Stormbox Rigolenfüllkörper aus PP
Das intelligente Sickersystem effizient – wirtschaftlich – flexibel – einsehbar
TACH, SERVUS UND MOIN MEISTER!
02
Also, uns ist es eigentlich schnurz!
Ob nun groß, klein, eiskalt, heiß, überschwemmt, sandig, steinhart oder moorig. Ob Italien, Frankreich, Österreich oder direkt vor der Haustür. Es ist uns wirklich Jacke wie Hose, wie sie aussieht. Denn wir können mit allen Baustellen!
Schließlich haben wir auch für jede Baustelle eine passende Lösung: unsere Pipelife-Kunststoffsysteme für den Tiefbau. Weltweit bietet kaum ein anderer Hersteller ein derart breit gefächertes, geprüftes und erprobtes Spektrum an bewährten Kunststoff-Tiefbauprodukten wie Pipelife.
03
AUF DEM BAU ZU HAUSE Schippe für Schippe:
Seit den Anfängen in den 70ern ist Pipelife zu einem der Weltmarktführer für Kunststoffrohrsysteme aufgestiegen. Tag für Tag produzie-
ren mehr als 2.800 Kollegen in 28 Ländern Rohre und Formteile verschiedenster Art. Der aktuelle Jahresumsatz beträgt 826 Millionen Euro. Allein in Deutschland werden zigtausend Meter Pipelife-Rohre ins Erdreich verlegt. Hergestellt werden sie bei uns – im niedersächsischen Werk Bad Zwischenahn. Dort verarbeiten etwa 150 Mitarbeiter jährlich 25.000 Tonnen Kunststoff zu Rohrsystemen für die Abwasserentsorgung, die Dränage und die Elektroinstallation.
SICHER IST SICHER Was auf dem Bau gilt, gilt für uns schon lange:
Lieber einmal zu viel prüfen als zu wenig! Daher unterliegt jedes Pipelife-Produkt strengsten internen und externen Qualitätskontrollen. Sämtliche Systeme werden nach EN-Norm oder Zulassung gefertigt und fremdüberwacht. Dadurch ist
eine gleichbleibend hohe Qualität der Rohre und anderen Kunststoff-Tiefbauartikel gewährleistet.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, unsere Produkte und unser Engagement für die Umwelt unter www.pipelife.de. Oder rufen Sie uns an: +49 (0)4403 605-0. Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
04
SO SICKERSICHER: DIE STORMBOX VON PIPELIFE zeigt sich, wie effizi-
Wenn‘s so ent die Stormbox von richtig schüttet, Pipelife ist. Prompt
Herkömmliche Kiesrigolen liegen gerade einmal bei
und problemlos ver-
In der Praxis zeigt sich das System extrem flexibel: So
sickert der stärkste Regen im Erdreich. Kein Wunder:
sind die einzelnen Blöcke wie die bekannten Kinder-
Schon eine einzige Stormbox fasst ganze 206 Liter – so
Steckbausteine zusammensteckbar. Durch die geringe
viel wie etwa eineinhalb Badewannen fassen können.
Höhe von 300 Millimetern sind zudem auch minimale
Die verkehrsgrünen Kunststoffhohlkörper stellen mit
Einbautiefen maximal nutzbar. Aktuell gibt es kein ver-
ihrem Wasserspeicher-Koeffizient von 95,5 Prozent eine
gleichbar flaches Produkt auf dem Markt. Die Mindest-
der effizientesten Lösungen im Bereich des Regenwas-
Überdeckung beträgt 0,80 Meter und die maximale
ser-Managements dar. Zum Vergleich:
Sohltiefe 3,80 Meter.
Min. 30 cm
Grundwasserstand
> _ 100 cm
Min. 10 cm
Min. 80 cm
Min. 30 cm
etwa 30 Prozent.
Einbauparameter für die Stormboxen
Die Einbautiefen der Stormbox hängen vom Belastungsgrad ab.
UND DA KOMMT’S ZUM EINSATZ Wie viele Stormboxen nötig sind, hängt von der Bodenbeschaffenheit, der versiegelten Fläche und dem Niederschlagsgebiet ab. Das wichtigste Regelwerk hierzu ist das Arbeitsblatt DWA-A 138: „Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser“. In folgenden Bereichen ist die Stormbox einsetzbar: für alle unbedenklichen Niederschlagsabflüsse von
für alle tolerierbaren Niederschlagsabflüsse von
unbelasteten Flächen (für reines Regenwasser nach
belasteten Bereichen mit Filtration (Boden- und Ge-
DWA-A 138) ohne Filtration
wässerschutz nach Merkblatt DWA-M 153)
· Gründächer
· stark befahrene Verkehrsflächen
· Dachflächen in Wohngebieten
· Kupfer und Zinkdächer · Dachflächen in Gewerbe- und Industriegebieten Als Rückhaltesystem für wenig durchlässige Böden mit ggf. gedrosselter Regenwasserableitung (Regenrückhalteraum nach Arbeitsblatt DWA-A 117)
05
SO SIEHT’S AUS: DIE PRODUKTEIGENSCHAFTEN Hohe Effizienz
Optimale Wirtschaftlichkeit
Leichte Montage
Das Stormbox-System kommt auf
Niedrige Produktkosten, niedrige
Durch das geringe Gewicht ist
insgesamt 95,5 Prozent Speicher-
Montagekosten und niedrige
die Stormbox besonders leicht zu
volumen und gehört somit zu den
Wartungskosten bei einer hohen
transportieren und zu verlegen.
effizientesten Regenwasser-Ma-
Effizienz und langer Nutzungsdau-
Die Bodenplatte wird nur für die
nagement-Systemen.
er! Auch unterm Strich zeigt sich:
erste Lage benötigt. Das Stormbox-
Die Stormbox lohnt sich.
System wird wie die bekannten Kinder-Steckbausteine zusammen-
Maximale Belastbarkeit
gesteckt. Dank der flexiblen An-
Die Statik des Pipelife-Füllkörpers
schlüsse und praktischen Clips sind
hält höchsten Belastungen stand
die einzelnen Füllkörper schnell
(bis SLW 60). Durch das Modul-
und leicht zu montieren.
system ist die Stormbox auch im Flexibler Einsatz
Verbund extrem stabil.
Durch ein Noppenraster ist das System flexibel steckbar. Die einzelnen
Minimaler Wartungsaufwand Durch die im Raster liegenden An-
Hohe Beständigkeit
schlussöffnungen ist sowohl eine
Blöcke können zudem in zwei Hälf-
Polypropylen (PP) ist beständig und
horizontale als auch eine vertikale
ten geteilt werden und sind extrem
bruchsicher. Das Material korro-
Inspektion per Kamera möglich.
flach. Die geringe Höhe ist ideal
diert nicht und ist zudem resistent
Das System ist zudem spülbar.
bei hohen Grundwasserständen.
gegenüber Chemikalien. PP hat gegenüber PVC-U und PE die höchste chemische Beständigkeit.
Umweltfreundliches Recycling Die Stormbox ist zu 100 Prozent recycelbar.
Die Stormbox verfügt über flexible Anschlussmöglichkeiten.
06
07
GUTE GRÜNDE AUF EINEN BLICK
effektiv · 95,5 Prozent Speichervolumen · minimaler Flächenbedarf
belastbar · ausgelegt für hohe Verkehrs lasten (bis SLW 60)
wartungsfreundlich · kamerabefahrbar · spülbar
· statisch stabile Füllkörper Konstruktion flexibel · extrem flach
· stabiler Verbund durch Modulsystem
· halbierbare Boxen · variabel steckbar
· chemisch hoch beständig
· hohe Effizienz · niedrige Produktkosten
montagefreundlich
· niedrige Montagekosten
· leichtes Gewicht
· hohe Nutzungsdauer
· praktische Clips · flexible Anschlüsse · schnell verlegbar
08
· voll recycelfähig · gesundheitlich unbedenklich
beständig · komplett korrosionsfrei
wirtschaftlich
umweltfreundlich
EIN ECHTER ALLESKÖNNER: DER WERKSTOFF PP Kaffeemaschinen, Kunstrasen, Seile – und
Der Werkstoff PP überzeugt durch seine
auch unsere Stormbox. Sie alle bestehen aus
hohe Steifigkeit, Festigkeit und Härte und
Polypropylen (PP). PP ist ein sehr vielseitig
ist damit weitaus stabiler als Hart-PE. Das
einsetzbarer thermoplastischer Kunststoff.
Material ist so strapazierfähig, dass keine
Heute bestehen zum Beispiel viele Ge-
Spannungsrisse entstehen. Auch die che-
tränkeflaschen, Verpackungsmaterialien und
mischen und elektrischen Eigenschaften sind
Bauteile in Autos sowie Haushaltsgeräten
hervorragend: Der Werkstoff ist besonders
aus Polypropylen. Das Ausgangsmaterial für
widerstandsfähig gegenüber organischen
die Herstellung von Polypropylen ist Propen.
Lösungsmitteln, Fetten sowie Säuren und
Propen ist ein brennbares und farbloses Gas,
Laugen. Die Beständigkeit liegt im pH-Be-
aus dem mit Hilfe von Katalysatoren Polypro-
reich von zwei bis 13.
pylen gewonnen wird. Der Einsatz von Tiefbauprodukten aus PP hat sich bei Temperaturen zwischen -5 °C und ca. +100 °C bewährt.
UND JETZT NOCH MAL KLARTEXT Der Werkstoff Polypropylen ist ideal für den
ökonomisch
Einsatz in der Abwassertechnik. Er ist im
belastbar
Vergleich zu anderen Kunststoffen sehr lang-
unverwüstlich
lebig und robust – auch bei schwierigsten
chemikalienresistent
Einsatzbedingungen. Hier die Vorteile auf
ökologisch
den Punkt gebracht:
voll recycelbar
09
DAS GIBT’S NOCH DAZU: DAS STORMBOX-SYSTEM Stormbox Material
Polypropylen (PP), in verkehrsgrün (RAL 6024)
Länge
1.200 mm
Breite
600 mm
Höhe
300 mm
Gewicht
8 kg
Bodenplatte
1.200 mm x 600 mm x 20 mm (nur für die erste Lage)
Clips
Geotextil · mechanisch verfestigter Endlosfaser-Vliesstoff aus Polyethylenterephthalat (PET) · Geotextil-Robustheitsklasse 3 · Flächengewicht 150 g/m2 oder 200 g/m2
Anschlüsse und Schächte Anschlussstutzen für Entlüftung
DN 160, DN 200
Anschlüsse für Zuläufe, Notüberlauf
DN 110 bis DN 160
Spül- und Kontrollschächte Filter- und Absetzschächte zur Vorbehandlung bei Zuflüssen von belasteten Flächen Drosselschacht
Spül- und Kontrollschacht
10
PipeLife STORMBOX Produkt
Einsatzbereich Oberflächen-/Regenwasser
Allgemeine Bezeichnung Füllkörper für Versickerung
Bezeichnung Stormbox
Allgemeine
Werkstoff Polypropylen (PP)
Eigenschaften
Farbe Verkehrsgrün (RAL 6024)
Länge 1200 mm (teilbar)
Breite 600 mm
Höhe 300 mm
Gewicht / Element 8 kg
Speicherkoeffizient 95,5%
Hydraulische Bemessung DWA-A 138
Speichervolumen pro Stormbox 0,206 m
Systembestandteile Verbindungsclips 2,5 kg/1000 Stück
Bodenplatte für die 1. Lage 1,7 kg/Platte Geotextil GRK 3, 150 bis 200 g/m2 Entlüftung/Notüberlauf DN 110 bis DN 200 Spül-/Kontrollschächte DN 400 bis DN 1000
Anschließbare Rohrdurchmesser DN 110, DN 125, DN 160
Inspektionskanal (kamerabefahrbar) DN 160
DN 200 (nur von oben) Zertifikat
KOMO Produktzertifikat Nr. K 54088/01 vom 01.01.2010
Werkstoff-
Recyclingfähigkeit 100%
eigenschaften
Freiwillige Rücknahmeverpflichtung ja
von Altmaterial
Belastbarkeit vertikal (Langzeit – 50) 100 kN/m2
Belastbarkeit vertikal (Kurzzeit) 500 kN/m2 Belastbarkeit seitlich (Langzeit – 50) 20 kN/m2
Belastbarkeit seitlich (Kurzzeit) 85 kN/m2
Chemische Widerstandsfähigkeit laut Beiblatt DIN 8078
Mittlere Dichte 0,9 g/cm³
Anwendungs-
Verkehrslasten (bei geeignetem Aufbau) SLW 60
empfehlungen
Mindest. Grundwasserabstand unter 1,0 m
Unterkante Stormbox
Min. Überdeckung 0,80 m
Max. Sohltiefe 3,80 m
Eignung für Hochdruckspülung ja
Wichtig
Die Pipelife-Einbauanleitung ist unbedingt zu beachten
11
Text: www.textausoldenburg.de · Grafische Umsetzung: Nicole Algieri
Firmensitz: Steinfeld 40 / D-26160 Bad Zwischenahn Postanschrift: Postfach 1454 / D-26149 Bad Zwischenahn Telefon: +49 (0)4403 605-0 / Fax: +49 (0)4403 605-770 E-Mail: info@pipelife.de / Internet: www.pipelife.de
Stand: Januar 2010
Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG Bad Zwischenahn