Idee, den Kreis ökumenisch aufzustellen. In einer Stadt, in der die Mehrheit der Bevölkerung keiner Kirche angehört, müssen die Christen einen gemeinsamen Weg suchen. Trotz aller Unterschiede haben wir Christen genügend Verbindendes und das wollen wir bei gegenseitiger Toleranz pflegen! Auch nicht christlich gebundene Männer haben wir in unserer Runde und wir sind offen für alle Männer, die Interesse haben bei uns Heimat zu finden und wir heißen auch die Männer aus unseren Ortsteilen herzlich willkommen, sogar aus Altenburg haben wir einen Teilnehmer untere uns. Meist gibt es bei unseren Treffen einen Vortrag (nicht nur zu christlichen Themen) und den Austausch darüber. Aber wir singen auch gern und im „gemütlichen„ Teil wird dann ein Bier oder ein Glas Wein getrunken. Im Sommer haben wir auch schon verschiedene Kirchen in der Umgebung besucht (z. B. Lucka, Wintersdorf, Spora, Falkenhain) Im letzten Jahr waren wir in Romschütz, in diesem in Dobraschütz. Einmal im Jahr verbringen wir ein gemeinsames Wochenende im Jugendhaus in Rossbach mit Gesprächen, Andacht, Singen und viel Spaß. Während zum Männerabend natürlich nur die Männer eingeladen sind, sind zu den Ausflügen auch die Frauen eingeladen. Wir treffen uns in der Regel am 1. Montag im Monat im Haus der Diakonie in Meuselwitz Baderdamm 3 um 19.30 Uhr, aber auch in Zipsendorf im Kolpinghaus der kath. Gemeinde oder auch im Gemeindehaus der ev. Gemeinde in Falkenhain. Sie sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf neue Mitstreiter Kontakt über: Christian Gräser, Tel. 03448/703330 (Apotheke) und Erhard Katzer, Tel. 03448/701512.

5


Männerkonzert „Drei Pfarrer und ein Arzt“ Mit geistlichen und heiteren Liedern erfreuten uns die vier Herren am Abend, den 25. Augusts. Ein großes Publikum füllte die Kirche St. Pankratius in Lucka, um die vier Stimmen zwischen Tenor und Bass zu hören. Sie hatten extra Urlaub genommen, um als Quartett in einigen Gemeinden Ostthüringens ihr Programm darzubieten. Was die Vier seit den ersten Studienjahren um die Wendezeit miteinan-

der verband, hält sie noch heute als Freunde zusammen. Damals hatten sie zur Hochzeit eines Freundes das erste mal gesungen. Heute zeigt ihr Programm, dass klassische Kammermusik noch nicht aus der Mode ist.

Ankündigungen unserer Weihnachtsfeiern * Weihnachtsfeier in Mumsdorf am Sonntag, den 1. Advent an den Gottesdienst um 14.00 Uhr anschließend * Weihnachtsfeier in Zipsendorf am Sonntag, den 2. Advent an den Gottesdienst um 14.00 Uhr anschließend * Weihnachtsfeier in Falkenhain am Mittwoch, den 13.12.2017 ab

16.00 Uhr in Pfarrhaus Falkenhain

6


Konzertankündigungen * Ensemble Kolorit mit dem Programm „Mensch Luther“ am Samstag, den 28.10. um 17.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz * Konzert mit Chor und Band „Adora“ am Sonntag, den 03.12. um 17.00 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz * Konzert anlässlich des Weihnachtsmarktes am Sonntag, den 03.12. um 17.00 Uhr in der Walburgakirche Wintersdorf * Konzert des Meuselwitzer Stadtchores am Freitag, den 08.12. um 17.00 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz * Adventschorkonzert unseres Chores am Sonntag, den 10.12. um 17.00 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz * Adventskonzert des Jugendblasorchesters Lucka am Sonntag, den 17.12. um 15.00 Uhr in St. Pankratius Lucka Reformation 2017 Wir feiern 500 Jahre Reformation! * am Samstag, den 28.10.2017 um 17.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz mit dem Ensemble Kolorit und dem Programm „Mensch Luther!“

* am Dienstag, den 31.10.2017 um 10.30 Uhr in der Martinskirche Meuselwitz mit einem Gottesdienst Martinstag am Samstag, 11.11.2017 um 17.00 Uhr

Der

Heilige Martin in der Martinskirche: Wie in jedem Jahr hören wir seine Geschichte. Ziehen mit dem Lampionumzug zum Lutherhaus und teilen Martinshörnchen! Alle Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen!

7


GOTTESDIENSTE IN UNSEREN KIRCHGEMEINDEN

8. Oktober 2017 - 17. Sonntag n. Trinitatis - Erntedank 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Erntedank-Gottesdienst m. AM Kirche Falkenhain Gottesdienst Kirche Zipsendorf

14. Oktober 2017 - Samstag 14.00 Uhr

Erntedank-Gottesdienst und Jubelkonfirmation mit Abendmahl - Walburga-Kirche Wintersdorf

15. Oktober 2017 - 18. Sonntag n. Trinitatis 10.30 Uhr

Gottesdienst St.-Pankratius-Kirche Lucka

22. Oktober 2017— 19. Sonntag n. Trinitatis 10.30 Uhr

Gottesdienst Martinskirche Meuselwitz

29. Oktober 2017—20. Sonntag n. Trinitatis 10.30 Uhr

Gottesdienst Kirche Zipsendorf

31. Oktober 2017—Reformationstag 10.30 Uhr

Gottesdienst Martinskirche Meuselwitz

5. November 2017—21. Sonntag n. Trinitatis 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Gottesdienst Kirche Falkenhain Gottesdienst Kirche Mumsdorf

12. November 2017— 22. Sonntag n. Trinitatis 10.30 Uhr

8

Gottesdienst Kirche Wintersdorf


GOTTESDIENSTE IN UNSEREN KIRCHGEMEINDEN

19. November 2017—23. n. Trinitatis Volkstrauertag 9.00 Uhr 11.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00 Uhr

Gottesdienst Kirche Falkenhain m. AM Andacht Friedhof Meuselwitz (kommunal) Andacht Friedhof Lucka (kommunal) Andacht am Denkmal Wintersdorf (kommunal)

22. November 2017—Buß– und Bettag 18.00 Uhr

Gottesdienst Kirche MD m. AM

26. November 2017— Ewigkeitssonntag 9.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr 15.30 Uhr

Gottesdienst Kirche Zipsendorf m. AM Gottesdienst Kirche Wintersdorf m. AM Andacht Friedhof Meuselwitz Andacht Friedhof Lucka

3. Dezember 2017— 1. Advent 10.30 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr

Gottesdienst Kirche Falkenhain Gottesdienst Kirche Mumsdorf mit Adventsfeier Konzert Adora Martinskirche Meuselwitz Konzert anlässlich des Weihnachtsmarktes in Wintersdorf

10. Dezember 2017— 2. Advent 10.30 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr

Familiengottesdienst St. Pankratius Lucka Gottesdienst Kirche Zipsendorf mit Adventsfeier Adventschorkonzert Martinskirche Meuselwitz

17. Dezember 2017—3. Advent 10.30 Uhr 15.00 Uhr

9

Gottesdienst Kirche Wintersdorf Konzert des Jugendblasorchensters Lucka Kirche Lucka Änderungen vorbehalten!


TERMINE - MEUSELWITZ | FALKENHAIN | ZIPSENDORF KIRCHGEMEINDE MEUSELWITZ Oekumenischer Männerkreis Montags, den 02.10., 06.11. und 04.12. um 19.30 Uhr in der Diakonie-Sozialstation Frauentreff am Montag, den 16.10., und am Montag, den 20.11., um 19.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Gemeindenachmittag vierzehntägig Donnerstag um 14.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz (05.10.+ 19.10. + 02.11. + 16.11. + 30.11. + 14.12.) Kirchenchor Mittwochs um 19.15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Posauenenchor Mittwochs um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Junge Gemeinde Donnerstags um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Konfirmanden und Vorkonfirmanden Freitags um 16.30 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz

KIRCHGEMEINDE FALKENHAIN Kindernachmittag findet nach Absprache mit Familie Peters im Pfarrhaus Falkenhain statt.

