3 minute read

RÉCKBLÉCK Bëllia Nuetscavalcaden

Next Article
NEIJOERSCHRIEDEN

NEIJOERSCHRIEDEN

EIN HAUS MIT FARBE

DIE BÜHNE IHRER PERSÖNLICHEN VORSTELLUNGEN

Damit ein Gebäude komplett in neuem Glanz erstrahlen kann, benötigt so manches Haus nicht nur einen neuen Anstrich vom Maler, sondern vielleicht auch eine Neugestaltung im Innenbereich. Sobald der Putz an der Fassade oder gar in den Wohnräumen bröckelt, bedeutet das für den Eigentümer eine Menge an Organisation.

Erste Schritte – Information ist der beste Weg zum Erfolg!

Es spielt keine Rolle, ob es um das Einholen von Informationen über eine Fassadenrenovierung, Sanierung mit Vollwärmeschutz, den richtigen Putz oder um den Fassaden- und Innenanstrich geht – Do-it-yourself ist nicht die Lösung. Überlegungen über eine Dachreinigung, einen neuen Dachanstrich oder ob eventuell die Fensterbänke erneuert werden sollen – all das muss im Vorfeld mit den einzelnen Fachbetrieben geklärt werden.

Doch das reicht oftmals nicht aus. Wenn im Laufe vieler Jahre das Äußere eines Hauses unansehnlich wird, ist es meistens auch Zeit für die Renovierung, Modernisierung oder Sanierung der Wohnräume. Viele Hausbesitzer oder Wohnungseigentümer verbinden beides miteinander. Auch Mieter einer Wohnung stehen nicht selten vor der Aufgabe, ihr Heim beim Einzug oder nach einigen Jahren wohnlich und ganz nach ihren individuellen Wünschen mit Farbe und neuen Textilien umzugestalten.

Eine harmonische Raumgestaltung bedarf professioneller Unterstützung

Wände, Fußböden, Möbel und die passenden Textilien – die perfekte Raumgestaltung ist etwas für Profis. Es sind einige Kriterien zu beachten:

1. In welcher Raumzone soll es farbig an den Wänden sein?

2. Welche Materialien passen zu den

Oberflächen?

3. Eine ebenso große Rolle spielt der richtige Einsatz von Licht in den verschiedenen Räumen!

Der Kontrast von farbigen Wänden mit weißen Türen und Fenstern lässt die Räume gleich viel eleganter wirken. Auch weiße Möbel oder Sofas vor einer farbigen Wand oder einer kräftigen Tapete kommen sofort viel besser zur Geltung. Natürlich ist Weiß für Wände neutral, jedoch wirkt Weiß nur dann, wenn die Architektur der Räume damit unterstrichen wird, wie zum Beispiel durch eine außergewöhnliche Treppe, eine ausgefallene Struktur der Wände oder Räume, die ineinanderfließen.

Wenn nicht Weiß – welche Farbe sollte es sein? Natürlich wäre es das Einfachste, die Farbe zu wählen, die gefällt. Oftmals sind die Eigentümer vom Ergebnis aber enttäuscht. Architektur und Farbe müssen zusammenpassen! Raumgestalter und Malerfachbetriebe helfen Ihnen, das Beste aus Ihren vier Wänden herauszuholen.

58, Grand Rue L-6630 Wasserbillig

Telefon: (+49) 26 71 43 59 E-Mail: info@der-malermeister.lu

Fassadengestaltung Moderne Raumgestaltung Kreative Wandtechnik

Tapezierarbeiten Lackierarbeiten

Verputzarbeiten Stuckdekor

Bodenbeläge Trockenausbau

Die ersten Entscheidungen vor der Raumgestaltung

Bevor Sie beginnen, die Räume einzurichten – finden Sie ein passendes Thema und kombinieren Sie dieses Konzept mit ihren ganz persönlichen Neigungen. Achten Sie darauf, dass große Räume anders einzurichten sind als schmale. Welches Thema soll es sein? Purismus, zeitloser Minimalismus, Landhaus- oder Industrie-Stil oder ein mediterranes Ambiente? Wählen Sie dazu zwei bis drei vorherrschende Grundtöne von Farben, die sich auf den größten Flächen des Raumes wie Wände, Böden, Möbelstücke oder Teppiche wiederfinden.

Bestimmen Sie dazu eine Variation von verschiedenen und bewusst eingesetzten Materialien, die kombiniert einen besonders ansprechenden Mix aus Stein, Holz und Textilien ergeben. Spielen Sie mit Farben und holen Sie sich Ideen in einschlägigen Büchern, Katalogen, Zeitschriften oder bei Möbelhäusern und vertrauen Sie sich im Anschluss einem Raumausstatter an. Ich stehe Ihnen für alle Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Zuverlässig und routiniert führe ich Renovierungsarbeiten wie Verputzen, Dämmen, Tapezieren sowie Styropor- und Feinputzarbeiten aus.

Kontaktieren Sie mich gerne unter: TEL. +352 69 16 26 766

This article is from: