2 minute read

Leinwandfl irren

Leinwandflirren

Now and then: Tilda Swinton

Zwischen zwei Lockdowns hat Tilda Swinton einen Kurzfilm mit Pedro Almodóvar gedreht: The Human Voice, der in Venedig gezeigt wurde und ab 14.11. im Kino läuft, verfügte über höchst pandemietaugliche Drehbedingungen: Eine Frau wartet. Die Habseligkeiten ihres abtrünnigen Liebhabers stehen gepackt in einer Ecke. Die Einsamkeit wird durch einen Marsch zum Baumarkt unterbrochen: Die Frau ersteht eine Axt; und wenn eine Filmfigur eine Axt ersteht, wird sie sie auch benutzen, oder? In Wes Andersons Ensemble (The French Dispatch, Start: 21.10.) hat Swinton definitiv mehr Gesellschaft. Für sie ist das allerdings schon Schnee von gestern: Seither drehte sie mit George Miller (Three Thousand Years of Longing) und Joanna Hogg (The Eternal Daughter) und sprach in Guillermo del Toros Pinocchio. Derzeit steht sie für Wes Andersons nächsten Film vor der Kamera.

2005 2008

2013 2021

LOVE INTEREST

Erst im April machte Lena Dunham („Girls“) ihre Beziehung mit dem Musiker Luis Felber publik und schwärmte vom großartigsten Menschen, den sie je kennengelernt habe. Nun hat sie diesen geheiratet. Zur in einem Monat auf die Beine gestellten Hochzeit im Union Club in Soho kamen u.a. neun Brautjungfern (darunter Taylor Swift). Der Weltraum, unendliche Weiten Kaum jemanden assoziiert man mehr mit dem Weltraum als William Shatner: Als Captain Kirk hatte er auf der Enterprise in Star Trek das Kommando über mehr als 400 Besatzungsmitglieder. Gene Roddenberry, der Erfinder von Raumschiff Enterprise, machte die Missionen vor der Kamera gemeinsam mit Paramount möglich. Sie sind jederzeit bei Amazon Prime abrufbar. Amazon-Gründer Jeff Bezos wiederum wird nun den legendären Captain Kirk-Darsteller William Shatner tatsächlich ins All befördern: Der 90-jährige Schauspieler fliegt am 12.10. mit Bezos‘ Raumfahrtunternehmen Blue Origin ins All. Ein Unternehmer, unendliche Marketingmöglichkeiten.

IN PRODUCTION

Greta Gerwig (Lady Bird, Little Women) macht aus Margot Robbie eine Barbie.

Reese Witherspoon und Jennifer Coolidge kehren zurück ins Legally Blonde-Universum. Der dritte Film stammt u.a. aus der Feder von Mindy Kaling (The Office, Late Night).

Julia Roberts und George Clooney brechen derweil nach Bali auf – als geschiedenes Paar, das die gemeinsame Tochter vor einem riesengroßen Fehler bewahren möchte: Ticket to Paradise.

Rothchild bedeutet Shia LaBeouf versus Mel Gibson und Outlaw versus Patriarch: Ein junger Mann plant einen Komplott, um an den Reichtum seiner Familie zu kommen. Jon S. Baird (Drecksau) inszeniert.

This article is from: