JUMBO-PP Pragma 10 Hochlastrohr aus PP | nach DIN EN 13476
Das RIESIGE Rohr leicht 路 langlebig 路 robust 路 umweltfreundlich
TACH, SERVUS UND MOIN MEISTER!
02
Also, uns ist es eigentlich schnurz!
Ob nun groß, klein, eiskalt, heiß, überschwemmt, sandig, steinhart oder moorig. Ob Italien, Frankreich, Österreich oder direkt vor der Haustür. Es ist uns wirklich Jacke wie Hose, wie sie aussieht. Denn wir können mit allen Baustellen!
Schließlich haben wir auch für jede Baustelle eine passende Lösung: unsere Pipelife-Kunststoffrohrsysteme. Weltweit bietet kaum ein anderer Hersteller ein derart breit gefächertes, geprüftes und erprobtes Spektrum an bewährten Rohr-Möglichkeiten wie Pipelife.
03
DAS JUMBO-PP PRAGMA 10 Riesig, was das alles kann:
Das Jumbo-PP Pragma 10 ist der Goliath unter den Pipelife-Abwasserrohren. Es wurde für alle drucklosen
Regen- und Schmutzwasseranwendungen entwickelt. Das groß dimensionierte Hochlast-Profilrohr aus Polypropylen ergänzt damit das Pipelife Produktspektrum im Bereich der großformatigen Rohrsysteme perfekt.
Stark, sicher und geprüft: Der kupferfarbene Riese erfüllt die Sicherheitsstufe „Standard Sicherheit +“ und entspricht den Vorgaben der DIN EN 13476. Neben seinen gigantischen Maßen zeichnet sich das Abwasserrohr dabei
AUF DEM BAU ZU HAUSE Schippe für Schippe:
durch eine glatte und lichtgraue Innen- und eine profilierte, kupferbraune Außenfläche aus. Die Muffe ist einseitig angeschweißt. Und am Spitzende, im ersten Wellental des Rohrendes, befindet sich ein Dichtring. Das Rohr
Seit den Anfängen in den 70ern ist
weist eine geprüfte Ringsteifigkeit nach DIN EN ISO 9969 von ≥ 10 kN/m² auf. Das Rohr aus Polypropylen ist zu
Pipelife zu einem der Weltmarktführer
100 Prozent recyclingfähig. Folgende Baulängen sind lieferbar: drei und sechs Meter in den Nennweiten DN / ID
für Kunststoffrohrsysteme aufgestiegen. Tag für Tag produzieren mehr als 2.350 Kol-
150 bis 1000.
legen in 27 Ländern Rohre und Formteile verschiedenster Art. Der aktuelle Jahresumsatz beträgt 716 Millionen Euro. Allein in Deutschland werden zigtausend Meter Pipelife-Rohre ins Erdreich verlegt. Hergestellt werden sie bei uns – im niedersächsischen Werk Bad Zwischenahn. Dort verarbeiten etwa 150 Mitarbeiter Kunststoff zu Rohrsystemen für die Abwasserentsorgung, die Dränage und die Elektroinstallation.
UND DA KOMMT’S ZUM EINSATZ
SICHER IST SICHER Was auf dem Bau gilt, gilt für uns schon lange:
Lieber einmal zu viel prüfen als zu wenig! Daher unterliegt
Das Jumbo-PP Pragma 10 leitet gebäudeexternes Regen- und Schmutzwasser ab. Dabei ist es vielseitig einsetzbar:
jedes Pipelife-Rohr strengsten internen und externen Qualitätskontrollen. Sämtliche Rohrsysteme werden nach EN-Norm oder Zulassung gefertigt und fremdüberwacht.
Dadurch ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Rohre und Formteile gewährleistet.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Produkte und unser Engagement für die Umwelt unter www.pipelife.de. Oder rufen Sie uns an: +49 (0)4403 605-0. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein
als Regenwasser- und Abwasserkanal im privaten und öffentlichen Bereich
In normal belasteten Verkehrszonen (bis SLW 60) · Straßenbau
· Straßenentwässerung
· Parkplatzbau
· Wirtschaftswege
· Erschließungsgebiete · Bergsenkungsgebiete Im technischen Anlagenbau der Industrie
individuelles Angebot.
04
05
SO SIEHT’S AUS: DIE PRODUKTEIGENSCHAFTEN Ausgereifte Muffentechnik Pipelife hat für das Jumbo-PP
Widerstandsfähige Dichtringe
Minimaler Wartungsbedarf Kunststoffrohre aus PP sind bestän-
Pragma 10 eine neue Anschweiß-
Formstücke aus PP und elastische
dig und bruchsicher. Das Material
muffe entwickelt, die beste
Dichtringe aus EPDM verbinden
korrodiert nicht und ist zudem re-
Qualität gewährleistet. Das neue
die einzelnen Rohre. Die Dichtringe
sistent gegenüber Chemikalien. Der
Herstellungsverfahren mit Rotati-
werden dazu einfach in das erste
Werkstoff PP weist, im Vergleich zu
onsschweißung garantiert einen
Wellental des Rohrendes oder des
anderen Rohr-Materialien, mit die
beständigen und dichten Anschluss
Formteils eingelegt. Die Dicht-
höchste chemische Beständigkeit
der Muffen. Der Innendurchmesser
ringe haben einen symmetrischen
auf [DIN ISO / TR 10358].
der Anschweißmuffen ist analog
Querschnitt und bestehen aus
zum Innendurchmesser des Rohres.
EPDM nach DIN EN 681-1. Ein
Damit ist eine ebenmäßige Sohl-
Material, das durch seinen sehr
gleichheit gewährleistet.
hohen chemischen Widerstand überzeugt.
Wirtschaftlich, umweltfreundlich, sicher, belastbar, effizient und widerstandsfähig: Es gibt viele gute Gründe für das JUMBO-PP Pragma 10.
Maximale Belastbarkeit Das biegeweiche JUMBO-PP Pragma Rohrsystem reagiert auf statische und dynamische Lasten flexibel. Es baut durch die Verlegung im Erdreich die eingetra-
Leichte Verlegbarkeit
genen Spannungen ab und wird
Das JUMBO-PP Pragma 10 ist trotz
nach einiger Zeit spannungsfrei.
seiner Größe das Leichtgewicht
Die neuen Anschweißmuffen des
Überbelastungen führen daher
unter den Rohren: Im Vergleich zu
Jumbo-PP Pragma 10 sichern
nicht zum Bruch.
doppelwandigen PVC-U oder
Sparsame Verbindung
beste Stabilität und Dichtheit. Damit sind 50 Prozent weniger Dichtringe bei den einzelnen Rohrlängen gegenüber Rohren mit aufgeschobenen Doppelmuffen notwendig. Das Risiko für mögliche Leckagen sinkt um 50 Prozent, analog verringern sich auch die Montage- und Investitionskosten.
PE-Rohren bringt das Abwasserrohr Glatte Systemlösung Die glatte Rohrinnenfläche hat hervorragende hydraulische Eigenschaften: Das Abwasser
wesentlich weniger Gewicht auf die Waage. Das verbessert das Handling und erleichtert das Verlegen.
fließt problemlos ab, sogar bei geringem Gefälle. Die glatte und nicht poröse Innenfläche verhindert Ablagerungen von Kalk sowie Gestein und beugt somit Verstopfungen vor.
06
07
EIN ECHTER ALLESKÖNNER: DER WERKSTOFF PP
GUTE GRÜNDE AUF EINEN BLICK Ein echtes Multitalent:
Das Pipelife Jumbo-PP Pragma 10 überzeugt mit vielen schlag-
Kaffeemaschinen, Kunstrasen, Seile – und auch unser Jumbo-PP Pragma 10. Sie alle bestehen aus Polypropylen
kräftigen Argumenten. So gibt es für das Abwasserrohr ein
(PP). PP ist ein sehr vielseitig einsetzbarer thermoplastischer Kunststoff. Heute bestehen zum Beispiel viele Getränke-
umfangreiches Produktsystem aus Rohren und Formstücken. Das JUMBO-PP Pragma 10 bietet Ihnen eine kosten-
flaschen, Verpackungsmaterialien und Bauteile in Autos sowie Haushaltgeräte aus Polypropylen.
günstige und langlebige Lösung für alle Einsatzgebiete in der Schmutz-, Regenwasser- und Straßenentwässerung. Polypropylen ist ein teilkristallines, thermoplastisches Polymer, das zur Gruppe der Polyolefine gehört. Als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Polypropylen dient das Monomer Propen, welches durch Polymerisation gewonnen wird.
Der Werkstoff PP überzeugt durch seine hohe Steifigkeit, Festigkeit und Härte und ist damit weitaus stabiler als Hart-PE. Das Material ist so strapazierfähig, dass keine Spannungsrisse entstehen. Auch die chemischen und elektrischen Eigenschaften von Polypropylen sind hervorragend: Der Werkstoff ist besonders widerstandsfähig gegenüber organischen Chemikalien sowie Säuren und Laugen. Der Einsatz von PP-Rohren hat sich bei Temperaturen zwischen -5 °C und ca. +100 °C bewährt.
sicher · festsitzende Dichtringe sichern die Verbindung von Rohren und Formteilen · passt sich den Belastungen und Spannungen im Erdreich an · geringes Risiko an Rissbildung, Brüchen oder Leckagen · keine Grundwassergefährdung
belastbar · für hohe Verkehrslasten (SLW 60) · hohe Ring- und Systemsteifigkeit · Hochdruckspülfestigkeit
effizient · hydraulisch optimiert
· komplett korrosionsfrei
· keine Ablagerungen von Gestein
· chemisch hochbeständig
· keine Verstopfungen
· abrieb- und schlagfest
· inspektionsfreundlich
· wurzelfest
wirtschaftlich
umweltfreundlich
· schnell und einfach zu verlegen
· voll recyclingfähig
· benötigt wenig Arbeitskraft
· in den Werkstoffkreislauf zurückführbar
· hohe Nutzungsdauer · geringer Wartungsaufwand · kostengünstiger Transport durch leichtes Gewicht · hervorragende Steck eigenschaften
08
widerstandsfähig
· gesundheitlich unbedenklich
UND JETZT NOCH MAL KLARTEXT Der Werkstoff Polypropylen ist ideal für den
ökonomisch
Einsatz in der Abwassertechnik. Er ist im
belastbar
Vergleich zu anderen Kunststoffen sehr lang-
nahezu unverwüstlich
lebig und robust – auch bei schwierigsten
chemikalienresistent
Einsatzbedingungen. Hier die Vorteile auf
ökologisch
den Punkt gebracht:
voll recyclingfähig
09
DAS GIBT’S NOCH DAZU: DAS LIEFERPROGRAMM
PIPELIFE JUMBO-PP Pragma 10
DN / ID
Produkt
Baulängen BL
Außendurchmesser d1
Wanddicke s1
Innendurchmesser dI
Steckmuffentiefe t
Gewicht von BL = 3 m
mm
mm
mm
mm
kg
mm
m
150
3/6
170,50
10,25
150,00
100,00
4,20
200
3/6
228,40
14,20
200,00
118,20
6,70
250
3/6
284,90
17,45
250,00
126,60
10,50
300
3/6
343,20
21,60
300,00
116,00
14,90
400
3/6
457,80
28,90
400,00
138,80
500
3/6
573,00
36,50
500,00
600
3/6
688,00
44,00
600,00
Einsatzbereich Regen- und Schmutzwasserkanal
in privaten und öffentlichen Bereichen
allgemeine Bezeichnung Kanalrohr mit profilierter Außenwandung
und glatter Rohrinnenfläche Allgemeine
Ausführung Profilrohr
Eigenschaften
Farbe Außenrohr RAL 8004 kupferbraun
Farbe Innenrohr RAL 7035 lichtgrau
Belastungsklasse Hochlast
23,70
Sicherheitsstufe, -niveau Standard Sicherheit +
169,80
37,70
geprüfte Ringsteifigkeit nach DIN EN ISO 9969 SN ≥ 10 kN / m²
197,00
61,30
Werkstoff PP
Hydraulische Leistung (ATV) A 110
Verbindungstechnik Am Rohr angeschweißte Muffe und am
800
3/6
925,00
62,50
800,00
247,30
117,20
1000
3/6
1140,40
70,20
1000,00
390,00
160,70
Spitzende aufgezogener Dichtring aus EPDM nach DIN EN 681-1 Normen,
maßgebliche Normen-Rohre DIN EN 13476, DIN 16961
Zulassungen,
maßgebliche Normen-Formteile DIN EN 13476
Gütezeichen
allgemeine bauaufsichtliche Zulassung siehe Bauregelliste A Teil 1
Schachtsystemen kompatibel.
Werkstoff-
Recyclingfähigkeit 100% recyclingfähig
Je nach Nennweite variiert der Anschluss der Abzweige
eigenschaften
freiwillige Rücknahmeverpflichtung von Altmaterial ja
Kurzzeit-E-Modul nach ATV A 127 1250 N /mm²
Langzeit-E-Modul nach ATV A 127 312 N /mm² Längenausdehnungskoeffizient in K-1 1,5 x 10-4
Pipelife JUMBO-PP Pragma 10 ist unter Verwendung von passenden ID / OD-Adaptern und Abzweigern mit unseren KG-Profil-Rohren, KG-Glattwand-Rohren sowie mit Pipelife-
und der Reduzierstücke zwischen ID und OD.
PASST GUT: FORMTEILE UND ADAPTER DN / ID 150 – 600 · EPDM-Dichtring · Doppelmuffe
· Abzweig 45° · Schachtfutter · Muffenstopfen (DN 200 – 600) · ID / OD-Adapter (DN 150 – DN 400) · Reduzierstück (DN 200, DN 250 und DN 400 – DN 600) · Anschlussstutzen DN / OD 160 (für die Hauptrohrnennweiten DN / ID 250 – 600) · Anschlussstutzen DN / OD 200 (für die Hauptrohrnennweiten DN / ID 300 – 600)
10
Wärmeleitfähigkeit 0,20 W/Km
chem. Widerstandsfähigkeit laut Beiblatt DIN 8078
Schlagzähigkeit ohne Bruch
Schmelzindex MFI (230/2,16) g/10 min ≤ 1,5
· Anschlussdichtung DN / OD 160 (für die Hauptrohrnennweiten DN / ID 300 – 600)
Mittlere Dichte 0,9 g/cm³
· Anschlussdichtung DN / OD 200 (für die Hauptrohrnennweiten DN / ID 400 – 600)
Anwendungs-
Erdüberdeckungshöhen 0,8 m bis 6,0 m
empfehlungen
zugelassene Verkehrslasten SLW 60
zulässiger max. Grundwasserstand 5,0 m
über Rohrscheitel
zulässiges Einbettungsmaterial nach DIN EN 1610
max. zulässige Abwassertemperaturen nach DIN EN 476
· Doppelmuffe
Gefällebereich (‰) nach ATV A 110
· Überschiebmuffe (DN 800)
max. Fließgeschwindigkeit nach ATV A 110
DIN EN 1610
„Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen“.
· Überschiebmuffe · Bogen
DN / ID 800 – 1000 · EPDM-Dichtring
· Schachtfutter · Anschlussstutzen · Bogen auf Anfrage
Alle Pipelife-Kanalrohrsysteme können nach dieser Norm ohne Einschränkungen verlegt und geprüft werden.
· Abzweig 45° auf Anfrage · Anschlussdichtung
11
Text / Grafik: www.oben-werbung.de
Firmensitz: Steinfeld 40 / D-26160 Bad Zwischenahn Postanschrift: Postfach 1454 / D-26149 Bad Zwischenahn Telefon: +49 (0)4403 605-0 / Fax: +49 (0)4403 605-770 E-Mail: info@pipelife.de / Internet: www.pipelife.de
Stand: September 2011
Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn