TRENDGUIDE
a r e a 47 präsentiert:
s // ermässIGunG Für am eInGanG Des öTZTaL
JULI 10 | # 15
LIeDer raIFFeIsen cLuB-mITG
RĂ–MER
FEST Donnerstag 05.08.10
Freitag 06.08.10
Samstag 07.08.10
Daniele Baldelli Cleo & the Cecars Dr. Idoo & Dany S.
5.-7.08.2010
HOFGARTEN 2
coVersTory AREA 47
s. 14
Zoom VOLLES SOMMERPROGRAMM
s. 38
Das war, Das kommT
05
eaT&DrInk
31
eVenTs
06
FashIon
33
coVersTory: Area 47
14
achya oDer nIschnIsch?
34
sTory: Simple Minds
15
sTory: Municipal Waste
16
Zoom: Volles Sommerprogramm
38
sTory: Metropol-Kino
17
Books
46
sTory: Simply Red
18
mucke
47
sTory: Raiffeisen Club-Konto 20
cInema&TV
49
sPorTs
wIn
50
23
ImPressum herausgeber, medieninhaber & Verleger: target group publishing GmbH // redaktion: Barbara Wohlsein, Sylvia Ainetter, Sarah Boyks, Daniel Naschberger // Fotos: Veranstalter (falls nicht anders gekennzeichnet) // Layout & Produktion: NERO WerbeGmbH, Lisa Mang // anzeigenverkauf: Thomas Pilgram, t.pilgram@zielgruppenverlag.at // anschrift: Karl-Kapferer-Straße 5, 6020 Innsbruck, Telefon: 0512/58 6020, Fax: DW -20, E-Mail: trendguide@zielgruppenverlag. at // Geschäftsführung Verlag: Andreas Eisendle, Michael Steinlechner // herstellungs- & Verlagsort: Innsbruck // Druck: Athesia Druck, Innsbruck // hinweis: Für eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen.
03 3
Das waren ... ... der Mai und Juni. Das Konzert von Superstar P!nk am OlympiaworldFreigelände war ein voller Erfolg – nicht zuletzt, weil der Wettergott genau an diesem Wochenende gnädig war und das Konzertspektakel bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen über die Bühne gehen konnte. Weniger Glück hatten da die Betreiber des Public Viewings am Marktplatz – obwohl das Gelände inkl. Stadtstrand ideal für gemeinsames WM-Fußballschauen ist, konnten sie gegen Regen und herbstliche Temperaturen bis Ende Juni auch nichts ausrichten. Vom Wetter unabhängig war der Erfolg des Internationalen Filmfestivals Innsbruck und des Innsbrucker Tanzsommers – immer wieder echte Highlights im Kulturkalender.
Das kommt ... ... der Juli und August. Der Sommer lässt die Kulturlandschaft erblühen und es ist mächtig was los: Vom Nordkette Wetterleuchten am 17. und 18. Juli bis zum New Orleans Festival, das heuer von 21. bis 25. Juli am Marktplatz (bei freiem Eintritt!) stattfindet – das Motto lautet: Musik unter freiem Himmel! Kino unter Sternen gibt es dann wieder ab 31. Juli beim Open Air Kino im Zeughaus-Innenhof. Treibhaus, Leokino und Zeughaus laden ein, aktuelle Kinoproduktionen und Filmklassiker auf der großen Leinwand zu genießen – los geht es, wenn es dunkel wird. An die Möglichkeit, dass der Wettergott auch hier dazwischenfunken könnte, wollen wir gar nicht denken ... schönen Sommer!
05
© RLB Tirol AG
Got the Groove? Es ist Sommer – und Funk, Swing, Blues und R’n’B sind wieder einmal beim New Orleans Festival am Innsbrucker Marktplatz zu Gast. Heuer ist es von 21. bis 25. Juli soweit, zu Gast sind zahlreiche Musikstars aus der Südstaaten-Metropole, die gemeinsam mit Tiroler Künstlern auf der Bühne stehen werden. Den Abschluss bildet auch in diesem Jahr die beliebte Gospelmesse im Innsbrucker Dom – wer dabei sein will, sollte rechtzeitig vor Ort sein. 06
7
HAPPY COCKTAIL Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr (die ganze Nacht)
m cktail u o C r e d Je
€ 4,99
6020 Innsbruck • Maria-Theresien-Straße 51–53 Tel. +43-512-587580 • Fax +43-512-587580-5 office@brauwirtshaus.at • www.theresienbraeu.com
8
THERESIEN
BRAU ERSTE INNSBRUCKER WIRTSHAUSBRAUEREI
WWW.MIT MITTELPUNKT.AT
Essen - Trinken - Fröhlich sein.
© Veranstalter
Nacht am Berg Das Nordkette Wetterleuchten findet in diesem Jahr am 17. und 18. Juli statt. Es gibt wieder spannende Electronic-Acts und Lagerfeuerstimmung mit spektakulärer Aussicht auf Innsbruck. Das diesjährige Programm hat unter anderem Dyko, DAT politics und Le TamTam zu bieten. Am Samstag
wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, der Sonntag ist dann traditionell etwas chilliger angelegt. Das Wetterleuchten-Ticket für Samstag und Sonntag kostet 25 Euro und inkludiert die Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn. Campen ist wie immer ausdrücklich erwünscht.
^
© grieSSenböck
Historischer Theaterstoff 2009 erlebten die Schlossbergspiele Rattenberg mit über 12.000 Besuchern einen echten Rekordsommer. Nach dem „Speckbacher“ von Felix Mitterer geht es heuer um eine weitere bedeutende Figur der Tiroler Geschichte – den „Kanzler Bienner“. Die Geschichte von Dr. Wilhelm Bienner hat auf dem Schlossberg Rattenberg eine lange Theatertradition, seit 1954 wurde das historische Thema in regelmäßigen Abständen auf die Freiluftbühne gebracht. Für den Sommer 2010 hat der Innsbrucker Autor und Regisseur Manfred Schild den Stoff neu bearbeitet und daraus „einen Politkrimi um Macht, Korruption und Bürokratie“ gemacht. Premiere ist am 2. Juli, gespielt wird bis 7. August. www.schlossbergspiele-rattenberg.at 09
Am Anfang war „Hamma“, dann folgten „Monsta“ und „Eiskalt“ – Culcha Candela sind gut im Geschäft. Kaum ein Radiosender, der den Dancehall-Pop der sympathischen Berliner nicht spielt. Beim diesjährigen Schulschlusskonzert am 9. Juli auf der Festung Kufstein werden Culcha Candela ihre Qualitäten als Liveband beweisen. Auf der Bühne waren sie nämlich immer der „Hamma“ – auch schon lange, bevor sie in den Charts auftauchten. Beim Konzert in Kufstein werden die sieben Musiker ihr aktuelles Album „Schöne neue Welt“ vorstellen. Los geht es um 20 Uhr. 10
© Olaf Heine
Monsta-Party
s
mmer
HOFGARTEN Terri B. (the Voice of Roger Sanchez) STADTCAFE Vienna Calling - Falco Show
(Michael Patrick Simoner)
PAVILLON Jazz and Swing (“acoustic lounge“ Live) Samstag
31.07.2010 Beginn: 21Uhr Eintritt frei!
11
Š Veranstalter
Open Cinema Ein Sommer ohne Open-Air-Kino im Zeughaus wäre wie ein Badetag ohne Sonnenschein. Deshalb laden auch heuer wieder Zeughaus, Treibhaus und Leokino zum Filmgenuss unter freiem (und hoffentlich trockenem) Himmel ein. Von 31. Juli bis 31. August werden im Innenhof des Innsbrucker Zeughauses allabendlich aktuelle Kinofilme und alte Klassiker gezeigt. Los geht es, wenn es dunkel wird. Das genaue Programm findet man auf www.leokino.at. 12
Auf ins Abenteuer Am Eingang des Ötztals vereint die AREA 47 die aufregendsten Sportund Adventure-Aktivitäten der Alpen. Das Beste: Raiffeisen Club-Mitglieder bekommen Ermäßigung! „Was wir hier auf 66.000 Quadratmetern bieten, ist weltweit einmalig“, sagt AREA-47-Initiator Hansi Neuner. Beispiele gefällig? Direkt über dem AREA Dome liegt der Einstieg zu einer 620 Meter langen Seilrutsche. Am Flying Fox fliegen Unerschrockene über die 7000 m2 große „Water AREA“. Snow-
boarder, Freeskier und Mountainbiker donnern unter einem über eine riesige Schanze ins Wasser. Gleichzeitig fallen von einer zwölf Meter hohen DeepWater-Soloing-Kletterwand die Boulderer in den See, Slackliner balancieren übers Wasser. Hochbetrieb herrscht auch im Riesenrutschenpark mit seinen sechs Rutschen, darunter die steilste Europas. Auch ein Sprungturm von Ehrfurcht gebietenden 27 Metern Höhe wurde am Ufer aufgepflanzt. www.area47.at
Günstiger in die AREA 47: Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten 15 % Ermäßigung auf die Normalpreise aller Tageskarten (Tages- und Saisonkarten „Badebereich“ sowie bei Eigenveranstaltungen AREA 47) sowie 20 % Ermäßigung bei Outdoor-Aktivitäten. Raiffeisen-Karteninhaber erhalten 10 % Ermäßigung auf die Normalpreise aller Tageskarten (Tages- und Saisonkarten „Badebereich“ sowie Outdoor-Aktivitäten).
14
© Universal
Simple Minds 16.Juli // Area 47 20 Uhr
Simple Minds in Tirol
Mit über 35 Millionen verkauften Schallplatten und CDs waren Simple Minds eine der erfolgreichsten Bands der Achtziger und Neunziger. Am 16. Juli macht die Gruppe rund um Leadsänger Jim Kerr im Rahmen ihrer 30th-Anniversary-Tour in der Area 47 Station. 2009 veröffentlichten die Simple Minds ihr lang erwartetes 15. Studioalbum „Graffiti Soul“ (Universal). In ihrer Karriere, die sich mittlerweile über drei Jahrzehnte erstreckt, haben die Simple Minds über 35 Millionen Alben verkauft, fünf Nummer-1-Alben veröffentlicht und in den USA drei Top-Ten-Hits so-
wie eine Nummer-1-Single „Don’t You (Forget About Me)“ erreicht. Dabei ist es immer wieder beeindruckend, wie der scheinbar zeitlos junggebliebene Leadsänger Jim Kerr seine Fans mit seinen typischen Gesten und einmaligem Tanzstil bei Hits wie „Promised You A Miracle“, „Someone, Somewhere (In Summertime)“, „Waterfront“, „Up On The Catwalk“ oder der unvergesslichen Hymne „Alive and Kicking“ immer wieder mitreißt. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder! 15
80er-Trash-Metal im Weekender
Municipal Waste 28. Juli // Weekender Club 20 Uhr
Die aus Virginia stammende Band Municipal Waste bekennt sich öffentlich zum 80er-Jahre-Thrash-Metal und Crossover – und das 20 Jahre nach der Blüte dieser Bewegung. Am 28. Juli gastieren Municipal Waste im Weekender Club. 16
Unüberhörbar ignoriert das Quartett jegliche musikalische Entwicklungen der letzten 20 Jahre und hat sich voll und ganz der Zeit verschrieben, als Crossover nicht für musikalische Beliebigkeit, sondern für die homogene Verschmelzung von Thrash Metal und Hardcore stand. Unter der Führung des Sängers Tony „Guardrail“ Foresta gaben Municipal Waste 2001 ihr erstes Konzert und verbrachten dann die nächsten Jahre mit der Aufnahme einer EP, mit dem Herumreichen von Musikern und der Festigung ihrer Bandaufstellung. 2005 erschien das zweite Album „Hazardous Mutation“, das ihnen zum Durchbruch in ganz Europa verhalf. Zwei Jahre später kehrte die Gruppe mit dem Produzenten Zeuss ins Studio zurück und tauchte mit dem dritten respektlosen Opus „The Art of Partying“ wieder auf. Ihr viertes Album „Massive Aggressive“ wurde letztes Jahr veröffentlicht und die dazugehörige Tour führt sie auch in den Weekender Club nach Innsbruck. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder!
Cineastischer Partner Ab sofort Ermäßigungen für Raiffeisen Club-Mitglieder im Metropol-Kino in Innsbruck. Insgesamt 480 Sitzplätze in 17 Reihen und eine über 130 m2 große Leinwand machen den Saal 1 des Metropol-Kino – Tirols Multiplex zum größten Kinosaal Westösterreichs. Etwas Besonderes ist auch die Technik, die dahinter steckt: Dank digitaler Kinoprojektion können in diesem Saal Spielfilme in bester Qualität gezeigt werden. Neu: RealD-XL 3D – die dritte Dimension in der größten Dimension (bei ausgewählten Filmen).
Doch die Technik ist nicht der einzige Grund für einen Besuch im Metropol. Neben den Blockbustern aus Hollywood und dem Rest der Welt zeigt das Kino auch täglich Familienfilme sowie Filme in der englischen Originalfassung. Die Onlinereservierung und der e-Ticketkauf rund um die Uhr (Kinokarte zu Hause ausdrucken und direkt in den Kinosaal), die telefonische Vorbestellung ab 8.30 Uhr und das „Kinoparken“ in der nahe gelegenen Tiefgarage (2,90 Euro für drei Stunden) tragen ebenso zum Erlebnis bei.
ErmäSSigung für Club-Mitglieder: Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten bei Vorweis der Club-Karte eine Ermäßigung von 2,50 auf den Vollpreis inkl. Zuschläge (gilt nicht an Kinotagen Montag bis Mittwoch). Zusätzlich gibt es eine Buffetkombi (Popcorn und Softdrink) um nur 3 Euro. Metropol – Tirols Multiplex, Innstraße 5 , 6020 Innsbruck, Telefon: 0512/283310, info@metropol-kino.at, Telefonische Reservierung: täglich ab 8.30 Uhr bzw. auf www.metropol-kino.at
17
SIMPLY RED „Greatest Hits“-Konzert zu Es wird definitiv die letzte Tour. 2009 begann die große „Farewell“-Tour, die Simply Red rund um den Erdball führt. Die Fans in Innsbruck haben damit am 22. November 2010 die letzte Möglichkeit, diese außergewöhnliche Gruppe live zu erleben. Simply Red sind seit 1984 fester Bestandteil der Musikwelt. Sie begeisterten Fans und Kritiker mit Songs wie „Money’s Too Tight To Mention“, „Holding back the years”, „Something got me started” und „Fairground”. Das Debütalbum „Picture Book“ erschien im Oktober 1985 und hielt sich insgesamt erstaunliche 30 Monate in den Charts. In der Folge jagte die Band von Erfolg zu Erfolg. Gegen Ende der 80er Jahre stiegen die Erfolge ins ungeahnte Höhen. Mit dem dritten Album „A New Flame” avancierten Simply Red zu absoluten Superstars. Das Album enthielt die Coverversion des 1972 erschienenen Hits „If You Don't Know Me By Now” von Harold Melvin & The Blue Notes. Für diesen 18
m Abschied
Song wurde Mick Hucknall mit dem Grammy ausgezeichnet – und er erreichte in den amerikanischen Charts sensationell Platz 1. Im Oktober 1991 erschien das Album „Stars“, welches erstmals in der Bandgeschichte ausschließlich eigene Songs enthielt. In Großbritannien stellten sich immense Erfolge ein, sogar der bisherige King of Pop, Michael Jackson, wurde durch Mick Hucknall und seine Mannen von Platz 1 verdrängt. Mitte der Neunziger veröffentlichen Simply Red mit „Life“ ihr fünftes Studioalbum. Ihr Mix aus Pop, Soul, Jazz und Reggae machte die Band um Sänger Mick Hucknall zu einer der erfolgreichsten Formationen ever. Die kommende Tour wird defintiv die letzte Gelegenheit sein, Simply Red live zu erleben. Wie Mick Hucknall bereits 2007 erklärte, werden sich alle Bandmitglieder nach der Tour 2011 Soloprojekten widmen. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder!
SIMPLY RED 22. November 2010 // Olympiahalle Innsbruck // Beginn: 20 Uhr
19
komm Doch maL TaGsüBer VorBeI! Livegig mit anna F. für dich und deine Freunde gefällig? Bis 31. Juli 2010 hast du beim raiffeisen club exklusiv die chance auf ein Privatkonzert! Du bestimmst, wo Anna F. für dich spielen soll, in deiner Schule, beim Grillfest oder bei deiner ersten selbst organisierten Riesen-Party. Weiters gibt es 10 iPhones zu gewinnen. Komm einfach in deiner Tiroler Raiffeisenbank vorbei, füll die Gewinnspielkarte aus und schon nimmst du an der Verlosung teil. Neben zahlreichen Gewinnspielen und bis zu 15.000 Veranstaltungen bieten wir natürlich weit mehr: Die Beratung, die du brauchst und zwar in allen Geldangelegenheiten.
DAS JUGENDKONTO – DER KLASSIKER. Mit der Eröffnung eines Jugendkontos legst du einen guten Grundstein für dein Geldleben. Du profitierst damit von TopKonditionen, vielen Zusatzleistungen und Vorteilen sowie der kostenlosen Mitgliedschaft im Raiffeisen Club. • Gratis konto: Bargeld beheben, bar20
geldlos bezahlen, Konto-Informationen abfragen. Und das alles mit der Gratis Raiffeisen Club-Karte (Maestro-Karte). • Gratis eLBa-internet (Internet Banking). Damit du deine Bankgeschäfte bequem, rundum die Uhr, sieben Tage in der Woche, wo immer du gerade bist, erledigen kannst: Kontostand abfragen, Rechnungen im In- und Ausland bezahlen, Daueraufträge einrichten, Online-Sparen ... Auch hier gibt es für dich zahlreiche Ermäßigungen und Vorteile (beispielsweise jeden Monat einen Gratis-Download), die du online abfragen kannst. • raiffeisen club-mitgliedschaft, welche dir stets ermäßigte Preise und weitere Vorteile bei zahlreichen Events (650 im Jahr) und 400 ClubPartnern tirolweit bietet. Lass dich von unserem angebot überzeugen! Schau einfach tagsüber bei uns vorbei und frag deinen Raiffeisen-Berater.
Basislogo-Anw Komm doch mal tags端ber vorbei. Gratis Club-Konto, 端ber 15.000 Veranstaltungen 4c, 2c, 1c und genau die Beratung, die du brauchst.
Posi
Gewinne einen exklusiven Livegig mit Anna F. f端r dich und deine Freunde oder 1 von 10 iPhones.
www.filznickl.com
21
presents
pre-party
www.myspace.com/tvrock, Australien
fr 09.07.10
STADTCAFE Universit채 t s s t r a s s e 1 , 6 0 20 Innsbruck, www.das-stadtcaf e . a t
22
© sPöTTeL öTZTaL TourIsmus
DauersTramPeLn Im sommer wird wieder ordentlich in die Pedale getreten – Bikeevents haben einmal mehr hochsaison: m 2.–4. Juli // Zillertal Bike challenge // www.zillertal-bikechallenge.com m 11. Juli // radmarathon Tannheimer Tal // www.rad-marathon.at m 16.–18. Juli // mTB cross country staatsmeisterschaft im Ötztal www.hpb-teamhaiming.at m 17.–24. Juli // craft Bike Transalp von Füssen (GER) nach Riva del Garda (ITA) // www.bike-transalp.de m 30. Juli – 1. August // stubai Bikemarathon // www.stubai-bikemarathon.at m 21.–28. August // rad-weltpokal und ucI masters-rad-wm in St. Johann www.masterswm.org m 29. August // ötztaler radmarathon // www.oetztaler-radmarathon.com
© GePa PIcTures
comeBack-kIcker Ganze 730 Tage musste der Tiroler Fußball darauf warten: Nach zwei Jahren Zweitklassigkeit hat der FC Wacker Innsbruck im Mai den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Somit kommt die schwarz-grüne Anhängerschaft endlich wieder in den Genuss österreichischen Spitzenfußballs. Acht Jahre nach dem letzten Meistertitel durch den FC Tirol soll in Zukunft an alte Zeiten angeknüpft und das Tivoli-Stadion zum Beben gebracht werden. Dass es für die Truppe von Trainer Walter Kogler zunächst aber nur um den Klassenerhalt geht, ist abzusehen – für höhere Sprünge ist der Kader trotz einiger Neuzugänge noch nicht stark genug. Der Auftakt zur Bundesligasaison 2010/11 erfolgt am 17. Juli. www.fc-wacker-innsbruck.at 23
© ITU/Janos Schmidt
Dreifach-Belastung Am 14. und 15. August liegt Kitzbühel im Triathlon-Fieber: Zum zweiten Mal nach 2009 wird in der Gamsstadt ein Bewerb der World Championship Series stattfinden. Kitzbühel zählt damit weiterhin zu weltweit lediglich sieben Austragungsorten – weitere Stationen der WC Series sind unter anderem die Metropolen Sydney, Seoul und London. Die Elite der Sportart schwimmt zunächst zwei Runden im Schwarzsee, radelt dann durch die Innenstadt und schlüpft zum Abschluss noch in die Laufschuhe. Zum Rahmenprogramm gehören ein Rennen für jedermann sowie ein Kindertriathlon. www.kitzbuehel-triathlon.org
Die zweite Auflage des Harakiri BerglaufGrand-Prix im Zillertal wird heuer am 1. August über die Bühne gehen. Um 10 Uhr fällt in Mayrhofen der Startschuss, danach gilt es, die 10,4 Kilometer lange und mit 1170 Höhenmetern verschärfte Strecke hinauf auf den Penken zu bewältigen. Trotz des mit einigen Welt- und Europameistern überaus stark besetzten Teilnehmerfeldes macht sich Lokalmatador Markus Kröll – Tirols erfolgreichster Bergläufer – Hoffnungen auf einen Stockerlplatz. Die großen Gejagten sind die Vorjahressieger Jonathan Wyatt aus Neuseeland und die Österreicherin Andrea Mayr. Die Laufveranstaltung ist nicht nur den Profis vorbehalten, sondern bietet auch Amateuren die Chance, sich mit den Besten zu messen. www.mayrhofen-harakiri.com 24
© Marcel Lämmerhirt/Red Bull Photofiles
Bergauf
Kraftprotze
© Michael Rathmayr
St. Johann wird zum Mekka der Testosteron-Tiger: Am 4. und 5. September gastieren die weltbesten Sportholzfäller bei der Stihl Timbersports WM im Tiroler Unterland. Über 100 Athleten aus Europa, Australien, Neuseeland, Kanada und den USA kämpfen im Einzel- und Teambewerb um Medaillen. Am Fuße der Bergbahn geht es in drei Axt- und drei Sägedisziplinen zur Sache: Eine davon ist das spektakuläre „Hot Saw“, bei dem ein Holzblock mit einer fast 70 PS starken Motorsäge bearbeitet wird. Zum zweitägigen Event werden fast 12.000 Zuschauer erwartet, die für lautstarke Unterstützung der Muckibrüder rund um Titelverteidiger Jason Wynyard (NZL) sorgen. www.stihl-timbersports.de
Im vergangenen Jahr wurde der Karwendelmarsch nach 19-jähriger Pause wiederbelebt. Zahlreiche Teilnehmer folgten der Devise „Wandern und zugleich die Einmaligkeit der Landschaft des Naturparks bewusst wahrnehmen“ – Grund genug, um auch heuer eine gemeinschaftliche Wanderung durch den Alpenpark Karwendel aufzuziehen. Der Marsch am 28. August führt über 52 Kilometer von Scharnitz bis nach Pertisau am Achensee. Das Startgeld für Geher, Läufer und Nordic Walker beträgt 30 Euro, maximal 2500 Sportbegeisterte dürfen dabei sein. www.karwendelmarsch.info 26
© achensee tourismus
Ganz gemächlich
IHR INSERAT M O C . L K C I N Z L I F IM : B A E D I U G D N TRE
PARTNER INSERIEREN AB 99,- EURO PRO SEITE Der FILZnIckL.com TrenDGuIDe bietet Veranstaltern, Gastronomen und dem Einzelhandel ganz besondere Konditionen für Inseratschaltungen. Ab sensationellen 99,- Euro pro Seite sind Sie dabei – die genauen Teilnahmebedingungen erfahren Sie unter trendguide@zielgruppenverlag.at oder unter 0512 / 58 60 20.
30
sommerkLassIker Vor allem in der warmen Jahreszeit ist soda Zitron eines der beliebtesten Getränke in den heimischen Gastgärten. Eigentlich unlogisch, wieso es die simple Mischung aus Soda-/ Mineralwasser und reinem Zitronensaft bislang nicht in fertiger Trinkform
zu kaufen gab. Das ändert nun der österreichische Getränkehersteller Peterquelle, der seit April „Mizi“ (Mineralwasser Zitrone) in Glas- und PET-Flaschen verkauft. Gute Idee und eine super Alternative zu Softdrinks und anderen picksüßen Saftln.
Von new york nach BerLIn es ist wieder einmal Zeit für eine Blogempfehlung: Luisa Weiss ist „The Wednesday Chef“ und schreibt leidenschaftlich gerne über Lebensmittel, Kochen und Essen. Weiss – halb Amerikanerin, halb Italienerin – wuchs in Deutschland auf, verbrachte aber viele Jahre in New York, wo sie für einen Kochbuchverlag arbeitete. In dieser Zeit startete sie ihren Blog, der mittlerweile laut „Times“ zu den 50 besten Food-Blogs der Welt zählt. Seit kurzem wohnt Luisa Weiss wieder in Berlin. In ihren Einträgen verknüpft sie ausgefeilte Rezepte mit persönlichen Geschichten und Erlebnissen. Zurzeit kämpft sie etwa mit den unterschiedlichen Maßeinheiten (Cups und Spoons versus Gramm und Liter) in den USA und Europa – und an den braunen Zucker in deutschen Supermärkten hat sie sich auch noch nicht gewöhnt. www.thewednesdaychef.com 31
team-rider: romi erhart pic by andreas prugger
32
Eisig Kreatives aus Österreich: Das Rockkleid von Maronski ist in acht „Eislutschfarben“ (wie sie die Designerin Martina Meixner nennt) erhältlich und kann – wie der Name schon sagt – entweder als kurzes Sommerkleid mit variablen Trägern oder als gewickelter Rock getragen werden. Meixner begann ihre Karriere als Assistentin von Designer Thang de Hoo und arbeitete viele Jahre in Chicago, 2006 hat sie in Wien ihr eigenes Label „Maronski“ gegründet. www.maronski.at
Wenn ein Popstar eine bestimmte Sonnenbrille trägt, ist der Hersteller in der Regel begeistert über die Publicity. Ob das im Fall von Christina Aguileras neuem Video „Not Myself Tonight“ auch so war, darf durchaus bezweifelt werden. Besonders geschmackvoll oder stilsicher ist Aguileras Auftritt im durchsichtigen Plastikregenmantel, ergänzt von Bling-Bling-Schmuck und Hundehalsband, jedenfalls nicht – auch wenn sie dazu eine zweifellos schicke Carrera-Brille (Modell „Endurance“ aus der Vintage-Kollektion) trägt. Und dass sie ziemlich krampfhaft versucht, die omnipräsente Lady Gaga zu imitieren, macht die Sache auch nicht besser.
era arr ©C
Geschmacksfrage
33
Achyah
© jacomo
Nischnisch
GEKLEIDET y GUT Formlose Baumwoll-T-Shirts und ausgewaschene Shorts ade – die neue Männermode besitzt den Chic vergangener Zeiten: Gut geschnittene Hosen und Hemden, dezente Farben, dazu sommerliche Hüte. Das hat Stil!
NERD-BRILLEN y Vor einem Jahr war es mutig und cool, mit einer fetten Hornbrille herumzurennen. Mittlerweile schreit der Look förmlich: „Ich bin lässig – sieht das hoffentlich jeder?“ Siehe MTV-Moderator Joko Winterscheidt und Konsorten.
BESCHEIDENHEIT y Isländische Vulkane, Wirtschaftkrise und
ALL YOU CAN EAT y Essen, so viel man will, um weniger
Co. haben zur Folge, dass mehrwöchige Urlaubsreisen um die halbe Welt eher zur Ausnahme denn zur Regel werden. Das hat auch sein Gutes: Man lernt den Kurztrip nach Italien oder die freien Tage daheim am See wieder zu schätzen.
als zehn Euro? Dass die Qualität der Speisen dann eher mittelmäßig ist, ist eigentlich nur logisch. Außerdem überfrisst man sich IMMER – und bereut es dann für die nächsten (höchst unbehaglichen) 24 Stunden.
34
udly We pro ew t our n presen
g n o L ds
boar
gs s & Ba o l l i r d Espan Dream Sweet e h t ction from r Colle e m m Su 2010!
35
35
36
37
38
© BaLaZs GarDI/GLoBaL newsroom
VoLLes sommerProGramm kultur, Fun, sport – in diesem sommer ist in ganz europa mächtig was los. Zur orientierung: sieben events, die einen Besuch wert sind.
reD BuLL X-FIGhTers maDrID, sPanIen // 22. JuLI www.redbullxfighters.co
39
© VeransTaLTer
IGGy PoP
PaLÉo FesTIVaL nyon schweIZ // 20.–25. JuLI www.paleo.ch
LIne-uP: moTörheaD , n*e*r*D*, JamIroQua I eTc.
40
© VeransTaLTer
heLsInkI FesTIVaL FInnLanD 20. auGusT – 5. sePTemBer www.helsinginjuhlaviikot.fi
41
rock en seIne ParIs, FrankreIch 27.–29. auGusT www.rockenseine.com
© mauD Bernos
LIne-uP: massIVe aTT ack, arcaDe FIre, BLIn k
42
182 eTc.
© VeransTaLTer
surF camP BIarrITZ, FrankreIch 4.–11. sePTemBer www.girliecamps.com
43
© VeransTaLTer
Iron maIDen
wacken 2010 DeuTschLanD 5.–7. auGusT www.wacken.com
44
© VeransTaLTer
LoVe ParaDe DuIsBurG, DeuTschLanD 24. JuLI 24. JuLI www.loveparade.de
45
Mehr als Rock’n’Roll Patti Smith: „Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft“ (KiWi Verlag) New York, Ende der 60er-Jahre: Zwei junge Menschen begegnen sich, pleite und auf der Suche nach einem freien Leben. Patti Smith wird später als Musikerin und Lyrikerin bekannt, Robert Mapplethorpe als Fotograf. Jahre nach dem Tod ihres Seelenverwandten arbeitet Patti Smith in diesem reich bebilderten Buch auf, wie sich zwei Künstler lieben und motivieren, beeinflussen und inspirieren können. Eine bewegende Geschichte über Punk, die Kunst und eine Ära, die die Welt verändert hat.
Futter für die Seele Martin Suter: „Der Koch“ (Diogenes) Es wäre nicht Martin Suter, würde er nur eine Geschichte über einen Koch schreiben, der seine Gäste mit aphrodisierenden Gerichten verwöhnt. Denn natürlich ist auch sein neuer Roman eine Kriminalgeschichte. Und eine Liebesgeschichte. Und ein Gesellschaftsroman. Wie immer ist es auch so, dass die Figuren perfekt gezeichnet sind, die Handlungsstränge auf rätselhafte Weise ineinanderfließen und ein Überraschungsmoment den nächsten jagt. Perfekt für einen sonnigen Sonntagnachmittag im Liegestuhl! 46
© lawrence watson
Glänzendes Auge
TopTracks der Redaktion Florence & the Machine: „Cosmic Love“ Nada Surf: „„Electrocution“ Jack Johnson: „You And Your Heart“ Vampire Weekend: „Holiday“ Robyn: „Dancing On My Own“
Wie geht es weiter nach dem Krach zwischen Liam und Noel Gallagher? Oasis ist jedenfalls (vorerst) Geschichte. Liam hat Ende Mai verlautbart, dass er gemeinsam mit den restlichen Oasis-Bandmitgliedern Andy Bell, Gem Archer und Chris Sharrock unter dem Bandnamen „Beady Eye“ weitermachen wird. Sie seien bereits im Studio und würden mit Produzent Steve Lillywhite an einer neuen Platte arbeiten, so Liam. Was sein älterer Bruder Noel macht, ist weiter unklar, Insider erwarten ein Soloalbum des großen Gallaghers.
cd-Tipp Jack Johnson: „To The Sea“
(Universal Rec.)
Gleichzeitig extrem entspannt und interessant zu sein – das ist die Gabe von Jack Johnson. Deshalb ist der Ex-Surferboy seit einigen Jahren auch DER Lieferant für relaxten Pop, der nicht zwangsweise seicht sein muss. Auf seinem fünften Album „To The Sea“ bleibt Johnson seinem Stil erfreulicherweise treu – 13 melodische Sommersongs, die auf keinem Urlaubs-iPod fehlen dürfen. Reinstöpseln und durchatmen .... 47
48
© Filmladen Filmverleih, UIP
filznickl.com _ Filmtipps für Juli:
I Love You Philipp Morris
Für immer Shrek
Nach einem Autounfall beschließt Steven (Jim Carrey), sein Leben nicht länger zu vergeuden. Er bekennt sich zu seiner Homosexualität und zieht nach Florida. Um sich ein angenehmes Leben leisten zu können, wird er kriminell – und landet bald im Gefängnis. Dort lernt er seine große Liebe Philipp (Ewan McGregor) kennen. In Amerika fand der Film leider keinen Verleiher – ziemlich schade. (ab 16. Juli)
Der große grüne Riese ist wieder da – im vierten Teil der „Shrek“-Saga wird es noch einmal so richtig dramatisch. Zwischen Shrek und Fiona herrscht dicke Luft, im Königreich „Weit Weit Weg“ herrscht ein tobsüchtiger Zwerg – da muss etwas passieren. Besonders cool: Erstmals kann man den Oger, seinen ohrenwackelnden Esel und den fett gewordenen Kater in 3D erleben! (ab 1. Juli)
filznickl.com _ TV-Tipps für Juli:
y Summer of the 60s
donnerstags bis 26.8. , 20.15h, ARTE
y
y Californication
ab 13.7., 23.35h, ORF1
© ORF
Liebesg’schichten und Heiratssachen ab 5.7., 20.15h, ORF2 Liebesg’schichten und Heiratssachen
49
norDkeTTen weTTerLeuchTen
s Läsker © anDrea
FanTa 4 – ForesTGLaDe
GewIn ne DIe BeL FreIkarTen Für IeBTes Ten Fe sTIVa
norDk Ls: eT weTTe Ten r ForesT LeuchTen, G FreQue LaDe, ncy 20 10! ZU GE WIN NEN AU
50
F:
muse – FreQuency
51
52