KIRCHGEMEINDE ZIPSENDORF Ehepaarkreis Montags, den 09.10., 13.11. und 11.12., um 20.00 Uhr in der Kirche in Zipsendorf

KRIPPENSPIELPROBEN In Falkenhain mit Familie Peters (Start: nach den Ferien) In Mumsdorf mit Familie Saupe In Meuselwitz (für Meuselwitz und Zipsendorf) mit Kantor Andreas Göthel und Pfarrerin Ulrike Schulter, mittwochs ab 18.10., 16.30 Uhr im Lutherhaus (Keine

Anmeldung! Einfach kommen! Für Kinder und Jugendliche!)

10


TERMINE - LUCKA | WINTERSDORF KIRCHGEMEINDE LUCKA MIT WINTERSDORF Kirchenkaffee Lucka Donnerstags, den 12.10., den 16.11. und den 07.12. um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Lucka Christenlehre für die Klassen 1 bis 6 am Mittwoch!!!, den 18.10.; sonst donnerstags, den 09.11. und 14.12. um 15.00 Uhr im Pfarrhaus Lucka Konfirmanden und Vorkonfirmanden Freitags um 16.30 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Kirchenkaffee Wintersdorf Mittwochs, den 15.11. und 06.12. um 14.30 Uhr im Pfarrhaus Wintersdorf Gesprächkreis Mittlere Generation Wintersdorf Mittwochs, den 18.10. und 29.11., um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Gemeindenachmittag Wintersdorf hierzu erfolgen gesonderte Einladungen Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft vierzehntägig Dienstag um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Lucka ( 10.10. + 24.10. + 07.11. + 21.11. + 05.12. + 19.12.) Kirchenchor Mittwochs um 19.15 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Posauenenchor Mittwochs um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz Junge Gemeinde Donnerstags um 18.00 Uhr im Lutherhaus Meuselwitz

KRIPPENSPIELPROBEN In Lucka mit Yvonne Lägel (Anmeldung unter 0176 45605023) In Wintersdorf mit Bärbel Kinne

11


Die Kirchgemeinden Meuselwitz, Zipsendorf, Falkenhain und Lucka mit Wintersdorf übermitteln ihren ältesten Gemeindegliedern herzliche Glück- und Segenswünsche! im Oktober 2017 .

im November 2017

Auch allen anderen Geburtstagskindern in den Monaten Oktober und November gratulieren wir und wünschen Gottes Segen auf ihren weiteren Lebensweg!

12


GEBURTSTAGSGRÜSSE Wir wünschen viel Kraft und Freude, auch an den Tagen, wo es mal nicht so gut geht. Gebet an meinem Geburtstag…

Ich liebe das Leben Ich liebe das Leben. Du hast mir‘s gegeben. Du gibst es mir heute ganz neu in die Hand.

Du lässt mich erkennen, Ins Herz tief einbrennen, Gedanken des Himmels, Gedanken des Lichts. Ich will dir danken Für tägliches Brot, Ich will es teilen mit Menschen in Not. Gib‘ du mir Hoffnung, Die nach vorne schaut Und mit starken Händen die Zukunft baut.

13

Ich will zu dir beten: Gib Frieden der Welt! Dass sie neu werde, wie sie dir gefällt. Sende mir Liebe, Die mein Herz berührt Und mich Schritt um Schritt Zum Nächsten führt. Annemarie Schnitt

Zu den Geburtstagslisten Wir werden nur noch alle runden und halbrunden Geburtstage ab dem 70. Geburtstag bzw. ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr veröffentlichen. Damit richten wir uns nach dem seit 01.11.2015 gültigen Bundesmeldegesetz. Aber auch dieser Veröffentlichung können Sie widersprechen, indem sie dieses formlos schriftlich im Pfarramt Meuselwitz oder im Gemeindebüro Lucka mitteilen. Weiteres aus der Redaktion: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 20.11.2017. Sonstige Bildquellen: Gemeindebrief.de - Billionphotos.com Eigene Bilder


ANSCHRIFTEN - TELEFON - INTERNET Pfarrerin Ulrike Schulter Tel. 03448.7520507 Fax 03448.7520506 - Email: ulrike.schulter@gmail.com Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04610 Meuselwitz Sprechzeiten: Dienstags 10.00 – 12.00 Uhr in Lucka und 14.00 -16.00 Uhr in Meuselwitz und nach Vereinbarung Kirchenmusik - Kantor Andreas Göthel über Gemeindebüro Meuselwitz Tel. 03448.3781 - Email: kantor@schnauder-kirche.de Pfarramt Meuselwitz Tel.: 03448.3781 - Fax 03448.7520506 Email: ev.-luth.kirchgemeinde-msw@t-online.de Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04610 Meuselwitz Sprechzeit: Dienstag, Mittwoch + Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Gemeindebüro Lucka Tel. 034492.24301 - Fax 034492.25079 Email: ev.pfarramt-lucka@t-online.de Anschrift: Pegauer Str. 15 - 04613 Lucka Öffnungszeiten: Dienstag, von 09.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Bankverbindung Kirchgemeinde Meuselwitz IBAN DE33 8305 0200 1204 0041 33 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Zipsendorf IBAN DE88 8305 0200 1206 0004 70 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Falkenhain INAN DE21 8305 0200 1204 0078 41 - Sparkasse Altenburger Land Bankverbindung Kirchgemeinde Lucka IBAN: DE46 8305 0200 1208 0002 99 Sparkasse Altenburger Land Diakoniesozialstation Meuselwitz Tel. 03448.702209 - Fax 03448.411052 Baderdamm 3 - 04610 Meuselwitz - www.diakonie-meuselwitz.de

IMPRESSUM Herausgeber: Pfarrbereich der Evang.-Luth. Kirchgemeinden Meuselwitz, Falkenhain, Lucka und Zipsendorf Email: ev.-luth.kirchgemeinde-msw@t-online.de Anschrift: Pfarrgasse 1 - 04618 Meuselwitz Redaktion und Layout: Pfarrerin Ulrike Schulter Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg 1 29393 Groß Oesingen Quellennachweis: Alle Fotos, Bilder und Texte ohne Quellennachweis sind Eigentum der Redaktion bzw. von gemeindebrief.de.

14


Christenlehre Lucka Du bist herzlich eingeladen zu Spiel und Spaß rund um Feste und Feiern, Glauben und Bibel! Für Kinder der 1. bis zur 6. Klasse im Pfarrhaus Lucka, Pegauer Str. 15, mit Pfarrerin Ulrike Schulter. Auch gern für Kinder aus Wintersdorf und Meuselwitz! Termine: Mittwoch, 18.10.; sonst donnerstags, 09.11. und 14.12.2017 von 15.00 bis 16.00 Uhr! Kontakt und Anmeldung: Pfarrerin Ulrike Schulter, 03448 7520507.

Junge Gemeinde Wir laden Dich herzlich ein zum Neustart! Wir essen und trinken gemeinsam. Wir reden über Gott und die Welt. Was liegt an und wie setzen wir uns ein? Zeit zum Quatschen. Zeit zum Ausruhen. Zeit für Musik und gute Gespräche. Zeit für Billard und Tischtennis. Zeit für Geist und Seele. Zeit für Gott. Wir treffen uns wöchentlich immer donnerstags ab 19.00 Uhr im Lutherhaus in der Poderschauer Gasse, Meuselwitz.

Krippenspiele an Heilig Abend Auf der Bühne stehen, singen, vortragen und Spielen: Du hast Lust auf Theater! Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen Marias und Joseph, Hirten und Könige, ob groß oder klein., für alle Schulkinder ab 1. Klasse. In den meisten Orten starten die Proben nach den Herbstferien. Kontakte findest du bei Terminen oder du rufst einfach im Pfarramt an. Wir freuen uns auf ein tolles Weihnachtsfest 2017!

15


Bilder aus dem Gemeindeleben

Ökumenischer Männerkreis

Sommergrillen unseres Chores

Festgottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Jörg Bachmann

16

und zur Einführung von Pfarrerin Ulrike Schulter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.