Jetzt mehr denn je! – Mario Leiter – Team für Bludenz

Page 1


JETZT MEHR DENN JE!

MARIO

MIT TATKRAFT FÜR BLUDENZ

Am 16. März entscheiden Sie mit Ihrer Stimme, wie es in unserer Heimatstadt weitergeht. Wir - Mario Leiter mit seinem 66-köpfigen Team - treten für Bludenz an. In den kommenden fünf Jahren wollen wir mit Freude, Engagement und Erfahrung für Sie und unsere Bezirksstadt arbeiten.

Für ein lebenswertes Bludenz

Eine lebenswerte Stadt braucht ein gelebtes Miteinander. Der Schlüssel dazu liegt im Austausch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Wir werden uns dafür stark machen, dass Bludenz wieder eine Sozialraumarbeit bekommt. Damit die Anliegen aus den Stadtteilen ein Sprachrohr erhalten.

Wir werden uns dafür einsetzen, dass Bludenz für alle Generationen ein lebenswerter Wohnort ist. Für Familien braucht es leistbaren Wohnraum und voll ausgebaute Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen. Jugendliche brauchen Möglichkeiten und Angebote, damit sie sich entfalten können.

Damit Bludenz auch noch im Alter lebenswert ist, braucht es eine verlässliche Gesundheitsversorgung und eine Stadt der kurzen Wege. Ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept soll den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Heimatstadt mehr Lebensqualität bieten.

Wir setzen auf nachhaltige Lösungen, die alle Verkehrsteilnehmenden miteinbinden und unsere Stadt so langfristig vom Verkehr entlasten. E-Busse, ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz und die gezielte Leitung von Verkehrsströmen stehen dabei im Mittelpunkt.

MARIO LEITER Team für Bludenz

Leistbares Wohnen verlässliche Gesundheitsversorgung

voll ausgebaute Kinderbetreuungsund Bildungseinrichtungen

ein lebenswerter Wohnort für alle Generationen

DAFÜR STEHEN WIR

‒ Leistbares Wohnen für Jung und Alt

‒ Sicherung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftskraft

‒ Klimafittes Bludenz – Grün statt Beton, mehr erneuerbare Energie

‒ Moderne und voll ausgebaute Kinderbetreungs- und Bildungseinrichtungen

‒ Verlässliches Engagement für Sicherheit & Gesundheit

‒ Nachhaltige Quartiersentwicklung in allen Ortsteilen

‒ Sportpool zur Unterstützung von Vereinen und Leistungssport

‒ Bludenz-Card zur Bündelung der städtischen Angebote

‒ Zukunftsfähiges Verkehrskonzept, das Entlastung bringt

‒ Stabile Finanzpolitik

WIR SETZEN DIE NOTWENDIGEN IMPULSE – FÜR EIN LEBENDIGES BLUDENZ

Vieles ist in den vergangenen fünf Jahren liegengeblieben, vieles wurde nicht einmal begonnen. In der Innenstadt prägen aktuell Leerstände das Bild.

Damit Bludenz in Zukunft ein lebendiger Wirtschafts- und Lebensort ist, braucht es die richtigen Impulse. Bludenz soll als wirtschaftliches und touristisches Zentrum der Fünf-Täler-Region gestärkt werden. Die Belebung der Innenstadt ist dafür ein wesentlicher Schritt und auch für die dort ansässigen Betriebe von größter Wichtigkeit. Unser Ziel ist daher klar: neue Betriebe nach Bludenz bringen und den Leerstand in der Innenstadt verringern. Mit konsumfreien Zonen wollen wir dafür sorgen, dass die Innenstadt ein Ort für alle wird.

Aber nicht nur im Zentrum unserer Heimatstadt müssen Impulse gesetzt werden, auch in den Stadtteilen muss Quartiersentwicklung erfolgen.

Wir stehen für eine Stadt der Teilhabe.

Durch die Bludenz-Card möchten wir allen Menschen, die in Bludenz arbeiten und leben, finanzielle Erleichterungen anbieten. Sportangebote, Kunst- und Kulturveranstaltungen oder auch die Nutzung städtischer Infrastruktur sollen durch die Bludenz-Card besser vernetzt, leichter zugänglich und günstiger werden. – Catherine Muther, M.Ed.

Bludenz bietet ungenutzte Chancen, wie etwa beim Quartier Brunnenbach. Seit drei Jahren herrscht in diesem Bereich der unteren Wichnerstraße Stillstand. Bis auf den Aushub einer Baugrube ist nichts passiert. Dabei hat die rund 4500 Quadratmeter große Fläche großes Potenzial. Von leistbarem Wohnraum über Gastronomie bis hin zu neuen Geschäfts ächen kann hier alles entstehen. Wir werden die Belebung dieses Stadtteils vorantreiben.

Große Möglichkeiten bietet auch das in Zentrumsnähe gelegene Würbelareal. Das 3550 Quadratmeter große Grundstück grenzt unmittelbar an ebenfalls im Eigentum der Stadt be ndliche Liegenschaften. Insgesamt stehen rund 10.000 Quadratmeter an Entwicklungs äche zur Verfügung. Zukunftsweisende Pläne fehlen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern werden wir ein langfristiges und nachhaltiges Nutzungskonzept für diese Fläche im Herzen von Bludenz erarbeiten.

BLUDENZ CARD

Eine Karte – viele Vorteile. Dieses Angebot soll für Bludenzerinnen und Bludenzer eine nanzielle Entlastung anbieten, wenn sie städtische Strukturen nutzen möchten. Eine Vorteilskarte für alle Generationen, die die Angebote unserer Stadt bündelt.

C Marcel Mayer

EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

Machen Sie sich manchmal Gedanken über die Zukunft Ihrer Heimatstadt? Wir tun es und haben in den vergangenen fünf Jahren neben der politischen Arbeit ein wegweisendes Programm für unsere Bezirksstadt ausgearbeitet. Ein Programm, das die Menschen und die Stadt Bludenz in den Mittelpunkt stellt.

Bildungspolitik

Bildung ist für uns der Schlüssel zur Gerechtigkeit. Wir garantieren:

‒ Für jedes Kind ab drei Jahren einen Kindergartenplatz

‒ Genügend Plätze in Kinderbetreuungseinrichtungen und Horten

‒ Günstige Tarife für Kinderbetreuung und Mittagsverp egung , damit Familien - unabhängig von ihrer nanziellen Lagediese Angebote nutzen können

‒ Schulen und Kindergärten müssen je nach Notwendigkeit saniert, erweitert und modernisiert werden. Es braucht Investitionen in Personal und Gebäude

Als zuständiger Stadtrat stehe ich - mit Mario und dem Team für Bludenzfür die zügige Umsetzung der notwendigen Investitionen im Kinderbetreuungs- und Bildungsbereich. Kein jahrelanges Aufschieben mehr. – Ing. Bernhard Corn

Stabile Finanzpolitik

Unser Ziel ist es, durch professionelle und durchdachte Planung von Großprojekten mehr Kostensicherheit und nanzielle Planbarkeit zu erreichen. Das reicht von der schrittweisen Umsetzung des städtischen Bildungskonzepts über einen zeitgemäßen Neubau des Feuerwehrhauses Bludenz bis hin zur Unterstützung von städtischen Vereinen.

Klimapolitik

Die Folgen des Klimawandels stellen auch Bludenz vor große Herausforderungen. Die Weichen für eine klima tte Stadt müssen jetzt gestellt werden.

Mit mehr als 1400 Sonnenstunden pro Jahr hat Bludenz beste Voraussetzungen für die Stromgewinnung durch Sonnenenergie. Dieses Potenzial wollen wir nutzen und den Ausbau von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden vorantreiben. Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich an diesen PV-Anlagen beteiligen können. So kann jede und jeder unsere Stadt ein Stück klima tter gestalten.

Im Kampf gegen die Hitze in der Stadt heißt es: Bludenz braucht mehr Grün statt Beton. Grün ächen müssen erhalten und ausgebaut werden. In der Innenstadt braucht es „coole Zonen“ und klimatisierte Aufenthaltsräume ohne Konsumzwang.

Sicherheitspolitik

Die Sicherheit der Bludenzer Bürgerinnen und Bürger liegt uns am Herzen. Daher setzen wir uns für die Aufstockung der Stadtpolizei ein und möchten vermehrt Sicherheits-Kooperationen mit anderen Gemeinden schließen.

Die Sicherheit unserer Stadt liegt mir am Herzen. Wir müssen alles dafür tun, dass sich niemand fürchten muss, spätabends durch die Stadt zu gehen. Doch Sicherheit bedeutet nicht nur Schutz vor Kriminalität, sondern auch soziale Sicherheit. Ich stehe dafür ein, dass sich alle in sämtlichen Lebensbereichen auf einen hohen Sicherheitsstandard verlassen können.

– Mario Leiter

C Marcel Mayer

MARIO LEITERTEAM FÜR BLUDENZ

Bleiben wir in Verbindung kontakt@marioleiter.at

2. STIMMZETTEL GEMEINDEVERTRETUNGSWAHL

TEAM FÜR BLUDENZ

1. LEITER Mario 2.MUTHER Catherine, M.Ed. 3. Ing. CORN Bernhard 4. Mag.a WESTREICHER Julia

Mit Ihrer Stimmabgabe gestalten Sie die Zukunft unserer Heimatstadt. Wir - Mario Leiter und sein Team- setzen uns mit aller Kraft für ein lebenswertes, klima ttes und lebendiges Bludenz ein. Wenn Sie gemeinsam mit uns diesen Weg einschlagen wollen, dann wählen Sie bei der Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl am 16. März Mario Leiter und sein Team für Bludenz.

1 Stimme für das Team Mario Leiter Bis zu 5 Vorzugsstimmen für Ihre gewünschten KandidatInnen innerhalb der Liste

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.