2 minute read

Brennereien

Next Article
Aarbechtsmaart

Aarbechtsmaart

Anstrich & Fassade

Sie wünschen sich eine neue Optik für Ihre Wohnräume? Wir haben für Sie einen Blick auf die Entwicklungen im Malergewerk geworfen und stellen Ihnen nachfolgend die neuesten Trends vor. Auch einige praktische Tipps und Tricks halten wir für Sie bereit.

Zwecks Energieeinsparung wünschen sich momentan viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer „auf die Schnelle“ Anstriche und Tapeten, die den thermischen Schutz der Außenwände verbessern. Zur Auswahl stehen hierbei verschiedene Arten von Thermoschutzfarben für die Außen- und die Innendämmung. Je nach Ausführung enthalten sie winzige Glaskugeln oder Hohlkörper aus Keramik, um die Wärmedurchlässigkeit zu reduzieren, und lassen sich in allen denkbaren Farbnuancen abtönen.

HOHE NACHFRAGE NACH SCHIMMELPRÄVENTION

Auch die Schimmelprävention ist Teilgebiet der Malerfachbetriebe. Anstelle von Tapeten mit Fasern, die Feuchtigkeit aus dem Raum besonders gut aufsaugen können, ist Sichtputz eine interessante Alternative, die noch dazu optisch einen ganz speziellen Charme zu bieten hat. Auch Anstriche mit Kalkfarben sind ein gutes Hilfsmittel, der Ausbreitung von Schimmel Grenzen zu setzen. Ist dagegen aus dem Boden in die Wände aufsteigende Feuchtigkeit die Ursache, können Maler durch eine Behandlung der Wände mit sogenanntem „Sperrgrund“ helfen. Dieser beugt nicht nur der Schimmelbildung vor, sondern kann auch verhindern, dass braune Stellen in Raucherwohnungen durch die normale Wandfarbe immer wieder durchscheinen.

KLIMAWANDEL HAT AUSWIRKUNGEN AUF FASSADENFARBEN

Hausbesitzer/-innen im Großherzogtum haben bei der Wahl der Fassadenfarben das Vorbild des mediterranen Raums für sich entdeckt. Immer öfter werden Weiß und sehr helle Grautöne als Farbe für die Fassade gewählt. Bedenken bezüglich einer schnellen Verschmutzung sind nicht notwendig. Dafür sorgt die Tatsache, dass viele Fassadenfarben einen sogenannten Lotuseffekt mitbringen. Er bewirkt eine Selbstreinigung beim Kontakt mit Regenwasser. Das heißt, die modernen Technologien zur professionellen Fassadenreinigung müssen seltener zum Einsatz kommen. Helle Fassadenfarben reflektieren einen Großteil der langwelligen Wärmestrahlung der Sonne und reduzieren so den Energiebedarf bei der sommerlichen Innenraumklimatisierung. Die Wirkung dieses physikalischen Effekts ist auch der Grund dafür, dass beispielsweise Verkleidungen mit Schieferschindeln einen Anstrich mit heller Fassadenfarbe erhalten.

INNENRAUMDESIGN IM WANDEL DER ZEIT

In Innenräumen werden Malerfachbetriebe vor neue Herausforderungen gestellt. Über lange Zeiten hinweg wurden unschöne Decken gespachtelt und geschliffen oder mit Styroporplatten beklebt. Diese Vorgehensweise ist aus der Mode gekommen. Heutzutage werden solche baulichen Mängel hinter schicken Spanndecken versteckt. Sie sind im Fachhandel auch mit völlig individuellen Aufdrucken erhältlich und werden von den Malerfirmen fachkundig angebracht. In historischen Gebäuden geht ein weiterer Trend dahin, die echten Stuckverzierungen an den Decken zu erhalten. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich bei den Türen.

Historischen Charme

Alte Kassettentüren aus erhalten! Massivholz können vom Malerfachbetrieb professionell aufgearbeitet werden

58, Grand Rue L-6630 Wasserbillig

Telefon: (+49) 26 71 43 59 E-Mail: info@der-malermeister.lu

‧ Fassadenanstrich ‧ Isolierputz ‧ Riss-Sanierung ‧ Dachreinigung ‧ Dachbeschichtung ‧ Innenarbeiten

DEVIS GRATIS!

11, Op der Kopp L-5544 Remich Tel. 74 07 35 | Fax 74 07 36

Fassadengestaltung Moderne Raumgestaltung Kreative Wandtechnik

Tapezierarbeiten Lackierarbeiten

Verputzarbeiten Stuckdekor

Bodenbeläge Trockenausbau

Bodenlegearbeiten Exklusive Spachtel- und Effekttechniken Individuelles Raumkonzept Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten Spachtelarbeiten Trockenbau Wasserschäden Beseitigung Renovierung/Umbau

Bürozeiten

Montag bis Freitag   08.00–18.00 Uhr Samstag & Sonntag Geschlossen www.peinture-teufel.lu Peinture Teufel S.à r.l.

73, Duchscherstrooss ∙ L-6868 Wecker +352 621 302 808 ∙ info@peinture-teufel.lu

© AdobeStock / vladakela

This article is from: