April 2013
Machen Sie Ihren Garten frühjahrsfit
Haarlos glücklich – Methoden zur Haarentfernung
Werften rund um den Zürich- und Obersee
Knochendichtemessung – Knochenbrüche verhindern durch rechtzeitiges Erkennen von Osteoporose Unsere Knochen sind nach den Zähnen das härteste Gewebe im
Weil Osteoporose zu Beginn selbst keine Schmerzen verursacht,
menschlichen Körper. Sie geben uns Halt und ermöglichen uns
wird die Krankheit oft erst spät erkannt. Rückenschmerzen,
Bewegung.
eine zunehmende Verkrümmung der Wirbelsäule oder auch die Abnahme der Körpergrösse von mehr als vier Zentimetern können
Während gesunde Knochenzellen ständig damit beschäftigt sind
Anzeichen dieser Krankheit sein.
die Knochensubstanz auf- und abzubauen, kommt es bei einer Osteoporose zu einem vermehrten und beschleunigten Abbau. Die
Eine zuverlässige Methode zur Erkennung von Osteoporose ist
Folge sind eine verminderte Knochenstärke und häufig Knochen-
die Osteodensitometrie, häufig auch Knochendichtemessung
brüche der Wirbelsäule oder des Oberschenkels.
genannt. Hier wird gemessen, wie viel Röntgenenergie vom Knochen absorbiert wird. Das
Ein langsamer Knochenab-
40 Jahre
60 Jahre
bau nach der Menopause ist
Spezialgerät errechnet daraus
70 Jahre
den Knochendichtewert.
normal. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko,
Im Röntgeninstitut Jona kön-
dass der Abbau zu schnell
nen Sie auf Zuweisung von
fortschreitet. Bei einer zu
Ihrem Arzt die Knochendichte
grossen Verminderung der
zuverlässig bestimmen las-
Knochensubstanz, kann der
sen. Falls eine Osteoporose
Knochen selbst bei geringen
vorliegt, kann jederzeit mit
äusseren
einer
Einwirkungen
Therapie
begonnen
brechen (Ermüdungsbruch).
werden, die das Risiko von
Die Osteoporose ist die häu-
Knochenbrüchen
figste
Knochenerkrankung
erheblich
senken kann.
im höheren Lebensalter und
Osteoporose mit Knochenbrüchen
betrifft zu 80% Frauen.
der Wirbelsäule (Frakturen)
Zentrum für medizinische Radiologie Röntgeninstitut Jona St. Gallerstrasse 163 CH-8645 Jona Telefon 055 212 70 00 jona@radnet.ch Öffnungszeiten: Mo-Fr 8 bis 18 Uhr
Google Maps - © 2013 Google
GE Prodigy DEXA Scanner
www.radnet.ch – Medizinische Radiologie auf höchstem Niveau Die Röntgeninstitute der Unternehmensgruppe RI Holding AG in Schwyz, Cham, Zürich, Jona, Winterthur und Zürich-Altstetten sind mit den modernsten Geräten ausgestattet. Unsere Teams verfügen über langjährige Erfahrung mit bildgebenden Verfahren und garantieren eine zuverlässige Diagnose ohne lange Wartezeiten. In Zusammenarbeit mit Fachärzten verschiedener Disziplinen betreuen wir Patientinnen und Patienten in unseren Spezialzentren von der Diagnose, über die Therapie bis zur Nachsorge.
editorial
inhalt
Zensur im (Kinder-)Buch
4
In der Schweiz tobt zur Zeit ein Kinderbuch-Kampf. Gilt es doch, diskriminierende Wörter aus der Literatur zu verbannen – selbst wenn sie auch nur in Märchenbüchern geschrieben stehen. Darunter fallen die meisten Globi-Bücher, dann nämlich, wenn Globi wieder einmal zu fernen Ländern aufbricht… nach Afrika zu den Negerlein oder in den hohen Norden zu den Eskimos. Alles gemeine und verbotene Ausdrücke, denn es gehört sich nicht, das Wort «Neger» oder «Eskimo» in den Mund zu nehmen. Was jahrhundertelang korrekt war, ist jetzt im Zuge der Migrationswelle beleidigend. Aber bitte schön, wie sollen wir denn diese Gruppe nennen? Dunkelhäutige oder Schneehüttenmenschen? Oder aber ganze Märchenlegenden müssten gestrichen werden. Wie ein Sprecher der Muslimischen Bruderschaft betonte, beleidige Schneewittchen die Gefühle gläubiger Muslime. Ein Schneewittchen unter 7 Zwergen, das sei moralisch nicht tragbar. Es sei denn, man schreibe die Geschichte so um, dass ein Schneewitt von sieben verschleierten Zwerginnen umsorgt werde. Befürworter halten an den Argumenten fest, dass gerade von Menschen mit Migrationshintergrund ansonsten keine Integration erwartet werden dürfe, wenn sie von der Literatur schon zu Kindszeiten mit unangebrachten Ausdrücken beleidigt würden. Erwartungsgemäss mit harscher Kritik reagierten konservative Kreise. Sie betonten, dass bei klassischen Märchen Schluss sein müsse mit dem Kniefall vor dem muslimischen Fundamentalismus. Denn wenn Tischlein-Deck-Dich kein Schweinefleisch
6 10 17 22 26 30 31 34 37 39 42 43
lifestyle Nagellack – das Must-have des Jahres
lifestyle So werden Sie unerwünschte Haare los
gesund & vital Raus in die Natur – den Frühling in vollen Zügen geniessen
haus & garten Die Gartensaison ist eröffnet – Was alles zu tun ist
on the road Zeit, die Sommerpneus zu montieren
tod & trauer Abschied nehmen…
berufe im fokus Der Beruf des Bestatters BP
schiff ahoi Werften rund um den Zürich- und Obersee stellen sich vor
genuss & gastronomie Die Spargelsaison ist eröffnet und kleine Messerkunde
kultur in der region Anlässe und Veranstaltungskalender
vorgestellt Der Tennisclub Rapperswil im Porträt
tierisch Tiere suchen ein neues Zuhause
stadt abc rapperswil-jona Wichtige Telefonnummern auf einen Blick
mehr servieren dürfe, dann sei die Schweiz durch Multikulti endgültig am Ende...
Marco Zimmermann
KOMPETENZ DURCH WEITERBILDUNG Telefon 0844 66 77 88 www.oberholzer.ch
Impressum
Untere Bahnhofstrasse 12, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag PODIUM Verlag GmbH Merkurstrasse 3, 8820 Wädenswil, Telefon 044 772 82 82 Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion: redaktion@stadtmagazin-rj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet.
IHR ELEKTRO-PARTNER VOR ORT
Ausgabe 04 | 2013 Anzeigenleitung Regula Bachmann, r.bachmann@podium-verlag.ch Anzeigen Irene Dubach, i.dubach@podium-verlag.ch Redaktion Julia Kliewer, j.kliewer@podium-verlag.ch Kim Kühne, k.kuehne@podium-verlag.ch Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazin-rj.ch Fotos Susanne Raabe, Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild © iStockphoto.com/Kristian Sekulic Das STADTmagazin erscheint monatlich.
3
lifestyle Bild: © alessandro.ch
Nagellack als
Fashion-Accessoire Was einst nur der Handtasche, der Uhr oder der Sonnenbrille vorbehalten war, ist inzwischen der Nagellack: Ein absolutes Must-have. Eine schier unglaubliche Farbpalette und neue Arten von Effektlacken begeistern die Modewelt.
W
er heutzutage modisch auftreten will, kommt um sie nicht mehr herum: Die Rede ist von lackierten Nägeln. Bereits 2009 löste der Nagellack «505 Particulière»
aus dem Fashion-Hause Chanel einen wahren Hype aus. Karl Lagerfeld schickte seine Models mit taupefarbenen Nägeln auf den Laufsteg und stellte den Nagellack damit auf eine Stufe mit den gängigen Mode-Accessoires. Wenige Stunden nach dem Erscheinen war die Farbnuance restlos ausverkauft und Nagellack als solcher hatte sich zum erschwinglichsten Luxusprodukt dieses Jahrzehnts gemausert. Der frühe Star der Kosmetikwelt
Obwohl bereits die alten Ägypter und die Chinesen ihre Finger mit Henna oder farbigen Ölen schmückten, verdankt die Kosmetikwelt den modernen Nagellack eigentlich einer Männerdomäne. In den 1920er Jahren entstand der Nagellack als ein Nebenprodukt des Autolacks. Das Kosmetikunternehmen Revlon fing an, unterschiedliche Farbtöne für die bald schon sehr begehrte Flüssigkeit im kleinen Glasfläschchen herzustellen. Die Vermarktungsstrategie, nach der sich Hausfrauen durch Nagellack in Hollywood-Diven verwandeln, ging auf. Das heutige It-Accessoire Heute ist der Nagellack ein Mode-Accessoire, das von Mode- und Streetstyle-Fotografen ebenso minuziös abgelichtet wird wie das Outfit selbst. OPI, Alessandro, Essie, aber auch die grossen Couture-Häuser von Chanel und Dior bis hin zu Yves St. Laurent SWISS MADE
sind begehrte Marken, die die Damenwelt mit den neusten Nagellack-Kreationen versorgen. Nagellack ist ein Must-have,
HAPPINESS-TRAURINGWELT
DAS RIEDER-TEAM BERÄT SIE KOMPETENT UND UNVERBINDLICH. AUF WUNSCH KÖNNEN SIE IHRE TRAUMRINGE AUCH NACH GESCHÄFTSSCHLUSS AUSSUCHEN. TERMINVEREINBARUNG: TEL. 055 280 21 36 ODER PER SMS 079 270 95 89
GUTSCHEIN BEIM KAUF VON HAPPINESSTRAURINGEN SCHENKEN WIR IHNEN DIE LASERHANDSCHRIFT-GRAVUR UND EIN GOLDHERZ.
4
Lisbeth Brautmode Denise Fleckner Zürichstrasse 116, 8123 Ebmatingen Telefon 044 980 14 00, www.lisbeth-brautmode.ch
lifestyle publireportage das einen preiswerten Einstieg in die gefragte Welt des Luxus
Apparatur diagonale Streifen erhalten. Bei dem sogenannten
ermöglicht und klangvolle Namen trägt wie «Lincoln Park After
Shatter-Lack wird eine Schicht farbigen oder weissen Lacks über
Dark», «I‘m not a waitress», «Red Tango» oder «Ready to Rock».
einen andersfarbigen Ton aufgetragen und verleiht durch seine
Die kreativen und oftmals humorvollen Bezeichnungen verleihen
Struktur jedem Nagel eine unterschiedliche, patinierte Optik. Ein
dem Nagellack einen Charakter, eine eigene Persönlichkeit.
weiterer Trend ist die Kaviar-Optik: Auf einen Basislack werden hierbei filigrane Perlen in derselben Nuance aufgetragen. Das
Die angesagte Farbpalette
Endergebnis erinnert stark an die exquisite Köstlichkeit, wirkt
Zart, pastellig und verspielt – die Modefarben des Frühlings erin-
edel und doch verspielt. Der Thermo Twist Nagellack ändert
nern an einen Strauss bunter Blumen. Zu finden ist die frische und
abhängig von der Temperatur seine Farbe. So erhält man bei
facettenreiche Farbpalette z.B. bei Alessandro in der Frühjahrs-
Innen- und Aussen-Temperaturunterschieden gleichzeitig einen
kollektion «SWEET SWEET FLOWERS», die von Blumenkindern
Indoor- und einen Outdoor-Look. Gefragt ist ausserdem, was
und Disco-Queens der 70er-Jahre inspiriert wurde. Sanfte, aber
haltbar ist – wie zum Beispiel der gelbasierte Shellac. Die Nägel
auffällige Nagellackfarben wie Mintgrün, Zartrosa oder ein helles
müssen zwar nach jeder der vier benötigten Schichten unter ei-
Gelb sind Trend im Frühjahr und Sommer 2013. Dunkle Töne sehen
ne UV-Lampe gehalten werden, doch hat man dann 14 Tage lang
hingegen das gesamte Jahr über gut aus. Auffälliger wird es mit
Freude am perfekten Lack. Nach demselben Auftragungsprinzip
Nagellackkombinationen von Schwarz und Weiss, verbun-
funktioniert auch der innovative Striplac, der allerdings
den mit grafischen Elementen. Wie auch bei der Kleidung
zusätzlich durch Kratzfestigkeit und ein schnelles Ablö-
sind immer häufiger Metallic-Nuancen zu sehen.
sen ohne jegliche Lösungsmittel besticht.
Die aufregende Welt der Effektlacke
Wer seine Nagelspitzen statt im Nagelstudio zu Hause
Grösster Beliebtheit erfreuen sich auch Effektlacke,
mit aussergewöhnlichen Motiven verschönern möchte,
die spezielle Texturen oder Farbverläufe aufweisen.
bedient sich der neuen selbstklebenden Nagelfolien.
Es gibt Lacke mit einem Samteffekt, Twin Color-
Dazu einfach die Folie in der richtigen Grösse auf dem
Nagellacke, die UV-sensibel sind und ihre Farbe beim
Nagel positionieren und glatt streichen. Bei Bedarf mit
Wechsel von Innenräumen ans Tageslicht verändern,
einem Topcoat versiegeln und schon haben Sie indivi-
oder Magnet-Lacke, die mithilfe einer kleinen Magnet-
Bild: © alessandro.ch
duelle Hingucker-Nägel.
\\\ Julia Kliewer
Exklusive Damenschuhe in tollem Ambiente Ihre Liebe galt schon immer schönen
April öffnet Cinderella Shoes ihre Tore.
der Einkauf zum Erlebnis werden. Finden
Schuhen. Es ist eine Liebe, die kein Mann
Von der Ballerina bis zum «Stögi» findet
auch Sie Ihre grosse Liebe, denn Frauen
nachvollziehen kann, denn Frauen und
die modebewusste Dame hier ihre exklu-
lieben Schuhe.
Schuhe sind ein Thema, das manchmal
siven Schuhe. Sei es Glanz oder Fell, Swa-
sehr irrational ist. Ohne den perfekten
rovski oder Tigermuster – das Schuhwerk
Schuh kann kein modisches Outfit beste-
ist nicht alltäglich und aus erstklassigen
Sie sind herzlich eingeladen:
hen. Jacqueline Hasler fand Ihre ausser-
Materialien
Hochwertige
Am 25. bis 27. April 2013 feiert
gewöhnlichen Stücke vielfach im Ausland.
Markenschuhe fernab von Massenware zu
Cinderella Shoes Eröffnung!
Ganz besonders wuchs ihr eine Boutique
fairen Preisen. Des Weiteren findet man
Finden auch Sie den passenden Schuh
im Südtirol ans Herz. Dieses Geschäft
Accessoires wie Gürtel, Taschen, Tücher
zum modischen Outfit! Kommen Sie an
wurde ihr zum Vorbild. Vor vier Jahren
und Schmuck. Das moderne Geschäft dient
den Eröffnungstagen zum Apéro vorbei
entschied Jacqueline Hasler, eine Schuh-
als gemütlicher Treffpunkt. In angenehmer
und lassen Sie sich überraschen. Jacque-
Boutique in Rapperswil zu eröffnen. Nach
Atmosphäre kann man sich in Ruhe eine
line Hasler freut sich auf Ihren Besuch!
harter Vorarbeit ist es nun soweit. Ende
kurze Auszeit gönnen. Für die Kundin soll
hergestellt.
Cinderella Shoes AG Rütistrasse 4, 8640 Rapperswil Telefon 055 210 40 80 jhasler@cinderella-shoes.ch www.cinderella-shoes.ch 5
lifestyle
Bild: © Susanne Raabe
Haarlos ins Frühjahr Körperhaare sind out. Besonders in der jüngeren Generation gehört das regelmässige Entfernen der Haare zum Hygieneritual. Um den lästigen Haaren den Kampf anzusagen, gibt es viele verschiedene Methoden.
L
anges, glänzendes Frauenhaar ist sinnlich und verführe-
Vorübergehende Haarentfernungsmethoden
risch – solange es sich auf dem Kopf befindet. Doch an
Bei den vorübergehenden Methoden, die Haare zu entfernen,
den Beinen und unter den Armen sind Haare nicht gern
müssen einige mehrmals pro Woche wiederholt werden, andere
gesehen und man versucht sie mit diversen Mitteln loszuwer-
hingegen halten drei bis vier Wochen, sind in der Regel jedoch
den. Leider spriessen aus dem menschlichen Körper etwa fünf
etwas schmerzhafter.
Millionen Haare und jedes einzelne von ihnen wächst pro Tag etwa 0,3 Millimeter. Um dieser lästigen Haar-Armee den Kampf
Die beliebteste vorübergehende Haarentfernungsmethode
anzusagen, gibt es verschiedene Methoden. Einige sind sanft,
ist die Rasur. Dabei wird zwischen Nass- und Trockenrasur
andere müssen regelmässig wiederholt werden und wieder
unterschieden. Grundsätzlich ist die Trockenrasur mit dem
andere können schmerzhaft sein und zu Hautirritationen
Elektrorasierer schonender, jedoch ist das Resultat nicht ganz
führen. Letzteres ist bei der Wahl des Haarentfernungsmittels
so glatt wie bei der Nassrasur mit dem Rasierer von Hand. Bei
ein ausschlaggebender Faktor. Denn bei empfindlicher Haut
der Nassrasur sollten Sie unbedingt ein pflegendes Rasiergel
kann es sehr schnell zu Rötungen oder Ausschlägen kommen.
oder Rasierschaum verwenden. Sie müssen für sich selbst
Daher ist es wichtig, die Haarentfernungsmethode dem ei-
entscheiden, welche Art für Sie ansprechender ist. Egal für
genen Hauttyp anzupassen. Grundsätzlich unterteilt man bei
welche Variante Sie sich entscheiden, auf jeden Fall sollten Sie
der Haarentfernung zwei Typen: die vorübergehende und die
die Beine gegen den Strich rasieren. Unter den Armen können
dauerhafte Haarentfernung.
Sie ruhig kreuz und quer rasieren, in der Bikini-Zone unbedingt
6
lifestyle nur in Wuchsrichtung, um möglichen Hautirritationen
bis zwei Wochen erneut mit dem Epilierer behandeln,
vorzubeugen. Nach der Rasur empfiehlt es sich, die Haut
damit die Beine glatt und frei von Haaren bleiben. Nach
mit einer feuchtigkeitsspenden Creme zu pflegen. Wer die
der Epilation sollten Sie jeweils eine leichte, beruhigende
Haare mit der Rasur entfernt, muss dies etwa alle drei
Pflegecreme auf die Haut auftragen.
Tage wiederholen. Da die Haare abgeschnitten und nicht mit der Haarwurzel entfernt werden, sind bereits
Als schmerzhafte, jedoch sehr gründliche Haarentfernung gilt die Wachsmethode. Dabei werden
nach kurzer Zeit wieder Stoppeln sichtbar und spürbar. Doch der Pluspunkt der Rasur ist
die Haare mittels Kalt- oder Heisswachs
natürlich, dass sie schnell und schmerzlos
mitsamt der Wurzel ausgerissen. Gerade
durchgeführt werden kann.
bei empfindlicher Haut führt diese Behandlung
Eine weitere vollkommen schmerzlose Art die Haare zu entfernen, sind enthaarungs-
oftmals
zu
Hautirritationen.
Doch der klare Vorteil bei der WachsmethoBild: © Susanne Raabe
cremes. Enthaarungscremes wirken durch ein
de ist, dass die Beine drei bis vier Wochen lang haarfrei bleiben. Als die gründlichere
chemisches Mittel, welches dafür sorgt, dass sich die Haare
Variante gilt die Heisswachsmethode. Dabei wird der Wachs
auflösen, sodass sie nach ein paar Minuten mit einen Schaber
im Wasserbad oder in der Mikrowelle aufgewärmt, mit einem
entfernt werden können. Da dabei die Haarwurzel jedoch un-
Spachtel aufgetragen, ein Vliesstreifen angedrückt und dann
beschädigt bleibt, spriessen die Haare nach zwei bis drei Tagen
abgezogen. Die Enthaarung mit Kaltwaschs ist etwas einfacher,
wieder und erste Stoppeln werden erkennbar. Wenn Sie sich
da die Kaltwachsstreifen bereits mit Wachs beschichtet sind.
für eine Enthaarungscreme entscheiden, sollten Sie die Creme
Sie müssen nur auf die Beine geklebt und mit einem Ruck
vor der ersten Anwendung an einer kleinen Stelle testen, da sie
gegen die Wuchsrichtung wieder abgezogen werden. Egal ob
eventuell Hautreizungen hervorrufen kann. Wichtig ist auch, die
Kalt- oder Heisswachs, diese Methode wenden Sie am besten
Haut nach der Anwendung gründlich zu waschen.
abends an, damit sich die Haut über Nacht erholen kann.
Eine gründlichere und länger anhaltende Methode der vor-
sugaring gehört in vielen Kulturkreisen schon seit Jahrtausen-
übergehenden Haarentfernung ist die epilation. Dabei werden
den zur Schönheitspflege. Jetzt ist diese Technik der Haarentfer-
die Haare nicht abgeschnitten, sondern mit der Wurzel ausge-
nung auch bei uns aktuell, denn sie ist relativ sanft, chemiefrei
zupft. Deshalb ist diese Variante der Haarentfer-
und gründlich. Selbst Härchen mit einer Länge
nung relativ schmerzhaft und nicht bei
von drei Millimetern können prob-
empfindlicher Haut zu empfehlen. Die
lemlos entfernt werden. Die
Schmerzen beim Epilieren lassen
klebrige
Zuckermasse
mit der Zeit praktisch vollständig
wird mit den Händen ge-
nach, weil die Haare unterschied-
gen die Wuchsrichtung
lich
So
der Haare aufgetragen,
werden Sie bereits bei der zwei-
schnell
nachwachsen.
sodass die Paste bis zum
ten Anwendung weniger Haare
Haarschaft gelangt. Nun
entfernen müssen. Mit der Zeit
wird die Paste mit der Hand
gewöhnt sich auch die Haut an
fl ach und entlang der Wuchsrich-
diese Behandlung. Durchschnitt-
tung abgezogen. Diese Tortur müssen Sie
lich müssen Sie Ihre Beine alle ein
Bild: © Susanne Raabe
alle zwei bis vier Wochen wiederholen.
Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance
Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Hot Stone, Lomi Lomi Nui Fuss-Reflexzonen-Massage
(Krankenkassen anerkannt EMR)
Pédicure, kosmetische Fusspflege behandle auch Problemfüsse
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona 055 212 38 39
www.fusspflege-knobel.ch
Kalt- und Warmwachs Haarentfernung für Damen und Herren
079 279 54 75
St. Gallerstr. 43, 8645 Jona 7
lifestyle publireportage Mit der IPL-Blitz-
ist die sogenannte Laserepilation. Bei dieser Methode setzt
lampentechnik sind
man das Haar punktuellen Laserimpulsen aus. Das vom Laser
Sie ungeliebte
erzeugte Licht wird von der Haarwurzel, genauer vom Farbpig-
Haare bereits nach
ment Melanin, absorbiert und in Wärme umgewandelt. Dies
etwa der achten
führt dazu, dass die Haarwurzel verödet wird, das Haar ausfällt
Behandlung los.
und nicht mehr nachwächst. Ähnlich wie die Laserepilation funktioniert auch die Haarentfernung mit Xenon-Licht oder die IPL-Blitzlampentechnik. Bei diesen beiden Techniken werden die Haare dem speziellen Licht jedoch nicht punktuell ausgesetzt, sondern etwas grossflächiger. So können mit einer geringeren Energiemenge viel mehr Haarwurzeln gleichzeitig verödet werden.
Eine weitere Methode, welche im orientalischen Raum bereits seit Jahrhunderten bekannt ist, ist die Faden-Methode. Dieser
Eine weitere Art, um die Haare dauerhaft zu entfernen, ist die
Vorgang ist nicht ganz einfach und wird daher am besten bei
Nadelepilation. Dabei wird in jede einzelne Pore, in der sich
einem Profi gemacht, der die komplizierte Technik gut be-
ein Haar befindet, eine Nadel eingeführt, über die Strom in das
herrscht. Bei dieser Methode der Haarentfernung werden die
Haar geleitet wird. Dadurch werden die Versorgungskanäle der
unerwünschten Haare mit einem Faden ausgerissen. Ähnlich
Haare verödet und es kann kein neues Haar mehr entstehen.
wie beim gewöhnlichen Zupfen mit der Pinzette, nur etwas
Diese Methode ist sehr langwierig und schmerzhaft, hat jedoch
intensiver, da mehrere Haare auf einmal entfernt werden.
den Vorteil, dass sie bei jedem Haut- und Haartyp Erfolg hat und nicht vom Melaningehalt abhängt.
Dauerhafte Haarentfernungsmethoden Neben den diversen Methoden, mit denen Sie Ihre Haare vor
Die Möglichkeiten, Haare zu entfernen, sind vielseitig. Lassen
übergehend entfernen können, gibt es auch einige Varianten,
Sie sich am besten von einem Profi beraten, welche Methode
die eine dauerhafte Haarentfernung versprechen. Eine davon
sich für Sie am besten eignet.
\\\ Kim Kühne
Haarlos glücklich durch IPL-Blitzlampentechnik Die warme Jahreszeit steht vor der Tür
ihre Kunden in einem vorangehenden
und wer wünscht sich da nicht, eine
kostenlosen und unverbindlichen Bera-
schöne glatte Haut ohne lästige Haare an
tungsgespräch. Bei diesem werden Ihnen
unerwünschten Stellen zu haben? Margrit
das Vorgehen und die eingesetzte Technik
Portmann ist Inhaberin des Studios «Haar-
ausführlich erklärt sowie ein Kostenvor-
Fett-Falten-weg!» in Rapperswil und hat
schlag unterbreitet. Vereinbaren Sie noch
in ihren sechs Jahren Berufspraxis bereits
heute einen Termin und sagen Sie Ihren
so manches Hautbild optimiert.
unerwünschten Haaren den Kampf an!
Wie funktioniert die permanente
Das Studio Haar-Fett-Falten-weg! kann
Haarentfernung?
Ihnen aussderdem dabei helfen, uner-
Dank
neuster,
hochstehender
wünschte
Tech-
Fettpölsterchen,
Celullite,
Falten oder Altersflecken zu minimieren
nologie von «Raylife» und der darin
oder
integrierten IPL-Blitzlampentechnik (In-
gänzlich
loszuwerden.
Gerne
tense Pulsed Light) lassen sich störende
stösst der Körper im Normalfall innerhalb
unterbreitet Margrit Portmann Ihnen für
Körperhaare bis zu 98 Prozent entfernen.
von zwei Wochen ab. Margrit Portmann
die Behandlung dieser hautbedingten
Mithilfe der Blitzlampe wird dabei ein
macht es möglich, dass Sie bereits nach
Probleme ein Spezialangebot.
Lichtblitz auf die Haare geleitet und von
etwa acht Behandlungen haarlos glück-
dem Farbpigment Melanin (Farbstoff der
lich sind. Die Anzahl der notwendigen
Haare) aufgenommen. Durch kurze, kaum
Behandlungen variiert in Abhängigkeit
wahrnehmbare Wärmestösse von etwa
von der Körperpartie.
70 Grad Celsius werden die Haarwurzeln
Margrit Portmann Herrengasse 9, 8640 Rapperswil
und die umliegenden Nährzellen dau-
Professionell, kompetent und ehrlich
Telefon 079 411 49 29
erhaft zerstört. Die behandelten Haare
berät die ausgebildete Raylife-Expertin
www.haar-weg.ch
8
lifestyle publireportage
Der Frühling ist die Zeit für haarige Veränderungen Tolle Haarschnitte, trendige Frisuren
ben, Schneiden und Föhnen, fertigen
und leuchtende Farben finden Sie bei
die Coiffeusen von FÄH COIFFEUR auch
FÄH COIFFEUR in Wagen. Bereits seit
wunderschöne Braut- und Festfrisuren
2004 beweist die Geschäftsinhaberin
sowie Frisuren für andere spezielle
Silvana Widmer-Fäh ihr Talent bei dieser
Feiertage und Anlässe an. Dazu passend
haarigen Angelegenheit. Inzwischen ist
macht Alessia Rüegg auch dezente
ihr Geschäft vom Ein-Frau-Betrieb zu
Tages- und Abend-Make-Ups und bietet
einem vierköpfigen Team gewachsen,
auch Schminkberatung und Schmink-
welches heute aus Manuela Cortesi,
kurse an. Spezialisiert haben sich die
Alessia
Widmer-Fäh
vier Coiffeusen auch auf Haarverlän-
und Olivia Roth-Dönni besteht. FÄH
Rüegg,
Silvana
gerung, Haarverdichtungen und Haar-
COIFFEUR bildet zudem auch Lernende
ersatz. Somit bieten die talentierten
FÄH COIFFEUR
aus. Für den kommenden August ist
Haarstylistinnen für jedes Haarproblem
Silvana Widmer-Fäh
noch eine Lehrstelle offen. Interessierte
die passende Lösung.
Rösslistrasse 2 8646 Wagen SG
setzen sich am besten direkt mit Silvana Widmer-Fäh in Kontakt.
Spüren auch Sie den Frühling und haben
Telefon 055 212 55 10
Sie Lust auf einen neuen Haarschnitt
www.faeh-coiffeur.ch
Wunderschöne Festtagsfrisuren
oder gar eine komplette Typverände-
und Make-ups
rung? Vereinbaren Sie einen Termin
Öffnungszeiten:
mit dem sympathischen Team von FÄH
Montag geschlossen
Das
Team
des
Coiffeurgeschäfts und
COIFFEUR in Wagen. Der Coiffeursalon
Di bis Fr 8-12 Uhr / 13 -19 Uhr
gewährleistet dem Kunden sehr flexib
ist gut mit den öffentlichen Verkehrs-
Sa 8-14 Uhr
le Terminmöglichkeiten. Neben den
mitteln zu erreichen und hat vor dem
Weitere Termine über Mittag und am
typischen Aufgaben wie Waschen, Fär-
Geschäft einige Gratisparkplätze.
Abend sind nach Vereinbarung möglich.
arbeitet
sehr
kundenorientiert
SOFORTIGE BERUHIGUNG. ABSOLUTE ENTSPANNUNG.
Nail-Fashion & Fusspflege Gelfarbe Theresa Richard Fischmarktplatz 3 8640 Rapperswil Telefon 076 451 52 88
SENSIDOTE:
das professionelle Pflegeprogramm gegen Irritationen der Kopfhaut.
Waschen und föhnen zu gewinnen! Frau Müller lässt sich die Haare waschen und föhnen. Nach 1/2 Stunde ist sie fertig. Wie viel bezahlt sie? Antworten per Mail, brieflich oder via Antwortbox im Geschäft abgeben. Güterstrasse 15, 8640 Rapperswil-Jona, Telefon 055 210 66 42 Mo geschlossen, Di bis Fr 8-19 Uhr, Sa 8-15 Uhr
HAIR & FAIR Klosterhof 3, Rüti, Tel. 055 240 36 57 www.hairundfair.ch info@hairundfair.ch 9
Raus ins Freie!
Bild: © iStockphoto.com/ Brent Holland
gesund & vital
Die ersten grünen Pflänzchen zeigen sich und die Frühlingssonne lacht von oben herab. Zeit, wieder etwas aktiver zu werden und dem Körper mehr Bewegung zu gönnen! Die gute Frühlingslaune stellt sich dann ganz von alleine ein.
E
ndlich wird man morgens wieder von sanften Sonnen-
im regulären Alltag zu bewegen. Zum Beispiel könnten Sie die
strahlen geweckt, die ersten Blüten präsentieren sich in
Treppe nehmen, anstatt mit dem Fahrstuhl oder den Rolltreppen
bunter Pracht und fröhliches Vogelgezwitscher zaubert
zu fahren oder einmal eine Station früher aus dem Zug oder Bus
gute Laune. Die Zeit der dicken Pullover und Wollmäntel ist
aussteigen und den Rest zu Fuss gehen. Auch Spaziergänge in
nun endlich vorbei. Jetzt heisst es: Raus aus dem verlängerten
der Mittagspause eignen sich hervorragend, um den Körper
Winterschlaf und fulminant in den Frühling starten!
endgültig aus dem Winterschlaf zu holen. Beginnen Sie Ihre Bewegungskur jedoch erst langsam, wenn Sie den Winter über
Bewegung im Freien tut Körper und Seele gut
nur wenig Bewegung hatten, und steigern Sie das Pensum nach
Sobald die Temperaturen steigen, sorgt der Lenz für einen Extra-
und nach. Bewegung im Freien bringt zudem weitere Vorteile:
schub Unternehmungslust. Geben Sie Ihrem Drang, in der Natur
Sie lässt die überflüssigen Winterpfunde schneller schmelzen
zu sein, nach, denn es ist das Beste, was Sie jetzt tun können. Sei
und sorgt für einen frischen, strahlenden Teint.
es der Wunsch, einige Winterkilos loszuwerden oder einfach nur ein Bewegungsdrang – nichts ist schöner als sich in der lauen
wenn der körper im frühjahr schlapp macht
Frühlingsluft durch die aufkeimende Natur zu bewegen, die
Viele kennen das Phänomen: Wenn das Grün zu spriessen
frischen Düfte aufzusaugen und gleichzeitig Ihren Kreislauf in
beginnt und Frühlingsgefühle Einzug halten, kommt auch
Schwung zu bringen. Frische Luft und Bewegung wirken nämlich
sie – die Frühjahrsmüdigkeit. Während die Natur im Frühjahr zu
wahre Wunder für einen gesunden Kreislauf. Gehen Sie deshalb
Höchstleistungen auffährt, machen viele Menschen erst einmal
optimalerweise jeden Tag an der frischen Luft spazieren oder
schlapp. Mehr als die Hälfte aller Frauen und Männer sind Studien
drehen Sie eine kleine Runde mit dem Fahrrad. Es gibt insbeson-
zufolge von der Frühjahrsmüdigkeit betroffen. Diese Erscheinung
dere im Frühjahr immer etwas zu entdecken. Nehmen Sie ruhig
kann ganz verschiedene Symptome hervorrufen – angefangen
teil am Erwachen der Natur und lassen Sie sich von der guten
bei verringerter Leistungsbereitschaft, der typischen Müdigkeit
Laune anstecken. Selbst kurze Strecken führen zu einer posi-
und einem stark ausgeprägten Schlafbedürfnis bis hin zu Wet-
tiven Einstellung und einem verbesserten Kreislauf. Nehmen Sie
terfühligkeit, Schwindelgefühl, Kreislaufproblemen, Gereiztheit
doch auch den Partner, Freunde oder die Familie einmal mit auf
und Kopfschmerzen. Welche Ursachen ganz genau hinter der
einen Spaziergang. Mit mehr Leuten macht es ohnehin viel mehr
Frühjahrsmüdigkeit stecken, haben Forscher noch nicht in voller
Spass. Nutzen Sie zudem jede Gelegenheit, den Körper auch
Breite klären können. Fest steht, dass die Umstellung des Hormon-
10
Bild: © pixelio.de/jürgen heimerl
gesund & vital haushaltes eine entscheidende Rolle spielt. Im Frühjahr schüttet der Körper vermehrt Endorphin, Testosteron und Östrogen aus. Diese Umstellung belastet den Körper, der darauf mit einem Müdigkeitsgefühl reagiert. Bei zunehmendem Tageslicht wird ausserdem die Produktion des stimmungsaufhellenden Hormons Serotonin aktiviert, während gleichzeitig das für den Schlaf zuständige Hormon Melatonin noch aus der Winterzeit aktiv ist. Die Wechselwirkung dieser beiden Stoffe ermüdet den Körper. Ausschlaggebend für die Frühjahrsmüdigkeit ist zudem die Wetterumstellung und die Temperaturschwankungen. Bei steigenden Temperaturen weiten sich die Blutgefässe und der Blutdruck sinkt ab. Das Resultat: Man fühlt sich müde und schlapp. Der Körper braucht in der Regel etwa einen Monat, bis er sich langsam an die neuen Temperaturen gewöhnt hat. Darüber hinaus ist die Ernährung ein Faktor beim Aufkommen von Frühjahrsmüdigkeit. Da viele Menschen im Winter eher schwere, fett- und kalorienhaltige Nahrung zu sich nehmen und zu wenig frisches Obst und Gemüse essen, fehlen dem Körper wertvolle Vitamine, Proteine und Mineralstoffe, die bei der hormonellen Umstellung jedoch
Raus an die frische Luft, wann immer es geht! Bewegung und die ersten
benötigt werden.
warmen Sonnenstrahlen vertreiben die Frühjahrsmüdigkeit im Nu.
So umschiffen Sie die Frühjahrsmüdigkeit
dass die leeren Speicher nun aufgefüllt werden. Gehen Sie also
Welche Ursachen auch immer hinter der Frühjahrsmüdigkeit
so oft wie möglich raus in die Sonne, auch wenn es vielleicht
stecken, gegen die tatsächlichen Symptome können Sie in je-
noch ein wenig kühl sein sollte. Es gibt schliesslich für jede
dem Fall aktiv etwas tun. Sonne, frische Luft, viel Bewegung und
Temperatur die richtige Kleidung. Vergessen Sie dabei allerdings
frische Kost haben im Winter gefehlt und müssen dem Körper
nicht, dass die Sonne auch ihre Schattenseiten haben kann.
nun wieder reichlich zugeführt werden.
Verwenden Sie stets ein ausreichendes Sonnenschutzmittel, damit die Hautzellen keine Schäden davontragen.
In Bewegung bleiben Ausreichende Bewegung hilft nicht nur gegen Kreislaufpro-
Tagesablauf der Sonne anpassen
bleme, sondern auch gegen die Frühjahrsmüdigkeit und sollte
Um die Vorteile der warmen Sonnenstrahlen des Frühlings zu
definitiv auf jedem Frühlingsprogramm stehen. Einfach raus
nutzen und so viel Tageslicht wie möglich aufzunehmen, sollten
ins Grüne und den Körper wieder auf Touren bringen – selbst
Sie Ihren Tagesablauf am besten nach der Sonne ausrichten.
wenn Sie sich müde fühlen. Nur so kann sich der Körper auf die
Stehen Sie morgens früh auf und gehen Sie möglichst beizeiten
veränderten Bedingungen einstellen.
Schlafen. So bleiben Sie nicht nur fit und ausgeruht, sondern ermöglichen es Ihrem Körper auch, das stimmungsaufhellende
Die Sonnenstrahlen geniessen
Hormon Serotonin in grösseren Mengen auszuschütten.
Sonne macht glücklich und sorgt für ein fröhliches Gemüt. In der dunklen Winterzeit fehlt es an natürlichem Sonnenlicht, was
Die Ernährung aufpeppen
wiederum zu einer verminderten Ausschüttung an Glückshor-
Im Kampf gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft auch eine Ernäh-
monen führt. Stattdessen wird im Körper vermehrt das Hormon
rung, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist. Insbesondere,
Melatonin produziert, welches für Müdigkeit verantwortlich ist.
weil man in der Wintersaison dazu neigt, gesunde Inhaltsstoffe
Deshalb fühlen sich viele Menschen in der dunklen Jahreszeit
gerne mal zu vernachlässigen, muss jetzt eine Ernährungs-
auch so häufig schlapp, betrübt und antriebslos. Scheint die
umstellung her. Verteilen Sie frisches Obst und Gemüse auf
Sonne aber öfter und kräftiger, wird auch die Bildung des
verschiedene Mahlzeiten und verzichten Sie weitgehend auf
Glückshormons Serotonin angekurbelt. Ein schöner Sonnentag
Süssigkeiten sowie auf zuckerhaltige und alkoholische Getränke.
hebt merklich die Stimmung und wirkt wie ein kurzer Wellness-
Das kommt nicht nur Ihrer Fitness zugute, sondern erfreut auch
Urlaub für Körper und Seele. Mithilfe des Sonnenlichts produ-
die Sommerfigur.
ziert der Körper das für ihn sehr wichtige Vitamin D. Dieser Vitalstoff ist essenziell für einen gesunden Knochenaufbau,
Ein Spaziergang in der Sonne und an der frischen Luft verschafft
ebenso wie für die Funktion des Herzens und des Gedächtnisses.
uns nicht nur gute Laune und verscheucht die Frühjahrsmüdig-
Bei Jugendlichen fördert Vitamin D das Wachstum. Zudem
keit, er stärkt auch unser Herz-Kreislauf-System, die Knochen
stimuliert es das Immunsystem und verbessert die Kreislaufre-
und Abwehrkräfte. Durch den Einbezug von frischem Obst und
gulation. Über den Winter hatte der Körper mit einem Rückgang
Gemüse in den Speiseplan und der Integration von Bewegung in
der Vitamin-D-Herstellung zu kämpfen. Umso wichtiger ist es,
den Alltag profitiert auch Ihre Figur vom Frühling.
\\\ Julia Kliewer
11
gesund & vital publireportage
Gesundheitsprobleme natĂźrlich heilen Naturheilpraktiker lindern und heilen akute und chronische GesundheitsstĂśrungen auf der Grundlage von alternativmedizinischen
Behandlungskonzepten.
Die Grundlage der Naturheilkunde ist der ganzheitliche Ansatz des Menschen, nach welchem KĂśrper, Seele, Geist und Umwelt eine Einheit bilden. Zudem wird jeder Mensch als einzigartig angesehen, sodass auch sein Krankheitsablauf immer indivi-
traditionellen europäischen Naturheil-
Ansatz fßr eine Behandlung, erklärt die
duell ist. Das therapeutische Bestreben
kunde. Dazu gehĂśren unter anderem die
sympathische Naturheilpraktikerin.
ist darauf ausgerichtet, die individuelle
Phytotherapie (Heilkräuter), Bachblßten,
Selbstregulation und die Heilungskom-
SchĂźssler-Salze, ausleitende Methoden,
Frau Hofmann freut sich Ăźber Ihren Besuch
petenzen des Patienten zu stärken. Ein
Akupunktur oder auch der Wirbelsäulen-
und verhilft Ihnen gerne zur Besserung.
Naturheilpraktiker kann stets ergänzend
Basis-Ausgleich. Die Augendiagnose, bei
oder alternativ zur schulmedizinischen
der die Iris mit einem Mikroskop ange-
Therapie beansprucht werden.
schaut wird, nimmt einen hohen Stellenwert in der Praxis ein. Die Irisanalyse
die Naturheilpraxis in rapperswil
gewährt einen tiefen Einblick in die anla-
Bereits 2005 erĂśffnete Frau Hofmann
gebedingten Schwächen eines Menschen,
ihre Naturheilpraxis, die sie seither mit
ebenso wie in seine genetisch geprägten
grossem Erfolg fĂźhrt. Die diplomierte
Krankheitsneigungen.
Naturheilpraktikerin bedient sich ver-
die Matrix des KĂśrpers. Deshalb ist die
Telefon 055 211 93 03
schiedener Behandlungsmethoden der
Irisanalyse fĂźr mich ein grundlegender
graziella.hofmann@bluewin.ch
ÂŤDas
Auge
ist
Neue Jonastrasse 93, 8640 Rapperswil
Tauchschule & Shop Holzwiesstrasse 45 8645 Jona Telefon 079 421 09 86
Vita L a na
12
Peter + Marianne MĂźller Kniestrasse 29 8640 Rapperswil Telefon 055 211 10 66 vitalana@bluewin.ch www.vitalana.ch
www.scubajona.ch info@scubajona.ch
natĂźrlich ĂŠUĂŠ komfortabel ĂŠUĂŠ ohne Schadstoffe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! (Auch Lieferung und Versand)
Betten aus einheimischem Massivholz und kuschelige Bio-Bettwaren
gesund & vital publireportage
Orthopädie-Experten in Rapperswil-Jona Das Orthopädie-Atelier Kaufhold befin-
Rollstühle sind im Sortiment enthalten.
Kunden-Bedürfnisse eingehen. Um einen
det sich nunmehr seit stolzen 27 Jahren
In der hauseigenen Werkstatt werden
hohen Standard zu garantieren, bleiben
an der St. Gallerstrasse 115 in Jona, direkt
Prothesen nach Gipsabdruck, ebenso
die Atelier-Betreiber durch regelmässige
hinter dem Landgasthof Zimmermann.
wie Orthesen und Korsetts nach Mass
Weiterbildungen stets auf dem aktuellen
Die Kompetenzen des Meisterbetriebes
gefertigt. Auch bei Abänderungen, Nach-
Stand über die neusten Materialien,
liegen in der Herstellung orthopädischer
passungen oder Reparaturen jeglicher
Werkstoffe und Einsatzmöglichkeiten im
Hilfsmittel der Rehabilitation und der
orthopädischer
Bereich der Orthopädie.
Alltagsversorgung. Desweiteren verfügt
Sie von bester handwerklicher Qualität
das Atelier über eine computergestützte
und jahrelangem Erfahrungsschatz. Als
Das freundliche und fachlich kompetente
Messplatte für Gang-Analysen sowie eine
Mitglied des «Schweizer Verbands für
Team freut sich, Sie in ihren Geschäfts-
grosse Auswahl an Sanitätshausartikeln.
Orthopädie Technik» arbeitet das Ortho-
räumen begrüssen zu dürfen. Gerne be-
Einlagen
Spezialschuhe,
pädie-Atelier eng mit Ärzten und Kliniken
raten die Experten Sie über die passende
verschiedenste Bandagen, Gehhilfen und
zusammen und kann auf verschiedenste
Lösung für Ihre Ansprüche.
nach
Mass,
Produkte
profitieren
Orthopädie-Atelier Kaufhold St. Gallerstrasse 115, 8645 Jona Tel.: 055 212 23 38 / Fax: 055 212 98 30 info.kaufhold@bluewin.ch www.ortho-kaufhold.ch
-ASSAGE UND +yRPERTHERAPIEN
+LASSISCHE -ASSAGE &USSRE¾EXZONENMASSAGE !KUPUNKTUR À 4#-
.EU 'ESCHENKGUTSCHEINE ERHiLTLICH
+RANKENKASSEN ANERKANNT
13
gesund & vital publireportage
Chinesische Medizin für einen besseren Frühling Der Frühling hält wieder Einzug und mit
funktioniert nicht ganz optimal, hinzu
ihm die laue Luft, Blütenpracht und der
kommen Schwindelgefühle, Migränean-
Wunsch draussen zu sein. Es ist die opti-
fälle oder Stimmungsschwankungen.
male Zeit, um mit einer TCM-Behandlung Geist und Körper zu reinigen und die Le-
In der Traditionellen Chinesischen Medi-
bensernergie wieder fliessen zu lassen.
zin (TCM) wird dem Frühling das Element
Denn mit dem Frühling kommt nicht nur
Holz zugeordnet. Holz ist ein sehr viel-
das Positive, bei manchen führt er auch
seitiges Element, das viele Funktionen
zu Allergien wie Heuschnupfen oder zu
übernimmt, ebenso wie unsere Leber.
Die erfahrenen GONG TCM-Ärzte:
Verunreinigungen der Haut. Die Gelenke
Damit unser Körper als Gesamtgefüge
Dr. Xiaoyang Gong, Prof. Dr. Wan Guozhong
machen sich bemerkbar, die Verdauung
funktioniert, muss er von Giftstoffen
und Prof. Dr. Li Meiyu (v.l.n.r.).
gereinigt werden. Da dies von der Leber
Gutschein für eine kostenlose TCM-Diagnose und
übernommen wird, braucht diese ab und
auch über die westliche Mentalität und
zu eine Reinigung und neue Energie,
können so optimal auf die individuellen
wozu sich der Frühling am besten eignet.
Bedürfnisse der Kunden eingehen. Von
Beratung. Gilt für Erstkonsultation.
Gong TCM stehen Ihnen drei verschieGong TCM ist ein Team bestehend aus
dene Praxen in Ihrer Umgebung zur
spezialisierten Ärzten, die alle einerseits
Verfügung. Das Gong TCM-Team erwartet
eine komplette TCM-Ausbildung in China
Sie in Freienbach, Lachen und Rapperswil.
genossen haben, andererseits bereits
Möchten Sie mehr erfahren oder sind Sie
jahrelang als TCM-Ärzte in Europa Erfah-
an einer individuellen Gratis-Diagnose
rungen gesammelt haben. Sie verfügen
interessiert, so melden Sie sich unter der
daher sowohl über die Ganzheit der
Telefonnummer 055 410 35 66 oder be-
chinesischen Kultur und Philosophie, als
suchen Sie die Website www.gongtcm.ch.
WU LIN Kung Fu Effizient, direkt, wirksam!
Gratis- Probetraining ohne Voranmeldung
Trainingszeiten: Erwachsene: Dienstag, Donnerstag 19:30 bis 21:00 Uhr Kids 5 bis 7 Jahre: Montag, Mittwoch 17:00 bis 18:00 Uhr Kids 8 bis 10 Jahre: Dienstag, Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr Jugend bis 15 Jahre: Dienstag, Donnerstag 18:15 bis 19:15 Uhr
Qi Gong
Belebt, erfrischt, hält Sie gesund! Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr Melden Sie sich jetzt an Tel: 055 212 21 71 roman.stiz@wulin.ch Wu Lin Kampfkunstschule Schachenstrasse 80 8645 Jona
Instruktor
weitere Infos: www.wulin.ch Roman Stiz
14
LF Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Lothar FRANK Alte Jonastrasse 83 8640 Rapperswil Tel. 055 211 06 11 Fax 055 211 06 12 hallo@zahnarzt-drfrank.ch www.zahnarzt-drfrank.ch
gesund & vital publireportage
Wellness und Entspannung frei von Illusionen Im hektischen Alltag werden Körper und Geist immer mehr vernachlässigt. Und was hilft besser gegen Stress und Energieverlust als eine Tiefenentspannung, die Ihr körperliches und seelisches Gleichgewicht wieder in Einklang bringt? Willkommen im Massage Tempel.
Ein Besuch im «Massage Tempel» wirkt
werden Blockaden in den Energiebahnen
die sanften Berührungen bis ins Innere
wahre Wunder, wenn Ihre Energiespei-
gelöst und das allgemeine Wohlbefinden
vordringen und ein Gefühl von Harmonie
cher leer sind. Gönnen Sie sich eine
gesteigert. Als Wellnessmassagen sind
erzeugen. Die physische Berührung von
Auszeit vom Alltag, vergessen Sie Arbeit,
z.B. Hot & Cold Stones, Lomi Lomi Nui
zwei Menschen ist auch immer eine Be-
Beziehungsprobleme und To-Do-Listen.
oder die Balinesische Massage erhältlich.
rührung von Herz zu Herz. So kann man seinen Körper ganz anders wahrnehmen
Lassen Sie sich einfach fallen und geniessen Sie die Massage-Künste von Evita
Tantra in Dahar's Tempel
und ihrem sympathischen Team. Schöne
«Dahar's
in
thematische Tantra-Zimmer – Geisha und
Räumlichkeiten, gemütliches und moder-
denselben Räumen, doch hier vollführt
Venus – begeistern mit ihrer Gestaltung
nes Ambiente, imposante Wandbilder,
Evita die sinnliche und elektrisierende
und Verwöhnkörben mit verschiedenen
sanfte Düfte und entspannende Hinter-
Kunst des Tantra. Tantra ist in Verruf gera-
Berührungselementen. Voller Hingabe
grundmusik kreieren eine Atmosphäre, in
ten und wird häufig mit Sexualpraktiken
vollzieht Evita das Tantra-Ritual, welches
der man sich schnell fallen lassen kann.
assoziiert. In Dahar‘s Tempel wird jedoch
körperliche und seelische Entspannung
Tempel»
befindet
und intensive Sinnlichkeit erfahren. Zwei sich
Tantra praktiziert, das auf der philoso-
bereitet und die Energiebahnen neu
Wellness- & Gesundheitsmassagen
phischen Lehre des Buddhismus bzw.
erweckt. Es lohnt sich, die festgesetzten
Gesundheitsmassagen helfen vor allem
Hinduismus basiert. Das Ziel von Tantra
Vorurteile abzulegen und diese ganz
bei Nacken- und Rückenschmerzen, Ver-
ist es, Energien freizusetzen. Die hierzu
besondere Form des Massagerituals zu
spannungen und Verhärtungen. Im Massa-
angewendeten Massagetechniken kön-
erleben. Sie werden es nicht bereuen!
ge Tempel werden neben der Klassischen
nen auch das Lustzentrum stimulieren,
Massage unter anderem auch Shiatsu-
doch gehe es nicht um Sex, betont Evita.
Akupressur,
Fussreflexzonen-Massage,
Die ausgebildete Tantrikerin nimmt sich
Schröpfen und Chinesische Massage
viel Zeit für jeden Besucher und schafft es
angeboten. Sowohl bei Gesundheitsmas-
schnell, Vertrauen aufzubauen. Das Be-
sagen, als auch bei Wellnessmassagen
sondere an einer Tantra-Massage ist, dass Massage Tempel Bad Kämmoos 3, 8608 Bubikon Telefon 032 512 74 33 info@massage-tempel.ch www.massage-tempel.ch Dahar's Tempel Telefon 043 819 08 80
Thematisch eingerichtete Räume, sinnliche Düfte, warme Farben und stimmungsvolle
info@daharstempel.com
Beleuchtung sorgen für eine einladende und wohltuende Atmosphäre.
www.dahar.ch 15
«Ich fühle mich 20 Jahre jünger!» Uznach. Peter Jud, 50, Hauswartleiter, aus Uznach ist 39 kg leichter. «Das hätte ich mir nicht im Traum vorstellen können, wie es sich heute anfühlt. Arbeit, Alltag und Sport fallen mir viel leichter; ich fühle mich fit und unternehmungslustig.»
wird jede Person individuell betreut. Was mir wichtig ist, spielt für jemand anderes gar keine Rolle», schildert Peter Jud. Er schätzt die Einzelgespräche mit Jürg Ritter. «Da hatten Aspekte Platz, die ich in einer Gruppe nicht thematisiert hätte.»
Peter Jud hat schon Verschiedenes probiert, um abzunehmen. «Aber ich habe auch immer wieder zugenommen», erinnert sich der 50-Jährige. Von ParaMediForm erfuhr er von zwei Kollegen aus der Männerriege, die ebenfalls erfolgreich abgenommen haben. «Wichtig war für mich ein Ernährungsmodell zu finden, welches sich mit meinem Alltag verträgt.»
Heute fühlt sich Peter Jud blendend. Der Ansporn zur Gewichtsabnahme lag im eigenen Unwohlsein. «Doch wie viel leichter mit Arbeit, Alltag und Sport heute fallen, hätte ich mir nie so vorgestellt! Zwischenzeitlich bin ich mehrmals auf meinen Hausberg, den Speer, gewandert.»
ParaMediForm bot Peter Jud die Lösung. In den anfangs wöchentlichen Gesprächen werden die Lebensmittelmengen festgelegt. «Es geht einfach darum, sich bewusster zu ernähren. Ich habe meinen Speiseplan nicht komplett ändern müssen, meine Frau hat ihn einfach angepasst.» Mehr Gemüse und Eiweisse; Peter Jud vorher Kohlenhydrate gab es fast so viel wie vor der Umstellung. «Wobei es zu beachten gilt, dass wir gute und schlechte Kohlenhydrate kennen. Zucker gehört zur schlechten Art, die wir zu meiden suchen», erklärt Institutsleiter Jürg Ritter.
Peter Juds Ziel ist es, die 40-kg-Marke zu knacken. Und dann natürlich das Gewicht zu halten. Ich habe mir geschworen, nie wieder übergewichtig zu werden.» Er kann ParaMediForm jeder Person empfehlen, die sich ernsthaft zum Abnehmen entschlossen hat. «Die InPeter Jud 40 kg leichter stitutsleiter können Ihnen keine Kilos wegzaubern, aber sie zeigen Ihnen den Weg und begleiten Sie dabei.» Jürg Ritter fügt hinzu: «Es ist wunderbar zu beobachten, wie sich bei Peter Jud und vielen anderen Teilnehmern das Selbstbewusstsein entwickelt, wie sie strahlen vor Lebensfreude und das neue Lebensgefühl geniessen.»
Positiv ist für Peter Jud, dass er auch die Wirkung der Ernährungsumstellung mit Jürg Ritter besprechen konnte. «Bei ParaMediForm
Seit 21 Jahren schweizweit die nachhaltigste Lösung mit über 50'000 zufriedenen Kunden. Ärztlich empfohlen.
Für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Jürg Ritter, dipl. Gesundheitsberater PMF
Tina Küng, dipl. Gesundheitsberaterin PMF
Mit ParaMediForm fällt Ihnen richtiges Abnehmen leichter LZ^a H^Z >]gZ \Vco eZgh ca^X]Z A hjc\ [ g >]g \Vco eZgh ca^X]Zh Wohlfühlgewicht erhalten. LZ^a Zh `Z^cZ 9^~i ^hi! hdcYZgc H^Z ;gZ^]Z^iZc ^c YZg LV]a YZh :hhZch ]VWZc# LZ^a H^Z h^X] hVii ZhhZc ` ccZc# LZ^a H^Z c^X]i VWl~\Zc jcY `Z^cZ @Vadg^Zc o~]aZc b hhZc# LZ^a H^Z YVh :hhZc \Zc^ZhhZc lZgYZc# LZ^a H^Z `dbeZiZci WZ\aZ^iZi jcY WZgViZc lZgYZc# LZ^a YVh EVgVBZY^;dgb":gc~]gjc\hegd\gVbb WZgVaa VclZcYWVg ^hi#
ParaMediForm Rapperswil Gesundundschlank AG Marktgasse 22, 8640 Rapperswil-Jona info@gesundundschlank.ch
055 210 34 50
Schlank werden Schlank sein Schlank bleiben
haus & garten Bild: © pixelio.de/Dieter Schütz
Frühlingskur für den
Garten
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer und die Frühlingsluft lauer. Jetzt steigt auch die Lust, den Garten einmal so richtig auf Vordermann zu bringen. Denn schon bald kann man wieder im Freien sitzen und das Gartengrün in seiner ganzen Pracht geniessen.
I
m April merkt man bereits, wie der Garten erwacht. Wenn
startschuss für gartenfreunde
der Frühling sich mit den ersten bunten Blüten ankündigt
Die meisten Kübelpflanzen können im April aus dem Winter-
und überall die Blätter spriessen lässt, kann die meisten
quartier ins Freie geholt werden. Am besten Sie gewöhnen
Hobbygärtner nichts mehr im Haus halten. Wer bereits im März
die Pflanzen vorsichtig an den hellen Standort und stellen
Vorbereitungen getroffen hat, ist schon einen kleinen Schritt
sie anfangs nur an bewölkten Tagen oder im Halbschatten
weiter, für alle anderen heisst es jetzt: reinigen, aufräumen,
raus. Stellt man sie sofort in die Sonne, kann es nämlich zu
ordnen und alles für die Saison starklar machen.
Blattverbrennungen kommen. Im Falle von Nachtfrost sollten
Für solvente Käufer suchen wir per sofort
Häuser, Wohnungen, Renditeobjekte, Bauland Rickenstrasse 89 8646 Wagen Telefon 055 225 48 88 info@elektro-moehl.ch www.elektro-moehl.ch
Profitieren Sie von unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung. Hertig Immobilien Telefon 044 820 24 24
jh@hertig-immobilien.ch hertig-immobilien.ch
Endlich Stressless Machen Sie den Komfort-Test
Jetzt verschiedene Aktionen! Gratis-Beratung Gratis-Lieferung Gratis-Entsorgung Zürcherstrasse 68 | 8730 Uznach | Telefon 055 285 88 77 | www.moebelabubernet.ch 1202713•AbuBernet_Stressless_4fbg_188x65_300dpi.indd 1
17 24.01.13 07:05
Bild: © pixelio.de/kinder jugend familie
Bild: © pixelio.de/Dieter Schü tz
haus & garten
die Gewächse allerdings noch ins Haus geholt oder abgedeckt
der letzten Gartensaison aufweisen, können ganz leicht mit
werden. Im Gewächshaus, im Frühbeet oder auch auf der Fen-
verdünntem Essig oder Zitronensaft gereinigt werden.
sterbank können Sie nun eifrig Vorkulturen ziehen. Mitte April können Gurken, Zucchini, Kürbisse, Zuckermais und Melonen
HOCHSAISON IM NUTZGARTEN
gesät werden. Sollten einige Pfl anzen schon gross genug sein
Im Gemüse- und Kräutergarten ist jetzt Hochbetrieb. Jäten Sie
und besitzen Sie ein beheiztes Gewächshaus, können Toma-
zunächst die Beete und lockern Sie diese fl ach auf. Gegebenen-
ten, Peperoni, Basilikum und Majoran auch schon ausgepfl anzt
falls kann auch Komposterde eingearbeitet werden. Bei mildem
werden. Ein kleiner Tipp: Terracotta-Töpfe, die Kalkflecken von
Wetter können im April alle Salatsorten gesät werden. Nicht
Ihre Spezialgarage für Landrover und Anhänger im Zürcher Oberland Vorführbereitstellen, Verkauf und Reparaturen gedeckte Anhänger- und Fahrzeugausstellung
8340 Hinwil Tel. 044 937 47 63 www.boesch-defender.ch
18
Bild: © pixelio.de/Grey59
Bild: © pixelio.de/Susanne Schmich
haus & garten
vergessen, das Salatbeet bis zum Keimen ausreichend zu gies-
Ziergarten: Es grünt und spriesst, wohin man schaut
sen. Auch Zuckererbsen, Rettich, Blumenkohl, Randen, Mangold,
Im April ist es an der Zeit, Sommerblumen wie Sonnen- und
Radieschen, Lauch und Kohl können Sie nun ausgesäen. Zudem
Ringelblume, Kapuzinerkresse, Wicke oder Bechermalve direkt
ist jetzt auch die Pflanzzeit für Knoblauch und Steckzwiebeln
ins Gartenbeet zu säen. Weiterhin werden jetzt auch sommer-
gekommen. Kartoffeln legt man ab Mitte des Monats 10 cm tief
blühende Zwiebel- und Knollenblumen wie Dahlien, Gladiolen,
in die Erde, vorgekeimte Kartoffeln Ende des Monats. Bei Kräu-
Lilien und Sommerhyazinthen gepflanzt. Bei den Dahlien den
tern können Sie Dill, Salbei, Zitronenmelisse und Pfefferminze,
Austrieb am besten mit einem umgedrehten Topf oder Kübel vor
ebenso wie Petersilie, Schnittlauch, Estragon, Thymian, Majoran
Frost schützen. Nach dem Aufgang der Saat locken die zarten
und Rosmarin aussäen bzw. pflanzen. Der April eignet sich zu-
Pflänzchen allerdings auch Schädlinge an. Besonders Schnecken
dem am besten, um ein Spargelbeet anzulegen. Eine geeignete
gehen gerne auf Beutezug. Das bedeutet für Sie: Augen aufhal-
Zeit ist der April ebenfalls, um Sträucher der Johannisbeere,
ten und absammeln, alternativ Schneckenkorn streuen oder
Himbeere und Brombeere durch Absenker zu vermehren. Dazu
die Beete mit Pflanzen umranden, die Schnecken nicht mögen,
einen bodennahen Trieb in eine Kuhle absenken und mit Erde
beispielsweise mit Fleissigen Lieschen. Sonnenblumen säen
bedecken. Die Triebspitze sollte jedoch aus dem Boden heraus-
Sie vorzugsweise in kleinen Töpfen aus, damit die Samenkörner
schauen. Im Laufe des Sommers werden dann Jungpflanzen
nicht von Vögeln wieder aus der Erde geholt werden. Neben
spriessen, die man im Herbst abtrennen und verpflanzen kann.
Sträuchern und Hecken werden jetzt auch Rosen gepflanzt. Von
Paul Morger AG Paul Morger AG | Rapperswilerstrasse 59 | 8630 Rüti ZH Telefon 055 251 20 20 | info@morger.ch | www.morger.ch
19
Bild: © pixelio.de/Ruth Rudolphr
Bild: © wolf.de
Bild: © pixelio.de/jutta rotter
haus & garten
bereits vorhandenen Rosenbüschen kann
Triebe. Nun muss bei jedem Strauch ent-
der Winterschutz entfernt werden. Diese
schieden werden, welchen Schnitt dieser
Gelegenheit eignet sich auch gut dazu,
erhalten soll. Handelt es sich um einen
die Erde rund um die Rosenstöcke etwas
jungen Strauch von zwei bis drei Jahren,
aufzulockern und Rosendünger oder
der die angestrebte Form noch nicht
reifen Kompost einzuarbeiten. Das liefert
erreicht hat, sollte ein Erziehungsschnitt
Nährstoffe für den Neuaustrieb. Auch ist
gemacht werden. Dabei werden kaputte
bei den meisten Rosen der Hauptschnitt
oder nach innen wachsende Triebe ent-
fällig. Dabei alle kranken, schwachen und erfrorenen Triebe und
fernt. Geht es um einen ausgewachsenen Strauch, eignet sich
Blätter entfernen, um Pilzbefall zu verhindern.
ein Erhaltungsschnitt. Dieser dient dazu, einem Vergreisen der alten Triebe entgegenzuwirken und die Blühbereitschaft anzu-
schnipp schnapp – jedem strauch seinen schnitt
regen. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab darüber informieren,
Ziersträuchern wird im April die passende Strauch-Frisur
wie der Rückschnitt bei der jeweiligen Pflanze auszusehen hat.
verpasst, damit sie nicht zu gross und zu buschig werden. So behalten sie eine schöne Form und blühen Jahr für Jahr prächtig.
Jetzt heisst es nur noch: Garten- und Terrassenmöbel auf Vorder-
Zuvor sollten Sie sich das richtige Werkzeug parat legen: eine
mann bringen und schon können Sie bei Sonnenschein Kaffee
Gartenschere für dünne Zweige und eine Astschere für dickere
und Kuchen auf Ihrer Gartenterasse geniessen.
Ob nah oder fern …
… macht’s immer gern. Wir sind der richtige Partner für Transporte aller Art.
Umzüge, Waren- und Möbeltransporte Eichhöhe 6 · CH-8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 22 65 · www.kummer-transporte.ch
20
\\\ Julia Kliewer
haus & garten publireportage
Der Traum vom Süden... Wieso nicht auch bei Ihnen zuhause? Bunt blühenden Pflanzen, die herrlichen Düfte und stimmungsvollen Sonnenuntergänge... Diese Urlaubsträume zaubern wir Ihnen gerne in den eigenen Garten... Die eigene Wohlfühloase Die Sehnsucht nach dem «Laissez-faire» erfüllt unseren Alltag und lässt uns bald schon an den nächsten Trip denken... Dabei ist es so einfach, sich auch zuhause in Ferienstimmung zum versetzen! Gestalten auch Sie sich eine zauberhafte Umgebung auf Balkon, Terrasse oder Ihren Sitzplatz. Planung, Bau und Pflege von stimmungvollen Gärten gehört zum Kerngeschäft unseres Betriebes. Wir bieten ausgehend von Gestaltungsideen die gesamte Leistungspalette über standortgerechter Planung bis hin zur Dauerpflege. Wir bauen Grundlage für den reibungslosen Bau von Ihrem Traumgarten ist immer die fachgerechte Gestaltungsplanung. Dabei ist entscheidend, wie der Einsatz von Maschinen und Menschen koordiniert werden kann. Ganz nach dem Motto: nichts ist unmöglich, aber manches nicht sinnvoll. Wir fahren zum Beispiel nicht nur mit schwerem Geschütz auf. Wo die gute handwerkliche Qualität gefragt ist, arbeiten wir von Hand. So haben Sie die Garantie für erstklassige Arbeit, die Ihnen auch lange Freude bereiten wird. Wir analysieren, beraten und pflegen Die beste Voraussetzung für ungetrübte Freu-
de am eigenen Garten ist die regelmässige Kontrolle und Pflege. Dabei gilt es, von Zeit zu Zeit die Pflanzen zu analysieren und sich zum Beispiel auch Gedanken über die Standortansprüche zu machen. Nur mit der richtigen Pflege entwickeln sich Ihre Pflanzen über die Jahre zu immer prächtigeren Exemplaren und bereiten Ihnen mit Sicherheit viel Freude. Denn neben häufigen Giessen und ausgewogenem Düngen sind auch ein Formschnitt und das Entfernen der verblühten Blütenstände wichtige Massnahmen. Und genau da setzt unsere Beratungsarbeit vor Ort an. Viele Pflegearbeiten sind naturgemäss stark an die Jahreszeit gebunden, denn wir wollen ja nicht gegen, sondern mit der Natur arbeiten. Dies ist seit jeher unser Motto, dem wir uns voll und ganz verpflichtet fühlen. Auf unsere Leistungen dürfen Sie vertrauen. Dabei bestimmen jeweils Sie, welche Arbeiten Sie uns anvertrauen möchten und wie intensiv die Pflege durch unser Team ausfallen soll.
Kundentreue als Bestätigung Das Huber-Team steht für Verlässlichkeit, sei es Andreas Huber und seine Mitarbeiter sowie auch Sandra Huber von der Administration. Besonders die grosse Kundentreue erfüllt uns mit Stolz und zeigt, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden ernst nehmen. Huber Gartenbau AG – für Gärten die leben...
www.hubergartenbau.ch
8633 Wolfhausen Tel. 055 243 41 40
Besuchen Sie uns an der Gewerbeschau in Bubikon vom 26. – 28. April 2013
Für verträumte Gärten, die leben. Gartengestaltung: Huber Gartenbau AG
Andreas Huber dipl. Gärtnermeister Oberer Rennweg 16 8633 Wolfhausen Telefon 055 243 41 40 www.hubergartenbau.ch
21
bild: © pixelio.de/Dominik Pöpping
on the road
Haben Sie die
Sommerreifen schon montiert? Mit den steigenden Temperaturen wird es für die Autofahrer wieder Zeit, die Winterpneus gegen die Sommerreifen zu tauschen.
E
ine alte Faustregel besagt: «von O bis O» – von Oktober
WORAUF BEI SOMMERPNEUS ZU ACHTEN IST
bis Ostern sollte mit Winterreifen gefahren werden. Soll
Wer auf Sommerreifen aus dem Vorjahr wechselt, sollte diese
heissen, bei Temperaturen unter sieben Grad unbedingt
aus Sicherheitsgründen unbedingt gründlich prüfen. Obwohl
mit Winterreifen fahren. Da die Temperaturen nun aber steigen,
vom Gesetz her nur 1,6 Millimeter Profil vorgeschrieben sind,
steht der Wechsel auf die Sommerreifen bald bevor. Viele
empfiehlt sich im Hinblick auf Aquaplaning eine Profiltiefe von
denken sich, dass sie die Winterpneus mit weniger als vier Milli-
mindestens drei Millimetern. Zudem dürfen die Reifen keine
meter Profil im Sommer benützen können, da sie für den Winter
Schäden wie Risse oder Beulen aufweisen. Selbst wenn die
nicht mehr tauglich sind. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert,
Pneus vom letzten Jahr noch auf den Felgen aufgezogen sind,
denn die Gummimischung von Winterreifen ist für harten Bo-
ist ein Auswuchten empfehlenswert. Sind die Reifen unter-
den und niedrige Temperaturen ausgelegt, bei warmem Wetter
schiedlich abgefahren, sollten Sie die Fahrwerkseinstellung
werden die Pneus schnell weich, haften schlechter und nutzen
von einem Profi überprüfen lassen.
sich stark ab. REIFENWECHSEL LEICHT GEMACHT Die Reifen selbst zu wechseln ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Waschen Sie Ihr Auto zuerst in der Waschanlage, damit der Pneuwechsel relativ schmutzfrei durchgeführt werden kann. Die neuen Reifen werden am besten über Kreuz mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen. Die Reifen mit dem tiefsten Profil sollten auf die Hinterräder montiert werden. Achten Sie bei laufrichtungsgebundenen Reifen auf den Pfeil an der Flanke und bei asymmetrischen Reifen auf die Kennzeichnung «Outside», welche unbedingt nach aussen zeigen muss. Eine falsche Montage kann schliesslich sehr gefährlich werden. Wer den Reifenwechsel nicht selbst durchführen möchte, geht am
Nothelferkurse t Verkehrskunde Autofahrschule t Motorradfahrschule
22
besten in die Autogarage seines Vertrauens und überlässt die Arbeit einem Profi.
\\\ Kim Kühne
on the road publireportage
AMAG RETAIL Jona Frßhlings ausstellung Bilder: Š volkswagen.ch
Diverse VW-Modelle stellt Ihnen die AMAG RETAIL Jona an ihrer FrĂźhlingsausstellung vor.
D
ie AMAG RETAIL Jona ist stets bemĂźht, ihren Kunden die
Volkswagen zu den leisesten Cabrios. Wie vom Golf gewohnt,
neusten Automodelle näher zu bringen. In diesem Sinne
ist auch das neue Cabrio ein Spiegelbild hÜchster Qualität und
findet am 6. und 7. April 2013 eine FrĂźhlingsausstellung
Sicherheit. Ein automatisch ausfahrender Ăœberschlagschutz,
statt. Dabei werden die neusten Attraktionen des FrĂźhlings 2013
Front- und seitliche Kopf-/Thoraxairbags, ein Knieairbag auf der
präsentiert. Sie erhalten dort weitere Informationen zu den
Fahrerseite und ESP sind immer an Bord. DarĂźber hinaus bietet
Sondermodellen VW up!, VW Polo, VW Golf VII und VW Golf VI
das Golf Cabriolet den geräumigsten Innenraum seiner Klasse
Cabriolet. Zudem spielt am Samstag zur Unterhaltung der Gäste
und – dank des Softtops – einen auch bei offenem Verdeck voll
die Stadtjugend Musik ZĂźrich von 12 bis 13 Uhr. Zur VerkĂśstigung
nutzbaren Kofferraum (250 Liter).
stehen am Samstag und Sonntag Wßrste und Getränke bereit. Ideal fßr das Cruisen mit einem Cabrio sind die sechs TurboDas neue VW Golf VI Cabriolet
Direkteinspritzer mit einem Leistungsspektrum von 105 PS /
Was gibt es SchĂśneres, als an den warmen Tagen in einem
77 kW bis 210 PS / 155 kW. Spass machen zudem die schnell
Cabriolet durch die Gegend zu fahren? Dies hat sich wohl auch
und sparsam arbeitenden Hightech-Doppelkupplungsgetriebe
die AMAG RETAIL Jona gedacht und stellt an ihrer FrĂźhlingsaus-
(DSG), die fĂźr vier der Motoren zur VerfĂźgung stehen. Drei der
stellung unter anderem das VW Golf VI Gabriolet vor. Und da die
Benziner (TSI) und Diesel (TDI) wird es mit den energiesparenden
Vorfreude bekanntlicherweise die schĂśnste Freude ist, haben
BlueMotion Technologies (Rekuperation und Start-Stopp-
wir hier einige Informationen zum neuen Cabriolet von VW.
System) geben. Wie effizient der neue Volkswagen mit Kraftstoff umgeht, zeigt stellvertretend das Golf Cabriolet 1.6 TDI mit
Das neue Golf Cabriolet VI ist definitiv ein Vorbote des Sommers.
105 Diesel-PS und BlueMotion Technologies: Es verbraucht im
Der Viersitzer hat ein stilvolles Stoffverdeck, welches serien-
Schnitt lediglich 4,4 l/100 km (analog 117 g/km CO2).
mässig elektrohydraulisch betätigt wird. In nur 9,5 Sekunden ist der Golf offen. Das Öffnen des Verdecks ist sogar bis Tempo
Ăœberzeugen Sie sich selbst von den Spitzenmodellen und besu-
30 km/h während der Fahrt mÜglich. Geschlossen gehÜrt der
chen Sie die FrĂźhlingsausstellung der AMAG RETAIL Jona.
Die Attraktionen des FrĂźhlings.
Einladung zur Frßhlingsausstellung DP Ȳ XQG Ⱦ $SULO ȍȧɚȎ Angebote/Programm der Frßhlingsausstellung 6DPVWDJ $SULO ELV 8KU
AMAG RETAIL Jona St. Gallerstrasse 101
Ç? 6RQGHUPRGHOOH $0$* -RQD (GLWLRQ*
b-RQD 7HO b
6RQQWDJ $SLUO ELV 8KU
ZZZ MRQD DPDJ FK
Ç? 6WDGWMXJHQG 0XVLN =žULFK
Ç? 6RQGHUPRGHOOH $0$* -RQD (GLWLRQ* Ç? :XUVW *HWUÂŚQN 6RQGHUPRGHOOH 9: XS 9: 3ROR 9: *ROI 9,, 9: *ROI 9, &DEULROHW
23
Bilder: Š bmw.ch
on the road
BMW Z4
Der neue BMW Z4 präsentiert sich im Frßhjahr 2013 noch attraktiver und innovativer als zuvor.
D
er neue Z4 kann die BMW-Liebhaber als Roadster mit
Kartenanzeige einschliesslich 3D-Darstellung, ermĂśglicht die
Charakter und Sportlichkeit Ăźberzeugen. Mit neuen
Option ÂŤConnectedDrive ServicesÂť die Nutzung von internetba-
Exterieur-Umfängen, neuen Karosseriefarben, detail-
sierten Informations- und Entertainmentdiensten im Fahrzeug.
lierten Verfeinerungen im Innenraum, einem neuen Ausstat-
Die Navigationsdaten fĂźr das System werden auf einer fahrzeug-Â
tungspaket und der neuen Einstiegsmotorisierung sDrive18i
internen Festplatte gespeichert, die ausserdem eine Kapazität
präsentiert sich der neue BMW Z4 diesen Frßhling.
von 12 GB fßr die persÜnliche Musiksammlung bereithält.
Neue Fahrerassistenzsysteme
TwinPower Turbo Technologie in fĂźnf Leistungsstufen
Nochmals erweitert wurde auch das Angebot der FahrerassisÂ
Das Antriebsportfolio des BMW Z4 Roadsters wurde auf fĂźnf
tenzsysteme und Mobilitätsdienste von BMW ConnectedDrive.
Benzinmotoren erweitert. Drei Vier- und zwei Sechszylinder-
Der neue BMW Z4 kann unter anderem mit einem Regensensor,
Triebwerke stehen zur Auswahl, die bereits jetzt die Bestim-
Adaptivem Kurvenlicht und einem Fernlichtassistenten ausge-
mungen der ab 2014 gĂźltigen Abgasnorm EU6 erfĂźllen.
stattet werden. Ausserdem sind eine Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion sowie die Park Distance Control mit Sensoren
Weitere Informationen zum neuen BMW Z4 erhalten Sie bei Ihrer
an der Fahrzeugfront und am Heck erhältlich. In Verbindung
Auto Steiner AG in Rapperswil-Jona und Gommiswald. Dort steht
mit dem Navigationssystem Professional, mit hochauflĂśsender
das sportliche BMW Cabriolet fĂźr eine Probefahrt bereit.
BMW Z4
www.bmw.ch
OFFEN FĂœR PURE FAHRFREUDE. 1VSF 'BISGSFVEF FSG¤ISU JO EJFTFN 'SÂźIKBIS JISF /FVBVčś’BHF NJU EFN OFVFO #.8 ; %FS TDIOJUUJHF 3PBETUFS NJU WFSTFOLCBSFN Hardtop Ăźberrascht mit einem erweiterten Angebot an Fahrassistenzsystemen und reichlich Stauraum. Frische Akzente setzen OFVF 'SPOUTDIFJOXFSGFS OFVF "VTTFOGBSCFO VOE EBT "VTTUBUUVOHTQBLFU %FTJHO 1VSF 5SBDUJPO .FIS *OGPSNBUJPOFO JO VOTFSFN Showroom oder unter www.auto-steiner-ag.ch
DER NEUE BMW Z4: WELCOME EDITION BIS ZUM 30.6.2013 MIT GRATIS SICHTPAKET. Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald Tel. 055 285 80 20 www.auto-steiner-ag.ch
24
Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona RĂźtistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 220 10 30 www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch
Freude am Fahren
on the road Bild: © mazda.ch
Der neue
Mazda6 Fahrvergnügen und Effizienz, Komfort und Agilität, maximale Sicherheit und geringes Gewicht: Der neue Mazda6 verspricht das Gesamtpaket.
D
as Leitmotiv des neuen Mazda6 ist Harmonie: zwischen
Leistungsstufen mit 107 kW / 145 PS und 121 kW / 165 PS
Aussen- und Innendesign, zwischen den dynamischen
angeboten. Noch sparsamer ist der 2,2 l SKYACTIV-D Diesel-
Karosserieformen und dem grosszügigen Platzangebot
motor, der in zwei Leistungsstufen mit 110 kW / 150 PS und
im Innenraum, zwischen Leistungsentfaltung und Effizienz.
129 kW / 175 PS verfügbar ist. Zur Kraftübertragung stehen das
Als jüngste Evolutionsstufe des Mazda Zoom-Zoom Nach-
neue SKYACTIV-MT Sechsgang-Schaltgetriebe sowie die eben-
haltigkeitsprogramms zur Entwicklung umweltverträglicher
falls neue Sechsstufen-Automatik SKYACTIV-Drive zur Auswahl.
Fahrzeuge stellt der Mazda6 dank innovativer SKYACTIV Technologien neue Bestwerte bei Verbrauch und Emissionen auf. So
Aktive Sicherheitstechnologien i-ACTIVSENSE
beläuft sich der Durchschnittsverbrauch der Limousine in der
Der neue Mazda6 profitiert von einer Adaptiven Geschwin-
2,2-Liter SKYACTIV-D Dieselmotorisierung mit 110 kW / 150 PS
digkeitsregelanlage
und i-ELOOP auf 3,9 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen
inklusive Pre Crash Safety-System mit aktivem Bremseingriff,
von 104 g/km entspricht – ein Spitzenwert im Segment.
Abstandserkennung und Hinderniswarnung. Ein Spurhalte- und
mit
radargestützter
Distanzregelung
Spurwechselassistent, ein City-Notbremsassistent, Adaptives erstklassige skyactiv-technologie
Kurvenlicht und eine Sekundärkollisionsreduktion runden
Die neuen SKYACTIV Technologien feiern beim Mazda6
das Paket ab.
ihren Einstand in der Mittelklasse. Premiere hat der 2,5 l SKY ACTIV-G Benzindirekteinspritzer, der mit 141 kW / 192 PS
Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie bei der Gara-
bislang stärkste SKYACTIV Motor. Daneben wird der ebenfalls
ge Eichbühl in Jona vorbei und überzeugen Sie sich bei einer
hochverdichtende 2,0 l SKY-ACTIV-G Benzinmotor in zwei
Probefahrt selbst vom neuen Mazda6.
Design inspiriert durch Bewegung.
}
oo
-z
o}
zo
Mazda6_Plakat_F12 dfi.indd 1
Der neue M{zd{ 6.
Garage Eichbühl Jona Rütistrasse 169 8645 Jona Tel.: 055/210 05 35 www.eichbuehl.ch 08.02.13 11:25
25
Wenn ein geliebter Mensch
von uns geht...
Früher oder später holt er jeden von uns – der Tod. Wenn eine uns nahestehende Person von uns geht, ist zu Beginn nichts als Trauer. Doch schnell wird man wieder von der Realität eingeholt, denn bei einem Todesfall kommt vieles auf die Angehörigen und Hinterbliebenen zu. Bild: © pixelio.de/Thomas Max Müller
Bild: © pixelio.de/Paul-Georg Meister
tod & trauer
D
er Tod eines nahestehenden Menschen ist eines der
verpflichtet, einen Todesfall so schnell wie möglich den zustän-
schlimmsten Erlebnisse, welches einem im Leben pas-
digen Amtsstellen wie Gemeindeverwaltung, Bestattungsbüro
sieren kann. Der entstandene Schmerz über den Verlust
und Zivilstandesamt ihrer Gemeinde zu melden. Bringen Sie
der geliebten Person ist enorm und nichts auf der Welt kann
dafür die ärztliche Todesbescheinigung, die Todesmeldung der
diesen Menschen wieder zurückbringen. Und als sei der Verlust
Spital- oder Heimverwaltung, Schriftenempfangsschein oder
dieser Person und der Schmerz noch nicht genug, kommen auf
Familienbüchlein sowie Personalausweis und Niederlassungs-
die Angehörigen eine Menge organisatorischer Pflichten zu, auf
bewilligung oder Aufenthaltsbewilligung mit. In der Schweiz
welche sie oft nicht vorbereitet sind. In kürzester Zeit müssen
ist das sogenannte Bestattungswesen kantonal geregelt, daher
Fragen beantwortet werden wie: Was muss ich alles tun?
gelten je nach Kanton und Gemeinde andere Vorgehensweisen.
Welches Bestattungsunternehmen soll ich beauftragen? Und
Informieren Sie sich beim Wohnort, welche Amtsstellen bei
welches Blumenarrangement ist angemessen?
einem Todesfall aufgesucht werden müssen.
Die ersten Schritte im Todesfall
Als wäre dies nicht genug, müssen Sie auch folgende Stellen über
Wenn jemand gestorben ist, muss der Tod durch einen Arzt
den Tod der Person informieren: Angehörige, Nachbarn, Freunde,
bestätigt werden. Ereignet sich der Todesfall in den eigenen
Vereine, Arbeitgeber, AHV, Pensionskasse, Wohnungsvermieter,
vier Wänden, konsultieren Sie den Hausarzt. Dieser wird die
Krankenkasse sowie Unfall- und Lebensversicherung. Durch
Todesbescheinigung zuhanden des Zivilstandamtes ausstellen.
eine Todesanzeige werden Öffentlichkeit, Verwandte, Freunde
Bei einem Todesfall im Spital oder einem Heim verständigt das
und Bekannte über den Todesfall informiert. Es empfiehlt sich,
Personal den Arzt und hilft Ihnen beim weiteren Vorgehen.
die Preise für die Todesanzeige zu erfragen, denn je nach Auflage
Liegt ein gewaltsamer Tod durch Unfall oder Suizid vor, muss
der Zeitung und Grösse der Anzeige können sich die Kosten auf
umgehend die Polizei informiert werden. Angehörige sind
380 bis 2500 Franken belaufen. Weiter müssen Sie unbedingt
26
Bild: © Ergo Direkt Versicherungen
Bild: © pixelio.de/Rainer Sturm
tod & trauer
ein Bestattungsunternehmen kontaktieren. Die Mitarbeiter
Vertretung im Ausland alle Massnahmen und stellt die erfor-
eines solchen Unternehmens können Ihnen bei vielem helfen
derlichen Papiere aus.
und einige Aufgaben sogar ganz abnehmen. Welche Aufgaben Sie deligieren möchten, ist ganz Ihnen überlassen. Bestattungs-
Die letzte Ruhestätte
unternehmen übernehmen oftmals das Einkleiden des Toten,
Wer sich Gedanken über seinen letzten Willen macht, denkt oft
organisieren die Überführung des Verstorbenen, kümmern sich
nicht nur über das Finanzielle, sondern auch darüber nach, wo
um Blumen, helfen beim Erstellen der Todesanzeige und der
und wie er einmal bestattet werden möchte. Dies ist auch für die
Auswahl des Sarges oder der Urne sowie bei der Organisation
Hinterbliebenen sehr wichtig. So können diese nämlich an einem
der Trauerfeier und des Leichenschmauses.
Ort trauern, wo sie sich dem Verstorbenen nahe fühlen können. Nicht immer erweist sich die Bestattung (Urne oder Sarg) auf
Der Letzte Wille – das Testament
dem Friedhof als die passende Option. Es gibt beispielsweise
Sich mit dem eigenen Tod zu befassen, fällt vielen Menschen
immer mehr Menschen, welche in der Natur bestattet werden
nicht leicht. Oftmals fehlt daher ein letzter Wille. Ist keine testamentarische oder erbvertragliche Anordnung vorhanden, spinas | gemperle
so wird der Nachlass auf die vom Gesetz vorgesehen Erben verteilt. Wer auf die Verteilung seines Vermögens Einfluss nehmen will, muss dies unbedingt schriftlich und in rechtlich korrekter Form noch zu Lebzeiten verfassen. Bei überschaubaren Vermögens- und Familienverhältnissen empfiehlt sich das Testament. Das Testament kann jederzeit geändert, aufgehoben oder durch ein neues ersetzt werden. Der Erbvertrag hingegen lässt sich nicht so leicht aufheben, da dieser mindestens zwischen zwei Personen abgeschlossen wird und somit alle Beteiligten bei einer Änderung einverstanden sein müssen. Todesfall im Ausland Stirbt ein Schweizer im Ausland, so werden die ausländischen Behörden die Schweizer Vertretung vor Ort informieren. Die Schweizer Botschaft oder das Konsulat meldet den Todesfall dann beim Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Bern. Dieses Amt beauftragt die zuständige Kantonspolizei, die Angehörigen über den Todesfall zu informieren. Es kann aber auch sein, dass Angehörige direkt vom Todesfall erfahren, beispielsweise durch Mitreisende oder durch ein Krankenhaus. Sich aus der Ferne um die organisatorischen Folgen eines Todesfalls zu kümmern, ist aber in jedem Fall schwierig. Darum hilft das Eidgenössische Departement
102 Verabredungen verschoben. 5 Jahre nicht im Kino gewesen. 1 neues Mittel gegen Krebs entdeckt. Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher. Damit immer mehr Menschen von Krebs geheilt werden können. PC 30-3090-1
für auswärtige Angelegenheiten in Bern den Angehörigen bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Überführung des Leichnams oder der Urne sowie der Bestattung im Ausland. Das EDA koordiniert mit den Angehörigen und der Schweizer KFS_Fuellerins_Agenda_143x210_d_4c.indd 1
24.3.2009 11:24:55 Uhr
27
Bild: © Ergo Direkt Versicherungen
tod & trauer zu entscheiden, welche Bestattungsform angemessen ist. Bei der Erdbestattung wird der Leichnam in einem Sarg auf einem Friedhof in die Erde gelegt. Jeder Einwohner der Schweiz hat ungeachtet seiner religiösen Angehörigkeit den Rechtsanspruch, auf einem öffentlichen Friedhof beerdigt zu werden. Je nach Art des Grabes und je nach Gemeinde sind die Kosten eines Grabes unterschiedlich hoch. Die Grabruhe ist kantonal geregelt und beträgt im Durchschnitt 25 Jahre. Im Tessin, der französischen Schweiz und in Klöstern gibt es die Gruftbestattung. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg mit Zinkeinlagen und Druckluftfiltern eingesargt und findet seine letzte Ruhe in einer Gruft. möchten. Wieso nicht dort die letzte Ruhe finden, wo man sich
Eine weitere Bestattungsform ist die Feuerbestattung, welche
zu Lebzeiten gerne aufgehalten hat? Wer im Voraus bestimmt,
auch Einäscherung oder Kremation genannt wird. Bei dieser
wie seine Bestattung ablaufen soll, nimmt seinen Angehörigen
Art der Bestattung wird der Leichnam in einem Sarg im Krema
eine grosse und schwere Last ab. So können sich die Hinterblie-
tionsofen verbrannt. Die entstandene Asche wird später in einer
benen auf das Wesentliche konzentrieren: auf das Abschiedneh-
Urne beigesetzt. Bei vielen Krematorien ist eine einfache Urne
men. Zudem lässt sich auf diese Weise auch manchem Streit der
aus Holz, Ton oder Kupfer im Kremationspreis inbegriffen. Der
Trauernden, die verschiedene Ansichten über die Bestattung
Bestatter bietet auf Wunsch aber auch Schmuckurnen aus ver-
haben, vorbeugen.
schiedenen Materialen an. Angehörige können die Urne selbst im Krematorium abholen und haben das Recht, diese privat auf-
Die Bestattungsarten
zubewahren. Meist wird die Urne auf einem Friedhof beigesetzt
Die Form der Bestattung kann vom Verstorbenen zu Lebzeiten
und hat in der Regel eine Grabruhe von 20 bis 25 Jahren. Wer
bestimmt werden. Ansonsten liegt es an den Hinterbliebenen
die Asche eines Verstorbenen nicht auf dem Friedhof begraben
M_h ieh][d ZW\ h" ZWii ah[XiX[jhe\\[d[ A_dZ[h kdZ _^h[ <Wc_b_[d >_b\[ kdZ Kdj[hij jpkd] [h^Wbj[d
;adgVhigVhhZ &) 8=")+%% DaiZc IZaZ[dc %+' '., %% && lll#`^cYZg`gZWh]^a[Z#X] HeZcYZc/ E8"@dcid *%"&''*"* >76C 8=,% %.%% %%%% *%%% &''* *
28
tod & trauer publireportage möchte, kann diese zum Beispiel im Wald ausstreuen. Auch ist es
zeigen, denn man wird Sie verstehen. Sprechen Sie mit anderen
erlaubt, die Urne auf einem privaten Grundstück zu bestatten.
Angehörigen, Bekannten und Freunden über den Verlust. Gemeinsam in Erinnerungen an den Verstorbenen zu schwelgen,
Eine Bestattung im Gemeinschaftsgrab (anonyme Bestattung)
kann wohltuend sein und bei der Trauerverarbeitung helfen.
ist in der Regel nur nach einer Kremation möglich. Sinnvoll ist diese Bestattungsform, wenn die verstorbene Person keine
Erleiden wir einen schweren Verlust, so empfinden wir
nahen Angehörigen mehr hat oder wenn diese Bestattungsform
Trauer. Trauern ist wichtig, da Trauern ein notwendiger Weg
ausdrücklich vom Verstorbenen gewünscht wurde.
ist, den wir bei der Schmerzverarbeitung gehen müssen. In unterschiedlicher Stärke kommen die dunklen, belastenden
Die Trauer über den Tod eines geliebten Menschen sitzt meistens
Gefühle. Schmerzen, Zerrissenheit und Verzweiflung wühlen
so tief, dass die Worte versagen. Eine Trauer- oder Grabrede
uns auf, stellen alles in Frage und nehmen uns die Kraft, den
bietet die Möglichkeit, das Leben des Verstorbenen in Erinne-
Alltag im üblichen Rahmen zu bewältigen. Experten sprechen
rung zu rufen, sowie die trauernden Angehörigen, Freunde und
in der Regel von fünf Phasen der Trauer: Leugnen, Wut, Schuld,
Bekannten zu trösten.
Angst und Akzeptanz. Das Durchleben aller fünf Phasen ist ein entscheidender Schritt für die Trauerverarbeitung. Wie viel
Danach… kommt die Trauer
Zeit Sie dafür brauchen, ist individuell unterschiedlich.
Die Beerdigung ist vorbei, der geliebte Mensch wurde beige- setzt. Jetzt folgt das Danach. Doch dieses Danach ist von
Viele Menschen verfügen nicht mehr über tragende Formen
Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Manche verarbeiten
oder Rituale, um zu trauern. Sie sind mit ihren Schmerzen ganz
den Verlust ein Leben lang nicht, geben auf und suchen Trost in
alleine und für ihre Trauer gibt es im Alltag keinen Platz. Doch
Tabletten und Alkohol. Andere hingegen suchen sich professio-
die Trauer braucht Platz und vor allem braucht sie Zeit. Wer
nelle Hilfe bei Therapeuten und Beratungsstellen. Sie versuchen
die Trauer überwinden will und wieder zu Lebensfreude und
mit der Hilfe der Experten den Verlust zu verarbeiten und ihrem
Heiterkeit zurückfinden möchte, muss unbedingt durch die
Leben eine neue Richtung zu geben. Oftmals ist auch der per-
Trauer hindurch. Dafür muss man den Mut haben, die dunklen,
sönliche Glaube eine grosse Unterstützung in dieser schweren
schlechten und oft auch beängstigenden Gefühle zuzulassen
Zeit. Haben Sie keine Scheu, die Gefühle zuzulassen und sie zu
und die Schmerzen anzunehmen.
Verstorbenen ein
\\\ Kim Kühne
persönliches Zeichen setzen über Umsetzungsmöglichkeiten. Wie kein Zweiter schafft er es, Eindrücke vom Verstorbenen in ein persönliches Grabzeichen und gleichzeitig in ein trostspendendes Andenken für die Hinterbliebenen zu verwandeln.
passion bildhauerei und malerei Im Mai 2010 eröffnete Ernesto Ghenzi sein Rapperswiler Atelier, nachdem er zwanzig Jahre in Gommiswald tätig war. Neben Auftragsarbeiten im Bereich von Grabmälern realisiert der gelernte Bildhauer Gross- und Kleinskulpturen in Stein und Bronze. Auch an
«Endet ein Leben, ist es nicht vorbei. Ein Mensch lebt weiter in
zahlreichen internationalen Schneeskulpturenfestivals nahm er teil.
Gefühlen, Erlebnissen und Erinnerungen. Ein Grabmal ist etwas
Eine weitere Leidenschaft von Ernesto Ghenzi ist die Malerei. In den
sehr Persönliches und spiegelt den Menschen wieder, mit dem
Ferien tauscht er gerne mal Meissel und Hammer gegen Pinsel und
über den Tod hinaus in stiller Verbundenheit kommuniziert
Farbe ein, um seine künstlerische Ader in Aquarellen zum Ausdruck
wird», sagt Ernesto Ghenzi. Der Steinbildhauer in fünfter
zu bringen. Seit Januar 2013 ist Ghenzi Präsident des Verbandes
Generation sieht Grabzeichen als individuelle Werke an – so
Schweizer Bildhauer und Steinmetzmeister (VSBS).
einzigartig wie die Person, für die sie stehen. Im persönlichen Gespräch mit den Hinterbliebenen macht sich Ernesto Ghenzi ein Bild vom Verstorbenen und gestaltet darauf basierend
Bildhaueratelier Ernesto Ghenzi
mehrere Entwürfe für ein Grabzeichen. Zwar spielen verschie-
Spinnereistrasse 29
dene Elemente wie Material, Schrift, Dekor und Form dabei
8640 Rapperswil
eine Rolle, das Motiv sollte jedoch stets eine Verbindung zum
Telefon 055 280 50 33
verstorbenen Menschen bilden. Ernesto Ghenzi hilft Angehö-
ghenzi@sunrise.ch
rigen bei der Entscheidungsfindung und berät sie einfühlsam
www.arteghenzi.ch 29
berufe im fokus publireportage
Der Beruf
Bestatter/in (BP) Bestatter/innen erfüllen eine wichtige soziale Aufgabe. Sie übernehmen den letzten Dienst an Verstorbenen, begleiten und beraten die Hinterbliebenen. Ein Bestatter muss über ein hohes Mass an Taktgefühl verfügen sowie einen respektvollen Umgang mit Menschen unterschiedlicher religiöser und kultureller Herkunft an den Tag legen. Bestatter/innen betreuen Angehörige von
Die Ausbildung zum Bestatter mit eid-
Voraussetzungen bei Prüfungsantritt:
Verstorbenen auf einfühlsame Art und
genössischen Fachausweis dauert zwei
\\\ Abschluss einer beruflichen Grund-
Weise in Bestattungsfragen. Je nach Kan-
Jahre und verläuft berufsbegleitend. Die
bildung oder gleichwertig
ton und dessen Regulationen legen sie
für die Prüfung erforderlichen Qualifika-
anerkannter Ausweis
mit den Hinterbliebenen die Einzelheiten
tionen werden oft in Form von Modulen
\\\ Zusätzlich 3 Jahre hauptberufliche
für den Ablauf der Beisetzung fest und
erworben. Prüfungsordnung und Weglei-
regeln die Formalitäten. Bestatter führen
tung sind beim Schweiz. Verband der Be-
\\\ 5 Jahre hauptberufliche Tätigkeit in
mit den trauernden Angehörigen ein Ge-
stattungsdienste (SVB) erhältlich, welcher
einem Unternehmen mit angeglie-
spräch über die individuell gewünschte
auch Vorbereitungslehrgänge anbietet.
dertem Bestattungsdienst oder
Vorbereitung, Ausgestaltung und Durch-
Im Bestattungswesen bestehen grosse
\\\ 5 Jahre nebenberufliche Tätigkeit im
führung der Trauerfeier. Die Überführung
regionale Unterschiede. In verschiedenen
der verstorbenen Person zum Friedhof
Kantonen ist der Abschluss der eidg. Be-
oder Krematorium fällt ebenfalls in den
rufsprüfung Voraussetzung zur Aufnahme
Weitere Informationen erhalten Sie im
Zuständigkeitsbereich eines Bestatters.
einer selbständigen Berufstätigkeit.
Internet auf www.berufsberatung.ch.
Tätigkeit im Bestattungswesen oder
Bestattungswesen
Büsser Bestattungsdienst in Jona Im Bestattungswesen lassen sich grosse
einstellen, um entsprechend reagieren
regionale Abweichungen feststellen, so-
zu können. In einer aufwühlenden Zeit ist
dass die Aufgaben eines Bestatters kan-
Christian Büsser als Bestatter der ruhige
tonsweise unterschiedlich sein können.
Pol, welcher den Hinterbliebenen wie ein
«Ein bedeutsamer Teil meines Berufes
Fels in der Brandung zur Seite steht.
ist die Unterstützung der Hinterblieben. Ich höre zu, biete Trost. Natürlich kann ich
Zu seinen Aufgaben zählt die potentielle
den Angehörigen aber auch Auskunft ge-
Bergung der Leiche, die hygienische To-
ben im Hinblick auf die Bestattungsmög-
tenversorgung, die kosmetische Behand-
Christian Büsser legt grossen Wert auf die
lichkeiten und Friedhofsbestimmungen.»
lung und Einkleidung sowie die Überfüh-
emotionale Unterstützung von Hinterbliebenen.
So beschreibt Christian Büsser von der
rung und Einbettung in einen Sarg. Die
Büsser Bestattungsdienst GmbH in Jona
hygienische Totenversorgung hat zum
Christian Büsser ist bereits seit 19 Jahren
seine Arbeit. Spezifische Anforderungen
Ziel, den Leichnam vor seiner endgül-
als Bestatter tätig. Zu seinem Beruf kam
für den Beruf des Bestatters sind ein
tigen Bestattung in einen hygienisch ein-
er, weil sein Onkel damals bereits 50 Jahre
gutes
einfühl-
wandfreien, ästhetischen und würdigen
als Bestatter gearbeitet hatte. Mittlerwei-
sames Eingehen auf Menschen, ethisches
Zustand zu bringen. In Fällen, in denen
le sind auch die erwachsenen Kinder von
Handeln und Zuverlässigkeit. «Jedes Mal,
der Körper infolge von Gewalteinwirkung,
Büsser im Familienbetrieb tätig.
wenn ich gerufen werde, ist es anders.
Unfalltod, Krankheit oder Suizid entstellt
Man weiss nie, was einen erwartet. Für
ist
die Hinterbliebenen ist der Todefall ein
ausreicht, um den Verstorbenen würdig
Bestattungsdienst GmbH
grosser Schicksalsschlag, die Reaktionen
präsentieren zu können, muss spezielle
Schrennenhöhe
darauf sind sehr unterschiedlich.» Folg-
Kosmetik verwendet oder die Restaura
8645 Jona
lich muss sich ein Bestatter stets auf un-
tion des ästhetischen Erscheinungsbildes
Telefon 055 210 82 25
verhoffte Situationen und Widrigkeiten
des Leichnams vorgenommen werden.
Natel 079 221 99 94
30
Einfühlungsvermögen,
und
die
Grundversorgung
nicht
Büsser
schiff ahoi publireportage Bild: © pixelio.de/Franziska Kleinschmidt
Schiff
Ahoi Mit dem Boot über den Zürichsee fahren, sich in der Sonne bräunen und das entspannende Nichtstun geniessen – an warmen Tagen gibt es nichts Schöneres!
S
port und Freizeit auf dem Wasser, das ist mehr als nur ein Hobby. Sport und Freizeit auf dem Wasser, das ist Leidenschaft und Lebensstil zugleich. Wenn auch Sie ein Flair
fürs kühle Nass haben, könnte Bootsfahren genau das Richtige für Sie sein. Die Werften rund um den Zürich- und Obersee stellen sich vor und präsentieren ihre Boote. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Boote. Übernehmen Sie das Steuer und verbringen Sie mit Ihren Liebsten einige unvergessliche, sonnige Stunden auf dem Wasser.
\\\ Kim Kühne
Sommer, Sonne und Sonnenschein auf der MS Meos geniessen Langsam werden die Tage wieder länger
der MS Meos Kapitän, Koch und Service-
Kulinarische Köstlichkeiten
und wärmer. Somit endet auch die Fon-
personal. Die beiden übernehmen alle
Auch mit Speis und Trank kann die MS
due- und Tatarzeit auf der MS Meos. Doch
Arbeiten selber, damit Sie näher bei den
Meos überzeugen. Neben diversen Sa-
Andrea Stapel und René Schretzmann,
Gästen sein können. Im kleinen Seebeizli
laten und dem MEOS-Plättli gehören zu
die Besitzer, haben auch für die warmen
kommt man schnell ins Gespräch und
den Köstlichkeiten des Seebeizlis feine
Monate ein super Angebot in ihrem
hat immer etwas zu lachen. Dazu kommt
frisch zubereitete Grilladen vom Smokey
schwimmenden Seebeizli.
noch der atemberaubende Ausblick auf
Joe Grill wie etwa Spare Rips, Pouletbrust
den Zürichsee, denn das Schiff ankert
mit Kräuterbutter und Rindsfilet. Abge-
Entspannen auf der MS Meos
bei schönem Wetter jeweils zwischen
rundet wird jeder Gaumenschmaus durch
Was gibt es Schöneres, als einen warmen
Pfäffikon und der Insel Ufenau.
ein leckeres Dessert. Andrea und René freuen sich darauf, Dich auf der MS Meos
Tag auf dem kleinen, aber feinen Seebeizli MS Meos zu geniessen? Auf dem
Die MS Meos ist der ideale Ort für Ge-
gemütlichen Seebeizli haben etwa 20
schäfts- oder Vereinsausflüge sowie Ge-
Personen Platz. Andrea und René sind auf
burtstage und Polterabende. Für solche
begrüssen zu dürfen.
Gruppenausflüge ist eine telefonische Reservation
unbedingt
notwendig.
Einzelpersonen hingegen können ihr Glück spontan versuchen – ein Anruf am Vortag genügt und auf Wunsch werden die Personen auch am Steg in Pfäffikon
MS Meos – Gourmet Schiff
abgeholt. Natürlich ist auch das Anlegen
Andrea Stapel
an die MS Meos mit dem eigenen Boot
Telefon 079 831 72 29
jederzeit möglich. Andrea und René sind
seebeizli@ms-meos.ch
dabei sehr gerne behilflich.
www.ms-meos.ch 31
schiff ahoi publireportage
Yachthafen Stampf â&#x20AC;&#x201C; Alles fĂźr Ihr Boot längere AusflĂźge bis nach ZĂźrich. Das
Bootsliegeplätze in landschaftlich reiz-
umliegende Erholungsgebiet Stampf, das
voller Lage sowie vielfältige Service- und
Hafengelände mit seiner Flanierzone, mit
Dienstleistungen an. Kunden profitieren
der unvergleichlichen Atmosphäre und
zusätzlich von drei Bootbauern, die in allen
der faszinierenden Aussicht machen Ihre
Yachthäfen tätig sind und in der Bächau
BootsausflĂźge zu einem wahren Rundum-
Ăźber eine grosse Werkstatt verfĂźgen.
Vergnßgen. Der attraktive Yachthafen mit vollständiger Infrastruktur und einem
Sichern Sie sich jetzt Ihren Liegeplatz
Kran bis 20 Tonnen bietet Plätze fßr
und geniessen Sie Ihre Freizeit in vollen
acht Bootskategorien und eignet sich fĂźr
ZĂźgen! Das gesamte Team von KIBAG
Boote bis zu 5 Metern Breite und einer
Marina heisst Sie herzlich willkommen.
Länge von 14.5 Metern. Die Hafenanlage begeistert mit einer breiten Service- und Dienstleistungspalette. Neben einer professionellen Betreuung
durch
den
Hafenmeister
Malerisch am oberen ZĂźrichsee gelegen,
Christian Werdelis verfĂźgt der Yachtha-
inmitten von der Weite des Wassers und
fen Stampf Ăźber zwei Mechaniker und
der naturnahen Landschaft, befindet sich
einen Bootfachwart, der ab August 2013
der Yachthafen Stampf. Die Hafenanlage
durch einen Lehrling unterstĂźtzt wird.
Yachthafen Stampf
mit 235 Liegeplätzen fßr Motor- und Se-
Die KIBAG Marina betreibt am ZĂźrichsee
Stampfstrasse 100, 8645 Jona
gelboote ist ein idealer Ausgangspunkt
insgesamt drei Yachthäfen. Ebenso wie
Telefon 055 211 02 02
fĂźr Spritztouren in die ruhigen Gefilde
der Yachthafen Stampf bieten die Anla-
c.werdelis@kibag.ch
des verträumten Obersees oder fßr
gen in Kiebitz und Bächau geschßtzte
www.kibagmarina.ch
ŠLos media GmbH - www.marina-online.ch
Der ideale Liegeplatz
Die letzten freien Liegeplätze fßr Boote ab: Breite 2.60 bis 3.60 m, Länge 9.20 bis 10.80 m YACHTHAFEN STAMPF
YACHTHAFEN KIEBITZ
YACHTHAFEN BĂ&#x201E;CHAU
Komfort und Romantik erleben.
Naturnahe, traumhafte Lage.
So schĂśn kann Entspannung sein.
Bei uns dreht sich alles um Sie und Ihr Boot.
Unsere Service- und Dienstleistungen in allen 3 Yachthäfen: r r r r r r
#PPUCBVFSBSCFJUFO 5FBLEFDLT )PM[BSCFJUFO 1PMZFTUFS &QPYZ 3FQBSBUVSFO 4UBIM 3FQBSBUVSFO 'BSCTQSJU[LBCJOF
r r r r r r
"OUJGPVMJOH /FV "VGCBV VOE žCFSIPMVOH 7FSLBVG VOE &JOCBV WPO UFDIOJTDIFN ;VCFIĂ&#x2022;S 4FSWJDF BO .PUPSFO VOE ; "OUSJFCFO "CHBTXBSUVOHTTFSWJDF 3FWJTJPOFO BMMFS .BSJOFNPUPSFO .BSLFO ,SBOBOMBHFO CJT 5POOFO
r r r r r
4MJQBOMBHF CJT 5POOFO 8FSGUIBMMF 8JOUFSMBHFS JN 'SFJFO VOE JO EFS )BMMF 4FFUBOLTUFMMF "CTBVHTUBUJPOFO GĂ&#x203A;S 'Ă&#x2026;LBMJFO VOE 4DINVU[XBTTFS (Ă&#x2026;TUFMJFHFQMĂ&#x2026;U[F
Mehr ßber unsere Dienstleistungen, Tarife und freie Liegeplätze erfahren Sie bei: Leiter KIBAG Marina, Fritz Van Wieringen, Yachthafen Bächau 32
Bächaustrasse 69, 8806 Bäch, Telefon 044 786 55 64, Fax 044 786 55 74 f.vanwieringen@kibag.ch, yachthafen.baechau@kibag.ch, www.kibagmarina.ch
schiff ahoi publireportage
Aus
Leidenschaft zu Holzbooten
Handfertigung in höchster Präzision und Perfektion, zeitlose und
macht Boesch Classic Boats Deck-, Schalen- und Bootsboden-
elegante Bootsklassiker, vollendete Form, feinste Materialien,
erneuerungen- und Reparaturen. Dabei stehen handwerkliche
der liebliche Holzgeruch. Wo gibt es das noch? Die Antwort: bei
Perfektion, Präzision und Leidenschaft im Fokus, um den hohen
Boesch Classic Boats.
Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht zu werden und sogar zu übertreffen. Auch legen die Mitarbeiter von Boesch Classic
Die Boesch Classic Boats Services AG ist ein Werftbetrieb, der
Boats grossen Wert auf eine kompromisslose Verarbeitung und
sich auf Holzboote spezialisiert hat. Die Holzbootbauer aus
beachten dabei selbst das kleinste Detail. Dank der Hingabe
Leidenschaft finden Sie am Hauptsitz in Kilchberg, in der Nieder-
und der Beharrlichkeit jedes Angestellten kann die Boesch
lassung in Ottikon und in der Dependance in Männedorf. Egal an
Classic Boats Service AG auch ganz individuelle Wünsche fach-
welchem Standort, Ihr Boot ist bei Boesch Classic Boats garantiert
männisch umsetzen. Dabei spielt auch die hauseigene Sattlerei
in den besten Händen, denn die 25 Mitarbeiter sind mit Hingabe
eine entscheidende Rolle. Neben Boesch-Booten bringt das ein-
und Freude bei der Arbeit. Die Boesch Classic Boats legt grossen
gespielte Team auch Holzboote anderer Marken wie Pedrazzini,
Wert auf Vertrauen und Respekt, damit sich die Mitarbeiter wohl
Swiss Craft, Chris Craft, Lacustre und Riva auf Vordermann und
fühlen und im Team Höchstleistungen erbringen können.
kümmert sich selbst um Holzsegelboote.
Wie neu – restaurationen
Verpassen auch Sie Ihrem Boot einen Neuschliff. Das Team von
Neben dem 360-Grad-Service rund ums Boot (Holz- und
Boesch Classic Boats freut sich auf Sie und Ihren Anruf.
Kunststoff boote) und den Schiffsmotor hat sich die Werft auf Holzboote spezialisiert. Zum Dienstleistungsangebot gehören Verkauf, Winterlager, Reparaturservices und Restaurationen. Zum Service zählt sogar ein mobiler Werkstattwagen. Um die Restaurationen kümmern sich rund 15 Bootbauer, darunter vier
Boesch Classic Boats Services AG
Lernende. Pro Jahr werden durch das eingespielte Team etwa 30
Chindismüli 24, 8626 Ottikon
Boote neu lackiert und fünf weitere komplett restauriert. Weiter
Telefon 043 833 99 66, info@bcbs.ch, www.bcbs.ch
I H R PA RT N E R F Ü R
HOLZBOOT RESTAURATION/REFIT REPARATURSERVICE WINTERLAGER KILCHBERG Q MÄNNEDORF Q OTTIKON T: 043 833 99 66
WWW.CLASSIC-BOATS.CH
VERKAUF
WWW.BCBS.CH
33
genuss & gastronomie
Bild: © pixelio.de/Helene Souza
Egal, ob weiss oder grün, Spargel ist ein leckeres Gemüse, das bereits seit vielen Jahrhunderten genossen wird.
König der Gemüse:
D
Spargeln
ie Spargelpflanze gehört genauso wie Zwiebeln,
Wer Spargeln aufbewahren möchte, sollte sie in ein feuchtes
Schnittlauch, Knoblauch und Lauch zu der Familie
Tuch einwickeln und so in den Kühlschrank legen. Alternativ
der Liliengewächse. Ursprünglich stammt der Spargel
kann der Spargelbund auch senkrecht in eine Schale mit Was-
wahrscheinlich aus dem Mittelmeerraum und wurde schon von
ser in den Kühlschrank gestellt werden. Bei beiden Varianten
den alten Ägyptern und Griechen als «Aspharagus» genossen.
lassen sich die Spargeln ein bis zwei Tage aufbewahren.
Nach Europa kam das grüne beziehungsweise weisse Liliengewächs mit den Römern. Im Mittelalter wurde der Spargel als
die Klassische Spargelzubereitung
Heilpflanze und als Feingemüse von den Klöstern entdeckt
Vor dem Kochen müssen Sie den Spargel erst einmal waschen.
und avancierte zum Luxusprodukt der Könige und Prinzen.
Den weissen Spargel dann sorgfältig vom Ende des Spargel-
So verwundert es nicht, dass der Spargel auch heute noch als
kopfes bis zum Schnittende schälen. Lassen Sie keine Stelle
«König der Gemüse» gilt. Ludwig XIV, besser bekannt als der
aus, denn die Schale des weissen Spargels wird beim Kochen
Sonnenkönig, mochte Spargel so sehr, dass er ihn das ganze
nicht weich und schmeckt nicht lecker. Anschliessend schnei-
Jahr über geniessen wollte. Seinem Gärtner gelang es auch,
den Sie das holzige Ende, also gute zwei Zentimeter ab. Bei fri-
eine Anlage zu bauen, welche eine Ernte das ganze Jahr über
schem grünen Spargel ist Schälen nicht notwendig und wenn,
möglich machte. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Spargel
dann nur das untere Drittel. Statt das Ende abschneiden, emp-
als «Gaumenfreude des Frühlings» fürs Volk zugänglich. Auch
fiehlt es sich beim grünen Spargel, das Ende abzubrechen, da
heute noch erfreut sich der Spargel enormer Beliebtheit und
es automatisch an der Stelle zwischen hölzern und zart bricht.
dies im weissen, als auch im grünen Kleid. Nun geht es ans eigentliche Kochen. Beim weissen Spargeln Tipps rund um den Spargel
geben Sie zum Wasser noch etwas Salz, Zucker und Butter.
Wer Spargeln zubereiten möchte, sollte beim Einkaufen unbe-
Den grünen Spargel kochen Sie in normalem Salzwasser. Nach
dingt auf Folgendes achten: Die Spargelstangen sollten mög-
etwa 10 bis 20 Minuten können Sie die Spargeln abschütten
lichst gerade sein und so frisch wie möglich. Dies erkennen Sie
und geniessen. Am besten schmecken Spargeln übrigens mit
daran, dass die Spargeln noch knackig sind und eine kräftige
einer feinen selbstgemachten Sauce Hollandaise und lecke-
Farbe haben. Die Spitzen müssen noch geschlossen sein, die
rem Rohschinken. In diesem Sinne: Guten Appetit und viel
Spargeln dürfen also auf keinen Fall blühende Spitzen haben
Spass beim Experimentieren und Ausprobieren der verschie-
und die Schnittstelle muss sauber sein.
densten Spargelrezepte.
34
\\\ Kim Kühne
genuss & gastronomie
Kalbfleisch –
das ideale
Alle Zutaten für 4 Personen berechnet
Frühlings-Fleisch GEBRATENE KALBSMEDAILLONS MIT LAUWARMEM SPARGELSALAT 12 1 kg 1 1 1 EL 30 g 1 Bund
Medaillons vom Schweizer Kalb (à ca. 50 g) grüner Spargel Vanilleschote Bio-Zitrone Pflanzenöl Butter Kerbel Salz, Pfeffer \\\ Die unteren Enden vom Spargel abschneiden; Spargel längs in dünne Scheiben schneiden. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Zitrone heiss abwaschen und die Schale fein abreiben. Zitrone anschliessend halbieren und den Saft auspressen. \\\ Pfeffer würzen und in der Pfanne im heissen Öl von beiden Seiten je 1–2 Minuten braten. Kalbsmedaillons herausnehmen und warmhalten. \\\ Butter zum Bratensatz in die Pfanne geben und bei milder Hitze schmelzen. Spargel und Vanille zugeben und unter Rühren 5-6 Minuten dünsten; mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenschale und Kerbel zugeben. Mit Zitronensaft nach Belieben abschmecken. \\\ Kalbsmedaillons mit Spargelsalat anrichten und sofort servieren.
S
eine Zartheit ist mit nichts vergleichbar und es passt wie kein anderes Fleisch zum Frühlingserwachen. Denn nach der «währschaften» Kost der kalten Tage steht jetzt der Sinn nach den feinen, frischen Genüssen. Das zarte, qualitativ hochwertige Fleisch enthält zudem viele essenzielle Nährstoffe. Für einen guten Eigengeschmack muss Kalbfleisch gut gelagert sein und das feine Aroma sollte beim Zubereiten nicht von Gewürzen oder Beilagen übertönt werden.
Richtig zubereiten Kurzbratstücke wie Schnitzel, Steaks, Koteletts oder Geschnetzeltes werden heiss und schnell zubereitet. Braten Sie ruhig etwas kürzer als sonst, weil Kalbfleisch innen auch rosa sein darf. So ist es besonders saftig und zart. Auch die grossen Bratenstücke brauchen dank ihrer Zartheit weniger Garzeit als Rinds- oder Schweinefleisch.
Bild: Proviande «Schweizer Fleisch», schweizerfleisch.ch
Qualitätsmerkmal Farbe Die Färbung des Schweizer Kalbfleischs kann zunehmend rosa sein – und das hat seine guten Gründe: Kälber dürfen bei uns in Gruppen leben, haben Auslauf und ein Strohlager im Stall. All dies ist gesetzlich genau geregelt und wird kontrolliert. Eine neue Bestimmung schreibt vor, dass Kälber vom ersten Lebenstag an neben ihrer Hauptnahrung Milch auch Zugang zu Raufutter (z.B. Heu) haben müssen. Kein anderes Land kennt so tierfreundliche Bedingungen, wie sie hier bei uns gelten. Als Folge der artgerechteren Ernährung enthält das Fleisch der Kälber mehr Eisen und färbt sich deshalb mehr in Richtung rosa. Es bleibt aber ein zartes, qualitativ hochwertiges Fleisch mit essenziellen Nährstoffen. Zugegeben, Qualität hat seinen Preis, aber gemessen an den vielen Vorzügen bietet Schweizer Kalbfleisch einen hohen Gegenwert.
BRÄTCHÜGELI IN RAHMSAUCE MIT FEIN GEWÜRFELTEM FRÜHLINGSGEMÜSE – KINDERMENÜ 1 1 300 g 30 g 1 ½ dl 1 dl
grosses Rüebli Kohlrabi Kalbsbrät Butter Rahm Bouillon Salz, Zitronensaft 4 Blätterteigpastetchen je ½ Bund Kerbel und Schnittlauch \\\ Rüebli und Kohlrabi schälen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen, mit zwei Teelöffeln aus dem Kalbsbrät kleine Chügeli formen und darin von allen Seiten 3–4 Minuten braten. Chügeli aus der Pfanne nehmen und warm stellen. \\\ Gemüsewürfel in das Bratfett geben und 2–3 Minuten dünsten. Rahm und Bouillon zugeben, cremig einkochen lassen, leicht salzen und mit Zitronensaft würzen. Brätchügeli in die Sauce geben, kurz erhitzen und in die im Ofen vorgewärmten Pastetchen füllen. \\\ Mit den grob geschnittenen Kräutern bestreut servieren.
Ideal für eine nachhaltige Gewichtsreduktion Schweizer Kalbfleisch ist mager und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Eiweiss, Vitamine der B-Gruppe, Eisen und Zink. Das macht es zum idealen Bestandteil einer ausgewogenen kalorienreduzierten Ernährung. So liefern zum Beispiel 100 g Kalbfleisch vom Nierstück 23 g hochwertiges Eiweiss bei nur 2,4 g Fett. Eiweiss ist gerade auch während einer Gewichtsreduktion für den Aufbau und den Erhalt der Muskeln wichtig. Ob für ein festliches Essen oder für eine ausgewogene Frühlingsdiät – Schweizer Kalbfleisch passt immer.
Wänn‘s um Fleisch und Wurscht gaht… Stadthofplatz 3 • 8640 Rapperswil • Tel 055 210 11 44 • www.stadthofmetzg.ch
35
genuss & gastronomie
Die Johanna â&#x20AC;&#x201C; Ihr Treffpunkt
Â&#x153;Â&#x2026;>Â&#x2DC;Â&#x2DC;>Ă&#x160;,iĂ&#x192;Ă&#x152;>Ă&#x2022;Ă&#x20AC;>Â&#x2DC;Ă&#x152;Ă&#x160;EĂ&#x160; >Ă&#x20AC;Ă&#x160;Ă&#x160;UĂ&#x160;Ă&#x160; Â&#x153;Â&#x2026;>Â&#x2DC;Â&#x2DC;Â&#x2C6;Ă&#x192;LiĂ&#x20AC;}Ă&#x192;Ă&#x152;Ă&#x20AC;°Ă&#x160;Ă&#x201C;Ă&#x160;Ă&#x160;UĂ&#x160;Ă&#x160;nĂ&#x2C6;{xĂ&#x160; Â&#x153;Â&#x2DC;> /iÂ?\Ă&#x160;äxxĂ&#x160;Ă&#x201C;ÂŁĂ&#x201C;Ă&#x160;Ă&#x2C6;äĂ&#x160;Â&#x2122;äĂ&#x160;Ă&#x160;UĂ&#x160;Ă&#x160;Ă&#x153;Ă&#x153;Ă&#x153;°Â?Â&#x153;Â&#x2026;>Â&#x2DC;Â&#x2DC;>Â&#x2021;Â?Â&#x153;Â&#x2DC;>°VÂ&#x2026;Ă&#x160;Ă&#x160;UĂ&#x160;Ă&#x160;-Â&#x153;Â&#x2DC;Â&#x2DC;Ă&#x152;>}Ă&#x160;}iĂ&#x192;VÂ&#x2026;Â?Â&#x153;Ă&#x192;Ă&#x192;iÂ&#x2DC;
die kleine
KĂźchen-messerkunde
Teil 2
steakmesser Kleines Messer mit einer geschwungenen Klinge. Schneidet gebratenes und gegrilltes Fleisch schonend und mĂźhelos.
ausbeinmesser Kleines Messer mit schmaler, spitz zulaufender Klinge. Optimal zum HerauslĂśsen von Knochen und zum Entfernen von Sehnen und Fett.
Filetiermesser Kleines Messer mit dßnner, hochelastischer Klinge. Die flexible Klinge erleichtert das Filetieren von Fleisch und Fisch, da sie sich an den jeweiligen Verlauf von Knochen und Gräten anpasst.
Stadthofplatz 1 8640 Rapperswil Telefon 055 214 10 60 www.steiner-beck.ch Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Moderne Gastronomie in historischen Räumen. Wirtschaft â&#x20AC;˘ Restaurant â&#x20AC;˘ Historischer Saal â&#x20AC;˘ Kaffeebar
Hauptplatz 1 â&#x20AC;˘ CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 info@rrrj.ch â&#x20AC;˘ www.rrrj.ch 36
kultur in der region
Knies Kinderzoo, Rapperswil
bis 31. Oktober 2013, täglich 9 bis 18 Uhr
Seit mehr als 50 Jahren steht Knies Kinderzoo für hautnahen Kontakt mit Tieren. Seit der Gründung im Jahre 1962 ist der Zoo ein beliebter Treffpunkt, wo kleine und grosse Gäste mit knapp 400 Tierindividuen Bekanntschaft schliessen können. Tonnenschwere asiatische Elefanten, neugierige afrikanische Zwergziegen, gelehrige Südamerikanische Seelöwen und fliegende Papageien sind Garanten für eindrückliche Erlebnisse. Der Ritt auf einem der braven Ponys oder, wer höher hinaus will, auf einem zweihöckerigen Kamel bedeuten einen hautnahen Kontakt zu dem auserkorenen Lieblingstier. Ganz Mutige wagen sich gar auf den Rücken eines Elefanten. viele spannende neuerungen 2013 In diesem Jahr profitieren Besucher von einem Informationsboard, auf welchem die Tageshits aufgeführt sind (Giraffenfütterung, verlängerte Reitzeiten usw.), von einer 16-seitigen Zoobroschüre, die den Gästen kostenlos zur Verfügung steht und zahlreiche spannende Auskünfte gibt, sowie von einer neu gestalteten Internetseite, die alles Interessante rund um die Tierwelt von Knies Kinderzoo bereit hält. Eine neue lustige Elefantenfotowand eignet sich für spassige Familien-Erinnerungsfotos. Zudem gehören jetzt neue Tierarten wie Maras, Engadiner- und Zackelschafe, Zwergsäger und Schellenten sowie Tirolerhühner zu den Bewohnern des Zoos. Um den hautnahen Kontakt zu und mit den Tieren weiter zu fördern, bietet Knies Kinderzoo als exklusives tierisches Erlebnis neu Tierpfleger-Revierbegleitungen an. Sie erhalten dabei nicht nur eine persönliche Begleitung des Revier-Tierpflegers, sondern insbesondere auch einen Blick hinter die Kulissen der Tierwelt. Aktive Mitarbeit und ein spannender, edukativer Teil ergänzen das Paket. Auch das hautnahe Erleben seines Lieblingstieres beim «Wunschtier-Special» sowie der «Apéro Elefantös» in den Elefantenhäusern ermöglichen es den Besuchern, auf Tuchfühlung mit aussergewöhnlichen Tieren zu gehen. Selbst bei der Infrastruktur sind Neuigkeiten zu verzeichnen: Per Ostern wird ein neuer Sandspielplatz eröffnet und der beliebte Streichelzoo wird auf die doppelte Fläche ausgebaut. «Yellow Days» belohnen wetterfeste zoo-fans An den «Yellow Days» erhalten Kids in gelber Regenbekleidung zweimal im Monat den Eintritt geschenkt. Damit möchte Knies Kinderzoo diejenigen belohnen, die auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen vorbeikommen. Das Team von Knies Kinderzoo wünscht Ihnen erlebnisreiche Stunden mit den Tieren und freut sich sehr über Ihren Besuch!
Luka Bloom & Shirley Grimes mit Band Samstag, 27. April, 20 Uhr, Kreuz Luka Bloom Die Alben des Luka Bloom lesen sich wie Tagebücher. Der irische Musiker kommentiert das Weltgeschehen ebenso wie seine persönlichen Erfahrungen. So stehen auf seinem neuen Album Lieder über die Wirtschaftskrise neben Songs über das Radfahren. Seit mehr als 30 Jahren ist dieser entspannte Folksänger unterwegs. Auf seiner Tournee präsentiert er nun die brandneuen Titel seines Albums «This New Morning», aber natürlich ist zu erwarten, dass die Fans auch in den Genuss von vielen Klassikern aus seinem reichhaltigen Fundus kommen werden. SHIRLEY GRIMES & FRIENDS Shirley Grimes‘ wundervolle Stimme gehört zum Besten, was die Schweizer Musikwelt zu bieten hat. Mit ihrer warmen und eindrücklichen Stimme besingt die in Bern lebende Irin Gefühle wie Hoffnung, Sehnsucht und Schmerz. Shirley Grimes verliess vor fast 20 Jahren ihre Heimat Irland. Trotzdem kehrte sie ihren musikalischen Wurzeln nie den Rücken zu. Durch die Zusammenarbeit mit Matt Callahan, Mich Gerber, The Lovebugs oder Simon Ho und mit ihren Songs schuf Shirley Grimes eine Mystik um ihre Musik, die ihr den Titel «Königin der Melancholie» verlieh. Auf dem neuen, weitgehend akustischen Album «The Long Road Home» verbindet Shirley Grimes traditionellen Irish Folk mit zeitgenössischem Songwriting und verleugnet nicht ihre Prägung durch American Folk und Country. Ihre Stimme und ihre rötlichen Locken sind Markenzeichen und die wunderschönen Songs ein grünes Stück Irland. Wir dürfen also gespannt sein auf diese musikalische Begegnung mit Shirley Grimes und ihrer fantastischen Band. KREUZ , Kultur und Gastlichkeit, St. Gallerstrasse 30, 8645 Jona Eintritt CHF 39.–; Studenten CHF 26.–; Vorverkauf: Im Kreuz Jona, bei allen Starticket-Vorverkaufsstellen 37
Bild: © Josef Wyrsch
kultur in der region publireportage
40 Jahre Rapperswiler Freitagsmarkt Jeden Freitag bis 29. November 2013
Mitte März startete der beliebte Wochenmarkt in die neue Saison. Von 7.30 bis 11 Uhr sind dort wieder altbekannte Anbieter anwesend und bieten ihre frischen Produkte an. Der Markt feiert dieses Jahr sein 40-Jahr-Jubiläum. Ein Grund, den Markt mit speziellen Angeboten und Anlässen zu feiern. Das Angebot der 23 Marktfahrer ist gross: Die Auswahl an frischen Lebensmitteln reicht von Gemüse und Obst über Brot, Teigwaren zu Trockenfleisch, Fisch und Geflügel. Ebenfalls gut vertreten sind Milchprodukte, Eingemachtes sowie mediterrane Produkte wie Oliven oder auch Ingwer und exotische Früchte. Die beiden Gärtnereien und die Rosenverkäuferin werden auch in diesem Jahr wieder eine riesige Auswahl an Blumensträussen, Stauden und Setzlingen anbieten. Die altbekannten Marktbetreuer Heinz Gasser, Luigi Rotta und Dölf Mazenauer werden auch in dieser Saison wieder anwesend sein und sich für einen geregelten Ablauf des Marktes verantwortlich zeigen. 40-Jahr-Jubiläum Es ist bereits die 40. Saison, in der die Marktfahrer frische Produkte auf dem Hauptplatz anbieten und die Stadt Rapperswil-Jona beleben. Zum Jubiläum finden verschiedene spezielle Angebote und Anlässe statt. Lassen Sie sich überraschen. Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Die Freitagsmarktsaison dauert bis zum 29. November 2013. Der Markt findet jeweils am Freitagmorgen auf dem Hauptplatz statt. In der Woche von Allerheiligen findet der Markt ausnahmsweise am Donnerstag, 31. Oktober 2013 statt.
TC Rapperswil und Tower Sports laden Kids zum Schnuppertraining Ob Roger Federer, Martina Hingis oder
den Weg übers Netz finden, ist ein Hoch-
Novak Djokovic, sie alle haben einmal
genuss für Kinder und Eltern zugleich.»
klein angefangen und ihre ersten Schwünge mit Racket und Ball gemacht.
Der Tennisclub Rapperswil engagiert
Für Kinder bis 10 Jahre bietet der
sich stark im Ausbildungsbereich und
Volle Konzentration und viel Spass unter
TC Rapperswil auch dieses Jahr zum
bietet Kindern und Erwachsenen aller
fachkundiger Anleitung.
Saisonstart ein Schnuppertraining an.
Spielstärken während des ganzen Jahres Tennislektionen an. Für das kostenlose
Schnuppertraining
Gleich neben dem Kinderzoo gelegen,
Schnuppertraining braucht es lediglich
für Kinder bis 10 Jahre
ist der Tennisclub Rapperswil der ideale
die üblichen Sportkleider. Rackets und
Tennisclub Rapperswil
Ort, um einmal das Spiel mit dem gelben
Bälle werden von Tower Sports Rappers-
Mittwoch, 24. April 2013
Filzball kennenzulernen.
wil zur Verfügung gestellt.
Anmeldung und Informationen
Stefan Bürer, Clubpräsident und seit
Heinz Vollenweider von Tower Sports
vielen Jahren Tenniskommentator für das
kennt die hiesige Sportszene wie kein
Schweizer Fernsehen, freut sich bereits
anderer
darauf, auch in diesem Jahr wieder viele
«Es ist erfreulich, dass sich Tennis trotz
Mädchen und Buben auf dem roten Sand
dem Aufkommen neuer, trendiger Sport-
begrüssen zu
arten weiterhin grosser Beliebtheit in
dürfen: «Das
Rapperswil-Jona erfreut.»
unter www.tcrapperswil.ch
Strahlen
38
lokaler
Sportartikel-Anbieter:
der
Stefan Bürer: Der bekannte TV-Kommentator ist Präsident des TC Rapperswil und freut sich
Kids, wenn die
Für das Schnuppertraining sind keine
darauf, am 24. April viele Mädchen und Buben
ersten
Vorkenntnisse notwendig.
persönlich zu begrüssen.
Bälle
vorgestellt
Tennisclub Rapperswil – Hier macht Tennis Spass
Zwischen dem Kinderzoo, der Hochschule für Technik und nahe am See gelegen, bietet der Tennisclub Rapperswil seinen Mitgliedern und Gästen exotische und idyllische Erlebnisse zugleich. Aber auch wer sportliche oder kulinarische Leckerbissen sucht, sollte dem Traditionsclub im Eichenriet einmal einen Besuch abstatten. «Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an – mit
Rapperswil, freut sich gleichwohl über
noviert, so dass man sich nach dem Spiel
66 Jahren, da hat man Spass daran.» Udo
jedes
«Tennisnachwuchs
frisch machen kann für ein Verweilen im
Jürgens weiss es schon lange. Ab diesem
ist bei uns herzlich willkommen, egal ob
Clubrestaurant. Dieses ist öffentlich und
Jahr gilt das Motto auch für den Tennisclub
6 oder 60 Jahre alt.» In der Tat ist der Ver-
bietet neben italienischen Spezialitäten
Rapperswil. 1947 auf dem Thürlemann-
ein nicht einseitig auf den Wettkampfsport
auch kühle Getränke und Glacés, um sich
Areal gegründet, dislozierte der Verein mit
ausgerichtet und hat dies gleich in seinen
während dem Sonntagsspaziergang oder
dem damaligen Beginn der Bauarbeiten
Statuten so festgeschrieben. Der Verein
beim Verfolgen der spannenden Inter-
für
Sonnenhof
«bezweckt die Pflege und Förderung des
clubpartien erfrischen zu können.
an seinen heutigen Standort. Seither
Tennissports und die Geselligkeit unter
wechseln sich die Anfeuerungsrufe der
den Mitgliedern.» So findet beispielswei-
Deshalb gilt für den TC Rapperswil ebenso
Tennisfans mit dem fröhlichen Trompeten
se einmal im Jahr ein Tennis/Jass-Turnier
wie damals für Udo Jürgens: «Mit 66
der Elefanten und der fetzigen Musik der
statt und das alljährliche Clubfest bildet
Jahren, da kommt man erst in Schuss –
Seelöwen-Show im angrenzenden Kinder-
im September den gesellschaftlichen
mit 66 Jahren, ist noch lang noch nicht
zoo ab. Dieses für Schweizer Tennisclubs
Höhepunkt des Tennisjahres.
Schluss.»
das
Einkaufszentrum
Neumitglied:
einmalige Ambiente wird von den Gegnern in den Interclub-Spielen gefürchtet und
Topmodern sind die fünf Sandplätze, wel-
speZialangeBot 2013 Für leser
von den Rapperswiler NLA-Jungsenioren
che dank dem French Court-System schon
des stadtmagaZins
und den weiteren Teams geliebt.
früh im Jahr geöffnet und nicht selten bis
Vier Wochen gratis
in den Dezember hinein bespielt werden
Schnuppermitgliedschaft im
Knapp 250 Mitglieder zählt der TCR
können. Eine Flutlichtanlage ermöglicht
Tennisclub Rapperswil
heute und trotzt damit erfolgreich den
die Jagd nach dem Tennisball, auch wenn
aufstrebenden Trendsportarten. Stefan
sich die Elefanten nebenan längst zur
Anmeldung und Informationen unter
Bürer, Tenniskommentator beim Schweizer
Ruhe gelegt haben. Auf diese Saison hin
www.tcrapperswil.ch
Fernsehen und Präsident des Tennisclub
wurden nun die beiden Garderoben re39
kultur in der region
Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 20. des Vormonats an: redaktion@stadtmagazin-rj.ch Publikation ist nicht gewährleistet und Angaben ohne Gewähr.
Samstag, 6. April UNTERHALTUNG «Auch das geht vorbei.» Ein Erzählabend für Erwachsene mit Musik; 20 Uhr; Das Ensemble besteht aus den beiden Erzählerinnen Karin Paradowski und Judith Koller sowie dem Musiker Jürg Sutter am Piano. Sie gestalten den Abend in einem gekonnten Wechselspiel zwischen Erzählkunst und Musik. CHF 25.–; Kulturparkett, Zürcherstr. 141; www.maerchenklang.ch MUSIK Sheila She Loves You; 20 Uhr; Sheila She Loves You tummeln sich mit viel Charme und Ehrlichkeit im musikalischen Fahrwasser von Bands wie Jesus & Marychain, David Bowie oder The Kooks. ZAK Jona; www.zak-jona.ch UNTERHALTUNG «Innerorts»; 20.30 Uhr; Mit «Innerorts» präsentiert Manuel Stahlberger ein Repertoire von neuen Songs, gezeichnetem Kabarett, tonlosen Liedentwürfen und einigen älteren Hits. www.gruenfels.ch MUSIK The Red Hot Chilli Peppers; 21 Uhr; Live-Musik in der gemütlichen Johanna-Bar. Johannisbergstr. 2; www.johanna-jona.ch
Sonntag, 7. April KONZERT Gospelchor Wald «Fresh Fire»; 17-18.30 Uhr; Mit einem bewegenden Repertoire starten die Oberländer Gospelsängerinnen und -sänger unter der musikalischen Leitung von Felix Bachmann. Kath. Kirche Kempraten; www.gospelchorwald.ch UNTERHALTUNG Geschichten für Erwachsene; 19-21 Uhr; Erzählt wird von listigen Weibern und verwegenen Kerlen. Rest. Bären, Marktgasse 9; www.märli.com
Mittwoch, 10. April KINO «Broken»; 20.15 Uhr; Schlosskino; www.spectrum-filmtreff.ch STILLTREFFEN La Leche League; 9.45-11.15 Uhr; Eingeladen sind werdende und stillende Mütter mit ihren Kindern und Partnern, sowie alle am Thema interessierten Personen. Unter der Leitung der Stillberaterinnen werden Erfahrungen und Informationen ausgetauscht und diskutiert. Hebammenpraxis, Obere Bahnhofstr, 46; www.zh.stillberatung.ch
Donnerstag, 11. April FÜHRUNG öffentliche Frauenführung; 18-19.15 Uhr; Frauenschick-
40
sale. Auf diesem Stadtspaziergang spielen Frauen endlich einmal die Hauptrolle. Lernen Sie eine gefeierte Schauspielerin kennen, eine Katzenmutter, eine entlaufene Nonne und begegnen Sie einer Hexe im düsteren Verlies des Schlossturms. Berührend sind diese Geschichten, aber auch spannend und unterhaltsam. Erw. CHF 13.–, Kinder CHF 6.50; Tourist Information, Fischmarktplatz 1; www.vvrj.ch
Freitag, 12. April MARKT Freitagsmarkt; 7.30-11 Uhr; Der kleine, gemütliche Freitagsmarkt mit rund 25 Ständen zeichnet sich durch frische Produkte, hauptsächlich aus Eigenproduktion aus. Hauptplatz UNTERHALTUNG «Doppelzimmer mit Leiche» – Ein Dinnerkrimi; 19-23 Uhr; Rosmarie und Lukas haben sich ihre Ferien ein bisschen anders vorgestellt, denn in ihrem Hotelzimmer liegt ein Toter im Bett. Und so rutscht das Pärchen ungewollt in ein KrimiAbenteuer aus dem es anscheinend nur einen einzigen Ausweg gibt: sie müssen selber raus finden, wer der Mörder ist. Schloss Restaurant, Lindenhügel UNTERHALTUNG Tanznacht 40; 20-03 Uhr; Älter werden wir alle, aber tanzen wollen wir trotzdem... Für alle ab 40 Jahren, mit Disco-Hits von alt bis neu. CHF 15.–; Flair Cocktail Lounge, Klaus Gebert Strasse 4 MUSIK «Schön wie es begann» – Ein Abend mit Lisa Berg, Dave Ruosch & Curdin Janett; 20.30-22.30 Uhr; Wehmütige Akkordeonklänge von Curdin Janett treffen auf das Klavierspiel des Swiss Jazz Award Gewinners 2012 Dave Ruosch und werden von Lisa Bergs dunkel timbrierter Stimme begleitet. CHF 42.–; Herzbaracke, Hafen; www.herzbaracke.ch
Samstag, 13. April DIVERSES Giuseppe Verdi; 19 Uhr; Schloss; www.ogrj.ch MUSIK Jam Session; 20 Uhr; Die ZAKBühne wird für euch auf Hochglanz poliert, für Licht und Ton ist gesorgt, Schlagzeug, Bass- und Guitar Amp sind gestellt! Bringt mit was Ihr wollt! ZAK Jona; www.zak-jona.ch
Sonntag, 14. April DIVERSES Briefmarkenbörse; 10-16 Uhr; Kauf und Verkauf von Briefmarken und Ansichtskarten. Gasthof Kreuz Jona
MUSIK im Schloss; 17 Uhr; Grosser Rittersaal; www.artarena.ch
Mittwoch, 17. April FÜHRUNG öffentliche Stadtführung; 18 Uhr; Ein malerisches Städtchen aus dem Mittelalter erwartet Sie: gastliche Restaurants, ein Schloss, belebte Gassen, Rosengärten und die Seepromenade. Unsere kleine Welt am Zürichsee ist faszinierend. Gerne und mit Stolz zeigen Ihnen die Stadtführerinnen und Stadtführer die wunderschöne Rosenstadt. Erw. CHF 13.–, Kinder CHF 6.50; Tourist Information, Fischmarktpl. 1; www.vvrj.ch KINO Singlekino; 19-23.30 Uhr; Lerne im Singlekino auf ungezwungene Art neue Leute kennen und erlebe ein unvergessliches Kinoerlebnis mit vielen Überraschungen. Es werden speziell ausgesuchte Filme für Singles gezeigt, zum Teil auch als Vorpremiere. CHF 48.–; Kino-Bar Leuzinger, Obere Bahnhofstr. 46; www.singlekino.ch KINO «Sagrada – El Misteri de la Creacio»; 20.15 Uhr; Den «Temple Expiatori de la Sagrada Família» hat der spanische Architekt Antonio Gaudí entworfen. Am 19. März 1882 wurde der Grundstein gelegt, an der Stadtgrenze Barcelonas, auf freiem Land – damals. Der erste Architekt schmiss den Bettel hin, Gaudí wurde sein Nachfolger und entwarf eine völlig neue Vision der Sagrada Familia. «Sagrada – el misteri de la creació» titelt Regisseur Stefan Haupt seine Begegnungen mit diesem Monument und seinen Menschen – mit Philosophen, Architekten, Arbeitern, Zeitzeugen und Künstlern wie dem japanischen Bildhauer Etsuro Sotoo, der die Geburtsfassade vollendete. Schlosskino; www.spectrum-filmtreff.ch
Donnerstag, 18. April THEATER «Eingemacht»; 20.3022.30 Uhr; An einem Sonntagabend fällt die Türe ins Schloss. Die beiden sind eingesperrt, eingemacht in Toni`s Keller. Die beiden Frauen versuchen das Beste aus ihrer unglücklichen Lage zu machen. Zu zweit erleben die beiden die Abgründe und Offenbarungen des menschlichen Eingemacht sein. CHF 42.–; Herzbaracke, Hafen; www.herzbaracke.ch
Freitag, 19. April MARKT Freitagsmarkt; 7.30-11 Uhr; siehe 12. April
KONZERT Galakonzert; 19 Uhr; Schweizer Volksmusikfestival; Schloss; www.ogrj.ch UNTERHALTUNG 20 Jahre Kultur am Grünfels; 20 Uhr; Zum 20 jährigen Bestehen der Kulturvielfalt auf dem Grünfels Areal möchte das ZAK die Gelegenheit nutzen, um dies mit einem Doppelanlass zu feiern. Vor 20 Jahren wurde nach einer umfangreichen Renovation die Villa Grünfels der Bevölkerung als Kulturstätte eröffnet. Fünf Jahre später folgte der Umbau der beiden Remisen in einer davon das ZAK beherbergt ist. Ganz nach dem Wunsch der letzten Bewohnerin der Villa Grünfels, der bekannten Schweizer Schauspielerin Charlotte Lotti Stiefel, bieten wir ein breites aktuelles Kulturangebot für junge Erwachsene aus der Region von Rapperswil-Jona an. ZAK Jona; www.zak-jona.ch MUSIK «Tarallucce Trio-Prima di tutto: l`amore!»; 20.30-22.30 Uhr; Das italienische Trio trägt neben den bereits bekannten Balladen, Weisen und Geschichten auch neue Lieder vor. Die vor Temperament überschäumende Gruppe vereint Humor, Witz, Nostalgie und Melancholie zu einer einzigartigen Musikalität. CHF 40.–; Herzbaracke, Hafen; www.herzbaracke.ch FESTIVAL 3. Schweizer VolksmusikFestival; 18-02 Uhr; Bereits zum dritten Mal findet das musikalische Frühlingserwachen in der Rosenstadt am Zürichsee statt. Lassen Sie sich während zwei Tagen in der Rapperswiler Altstadt von einem unterhaltsamen Programm überraschen. Als weiterer Höhepunkt wird am frühen Samstagabend in der Stadtpfarrkirche vom Jodlerclub Rapperswil und dem Gemischten Chor Bäch die stimmungsvolle Jodlermesse von Peter Roth aufgeführt. Restaurants in der Altstadt; www. volksmusik-rapperswil.ch
Samstag, 20. April UNTERHALTUNG 20 Jahre Kultur am Grünfels; 20 Uhr; siehe 19. April MUSIK «Lady sings the Blues»; 20.30-22.30 Uhr; Der Name Christina Jaccard steht für kompromisslosen Blues und Jazz. Auf ihren CD`s und Konzerten verbindet sie Gospel, Blues, Jazz und Soul auf ihre ganz eigene Art und Weise. Der berühmte Pianist Dave Ruosch begleitet die Blues Lady seit vielen Jahren. CHF 42.–, Herzbaracke, Hafen; www. herzbaracke.ch
kultur in der region Mittwoch, 24. April FILM zum lachen/ träumen/ fürchten; 14 Uhr; Zauberlaterne Rapperswil. Der coole Kinderfilmclub für 6-12 jährige. Schlosskino; www. zauberlaterne.org KINO für Frauen; 18.30-23 Uhr; Das Frauenkino zeigt den Besucherinnen ausgewählte Frauenfilme voller Ermutigung, emotionaler Tiefe und Austausch, teilweise auch als Vorpremiere. Mit dem Erlös des Apéros werden Frauen in Not aus der Region unterstützt. Parterre CHF 16.–, Balkon CHF 18.–; Kino Leuzinger; www.frauenkino.ch KONZERT Fabrikkonzert; 20.30 Uhr; Big Band Konzert in lockerer Atmosphäre; Schüür, Rütistr., hinter Gasthof Krone; www.triggermusic.ch Treff Tauschtreff der Zeitbörse, Regionalgruppe Rapperswil-Obersee-Linth, Thema: «Zeitbörse & Ciclos kennenlernen»; 19.30 UHr; Hotel Jakob; Hauptplatz; www.zeitbörse. ch; 055 220 52 68
Donnerstag, 25. April VERNISSAGE «Stadt in Sicht-Rapperswil in Bildern»: 19 Uhr; Die erste Wechselausstellung im neuen Stadtmuseum widmet sich dem Bild der Stadt Rapperswil. Eine eindrückliche Auswahl an Stadtansichten aus dem Fundus des Stadtmuseums, des Stadtarchivs und anderer Institutionen wurde zusammengestellt. Die Bilder stammen vom Spätmittelalter bis in die Gegenwart und zeichnen je nach Epoche ein ganz anderes Bild der Stadt. Stadtmuseum, Herrenberg 30 UNTERHALTUNG «Doppelzimmer mit Leiche» – Ein Dinnerkrimi; 19-23 Uhr; siehe 12. April MUSIK 7 Trennungen und kein bisschen heiser...; 20.30-22.30 Uhr; Ein Liederabend mit der Sängerin Ulrike Anderson, dem Pianist/Komponist Hans Adolfsen und dem Schauspieler/Autor Jens Nielsen. Das Trio präsentiert Titel aus Chanson, Jazz, Musical und Klassik. Begleitet wird der musikalische Aspekt von Texten aus Kabarett, Poesie, Avantgarde und Weltliteratur. Das Trio führt das Publikum durch die ganz alltäglichen Schlamassel der Liebe. CHF 40.–; Herzbaracke, Hafen
Freitag, 26. April MARKT Freitagsmarkt; 7.30-11 Uhr; siehe 12. April MUSIK Céol; 20.30-22.30 Uhr; Céol reissen ihr Publikum mit in den Sog der keltischen Musik. Das Zusammenspiel des Irisch-Dudelsack Virtuosen / Sänger Brendan Wade, Violonist Matthias Lincke und dem Saitenspezialisten Christian Fotsch ist aussergewöhnlich schön. Das Programm von Céol beinhaltet Reegs, Jigs und Hornpipes aber auch Slow Aires mit Low Whistles sowie Songs und Balladen. CHF 40.– Herzbaracke, Hafen
Samstag, 27. April VORSTELLUNG Instrumentenvorstellung; 9.30-12.30 Uhr; Präsentation Musikinstrumente und Unter-
richtsangebote der Jugendmusikschule Rapperswil-Jona. Evang. – Ref. Kirchenzentrum, Jona und Schulanlage Schachen; www.jugendmusikschule.rapperswil-jona.ch DIVERSES Kinder Kunst Labor; 14-16 Uhr; Im Kinder Kunst Labor steht die Freude am kreativen Experimentieren im Vordergrund. Durch individuelle Anleitung und Förderung wird der gestalterische Ausdruck der Kinder angeregt und entwickelt. In zweistündigen Workshops nehmen sie Kunstwerke in der aktuellen Ausstellung der Alten Fabrik unter die Lupe und ergründen die Geschichten hinter den Bildern und Objekten. Anschliessend fliessen im Atelier die gesammelten Eindrücke in die eigenen Werke ein. Neben Pinsel und Stift können die Kinder Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken sammeln. Pavillon Alte Fabrik; www.alte-fabrik.ch KONZERT Luka Bloom & Shirley Grimes mit Band; 20 Uhr; Die Alben des Luka Bloom lesen sich wie Tagebücher. Der irische Musiker kommentiert das Weltgeschehen ebenso wie seine persönlichen Erfahrungen. Auf seiner Tournee präsentiert er nun die brandneuen Titel seines Albums «This New Morning», aber natürlich ist zu erwarten, dass die Fans auch in den Genuss von vielen Klassikern aus seinem reichhaltigen Fundus kommen werden. Im Kreuz; www.kreuz-jona.ch
Sonntag, 28. April MUSIK Classic Broadway und Operette; 17 Uhr; Schloss; www.ogrj.ch KONZERT «Il mosaico»; 18 Uhr; Die jungen Musiker, zwischen 13 und 20 Jahre alt, geben bekannte Musikstücke aus Beethovens 5. Klavierkonzert, der bekanntesten Sinfonie Schuberts und «Geschichten aus dem Wald» von Johann Strauss zum Besten. Das ganze Programm ist eine Hommage an die Musikstadt Wien. Evang. Kirche, Zürcherstr. 14; www.ilmosaico.ch MUSIK Duo-Abend Violine und Klavier; 19.30-20.45 Uhr; Stephan Schardt (Violine), Philipp Vogler (Klavier). Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ferdinand David, Niels W. Gade. Kapuzinerkloster, Endingerstr. 9; www.klosterrapperswil.ch
Mittwoch, 1. Mai FEIER 1. Mai Feier; Fischmarktplatz; www.sprj.ch KINO «The last Friday»; 20.15 Uhr; Seit er seine ganze Habe verspielt hat, lebt Yousef als Taxifahrer allein und in einfachen Verhältnissen. Um das Geld für eine kurz bevorstehende Operation im Krankenhaus aufzutreiben, wendet er sich an seinen Chef und nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt zu seinem Sohn und seiner mittlerweile wohlhabenden Ex-Frau auf. Ein Ritter von der traurigen Gestalt in der Großstadt Amman: Stoisch und schweigsam begegnet Yousef den Widrigkeiten des Alltags. Erst die baldige Opera-
tion und die Sorge um seinen die Schule schwänzenden Sohn bewegen ihn dazu, sein Leben in die Hand zu nehmen. Schlosskino; www. spectrum-filmtreff.ch
Donnerstag, 2. Mai FÜHRUNG öffentliche Stadtführung; 18-20 Uhr; Seit 700 Jahren leitet der künstlich angelegte Stadtbach Wasser aus der Jona in die Stadt und lieferte lange Zeit Energie für Getreidemühlen, Hammerschmieden und Textilmaschinen. Nebenbei schwemmte er auch die städtischen Abfälle in den See. Auf einem Spaziergang von der Mündung in der Giessi bis zum Wehr im Gaisrain wird der Lauf dieses Gewässers erwandert. Sie erfahren Amüsantes und Ernstes über die Menschen, die an ihm lebten und um sein Wasser stritten. Erw. CHF 20.–, Kinder CHF 10.–; Engelplatz: www.vvrj.ch DIVERSES Generalversammlung der Wasservorsorgung RapperswilJona; 19 Uhr; Kirchgemeindehaus der kath. Pfarrei Jona, Friedhofstr. 3 UNTERHALTUNG «Dimitri Clown» – Highlights aus 55 Jahren; 20-20.30 Uhr; Clown Dimitri präsentiert die schönsten Szenen aus seinen drei Soloprogrammen «Porteur», «Teatro» und «Ritratto», die Perlen der letzten fünfundfünfzig Jahre. Im neu zusammengestellten Programm ertönen liebgewonnene Melodien aus kuriosen Gerätschaften und klassischen Musikinstrumenten, spielt der «Homme Orchestre» auf, fliegen Pingpongbälle durch die Luft, verliert Pierrot seine Zähne, bekommt das Saxofon ein Baby, klemmt der Teufel seinen Schwanz ein - und die Probleme mit dem legendären Liegestuhl sind noch immer nicht gelöst. 1. Kat. CHF 58.–, 2. Kat. CHF 52.–, 3. Kat. CHF 46.–; Hotel Kreuz, Stadtsaal, St. Gallerstr. 30 VORTRAG Beziehungen machen den Unterschied – privat und beruflich; 20.15-21.45 Uhr; Ein tiefgründig, unterhaltsamer Vortrag mit zwei Beziehungsprofis. An diesem Abend erfahren Sie einfache Methoden, mit denen Sie sofort neue Erfolge in Beziehungen haben können. CHF 25.–; Apamed, Bühlstr. 1; www.beziehungswelten.ch UNTERHALTUNG Keine Frau sucht Bauer; 20.30-22.30 Uhr; Martin Herrmann ist ein Künstler mit vielen Facetten. Er mag den feinen Humor, kann aber auch lauter werden und schockieren. Ein rasantes Salonkabarett mit Witz und Biss. CHF 40.–; Herzbaracke, Hafen; www.herzbaracke.ch
Freitag, 3. Mai MARKT Freitagsmarkt; 7.30-11 Uhr; siehe 12. April KONZERT „Verona & Verdi“; 19.30 Uhr; Die beliebtesten Ausschnitte aus La Traviata, Rigoletto, Troubadour, La Boheme, Barbiere die Siviglia und anderen Highlights, welche in den vergangen 100 Jahren in der Arena gespielt wurden, erleben Sie aus nächster Nähe. Rittersaal,
Schloss; www.improductions.ch THEATER «Der Sommerwecker» für Kinder ab 7 Jahren; 19.30-20.30 Uhr; Eine Geschichte über «Stolzgüggel» und schlaue Hühner mit Alexandra Frosio. CHF 10.–; Kellerbühne Grünfels, Werkstrasse; www. kindertheaterimgruenfels.ch MUSIK Tango Argentino mit Samborombon; 20.30-22.30 Uhr; Die Gruppe von 5 leidenschaftlichen MusikerInnen entführen den Zuschauer in die leidenschaftliche Welt des Tango. CHF 42.–; Herzbaracke, Hafen
Samstag, 4. Mai MUSIK Ne me quitte pas; 20.3022.30 Uhr; Jacques Brel war lange Zeit der Inbegriff der Chanson Kultur Frankreichs. Charles Renaud interpretiert dessen Lieder mit einer gewaltigen Leidenschaft. Begleitet wird er dabei von Oleg Lips mit Akkordeon oder Piano. CHF 40.–; Herzbaracke, Hafen
Sonntag, 5. Mai AUSSTELLUNG «Stadt in Sicht – Rapperswil in Bildern»; 14 Uhr; siehe 25. April
bis 29. November 2013 DIVERSES Freitagsmarkt; 7.30-11 Uhr; Der kleine, gemütliche Freitagsmarkt mit rund 25 Ständen zeichnet sich durch frische Produkte, hauptsächlich aus Eigenproduktion, aus. Hauptplatz Rapperswil
6. bis 20. April 2013 DIVERSES Geburtsvorbereitung für das 1. Kind; 9-12 Uhr; www.hebammenpraxisrapperswil.ch
15. bis 19. April 2013 SPORT Trainingscamp für Kinder und Jugendliche; 10-15.30 Uhr; Vom Angebot können nicht nur die lizenzierten Nachwuchskicker des FC Rapperswil-Jona profitieren, sondern auch Knaben und Mädchen aus der Region – selbst solche, die keinem Fussballverein angehören. CHF 200.– pro Kind, inkl. Mittagsessen, Getränke und Obst, dazu erhält jeder eine komplette Fussball- Ausrüstung. Sportanlage Grünfeld; www. fcrj.ch
20. April bis 4. Mai 2013 DIVERSES Babymassage; 10-11 Uhr; www.hebammenpraxisrapperswil.ch
23. April bis 4. Juni 2013 DIVERSES Rückbildungskurs; 15-16 Uhr; www.hebammenpraxisrapperswil.ch
26. April bis 31. Mai 2013 VERNISSAGE Melchior ImbodenWeltformat-Plakate; 18 Uhr; Melchior Imboden stammt aus Stans in der Innerschweiz und arbeitet seit 1992 als freischaffender Grafiker und Fotograf im In- und Ausland. Seine Plakate, die vor allem im Kulturbereich positioniert sind, sowie seine Fotografien wurden vielfach national und international ausgezeichnet. www.textilaltro.ch
tierisch
Tiere suchen ein neues Zuhause Luke, Appenzeller & Border Collie, männlich kastriert, geb. 1.2.12
Sweety, Manchester Terrier Mix weiblich kastriert, 8 jährig, geb. 8.6.2004
Luke ist ein aufgeweckter, freundlicher Powerhund, der unbedingt Auslastung braucht! Er neigt zu Eifersucht und Machogehabe, kann es aber trotzdem mit allen und jedem gut!
Sweety ist eine Prinzessin, die gerne im Mittelpunkt steht. Drinnen ist sie ruhig und verschmust, draussen ein unerzogener Terrier ;-) Autos und Mäuse jagen, andere Hunde anpöbeln usw. ... dies ist aber ganz klar Erziehungssache! Zita; Appenzeller Mischling weiblich kastriert, geb. 4.5.2011
Zita war bei einer alten Bäuerin, die nun völlig überfordert war mit der temperamentvollen Hündin. Zita hatte viel Freiheiten und muss noch einiges lernen. Sie ist aber sehr freundlich und aufgeschlossen und möchte gerne mit dem Menschen zusammen arbeiten!
Tierpension & Tierheim Nesslau 9650 Nesslau, Telefon 071 995 50 51, www.tierklinik-nesslau.ch
Kater Nemo, schwarz, geb. 2001 Kätzin Coleila, schildpatt, geb. 2001 beide kastriert, geimpft, getestet & entwurmt Sie suchen ein gemeinsames liebevolles Zuhause, wo sie wieder Auslauf ins Grüne geniessen können. Beide sind sehr anhänglich und verschmust. Tierheim Surber Schauenbergstrasse 100, 8046 Zürich, www.tierheim-surber.ch Tierbesichtigungen nach tel. Voranmeldung, Telefon 044 371 86 17: Di, Fr & Sa zwischen 14 und 16.30 Uhr Natel 079 241 57 80 – bitte nur Mo-Sa von 9 bis 19 Uhr, auch SMS werden beantwortet.
Luna, 12-jährig, geimpft und kastriert. Luna verlor ihren Platz, da die Besitzerin angeblich allergisch reagiert. Sie ist eine reine Wohnungskatze, anfangs etwas scheu und schreckhaft. Bei viel Liebe und Zuwendung wird sie jedoch ganz anhänglich. Sie braucht einen ruhigen Platz ohne Kinder.
Nora, ca. 11-jährig, geimpft und kastriert. Sie fand vor 1 Jahr einen guten Platz bei einem älteren Herrn, der jetzt leider ins Pflegeheim musste und sie nicht mitnehmen konnte. Sie ist eine Wohnungskatze und wird an einem ruhigen Platz sehr zutraulich. Personen ohne Kinder, die ihr viel Liebe entgegenbringen, sind ideal.
Amina, ca. 4-jährig, geimpft und kastriert. Die süsse Amina, Persermischling, ist ein richtiges «Lusmeitli». Sie verlor ihren Platz, da sie evtl. aus Eifersucht unsauber wurde. Wir suchen für sie einen Einzelplatz, Wohnung oder Auslauf, bei einer Einzelperson, die viel Zuhause ist und an die sie sich uneingeschränkt anschliessen kann.
DRINGEND! Sigi, geb. ca. 2003, geimpft und kastriert. Sigi braucht dringend ein neues Zuhause, da er sich mit den anderen Heimkatzen nicht verträgt. Er ist dominant, eigenwillig, aber auch sehr zutraulich und braucht dringend Auslauf. Wer gibt diesem Macho noch eine Chance? Grösse re Kinder sind kein Hindernis.
Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10
42
stadt abc rapperswil-jona
Alle Angaben ohne Gewähr.
A Abfall siehe Abfallkalender, bei der Stadtverwaltung erhältlich. «Abfalltelefon» · 055 225 70 10 Alters- und Pflegeheime RaJoVita Bühl Bühlstr. 10 · 055 222 01 33; RaJoVita Meienberg Meienhaldenstr. 40 · 055 222 01 44; Bürgerspital Fischmarktplatz 6 · 055 210 15 83; Pflegeheim Gasterstr. 19, Uznach · 055 285 50 01; Wohnungen Etzelblick Florastr. 12 · 55 225 39 25; RaJoVita Spinnerei Spinnereistr. 17 · 055 222 01 66; RaJoVita Porthof Rütiwiesstr. 17 · 055 222 01 55 Amtsarzt Dr. med. Wilfried Oesch, Rickenstr. 25, 8737 Gommiswald · 055 280 42 02 Amtstierarzt Dr. vet. Felizian Kuster, Farnenbüel 4, 8733 Eschenbach · 055 286 20 20 Antennenanlage Cablecom Engineering AG · 055 210 16 88 Apotheken Apotheke Dr. Stoffel AG AlbuVille · 055 220 60 20; Bahnhof-Apotheke Bahnhofplatz · 055 220 40 20; Coop Vitality Apotheke Jona Allmeindstrasse 20 · 055 212 45 57; Denzler AG Zentrum Sonnenhof · 055 220 60 66; Apotheke Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41 · Notdienst Sonntags- und Feiertagsdienst in der Apotheke Jona, 10-12 Uhr · 055 225 41 41 Ärztlicher Notfall · 144
B Bahnhof Rapperswil: Rail Service täglich 24 Std. · 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.); SBB Reisebüro · 051 223 82 11; Geldtransfer Western Union· 051 223 82 04; Reisegepäck und Check-In · 051 223 82 06; SBB Cargo · 0800 707 100; Bahnpolizei · 0800 117 117. Jona: Verkaufsstelle Post, Allmeindstr. 17 · 055 224 40 90 Banken acrevis Bank AG, Bank Linth, Bank Coop, Credit Suisse, Migrosbank, Raiffeisenbank, St. Galler Kantonalbank, UBS AG Behinderten-Entlastungsdienst Verein für Familien mit Behinderten Linthgebiet, Präsident Urs Beck · 055 283 37 52; Vermittlerin Anita Bonelli · 055 280 37 15 · anita.bonelli@gmx.ch Beratungszentrum Alte Jonastr. 24 · 055 225 76 00; Sozialberatung, Jugend- und Familienberatung, Paarberatung, Sucht- und Alkoholberatung, Schulsozialarbeit · www.sozialedienstelinthgebiet.ch Bibliothek Jona Jonaport, St. Gallerstr. 40 · 055 225 73 50 Bibliothek Rapperswil Liegenschaft «Zum Pfauen» am Hauptplatz, Fischmarktstr. 16 · 055 225 73 60 Brunnen Vor ungefähr 700 Jahren bauten die Rapperswiler ihren ersten laufenden Brunnen oben am Hauptplatz. Heute gibt es 29 öffent-
liche Brunnen, die mit einer einzigen Ausnahme alle Trinkwasser führen. Bus -> LinthBus und VZO
C Cevi Rapperswil-Jona, Kinder- und Jugendarbeit, Postfach 1617, 8640 Rapperswil · www.cevi-rajo.ch Circus Museum In zirkusgerechter Ambiance werden kostbare Kostüme, rare Requisiten und Video-Filme gezeigt. Nebst der Geschichte der Familie KNIE sind es Exponate von René Strickler. Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57
D Drogerie Hörler GmbH Hauptplatz 10 · 055 210 10 09; Rüegg Bandwiesstr. 7, Rüti · 055 250 50 40; Apotheke Impuls Jona Molkereistr. 10 · 055 225 41 41
E Einkaufsziel Vereinigung der Geschäfte von Rapperswil-Jona Elektrizitätswerk EWJR AG, 24 Std.-Pikett, Werkstr. 30 · 055 220 91 11 Elternbildung Stiftung für Kinder, Eltern und Familie Glärnischstr. 7 · 055 220 26 05 · www.kefonline.ch; Gordon-Training Erz iehung ist lernbar, Grundkurse, Vertiefungskurse und Praxisberatung · 055 210 09 74 · www.gordontraining.margolis.com Erdgas Obersee AG Buechstrasse 32 · 055 220 80 50 · www.erdgasobersee.ch · Pikett 055 220 80 55
F Fahrdienst des Schweiz. roten Kreuz Einsatzzentrale 055 212 31 54 · Mo-Do von 9-11 Uhr · Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus FamilienForum Angebote rund ums Kind, Familienzentrum Spinnocchio, Gutenbergstr. 25 · www.familienforum-rj.ch Feuerwehr · 118 Fischereiaufsicht Kurt Keller · 079 691 44 90 · www.anjf.sg.ch Förster Stadtförster Bruno Blöchliger, St. Wendelinstr. 16 · 055 210 87 39 Fundbüro Bollwiesstrasse 4, 8645 Jona · 055 225 70 98
G
schutz stehende Brückenkapelle (datiert 1551) besteht als letzter Überrest der früheren Holzbrücke. Heilpädagogische Schule Rapperswil-Jona (Stiftung Balm), Sekretariat: Burgeraustr. 8 · 055 220 10 50 Hochschule für Technik Rapperswil Oberseestr. 10 · 055 222 41 11 · www.hsr.ch Holzbrücke historisch und führt am Heilighüsli vorbei nach Hurden.
I Insel Ufnau/Lützelau weitere Informationen bei der Tourist Information.
J Jakobsweg europäischer Pilgerweg, führt zur Grabstätte des Apostels Jakobius in Santiago de Compostela (Spanien). Wurde 1987 vom Europarat zur ersten europäischen Kulturstrasse erklärt. Jonas-Treff Treffpunkt für seelisch belastete Menschen, Di und Do 14-17.30 Uhr · Evang.-ref. Kirchgemeindehaus Rapperswil · konfessionsneutral und freier Zutritt · 055 220 52 40 · www.ref-rajo.ch Jugendund Kinderarbeit Marktgasse 17 · 055 210 93 60; Jugendtreff · 055 216 14 35 · www. jump-in.ch Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg 10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels · 055 225 80 20
K Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a · 055 210 48 50; K. Graf, Lenggiserstr. 4 · 055 210 69 84 Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen für Kleinkinder, Kinder und Eltern · www.familienforum-rj.ch Kinderbetreuung zu Hause Eine Dienstleistung des Schweiz. Roten
Kreuz · 071 227 99 66 Kindergarten Bollwies Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies 2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055 225 80 60; Burgerau · 055 225 80 70; Busskirchstrasse · 055 225 82 30; Haldenstrasse · 055 225 80 80; Hanfländer Hanfländer 1 · 055 225 80 90, Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg · 055 225 81 10; Lenggis Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2 · 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225 81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50; Mythenstrasse · 055 225 81 60; Porthof · 055 225 81 70; Rain Rain 1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225 81 90; Säntisstrasse · 055 225 82 00; Schachen Schachen 1+2 · 055 225 82 10, Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse · 055 225 82 40; Thäli Thäli 1 · 055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82 60; Wagen · 055 225 82 70; Weiden Weiden 1 · 055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82 90; Inte grativer Naturkindergarten Waldfüx · 055 212 44 76; Rudolf Steiner Kindergarten · 055 212 25 28 Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33; Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest, St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48 Kinder- und Jugendorganisation Cevi Rapperswil-Jona, Programme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren · 055 210 12 34 · www.cevi.ch/ rappi-jona Kinderspielplätze Eiergässli (Nähe Hauptplatz), Garnhänke (bei Hochschule), Giessi (Haldenstrasse), Kindergarten Südquartier (Florastrasse), Schulstrasse/Bildaustrasse, Teuchelweiherwiese Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3 Monaten bis Kindergarten. Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www. prismalino.ch Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer National-Circus Knie, Oberseestr. 36 · März-Oktober täg
Für Sie mit Energie
Gasversorgung -> Erdgas Grünabfuhr -> Abfall
H Hallenbad Rapperswil: Hanfländer, Attenhoferstr. 13 · 055 225 84 74; Jona: Schachen, Schulweg 3-7 · 055 225 85 84, Lenggis: Paradiesweg · 055 225 85 44 Hauspflege/Haushilfe -> Spitex Heilighüsli Die unter Denkmal-
055 220 6 220
www.winter-gruppe.ch 43
stadt abc rapperswil-jona lich geöffnet · 055 220 67 60 · www. knieskinderzoo.ch Führung: Mo-Fr mit Voranmeldung · Dauer ca. 60 Min. (Gruppengrösse von max. 15 Pers.) Abendspaziergang: Treffpunkt 18 Uhr · Dauer ca. 120 Min. Kino Cinema Leuzinger Obere Bahnhofstr. 46 · 055 210 73 33; Schloss-Kino Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44 Kirchen Evangelisch-Reformiert Kirchgemeindehaus, Zürcherstr. 14 · 055 220 52 40; Katholisch Pfarramt Rapperswil · 055 225 78 10; Pfarramt Jona · 055 225 78 30; Pfarramt Kempraten · 055 225 78 20; Pfarramt Bollingen · 055 225 78 05; Neuapostolische Kirche Kirche: Kreuzstr. 57, Auskunft: Rudolf Brönnimann, Zinkereistrasse 7, 8633 Wolhausen · 055 240 85 57; Kirche im Prisma (Freie Evangelische Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7 · 055 220 26 26; OASEe (Pfingstgemeinde) Staffeln 12, Bollingen · 055 212 86 84; ICF Eventhouse Rapperswil, Neue Jonastr. 65 · 043 366 76 76 Kloster Wurmsbach Bollingen · 055 225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-Abtei und Lichthof; Impulsschule Lern- und Lebensgemeinschaft für Mädchen zwischen 11-17 Jahren. Kulturkommission das Kulturprogramm erscheint vor den Sommerferien, das Veranstaltungsprogramm startet im Oktober. Infos: Kreuz Kultur und Gastlichkeit · 055 225 53 53 Kulturpack Vereinigung der Kulturschaffenden mit unterschiedlichen Angeboten. Angeschlossene Organisationen: Kulturparkett, Kreuz Kultur und Gastlichkeit, «Musik im Schloss», Alte Fabrik, Architektur Forum Obersee, blues’n’jazz rapperswil, Elternschule Jona; Fabriktheater, IG Halle, Jazz Club Linth; Jazz im Jakob; Kellerbühne Grünfels, Konzerte Villa Grünfels; Literaturtage Rapperswil-Jona; Rapperswiler Marionetten, Schlosskonzerte, Spectrum Filmtreff, Teamchor Jona, Theater Weissglut, Volkshochschule, ZAK Jona, Zauberlaterne, Kontakt Verein Kulturpack · www.kulturpack.ch Kunsteisbahn Lido/Diners Club Arena, Walter Denzlerstr. 4 · Kasse freier Eislauf · 055 210 80 78
L Ladenschluss Öffnungszeiten Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr; einige Geschäfte auch sonntags 11-17 Uhr. LinthBus Fahrpläne und Liniennetz Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach · 055 285 82 82 Ludothek Öffnungszeiten (ausser Schulferien): Di 9-10.30 Uhr, Mi und Do 15.30-17.30 Uhr; Katholisches Kirchgemeindehaus Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.familienforum-rj.ch Lützelau Informationen erteilt Inselwart · 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch · Tourist Information · 055 220 57 57
M Markt für Gemüse, Früchte usw. auf dem Hauptplatz, Mitte März bis Anfang Dezember jeweils freitags von 7.30 -11 Uhr Minigolf am Strandweg, direkt hinter dem Lido, Öffungszeiten unter 079 424 99 62 Mittagstisch für Kinder in Rapperswil und Jona · 055 214 44 33 Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum, Circusmuseum oder Ortsmuseum Musikschule Jugendmusikschule Rapperswil-Jona, Villa Grünfels · 055 210 95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 · 055 210 22 25 Mütter- und Väterberatung Molkereistr. 1 · 055 212 80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di und Do 10 -11.30 und 13.30-16 Uhr
N Nachhilfe Kita Prismalino Bachstr. 19 · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; RappiSchule Webergasse 28 · 055 211 21 10 · www. rappischule.ch Nachtparkieren Dauerparkieren, Handwerkerkarten und Monatskarten erteilt die Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das Einwohneramt · 055 225 70 60 Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst Rapperswil-Jona, Bollingen und Wagen · 0848 144 111 · Vergiftungsnotfall 145 · Rettungshelikopter Rega 1414 Notruf Polizei 117 · Feuerwehr 118 · Sanität 144
Mikrokredit für Ihre Selbstständigkeit Mikrokredit für Selbstständige und solche, die es werden wollen. Wir beraten Sie gerne. Verein GO! Ziel selbstständig Stauffacherstrasse 149, 8004 Zürich Telefon: 044 240 06 90, www.mikrokredite.ch
44
Notrufsysteme des Schweiz. Roten Kreuz Informationen unter 071 227 99 66
O Ölwehr Notruf 118 Ombudsperson Rapperswil-Jona; Roger Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur · 055 225 71 99 · ombudsperson-johner@rj.sg.ch Ortsgemeinde sie bildet sich aus der in Rapperswil-Jona heimatberechtigten Personen, die zugleich hier Wohnsitz haben. Obere Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70 Ortsmuseum Jona im Ortszentrum im Haus Neuhof 9. Gezeigt werden die typischen Handwerkgebrauchsund Haushaltgegenstände der letzten 200 Jahren.
P Park Rosengärten Rapperswil (Rebberg, Einsiedlerhaus, Schanz-Tiefgarage); Hirschpark. Für weitere Informationen Tourist Information. Parkieren öffentliche Parkplätze Teuchelweiherwiese 150 P, Para 450 P, Sportplatz Südquartier 85 P, Hochschule und Bahnareal 37 P, Sonnenhof 330 P, Manor 250 P, SBG 150 P, Parkhaus See 112 P; Infos Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Pfadi General Duvour RapperswilJona · jeden Samstagnachmittag · www.general-dufour.ch · Marissa Domeisen · 079 724 41 75 · triller@ general-dufour.ch Pilzkontrolle Aug-Okt, Mo, Mi, Sa, So 17.30-19 Uhr, Stampfstr. 45 · 055 210 64 83 Polenmuseum auf Schloss Rapperswil ist das Werk polnischer Emigranten und ihrer Schweizer Freunde. Die Ausstellung berichtet u.a. über polnische Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgerin Maria Curie · 055 210 18 62 Polizei 117; Kantons-/Stadtpolizei, Neue Jonastr. 59 · 055 222 70 20 Polizeistunde So-Do 24 und Fr-Sa 1 Uhr Post Rapperswil: Untere Bahnofstr. 2 · 0848 888 888, Mo-Fr 7.3018.30 Uhr, Sa 8-16 Uhr; Jona: Allmeindstr. 17 · 0848 888 888, Mo-Fr 8-18.30 Uhr, Sa 8-12 Uhr Pro Infirmis St. Gallen-Appenzell, Glärnischstr. 7 · 055 280 11 18 Pro Juventute Bezirk Linthgebiet, Seeblickstr. 7a, Uznach · 055 280 59 65 · linthgebiet@projuventute.ch Pro Senectute Regionalstelle in Uznach, Escherstrasse 9b, 8730 Uznach · 055 285 92 40 · uznach@ sg.pro-senecute.ch Psychatrie-Zentrum Linthgebiet ambulantes Beratungs- und Behandlungszentrum, Alpenstrasse 2, Rapperswil · 058 228 66 11 · rapperswil@ psych.ch
R Radio Radio Zürisee: 107.4 MHz, Radio Energy: 91.2 MHz, DRS 1: 101.5 MHz, DRS 3: 105.6 MHz, Radio Central: 91.3 MHz, Radio 1: 101.8 MHz; Radio 24: 96.1 MHz; Radio FM1: 106.5 MHz RaJoVita Stiftung für Gesundheit und Alter, Drehscheibe Beratungs-
stelle · 055 222 01 11 · www.rajovita.ch RAV Rapperswil-Jona, Neue Jonastrasse 59 · 058 229 76 56 · www. awa.sg.ch Rechtsauskunft Stadtverwaltung · 055 225 70 00 Reisebegleitung in öffentl. Verkehrsmitteln Compagna Reisebegleitung, Eschenstr. 1, St. Gallen · 071 220 16 07 Rosen die Rosenstadt lädt zum Besuch der verschiedenen Gärten mit ihren vielfältigen, süss duftenden Rosenarten ein.
S Sanität · 144 Samariterverein Rapperswil Anton Squindo · 055 210 13 04 · www.sv-rapperswil.ch; Jona Edith Tschumi · 055 212 31 40 · www. svjona.ch SBB und S-Bahn -> Bahnhof. Schifffahrt ZSG Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft, Mythenquai 333, Zürich · 044 487 13 33; Hensa AG Schifffahrtsbetrieb, Hafen · 055 220 67 22 Schloss Besichtigung -> Tourist Information; Schlossrestaurant · 055 210 18 28; Rittersaalvermietung durch Ortsgemeinde · 055 220 02 70 · www.ortsgemeinde-rapperswil.ch Schule Primarschulhäuser Bollwies · 055 225 84 00; Dorf · 055 225 49 50; Hanfländer · 055 220 84 70; Herrenberg · 055 225 85 10; Paradies-Lenggis · 055 225 85 40; Schachen · 055 225 85 80; Südquartier · 055 285 86 20; Weiden · 055 225 86 90; Wagen · 055 225 86 60. Oberstufenschulhäuser Bollwies · 055 225 87 30; Burgerau · 055 225 87 70; Kreuzstrasse · 055 225 88 10; Rain · 055 225 88 50; Weiden · 055 225 88 90 Schulpsychologischer Dienst Allmeindstr. 15 · 055 225 10 10 Schweiz. Rotes Kreuz Regionalstelle See-Gaster, Tunnelstr. 5, 8732 Neuhaus · 055 282 46 02 · www. srk-sg.ch Schwimmbäder Hanfländer · 055 210 52 76; Lido · 055 210 14 77; Schachen · 055 225 47 71; Strandbad Stampf · 055 210 59 24; SeeBadanstalt · 055 210 17 48 SCRJ Lakers Geschäftsstelle · 055 220 80 90, Abendkasse · 055 210 53 33; Billettvorverkauf www.lakers.ch Seerettungsdienst Zentrale Hafen Lido · NOTRUF 118 Sehenswürdigkeiten Circus-Museum, Knie’s Kinderzoo, Heilighüsli, Rosengärten Endingerstrasse und Schanz, Schloss, Polenmuseum, Herrenberg, Kapuzinerkloster, Liebfrauenkapelle Evangelische, Stadtpfarrkirche, Holzbrücke nach Hurden Spielgruppen Jona und Wagen Ursi Stieger · ursi.stieger@gmail. com · 055 212 38 22; Rapperswil Jacqueline Braun · jbraun8@blumail.ch · 055 210 98 45; Lenggis Priska Häne · priska.haene@gmx.ch · 055 210 65 28; Integrative Naturspielgruppe Schnickelschnack, Jona Tägernau · 055 212 44 76; Prismalino · 055 220 26 01 · www.prismalino.ch; Muul-
stadt abc rapperswil-jona würfli · 055 210 35 03 oder 055 211 08 48 · www.muulwuerfli.ch Spitäler Kantonales Spital Uznach · 055 285 41 11; Kreisspital Männedorf · 044 922 22 11; Regionales Spital Lachen · 055 451 31 11 Spitex RaJoVita St. Gallerstr. 1 · 055 222 01 22; lifepoint GmbH Private Spitex Blumenstr. 25 · 055 216 10 11
Wir haben Zeit für Sie – 365 Tage im Jahr. Pflegeleistungen die vom Arzt verordnet sind können über die Krankenkasse abgerechnet werden. Brauchen Sie Unterstützung in der Betreuung von Angehörigen? Wünschen Sie Hilfe im Haushalt? Wir beraten Sie kompetent und freuen uns auf Ihren Anruf.
Telefon: 055 216 10 11 info@lifepoint-privatespitex.ch www.lifepoint-privatespitex.ch
Private Psychiatrie Spitex Neuhüsli-Park 8 · 076 562 75 29 · www.ppspitex.ch; Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land Pflege, Betreuung und Haushalt · 055 210 20 90 · www.homecare.ch Sportanlagen Finnenbahn Grunau; Fussballplätze Südquartier; Hartplatz Südquartier; Schwimmbad Lido; Seebadanstalt Bühlerallee; Hallenbad Hanfländer; Minigolf
Südquartier; Vita-Parcours Grunau; Kunsteisbahn Lido; Turnhallen Burgerau, Haldenstrasse, Hanfländer; Näheres über Benützungsmöglichkeiten: Liegenschaftverwaltung · 055 225 71 40 Stadtführungen in deutsch, französisch, englisch, italienisch und chinesisch. Anmeldung und Infos bei Tourist Information, Fischmarktplatz 1 · 055 220 57 57 Stadtmuseum Rapperswil-Jona zeigt in seiner neuen Dauerausstellung 800 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte. Öffnungszeiten: Mi-Fr 14-17 Uhr, Sa/So 11-17 Uhr; Eintritt CHF 6.– ; Herrenberg 40 · 055 210 71 64 · stadtmuseum@ogrj.ch · www. ogrj.ch Stadtverwaltung Postfach, St. Gallerstr. 40, 8645 Jona · 055 225 70 00, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.3011.30 Uhr, Mo 13.15-18.30 Uhr, Di-Fr 13.15-16.30 Uhr; stadt@rj. sg.ch Stillberatung Christiane Husi-Simonis · 055 412 44 42 von 13-13.45 Uhr · chhu@stillberaterin.com Strasseninfo · 163
T Tagesstätte RaJoVita für Betagte Mitmenschen, Werkstrasse · Anmeldung unter Drehscheibe 055 222 01 11 oder direkt 055 222 01 77 Taxi AAA Airport Hallo Taxi Limousinen Service · 079 200 18 00;
AA-Rosen-Taxi · 055 214 21 21 Technische Werke Pikettdienst ausser Bürozeit · 055 220 80 55 Tierärzte Kleintierärzte Meier/ Wegmann, Sonnenbergstr. 35 · 055 210 10 27, Allmeindstr. 27 · 055 212 10 33; Kleintierpraxis Camen, Neue Jonastr. 54 · 055 211 88 88 Tierheim «Katzenheim Arche», Hessenhofweg 4 · 055 210 66 10 Tierschutz s. Stadtverwaltung · www.tierschutzlinth.ch TIXI Fahrdienst für Behinderte im Rollstuhl, Andrea Niklaus · 055 210 90 91; Einsatzzentrale: Mo-Fr 9-11 Uhr (übrige Zeit Anrufbeantworter). Fahrtenbestellung mind. 1-2 Tage im voraus. Tourist Info · 055 220 57 57
V Vereine Verzeichnis unter www. rapperswil-jona.ch oder Bestellung bei Stadtratskanzlei · 055 222 70 00 Vita-Parcours Grunau, 2.8 km, 40 m Steigung, beim vorderen Schützenhaus-Parkplatz VZO Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland, Binzikerstr. 2, Grüningen · 044 936 53 00
W Wasserversorgung Feldlistr. 17 · 055 224 00 40 (auch Pikettdienstauskunft) Werkhof Rapperswil-Jona Bildaustr. 20 · 055 225 74 50
Z
Zahnarzt Notfalldienst 0900 144 004 Zeitbörse Die Plattform zum Tauschkreis mit sozialem Hintergrund: Arbeitskraft gegen Zeitguthaben, Beziehungen pflegen, Fähigkeiten tauschen, monatliche Treffs · www.zeitboerse.ch
Zürichsee Tourismus Hintergasse 16 · Postfach 1001 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 848 811 500 Fax +41 (0) 55 222 80 50 info@zuerichsee.ch www.zuerichsee.ch Öffnungszeiten ganzes Jahr Mo-Fr 8.30-12 Uhr/13.30-17 Uhr
Tourist Information Fischmarktplatz 1 · Postfach 1006 8640 Rapperswil Tel. +41 (0) 55 220 57 57 www.vvrj.ch Öffnungszeiten April-Juni 10-18 Uhr Juli-Aug 10-19 Uhr Sept-Okt 10-18 Uhr Nov-März 13-17 Uhr
t!
Verkaufspersönlichkeit Gesuch elle 50-100
Wir bieten eine attraktive Dauerst
%
en wir per sofort eine Zur Verstärkung unseres Teams such tarke, unternehmerisch motivierte und kommunikationss Persönlichkeit für den ige rläss positiv denkende und zuve ortagen. lirep Pub und n rate Verkauf von Inse Arbeitsort: Rapperswil-Jona euung und Pflege unserer Ihre Hauptaufgaben sind die Betr sowie die Akquisition von bestehenden Stammkundschaft Neukunden.
1 von 3 erkrankt im Laufe des Lebens an Krebs. Darum braucht es die Krebsliga. Mehr denn je. www.krebsliga.ch Spenden PK 30-4843-9
petent und professionell Sie beraten die Werbekunden kom hkeiten in unseren öglic bem Wer en über die verschieden Magazinen. Was Sie mitbringen sollten: - Gutes CH-Deutsch - Teamfähigkeit - Belastbare Persönlichkeit - Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise ngsunterlagen mit Bild per Wir freuen uns auf Ihre Bewerbu . E-Mail oder auf dem Postweg o Zimmermann, PODIUM Verlag GmbH, zHd Marc Rapperswil-Jona oder 0 864 12, sse Untere Bahnhofstra h m.zimmermann@podium-verlag.c
45
Umbau und Renovation
Der
zweite Frühling für
Ihr Zuhause
Bild: © pixelio.de/Michael Staudinger
Der viele Schnee und die tiefen Temperaturen in diesem Winter haben es schonungslos aufgezeigt: Neue Fenster müssen her! So bleibt es heimelig warm und die Heizkosten werden effizienter eingesetzt. Oder wie wäre es gleich mit einem Wintergarten? Es ist an der Zeit, sich Gedanken rund um Renovationen oder Umbauten am Eigenheim zu machen. Wer in die neuen eigenen vier Wände
willigung gestattet, der Farbton sollte
fang in einem Betrag oder tranchenweise
einzieht, kann sich wahrlich freuen. End-
sich aber möglichst ins Quartierbild
gemäss dem Baufortschritt beglichen.
lich sind die persönlichen Wohnträume
einfügen. Eine Anfrage beim lokalen
Auch hier gilt zu beachten, dass die allfäl-
Wirklichkeit geworden. Ein paar Jahre
Bauamt lohnt sich jedoch, um spätere
lige Aufstockung der Hypothek ebenfalls
später präsentiert sich die Situation aber
Unannehmlichkeiten sicher ausschlies-
mit einem Zeit- und Finanzaufwand
vielleicht schon wieder ein wenig anders.
sen zu können.
verbunden sein kann.
Aus dem Paar wurde eine Familie oder die Kinder sind flügge geworden und Zimmer
- Wenn Räume anders genutzt, Zimmer
Die Beraterinnen und Berater der Bank
stehen nun leer. Es kann sich auch ganz
vergrössert (und dadurch die Baustatik
Linth können Ihnen weitere, individuelle
einfach Baumaterial abgenutzt oder der
verändert wird), Dachfenster eingebaut
Ratschläge und wertvolle Tipps rund um
eigene Geschmack verändert haben.
oder gleich ganze Anbauten geplant
das Thema Renovation und Umbau ge
werden, wird man kaum um eine Bau-
ben. Unsere Mitarbeitenden freuen sich
Ob Küche oder Keller, ob Estrich oder
bewilligung herumkommen. Bei einer
über Ihren Besuch oder Anruf!
Erker, mit dem Entscheid zur Renovation
klassischen Renovation wird dabei ein
tauchen viele neue Fragen auf. Welche
vereinfachtes Verfahren zum Einsatz
Arbeiten kann man selber erledigen, für
kommen. Ein vollständiges Bewilli-
welche müssen Handwerker aufgeboten
gungsverfahren
werden? Ist ein Architekt notwendig, der
stockungen) kann schnell drei Monate
8640 Rapperswil
die Arbeiten koordiniert und überwacht?
oder mehr in Anspruch nehmen. Also
Telefon 0844 11 44 11
Und zuallererst stellt sich auch die Frage
unbedingt auch genügend Zeit für grös-
der Baubewilligung. Hierbei gelten fol-
sere Projekte einplanen!
(z.B.
bei
Hausauf
gende Faustregeln:
Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach
Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Jona «Stadttor» Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona
Sobald der ungefähre Finanzbedarf für
Telefon 0844 11 44 11
- Bei Erneuerung und gleich bleibender
die gewünschten Arbeiten geklärt ist,
Mo, Di, Mi, Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr
Nutzung von Räumen kann im Normal-
kann auf der Basis des Kostenvoran-
fall auf eine Bewilligung verzichtet
schlags die Finanzierung mit der Bank
werden. Auch ein Neuanstrich der Fas-
besprochen werden. Die Rechnungen für
sade ist unter Umständen ohne Baube-
die Baukosten werden dann je nach Um-
46
Do 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr Geschäftsstelle Kempraten Belsitostrasse 1, Postfach, 8640 Kempraten Telefon 0844 11 44 11 Mo-Fr 8-11.30 Uhr
Zu mir oder zu dir?
Beratung zu Hause: Wir beraten Sie, wo und wann es für Sie am besten passt. Wenn Sie wollen, auch direkt bei Ihnen zu Hause.
ʧ
¨ «ª ϩϱϭϭ ϪϪ ϭϭ ϪϪ www.banklinth.ch
Ein Unternehmen der LLB-Gruppe Richtig einfach.
PUNKTE-BON 10x Superpunkte* auf Ihren Einkaufsbetrag mit der Supercard.
10 x 6@'Y6Y >3 (4
Gültig vom 2.4. bis 4.5.2013
SUPERPUNKTE
Einlösbar ausschliesslich in Ihrem Jona01.04. Center, St. Gallerstrasse 120 und Bon Fr. 13.00 ab Fr. 100.00 Eisenhof und Coop Jonacenter bis 04.05.13 Jona Eisenhof, Allmeindstrasse 17, 8645 Jona.
Bon an der Kasse abgeben und persönliche Supercard vorweisen. Bon nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar. *Nicht gültig für: Internetshop, eingemietete Shops, Tchibo Sortiment, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene RecyclingGebühren, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Kiosk, Textilreinigung, Zeitungen/Zeitschriften, Mietgeschäfte, Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen, Coop Restaurant, Coop Take-it und Coop Bau+Hobby.
6@*Y6Y > 4(
Bon 10fach Superpunkte Eisenhof und Jonacenter 01.04. bis 04.05.13
SPAR-BON 13 Franken Rabatt* bei einem Einkauf ab Fr. 100.–
13.–
Gültig vom 2.4. bis 4.5.2013
Einlösbar ausschliesslich in Ihrem Coop Jona Center, St. Gallerstrasse 120 und Jona Eisenhof, Allmeindstrasse 17, 8645 Jona.
Bon an der Kasse abgeben. Bon nur einmal einlösbar und nicht kumulierbar mit anderen Bons. *Nicht gültig für: Internetshop, eingemietete Shops, Tchibo Sortiment, Spirituosen/Aperitifs, Raucherwaren, Depotgebühren, Geschenkkarten, Reka-Checks, vorgezogene RecyclingGebühren, Vignetten, gebührenpflichtige Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Telefonkarten, Gesprächsguthaben, Lose, Lotto/Toto, Kiosk, Textilreinigung, Zeitungen/Zeitschriften, Mietgeschäfte, Hauslieferdienste, Reparaturen, Dienst-/Serviceleistungen, Coop Restaurant, Coop Take-it und Coop Bau+Hobby.
6@'Y6Y >3 (4
Bon Fr. 13.00 ab Fr. 100.00 Eisenhof und Jonacenter 01.04. bis 04.05.13
Coop Jona Center
Coop Jona Eisenhof
St. Gallerstrasse 120, 8645 Jona
Allmeindstrasse 17, 8645 Jona
6@*Y6Y > 4(
2 Spar-Bons Stadt Magazin Jona Eisenhof Center A4 Wo 14-2013.indd 1
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8 – 20 Uhr Sa: 8 – 18 Uhr 12.02.13 10:01