worldclass solutions for better education
excellence in science
Rolf Lucas-N端lle
excellence in science
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ M. von Ebner-Eschenbach
... wir leben in einer Welt der Veränderungen – im Übergang von Entwicklungsländern zu Industrieländern, von industrieller Produktion hin zu einer Welt, in der alle Gesellschaften zunehmend auf der Produktion und dem Austausch von Wissen und Informationen beruhen. Mit der globalen Veränderung der wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Strukturen hin zu internationalen, wissensbasierten Gesellschaften wird dieses Wissen ein immer größerer, entscheidender Faktor ... im Positiven wie im Negativen. Bildung, Lehre und Forschung sind die Ressourcen mit dem größten, unerschöpflichsten und nachhaltigsten Potenzial und die Basis für Fortschritt, Eigenständigkeit, Wachstum und letztendlich für das ganze Leben. Einem kleinen, aber einem der mit Sicherheit wichtigsten Bereiche daraus hat sich unser Unternehmen PHYWE verschrieben: den Naturwissenschaften.
Im Mittelpunkt steht bei uns das Experiment, frei nach dem Motto von Konfuzius: „Was man hört, vergisst man, was man sieht, glaubt man, was man selbst tut, versteht man.“ Wir sind einer der weltweit führenden Anbieter für Lern- und Lehrmaterialien, Ausbildungssysteme, e-learning Lösungen und zugehörige Dienstleistungen in den Bereichen Physik, Chemie, Biologie und sonstigen naturwissenschaftlichen Themen. Von der Entwicklung über die Produktion, vom Vertrieb über die Beratung, von der Projektabwicklung als Generalunternehmer bis hin zur Installation und dem Training vor Ort bieten wir alles aus einer Hand. Unser Anspruch an Innovation und Qualität „made in Germany“, unser Streben nach immer verständlicheren, einfacheren und besseren Lösungen sind dabei unsere tägliche Herausforderung. Meine Mitarbeiter und ich fühlen uns dem Streben nach guter Ausbildung, dem Vermitteln von naturwissenschaftlichen Grundsätzen und Phänomenen verpflichtet. Vertrauen, Partnerschaft, Loyalität und ein offener und ehrlicher Umgang mit unseren Partnern und Kunden sind Werte, auf die wir setzen. In diesem Sinne freue ich mich auf eine mögliche und hoffentlich gute Zusammenarbeit. Ihr Rolf Lucas-Nülle Gründer und Gesellschafter
2
3
„Eine Investition in Wissen, Schule und Ausbildung bringt von allen den höchsten Zinssatz.“ B. Franklin
... Göttingen ist die Stadt in Deutschland, aus der die meisten Nobelpreisträger kommen. Nirgendwo sonst in Deutschland darf man sich so sehr auf sein Wissen und sein Bewusstsein einer wissenschaftlichen Kultur berufen wie in dieser Stadt. Otto Hahn, Lise Meitner, Max Planck, Werner Heisenberg und viele andere arbeiteten und lebten in Göttingen und haben den Ruf dieser Stadt als Universitäts- und Kulturstadt begründet. Hier in Göttingen ist die Firma PHYWE beheimatet. Mit unserem guten Namen und dem Synonym für Qualität „made in Germany“ sind wir zu einem der Weltmarktführer im Bereich der naturwissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung und in Lehre und Forschung aufgestiegen. Mit einer langen Tradition von fast 100 Jahren entwickelt, produziert, liefert und installiert PHYWE Experimente, Lösungssysteme, wissenschaftliche Geräte, aber auch e-learning-Systeme, Software und Dienstleistungen wie Training, Installationsservices, Pre Sales und After Sales Support und technische Beratung. Insgesamt über 145.000 Kunden in mittlerweile mehr als 95 Ländern, darunter vor allem Universitäten, Colleges, Schulen, private Institute, Museen und Science Center haben sich bisher für PHYWE Lösungen entschieden.
PHYWE PHYW PH YWE E ze zert zertifi rtifi ifizzie ziert iert rt
excellence in science
„Vorstellungskraft und Phantasie sind viel wichtiger als alles zu wissen – Wissen ist nämlich begrenzt.“ A. Einstein
PHYWE Historie Q 1913 Dr. Gotthelf Leimbach gründet die „Gesellschaft zur Erforschung des Erdinnern mbH“ Q 1919 Start der Produktion für Chemielehrmittel
Otto Hahn bei einem Besuch der PHYWE (1966)
Q 1921 Start der Produktion für Biologielehrmittel Q 1940 Umfirmierung in „PHYWE Aktiengesellschaft“ Q 1966 Nobelpreisträger Prof. Dr. Otto Hahn zu Gast bei PHYWE Q 1982 Weltweit einmalig: Sichtbarmachung der natürlichen Radioaktivität durch die GroßraumDiffusions-Nebelkammer Q 1985 Experimente auch im Weltraum: Der Astronaut W. Ockels experimentiert mit PHYWE Magnetkugeln Q 1988 Partnerschaft mit der Firma Lucas-Nülle Lehrund Messgeräte GmbH. Herr Lucas-Nülle wird geschäftsführender Gesellschafter und treibende Kraft Q 1997 PHYWE stellt den Demonstrationsunterricht auf den Kopf (von der Waagerechten in die Vertikale). Das System „Naturwissenschaften auf der Tafel“ revolutioniert den Demonstrationsunterricht in der Schule
Unsere Erfahrung und unser hoher Anspruch an Technologie, Innovation und eine einfache, verständliche Handhabung sowie unsere Flexibilität machen uns zu einem begehrten Partner und zuverlässigen Lieferanten in allen Erdteilen. Zusammen mit unserer Vertriebsniederlassung in Lüttich, die vor allem den französisch sprechenden Raum in Nordafrika betreut sowie mit mehr als 60 PHYWE autorisierten International Sales Partnern (ISP) können wir Ihnen flächendeckende und individuell Ihren Bedürfnissen angepasste Lösungen aus einer Hand bieten und für Sie arbeiten.
Q 1998 Das modulare, multifunktionale Mess-System „Cobra3“ setzt den aktuellen Standard für computerunterstütztes Experimentieren Q 2001 Erweiterung der Cobra3-Produkte durch die Chem-Unit, ein optimal auf den Chemieunterricht zugeschnittenes Interface Q 2002 Markteinführung des Elektrik-/ElektronikBaustein-Systems. Große, magnetische LehrerBausteine für die Demotafel und kleine, gleichartige Bausteine für die Schüler Q 2004 PHYWE geht eine enge Kooperation mit der renommierten Göttinger Universität und dem XLAB ein Q 2007 Erweiterung des neuen Demo- und Ausbildungscenters. Das moderne Klassenzimmer entsteht Q 2008 „Cobra4“, das neue, modulare Interface-System wird erstmalig auf der didacta der Weltöffentlichkeit vorgestellt
4
5
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ Chinesisches Sprichwort
PHYWE ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Diese Kontinuität ist nur durch eine erfolgreiche Anpassung an veränderte Markt-, Umwelt- und Wettbewerbsbedingungen zu erreichen. Permanente Evaluation und Kontrolle stellen sicher, dass wir mit unseren Visionen, Entwicklungen und letztlich auch mit unseren Produkten und Lösungen die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Zielmärkte erfüllen. Unsere Strategie ist nachhaltig, unsere Ziele haben Substanz und unsere Pläne gestalten sich stets realistisch. Wir wollen wachsen und besser werden – gemeinsam mit Ihnen und für Sie.
excellence in science
„Die Lucas-Nülle Gruppe, ein starker Partner im Verbund“ R. Lucas-Nülle
Lucas-Nülle Lehr- und Meßgeräte GmbH, Kerpen, Deutschland Entwicklung, Produktion und Vertrieb technischer Lehr- und Lernsysteme für die berufliche Ausbildung.
PHYWE Systeme GmbH & CCo. o. K KG, G, Göttingen, Deutschland tsch ts chla land nd Entwicklung, Produktion und Ve Vert Vertrieb rtri rieb eb von Ausbildungssystemen men me n fü fürr Naturwissenschaften und Technik.
INTEA GmbH, IN INTE TEA A Gm Gmb b Kerpen, Deutschland Kerp Ke rpen en,, D Automotive Au Auto tomo moti tivv Beratung, Entwicklung, Entw En twic ickl klun un Training.
PHYWE Firmenzentrale in Göttingen
6
7
„Erfolgreiche Zusammenarbeit bedeutet für uns, dass wir Know-how an unsere Kunden weitergeben. Nur so kann sich Vetrauen bilden,
school
college
university
Biology
Applied sciences
Fachbereiche
Chemistry
Zielgruppen
Physics
Zielmärkte
show
do
others
Die besten Systeme für den naturwissenschaftlichen Unterricht und maßgeschneiderte Lösungen. Für Sie gliedern wir unser Programm in drei Zielmärkten: school, college und university.
