4 minute read

GRILLSAISON

FEUER FREI FÜR IHR NÄCHSTES BBQ!

Eingefleischte und selbst ernannte Grillprofis schwören immer noch auf den guten alten BBQGrill, der klassisch mit Holzkohle befeuert wird. Dies ist der Klassiker unter den Grills und verleiht dem Grillgut dieses typische Grillaroma. Es gibt jedoch unterschiedliche Arten von BBQ-Grills. Grundsätzlich können Sie zwischen zwei verschiedenen Varianten wählen – einem gemauerten und einem mobilen Grill. Im Fachhandel und im Baumarkt können Sie sich die unterschiedlichen Modelle ansehen und sich entsprechend beraten lassen. Wir geben Ihnen im Voraus einen Überblick der Möglichkeiten für Ihre nächste Grillparty.

F R E E D . . . v U M G R I L L FEIER A FLAM STEET FIR

Informéiert Iech iwwer eis verschidde Grillcoursen op

All eis Coursen fannen an eiser Grillakademie op der Ellenger Gare statt. www.feier-a-flam.lu

> Grillcoursen < > Steak Tastings < > Ankerkraut - Moesta BBQ < > Napoleon Grills < > Lyonerpann - Meater … <

Flexibilität steht an oberster Stelle

Ein mobiler Grill hat den großen Vorteil, dass Sie ihn praktisch überall aufstellen können. Der Platz, auf den Sie ihn stellen, wird automatisch zum Grillplatz. Der Kugelgrill bietet Ihnen größtmögliche Flexibilität. Selbst auf kleinstem Raum, etwa auf dem Balkon, brauchen Sie auf das Grillvergnügen nicht zu verzichten. Weitere Vorteile sind, dass der Grill nach Gebrauch oder im Winter leicht verstaut werden kann. Sogar auf der Urlaubsreise ist er ein treuer Begleiter. Sie möchten doch sicher auch am Campingplatz nicht auf das Grillen verzichten? Solche Geräte bekommen Sie im Fachhandel in allen Preisklassen und in den verschiedensten Ausführungen. Vom ganz einfachen, sehr günstigen Minigriller, bis hin zum großen Kugelgrill mit Temperatureinstellung, in dem Sie sogar einen Truthahn zubereiten können. Kugelgrills sind sehr beliebt und das verwundert nicht. In diesem Grill können Sie sehr gleichmäßig garen. Die Glocke sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig von allen Seiten kommt.

Der gemauerte Grill bietet sehr viel Komfort

Wenn Sie ausreichend Fläche zur Verfügung haben und gerne viele Leute zum Grillen einladen, dann lohnt sich für Sie ein gemauerter Grill. Der Vorteil solcher Grills besteht darin, dass Sie jederzeit alles griffbereit haben. Einen Platz für das Heizmaterial, eine Ablagefläche für das Grillzubehör, für die Salate und die Getränke. Ein gemauerter Grillplatz inklusive rustikaler Sitzmöglichkeiten wird zum Schmuckstück Ihres Gartens und punktet mit gemütlichem Flair. Entscheiden Sie sich für einen fertigen Grill-Bausatz, sollten Sie sich im Fachhandel unbedingt vergewissern, dass das schöne Modell von der Größe her tatsächlich in den Garten oder auf die Terrasse passt. Daher ist es immer hilfreich eine Fachberatung in Anspruch zu nehmen.

Kniddelen mat Zitroun, Ricotta a frësche Kraider

Mir brauche fir 2 Persounen:

FIR D‘ KNIDDELEN 120 g Miel 80 ml Mëllech ca. 20 ml Spruddelwaasser 1 Ee 2 Pouze Salz FIR D’ZOOSS 100 ml Olivenueleg 1 ganze Knuewelekskapp 1 Bio Zitroun 2-3 Stiller Zitrounen-Thymian 50 g Fréijoërszwiwwelen – dat Grëngt Salz & frësch gemuelene schwaarze Peffer 100-150 g frësche Spinat 2 EL Vermouth 250 g Ricotta (oder Mascarpone) 80-100 ml frësch Ram - crème fraîche 33% FIR OP D’KNIDDELEN Geriwwene Parmesan no Goût, Fréijoërszwiwwelen, gehackte Péiterséileg, Zitrounen-Thymian, Bratzelsbléien

FIR DE KNIDDELSDEEG ○ Miel, Ee, Salz, Mëllech a Spruddelwaasser an d’Réierschossel maachen, mam Handmixer oder der Bakmaschinn gutt verréieren. ○ En Dëppe mat Salzwaasser un d’Kache bréngen, den Deeg mat engem Iessläffel ofsteechen an an d’Waasser maachen (am besten de Läffel als 1. an d’Waasser zappen an dann an den Deeg). ○ Wann d’Kniddelen un d’Uewerfläch kommen, si se prett. Mat engem Schaumläffel raushuelen, an enger Schossel waarm halen.

FIR D’ZITROUNE RICOTTA ZOOSS ○ Déi ganz Knuewelekskapp ongeschielt horizontal durchschneiden, ZitrounenThymian kleng schneiden, d’Grëngs vun de Fréijoërszwiwwelen a schmuel Rondelle schneiden. De Spinat a graff Stécker schneiden. Den Zest vun der Zitroun ofreiwen an de Jus ausdrëcken a separat ophiewen. ○ Den Olivenueleg an enger déiwer Pan ophëtzen, de Knuewelek mat der opgeschniddener Säit no ënnen op mëttlerer Hëtzt 7-8 Minutte lues brode loossen. Den Zeste, den Thymian, an d’Fréijoërszwiwwelen dobäi man. De Knuewelek eraushuelen. De Spinat an d’Pan man a kuerz zesummefale loossen. Mam Vermouth an Zitrounejus ofläschen. Zum Schluss de Ricotta an de Ram dobäi man, gutt waarm man a mat Salz a frësch gemuelene schwaarze Peffer ofschmaachen. ○ D’Kniddele bei d‘Zooss man a gutt vermëschen.

Falls et net flësseg genuch ass, e bësse vum Kniddelwaasser dobäi man. Geriwwene Parmesan je no Goût driwwerstreeën. E bësse frëschen Thymian, Fréijoerszwiwwelen an e puer Zitrounescheiwe, sënn eng schéin Deko. Frësch Bratzelsbléien erginn e schéine farfleche Kontrast.

Quelle: Berdorfer Eck

In der nächsten Ausgabe der sauerzeidung:

Sonderheft: „Ferien in der Großregion“ Digitales Zeitalter Immobilien

Die Juli-Ausgabe erscheint am 25. Juni 2020 Anzeigenannahmeschluss ist am 9. Juni 2020

This article is from: