1 minute read
Flakkee
Am Duivenwaardsedijk 22, wo früher Landwirtschaft betrieben und schlichtweg Kartoffeln, Zwiebeln und Rüben angebaut wurden, befindet sich heute der Faunapark Flakkee. Ursprünglich wurde er 1995 als Vogelpark gegründet und war eine Art Stadtpark mit einigen Tiergehegen drum herum. Im Jahr 1997 wurde er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter dem jetzigen Eigentümer wurde 2014 das Ziel, den Park zu einem vollwertigen Zoo zu machen, in die Tat umgesetzt.
Heute sind hier Tiere aus fast allen Kontinenten der Welt zu sehen. Als Besucher beginnt man seinen Rundgang bei den Erdmännchen, die ursprünglich vom afrikanischen Kontinent stammen. Danach kann man sich 3-5 Stunden damit beschäftigen, all die anderen Tiere zu beobachten. Schilder an den Gehegen bieten viele interessante Informationen zu den Tieren und ihrem ursprünglichen Lebensraum. Es ist durchaus möglich, dass Sie auf einige Tiere stoßen, von denen Sie noch nie gehört haben.
Kennen Sie schon den Vietnamfasan, das sibirische Wiesel, den Fuchsmangusten, die Schneeeule, das Emu, das Alpaka, die Tayra oder das Weißohräffchen? Man mag es kaum glauben, aber man kann sie alle auf der Insel GoereeOverflakkee antreffen, wenn man den Faunapark Flakkee in Nieuwe-Tonge besucht. Nicht umsonst gehört er laut ANWBTest 2023 zu den Top 10 der „schönsten Ausflugsziele der Provinz Zuid-Holland“!
Neben dem Besuch des Tierparks können Sie auch eine Partie Minigolf spielen, die Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben und Sie können sich auf der Terrasse vor dem Flierefluiter ein leckeres Getränk oder Eis holen. Der Faunapark Flakkee ist Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Siehe auch: faunaparkflakkee.nl.