In allen drei klassischen Naturwissenschaften bieten wir zielgenaue, marktgerechte bedürfnisbefriedigende Standard- und Indviduallösungen.
school deckt den Bereich Schule von der 5. Klasse bis zur Sekundarstufe II ab. Um den globalen Trends im Bildungsbereich, hin zu den fächerübergreifenden Anwendungen in den college deckt die gymnasiale Oberstufe, teilweise Naturwissenschaften gerecht zu werden, haben sogar das Grundstudium an Fachhochschulen wir bei PHYWE eine vierte naturwissenschaftliche und Berufskollegs ab. Kategorie eingeführt: Applied sciences. university wendet sich an die wissenschaftlichuniversitäre Ausbildung, über das Grundstudium hinausgehend.
excellence in science
gezielt und effektiv das über den Tag hinausreicht.“ K. Elias
„Do“ und „show“, einfacher und präziser kann man es nicht sagen. Mit „do“ bezeichnen wir PHYWE Produkte für Lernende, Schüler und Studenten wie TESS oder das Praktikumsversuchssystem LEX. „Show“ bietet alles für Professoren, Dozenten oder Lehrer, wie z. B. unser DemoXProgramm. Mit den PHYWE Lösungssystemen lassen sich Naturwissenschaften umfassend und spannend vermitteln. Unser innovatives Mess- und Sensorsystem Cobra4 z. B. ist dabei einzigartig in seinen Anwendungsmöglichkeiten und in Verbindung mit unserer Messsoftware measure ein unschlagbares Team.
PHYWE Diffusions-Nebelkammer
Unser vielfach bewährtes und modulares TESS-Experimentiersystem mit insgesamt über 70 Experimenten ist ein weiteres Beispiel für Systemlösungen „made by PHYWE“. Es beinhaltet nicht nur die komplette Literatur für Aufbau, Ablauf und Auswertung der Experimente für Schüler und Lehrer, sondern auch alles, was für eine erfolgreiche Durchführung benötigt wird. interTESS bietet zudem die Möglichkeit, durch Begleitung der Versuche auf dem PC den didaktischen Wert aller TESS-Experimente erheblich zu erhöhen. Mit diesem Konzept des integrierten Lehrens und Lernens hat PHYWE eine Alleinstellung auf dem Markt. Erschließen Sie sich mit PHYWE Lösungssystemen eine nahezu unbegrenzte Vielfalt und Flexibilität für die Gestaltung Ihres Unterrichts, verbunden mit der Qualität, dem Service und der Werthaltigkeit eines Weltmarktführers. PHYWE – first choice in education
Mit einzigartigen Produkten hat PHYWE über Jahrzehnte hinweg immer wieder seine herausragende Stellung in der Entwicklung und Fertigung naturwissenschaftlicher Lehrmittel demonstriert. Exemplarisch dafür steht die Diffusions-Nebelkammer, die auf faszinierende Weise die natürliche Umgebungsstrahlung sichtbar macht. Studenten und naturwissenschaftlich Interessierte können damit ein Naturphänomen beobachten, das sonst im Verborgenen bleibt.
8
9
„Wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg unseres Unternehmens in Produktentwicklung, Fertigung und Vertrieb die Qualität unserer unsere Zuverlässigkeit
Der naturwissenschaftliche Unterricht beginnt im Hörsaal oder Klassenzimmer, unser Service aber schon lange davor. Unser umfassendes und ausgereiftes CustomerService-Programm fußt auf den drei Säulen Campus, Pre Sales und After Sales. Campus ist ein Trainings- und Ausbildungsprogramm, mit dem Endkunden, Sales-Partner, aber auch PHYWE Mitarbeiter selbst die Möglichkeit erhalten, immer auf dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung der PHYWE zu sein. Ob online, vor Ort bei den Kunden oder inhouse bei uns in Göttingen: Unser Campus ist für Sie da. Der Bereich Pre Sales besteht unter anderem aus wissenschaftlichen Beiträgen der PHYWE zu Fachkonferenzen, sowie Produkt- und Systemvorführungen und Seminaren, beinhaltet aber auch Beratung und Unterstützung bei Projektdefinitionen und der Auswahl der richtigen Lösungen
und Systeme für Ihre individuellen Anforderungen. Damit stellen wir sicher, dass Sie in ihrer Entscheidung richtig liegen und das beste Preis-/ Leistungsverhältnis erhalten und einsetzen können. Fragen Sie uns! Mit unserem After Sales-Programm möchten wir Ihnen die Sicherheit geben, Ihr PHYWE Produkt über einen langen Zeitraum effizient nutzen zu können. Das bedeutet verlässlichen Schutz Ihrer Investitionen. Wir stehen zur Verfügung, wenn es um Fragen der Installation oder der Anwendung geht – aber auch bei Lieferung von Ersatzteilen oder wenn Garantieabwicklungen und Reparaturen anfallen. Unsere technische Hotline hilft und verbindet.
Customer Services Campus
Presales
After Sales
Trainings
Support
Technical Support
Inhouse
excellence in science
On site
Conference
Consulting
Technical Hotline
Repair
sind neben den bekannten Fähigkeiten Dienstleistung, und unsere Integrität.“ R. Lucas-Nülle
10 11
PHYWE Ihr Partner – weltweit
WESTE ZENTRALE/FIRMENSITZ/PRODUKTION GÖTTINGEN, DEUTSCHLAND
AFRICA
Sie suchen einen Partner in Ihrer Nähe? Rufen Sie uns an. Wir nennen Ihnen gerne Ihren persönlichen Ansprechpartner.
AMERICA, SPAIN, PORTUGAL
FIRMENSITZ/ZENTRALE/PRODUKTION PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen Germany T. +49 (0) 551 604-0 F. +49 (0) 551 604-107 info@phywe.com
DEUTSCHLAND T. +49 (0) 551 604-130 F. +49 (0) 551 604-115 info@phywe.com AMERIKA, SPANIEN, PORTUGAL
VERTRIEBSNIEDERLASSUNG LÜTTICH PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Grand Route 79 B-4610 Beyne-Heusay Liege/Belgien T. +32 (0) 43 6162-30 F. +32 (0) 43 6162-48 liege@phywe.com
excellence in science
T. +49 (0) 551 604-119 F. +49 (0) 551 604-115 asp@phywe.com AFRIKA (non francophone) T. +49 (0) 551 604-188 F. +49 (0) 551 604-115 africa@phywe.com
ERN EUROPE EASTERN EUROPE
MIDDLE EAST
ASIA
AFRIKA (francophone), FRANCE
OSTEUROPA
T. +32 (0) 436 162-30 F. +32 (0) 436 162-48 + 49 liege@phywe.com
T. +49 (0) 551 604-137 F. +49 (0) 551 604-115 oe@phywe.com
WESTEUROPA
NAH-MITTEL-OST
ASIEN, OZEANIEN ASIEN
T. +49 (0) 551 604-231 F. +49 (0) 551 604-115 we@phywe.com
T. +49 (0) 551 604-222 F. +49 (0) 551 604-115 nmo@phywe.com
T. +49 (0) 551 604-245 F. +49 (0) 551 604-115 asia@phywe.com
12 13
„Durch unsere langjährige regionale und internationale Erfahrung in einer Vielzahl von Projekten, verfügen wir über Know-how, wie es kaum irgendwo sonst zu finden ist.“ K. Elias
University of Cape Town Südafrika University of Nairobi Kenia Kwame Nkrumah University of Science and Technology Ghana University of Botswana Botswana National University of Singapore Singapore University of Jaffna Sri Lanka Indian Institute of Technology India South Australian Museum Australia Capital Normal University China Sogang University Südkorea Jiaotong University China University of Atmajaya Indonesien Facultad de Ingeniería Buenos Aires Argentinien Universidade do Amazonas Brasilien Universidade Luterana do Brasil Brasilien Universidad Politécnica de Madrid Spanien Universidad de Barcelona Spanien New York Museum of Science USA Lawrence Hall at UC Berkley USA Georg-August-Universität Göttingen Deutschland Ludwig-Maximilians-Universität München Deutschland Deutsches Museum München Deutschland Volkswagen AG Deutschland BASF Deutschland Forschungszentrum Jülich GmbH Deutschland DESY Hamburg Deutschland King Saud University Saudi-Arabien Cairo University Ägypten University Istanbul Türkei University of Baghdad Irak UAE University Vereinigte Arabische Emirate German Jordanian University Jordanien
excellence in science
University of Oslo Norwegen Ecole Européenne - Bruxelles Belgien National Technical University of Athens Griechenland Kon. Instituut Marine Den Helder Niederlande CERN, Genève Schweiz ETH Zürich Schweiz Moscow Pedagogical State University Russland Saint-Petersburg State Mining Institute Russland Kazakhstan National Technical University Kasachstan Warsaw University of Technology Polen University of Bucharest Rumänien University of Latvia Lettland
Der Unternehmensfilm für Sie auf DVD Entdecken Sie das umfassende Leistungsangebot von PHYWE auf dem praktischen, digitalen Medium. Einfach einlegen und genießen: Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen dabei! Sie haben noch Fragen oder Anregungen zu unserem Imagefilm? Sprechen Sie mit uns. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
worldclass solutions for better education
V I D EO
Sie
corporate video
ö m
ch te n
di eD VD mi td em Ima gefi lm
r pe itte b s un n Sie von P ktiere HYWE be stellen? Dann konta
hy w e. co m
© 2008 PHYWE Systeme GmbH & Co. KG
p o@ nf :i l i Ma E-
14 15
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Succursale belge
Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen
T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107
info@phywe.com www.phywe.com
Grand´Route 79 B-4610 Beyne-Heusay
T. +32 (0) 436 162 - 30 F. +32 (0) 436 162 - 48 + 49
liege@phywe.com www.phywe.com
excellence in science
00083-01
Unsere Vertriebspartner: