
2 minute read
INBETRIEBNAHMETOOLS FÜR EINFACHE UND SCHNELLE EINSTELLUNGEN
PRODUAL MyTool® APP
Das ideale und einzige Verwaltungs-Tool für Ihr Smartphone oder Tablet
Gratis Android-App zur Verwaltung und Konfiguration aller auf der Produal PUMP®-Plattform basierenden Produkte Einfaches und einheitliches Benutzererlebnis auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit Bluetooth-Verbindung Produal MyCloud Cloud-Service zur Sicherung von Konfigurations- und Projektdaten und Reduzierung des Risikos durch menschliches Versagen mit Hilfe von Parametern
• sichere Datenverbindung • Sicherung der Konfigurationseinstellungen • Firmware-Aktualisierungen
Bald verfügbar:
Herstellen einer Verbindung zu Cloud/System von Drittanbietern
• Bereitstellung per Funk • Optionen zum Ändern der Konfiguration • Firmware-Aktualisierungen
BMS (RS-485 oder Ethernet, mit Modbus oder BACnet)
Firmware-Updates
In nur wenigen Schritten können Sie die Firmware auf Produal PUMP®-Produkten updaten. Das ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Geräte zukünftig mit neuen Möglichkeiten und Funktionen zu aktualisieren.
Einfache und schnelle Konfigurationen
Über das Konfigurationsmenü in der Produal MyTool®-App gelangen Sie zu allen Parametern eines Produal PUMP®-Geräts. Die Konfigurationsmenüs lassen sich leicht bedienen und sind einfach zu verstehen.
Test-installationen
Über das Testinstallations-Menü können Sie Daten von Echtzeitmessungen lesen.
Speichern von Konfigurationen
Sie können die erstellte Konfiguration auf Produal MyCloud, Ihrem persönlichen Speicherort, speichern und erneut verwenden. Sie können die Konfiguration auch auf dem lokalen Dateisystem des Androidgeräts speichern.
Installation eines kabellosen Netzwerks
Mit der Anwendung Produal MyTool® können Sie das gesamte kabellose Netzwerk einrichten. Die Installation erfolgt vollkommen kabellos. Durch MyTool werden Netzwerkaufbau und -überwachung leicht und anschaulich.
Einfaches und schnelles Tool zur problemlosen Inbetriebnahme am Einsatzort
Einstell-Tool für Produal-Sensoren
Einfaches Konfigurieren der Einstellungen oder Durchführung einer Ein-Punkt-Kalibrierung bei Bedarf
Es kann immer ein Gerät nacheinander eingestellt werden • Aktivierung der integrierten Regleroption of built-in controller option • Modbus Adressierung • Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Beispiele:

1
Einfache Einstellung der Reglerfunktionen des CO2-Raumsensors
Einfache Feineinstellung für die Temperaturmessung des Kanalsensors
Einfache Einstellung der vom Benutzer wählbaren Mess- und Ausgangsbereiche für den Differenzdrucksensor
2
3

Siehe die Auswahlanleitung für Messgeräte (Seite 49)
WEITERE NÜTZLICHE KONFIGURATIONSMITTEL
Konfigurationskabel SW-DCT-USB für Sicherung und Replikation von TRC-Raumreglern (Seite 20 und 22), smarte TRT-Thermostate (Seite 28), TRI- und RI-BAC-Raumeinheiten (Seite 40 und 44), RRH-BAC (Seite 57), RCD-BAC (Seite 61) und RLL-BAC (Seite 125) Messgeräte und RTE-Temperaturmessgeräte (Seite 112). Konfigurationstools für HLS Temperaturregler: HLS 44-SE-SER (Seite 24), HLS 44-SER (Seite 24), HLS 44-CO2-SER (Seite 24), HLS 44-3P-SER (Seite 24), HLS 45-SER (Seite 24). Konfigurationswerkzeug Siro-CT für Siro-Messgeräte (Seite 64). Drahtloses Konfigurationstool FLSER für 868 MHz Messgeräte (Seite 83). Drahtloses Überwachungstool FLSNIF für 868 MHz Drahtlosnetzwerk (Seite 87).