new changes_Layout 1 16-02-2009 13:11 Page 1
India Dreams of
Indien - Bhutan - Sri Lanka - Nepal - Myanmar - Oman Individuelle Studien- und Kulturreisen Idee Globus Reisen Wildlife Safaris - Traumhotels - Ayurveda
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 2
Inhaltsverzeichnis
Rajasthan und Nordindien Goldenes Dreieck des Nordens ............................................................ 7 Im Land der Königssöhne..................................................................... 8 Gesichter Nordindiens.......................................................................... 9 Rajasthan auf anderen Pfaden.............................................................. 10 Rajasthan Royale.................................................................................. 11 Klassisches Rajasthan........................................................................... 12 Pushkar-Fest in Rajasthan .................................................................. 13 Indiens Simply the Best ..................................................................... 14 India – 7 Day Break ............................................................................ 15 Indien: Trident Special ........................................................................ 15
Wild Life Auf der Fährte des Tigers ..................................................................... 17 Wildlife in Gujarat ............................................................................... 18 Flussfahrt auf dem Brahmaputra ........................................................19 Im Antlitz des Royal Bengal Tigers ... Mit Vivada Cruises in die Sunderbans 20
Taj Safaris ........................................................................ 21 Nordindien und Himalaya Entdeckungen in Madhya Pradesh und Maharashtra...........................22 Punjab und Himachal Pradesh ........................................................... 22 Goldener Tempel und das Vorgebirge des Himalajas ...........................22 Zur Quelle des heiligen Ganges ............................................................24 Ladakh, das kleine Tibet - im Kreislauf der Vergänglichkeit...............25 Die Schatzkammer Indiens - Unbekanntes Gujarat ............................ 26
Götter – Pfeffer und Paläste ................................................................ 28 Geheimnisse Südindiens ..................................................................... 29 Kaleidoskop Karnataka und Kerala .................................................... 30 Entdeckungen auf dem Deccan Plateau .............................................. 31 Gewürzberge und Tee .......................................................................... 32 Tempelkunst in Orissa ........................................................................ 32 Karnataka Delight ............................................................................... 33
Bhutan: Darjeeling - Sikkim und das ‚Drachenland’ Bhutan . .................... 34-35
Sri Lanka: Klassisches Sri Lanka ................................................... 36 Nepal - Land am Dach der Welt ....................................................... 37 Myanmar (Burma) – mystischer Zauber goldener Pagoden ..... 38 Sultanat Oman - Zauber des Orients ............................................ 39 Reisebausteine Samode Palace .....................................................................................40 Kamelsafari in Rajasthan .................................................................... 41 Coorg, das "Schottland" Indiens ..........................................................42 Dhole’s Den, Boutique Safari Lodge, Bandipur Nationalpark .............. 43
Ayurveda .................................................................................. 44 - 51 Hotels & resorts
Südindien Elefanten, Berge und Gourmet .............................................................27 Slow travel durch Tamil Nadu .............................................................. 27
2
Dreams of India
Traumhotels .................................................................................. 52 - 53 Strandhotels ................................................................................ 54 - 55 Boutique Hotels .................................................................................. 56 Homestays ........................................................................................... 57
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 3
Einführung
Liebe Reisefreunde,
Indien als „zweiter Riese Asiens“ erstreckt sich von den schneebedeckten Himalajas bis hin zum tropischen Süden, von der rajasthanischen Wüste Thar im Westen bis nach Assam im Osten, dem regenreichsten Gebiet der Erde. In den 28 Unionsstaaten werden 25 Sprachen und über 500 Dialekte gesprochen. Unzählige kulturelle Höhepunkte, abwechslungsreiche Natur, tropische Strände, Religionen aller Art, Ethnologie, Philosophie, Ayurveda, Yoga, Meditation – die Interessensgebiete können vielfältig und völlig unterschiedlich sein. Oftmals steht der Reiseinteressierte bei Indien vor dem großen Rätsel, wohin zuerst, welches Ziel hat Priorität, wie stelle ich eine Reise vernünftig zusammen angesichts der riesigen Entfernungen. Die in unserem Katalog vorgestellten Individualreisen und Reisebausteine sind von uns sorgfältig nach eigenen Erfahrungswerten ausgesucht. Sie beinhalten so viel indische Vielfalt wie nur möglich und sollen Ihnen die Auswahl der richtigen Route erleichtern. Unser Team reist mehrmals im Jahr nach Indien, um so den raschen Änderungen und neuen Produkten gerecht zu werden. Auch soll unser Katalog neue Anregungen geben für unsere langjährigen treuen Kunden, die immer noch nach weiteren lohnenswerten “Ecken“ in Indien Ausschau halten. Auf ein „Namaskar“ in Indien! Ihr Karthik Davey Idee Globus Reisen GmbH Rohmerstrasse 28 D-60486 Frankfurt am Main Tel.: +49 – 69 – 71910645 Fax: +49 – 69 – 71910646 info@ideeglobus.de www.ideeglobus.de www.ayurvedaindien.de Impressum: «Dreams of India» ©2012 von Idee Globus Reisen GmbH. Jegliche Weiterverwendung der Texte, Bilder, Karten und Grafiken in diesem Katalog ist ohne schriftliche Genehmigung von Idee Globus Reisen GmbH untersagt. © der Bilder: Ingrid Davey, Karthik Davey, Media India, Pavithra Kumar, Radhika Advani & TCTT GmbH.
Dreams of India
3
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 4
Einführung
Idee Globus Reisen, Dreams of India: gut zu wissen ... • Individuelle Reisen ab 2 Personen • Jederzeit durchführbar • Privatreisen mit PKW und Chauffeur und örtlicher Reiseleitung • Jedes Programm individuell abänderbar • Sicherungsschein des Veranstalters Unsere Individualreisen Bei unseren Reisen handelt es sich ausschliesslich um Individualreisen, d.h. unsere Kunden bestimmen den Reisetermin selbst. Ab Ankunft bis Abreise erhalten Sie ein privates Fahrzeug mit ausgebildetem Fahrer. Auf Wunsch erstellen wir auch Reiseabläufe, die ganz den Erfordernisse nunserer Kunden angepasst sind, z. B. Verlängerungen im Anschluss an eine Geschäftsreise, einem Verwandtenbesuch oder Aufenthalt bei einer Hilfsorganisation. Mit Buchung einer Reise erhält jeder unserer Kunden einen ausführlichen Reiseablauf. Darin ist auch der organisatorische Ablauf beschrieben, z. B. wann und wo ein lokaler Fremdenführer zur Verfügung stehen wird.
Unsere Partner Unsere lokalen Partner helfen uns vor Ort mit den organisatorischen Abläufen und sind ein wichtiger Mosaikstein für lückenlose Serviceleistungen an unsere Kunden.
Unsere lokalen Fremdenführer Wo immer erforderlich, erhalten unsere Kunden lokale Fremdenführer. Diese sprechen deutsch/englisch (vorwiegend in Nordindien) und englisch (vorwiegend in Südindien). Sie sind von der Touristenbehörde zugelassen und geben sich große Mühe, unseren Kunden die Besichtigungsorte zu erklären. Unterschiede in der Aussprache, im Wissen und auch im Wesen unserer lokalen Fremdenführer sind ganz natürlich. Wir bitten hier um eine gewisse Nachsicht. Auf Anfrage und gegen Aufpreis organisieren wir auch gern deutsch sprechende Reiseleiter, die ab Beginn bis Ende der Reise die Tour begleiten.
Unsere Fahrzeuge Unsere Fahrzeuge sind für Touristen zugelassen (All India Permit). Wo immer möglich und nötig, sind diese klimatisiert. Unsere Fahrer sind ausgebildet und sprechen Englisch in dem Umfang, der für ihre Arbeit erforderlich ist.
Maruti Swift Dezire
4
Toyota Innova
Dreams of India
Tempo Traveller
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 5
Einführung
Unsere Hotels Unsere Rundreiseprogramme sehen 3 bzw. 2 Hotelkategorien vor. Unser Prinzip sind gehobene Hotelklassen, wo immer möglich. Die Kategorisierung von Hotelsternen entspricht nicht immer der Realität vor Ort, da hier gewisse Auswahlkriterien maßgebend sind. Wir verlassen uns deshalb bei der Hotelzusammenstellung auf unsere eigenen Erfahrungswerte und schätzen es, wenn Sie uns in diesem Punkt Vertrauen entgegen bringen. Die Auswahl in den einzelnen Kategorien sieht wie folgt aus:
Kategorie
Hotels
Standard Superior Deluxe Royal
3-4 Sterne Hotels sowie Heritage Hotels 4 – 5 Sterne Hotels sowie Heritage Hotels 5 Sterne Hotels sowie Deluxe Heritage Hotels Traumotels sowie Luxus Heritage Hotels
Die Hotelliste wird bei konkreter Anfrage zur Verfügung gestellt. UNESCO-Weltkulturerbestätten in Indien Nachfolgend die UNESCO-Weltkulturerben, die auf unseren Reisen besichtigt werden können: Rotes Fort (1983), Agra Taj Mahal (1983), Agra Felsentempel von Ajanta (1983) Höhlentempel von Ellora (1983) Sonnentempel von Konark (1984) Tempelbezirk von Mahabalipuram (1984) Nationalpark Kaziranga (1985) Nationalpark Keoladeo (1985) Kirchen und Klöster in Goa (1986) Moghulstadt Fatehpur Sikri (1986) Tempelbezirk von Hampi (1986) Tempelbezirk von Khajuraho (1986) Höhlen von Elephanta (1987) Grosse Tempel der Chola-Dynastie: Brihadishvara-Tempel von Thanjavur, Gangaikondacholapuram und Airavatesvara-Tempel in Darasuram (1987) Tempelanlage von Pattadakal (1987) Buddhistisches Heiligtum bei Sanchi (1989) Grabmal Kaiser Humajuns in Delhi (1993) Qutub Minar mit Moschee und Grabbauten in Delhi (1993) Himalaya-Gebirgsbahn nach Darjeeling (1999) Nilgiri-Bergbahn (1999),Tamil Nadu Felshöhlen von Bimbetka (2003) Chhatrapati Shivaji Terminus in Mumbai (2004)
Dreams of India
5
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 6
Einführung
Jammu & Kashmir Leh Srinagar
S = Sikkim MG = Meghalaya T = Tripura MZ = Mizoram MN = Manipur N = Nagaland
Himachal Pradesh Amritsar Corbett
Delhi Haryana
Ind
Brahamaputtra
NEPAL
Rajasthan
Jaisalmer
Keoladeo Ghana
Thimpu BHUTAN
Uttar Pradesh
Agra
Jaipur
«Toy Train»
Fatehpur Sikri
Jodhpur
Khajuraho
Sanchi
Ahmedabad
Madhya Pradesh
Gujarat
West Bengal
Chattisgarh Kanha
Maheshwar
Sasan Gir
T
MZ
Konark
Aurangabad
Mumbai (Bombay)
BANGLA DESCH
Kolkata (Kalkutta)
Orissa
INDIEN
N
Guwahati MN
Jharkhand
Bandhavgarh
Kaziranga
Assam MG
Varanasi Bihar Ganges
Udaipur
Arunchal Pradesh
MY AN MA R
us
TIBET/CHINA
Uttarakhand
Punjab
PAKISTAN
Bhubaneshwar
Maharashtra Elephanta
Hyderabad
Golf Von Bengalen
Andhra Pradesh Karnataka Hampi
Goa
Bangalore Mysore
Andamanen & Nikobaren
Chennai (Madras)
Nagarhole Bandipur
Legende
Mahabalipuram
Lakkadiven
Kerala Kochi
National Park
Tanjore
Tamil Nadu
UNESCO-Weltkulturerbe
Periyar
Badestrände
Malediven
Trivandrum Colombo
SRI LANKA
Klimatabelle (durchschnittliche Tiefst-/Höchstwerte in (°C)
6
Stadt
Jan
Delhi
7 / 21
10 / 24
Jaipur
8 / 22
11 / 25
Darjeeling
3/9
Mumbai
16 / 31
Feb
Mrz
Quelle: Indisches Fremdenverkehrsamt Frankfurt
Apr
Mai
Juni
Juli
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
15 / 30
21 / 36
27 / 41
29 / 40
27 / 35
26 / 34
25 / 34
19 / 35
12 / 39
8 / 23
15 / 31
21 / 37
26 / 41
27 / 39
26 / 34
24 / 32
23 / 33
18 / 33
12 / 39
9 / 24
4 / 11
8 / 15
11 / 18
13 / 19
15 / 19
15 / 20
15 / 20
11 / 19
7 / 15
4 / 13
4 / 12
17 / 32
20 / 33
23 / 32
20 / 33
18 / 32
24 / 33
26 / 33
26 / 32
25 / 30
24 / 29
24 / 30
Kolkata
12 / 26
15 / 29
20 / 34
24 / 36
26 / 36
26 / 34
26 / 32
26 / 32
26 / 32
24 / 31
18 / 29
13 / 27
Chennai
20 / 29
21 / 31
23 / 33
26 / 35
28 / 38
28 / 37
26 / 35
26 / 35
25 / 34
24 / 32
23 / 29
21 / 28
Bengaluru
15 / 28
16 / 31
19 / 33
21 / 34
21 / 33
20 / 30
19 / 28
19 / 29
19 / 28
19 / 28
17 / 27
15 / 27
Cochin
23 / 31
24 / 31
26 / 31
26 / 31
26 / 31
26 / 31
24 / 29
24 / 28
24 / 28
24 / 29
24 / 30
23 / 30
Trivandrum
23 / 31
23 / 32
24 / 33
25 / 32
25 / 31
24 / 29
22 / 29
23 / 30
23 / 30
23 / 30
23 / 30
23 / 31
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 7
Rajasthan und Nordindien
Diese Schnupperreise zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten im Norden Indiens: Die geschäftige Hauptstadt Delhi bildet einen Kontrast aus mittelalterlichen Gebäuden, modernen Bauten und Hochhäusern. In Agra verzaubert das weltberühmte Taj Mahal wie eineTräne aus weißem Marmor und der Traum jedes Besuchers aus nah und fern. Jaipur ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, hier blüht wie eh der Handel mit Edel- und Halbedelsteinen. Im Zentrum dominiert der riesige Stadtpalast aus rosarotem Sandstein. Fort Amber ist die alte Hauptstadt, die Palastanlage birgt zauberhafte Innenhöfe und Hallen. Das Shekhavati-Gebietsteht für entzückende Häuser mit aufwendigen Wandmalereien an den Innen- und Außenfassaden. Lass die Pracht eines Diamanten, einer Perle und eines Rubins wie den magischen Schimmer des Regenbogens verschwinden. Lass den einen Tränentropfen des TajMahals makellos auf die Wange der Zeit glänzen.
Das Taj Mahal in Agra
Indien: Goldenes Dreieck des Nordens
Das Taj Mahal
Reiseablauf (ab /bis Delhi 6 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra (1) – Jaipur (2) – Shekhawati (1).
Rabindranath Tagore
Delhi Shekhawati Gebiet
Jaipur
Festung Amer in Jaipur
Agra Fatehpur Sikri
Wandmalerei in Shekhavati Gebiet
Restaurant “The Spice Route” im The Imperial, Delhi Nach dem Condé Nast Traveller eines der 10 Top-Restaurants weltweit. Inmitten wie in einem typischen Kerala-Palast geprägten Ambiente mit reich verzierten Säulen kann der Gast zwischen würzigen Speisen der Malabarküste Keralas bis hin zu köstlichen Speisen aus Sri Lanka, Thailand, Indonesien und Vietnam wählen. Mit seinem Weinangebot ein idealer Ort in zentraler Lage zum Treffen mit Bekannten und Geschäftspartnern.
Dreams of India
7
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 8
Rajasthan und Nordindien
Im Land der Königssöhne Der indische Bundesstaat Rajasthan gilt als Land der Königssöhne, einer adeligen Kriegerkaste, einst bekannt für Prunk und sagenhaften Reichtum. Seit der Unabhängigkeit Indiens haben sich die Dinge weitgehend geändert. Auf dieser Rundreise wohnen Sie wenn möglich in zu Hotels umgewandelten Palästen und Fortanlagen und erleben so die einst glorreiche Vergangenheit der Rajputen. Nach der quirligen Hauptstadt Delhi folgt das fürphantasievolle Fresken berühmte Shekhavati-Gebiet. Hier übernachten Sie in einer ländlichen Palastanlage. Bikaner und Jaisalmersind von der Wüste Thar umgebene Städtchen. In Jodhpur thront über der Stadt das riesige Meherangarh-Fort. Der 1 km lange
Stadtpalast von Udaipur blickt auf Zeiten sagenhaften Reichtums zurück. Im verschlafen wirkenden Dungarpur übernachten Sie im Palast des Maharawal am Ufer eines kleinen Sees. Natur pur erleben Sie im verträumten Castle Bijaipur, allein die ländliche Idylle birgt ein Stück unverfälschtes Rajasthan. Das Städtchen Kota liegt abseits der touristischen Pfade mit sehenswertem Basar sowie Fort mit Palastmuseum. Die rosafarbene Stadt Jaipur, Hauptstadt Rajasthans,und Agra, mit dem weltberühmten Taj Mahal, vollenden diese Reise. Reiseablauf (ab/bis Delhi 15 Übernachtungen): Delhi (2) – Shekhawati (1) – Bikaner (1) – Jaisalmer(2) – Jodhpur (1) – Udaipur (2) – Dungarpur (1) – Bijaipur (1) – Kota (1) – Jaipur (2) – Agra (1).
Bikaner
Delhi
Bikaner
Shekhawati Gebiet
Jaisalmer Jodhpur
Jaipur
Udaipur Dungarpur Stadtpalast in Udaipur
Kathputli – wenn Jung und Alt zum Kinde werden!: Kathputli ist das populärste aller darstellenden Künste Rajasthans. Der Puppetier stellt mit farbenfrohen Marionettenfiguren Balladen voller Romanzen und Ritterlichkeit dar, Gefühle und Stimmungen werden mit einem schrillen Bambusrohr gelenkt. Diese Unterhaltungsart ist über 1.000 Jahre alt. Die Puppetiers zogen einst von Dorf zu Dorf um die Leute zu unterhalten, aber auch um soziale Probleme wie Mitgift, Armut, Arbeitslosigkeit darzustellen und einen Lösungsweg anzudeuten.
8
Dreams of India
Agra Fatehpur Sikri
Kota
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:12 Page 9
Rajasthan und Nordindien
Gesichter Nordindiens Diese Route zeigt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Norden Indiens. Sie beginnt in der quirligen Hauptstadt Neu Delhi, kontrastreich mit mittelalterlichen Gebäuden und modernen Hochhäusern. Das ländliche Shekhavati-Gebiet ist berühmt für phantasievolle Fresken an den Innen- und Außenfassaden alter Kaufmannshäuser. Im Zentrum der rosa Stadt Jaipur dominiert der Stadtpalast. Das weltbekannte Taj Mahal in Agra ist nicht nur ein „Muss“ für jedes indische
Orcha in Madhya pradesh
Hochzeitspaar, sondern auch ein Traum für den ausländischen Besucher. Touristisch relativ unbekannt ist Gwalior. Über der Stadt thront eine der mächtigsten Festungen Indiens. Ein architektonisches Meisterwerk der Bundela-Rajputen steht in Orcha. Khajuraho ist weltbekannt für seine Hindu- und Jaintempel mit erotischen Steinmetzarbeiten. Varanasi,
Blick auf die Ghats am Ganges
Pilgerstadt der Hindus am heiligen Fluss Ganges, bildet einen weiteren Höhepunkt auf dieser Tour. Früh morgens genießen Sie auf einer Bootsfahrt die spirituelle Atmosphäre und abends die Sonnenuntergangszeremonie. Reiseablauf (ab Delhi/bis Varanasi 10 Übernachtungen): Delhi (2) – Jaipur (2) – Agra (1) – Gwalior (1) – Orcha (1) – Khajuraho (1) – Varanasi (2).
Delhi Shekhawati Gebiet
Jaipur Gwalior Orcha
Agra Varanasi Khajuraho
Jaipur/Sanganer - Blue Pottery and Handmade Paper. Der Ausflug nach Sanganer, einem Vorort von Jaipur, führt in eine der vielen Töpferfabriken. Die berühmten glasierten blauen und türkisenen Töpferwaren Jaipurs haben ihren Ursprung in Persien. Die Farben entstehen durch Verwendung verschiedener Mineralien. Es gibt hunderte Produkte mit über 1.000 Designs. Weiter geht es dann zu den Kagzi, einer Gemeinschaft, die auf handgeschöpftes Papier spezialisiert ist. Diese Kunst geht zurück auf das 16. Jh. zur Zeit des ersten Moghulherrschers. Oftmals sind in die feinen Papiere getrocknete Blumen, Blütenblätter und Körner eingearbeitet. Besonders schön und zudem duftend ist das Rosenpapier. Die Nachfrage ist sehr hoch. Blaue Töpferware und handgeschöpftes Papier sind einmalige und besonders schöne Mitbringsel.
Dreams of India
9
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:13 Page 10
Rajasthan und Nordindien
Rajasthan auf anderen Pfaden
Dholpur
In der Festung Amber in Jaipur
Indien ist das siebtgrößte Land der Erde, neunmal so groß wie die Bundesrepublik Deutschland. Kein Wunder also, dass der Indische Subkontinent eine wahre Schatztruhe voller Geschichte und Sehenswürdigkeiten ist und eine Vielfalt an Völkern, Kulturen, Religionen, Fauna und Flora bietet. Bereits nach der geschäftigen indischen Hauptstadt Delhibeginnt die Reise auf anderem Pfad. Der touristisch völlig abseits gelegene Raj Niwas Palace in Dholpur gleicht einem Museum voller erlesener Antiquitäten. Das weltberühmte Taj Mahal in Agra und die rosafarbene Stadt Jaipur dürfen in keinem Programm fehlen. Östlich von Jodhpur in der Halbwüste der Ebene von Marwar liegt das rustikal erbaute Fort Khejarla. Eine steile Rampe führt ins Innere. Hier öffnen sich Säulenhallen, verwinkelte
Treppenaufgänge, Balkone und verwunschene Gänge. Bikaner ist von den Sanddünen der Wüste Thar umgeben. Das ShekhavatiGebietist berühmt für phantasievolle Fresken. Reiseablauf (ab/bis Delhi 11 Übernachtungen): Delhi (2) – Dholpur (2) – Agra (1) – Jaipur (2) – Khejarla (2) – Bikaner (1) – Shekhavati (1).
Shekhawati
Bikaner 6 km außerhalb Bikaners liegt die größte Kamelzuchtfarm Asiens, der das National Research Center on Camels (NRCC) angegliedert ist. Sie wurde 1984 gegründet, da Kamele (camelus dromedarius) ein wichtiger Teil des Eco-Wüstensystems darstellen. Hier arbeiten hauptsächlich Rebaris, ein Wüstenstamm, der sich seit Jahrhunderten mit der nicht einfachen Zucht dieser Tiere auskennt.
10
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:13 Page 11
Rajasthan und Nordindien
Rajasthan Royale Rajasthan ist die Heimat der einst mächtigen "Königssöhne", einer adeligen Kriegerkaste. Es gab zahlreiche Königreiche und Fürstentümer, die in ständigen Fehden miteinander lagen. Dank des Baueifers der Maharajas, Rajas und Fürsten kann der Gast heute in authentischen Hotel palästen übernachten, die noch immer den Hauch der glorreichen und prunkvollen Vergangenheit ausstrahlen. Nach Delhi geht es in das Shekhawati-Gebiet, bekannt für wunderschöne Malereien an den Innen-und Außenfassaden reicher Kaufmannshäuser, deren Besitzer ihre Vermögen in den Häfen von Mumbai und Kolkata erwirtschafteten. Es folgen die von der Wüste Thar umgebenen Städte Bikaner, Jaisalmer und Jodhpur mit Möglichkeiten für Übernachtungen in authentischen Palästen. Die imposante Festung Kumbhalgarh (1.087m) liegt majestätisch auf einem steil abfallenden Felsen, umgeben von 13 Berggipfeln des Aravalli-Gebirges. Es folgt Udaipur, die Stadt der Seen, Tempel und Paläste. Sardargarh, ShapuraBaghund Samode Palace sind königliche Gemäuer, wo der Gast noch einmal ausgiebig die Palastatmosphäre genießen kann. Agra mit dem weltberühmten Taj Mahal sorgt für den Ausklang einer ereignisreichen Reise. Reiseablauf (ab/bis Delhi 15 Übernachtungen): Delhi (2) – Shekhavati (1) – Bikaner (1) – Jaisalmer (2) – Jodhpur (1) – Kumbhalgarh (1) – Udaipur (2) – Sardargarh (1) – ShahpuraBagh (1) – Samode (2) – Agra (1).
Junagadh in Bikaner
Hennabemalung im Beauty Parlour Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt: Blumen, Tiere, Ornamente oder Symbole, eine Hennabemalung an Händen, Armen und Füßen hat in Indien eine uralte Tradition bei Verlobungen, Hochzeiten, Festen und anderen besonderen Anlässen. Die Hennapaste wird aus den olivegrünen Blättern der Hennapflanze gewonnen und mit einer kleinen Spritztüte aufgetragen. Je nach Intensität verblasst die Bemalung, maximal nach drei Monaten. Jeder Beauty Parlour in Indien bietet Hennaanwendungen an.
Dreams of India
11
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:13 Page 12
Rajasthan und Nordindien
Klassisches Rajasthan Rajasthan bietet die farbenprächtigste Geschichte Indiens und ist das Land der Legenden, Romanzen und des Heldentums der stolzen Rajputen. Diese adelige Kriegerkaste besaß unendliche Reichtümer. Rajasthan ist daher heute noch synonym für sagenhafte Paläste der Maharajas und mächtigen, über den Städten thronenden Fortanlagen.Weite Teile Rajasthans werden von den Sanddünen der Wüste Thar beherrscht.Angefangen in Indiens Hauptstadt Delhi sehen Sie Agra mit dem weltberühmten TajMahal, Jaipur, die rosafarbene
Hauptstadt Rajasthans sowie die von Sandwüste umgebenen Städte Bikaner, Jaisalmer und Jodhpur. Inmitten ländlicher Umgebung oberhalb eines Dorfes erhebt sich das Deogarh Mahal. Im malerischen Udaipur, der Stadt der Seen, Tempel und Paläste, zeigt sich Rajasthan von einer ganz anderen Seite. Reiseablauf (ab Delhi/bis Udaipur 12 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra(1) – Jaipur (2) – Bikaner (1) – Jaisalmer (2) – Jodhpur (1) – Deogarh (1) – Udaipur (2).
Deogarh Mahal
Khajuraho: Sound & Light Show Die 50minütige Vorführung berichtet in anschaulicher Weise über die Herrschaft und das Leben der Chandela-Könige, die mit dem Bau der Tempel im 10. Jh. begonnen haben. Die Vorführung in englischer Sprache beginnt um 18.30 Uhr (täglich).
12
Dreams of India
Delhi Bikaner Jaipur Jaisalmer Jodhpur Deogarh Udaipur
Agra
new changes_Layout 1 16-02-2009 14:49 Page 13
Rajasthan und Nordindien
Pushkar-Fest in Rajasthan Der Legende nach gelang es dem hinduistischen Schöpfergott Brahma einen wütenden Dämonen zu töten. Die Blätter einer Lotosblume, die er dabei in der Hand hielt, fielen an 3 verschiedenen Orten zu Boden, wo gar plötzlich Wasser emporschoß und Seen entstanden. Der wichtigste liegt in Pushkar, hier gab Brahma im Vollmond dem Gott Kartik ein Opfer. Seine Gemahlin Savitri konnte diesem Ereignis nicht beiwohnen, so daß Brahma schnell das Gurjar Mädchen Gayatri heiratete. Savitri war
darüber so wütend, dass sie alle Anwesenden der Opferzeremonie verfluchte und verkündete, Gott Brahma dürfe nur noch in Pushkar verehrt werden. Brahma wiederum entgegnete diesem Racheakt mit der Ernennung Gayatris zur Göttin. Mit Ausnahme in Pushkar gibt es bis heute keinen Tempel in Indien, der Gott Brahma geweiht ist. So strömen einmal pro Jahr im hinduistischen Monat Kartik (Oktober/November) gläubige Hindus in das kleine, dann erwachende Pushkar, um beim Vollmondfest am Pushkar-See Gott Brahma im Tempel zu huldigen, Opfergaben zu bringen und im heiligen See ein rituelles Bad zu nehmen. Den Feierlichkeiten ist ein bunter Jahrmarkt und der größte Viehmarkt Rajasthans angeschlossen. Es werden Kamele, Pferde und
Rinder feilgeboten und auch Kamelrennen veranstaltet. Reiseablauf (ab Delhi bis Udaipur 12 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra (1) – Jaipur (2) – Pushkar (2) – Phalodi (1) – Jaisalmer (1) – Jodhpur (1) – Udaipur (2).
Delhi Phalodi Jaisalmer Jodhpur
Jaipur
Agra
Pushkar
Udaipur
Pushkar Fest
Chokhi Dhani in Jaipur Jaipur (bei Sanganer): Chokhi Dhani – unique Rajasthan Ethnic Village Fair & Restaurant. Angeordnet wie ein rajasthanisches Dorf werden allabendlich Musik und Folkloretänze der verschiedenen Volksgruppen dargeboten, Katputlipuppentheater, Hennabemalung für die Damen, shoppen im Basar (Armreifen, Schmuck, Miniaturmalereien) und vieles mehr. Die Eintrittsgebühr beinhaltet ein rajasthanisches Abendessen.
Dreams of India
13 x
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:14 Page 14
Rajasthan und Nordindien
Das Traumhotel Lake Palace in Udaipur
Simply the Best
Rajasthan mit dem wohl farbenprächtigsten Gesicht Indiens ist ein Land voller geschichtlicher Ereignisse. Legenden und Romanzen umranken das tapfere Heldentum der stolzen Rajputen. Die adelige Kriegerkaste besaß stattliche Reichtümer in Form von Schlössern und Palästen der unterschiedlichsten Größe. Noch immer heute ist Rajasthan synonym für sagenhafte Paläste und mächtigen, über den Städten thronenden Fortanlagen der Maharaja, Rajas und Landesfürsten. Die Sanddünen der Wüste Thar beherrschen weite Teile Rajasthans. Von der
Oberoi Amarvilas
14
Dreams of India
indischen Hauptstadt Delhi führt diese Exklusivreise nach Agra zum weltberühmten TajMahal, weiter nach Jaipur, der rosafarbenen Hauptstadt Rajasthans und in die von der Wüste umgebene Stadt Jodhpur. In Udaipur, Stadt der Seen, Tempel und Paläste zeigt Rajasthan seine malerischste Seite. Sie übernachten in exklusiv ausgewählten Hotels der Kategorie FünfSterne-Deluxe und Deluxe Heritage. Reiseablauf (ab Delhi bis Udaipur 10 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra (2) – Jaipur (2) – Jodhpur (2) – Udaipur (2).
Musikanten in Rajasthan
Jaswant Thada in Jodhpur
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:14 Page 15
Rajasthan und Nordindien
India – 7 Day Break Diese Kurzreise ins „Goldene Viereck“ mit den Orten Delhi, Agra, Jaipur und Udaipur ist besonders geeignet für gestresste Manager, deren berufliche Pflichten wenig Zeit für einen ausgiebigen Urlaub erlauben. Sie lernen die kontrastreiche indische Hauptstadt Neu Delhi mit ihren Sehenswürdigkeiten, alten Kolonialgebäuden und modernen Hochhäusern kennen. Bereits am nächsten Tag entschwinden Sie der Hektik der Großstadt und fahren nach Agra. Der Besuch im weltberühmten Taj Mahal lässt bereits die Sinne erwachen. Die stattlichen, rosafarbenen Bauten der Stadt Jaipur und Fort Amber geben Einblick in das Leben und Wirken der Maharajas, einer vermögenden adeligen Kriegerkaste in Rajasthan. In Udaipur, der Stadt der Seen, Tempel und Paläste, beeindruckt der fast 1 km lange Stadtpalast, Residenz des Maharana, Museum und Hotel zugleich. Sie übernachten in Luxus-Hotels der berühmten Oberoi-Hotelgruppe, in Agra, Jaipur und Udaipur sind dies Oberoi Amarvilas, Oberoi Rajvilas und Oberoi Udaivilas. Reiseablauf (ab Delhi bis Udaipur): Delhi (2) – Agra (1) – Jaipur (2) – Udaipur (2).
Oberoi Amarvilas
Indien: Trident Special Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, hier blüht der Handel mit Edel- und Halbedelsteinen. Im Zentrum dominiert der riesige Stadtpalast aus rosarotem Sandstein. Ein weiterer Höhepunkt ist Fort Amber, die alte Hauptstadt mit schöner Palastanlage. Reiseablauf (ab/bis Delhi 6 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra (2) – Jaipur (2).
Fort Amer
Jantar Mantar in Jaipur
Diese Schnupperreise zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten im Norden Indiens: Die riesige und geschäftige Hauptstadt Delhi bildet einen Kontrast aus mittelalterlichen Gebäuden,
modernen Bauten und Hochhäusern. In Agra verzaubert das weltberühmte Taj Mahal, eine Träne aus weißem Marmor und Traum jedes Besuchers aus nah und fern. Jaipur ist die
Dreams of India
15
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:14 Page 16
Wildlife
Ranthambore Kanha Bandhavgarh Pench Nagerhole Bandipur Sasan Gir Kaziranga Corbett Entwicklung entgegenzusteuern. Das eindrucksvollste Tier Indiens ist der Tiger. Zu Zeiten der Maharajas in aufwendigen Jagdaktionen bis fast zur Ausrottung verfolgt, steht er heute unter strengem Schutz. Er ist vornehmlich in den Mangrovenwäldern im Ganges-Delta und in den Naturschutzparks in Mittel- und Südindien anzutreffen. Im Gegensatz zu Afrika werden Elefanten in Indien als Arbeitstiere benutzt, sie sind “Glücksbringer” im Hindu-Tempel oder ziehen bei festlichen Prozessionen buntbemalt
Barking Deer
Der indische Subkontinent ist angesichts seiner Grösse und seiner landschaftlichen Unterschiede die Heimat einer beeindruckenden Vielfalt von Tierarten. Mit mehr als 500 Säugetierarten, 700 Reptilien -und Amphibienarten sowie 2.000 Vogelarten kann dieser Reichtum von keinem anderen Land dieser Welt übertroffen werden. Die rasch wachsende Einwohnerzahl Indiens nimmt den Tieren mehr und mehr Lebensraum. Die indische Regierung versucht, mit über 315 Naturschutzparks und Tierschutzgebieten dieser
16
Dreams of India
Elefanten in Bandipur
durch die Straßen. Wilde Elefantenherden gibt es im Nordosten sowie in den tropischen Wäldern Mittel- und Südindiens. Der Sasan-Gir Nationalpark im nordwestlichen Bundesstaat Gujarat ist letztes Refugium des Asiatischen Löwen. Einmalig im Kaziranga-Nationalpark im Nordosten sind die indischen Einhornnashörner. Weitere Details finden Sie unter http://wildlife.ideeglobus.de
Tigerfamilie in Bandipur
Wildlife
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:15 Page 17
Wildlife
Auf der Fährte des Tigers
Beste Reisezeit: Oktober – Mitte Juni, da die Parks im Sommer geschlossen sind
Diese Kurzreise ist besonders interessant für Liebhaber der indischen Tierwelt. Sie führt in die beiden bekannten Tierschutzparks Bandavgarh und Kanh aim Bundesstaat Madhya Pradesh mit interessanter Flora und Fauna. Auf den Jeepfahrten gibt es gute
Möglichkeiten, u.a. Tiger in ihrer freien Umgebung zu beobachten. Die Tour klingt aus im Mumbai, der Wirtschaftsmetropole Indiens. Reiseablauf (ab Delhi/bis Mumbai 7 Übernachtungen): Delhi (1) – Bandhavgarh (2) – Kanha (2) – Mumbai (2).
Nordindien: Taj Mahal und Tiger Beste Reisezeit: Oktober – Mitte Juni, da die Parks im Sommer geschlossen sind
Das beliebteGoldene Dreieck Nordindiens mit der Städtekombination Delhi – Agra –Jaipur erhält eine Verlängerung, um die Vielfalt der Natur Rajasthans kennenzulernen. In der quirligen Hauptstadt Delhi erwarten historische Bauten wie auch moderne Alleen und Hochhäuser. In Agra liegt der Besuch im Taj Mahal, Grabmal aus weißem Marmor, ganz oben auf der Wunschliste eines Reisenden nach Indien. Das unweit von Agra liegende Bharatpur
ist eines der besten Feuchtgebiete der Erde und überrascht einem Paradies für Ornithologen. Der Ranthambore Nationalpark gilt als einer der besten Orte für Tiger. In Jaipur, der Hauptstadt Rajasthans, erwarten dem Besucherim Stadtkern rosa getünchte Häuserfassaden, Stadtmauern und die Entdeckung des riesigen Stadtpalastes. Reiseablauf (ab/bis Delhi): Delhi (2) – Agra(1) – Bharatpur (1) – Ranthambore (2) – Jaipur (2).
Dreams of India
17
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:15 Page 18
Wildlife
Wildlife in Gujarat
Asiatischer Löwe im Gir National Park
Beste Reisezeit: Oktober – Mitte April
asiatischen Wildesels, einer bedrohten Tierart. Hier leben auch Flamingos und Pelikane. Reiseablauf (ab/bis Ahmedabad 6 Übernachtungen): Velavadar National Park (2) – Sasan Gir (2) – Little Rann ofKutch (2).
Palitana
Der nordwestliche Bundesstaat Gujarat verfügt über ein wohl gehütetes Schatzhaus an Sehenswürdigkeiten und Tierleben. Im Velavadar Nationalpark, einem Savannengebiet, befindet sich die weltweit höchste Konzentration von Black Buck Antilopen. Palitana, die „Stadt der Götter“, liegt auf einem 591 m hohen Hügel und ist Pilgerort der Jains mit 863 Heiligtümern. Der Sasan Gir Nationalpark bildet das letzte Refugium des asiatischen Löwen. Der Bestand wird derzeit auf 400 Tiere gezählt. Die Region Gir ist bekannt für die farbenprächtigsten Stickereien Indiens mit Spiegeleinlegearbeiten, Perlen und Silberschmuck – ein schier unglaubliches Farbenfest der Sinne. Der „Little Rann of Kutch“, ein Salzpfannengebiet, gilt als letzte Heimat des
Mumbai - Dharavi: Mitleid völlig fehlt am Platz Eingequetscht zwischen zwei Bahnhofstationen auf 1,75 Kilometern verbirgt die repräsentative und moderne Wirtschaftsmetropole Mumbai eine ganz andere Welt. Dharavi ist nicht nur einer der größten Slums Asiens, sondern auch ein Phänomen. Auf engstem Raum leben über 1 Mill. Menschen in einem Gewirr von oftmals schlammigen Gassen; Kanalisation bedeutet unvorstellbarer Luxus. Apathie ist hier jedoch völlig fehl am Platz. Die harten Lebensbedin18
Dreams of India
gungen formen die Bewohner zu wahren Überlebungskünstlern. Straff durchorganisierte Arbeitsabläufe fast rund um die Uhr und beispielhaftes Improvisationsvermögen haben Dharavi zu einer Stadt mit eigenem Pulsschlag wachsen lassen. Tausende von Menschen arbeiten in unzähligen Kleinbetrieben; der geschätzte Jahresumsatz liegt bei USD 700 Mill. Nähfabriken, Schneidereien, Färbereien, Bäckereien, Friseure, ambitionierteres Recycling
von Plastik und Petroleumkanistern sind nur ein Teil der Palette. Die Geräuschkulisse ist unsagbar reich, die Düfte überbieten das Vorstellungsvermögen. Die Tour wird mit beispielhaftem Einfühlungsvermögen durchgeführt in Einvernehmen der Bewohner von Dharavi. Kameras sind nicht erlaubt. 80 % der Einnahmen fließen an die lokale Wohltätigkeitsorganisation (Schule). Beginn der Tour: 9.15/13.45 Uhr.
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:15 Page 19
Wildlife
Flussfahrt auf dem Brahmaputra
Assam Bengal Navigation: Despatch 2 – im Schoss des mächtigen Brahmaputra Beste Reisezeit: Oktober – April
Imdisches Panzernashorn in Kaziranga
Der grosse Strom Brahmaputra
Diese außergewöhnliche Reise führt Sie auf dem mächtigen Brahmaputra durch den wilden Nordosten Indiens. Der Bundesstaat Assam liegt abseits der großen Touristenströme und ist daher ein Geheimtipp für Liebhaber grandioser Naturlandschaften. In der Stadt Guwahati (früher "Licht des Ostens") gehen Sie an Bord des Schiffes. Der Name Assam leitet sich aus dem Sanskritwort "asom" ab, was soviel wie "unvergleichlich" bedeutet. Die Götter haben den schmalen nordöstlichen Bundesstaat Assam mit einer grandiosen Natur beglückt: Dichte Dschungel, smaragdgrüne Wälder, durchflossen vom mächtigen Brahmaputra (Sohne des Hindugottes Brahma), mit 2.896 km der viertlängste Fluss der Welt und wichtiger Wirtschaftsfaktor. Oftmals misst seine Breite 20
Charaidew und RV Suklapha verfügen beide über 12 große und bequeme Twin- und Doppelbettkabinen auf dem Upper Deck, sie sind ausgestattet mit Klimaanlage, Dusche/WC, komfortablen Stühlen und großen Schiebefenstern mit Fliegengitter. Wo immer möglich, wurde zur Erhaltung des indischen Waldes lokal verarbeitetes Rattan verwendet. Die Textilien sind handgewebt von lokalen Stämmen. Auf dem Upper Deck befindet sich die Bar und der geräumige Salon. Der Speisenraum (indische mit milder assamesischer sowie kontinentaler Küche) ist auf dem Hauptdeck. Das geräumige Sonnendeck verfügt über Schatten- und Sonnenplätze mit Liegestühlen. Von hier aus lassen sich die einmaligen Sonnenaufund -untergänge und der freie Blick auf den Fluss genießen. Im kleinen Spa-Bereich sind Massagebehandlungen möglich. Die Schiffreise dauert 7 Nächte. Reiseteilnehmer: maximal 24 Personen.
Kamakhya Tempel in Guwahati
– 30 km. Häufig verlässt der unbändige Strom nach dem Monsun sein bisheriges Flussbett und sucht sich neue Wege, was für die Schifffahrt stets neue Herausforderungen darstellt. Seine Quelle liegt in Tibet, wo er Tsangpo heißt. Auf spannenden Landausflügen entdecken Sie den Orang Nationalpark. Höhepunkt ist der Kaziranga Nationalpark mit einer einzigartigen Tierwelt (u.a. Einhorn-Rhinozeros, Goldener Langur, Hoolock Gibbon). Assamtee gehört weltweit zur Spitzenqualität. Die Plantagen wurden 1926 von der East India Company gepflanzt. Sie besuchen Teeplantagen und besichtigen Dörfer sowie Tempelanlagen. Viele Völker ließen sich im Verlauf der Geschichte in den Bergen und Tälern Assams nieder und hinterließen ein großartiges kulturelles Erbe. Die Assam Bengal Navigation Co. ist ein britisch-indisches Joint Venture. 2003 startete die Firma die erste Langstreckenschiffsfahrt auf dem Brahmaputra. Die beiden Schiffe RV
Reiseablauf (ab/bis Guwahati 7 Übernachtungen auf dem Schiff).
Jorhat Guwahati Kaziranga/ Nameri Kolkata
Dreams of India
19
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:15 Page 20
Wildlife
Im Antlitz des Royal Bengal Tigers ..... Mit Vivada Cruises in die Sunderbans Beste Reisezeit: Oktober – April
Kolkata
Sunderbans
Nur 112 km südlich der hektischen ostindischen Großstadt Kolkata (Calcutta) mutet der Wechsel in eine ungeahnte amphibische Welt wie in eine andere Zeitzone an. Hier, wo sich der heilige Fluss Ganges in ein verzweigtes Flussdelta langsam auflöst, befinden sich die Sunderbans, ein 9.630 qkm großes bis zum Brahmaputra (Bangladesch) reichendes tropisches Feuchtgebiet mit den größten Mangrovenwäldern der Welt. Das gigantische Delta ist hier breiter als der Amazonas. Mit dem täglichen Wechsel von Ebbe und Flut bilden die salztoleranten Mangroven ein einzigartiges Ökosystem, einen Lebensraum mit einer fantastischen Flora und Fauna. König aller Tiere hier ist der majestätische Bengal Tiger, der einzige seiner Art, welcher schwimmt und Fisch als Nahrungsmittel akzeptiert. Die 4,3
20
Dreams of India
Mill. Bewohner der Sunderbans führen ein relativ isoliertes Dasein, als Moslems und Hindus verehren sie beide Bonobibi, den „Gott des Waldes“. Überhaupt haben Mensch, Tiger und Mangroven in den Sunderbans eine eigenartige Symbiose geschlossen. In den Wasserarmen und -kanälen des Sunderbans Nationalpark leben etwa 270 Tiger, die keine Wasserscheu zeigen, sich perfekt der salinen Wasserwelt angepasst haben und ausgezeichnete Schwimmer sind. Weitere Tierarten sind Oliv-Bastardschildkröte, Salzwasserkrokodil, Cheetal, Wildschwein, Delphin, Waran sowie die Königskobra. Der im indischen Teil 1.300 qkm große Sunderbans Nationalpark, seit 1973 Weltkulturerbe der UNESCO, verfügt über den weltweit größten Tigerbestand.
Erkunden Sie komfortabel und entspannt an Bord der M.V. Paramhamsa die wilde Schönheit und Natur der Sunderbans. Es handelt sich um ein luxuriös ausgestattetes Kreuzfahrtschiff mit komplettem Service. Die Reise beginnt und endet in Kolkata. Hier gehen Sie an Bord und checken ein in eine der 20 Deluxe Kabinen (Main Deck) oder 12 Luxury Kabinen (First Deck). Die geräumig und elegant ausgestatteten Zimmer mit schönen bengalischen Handarbeiten verfügen über moderne Annehmlichkeiten, Panoramaaußenfenster zur Flussseite, individuell regulierbare Klimaanlage, Telefon, Tee-/Kaffeekocher, Intercom-Fazilität, Lesematerial und Bad. Die Suiten haben eine Zustellbettmöglichkeit. Unterhaltung an Bord: Restaurant mit Bar (First Deck), Coffee Shop (First Deck Terrace), Bistro Kebab Corner (Sky Deck), Health Club, Ayurveda-Massagen, Dampfbad, Sauna, Bibliothek, Fernsehraum, Kunstgalerie und Geschenkladen. M.V. Paramhamsa*****: Erbaut 2007, Länge: 53 m, Breite: 12 m, Geschwindigkeit: max. 12 Knoten, Main Deck, First Deck, Sky Deck Reiseablauf: (ab/bis Kolkata 3 Übernachtungen auf dem Boot). Kolkata - Sunderbans – (flussaufwärts)
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 21
Wildlife
Taj Safaris
Baghvan Pench National Park
Taj Safaris & Beyond Erleben Sie spannende Safaris in Indiens legendären Dschungeln, organisiert von zwei Luxusexperten. Mit der renommierten Taj Hotels Resorts and Palaces und Afrikas führender Safariorganisation &Beyond erlebt der verwöhnte Gast perfekte Dschungelerfahrung durch die Verbindung der für Tiger und Leoparden bekannten Nationalparks Pench, Kanha, Bandhavgarh und Panna in Madhya Pradesh. Luxuriöses Wohnambiente warten in den Lodges Baghvan (Pench), Banjaar Tola (Kanha), Mahua Kothi (Bandhavarh) und Pashan Garh (Panna) mit dem schon fast legendären Taj-Service. Die Experten von &Beyond betreuen den Gast als ausgebildete
Naturalists auf den Dschungelsafaris in offenen 4x4 Safari Jeeps und in den Lodges, stehen persönlich für alle Fragen zur Verfügung und verraten mit Liebe zum Detail wissenswertes über Tiere, die Schönheit des Dschungels und das Ökosystem. Dabei sorgen allein die unterschiedlichen Landschaften der Parks für Abwechselung, wie z. B. Bandhavgarh mit seinen tropischen Wäldern, steilen und felsigen Hügeln bis hin zu flachem Grasland. Raffinierte indische Köstlichkeiten sorgen für das kulinarische Wohlbefinden zu den Mahlzeiten. Die tagsüber spannenden Begegnungen können zum Sonnenuntergang bei einem leckeren Sundowner ausgiebig ausgetauscht werden.
Banjaar Tola, Kanha National Park
Weitere Details finden Sie unter http://tajsafaris.de
Baghvan Pench National Park
Dreams of India
21
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 22
Nordindien und Himalaya
Entdeckungen in Madhya Pradesh und Maharashtra Beste Reisezeit: September – April
Die indischen Bundesstaaten Madhya Pradesh und Maharashtra gelten mit ihren kulturellen Reichtümern als lohnenswerte Ziele abseits der frequentierten Reiserouten. Erstes Ziel ist die indische Hauptstadt Delhi. „Staunen ohne Worte“, dahinter verbirgt sich das weltberühmte Taj Mahal in Agra, einem „Juwel indischer Mogulkunst“. Die moderne Industriestadt Bhopal ist malerisch umgeben von zwei Seen und galt einst als bedeutendes Zentrum in Kunst und Literatur. Von 1857 bis 1926 wurde Bhopal von zwei Frauen regiert, von Sikander Begum (1857-1901) und Shah Jahan Begum (1901-1926). Die große Stupa von Sanchi mit ihren markanten Torbögen wurde von Kaiser Ashoka (3. Jh. v. Chr.) erbaut; es ist der älteste Steinbau Indiens. Bis zum 12. Jh. galt Sanchi als größtes buddhistisches Zentrum. Die Ruinen von Mandu, der "Stadt der Freude", mit bemerkenswerten grandiosen Bauten bieten eines der besten Beispiele afghanischer Architektur in Indien. Der Herrscher Ghiyas-ud-Din (1469) verbrachte hier 31 Jahre lang mit Gespielinnen und Musik. Grandiose monolithische Felsbauarchitektur mit Klosteranlagen der Buddhisten, Hindus und Jains bieten Ellora und Ajanta, seit 1983 Weltkulturerbe der UNESCO. Reiseablauf (ab Delhi bis Aurangabad 11 Übernachtungen): Delhi (2) – Agra (1) – Bhopal (3) – Maheshwar (2-3) – Aurangabad (3).
Kailasnath Tempel in Ellora
Wandfresken in Ajanta
Das Stupa von Sanchi
Punjab und Himachal Pradesh – Goldener Tempel und das Vorgebirge des Himalajas Von Indiens Hauptstadt Delhi reisen Sie direkt nach Amritsar, Hauptstadt des Bundesstaates Punjub. Der Name bedeutet übersetzt „See des Nektars“, womit der heilige „Goldene 22
Dreams of India
Tempel“ der Sikhs gemeint ist. Der Besuch ist ein herausragendes Erlebnis einer Indienreise. Mit der Unabhängigkeit Indiens in 1947 verlor der Punjub seine Hauptstadt Lahore im heutigen
Pakistan. Jawaharlal Nehru ließ Chandigarh als Symbol des freien Indien auf dem Reißbrett vom Architekten Le Corbusier errichten. Die Fahrt hinauf nach Shimla bietet Nervenkitzel und
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 23
Der goldene Tempel in Amritsar
Nordindien und Himalaya
Panorama. Die Himalayan Queen ist eine 1903 erbaute Schmalspurbahn (2 feet/6 inch) auf der Strecke von Kalka in der Tiefebene bis Shimla (2.000m). Der Steigungsgrad beträgt 33%. 107 Tunnel über 8 km sind zu bewältigen sowie 3,2 km über Brücken; dies alles in 6 Stunden. Shimla liegt in den Vorbergen des Himalajas und war von 1819 als Sommersitz der britischen Regierung bis zur Unabhängigkeit Indiens die berühmteste Hill Station. Rishikesh ist nicht
nur Pilgerzentrum für Hindus sondern auch die „Yoga-Metropole“ der Welt. In den unzähligen Yogazentren wird jede Art von Yoga gelehrt. Wildlife bietet der 1947 gegründete Corbett Nationalpark zu Füßen der Shiwalik-Vorgebirge des mächtigen Himalajas. Hier gibt es u.a. Tiger, Elefanten und Leoparden. Reiseablauf (ab Delhi bis Rishikesh 11 Übernachtungen): Delhi (1) – Amritsar (2) – Dharamsala (2) - Pragpur (1)– Chandigarh (1) – Shimla (2) – Rishikesh (2).
Käsekurs in Acres Wild, Conoor: Mein eigener Camembert! Das Familienunternehmen Acres Wild in den Nilgiri-Bergen nähe Ooty produziert verschiedene Arten von Käse (Frischkäse mit indischen und europäischen Gewürzen, Gouda, Camembert) auf rein ökologischer Basis als Lösungsweg die mehr und mehr an Bedeutung zunehmende fur Selbstversorgung der Menschen. Die 2 – 4 tägigen Kurse beinhalten auch die Zimmerübernachtungen.
Dreams of India
23
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 24
Nordindien und Himalaya
Zur Quelle des heiligen Ganges Reisezeit: Juli bis September
Bergsee in Ladakh
Der im Jahr 2000 von Uttar Pradesh abgespaltene Bundesstaat Uttarakhand besteht aus den Bergregionen Garhwal im Westen, Kumaon im Osten und einem schmalen Streifen der Gangesebene. Für gläubige Hindus ist es von großer Wichtigkeit, einmal im Leben zu den heiligen Orten Haridwar, Rishikesh und Gangotri am Ganges zu pilgern. Der Ganges besteht aus den Quellflüssen Bhagirathi und Alaknanda, beide vereinen sich in Deoprayag. Die populärste Pilgerroute führt an den Oberlauf des größeren Bhagirathi. In 3.892 m Höhe liegt Gaumukh, was übersetzt „Kuhmaul“ bedeutet. Hier tritt der heilige Fluss durch das "Tor der Götter" und begibt sich auf seine lange Reise in die indische Tiefebene. Der dem Matterhorn ähnelnde Shivling in 6.543m und der Meru in 6.450m Höhe sind seit Jahrhunderten stille Zeugen dieses Naturereignisses. Am Gaumukh herrscht stets Betriebsamkeit: Einheimische Pilger nehmen 24
Dreams of India
ihr rituelles Bad im eiskalten Gletscherwasser und asketische Sadhus meditieren am Fluss. Von Gangotri bis Gaumukh und zurück ist die Strecke nur zu Fuß möglich. Träger und ggf. Mulis tragen das Gepäck. Sie übernachten in Camps. Reiseablauf (ab/bis Delhi 11 Übernachtungen): Delhi (1) – Rishikesh (2) – Uttarkash (1) – Gangotri (1) – Chirbasa (1) – Bhojwasa (1) – Tapovan (1) – Chirbasa (1) – Gangotri (1) - Dehra Dun (1). Uttarkashi Dehradun Delhi
Gangotri Chirbasa
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 25
Nordindien und Himalaya
Ladakh, das kleine Tibet - im Kreislauf der Vergänglichkeit...
Kloster Thikse
Reisezeit: Juli bis September
Ladakh, das „Kleine Tibet“, liegt eingebettet zwischen Pakistan und China in einer wildfaszinierenden, kargen Hochgebirgslandschaft mit schneebedeckten Berggipfeln. Klöster prangen adlerhorstartig auf hohen Felsen über den Tälern. Buddhistische Mönche mit Gebetsmühlen und im Wind flatternde Gebetsfahnen gehören zum Alltagsbild wie auch Geisterfallen, Orakelbefragungen, Dämonen und farbenprächtige Maskentänze. In den Klöstern Ladakhs wird der Lamaismus (Vajrayana-Buddhismus) noch heute in seiner traditionellen Form praktiziert. Maskentänze stellen den Sieg von Guru Padmasambhava, dem Begründer des Vajrayana-Buddhismus über die Bon-Priester dar (Sieg des Guten über das Böse). Reiseablauf (ab Leh bis Leh 10 Übernachtungen): Leh (5) – Nubra Valley (2) – Leh (1) – Rupshu Valley (1) – Leh (1).
Dreams of India
25
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 26
Westindien
Die Schatzkammer Indiens - Unbekanntes Gujarat
Jain Tempel in Palitana
Beste Reisezeit: Oktober – Mitte April
Der nordwestliche Bundesstaat Gujarat steht touristisch völlig im Schatten seines Nachbarn Rajasthan. Dabei verfügt Gujarat über ein wohl gehütetes Schatzhaus an Sehenswürdigkeiten, das selbst den Inder in Erstaunen versetzt. Die Region Kutch ist bekannt für die farbenprächtigsten Stickereien Indiens mit Spiegeleinlegearbeiten, Perlen und Silberschmuck – einschierunglaubliches Farbenfest der Sinne. Die einst nomadisierenden Rabariesüberraschen mit einzigartiger Lehmarchitektur in einer kargen Landschaft. Mandvi ist ein uralter Hafenumschlagplatz. Die Seeleute von Mandvi waren als Abenteurer weltweit berüchtigt. Die Herrscher von Gondal sollen direkte Nachfahren des Hindugottes Krishna sein. Der Sasan Gir Nationalpark ist das letzte Refugium des asiatischen Lowen. Der Bestand wird derzeit auf 400 Tiere gezählt. Die uralte Hafenstadt Bhavnagar am Golf von Khambhat verfügte bereits 1723 über eine Schleuse. Palitana, die „Stadt der Götter“, liegt auf einem 591 m hohen Hügel und ist Pilgerort der Jains mit 863 Heiligtümern. Die Ausgrabungen aus der Harappa-Zeit in Lothaldatieren zurück bis ins 2./3. Jh.v.Chr. Der
„Little Rann of Kutch“, ein Salzpfannengebiet, ist die letzte Heimat des asiatischen Wildesels, einer bedrohten Tierart. Hier leben auch Flamingos und Pelikane. Der Sonnentempel von Modera und die Treppenbrunnenanlage RanikiVav sind weitere Höhepunkte. Letzte Station ist die geschäftige Großstadt Ahmedabad. Im Sabarmati Ashram wirkte Mahatma Gandhi, der kleine, dürre Mann mit Nickelbrille und Lendenschutz als Leitfigur für Indiens Unabhängigkeit. Als Prediger der Gewaltlosigkeit zwang er die Kolonialmacht Großbritannien in die Knie und führte die größte Menschenrechtsbewegung unseres
Sabarmati Ashram
26
Dreams of India
Jahrhunderts an. Reiseablauf (ab/bis Ahmedabad): Ahmedabad (1) Dasada (1) - Bhuj (3) - Gondal (1) - Sasan Gir (3) Diu (2) - Bhavnagar (2) - Ahmedabad (1).
Dandiya Tanz in Gujarat
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:16 Page 27
Südindien
Elefanten, Berge und Gourmet einer Südindienreise ist eine Fahrt im Reisboot durch die malerischen Backwaters. Dann geht es hinauf ins bergige Gewürzanbaugebiet von Thekkady und Periyar. Im Mittelpunkt Madurais steht der hinduistische Meenakshi-Tempel; die gesamte Stadt lebt von den täglichen Pilgerströmen. Chettinad ist die Region reicher Kaufleute, die einst als Geldverleiher in Burma, Malaysia und Indonesien große Gewinn erzielten und diese zu Hause in palastähnliche Bauten investieren. Trichy, Tanjore, Kancheepuram und Mahabalipuram bieten weitere Einblicke in die südindische Tempelkunst. Reiseablauf (ab Banglore/bis Chennai 17 Übernachtungen): Bangalore (1) – Chickmaglur (1) – Mysore (2) – Bandipur (2) – Wayanad (1) – Cochin (2) – Reisboot (1) – Periyar (1) – Madurai (1) – Chettinad (1) – Trichy (1) – Mahabalipuram (3).
Shore Temple, Mahabalipuram
Skulptur in Helebid
Wir führen Sie zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten Südindiens: Die berühmten Hoysala-Tempel in Belur und Halebid gelten als erste Beispiele indischer Tempelkunst. Die Hauptattraktion in der Stadt Mysore ist der prunkvolle Maharaja-Palast in Stadtmitte. Im Bandipur Nationalpark erleben Sie Indiens Tierwelt mit Elefant, Bär, Hirsch- und Vogelarten – mit etwas Glück gar Tiger und Leopard. Weitreichende Gebirgszüge mit Urwaldlandschaften aus dichten Teak- und Banyanbäumen, Dschungeln mit tiefen Tälern prägen die Szenerie in Wyanad, dazwischen liegen Plantagen mit Kardamom, Pfeffer, Kaffee und Tee. Die Fahrt führt dann von der Hochebene hinunter zur Küste Keralas nach Cochin, der alten Seefahrerstadt, die noch heute Zentrum für den Gewürzhandel Indiens ist. Absolutes MUSS auf
Minakshi Tempel, Madurai
Slow Travel durch Tamil Nadu
Die 10 Tagereise durch den südindischen Staat Tamil Nadu ist so geplant, dass Sie mehrere Tage an einem Ort verbringen und dennoch ausreichend Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Charakteristisch für Südindien sind die
Steinmetzarbeit in Tamilnadu
Mahabalipuram
Gopurams (Tempeltürme), meist übersät mit bunt bemalten Gottheiten und Fabelwesen. Die Cholas, Chalupkas und Pallavas waren eifrige Tempelbauer. So gab es in Kancheepuram einst 135 Tempel. Mahabalipuram an der Koramandel-Küste war Wiege der drawidischen Tempelkunst. In Darasuram befindet sich der drittgrößte Chola-Tempel Indiens. Der Brihadeswarar-Tempel von Thanjavur ist überdacht von einer riesigen 80 t schweren monolithischen Kuppel. Grandiose Herrschaftshäuser bietet die Region Chettinad, hier wohnen Sie in einem echten Palast. Nach Madurai strömen täglich Tausende Hindupilger zum Tempel der fischäugigen Göttin Meenakshi. Reiseablauf (ab/bis Chennai 11 Übernachtungen): Mahabalipuram (4) Veppathur (3) – Chettinad (2) – Madurai (2).
Dreams of India
27
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 28
Südindien
Brihadishwarar Temple in Tanjore
Götter – Pfeffer und Paläste
landschaftlichen Höhepunkt bilden die Tee- und Gewürzplantagen um Periyar. Die Backwaters in Kerala hinter der Malabar-Küste mit Wasserkanälen, Seen und Lagunen, malerisch umsäumt von Kokospalmen, lassen die Seele entspannen. Cochin, einst legendäre Seefahrerstadt, ist seit Jahrhunderten Hauptumschlagplatz für Gewürze, insbesondere für Pfeffer, dem „schwarzen Gold“ Indiens.
Fort Cochin
Srirangam Tempel, Trichy
Bemerkenswert an Südindiens Architektur sind die in den Himmel ragenden Gopurams (Tempeltürme), übersät mit meist bunt bemalten Gottheiten und Fabelwesen. Die 28
Dreams of India
Cholas, Chalukyas und Pallavas waren eifrige Tempelbauer. So gab es in Kancheepuram einst 135 Tempel. In Darasuram befindet sich der drittgrößte Chola-Tempel Indiens. Der Brihadeswarar-Tempel von Thanjavur ist überdacht von einer riesigen monolithischen Kuppel. Grandiose Herrschaftshäuser bietet die Region Chettinad, hier wohnen Sie in einem authentischen Palast. Nach Madurai strömen täglich Tausende Hindupilger zum Tempel der fischäugigen Göttin Meenakshi. Einen
Reiseablauf (ab Chennai/bis Cochin 13 Übernachtungen): Mahabalipuram (3) – Pondicherry (1) – Tanjore (1) - Chettinad (2) – Madurai (2) – Periyar (1) – Reisboot (1) – Cochin (2).
new changes_Layout 1 16-02-2009 14:46 Page 29
Südindien
Geheimnisse Südindiens
Bootsfahrt in Cochin
Srirangam Tempel, Trichy
den sich schlängelnden Fluss Cauvery. Einzigartig hier ist die Säulenhalle mit schönen Pferdeskulpturen und die "Halle der 1000 Säulen". Der Brihadeswarar-Tempel von Tanjore ist überdacht von einer 80 t schweren
Der Bundesstaat Kerala am westlichen Südzipfel des Indischen Subkontinents erfreut sich in den letzten Jahren als beliebter Erholungsort. Die uralte Hafen- und Handelsstadt Cochin ist Heimat des spektakulären Tanz-Dramas Kathakali. Fahrt im Reisboot durch die malerischen Backwaters, einer riesigen Lagunenlandschaft hinter der Küste Keralas und grüner Biotop mit dichten Palmenhainen und malerischen Reisfeldern. Hier wächst alles von A – Z: Ananas, Bananen, Cashewnüsse bis hin zu Zimt. In den kühleren Bergen von Munnar dominieren Teesträucher, soweit das Auge reicht. Im Hochland der Western Ghats liegt Periyar mit dem Gewürzanbaugebiet Indiens (Pfeffer, Kardamom, Vanille, Muskat). Der Srirangam Temple hat die meisten und höchsten Tempeltürme Indiens, einige sind mit Gold bedeckt. Das über der Stadt thronende Felsenfort bietet ein schönes Panorama auf die
monolithischen Kuppel. Der Tempel der fischäugigen Göttin Meenakshi in Madurai wird täglich von unzähligen Hindu-Pilgern besucht. Die Tour endet in Trivandrum und gibt die Möglichkeit für eine Ayurveda-Kur oder einem Badeaufenthalt in Kovalam. Reiseablauf (ab Cochin/bis Trivandrum 10 Übernachtungen): Cochin (2) – Reisboot (1) – Munnar (1) – Periyar (1) – Trichy (1) – Tanjore (1) – Madurai (2) – Trivandrum (1).
Teepflückerin in Munnar
Drehkreuz Mantra Veppathur – An Eco-friendly Resort**** steht für ein ungewöhnliches Konzept :Traditionelle, ..... über Generationen vererbte Tamil Nadu-Küche, Spiritualität steht im Vordergrund, ruhige Lage an den Flüssen Veera Chocha und Cauvery. Yoga und Mediation, Ayurveda, kulturelle Veranstaltungen, Rural tours, Nature walks,Vogelbeobachtungen, Bullock car ride. Bequem erreichbar sind die umliegenden Orte: Tempelanlage von Gangaikondacholapuram (24 km), Swamimalai (16 km, hier werden die meisten Steinschnitzereien Indiens gefertigt), Tempel von Darasuram (6 km), Tempelanlage von Kumbakonam (8 km) und weitere Möglichkeiten.
Vepathur Interior
Vepathur Exterior
Dreams of India
29
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 30
Südindien
Kaleidoskop Karnataka und Kerala
Bandipur Nationalpark
Bangalore, früher bekannt als „Gartenstadt“, ist heute die indische Cybercity, synonym für Computerindustrie und Business Process Outsourcing. Die berühmten Hoysala-Tempel von Belur und Halebid stammen aus dem 11./12. Jh. Als „Stadt der Düfte“ gilt Mysore – in ganz Indien bekannt für erfrischende Sandelholzprodukte. Wildlife bietet der Bandipur Nationalpark mit guten Möglichkeiten für Tiger, Elefanten, Leoparden und Bären. Ooty, 1821 von den Engländern entdeckt, liegt in denNilgiris, den "Blauen Bergen" in 2286 m Höhe. Sie übernachten unterhalb in Kotagiriin einer Kolonialvilla auf einer Plantage, wo der berühmte Nilgiri-Tee angebaut wird. Cochin ist eine uralte Seefahrerstadt sowie Gewürzumschlagplatz an der Malabar Küste. Entspannen Sie sich auf einer Reisbootfahrt durch die malerischen Backwaters. Thekkady und Periyar liegen in den sog. Gewürz-Bergen (Pfeffer, Kardamom, Muskat, Vanille). Die Tour endet in Mararikulam und ist geeignet für eine anschließende Ayurveda-Kur oder einen Badeaufenthalt. Reiseablauf (ab Bangalore/bis Cochin 11 Übernachtungen): Bangalore (1) – Chickmaglur (1) – Mysore (2) – Bandipur (2) – Kotagiri (1) – Cochin (1) – Reisboot (1) – Periyar (1) – Mararikulam (1).
Reisbootfahrt
Belur
Helebidu
Periyar
Chikmaglur Mysore
Bangalore
Kotagiri Cochin
Bandipur Periyar
Mararikulam Channakeshava Tempel in Belur
30
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 31
Südindien
Entdeckungen auf dem Deccan Plateau
Hampi
Hyderabad, einst wichtiger Umschlagplatz für Diamanten, heute zweitgrößtes „ Silicon Valley of India“ bietet mit der Festungsstadt Golkonda und Char Minar architektonische Höhepunkte. Die großartigen Ruinenstädte Bidar, Gulbarga, Bijapur, Badami und Hampi sind vorwiegend von islamischer Kunst geprägt. Bidar erlangte seine Blütezeit im 15. Jh. unter den Bahmani Königen. Die Jama Masjid in Gulbarga mit ausgezeichneter Akustik erinnert an die spanische Cordoba. In Bijapur gleicht die Gol Gumbaz mit ihrem Echo wie der „Wisherpering Hall“ in London. Die Adil Shahi Könige von Bijapur waren türkischer Ursprungs, ihr Symbol war der Halbmond. Hampi ist die „Stadt des Sieges“, hier wurde ein wahrer Rekord in Stein erschaffen, es handelt sich um das größte Freilichtmuseum der Welt. Aihole und
Goa
Badami Hyderabad Hospet/Hampi
Pattadkal sind alte Hauptstädte der Chalukyas. Die Reise endet in Goa, früher portugiesische Kolonie und heute indisches Badeparadies am Arabischen Meer. Reiseablauf (ab Hyderabad bis Goa 10 Übernachtungen): Hyderabad (3) –Gulbarga (1) – Badami (2) – Hampi (2) – Goa (2). Char Minar
Yoga-Kurs in SwaSwara, OM Beach, Gokarna: Yoga kennt viele Ausdrucksweisen. Je nach Befinden erstellt SwaSwara ein individuelles Therapieprogramm, meistens mit Pranayama (Atemübungen), verbunden mit Meditation und einer Diät. Die Therapie „Lachen“ beschwingt beispielsweise unseren Geist, lässt Hormone und Gifte im Körper frei, die Stress und den Blutdruck reduzieren, Depressionen abbauen und das Immunsystem stärken.
Dreams of India
31
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 32
Südindien
Südindien: Gewürzberge und Tee
Verlängerungmöglichkeit Ayurveda
Periyar. Hier leben auch Elefanten. Madurai ist bekannt als die Tempelstadt Südindiens. Zum riesigen Meenakshi-Tempel pilgern das gesamte Jahr hindurch Anhänger des Hindugottes Shiva. Teesträucher – so weit das Auge reicht – bietet die Umgebung von Munnar in den Bergen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt im Reisbootsie führt durch die amphibische Welt der Backwaters. Die Tour endet in Cochin und ist geeignet für einen anschließenden Ayurveda-Kuraufenthalt z. B. im KairaliAyurvedic Health Resort, am Natikka Beach oder in den Resorts am Strand von Kovalam. Reiseablauf (ab Cochin/bis Cochin bzw. Ayurvedazentrum/Strandhotel 4 Übernachtungen): Cochin (2) – Periyar 2) – Reisboot (1). Teepflückerin bei ihrer Arbeit
Kerala gilt als grünes, landschaftlich wucherndes Wunder: Wasser ist reichlich vorhanden aufgrund der malerischen Backwaters, eine riesige Lagunenlandschaft hinter der Küste, die sich über einige 100 km von Cochin bis Kollam ausdehnt. Die Natur gab Kerala daher grünes Licht für Wachstum:
Kokosnusspalmen, Bananen, Cashewnussund Gummibäume sowie schimmernde Reisfelder beherrschen die Landschaft. In der alten Seefahrerstadt Cochin werden traditionell Gewürze wie Pfeffer, Kardamom, Vanille und Nelken gehandelt und in alle Welt geliefert. Sie wachsen im Hochland von Thekkady und
Tempelkunst in Orissa
Tämzerinnen in Konark
Juni/Juli findet hier das große Wagenfest (Rath Yatra) statt, bei dem Hunderttausende von Pilgern drei gewaltige Götterfiguren auf riesigen hölzernen Wagen durch die Straße ziehen. Allein Tausend Menschen werden zum Ziehen benötigt. Nicht zur der Strandaufenthalt in Puri wirkt entspannend und runden diese Kurzreise ab,sondern auch der Besuch am Chilka See, dem größten Brackwassersee Asiens, wo sich eine Vielzahl von Vogel- und Tierarten tummeln. Reiseablauf (ab/bis Bhubaneshwar 6 Übernachtungen): Bhubaneshwar (2) – Puri (2) – Bhubaneshwar (2).
Der Bundesstaat Orissa blickt auf eine großartige geschichtliche Vergangenheit zurück, die mit Kaiser Ashoka im 2. Jh. vor Christi begann. Die indische Tempelkunst erreichte hier einen Höhepunkt. Zwischen dem 8.-13. Jh. entstanden allein in der Hauptstadt Bhubaneshwar, Zentrum der Shivaverehrung, 7.000 Tempel. Heute sind noch viele gut erhalten. Unbeschreiblich ist 32
Dreams of India
die Fülle ihrer Details, übersät mit Skulpturen von Göttern und Göttinnen, Tieren und erotischen Darstellungen. Ein architektonisches Meisterwerk bildet die schwarze Pagode in Konarak (13. Jh.) in Form eines Streitwagens von Sonnengott Surya, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Puri ist die Stadt des Jaganath, ein anderer Name des Gottes Vishnu-Krishna (11. Jh.). Zum Vollmond im
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 33
Südindien
Karnataka Delight
Shravanabelagola
Verlängerungmöglichkeit Ayurveda
Diese kurze Rundreise beginnt in Bangalore, der Hauptstadt des südindischen Unionsstaates Karnataka. Kulturelle Höhepunkte bieten dies üdindischen Hoysala-Tempelanlagen von Belur und Halebid. Die Sandelholzprodukte von Mysore, deshalb auch „Stadt der Düfte“ sind in ganz Indien berühmt. Der riesige Maharaja-Palast ist zum Teil ein Museum und birgt sagenhafte Schätze. DerBandipur Nationalpark gilt für Wildlife-Liebhaber als „Geheimtipp“ aufgrund des Tierreichtums und der relativ geringen Besucherzahl. Die Chancen für Tierbeobachtun-
gen sind relativ gut (Tiger, Leopard, Elefant, indisches Bison, Antilopen, Sambar-Hirsch, Wildschwein und zahlreiche Vogelarten). Über den Dhole, den indischen Wildhund, gib es wenig erforschte Verhaltensweisen, Dokumentationen und Berichte, die jedoch überwiegend in Bandipur gesammelt werden. Die Kurzreise endet in Bekal im Nordteil von Kerala, wo die Strände im Gegensatz zu Kovalam vom Tourismus noch wenig frequentiert sind oder in Palakkad im Ayurveda-Resort. Reiseablauf
(ab
Bangalore
bis
Bekal
Übernachtungen): Bangalore (1) – Chickmaglur (1) – Mysore (2) – Bandipur (2) – Bekal (0).
6 Mysorepalast
Sri Ganapati Sachchidananda Ashram, Mysore H.H. Parama Pujya Sri Ganapati Sachchidananda Swamiji ist einer der kaum noch anzutreffenden Avataras und bekannt für seine Heil- und Meditationsmusik. Der Ashram ist ein bemerkenswerter Ort mit einer reinen Atmosphäre, angereichert durch vedische Gesänge, die sofort ins Herz eindringt und völlig entspannt. Der Tagesausflug gibt Einblick in den Tagesablauf dieses Ashrams.
Nandibulle in Mysore
Somnathpur
Dreams of India
33
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:17 Page 34
Darjeeling, Sikkim und Bhutan
Einführung
Darjeeling - Sikkim und
Gangtok
Mönche in Bhutan
Von Kolkata(Calcutta), Hauptstadt des ostindischen Bundesstaates Bengalen, geht es hinauf ins berühmte Teeanbaugebiet von Darjeeling. Im Berggebiet ist bei guter Sicht der Kanchenjunga (8.597m) zu sehen, dritthöchster Berg der Welt. Der winzige
34
Dreams of India
ehemalige FürstenstaatSikkim wurde 1975 als 22. Bundesstaat der Indischen Union angegliedert. Sikkim bedeutet in Sanskrit "etwas bergiges". Tropische Wälder, Rhododendren, Orchideengewächse, sprudelnde Quellflüsse, mittelalterliche Klöster und im Wind flatternde
Gebetsfahnen prägen die Szenerie. Das Himalaya-Königreich Bhutan heißt in Landessprache Druk-Yul (Land der Drachen). Als Tsangpa GyareYeshe Dorji (1161 – 1211) im 12. Jh. ein neues Kloster in Zentraltibet baute und es laut donnerte, was dies für Ihn die
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 35
Darjeeling, Sikkim und Bhutan
das ‚Drachenland’ Bhutan
Markt in Wandiphodrang
Kloster Punakha
Stimme eines Drachens (druk). Im 8. Jh. wanderte der Tantrist Guru Padmasambhava, in Tibet und Bhutan als Guru Rinpoché (Wertvoller Meister) bekannt, vom Swat-Tal (heute Pakistan) nach Tibet und Bhutan und stellte hier den tantrischen Buddhismus vor, der sich mit dem Kult der Bonreligion Tibets (Schamanismus mit Glauben an Götter, Geister und Dämonen) vermischte. Als einziges Land Asiens ist in Bhutan die tantrische Form des Mahajana-Buddhismus offizielle Staatsreligion. Noch immer spielen Geisteranbetung, Hexen- und Dämonenbeschwörung, rituelle Tänze eine große Rolle bei den Festlichkeiten. Der spirituelle Einfluss ist überall im Lande spürbar. In den Dzongs, den trutzigen Klosterburgen aus dem 16./17. Jh., lagern wertvolle Kunstschätze. Die Architektur der Häuser erinnert an die Schweiz: Kunstvoll, ohne Nägel errichtete Fachwerkhäuser und mit Steinen beschwerte Schindeldächer, umgeben von Hochweiden und Wäldern. Reiseablauf (ab/bis Kolkata 17 Übernachtungen): Kolkata (2) Darjeeling (2) – Pemayangtse (1) Gangtok (2) – Kalimpong (1) – Thimpu (2) – Punakha (1) – Bumthang (2) – Wangduphodrang (1) – Paro (2) – Kolkata (1).
Punakha Dzong
Dreams of India
35
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 36
Srilanka
Klassisches Sri Lanka
Elefantenwaisenhaus in Pinnewala
Anuradhapura
Die kleine tropische Insel schließt sich wie eine Träne im Indischen Ozean an den südlichen Teil des Indischen Subkontinents an. Kaum einer anderen Insel wurden klangvollere Namen gegeben: Teich der Lotosblüten, Land der Hyazinthen und Rubine, Gewürz- und Teeinsel, Perle des Orients. Die Araber nannten die Insel Sialan, die Holländer Seilan, die Engländer Ceylon und die Singhalesen schon immer Sri Lanka, die "Strahlend Schöne". Colombo, Hauptstadt Sri Lankas und kommerzielles Zentrum,zeigt sich in einer Mischung von modernen Hochhäusern und Kolonialbauten mit der Altstadt Pettah. Besonders faszinieren die alten Königsstädte AnnuradhapuraundPolonnaruwa sowie die Felsenfestung Dambulla. Unterhalb der sich 200m hoch über dem Dschungel erhebenden "Himmelsburg"Sigiriya, erbaut von SinghalesenkönigKassapa, sind die Fresken der"Wolkenmädchen" (Ende 5. Jh.) weltberühmt, dies sind 21 künstlerisch ausdrucksfähige auf Stuck gemalte
Frauendarstellungen. Kandy, die letzte Königsstadt, ist noch heute pulsierender Höhepunkt der Insel und Zentrum für den Edelsteinhandel. Es folgen duftende Gewürzgärten, Reisfelder und die berühmten Teeplantagen im Hochland. Sie erleben die einmaligen Kandy-Tänze, besuchen den Botanischen Garten von Peradeniya und das staatliche Elefantenwaisenhaus Pinnewala. NuwaraEliyaist die höchst gelegene Stadt Sri Lankas (1.900m) und daher auch als “Stadt der Wolken“ bekannt mit angenehmen kühltropisches Höhenklima. Eine malerische, 36
Dreams of India
kurvenreiche Gebirgsstraße führt hinunter in die Tiefebene Süd-Sri Lankas in denYala Nationalpark (Wasserbüffel, Wildschweine, Elefanten, Warane, Nasenbären, zahlreiche Vogelarten). Die Rundreise endet in Colombo oder lädt ein zu einem Bade- oder Ayurvedaufenthalt in einem der Resort entlang der 1.600 km langen Küste. Reiseablauf (ab/bis Colombo 8 Übernachtungen): Colombo (1) – Anuradhapura (1) – Dambulla (2) – Kandy (2) – NurawaEliya (1) – Yala Nationalpark (1) – Colombo Flughafen bzw. Verlängerung im Strand- oder Ayurvedahotel.
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 37
Nepal
Stupa Bodhnath in Kathmandu
Nepal - Land am Dach der Welt
Das ehemalige Königreich Nepal erstreckt sich zu Füßen der Kulisse der Achttausender Gebirgskette des Himalajas. Hier haben sich Hinduismus, Buddhismus und Tantrismus zu einer eigentümlichen Religion verbunden, die in Tausenden von Götterfiguren ihren Ausdruck findet. Die "Lebende Göttin" des KathmanduTales übergab dem König alljährlich bei einem Fest die Herrschaft über das Tal, denn Menschen und Götter sind hier noch wesentlich miteinander verbunden. Gelb- und rotgewandete buddhistische Mönche mit ihren Gebetstrommeln, barfüßig wie die Bauern, die Brennholz von wei-
ther in die Städte tragen, beleben das Bild der zauberhaften Hügellandschaften. Diese Landschaft ist es auch, die neben der Vielgestaltigkeit der Kunst den Besucher in seinen Bann zieht. Im Kathmandu-Tal besichtigen Sie die buddhistische Stupa von Swayambhunath, dem Wahrzeichen Nepals. Pashupatinah gilt für Hindus als einer der heiligsten Orte des Landes, hier finden täglich nach alter Tradition Verbrennungen statt. In Bodnath befindet sich die größte buddhistische Stupa der Welt, 2.500 Jahre alt liegt sie an einer alten Handelsroute nach Tibet. Die alten Königsstädte Patan und Bhaktapur
(Bhadgaon) bieten eine Vielzahl von Tempeln mit architektonischen Kostbarkeiten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Chitwan Nationalpark mit seiner Vielfalt an Fauna und Flora. Hier ist das selten gewordene Rhinozeros beheimatet, wie auch Tiger und Leoparden. Begnas liegt im Westen Nepals zu Füßen des gleichnamigen Sees mit klarem Gebirgswasser. Unweit liegt Pokhara, überdacht von den Schneegipfeln des Annapurna-Bergmassivs und dem Machapuchara (Fischschwanzberg). Östlich der Haupststadt Kathmandu läßt das altnepalesisches Dorf Dhulikel in 1.500m Höhe die schneebedeckten Bergriesen ganz nahe erscheinen. Reiseablauf (ab/bis Kathmandu 7 Übernachtungen): Kathmandu (2) – Chitwan (2) – Pokhara (2) – Dhulikel (1).
Bootsfahrt in Chitwan
Dreams of India
37
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 38
Myanmar
Myanmar (Burma) – mystischer Zauber goldener Pagoden Der bis heute weitgehend isoliert lebende südostasiatische Staat Myanmar blickt auf eine 3.000 Jahre alte, sehr wechselvolle Geschichte zurück. Das faszinierende Vielvölkergemisch, die fast ungestört beibehaltenen Kulturen und Gebräuche und die Mentalität der Menschen Myanmars sind einmalig: Bescheidenheit und freiwillige Spendenfeudigkeit in den unzähligen Tempeln, Pagoden und Klöstern spielen eine große Rolle, beherrschen gar den Tagesablauf. Immer wieder verzaubern im Sonnenlicht glitzernde Tempelanlagen. Shwe (Gold) und lässt das Herz des Reisenden höher schlagen. Manche Buddhastatuen haben gar von den vielen gespendeten Goldblättchen ihre Form verloren. Sie besuchen die legendären Königsstädte Bagan, Mandalay, Amarapura, Sagaing und Mingun. Dazwischen erfreuen sattgrüne Reisfelder und ländliche Idyllen das Auge. Die Bedeutung des Ayeyarwady als Transportmittel der legendären burmesischen Teakhölzer gehört zwar der Vergangenheit an, die Würde dieses sich träge dahinwindenden Flusses scheint jedoch unvergänglich. Sommerfrische und bunten Märkte bietet Kalauw in den Shan-Bergen. Das amphibische Leben auf dem malerischen Inlay See mit den legendären „Beinruderern“, „Schwimmenden Gärten“ und den Stelzendörfern der Intha vollenden das Mosaik Myanmar. Die Strecke von Bagan nach Mandalay kann auch auf einem Luxusboot mit 2 Übernachtungen verbracht werden. Im Anschluss an die Rundreise ist ein Badeaufenthalt in einem der Luxusresort am Meer möglich.
Liegende Buddha in Yangon
Reiseablauf (ab/bis Yangon 11 Übernachtungen): Yangon (2) – Bagan (2) – Mandalay (3) – Kalaw (1) – Inlay See (2) – Yangon (1).
Marktszene in Kalaw
Schwedagon Pagode in Yangon
38
Dreams of India
Mönche im Kloster
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 39
Oman
Freitagsmoschee in Muskat
Sultanat Oman - Zauber des Orients
Auch heute gibt es nur 2,8 Mio. Einwohner im Land. Staatsoberhaupt und Regierungschef des muslimischen Landes ist seit 1970 Sultan Qaboos Bin Said, der mit weltlicher Weitsicht und viel Rücksicht auf traditionelle Strukturen den Oman in ein friedliebendes und wirtschaftlich blühendes Land verwandelt hat. Ihre Reise führt von der Hauptstadt Muscat über Nizwa in schroffe
Bereits seit 3.000 v. Chr. war der heutige Oman ein Teilstück des antiken Welthandels. Zu den Wohlgerüchen des Orients zählten seit eh und je der begehrte Weihrauch, Kupfer, tropische Parfüme und Gewürze. Im 17. Jh. vertrieben lokale Imame die Portugiesen aus Muscat. Die Imame und später die Sultane verwandelten den Oman zu einer blühenden Seemacht im Indischen Ozean (17. Jh.) - ihre Flotte war die zweitstärkste nach den Briten. Sie eroberten große Teile der ostafrikanischen Küste von Somalia bis hinunter nach Mosambik. Das Sultanat Oman und Sansibar (1828-57) ruft noch immer blumige Erinnerungen hervor wie aus „Tausend und einer Nacht“. Der Oman war nie dicht besiedelt. Stammesfehden nomadisierender Stämme waren keine Seltenheit.
Bergregionen mit fruchtbaren Oasen, über die Sanddünen von Wahiba Sands hin zur grünen Küstenebene nach Sur. Ein Highlight ist Salalah in der südlichen Provinz Dhofar am Arabischen Meer, dem Ursprungsland des legendären Weihrauchs (bosweliasacra), einst teuer und begeht als „königliches Geschenk“ und „Träne der Götter“. Der Dhofar-Weihrauch gilt weltweit als bester. Weihrauch oder bokhur wird täglich in omanischen Häusern benutzt, meist auch als Gemisch mit Rosenwasser, Amber und Sandelholz. Hübsch bemalte „Weihrauchschwenker“ sorgen für einen angenehmen Zimmergeruch. Reiseablauf (ab/bis Muscat): Muscat (2) – Nizwa (2) – Wahiba Sands (1) – Muscat (1) – Salalah (3)- Muscat (0).
Wadis in Oman
Dreams of India
39
new changes_Layout 1 16-02-2009 14:51 Page 40
Reisebausteine
Samode Palace
Samode Palace, Samode (Rajasthan) – Luxury Heritage Hotel Samode ist heute ein kleiner Ort an Rande der rajasthanischen Wüste Thar, 42 km von Jaipur und 250 km von Delhi entfernt. Samode war einst eine relativ große Stadt, die vom Handel blühte. Die Zamidars (Grundbesitzer) von Samode verfolgten ihre Wurzeln zurück bis zum Haus des Maharajas von Jaipur. Einer ihrer Söhne erwarb Samode, es handelte sich damals um eine einfache Zwingburg. Im 19. Jh. begann Rawal Berisal mit aufwendigen Verschönerungsarbeiten, für die Samode auch heute noch weltweit bekannt ist. Sein Nachfolger Rawal Sheo Singh, Premierminister des Staates Jaipur, fügte weitere extravagante florale Aspekte hinzu, die Darbar Hall erstrahlte unter ihm in feinster Miniaturmalereiarbeit und Sheesh Mahal (Halle der Spiegel) erwarb seinen
Eingang Zum Samode Palace 40
Dreams of India
atemberaubenden Effekt. 1987 wurde Samode in einen Hotelbetrieb umgewandelt und steht heute noch als herausragendes Beispiel vollendeter Rajputen- und Moghularchtektur. Allein die Lage ist einmalig: Die Palastanlage erhebt sich auf einem nackten, dennoch imposanten Hügel aus uraltem Gneissgestein. Die Architektur ist äußerst ausgeklügelt: Mehreren Innenhöfen, anfangs umgeben von einstöckigen Zimmern, münden mit dem Hügelanstieg in weitere dahintergelegene und verwandeln die Anlage mit vielen kleinen Treppenaufgängen und Galerien zu einem Traum aus „1000 und einer Nacht“. Die 43 geräumigen Zimmer und Suiten verfügen über einen kleinen Balkon oder ein Patio, keines gleicht dem anderen, es handelt sich um individuelle
Gala Empfang im Samode Palace
Dekoration in warmen Farben. Alle verwendeten Textilien sind von erlesener rajasthanischer Blockdruckkunst. Die 3 Royal Suiten, 15 Deluxe Suiten und 25 Deluxe Rooms haben hohe Decken, sind ausgestattet mit aufwendigen Marmor- und Holzarbeiten, Wände und Böden tragen geschmackvolle Mosaik- und Kachelarbeiten. Samode Palace ist nach wie vor in Familienbesitz des heutigen Rawals (Fürst). Es gilt als eines der bezauberndsten und romantischsten Hotels Indiens. Auch daher wurden hier viele Szenen des Films „Palast der Winde“ nach dem Buch von M. M. Kaye dreht. Fazilitäten: Dining Room, Central Courtyard Restaurant, Pool Bar, 2 Swimmingpools, outdoor Jacuzzi, Sauna, Ayurveda.
Samode Palace Swimming Pool
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:18 Page 41
Reisebausteine
Kamelsafari in Rajasthan Einst galt das Kamel als Allahs Geschenk an den Menschen. Auch in der rajasthanischen Wüste Thar galt in den Zeiten der Seidenstrasse das Leben ohne seine Dienste undenkbar. Stolz erhobenen Hauptes sind Kamele immer noch die Könige der Wüsten dieser Erde. Lange, schmachtende Wimpern umsäumen ihre traurigen Augen. Meist scheint ihr Blick abwesend, nach innen gerichtet, gleichgültig der Umgebung. Schauen sie ihren Reiter mit beiden Augen an, vermittelt ihr Blick tiefste Melancholie, sogar mit Anklage und Verachtung verbunden. Stumm verrichten sie ihre Arbeit, jedoch ständig wie von einer Wolke des Missmuts umhüllt. Kombinieren Sie Ihre Rajasthan-Reise mit einem unvergesslichen Kamelritt durch die Wüste Thar.
Tagesausflug ab/bis Bikaner Abfahrt von Bikaner um 09.15 Uhr. Fahrt im Jeep nach Raisar (19 km). Hier beginnt Ihre Safari. Sie reiten auf ihrem Kamel etwa 2 Stunden lang gemächlich durch die Sanddünen der rajasthanischen Wüste Thar. Sie passieren kleine Dörfer mit typischen Lehmhütten und erhalten Einblick in das karge Leben der Bewohner. Wasser ist hier immer noch ein kostbares Gut. Kaffee-/Teepause bei einer Familie. Später einfaches, vegetarisches Mittagessen in der Sandwüste. Es folgen weitere 2 Stunden auf Ihren Wüstenschiffen. Rückfahrt im Jeep nach Bikaner. Ankunft um etwa 17 Uhr.
2 Tage, ab/bis Bikaner Wie derTagesausflug, jedoch anstatt Rückfahrt nach Bikaner geniessen Sie dann in der Nähe eines Dorfes den Sonnenuntergang in den Sanddünen. Beim Abendessen sind Sie umgeben vom Campfeuer und den typischen Klängen rajasthanischer Musik. Übernachtung im Zelt. Morgens Frühstück. Anschliessend per
The Serai - A Luxury Desert Camp & Spa
Kamelkarren zur Stelle, wo Sie der Jeep zurück nach Bikaner fährt.
The Serai - A Luxury Desert Camp & Spa Erleben Sie Stille mit sternenklaren Nächten inmitten der großen Weite der rajasthanischen Wüste Thar. Das von Dünen umgebene The Serai liegt 30 km von der Stadt Jaisalmer entfernt und bietet authentische Wüstenerlebnisse kombiniert mit luxuriösem Ambiente für an anspruchsvollen Gast. Von den insgesamt 21 großen und luxuriösen Wohnzelten gibt es 14 Tented Suites, erbaut auf hellbraunem Jaisalmer-Stein, 6 Luxury Tented Suites mit einem privaten, versunkenem Pool sowie eine
Royal Suite mit einem privaten Spa-Bereich und kleinem outdoor pool. Der edle Spa-Bereich mit Behandlungszelt ist kreiert von Raison d’Etre, dem weltweit führenden Spa-Experten. Als Mitglied von Relais & Châteux, der internationalen Vereinigung individueller privater Luxus- und Gourmet-Hotels steht neben Gastfreundschaft und Charme auch eine hervorragende Küche im Vordergrund mit biologisch angebauten Produkten aus dem eigenen Garten. Der Swimmingpool entspricht in seiner Architektur einer rajasthanischen Treppenbrunnenanlage. Individuell geplante Safaris per Jeep oder Kamel mit einem Wüsten-Sundowner lassen den Aufenthalt zum Highlight werden.
Ausflug in die Wueste
Dreams of India
41
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 42
Reisebausteine
Coorg, das "Schottland" Indiens
pel), Natur (Elefantencamp im Dubare Waldreservat und den Nagerhole Nationalpark) sowie die Quelle des Cauvery (Pilgerort für Hindus). Das Orange County Resort, Siddapur, liegt inmitten einer Kaffeeplantage und ist ideal für Gäste, die Frische und Entspannung suchen und den Zauber der Natur mit misty mornings lieben. Die Private Pool Villas präsentieren traditionellen Kodavu Heritage-Stil. Die stilvolle und elegante Ausstattung des großzügig angelegten Wohn- und Schlafzimmerbereichs wird von einer modernen Badeeinrichtung ergänzt. Golf-Spielern empfehlen wir das Ambatty Greens Resort in Virajpet. Die 24 geräumigen und extravagant ausgestatteten Zimmer verfügen über alle modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Telefon, TV, Minibar, Tee-/Kaffeekocher sowie einen Balkon mitBlick zum Golfplatz und den ferner Berghügeln. In die hügeligen Western-Ghats im südwestlichen Teil Karnatakas befindet sich der Distrikt Kodagu (Coorg), einem der regenreichsten Gebiete Indiens. Die kurzen aber heftigen Regenfälle gelten hier als Segen der Natur und sind das ideale Wetter für den Kaffeeanbei. Die nebelige Hügellandschaft (1170–1525 m) faszinierte bereits die Briten, die Coorg als "Schottland Indiens" bezeichneten. Die Einwohner Coorgs sind zwar Hindus, sind jedoch ein eigener Menschenschlag: hochgewachsen und hellhäutig, mit eigenem Dialekt. Hier finden Sie wunderschöne Trekking-Routen, viel Kultur (zweitgrösste Tibeter-Gemeinschaft Indiens, HindutemBergpanorama in Coorg
42
Dreams of India
Das Resort ist der perfekte Ort nach einem Tag auf dem 18-Loch Golfplatz oder Wanderungen in den Bergen. Das Amanvana Boutique Spa-Resort liegt am für Hindus heiligen Fluss Kaveri. Hier steht die Verjüngung im Einklang mit Mutter Natur im Vordergrund. Eine große Auswahl an exotischen Wellness- und Schönheitsbehandlungen, ergänzt durch eine ausgezeichnete Spa-Küche, lassen den Aufenthalt in Amanvana zu einem Erlebnis werden. Das Vivanta by Taj liegt 7 km außerhalb der Distrikthauptstadt Madikeri inmitten des immergrünen Regenwaldes. Die 43 Villas von Delight Deluxe bis hin zur Nirwana Suite bieten Privatsphäre und offerieren einen weiten Blick auf die bewaldetet Landschaft. Der Jiva-Spav verwöhnt den Gast mit zahlreichen interessanten Wellness-Behandlungen.
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 43
Dhole’s Den
Dhole’s Den, Boutique Safari Lodge, Bandipur Nationalpark
weitmöglichst durch Sonnen- und Windenergie. Die Küchenabfälle werden zu Biogas verwertet. Die Abwasseraufbereitung basiert auf einer Jahrtausende alten Methode der Indus-Kultur, welche vor einigen Jahren wiederentdeckt wurde. Klimaanlagen, Tee- und Kaffeekocher sowie Zimmertelefon sind Fremdwörter. Der natürlich vorhandene Wind findet die optimalste Verwendung. Eigener Gemüseanbau unterstützt die Küche mit biologisch angebauten Produkten. Anreise: 90 km von Mysore, 79 km von Ooty; die nächsten Flughäfen sind Bangalore (220 km) und Coimbatore (168 km). Die luxuriöse, Boutique Safari Lodge liegt außerhalb des Bandipur National Parks. Den Namen Dhole’s Den haben die Besitzer dem asiatischen Wildhund (Dhole) gewidmet. Dhole’s Den verfügt über 5 geräumige Wohneinheiten. Im Wohn- und Schlafbereich stehen Raum, Licht, Luft und Sicht im Vordergrund. Große Glasschiebetüren bieten großzügige Sicht auf die weite Landschaft bis hin zu den Bergen von Ooty. Oftmals ist der Beiname „Blaue Berge von Ooty“ von Dhole’s Den besonders gut zu beobachten. Genießen Sie von den freistehenden Eckbalkonen einen Sundowner oder ein privates Dinner. Die getrennt angelegten Bungalows verfügen mit ihren großzügigen Wohn- und Schlafbereichen über die Raffinesse, dass es wenig Türen gibt, und der helle Badbereich bietet hier eine zum Himmel offene Zusatzdusche, ein besonderes Freiheitsgefühl. In Dhole’s Den beziehen Sie Ihren Strom
Zwei-Tagesprogramm im Dhole’s Den: Tag 1: Ankunft mittags von Mysore, Ooty, Wayanad, Kotagiri, Nagerhole. Mittagessen. Um 15.30 Uhr wird Tee/Kaffee wird serviert. Um 15.45 Uhr auf zur Pirschfahrt. Ankunft gegen 18.30 Uhr. Anschließend sehen die Gäste einen interessanten Film über die Wildhunde oder andere Wildtiere, gefolgt von einem Lagerfeuer mit Snacks. Abendessen.
Tag 2: Morgens Tee/Kaffee. Dann auf zu einer Fußpirsch je nach Entdeckergeist und Wunsch. Frühstück. Besuch des Gartens und der Ökoeinrichtungen. Möglichkeit für Pluck, Cook & Eat. Besuch der Tempelanlage von Gopalswamy Betta (15. Jh., 30 km entfernt auf einem Berg mit herrlichem Blick über die Landschaft und den Nationalpark von Bandipur). 15.30 Uhr wird Tee/Kaffee wird serviert. Um 15.45 Uhr Pirschfahrt im Bandipur Nationalpark. Zurück in Dhole’s Dent gegen 18.30 Uhr. Es folgt ein weiterer Film über Wildhunde oder andere Wildtiere. Dann auf zum Lagerfeuer mit Snacks. Abendessen. Tag 3: Morgens Tee/Kaffee. Fußpirsch je nach Lage und Wunsch. Frühstück. Check-out und Abreise nach Mysore, Ooty, Wayanad, Kotagiri, oder zur Ayurvedakur nach Palakkad, Bekal, Nattika oder Marari Beach. Weitere Details finden Sie unter http://de.dholesden.com
Der indischer Wildhund: Dhole
Dreams of India
43
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 44
Ayurveda
m l
Ayurveda
Ayurveda ist die Jahrtausende alte indische Volksmedizin auf philosophischem Hintergrund. Der Name entstammt zweier Sanskritwurzeln, nämlich ayus für "Leben" und veda für "Wissen". Ayurveda hat seinen Ursprung in Südindien, insbes. in den Bundesstaaten Karnataka und Kerala und bietet uns in der heutigen hektischen Zeit eine gute Möglichkeit der Regeneration des körperlichen, psychischen, sozialen und geistigen Wohlbefindens, schafft ein Gefühl von Harmonie mit der Welt, die uns umgibt. Im Vordergrund steht dabei das exakt aufeinander abgestimmte Konzept bestehend aus Naturheilmitteln, Ölmassagen, Atemtechniken und spezieller Ernährung, um den aus dem natürlichen Gleichgewicht geratenen Körper wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen.
Ayurveda ist eines der ältesten Gesundheitssysteme der Welt. Das zumeist mündlich überlieferte Wissen über die Heilkräfte der verschiedenen Kräuter, bestimmte ätherische Öle und andere pflanzliche Produkte sowie deren Wirkweise und Wirksamkeit wurde zum Teil auch von der modernen westlichen Medizin angenommen. Ayurveda lehrt, dass im Körper des Menschen drei Kräfte wirken: In Indien sowie Sri Lanka gibt es viele ayurvedische Behandlungszentren, wo die traditionellen Methoden wie Dhara, Pizhichil, Sirovasty angewandt werden und die internationalen Ruf genießen. Eine ayurvedische Behandlung benötigt viel Zeit und kann Erkrankungen nicht innerhalb weniger Tage heilen. Eine Ayurveda-Kur mit Massagen und gesunder Ernährung bietet dem Erholungssuchenden nachhaltige Entspannung. Meditation und Yoga bilden dabei eine Brücke zum körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefinden. Weitere Details unter: http://ayurveda.ideeglobus.de 44
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 45
Ayurveda
Ayurveda Pur
Kalari Kovilakom in Kerala
• • • • • • • • • • •
Ayurvedagram Heritage Wellness Resort Kalari Kovilakom Kairali Ayurvedic Health Resort Ayurveda Mana Rajah Healthy Acres Sree Sankara Gardens Indus Valley Ayurvedic Centre Kadappuram Beach Resort Rajah Beach Rajah Island Devaaya Ayurveda Retreat, Goa
Ayurveda am Strand • • • • • • • • • • • • • • The Travancore Heritage in Kovlam, Kerala
Marari Beach Resort Nattika Beach Resort Abad Turtle Beach Nikkis Nest The Travancore Heritage Resort Somatheeram Ayurvedic Beach Resort Manaltheeram Ayurvedic Beach Village Coconut Bay Beach Resort The Leela Kempinski Kovalam Beach Estuary Island Poovar Island Resort Somatheeram Ayurvedic Health Resort Isola di Cocco, Kovalam The Lalit, Bekal
Ayurveda auf Sri Lanka • • • •
Heritance Maha Gedara, Srilanka Paradise Island, Srilanka Siddhalepa Ayurveda Resort Ayurveda Pavilions
Unsere Geheimtipps • • • •
The Gateway Hotel Janardhanapuram Varkala Dukes Forest Lodge, Anappara Soma Kerala Palace Ananda in the Himalayas
Yoga im Ananda in the Himalayas
Dreams of India
45
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 46
Ayurveda
**** Kairali-The Ayurvedic Healing Village, Palakkad
Erhielt das «Green Leaf Certificate» von der Tourismusbehörde Keralas Nächster Flughafen: Cochin (COK) - 140 km/Kerala - Südindien Lage: Die Anlage liegt paradiesisch im malerisch grünen Binnenland Keralas im Distrikt Palakkad, der Reiskammer des Bundeslandes. Zimmer: Die 30 Villas in traditioneller Kerala-Architektur sind alle einzigartig im Design aus lokal erhältlichen Materialen wie z. B. schwarzer Granit, Lehm und roten Ziegelsteinen, verfügen über Aircondition, TV und Telefon. In jeder Villa befindet sich im Schlafzimmer eine weiße Muschel, die die den Erhalt und den Zufluß positiver Energien begünstigt. Jede Villa ist benannt nach einem astrologischen Stern. 46
Dreams of India
Im Resort sind nur Ayurveda-Gäste erlaubt. Ayurveda wird hier nach alter Tradition praktiziert, so das Ihr Aufenthalt ganz Ihrer Gesundheit gewidmet ist. Nur sehr erfahrene Ayurveda-Ärzte behandeln die Gäste. Nach einer gründlichen Untersuchung vom Ayurveda-Arzt am Ankunftstag folgt eine intensive medizinische Betreuung während Ihres gesamten Aufenthaltes. Kairali ist in Besitz von Mr. K. V. Ramesh und seiner Frau Ms. Geeta Ramesh, die von einer traditionellen AyurvedaÄrzte-Familie abstammen, die sich über drei Generationen hinweg völlig der Forschung und Entwicklung von ayurvedischer Medizin gewidmet hat. Kairali Pharmaceuticals ist ein Teil dieses Familienunternehmens sowie auch andere eigene Ayurveda-Zentren in anderen Ort Indiens und im Ausland. Das Resort wird auch von namhaften Persönlichkeiten aus aller Welt frequentiert. Fazilitäten: Restaurant, Meditations- und Yogaraum, Swimming Pool. Im Garten gedeihen Kokospalmen, Mangos, Bananen und Papayas. Kairali hat eine eigene Molkerei zur Herstellung der ayurvedischen Medikamente. Im Kräutergarten wachsen eine Vielzahl von
r
eda Pu
Ayurv
ayurvedischen Heilpflanzen, die Ihnen gern der Ayurveda-Arzt bei einem Rundgang erklärt. In Kairali behandeln Sie nur sehr erfahrene Ayurveda-Ärzte. Nach eingehender Untersuchung am Ankunftstag werden die einzelnen Anwendungen mit Ihnen abgestimmt. Alle Therapien erfolgen nach einer gründlichen ärztlichen Diagnose des Ayurveda-Arztes mit anschließender Besprechung. Beste Jahreszeit: Monsunzeit, weil sich dann die Hautporen besser öffnen und die Kräuteröle am besten auf den Körper einwirken. Unser Rating: Nur für Ayurveda-Gäste. Weitläufige Anlage, luxuriöses Ambiente, ausgezeichnetes Ayurveda-Ärzteteam, für Problemfälle sehr gut geeignet.
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 47
Ayurveda r
eda Pu
Ayurv
Rajah Beach, Agalad **** Ausgezeichnet vom National Accreditation Board for Hospital andHealth Care Providers (NABH) der indischen Regierung als bestes Ayurveda Hospital Keralas, gemessen an 94 Standards Zielflughafen: Cochin (COK)/Kerala – Südindien, Entfernung: 1 Stunde Fahrtzeit Lage und Einordnung:Nahe Guruvayoor,nördlich von Cochin, in einem zum Strand führenden Netz verzweigter kleiner Sträßchen mit zum Teil stattlichen Häusern. Das Rajah Beach ist der jüngste Sproß des Mutterhauses Rajah Ayurvedic Hospitals, einem nur auf authentische Anwendungen basierten AyurvedaKrankenhaus, welches vorwiegend von Einheimischen frequentiert wird. Nach Rajah Healthy Acres, gedacht für den auf wenig Komfort wertlegenden Gast sowie Rajah Island in-
mitten der Backwaters in einer Welt mit Wasser, Palmen und Mangroven, steht nun das neu eröffnete Rajah Beach für anspruchsvollen Wohnkomfort. Das weiß getünchte Haupthaus mit roten Ziegeldächern bietet viel Glasfläche wie auch die Deluxe Zimmer und Cottages. Die großzügige Architektur verkörpert Raum, Luft und Licht, angereichert mit freundlichen Farben der Möbel im moderndne Design. Zum 1 km langen Strand sind es nur wenige Gehminuten, der Weg führt über einen Kokospalmenhain mit Kassuarinen. Zimmer: Die DeluxeZimmer und Cottages sind
mit zeitgemäßgen Annehmlichkeiten ausgestattet. Sie verfügen über einen Schlafraum, Badezimmer – teilweise mit Außendusche, wie Flach-TV, Schließfach. Die Cottages haben einen Wohnzimmer und Außendusche. Fazilitäten: Restaurant, großer Swimmingpool, Yogazentrum, freundlich eingerichtetes Ayurveda-Zentrum mit versierten AyurvedaÄrzten und Therapeuten. Rajah Islands gehört zu Rajah Healthy Acres, einem AyurvedaKrankenhaus naheKootanad mit langjähriger Tradition und Erfahrung.
Dreams of India
47
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:19 Page 48
Ayurveda Geheimtipps
The Lalit Resort and Spa Bekal***** ANächster Flughafen: Mangalore (75 km). Die Fahrzeit beträgt eine Stunde. Lage: In Bekal (Distrikt Kasaragod), einer kleinen Region im nördlichen Teil Keralas. Im Gegensatz zum touristisch belebten Südkerala mit dem Zentrum Kovalam gilt Bekal mit seinen kaum entdeckten Stränden als Geheimtipp. The LaLit Resort Keralas ultimativste Spa-Destination. Im Vordergrund stehen Harmonie, Wohlergehen, Gesundheit und körperliche Fitness. Das 10 Hektar große Anwesen ist von den Backwaters umgeben. Der Gehweg zum Sandstrand führt über eine kleine Lagune. Die Cottages liegen auf der Anlage verstreut. Die 37 modern und geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit King-size Betten unterscheiden sich durch ihre Größe: Die LaliTDeluxeRooms sind 656 Quadratfuß groß, sie verfügen über einen Privatbalkon mit Blick zur Lagune bzw. zum Garten und ein großes Badezimmer mit einem privaten Jacuzzi sowie einer separaten Dusche. Die LaliTLuxuryRooms sind 785 Quadratfuß und befinden sich im Parterre. Sie verfügen über eine Sit-out area mit Blick zur La-
gune. Die LaliTSpa-Rooms sind 915 Quadratfuß groß. Rejuve – der luxuriöse Lifestyle Spa offeriert je nach Geschmack des Gastes westliche und östliche Therapien. Bei der Aromatherapie werden seltene Kräuter, Essenzen, Öle und biologische Hautpflegeprodukte vergewendet. Revitalisierend für Seele und Haut wirkt die Wassertherapie oder die ColourTherapy, eine Körpermassage kom-
biniert mit Farben, Kristallen, Aromen und Akupressur.Redefine ist eine Spezialmassage mit LPG Technik (Louis Paul Guitay). Diese wirkt beim Abbau von Fettpolstern, Hauterschlaffungen und Cellulitis entgegen und reduziert Orangenhaut. Besonderheit: Ideal für längere Aufenthalte, die der Regeneration von Körper und Seele (Rejuvenation, Gewichtsreduzierung, Skin Care, Detoxification) gewidmet sind.
r
eda Pu
Ayurv
Devaaya – The Ayurveda & Nature Cure Centre **** Zielflughafen: Goa (GOI). Die Entfernung vom Flughafen beträgt 35 km, von der Hauptstadt Panaji sind es 10 km. Fernab von Goas Strandtourismus bietet Devaaya im idyllischen Hinterland das ideale Umfeld für Entspannung für Körper, Geist und Seele. Devaaya liegt friedvoll auf einer der großen Frischwasserinseln des Flusses Mandowi, der hier aus den Western Ghats kommend in Form eines Deltas ins Arabische Meer mündet und die ursprüngliche Lebensader Goas darstellt.“Devaaya” heißt im Sanskrit „göttliche Heilung”. Goa’s einziges luxury Ayurveda Spa Retreat bietet mit seiner natürlichen Umgebung, sanft fließenden Gewässern und tropischen Vielfalt eine Oase der Ruhe, Entspannung und Einkehr. Lage: Auf Divar Island inmitten des großen Mandovi Deltas, erreichbar vom Festland mittels Fährschiff. In diesem Teil Goas sind die alten 48
Dreams of India
Traditionen immer noch erhalten. Hier befinden sich viele bedeutende christliche Kirchen, die auch zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen.\ Zimmer: Die 60 komfortabel eingerichteten Zimmer und Suiten verteilen sich auf verschiedene, meist einstöckige Villas, die typisch altgoanischen Flair ausstrahlen. Alle sind klimatisiert und verfügen über zeitgemäße Ausstattung mit Wohn- und Schlafbereich, TV, Telefon und Baderaum mit Liegebadewanne. Die kleinen Terrassen bzw. die Balkone im ersten Stock blicken entweder in die idyllische grüne Landschaft oder zu den Gewässern des Mandowi Flusses. Ayurveda: Devaaya bietet authentische Regenerations- und Körperreinigungskuren an mit allem Komfort. Die voll ausgebildeten Ayurvedaärzte und Therapeuten sind hoch qualifiziert.
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:20 Page 49
Ayurveda am Strand
Nikki's Nest - a Sea Side Resort***, Kovalam - Kerala (mit und ohne Aircondition) mit je 2 Doppelzimmern, 2 traditionellen Kerala-Holzhäusern (ohne Aircondition, jedoch mit Deckenventilator), 5 Deluxe-Zimmern (mit und ohne Aircondition) und The Nest (Suite ohne Aircondition). Auf dem neueren Grundstück liegen die Beach Chalets(6 davon haben jeweils 2 Zimmereinheiten) mit insgesamt 22 Zimmern. Auf dieser Seite befindet sich auch die Ayurveda Clinic.
Erhielt das «Green Leaf Certificate» von der Tourismusbehörde Keralas Zielflughafen: Trivandrum (TRV)/Kerala – Südindien. Entfernung: 18 km vom Flughafen (40 Minuten Fahrtzeit). Lage: In Vizhinjam, unweit des beliebten Badeortes Kovalam an der Südwestküste Keralas. Das Resort zieht sich terrassenförmig vom kleinen Pri-
vatstrand hinauf zu einer von tropischen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen bewachsenen Felsklippe. Die verschiedenen im schönen Kerala-Stil erbauten Cottages und Chalets harmonieren perfekt mit ihrer Umgebung wie den leise im Wind wedelnden Kokosnusspalmen.Alle Cottages und Chalets blicken zum Meer. Zimmer: 47 hübsch möblierte Zimmer mit modernen Fazilitäten, bestehend aus 6 Cottages
Fazilitäten: Restaurant Hibiscus – rein vegetarisch und insbesondere für Ayurveda-Gäste sowie Restaurant Orchid – nicht vegetarisch. Beide bieten Gerichte aus aller Welt sowie lokale Köstlichkeiten und blicken hinaus auf die Weite des Arabischen Meers. Des Weiteren 2 Swimmingpools, Yoga- und Meditationspavillon, Room Service, Internet Browsing Centre, Tailor Shop, Souvenir Shop. Die Ayurveda Clinic steht unter Leitung von professionell geführten Ayurveda-Ärzten und Therapeuten und bietet nach alter KeralaTradition authentische Ayurveda-Behandlungen an.
r
eda Pu
Ayurv
Sri Lanka:Heritance Ayurveda Maha Gedara**** An authentic Ayurveda Health Resort - Nurfür Ayurveda-Gäste! Zimmer: Die 64 Zimmer strahlen freundliche Wärme und Bequemlichkeit aus. Alle Zimmer sind zum Meer ausgerichtet und verfügen über eine individuell einstellbare Klimaanlage, Deckenventilator, Minisafe, WC mit Rainshower, Haartrockner, Telefon. Die Suiten und Corner Rooms haben zusätzlich einen Fernseher. Einen kleinen Kühlschrank gibt es auf Anfrage. Die 16 Standard-Zimmer sind 27 qm groß mit Terrasse/Balkon, die 36 Deluxe Zimmer mit Terrasse/Balkon 29,75 qm, die 7 Suiten umfassen 57 qm und die 5 Corner Rooms 54 qm.
Zielflughafen: Colombo (CMB)/Sri Lanka Lage: In Moragalla, Beruwela, 90 km vom Flughafen Colombo und 60 km von Colombo City entfernt. Das im Juni 2011 eröffnete Ayurveda-Resort der renommierten Aitken Spence Hotel-Gruppe liegt an der Südwestküste
Sri Lankas und ist Nachfolger der NeptuneHotelanlage. Im neuen Resort sind ausschließlich Ayurveda-Gäste erlaubt. Die großflächige, tropische Gartenanlage mit vielen Wassereffekten und lauschigen Ruhezonen bietet ein ideales Ambiente für eine entspannte und wohltuende Kur.
Fazilitäten und Service: Alle Mahlzeiten werden im geräumigen Restaurant eingenommen mit Blick zum Swimmingpool und zum großen Garten. Eine einzigartige Besonderheit bildet das Konzept der HeritanceCusine. Dieses Markenzeichen basiert auf den drei Säulen Geschmack, medizinischer Wert und Wirkung der Präsentation, wichtig für den „Ayurvedic Way of Life“.
Dreams of India
49
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:20 Page 50
Ayurveda am Strand
**** Somatheeram & Manaltheeram Ayurvedic Beach Resorts
Erhielt das «Green Leaf Certificate» von der Tourismusbehörde Keralas Zielflughafen: Trivandrum (TRV)/ Kerala – Südindien, Entfernung: 30 Minuten vom Flughafen Lage: 11,5 km südlich vom bekannten Badeort Kovalam, 15 km vom Flughafen Trivandrum entfernt. In den beiden weitläufigen Anlagen liegen Cottages bzw. Kerala-Holzhäuser im traditionellen Stil zerstreut an einem Hang; ihr Stil passt perfekt in die tropische Palmenlandschaft Keralas. Zu Füßen des Hangs lockt der kilome50
Dreams of India
terweite öffentliche Sandstrand des Arabischen Meeres (4 – 8 Gehminuten). Die hübsch ausgestatteten runden Garden Cottages verfügen Dusche/WC, Deckenventilator, Moskitonetz, Telefon und eine kleine Terrasse. Die Special Cottages sind zusätzlich mit Meerblick. Traditionellen Wohnstil verkörpern die hölzernen Keralahäusermit jeweils 2 – 4 Deluxe-Zimmern (mit Aircondition) und Ordinary-Zimmern (ohne Aircondition), teils mit kleinem Innenhof, Veranda, open-airBadezimmer. Die Kerala-Deluxe-Suite ist ein luxuriöser Holzbau mit einem großzügigen Wohnzimmer und einem stilvoll dekorierten Schlafzimmer mit King-Size-Bett. Die Terrasse, umgeben von tropischer Landschaft, ist ideal, die Seele einmal baumeln zu lassen. Fazilitäten: Restaurant mit Meerblick, für Ayurveda-Gäste mit ayurvedische Küche gemäß den Anweisungen des Ayurveda-Arztes. Badegästen genießen multi-cuisine Gerichte. Soma Ayurveda Shop, Gift/Antique Shop, Tailoring Shop, Internet Café, Strandschirme, Handtücher, Beach Guard, Yoga- und Meditationshalle. Ayurveda-Behandlungen: Beide Resorts stehen unter Leitung von Dr. Raman mit seinem Team von 12 erfahrenen Ayurveda-Ärzten und
Ärztinnen sowie 70 Therapeuten, spezialisiert auf Ayurveda-Revitalisierung und -Körperreinigung sowie gezielte Ayurveda-Behandlungen. Nach sorgfältiger Auswertung der Patientendaten und eingehender Untersuchung des Ayurveda-Arztes stellt dieser für jeden Patienten einen individuellen Behandlungs- und Speiseplan zusammen. Über 350 Heilpflanzen gedeihen im Eigenanbau vor Ort, die Verarbeitung in der hauseigenen Manufaktur erfolgt auf umweltfreundliche Art. Die Ayurveda-Produkte werden unter größter Sorgfalt und strenger Aufsicht hochqualifizierter Ärzte nach traditionellen Palmblatt-Rezepten gefertigt. 2002 erhielt das Ressort die Auszeichnung als bester ayurvedischer Kräutergarten Indiens. Führungen unter fachkundiger Begleitung für interessierte Gäste möglich!
new changes_Layout 1 16-02-2009 14:53 Page 51
Ayurveda am Strand
Isola Di Cocco ****, Ayurvedic Beach & Backwater Resort, Poovar Nächster Flughafen: Trivandrum (TRV)/ Kerala – Südindien, Entfernung: 32 km.
Vegetation mit hohen Kokospalmen, üppig blühenden Pflanzen und duftenden Blühten.
Heritage Bungalows
Lage: In Poovar, 32 km südlich vom Flughafen entfernt (40 Minuten Fahrtzeit).
Großzügigste Gartenanlage südlich von Kovalam mit einer Fläche von über 11 Hektar. Die Heritage Zimmer liegen zerstreut in der tropischen Landschaft. Restaurant und Swimmingpool blicken zum Arabischen Meer, zuvor mündet der Poovar Fluss in eine Lagune mit einer Sandbank. Vom National Geographic Reisemagazin wurde das Ressort als einer der 50 Orte auserkoren, die man gesehen haben sollte. Tauchen Sie ein in eine malerische
Zimmer: Die Heritage Zimmer befinden sich in großen Keralahäusern mit bis zu 6 Einheiten. Sie verfügen über handgeschnitztes Mobiliar aus Teak- und Rosenholz ganz nach traditioneller Art Keralas, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten wie z. B. eine zentrale Klimaanlage. Typisch sind auf die tiefen Dächer, die vor den tropischen Regen schützen. Die überdachteb Veranden verfügen über Liegestühle und blicken in den tropischen Garten. Weitere Fazilitäten: TV, Telefon, Minibar, modernes open-air Badezimmer. Fazilitäten, Service und Verpflegung: Das Restaurant mit Blick zum großen Swimmingpool und zum Meer bietet für Ayurveda-Gäste ayurvedische vegetarische Speisen gemäß den
Anordnungen vom Ayurveda-Arzt. Strandgäste genießen südindische, kontinentale, thailändische und chinesische Küche. Bar, Coffee Shop, 24-Stunden Zimmerservice, CyberCafe, Travel Desk, Schließfach, Wäschereinigung, Geldwechsel, Boutique. Das Bela Ayurvedazentrum befindet sich unter kompetenter Leitung. Die täglichen Konsultationen werden von qualifizierten und erfahren Therapeuten und Masseuren durchgeführt.
Heritage Zimmer
The Gateway Hotel Janardhanapuram Varkala**** Ort Varkala, ein verträumtes Städtchen am Meer, befindet sich der 1.000 Jahre alte und Gott Vishnu gewidmete JanardhanaSwamyTempels. Das Taj Ayurveda CentreimTaj Garden Retreat ist eines der wenigen, welches authentische Ayurvedabehandlungen mit Luxus und Komfort kombiniert. Hier konzentrieren sich die Ayurveda-Ärzte nicht nur auf die Behandlung Ihres Körpers, sondern auch auf Ihre Seele. Der Meisterchef der Küche bieten eine reiche Auswahl an köstlichen ayurvedischen Speisen in Absprache mit den Ayurvedaärzten. Namhafte in- und ausländische Berühmtheiten und Geschäftsleute lassen sich hier behandeln. Erhielt das «Green Leaf Certificate» von der Tourismusbehörde Keralas Zielflughafen: Trivandrum (TRV)/Kerala – Südindien. Entfernung: 1,5 Stunden Fahrzeit Lage: 51 km nördlich vom Flughafen Trivandrum entfernt. Hotel der gehobenen Klasse, gehört Indiens führender Taj Hotel-Gruppe. Die
30 Zimmer liegen in ruhiger Lage harmonisch eingeschmiegt auf der Spitze einer grün gewachsenen terrassierten Felsenklippe. Die Standard Garden-FacingRoomssind elegant ausgestattet mit Privatbalkon, zentraler Aircondition, Telefon, TV, Minibar. Die Superior SeaFacingRooms mit offener Terrasse bieten ein schönes Panorama auf die grüne Landschaft und den unten liegenden Strand von Varkala. Im
Aus dem täglichen Ayurveda-Programm: Der Tag beginnt mit Yogaübungen und Meditation (1 Stunde) unter Aufsicht eines ausgebildeten Yoga-Lehrers. Anschließend erhält jeder einzelne Gast das speziell für ihn zubereitete Frühstück. Dann beginnen die Ayurveda-Therapien, Massagen und Anwendungen. Nach dem Mittagessen folgt eine Ruhepause.
Dreams of India
51
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 52
Traumhotels
Traumhotels
Jiva Spa im Nadesar Palace, Varanasi
Umaid Bhawan Palace, Jodhpur
The Imperial, New Delhi Oberoi Amarvilas, Agra Taj Rambagh Palace, Jaipur Taj Umaid Bhawan Palace, Jodhpur Taj Lake Palace, Udaipur Devi Garh, Delwara (Rajasthan) Oberoi Rajvilas, Jaipur Usha Kiran Palace, Gwalior Samode Palace, Samode Oberoi Udaivilas, Udaipur Shiv Niwas and Fateh Prakash Palace, Udaipur Taj Nadesar Palace, Varanasi Oberoi Vanyavilas, Ranthambore The Taj Mahal Palace & Tower, Mumbai Taj Falaknuma Palace, Hyderabad Kumarakom Lake Resort, Kumarakom
52
Dreams of India
Oberoi Amarvilas Agra
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 53
Taj Falaknuma Palace,. Hyderabad
Traumhotels
Oberoi Udaivilas, Udaipur
In Indiens Hotelbranche vollzogen sich in den letzten 10 Jahren beachtliche Veränderungen. Die Standards lassen sich längst international vergleichen wenn nicht gar toppen. Alle namhaften internationalen Hotelgruppen sind auf dem Subkontinent vertreten. Das gewisse einmalige Wohnerlebnis bieten jedoch unsere Traumhotels, die wir für Sie unter dieser Rubrik vorstellen. Es handelt sich vorwiegend um Heritage Hotels, also Hotels mit Kulturerbe. In Rajasthan sind dies zum Beispiel ehemalige Palastanlagen der Maharajas, in deren historischen Gemäuern Sie nach sorgfältiger Restaurierung ausgiebig das Flair der Vergangenheit kombiniert mit zeitgemäßem Luxus genießen können.
Fateh Prakash Palace, Udaipur
Beide wahren Begebenheiten verdeutlichen die faszinierende Geschichten um Indiens Heritage Hotels. Fühlen Sie sich in unseren Traumhotels wie in Tausend und einer Nacht ...
Taj Mahal Hotel, Mumbai
Weitere Details finden Sie unter http://traumhotels.ideeglobus.de
Dreams of India
53
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 54
Strandhotels
Strandhotels
Indiens Küsten sind tausende Kilometer lang, sehr unterschiedlich geprägt und noch längst nicht voll erschlossen. Die bekanntesten Badeorte befinden sich an der Südwestküste im tropisch grünen Goa und Kerala. Kaum bekannt und ein Geheimtipp ist der Strand von Mahabalipuram an der südlichen Ostküste in der Nähe von Chennai (Madras). Die abgelegenen Inselgruppen der Andamanen, fast vor der Küste von Thailand, und der Lakkadiven, westlich von Cochin, sind besonders geeignet für Naturliebhaber, da Ökologie hier im Vordergrund steht. Der Monsun ist der Atem Indiens. Nach den lähmenden sommerlichen Hitzewellen strömen von Juni bis etwa August/ September feuchte und kältere Luftmassen vom Meer her ins Land ein und lösen Regenfälle aus, die kurz und heftig sein können. Nach den Monaten mit sengender Hitze ruft der Monsun bei den Indern Freude und Erleichterung hervor, die Landschaften zeigen sich zutiefst verzaubert. Die Natur kann daher nicht vermeiden, dass in der Monsunzeit an den Stränden mit hohen und unruhigen Wellengang zu rechnen ist. Der Monsun zieht von der Westküste nach Norden; an der Ostküste und auf den Andamanen gibt es sogar von Oktober bis November einen wiederkehrenden Monsun.
54
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 55
Strandhotels
Goa Alila Diwa Goa Lemon Tree Amarante Resort Zuri White Sands Park Hyatt Resort & Spa The Leela Goa The Lalit Goa Taj Exotica Vivanta by Taj -Fort Aguada Vivanta by Taj - Holiday Village
Kerala Nord Kerala Leela Goa
The Lalit Bekal Vivanta by Taj Bekal
Mararikulam Marari Beach Resort Abad Turtle Beach
S端d Kerala The Leela Kovalam Vivanta by Taj Kovalam Surya Samudra Private Retreats The Travancore Heritage
Mahabalipuram Radisson Blu Temple Bay Mamallapuram Chariot Beach Resort Ideal Beach Resort Vivanta by Taj Bekal
Lakkadiven & Andamanen Bangaram Island, Lakkadiven Agatti Island, Lakkadiven Barefoot Resort, Andamanen Silver Sand, Andamanen
Malediven Taj Exotica Resort & Spa Vivanta by Taj - Coral Reef Weitere Details unter: http://strandhotels.ideeglobus.de
Marari Beach Resort
Dreams of India
55
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 56
Boutique Hotels
Boutique Hotels
Shahpura Bagh
Boutique-Hotels unterliegen keinen Standards. Generell handelt es sich um kleine und luxuriöse Hotels, die direkt vom Inhaber geführt werden, also weder großen Hotelketten angehören noch Franchise-Verträge haben. Die individuelle Gestaltungsfreiheit lässt eine Einordnung stark variieren. Dennoch gibt es folgende Kriterien:
Architektur und Design sind einem bestimmten Thema gewidmet. Hierbei kann es sich auch um eine historische oder zeitgenössische Stilrichtung handeln, so wie sie in vielen Heritage Hotels Indiens zu finden sind, deren Palast- oder Fortanlagen für Touristen restauriert wurden und den Glanz und Wohnkomfort einer vergangenen Epoche ausstrahlen. Relativ kleine Zimmeranzahl. Größe und Ausstattung der Zimmer sowie die Ausstattung variieren. Die Lage des Hotels ist exklusiv. Persönlicher Service und eklusive Atmosphäre stehen im Vordergrund. Weitere Details unter: http://boutique.ideeglobus.de Udai Bilas Palace, Dungarpur Koolwal Kothi, Nawalgarh Shahpura Bagh, Shahpura Maison Perumal, Pondichery Heritage Madurai, Madurai Suryodaya Haveli, Varanasi Old Lighthouse Bristow Road, Fort Cochin Tea Bungalow, Fort Cochin Old Lighthouse Bristow Road, Fort Cochin
56
Dreams of India
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:21 Page 57
Homestays
Homestays
Gastfamilie in Harivihar Heritage Home Stay, Calicut
Dem Gast, der anstatt großen Markenhotels mehr von Land und Leuten kennenlernen möchte, bieten sich die Homestays an. Diese verfügen über maximal 5 Zimmer. Meistens ist der Besitzer anwesend, der nicht nur aus seinem täglichen Lebens erzählt, sondern auch die Besonderheiten seiner Umgebung erklärt. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre, so dass der Gast gern an eine Weiterempfehlung denken. Barwara Kothi, Jaipur Harivihar Heritage Home Stay, Calicut La Maison, Kotagiri Graceful Homestay, Trivandrum Arco Iris, Goa
Weitere Details unter: http://homestays.ideeglobus.de
Arco Iris, Goa
La Maison, Kotagiri
Dreams of India
57
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:22 Page 58
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:23 Page 59
Taj. Forever seductive, forever trusted, forever enchanting. From authentic Indian palaces to landmark city hotels, from dazzling resort properties to pastoral safari lodges, enjoy a thoughtful blend of tradition and modernity in the distinctive and highly personal Taj manner. Fabulous suites, splendid dining, and tranquil Jiva spas await. Discover the Taj difference at over 90 hotels around the world. Fo r reser va ti on s a n d s p e ci a l of f e rs, p le a s e v is it t aj h o t e l s. c o m , e m ail re s e r vat io n s @ t aj h o t e l s. c o m , ca l l 00.800.4588.1825 toll f re e, or con tact you r t rave l c on s u lt an t . I n d i a s N e w Yo r k s B o s t o n s S a n F r a n c i s c o s L o n d o n s C a p e To w n s Z a m b i a s M a r r a k e c h s D u b a i s M a l d i v e s s S r i L a n k a s L a n g k a w i s B h u t a n s S y d n e y
new changes_Layout 1 16-02-2009 13:23 Page 60
Unsere Idee für Ihr Verreisen... Wir von Idee Globus Reisen sind begeisterte Weltenbummler. Unser Fokus ist jedoch auf den riesigen Indischen Subkontinent gerichtet, von dem wir sagen können, das uns dieser nach fast 20 Jahren intensiver Reisetätigkeit immer noch Lücken beschert. Für unsere Kunden sich wir ständig auf der Suche nach Verbesserung unserer Angebote und nach neuen, lohnenswerten Zielen.Wir freuen uns daher, wenn unser Rat gefragt ist und wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Reiseträume mit all unseren Ideen und Wissen hilfreich zur Seite stehen können. Seien es die goldenen Pagoden in Myanmar, die Pyramiden in Ägypten, Märchen aus 1000 und einer Nacht in den Ländern des Orients, persische Hochkultur, Savannen mit Wildlife im Südlichen Afrika und vieles mehr ...
Idee Globus Reisen GmbH Rohmerstrasse 28 D-60486 Frankfurt am Main info@ideeglobus.de www.ideeglobus.de
Designed and Published by Media India Group, www.mediaindia.eu
Ihr Idee Globus Reiseteam