VAL_RZ_KOOP_PUNKTCH_92X92.qxp:Layout 1
www.punkt.ch
2.10.2008
16:22 Uhr
VIP-Tickets für Davidoff Swiss Indoors zu gewinnen.
16˚ DIE ZEITUNG DER SCHWEIZ
Wetter Seite 30
Mittwoch, 8. Oktober 2008 – Nr. 195
Zürich
Finanzkrise: SP fordert mehr Schutz für Sparer
Nirgends in Europa ist der Schutz der Sparguthaben so SP höhere Garantien. «30 000 Franken sind viel zu wenig», klein wie bei uns. Immer mehr Schweizer fragen sich: Wie sagt der frühere Finanzminister Otto Stich. Seine Genossen sicher ist mein Erspartes auf der Bank? Jetzt fordert die setzen den Bundesrat unter Druck. seiten 2 + 3
Trost-Kuss Andrea brach gestern in der Sendung «Supermodel» in
zürich
Zürcher Männer: Im Netz angeln sie die meisten Frauen
Tränen aus. Der charmante Model-Coach Bruce Darnell tröstete die Burgdorferin mit einem Kuss. seite 21
seite 8
ausland
Blutiges Thailand: Eskalation im Ferienparadies seite 11
schweiz
Atze Schröder: «Mein neuer Film hat Tiefgang» seite 15
Bild: Tillate
RZ_1_EMP_KOOP_PUNKTCH_209X25.qxp:Layout 2
2.10.2008
16:14 Uhr
Seite 1
rackets.
Tennis-
und
Indoors
Swiss
Davidoff
für
VIP Karten
täglich
Oktober
8.–16.
Sie vom
Gewinnen
Anzeige
2
finanzkrise
8. Oktober 2008
fraunörgeli
Also diese Politiker, die sind
plötzlich auch bei den Neoliberalen wieder in. Kein Wunder, denn sie pumpen ja gerade schweinisch viele Milliarden in die Finanz-Sauställe und übernehmen grosszügig Garantien für das Ersparte ihrer Bürger. Also woher Frau Merkel die 1,5 Billionen Euro hernehmen will, für die sie neuerdings garantiert, ist mir ein Rätsel. Aber die Kanzlerin ist halt in der DDR aufgewachsen und dann bei Helmut Kohl in die Lehre gegangen. Da kann sich der Sinn für finanzielle Realitäten schon mal trüben. Allzu lange dürfen sich die Politiker über ihre Wichtigkeit sowieso nicht freuen. Wenn sie mit den Steuermilliarden ihrer Bürger das von den Bankern angerichtete Chaos beseitigt haben, sind die Staatskassen nämlich leer und die Nationalstaaten vor dem Bankrott. Also ich prophezeie Ihnen: Dann werden die Banker ihre gierigen Mäuler sofort wieder aufreissen und Staatsabbau fordern.
fragedestages Wie hoch soll die Staatsgarantie für Sparguthaben sein? SMS A Wie bisher 30 000 Fr. B Mindestens 100 000 Fr. C Unbegrenzt Senden Sie eine SMS an 919: Keyword CHV und Antwort. Bsp. CHV A (50 Rp./SMS) oder stimmen Sie ab auf www.punkt.ch
votingvongestern Was halten Sie von Designer-Kleidern für Kinder? Das ist chic 11% Das ist dekadent 72% Das ist mir egal 17%
Der ländliche Frieden in Island ist getrübt: Dem Land droht der Bankrott Bild: Keystone
Island Banken zerstören die idyllische Ruhe von Sarah Forrer
Island steht vor dem Abgrund. Riesige Banken werden für die kleine Insel zu einer akuten Gefahr. Island eilt seinen grossen Banken zu Hilfe: In einer bedeutenden Rettungsaktion übernahm die Regierung die Kontrolle über die zweitgrösste Bank des Landes – Landesbanki. Damit
kommt der Inselstaat aber massiv ins Strudeln. Es bestehe die Gefahr eines Staatsbankrotts, sagt der isländische Regierungschef Geir Haarde in einer dramatischen Fernsehrede. Denn die Banken haben in Island ein enormes Gewicht: Die drei grössten verfügen über ein Bilanzvolumen, das zehn Mal so gross ist, wie das jährliche Bruttoinlandprodukt der Insel. Daher ist die Regierung jetzt auf eine Finanzspritze aus Russland angewiesen.
riesigen Banken nicht alleine stützen», sagt Manuel Ammann, Bankenexperte der Uni St. Gallen.
«Es besteht die Gefahr eines Staatsbankrotts» Geir Haarde, Regierungschef Island
Ob diese zustande kommt, ist noch unklar. Sicher ist: Ohne fremde Hilfe geht es nicht. «Island kann seine
Schweiz sicher Nicht ganz so drastisch würde es in der Schweiz aussehen. Die Bilanzsumme der UBS ist zwar vier Mal so gross wie das Schweizer BIP. «Ein Kollaps der Grossbanken hätte daher verheerende Folgen.» Doch Ammann beruhigt: «UBS und CS stehen solide da. Sie haben genügend Kapital.»
Europa garantiert das Börse: Montag sorgt für Überleben grosser Banken Pleiten, Pech und Pannen Die EU bürgt für ihre Grossbanken. Die Finanzminister einigten sich darauf, alle «systemrelevanten» EU-Finanzinstitute zu stützen. Was systemrelevant bedeutet, werde von Fall zu Fall entschieden. «Wir tolerieren kein europäisches LehmanBrothers», betonte die französische Finanzministerin Christine Lagarde. Damit will die EU vor allem eines: Vertrauen ins System schaffen. Und die Bürger schützen. Die Union will deswegen auch in ganz Eu-
Christine Lagarde. Bild: Key
ropa die Einlagensicherung für Sparguthaben auf 50 000 Euro anheben. Gesetzesvorschlag folgt. (sda)
Jeden Montag kracht die Börse zusammen. Händler fürchten sich schon seit Ausbruch der Krise vor dem Wochenstart. Doch warum immer montags – alles nur Zufall? Nein, sagt Manuel Ammann. «Die Banken haben ihre Notsituation meist am Freitag nach Börsenschluss gemeldet.» Aus einem einfachen Grund, denn so haben sie zwei Tage Gnadenfirst: «Die Banken gewinnen Zeit, um einen Rettungsplan zu erarbeiten», so der Bankenprofi der Uni
St. Gallen. Erst montags reagieren dann Händler auf die Hiobsbotschaften. Zu viel Zeit Die Langeweile am Wochenende verstärkt den Montagsblues an den Börsen noch: «Die Anleger haben Zeit, über ihren Investments zu brüten», sagt Börsenexperte Patrick Hussy. Der Schwarze Montag ist wissenschaftlich belegt. Studien zeigen: Montag ist der schlechteste Börsentag der Woche. (sfo)
finanzkrise 3
8. Oktober 2008
Otto Stich «100 000 Franken Sparerschutz wären gut» treiben, keine Schnellschüsse wagen.
Von Claudia Blumer
Otto Stich macht sich Sorgen wegen der Finanzkrise. Er befürchtet eine Weltwirtschaftskrise.
Was lernt die Wirtschaft aus dieser Situation? Was kann sie lernen? Die Frage ist, was die Politik daraus lernt und ob sie das richtige tut, um solche Krisen künftig zu vermeiden.
Macht Ihnen die Finanzkrise Sorgen? Otto Stich: Ja. Vieles deutet darauf hin, dass es mit der Wirtschaft noch weiter abwärts geht.
Soll die Politik Managerlöhne beschränken? Das wäre schon lange nötig. Aber sie soll auch die Armut bekämpfen und gewährleisten, dass sich jeder mit seinem Einkommen selber über Wasser halten kann. Das fördert den Konsum und beugt Wirtschaftskrisen vor.
Wohin führt das? Es ist nicht absehbar, wie viele Banken noch schliessen müssen oder übernommen werden. Ich schliesse auch eine Weltwirtschaftskrise nicht aus. Wie stark würde diese die Schweiz treffen? Weniger als die übrigen Länder. Aber ganz ungeschoren käme die Schweiz nicht davon, weil die Absatzmärkte einbrechen würden. Mehrere Länder diskutieren darüber, wie Sparguthaben gesichert werden soll. Was halten sie von den 30 000 Franken,
OTTO STICH
Alt-Bundesrat Otto Stich. Bild: Keystone
welche die Schweiz absichert? Dies ist eindeutig zu wenig. Schon zu meiner Bundesratszeit gab es diese Sicherheit von 30 000 Franken für Spargut haben. Ein Wert, der längst überholt ist.
Wie viel wäre denn heute angemessen? Der Schutz für die Sparer muss mindestens 100 000 Franken betragen. Es kommt aber darauf an, wie viel ein Staat zahlen kann. In der schwierigen Situation sollte man es nicht über-
Der 81-jährige Solothurner Otto Stich war von 1984 bis 1995 für die SP im Bundesrat. Der Ökonom stand während der ganzen Amtszeit dem Finanzdepartement vor. Im Gegensatz zu vielen anderen Bundesräten mischt sich Otto Stich immer wieder in aktuelle politische Diskussionen ein. Dies sei ein Recht, das jeder andere Bürger auch habe. (blu)
SP: «Der Bundesrat muss jetzt handeln» Auch aktuelle Politiker fordern eine Erhöhung des Sparerschutzes. Allen voran die SP, die in Bern eine Motion eingereicht hat. «Der Bundesrat wartet zu, das ist ein Skandal», sagt SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger-Oberholzer. «Wir verlangen eine sofortige Änderung des Bankengesetzes. Der Sparerschutz muss auf 100 000 Franken erhöht werden. Der Fonds, aus dem die Guthaben bezahlt wurden, beträgt heute vier Milliar-
den Franken. Das reicht nie und nimmer. 20 Milliarden bräuchte es schon.» 100 000 Franken Einlegerschutz fordert auch Pirmin Bischof, CVP-Nationalrat. FDP und SVP sind zurückhaltender. «Es wäre verfrüht, den Schutz der Sparguthaben zu erhöhen», sagt SVP-Fraktionschef Caspar Baader. «Das Schweizer System ist stabil, es gibt keine Anzeichen für eine Gefährdung der Spargelder.» FDP-Nationalrat Johann Schneider-Ammann
findet, der Schutz müsste tendenziell höher sein als 30 000 Franken. Eine Erhöhung müsste aber zuerst geprüft werden. Dem Bundesrat eilt es ohnehin nicht. Allfällige Massnahmen würden so vorbereitet, «dass sie rechtzeitig Wirkung entfalten würden», heisst es beim Finanzdepartement. (blu) Susanne Leutenegger-Oberholzer. Bild: Keystone
Finanzticker GROSSE VERLUSTE New York Bank of America tief im
Kreditsumpf: Der Gewinn der grössten US-Bank schrumpfte im dritten Quartal um 68 Prozent. RUSSLAND HILFT BANKEN
Moskau Russlands Regierung greift
der Finanzbranche unter die Arme. Sie stellt den Banken 40 Milliarden Franken bereit. HRE-CHEF ZIEHT DEN HUT
München Der Chef der maroden Im-
mobank Hypo Real Estate (HRE) tritt zurück. Georg Funke lege sofort seine Mandate nieder, hiess es. FED PFEIFT AUF SICHERHEIT Washington Die US-Notenbank Fed
greift zu drastischen Mitteln: Sie will in Zukunft erstmals Kredite ohne Sicherheiten vergeben. (sda)
Finanzkrise frisst 1 400 000 000 000 Dollar Washington Der Internationale
Währungsfonds rechnet mit weltweit 1,4 Billionen Dollar Verlusten wegen der Finanzkrise. Das ist weit mehr als bislang befürchtet. Da der Höhepunkt der Kreditausfälle noch bevorstehe und angesichts der jüngsten Verschärfung der Krise sei ein Anstieg der zu erwartenden Einbussen wahrscheinlich.
Zentralbank pumpt 250 Mrd in den Markt Frankfurt Die europäische Zentral-
bank hat den Banken 250 Milliarden Euro ausgeliehen. Diese Geldsumme übersteigt das tatsächlich benötigte Kapital bei Weitem. 40,5 Milliarden Euro hätten gereicht, um die Liquidität der Banken sicherzustellen. Auch die SNB lieh den Banken vier Milliarden Franken aus.
Finanzaktien weiter im Sinkflug Washington Anleger stossen weiter
Finanzaktien ab. Der Index für den europäischen Bankensektor gab 3,9 Prozent nach. Credit Suisse und die UBS schlossen nach einer Bergund Talfahrt mehr als vier respektive 7,2 Prozent tiefer. Die Aktien der Royal Bank of Scotland und die Titel der vor der Übernahme durch Lloyds TSB stehenden HBOS brachen um rund 40 Prozent ein. (sda)
4
schweiz
Couchepin trifft erstmals Medwedew Evian Bundespräsident Pascal Couchepin trifft heute an der World Policy Conference im französischen Evian den russischen Präsidenten Dimitri Medwedew. Es ist die erste bilaterale Begegnung der beiden Staatschefs. Weiter wird Couchepin auf den serbischen Präsidenten Boris Tadic.
Pascal Couchepin ist heute an der World Policy Conference. Bild: Key
Statistik 2007: 20 000 IV-Bezüger mehr Neuenburg Die Invalidenversicherung (IV) schreibt für das Jahr 2007 unverändert ein Defizit von 1,6 Milliarden Franken. Die Ausgaben der IV stiegen um 3,9 Prozent auf fast 11,9 Milliarden Franken. Rund 490 000 Personen bezogen Leistungen von der IV. Dies sind rund 20 000 mehr als 2006.
Gewerkschaft Unia kritisiert Aldi Bern Zum internationalen Tag
für menschenwürdige Arbeit kritisiert die Gewerkschaft Unia den Discounter Aldi. 14-Stunden-Tage und kurzfristige Arbeit auf Abruf seien üblich. Der deutsche Billigdiscounter, der in der Schweiz über 50 Filialen eröffnet hat, weist die Vorwürfe zurück.
Wildhüter schiesst auf Auto Delsberg Ein Wildhüter hat in der
Ajoie drei Schüsse auf die Pneus eines Autos abgegeben, da er im Wagen einen Wilderer vermutete. Trotz Autosperre des Wildhüters habe der Lenker nicht angehalten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der Schussabgabe. (sda)
8. Oktober 2008
Rauchverbot Ein ganzes Dorf qualmt munter weiter Von Simone Rechsteiner
BUNDESEBENE
In St. Gallen halten sich alle an das Rauchverbot. Alle? Nein, ein kleines Dorf sträubt sich. Es ist wie bei Asterix und Obelix. Eine kleine St. Galler Gemeinde verteidigt tapfer sein Territorium gegen Bestimmungen von oben. Amden sträubt sich gegen das im Kanton St. Gallen ab 1. Oktober geltende Rauchverbot. «Alle Beizen haben die Bewilligung erhalten, das Rauchen weiterzuführen», sagt Urs Roth, der Gemeindepräsident. Grund: Der Gemeinderat will nicht, dass die Wirte unsinnig Geld für Belüftung und das Abtrennen von Räumen ausgeben. In Amden ist man nämlich
Das 1600-Seelendorf Amden stellt sich quer. Bild: Keystone
überzeugt, dass die Lungenliga St. Gallen mit einer weiteren Initiative, die Verschärfungen mit sich bringen würde, durchkommt. «Dann wären die vorübergehenden Massnahmen für die Katz», sagt Roth. Ausserdem hätte man auf die
Beschlüsse auf Bundesebene warten sollen. Zaubertrank nötig Spätestens ab 1. Januar ist dann aber auch in Amden Schluss mit dem Gequalme. Ohne Zaubertrank wird es für Amden jedoch schwie-
Neustart von «.ch»
Ende Oktober ist es so weit: «.ch» erscheint in einem völlig neuen Kleid – frischer, farbiger, frecher und mit vielen neuen Rubriken, die Sie jeden Morgen lustvoll in den Tag begleiten sollen. Dazu servieren wir Ihnen die relevanten News, kompakt und verständlich aufbereitet und angereichert mit vielen nützlichen Tipps, die Ihnen das Leben erleichtern werden. Einen ersten Eindruck erhalten Sie in der rechts abgebildeten neuen Titelseite.
Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, weil wir die Hauszustellung aufgeben und uns als reine Pendlerzeitung positionieren werden. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin auf die bewährten Qualitäten von «.ch» zählen. Wir überraschen auch nach dem Neustart mit gut recherchierten eigenen Geschichten, setzen Schwerpunkte und geben Kolumnisten eine Plattform. Vor allem aber wollen wir Sie lustvoll unterhalten – damit Sie in Zukunft jeden morgen in die «.ch»-Box greifen.
rig, überhaupt bis zum Januar mit dem Rauchen durchzuhalten. Denn Roman Wüst, Generalsekretär der Stadt St. Gallen, sagt: «Wir suchen das Gespräch. Aber es geht nicht, dass eine Gemeinde Bestimmungen ausser Acht lässt.»
Wetter: Ohne Schi morgen nicht aus demrm sollte man Haus. seite 12
Von Rolf Leeb, Chefredaktor
Liebe Leserinnen Liebe Leser
Auf Bundesebene sind sich National- und Ständerat beim Rauchverbot einig geworden: Kleine Restaurants und Bars sollen als sogenannte Raucherbeizen geführt werden dürfen. Wann genau das Gesetz in Kraft tritt, steht noch nicht fest. Für die Kantone gilt: Nur wenn die Bestimmungen des Bundes restriktiver sind, müssen sie ihre Gesetze anpassen. (res)
Montag 12. Sept emb
Zürich Blitzbesuc h von Bryan Adams
Der Sänger stellte heute seine Fotokunst dem Schweizer Publikum in der Maag Halle vor seite 11
TV-Duell Sieg für Barack Obama
Beim ersten direkten Vergleich machte MCa ine keine gute Figur seite
21
Handy Google greift Apple an
Der Internet-Riese präsentierte heute ein neues Mobile. seite 21 reisen
So holen Sie das Capri-Feeling nach Hause Die
Sonnencreme liegt bereit und der Liegestuhl ist reserviert. Wir entfü hren Sie zu den schönsten Ecken der Insel seite
12
heute 25°
Sneakers-Mes se In Sneaker ka nn man heute soga r heiraten seite12
er 2008
morgen 21°
Musik Mit den Stones auf Tour
seite22
Luxus auf Pump steckt im Schuld: Jugend ensumpf
Experten schlagen Alarm:
Immer mehr Jugendlic he kaufen Luxus,
andre.maschek@ punkt.ch insgesamt 44 000 Schu ldner ZÜRIC H ALTST n. Dan k «Die Höhe ETTEN Es ist den Graer- unterschi der Schu lden ist t i s k schreckend: r e d it k a r t e n edlich. 2008 stieg das Risik o Juge aber auch meh Sie kann 50 war es ndlic her mit in der rere ZehntauSchu lden im send Schweiz noch Fran ken betra Verg leich zum nie gen», sagt Vorja hr um bis Andr so eas einfa Weid man n, Medi ch, an Geld zu 82 Prozent. en- zu kom Das zeigt eine sprecher von men : «Das Datenaus werIntru tung des Schw gegenüber «.ch» m Justitia s e h e n eizer Schu ld. Weid die man ner Index, Intru n sieht einen klare Befragten ähnm Justit ia, bei für diese Entw n Grund lich. In ihicklu ng: ren Augen
Sexy Angelin a
Zurück im Kino!
Postnatale Depr anders aus: Samession sieht stagabend zog Angelina Jolie ganz New York mit ihrer Schönhei in den Bann. Lang e Fans auf ihren mussten die ersten öffentlichen Auftr Gebu rt der Zwil itt seit der und Vivienne linge Knox verga Juli warten. Und ngenen nicht enttäusch sie wurden t. Rank und schla nk, sexy wie eh und je zeigte sich la Jolie im Klein en Schwarzen von Versace. Anla ss war die Prem iere ihres neuen Strei fens ling». Auch die «The ChangeSuperstars Clint Eastwood, führ te und natü der Regie Brad Pitt ware rlich Partner n schienen nur da – aber alle Augen für Jolie zu haben. Die nutz te das rege Interesse an ihrer Perso n gleich, um Gerüchten zu psyc Leiden und akut hischen er.
den sie sich nicht
leisten können
Noch nie war es in der Scheiz so einfach, an Geld zu kommen
sind Grat iskre ditkarten ganz klar eine der grös sten Schu lden falle n.» Haben die Jugen dlichen die Ge ldfrage gelöst, ist es heut zuta ge kein Problem meh r, an modernste .
Privilegiertes Zürich wird immer teurer
Die City nur für Reiche? «Wer 5000 Fran ken für eine Woh nung beza hlen kann , hat scheinlic h kein wah rProb lem eine zu find en», sagt Rich ard Wolf f vom Zürc her Miet erverband. «Zür ich darf aber nicht Lebens- und Repr äsentationsra um der legie rten werd Priv ien.» Darum fordert der Zürc her Mie ter verb and Mas snahmen gege n tive Woh nun die selekgsnot. Der Verb and verla ngt zum Beis spie l, dass tei l von Gender Anscha ftsw ohnu osse nUmz onun gen ngen bei oder Neubaut en min dest ens auf dem jetzi gen Stand geha lten werd en. «In wird zwa r geba Züri ch ut», sagt Wol ff, «abe r zu wen ig Woh nrau m». seite 8
Nach einem schweren Unfall und der nachfolgenden oft langwierigen Rehabilitation ist es für Verunfallte nicht leicht, in ihr gewohntes Leben zurückzufinden. Aber wenn wir alle Anteil an ihrem Schicksal nehmen und ihnen zur Seite stehen, geht die berufliche Wiedereingliederung leichter. Auch Sie können mithelfen. Mehr Infos unter www.suva.ch
CATSKY&PARTNER
Nach einem Unfall ist es für die Betroffenen sehr wichtig, dass sie wieder in ihr Arbeitsleben zurückkehren können.
6
wirtschaft
Lufthansa-AlitaliaDeal wünschenswert Frankfurt Die Lufthansa hat für einen Einstieg bei der angeschlagenen italienischen Fluggesellschaft Alitalia Rückendeckung aus der Politik erhalten. Die Regierungschefs beider Länder sprachen von einer «wünschenswerten Einigung». Lufthansa gilt als möglicher Kandidat für einen Einstieg bei Alitalia.
Maserati produziert so viel wie nie Wiesbaden Der italienische LuxusSportwagen-Hersteller Maserati rechnet trotz der Finanzkrise für dieses Jahr mit einem Produktionsrekord. In den ersten acht Monaten sei die Zahl der verkauften Autos um fast 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Der Autohersteller verkaufte Weltweit bisher bereits 5900 Fahrzeuge.
8. Oktober 2008
Geschenke Das Christkind muss sich sputen Von Dorothea Schläpfer
Wal-Mart startet früh ins Weihnachtsgeschäft. Die Firma fürchtet weniger Umsatz. Nicht so Schweizer Detail- händler. Die Konsumenten müssen ihr Budget für Weihnachtsgeschenke dieses Jahr besser einteilen – so begründet Wal-Mart das vorzeitige Einläuten der Weihnachtszeit in Amerika. Bereits am 10. Oktober werden die Regale des Detailhandels-Giganten dieses Jahr geschmückt. Kassenschlager wie Barbie-Puppen und Plastikautos sind
Hypotheken werden wieder günstiger
Parallelhandel gegen Umpackverbot Brüssel Noch bevor die EU-Kom-
mission ihr Gesetzespaket zu Pharmazeutika präsentiert hat, macht die Parallelhandelsbranche mobil. Sie wehrt sich gegen ein drohendes Verbot, die Arzneimittel umzupacken. Ein solches Verbot wäre der Tod des Parallelhandels mit Medikamenten.
Air Berlin erneut weniger Passagiere Frankfurt Die Fluggesellschaft Air Berlin hat im September erneut weniger Passagiere befördert. Die Zahl der Fluggäste ging zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 2,85 Millionen zurück. Die Auslastung sank um 1,7 Prozentpunkte auf 82,5 Prozent. (sda)
«Wir rechnen nicht mit einer Umsatzeinbusse», sagt Migros-Sprecherin Monika Weibel. Schweizer Kauffreude Auch Coop glaubt nicht, dass die schlechte Konsumentenstimmung sich auf das Weihnachtsgeschäft niederschlägt: «Die Leute wollen ihre Familie und Freunde trotzdem beschenken», erklärt Coop-Sprecher Karl Weisskopf. Bei Coop soll die Weihnachtsdekoration spätestens bis November stehen. Und in den Migros-Filialen sind die Lebkuchen – wie jedes Jahr – bereits in den Regalen.
Die Schweizer Detailhändler rechnen mit einem guten Weihnachtsgeschäft.
Zürich Die Eigenheimfinanzierung
ist wieder günstiger geworden: So betrug der durchschnittliche Referenzzinssatz für eine fünfjährige Festzinshypothek Ende September 4,0 Prozent – im Sommer belief sich der Zins noch auf 4,5 Prozent. Im Frühling mussten noch lediglich 3,9 Prozent bezahlt werden.
dieses Jahr zudem etwas günstiger erhältlich. Der US-Handel fürchtet die schlechteste Weihnachtssaison seit 17 Jahren. Doch Schweizer Detailhändler bleiben weiter optimistisch:
Bild: Keystone
Jeder zwölfte Franken geht fürs Öl drauf Egal ob für Verpackungen, Reisen oder auch Heizkosten – Rohöl bestimmt unseren Alltag. Jeder zwölfte Franken geben wir daher für das schwarze Gold aus. Den Löwenanteil machen die Kosten für Benzin und Heizöl aus, wie eine Studie der Universität Genf belegt. Etwa 15 Prozent fliessen
Dow Jones 9454 -5,03% Eurostoxx 50 2879 +0,34% Rohöl (USD) 85,29 +1,01%
in Freizeitausgaben wie Reisen. Insgesamt gaben die Schweizer im Mai 2008 8,4 Prozent ihres gesamten Haushaltsbudgets für Rohöl aus. Vor zwei Jahren war es mit 4,4 Prozent gerade mal halb so viel. Grund dafür sei der explodierende Ölpreis, sagen die Studienverfasser. (sda)
An den Zapfsäulen geben wir am meisten aus. Bild: Keystone
Euro / CHF 1,549 6428 6600 -0,06% SMI -0,48% 6500 Inserat.qxp:Layout 1 25.9.2007 9:26 Uhr Seite Dollar / CHF 6400 Mi Do Fr Mo Di 1,138 Presented by -0,85% Gold Kg (CHF) 32451 Global biotechnology company (NASDAQ: BIIB) +2,33% with International Headquarters in Switzerland 6800 6700
wirtschaft 7
8. Oktober 2008
Angezapft Im Zug gibt es jetzt auch eine Stange
Paris Wegen der tieferen Treib
Von Dorothea Schläpfer
stoffpreise senkt die französisch- niederländische Airline Air France-KLM den Kerosinzuschlag. Der Aufschlag bei Mittelstrecken verbindungen wird um 3 Euro gesenkt. Die Auslastung der Flugzeuge fiel im September um 1,4 Punkte auf 80,9 Prozent.
Die SBB schenkt auf Pendlerzügen neu auch Offenbier aus. Tests während der Euro 08 verliefen gut – das Schäumchen stimmt. Zusammen mit Heineken hat Elvetino eine neue Minibar entwickelt: Sie wird die Pendler zwischen Zürich und Bern ab Ende Oktober mit Offenbier versorgen. «Es handelt sich dabei um einen ersten Versuch auf Pendlerzügen», sagt Elvetino-CEO Yvo Locher. Die Bier-Minibar wird zwischen 17.00 und 19.00 Uhr im Einsatz sein. Wenn das Projekt erfolgreich verläuft,
Air France senkt Treibstoffpreise
bleibt der neue Bierwagen im Einsatz. Offenbier im Zug – das ist eine Weltneuheit. Und erste Einsätze an Grossanlässen zeigen: Das Offenbier ist begehrt. Während dem Oktoberfest wurden auf der Strecke Zürich München 200 Stangen verkauf – zehnmal mehr als sonst. Ein 4dl-Becher kostet 5.30 Franken. Und für weitere 5 Franken gibt es einen frischen Hot-Dog dazu.
Opel muss die Produktion drosseln Frankfurt Der schwächelnde
So sieht die neue Minibar von Elvetino aus.
bsatzmarkt zwingt den Auto- A Konzern Opel zur Drosselung seiner Produktion. In den Werken in Bochum und Eisenach stehen v orübergehend die Bänder still. Kündigungen seien bei der Tochter von General Motors jedoch nicht geplant. (sda)
Anzeige
Eigene Briefmarke gestalten und jetzt profitieren. Für mehr Aufmerksamkeit und mehr Erfolg: Mit WebStamp gestalten und drucken Sie Ihre eigenen Briefmarken direkt am PC mit individuellem Bild oder Ihrem Logo. Und mit dem PP Generator sind auch eigene PP-Frankierungen für Massensendungen möglich. Werten Sie jetzt Ihre Geschäftskorrespondenz battauf: www.post.ch/webstamp Bis CHF 100.– Ra tt Bis CHF 100.- Raba and beim A-Post-Vers ebstamp www.post.ch/w
zürich
8
8. Oktober 2008
In der Schweiz leben 1,129 Millionen Singles . Jeder Zweite sucht im Netz . Key
auf den
punkt
Caroline Erb
Psychologin Parship
Während in der Generation
unserer Eltern ein bis zwei Lebenspartnerschaften üblich waren, werden wir im Verlaufe unseres Lebens wohl zwischen zehn und 15 verschiedene Partner haben. Wir werden daher öfter Lebensphasen durchlaufen, in
«Wer sucht, der findet» welchen wir selbst auf der Suche nach einem neuen Partner sind. Denn grundsätzlich wünschen wir uns ein Du, das hat auch unsere neuste Studie gezeigt. Überzeugte Lanzeit-Singles sind äusserst selten. Während noch vor einigen Jahren niemand so gerne zugeben mochte, dass er im Internet einen Partner gefunden hat, ist die OnlinePartnersuche inzwischen längst nichts Exotisches mehr.
Die Vorteile liegen auf der
Hand: Der Kennenlernprozess erfolgt stufenweise und anonym. Das Internet bietet viele Möglichkeiten. Ich kann Singles nur ermutigen, aktiv zu werden – nach dem Motto «Wer sucht, der findet».
Singles Jeder Zweite sucht den Partner im Netz Akzeptanz der Online-Partnersuche
Von Pierina Hassler
Der Zürcher Single-Mann ist in der OnlinePartnersuche sehr erfolgreich. Über 20 Prozent finden ihr Liebesglück im Netz. Jeder fünfte Zürcher SingleMann findet seine Liebe im Netz. Bei der Online-Partnersuche sind die Zürcher allgemein sehr erfolgreich. Ob Männlein oder Weiblein, jeder Sechste nutzt das Internet für die Partnersu-
57.4% 56.3%
55.6% 53.5% 52.8%
52.5% 50.7%
50.6% 49.6%
che. Rund 55 Prozent lernen ihren Partner im Internet kennen (siehe Grafik). Schweizer Singles Die Partnersuche im Internet hat sich in der Schweiz etabliert. Singles schätzen
Anzeige
Wünschen Sie sich tiefere Heizkosten?
Stört Sie Verkehrs- und Fluglärm?
Bewerten Sie den Immobilienmarkt als sicher?
Ist Ihr Haus fit für die kommenden Jahre?
Wenn Sie schon nur eine Frage mit Ja ankreuzen können, sollten Sie oder Ihr Vermieter mit uns Kontakt aufnehmen.
www.energieplaner.ch oder Tel. 044 918 09 18
Sample total
WestSchweiz
Deutsch- Ostschweiz Schweiz
Raum Zürich
Mittelland Nordwest- Raum Bern ZentralSchweiz Schweiz
Wo lernt Mann/Frau in der heutigen Zeit einen Partner kennen? (Anzahl Nennungen „Internet“)
n = 1.529 Mehrfachnennungen möglich
Partnersuche in der Schweiz 2008
die Möglichkeit, mit vielen Menschen in Kontakt zu treten. Die aktuelle Studie von Parship.ch, der grössten Online-Partneragentur der Schweiz, zeigt: Schweizer Singles halten sich für zielstrebig, sind selbständig, unabhängig und können sich gut durchsetzen. Aber, sie sind auch schüchtern. Passender Partner Über 40 Prozent der befragten Schweizer nutzen das Internet um den passenden Partner zu suchen. Unter den Singles sogar jeder Zweite. Besonders aktiv sind die 20- bis 49-Jäh-
rigen. Aber auch die Generation 50+ ist immer stärker vertreten. Kantönligeist Internet-Partnersuche ist vor allem in der Westschweiz ein Hit. Fast 50 Prozent suchen ihr Glück im Netz. Gefolgt von den Ostschweizern und den Mittelländern. Obschon Westschweizer neue Partner bevorzugt via Internet suchen, sind sie damit weniger erfolgreich als die Deutschweizer. Gesamtschweizerisch hat bereits jeder Siebte im Internet einen Partner kennen gelernt.
TREUHAND AUF DEM PUNKT
Publireportage
Rundum eine Vertrauenssache
Die auf dieser Seite publizierten Texte stehen ausserhalb der redaktionellen Verantwortung. Informieren Sie sich bei Media Punkt AG, 058 680 45 18 – anzeigen@punkt.ch
Alles aus einer Hand and Egal, ob im geschäftlichen oder privaten Bereich: Finanzielle Angelegenheiten sind stets eine Vertrauenssache. Medifida Treuhand GmbH in St. Gallen setzt auf Kundennähe und bedürfnisgerechten Service. Was erwarten Sie von einem Treuhän- Firmenname Medifida. „Medi weisst der? Einer, der die Buchhaltung führt auf unsere spezielle Fachkompetenz und die Steuererklärung ausfüllt? im Gesundheitsbereich hin. Fida steht Mitnichten. „Die Unternehmer sind für Vertrauen und eine gute persönliheute in ihrem beruflichen Alltag der- che Kundenbeziehung; darauf legen art absorbiert, dass sie dankbar sind, wir grossen Wert “, sagt Diana Torwenn wir ihren Geschäftsgang mit- resendi und betont: „Die regelmässige verfolgen. Wie ärgerlich, wenn erst Betreuung durch einen Ansprechpartam Jahresende festgestellt wird, dass ner ist das Fundament einer nachhalder Umsatz dem Budget hinterher- tigen Zusammenarbeit.“ hinkt und die Personalkosten aus dem Ruder laufen“, weiss Thomas Enz von Ein perfekt eingespieltes Team Medifida Treuhand GmbH in St. Gal- Ihre Firma, Medifida Treuhand len. Dass das nicht passiert, dafür GmbH, haben Diana Torresendi und sorgen er und seine «Die regelmässige Betreuung Thomas Enz vor Geschäftspartne- durch einen Ansprechspartner vier Jahren gegründet. Sie zeichrin Diana Torreist das Fundament einer nach- nen sich aus durch sendi persönlich. Gemeinsam mit haltigen Zusammenarbeit» hohe Fachkompeihren Kunden setzen sich die beiden tenz und langjährige Führungs- und frühzeitig an den Tisch und suchen Berufserfahrung in den Bereichen Mittel und Wege, um die Situation Treuhand, Industrie und Verwaltung. wieder ins Lot zu bringen. Medifida Treuhand GmbH ist unabhängig und arbeitet je nach Bedarf Service mit ehrlichem Engagement mit Partnern aus ihrem umfangreiDiana Torresendi und Thomas Enz chen Netzwerk von Banken, Versichesind kompetente Partner für umfas- rungen, Notaren, dem Gesundheitssende Treuhand-Dienstleistungen für departement des Kantons St. Gallen Firmen im Gesundheitsbereich und und anderen Amtsstellen zusammen. übrige KMU. Im Bedarfsfall, bei- Die Firma ist Mitglied des Trustcenspielsweise bei Firmengründungen, ters GalloNet, einer ärztlichen Selbstbegleiten sie ihre Kunden als profes- hilfe-Organisation, sowie des Haussioneller Coach. Dafür steht auch der eigentümerverbandes St. Gallen.
Medi
fida
Treuhand-Dienstleistungen für KMU mit spezieller Fachkompetenz im Gesundheitswesen
Vertrauen und Kundennähe sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
«Wir sind die Firma. Sie sprechen immer mit uns.» Thomas Enz, Treuhänder Partner Medifida Treuhand GmbH
Das Dienstleistungsangebot Für Unternehmen im Gesundheitswesen und übrige KMU
Praxis- resp. Firmengründung Praxis- resp. Firmenübergabe oder -liquidation Personaladministration Mahn- und Inkassowesen Geschäftsabschlüsse Steuern Geschäftliche und private Vorsorge- und Investitionsplanungen Liegenschaftenverwaltungen (nur Stockwerkeigentum)
Bei Geschäftsgründungen und -übernahmen Finanzierungsabklärungen Mietvertragsabschlüsse Personaladministration Vorsorge- und Investitionsplanungen Buchhaltung, Steuern Detaillierte Informationen unter www.medifida.ch
„Wir haben uns KUNDENNÄHE in grossen Lettern auf unsere Fahne geschrieben.“ Diana Torresendi, Treuhänderin Partnerin Medifida Treuhand GmbH
Medifida Treuhand GmbH Mittelholzerstrasse 3 9015 St. Gallen-Winkeln
Telefon: Fax: EMail:
071 310 05 85 071 310 05 86 medifida@bluewin.ch www.medifida.ch
10
zĂźrich
8. Oktober 2008
Auto-Scooter-Fall Der jßngste Täter ist zwÜlf
Hanfstauden durch Polizei sichergestellt Winterthur In einem PĂźntenareal in
Von Ljilja Mucibabic
Oberwinterthur stiess die Stadtpolizei Winterthur auf mehrere zwei bis drei Meter Hohe Hanfstauden. Diese wurden abgeschnitten und entsorgt. Dem Besitzer flattert eine Anzeige ins Haus.
Die Jugendlichen, welche in einer Zßrcher Autogarage Putschibahn mit normalen Wagen spielten, wurden von der Polizei gefasst. Teenager fuhren am 28. September in der Garage von Autohilfe Zuber in Schwamendingen mehrere Autos zu Schrott (.ch berichtete). Der Sachschaden betrug 150 000 Franken. Sechs Tatverdächtige konnte die Polizei inzwischen ermitteln. Sie sind zwischen 12 und 17 Jahren alt und stammen aus Vietnam, Libyen, Serbien, Mazedonien und der Schweiz. Diesen Montag wurden fßnf Beteiligte festgenommen. Sie zeigten sich teilweise geständig, in den Fall verwickelt gewesen zu sein. Nach der Befragung durch die Jugendanwaltschaft wurden
Weibliche Hanfpflanze. Bild: Keystone
Unfall auf A3: Vier Autos mit Totalschaden Benken Vier Autos sind gestern auf
der A3 bei Benken bei einem Auffahrunfall total beschädigt worden. Ein Autofahrer ist ungebremst in eine Kolonne vor einer Baustelle gekracht. (sda/ljm)
die Burschen wieder freigelassen. Ihre Taten werden sie verantworten mßssen. Individuelle Strafen Die Strafen reichen von gemeinnßtziger Arbeit bis hin zu Bussen und Freiheitsstrafen fßr ßber 15-Jährige. Schutzmassnahmen kÜnnen auch angeordnet werden. Die Grundidee des Jugendstrafrechts ist die Erziehung, sagt Beat Fritsche von der Jugendanwaltschaft Winterthur. Um die richtige Massnahme einzuleiten, mßssen die Hintergrßnde der Tat genau abgeklärt werden. Mit dem Ziel, eine Wiederholung zu verhindern.
NAchgefragt Im Auto-Scooter-Fall ist der jßngste Täter ein 12-Jähriger. Wie erklären Sie sich das? Heinrich Nufer: Das Phänomen ist immer ähnlich. Es geht nicht um einen Einzeltäter. Hier kommt die Dynamik einer delinquierenden Gruppe zum Tragen. Die Polizei sprach bei der Tat von sinnloser ZerstÜrungswut. Wieso arten Jugendliche heutzutage derart aus? Gewaltätige und zerstÜrungslustige Jugendliche gab es auch frßher schon. Aggressionsentladungen aus inneren Spannungen heraus gehÜren zur Pubertät. Die Frage ist, wie und wo sich diese zeigen. Ado-
leszente ohne Zukunftsperspektiven sind häufig frustriert und brauchen ein Ventil. In Extremfällen verletzen sie dabei gesellschaftliche Grenzen. Was kann man in Âsolchen Fällen tun? Man muss den Jugendlichen aufzeigen, wie sie ihrer Spannung Ausdruck verleihen kĂśnnen, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Oft setzt man damit zu spät an. In vielen Fällen zeigt sich, dass jugendliche Täter schon im Kindesalter verhaltensauffällig waren. Heinrich Nufer, Dr. phil. Dozent an der Universität Freiburg fĂźr Verhaltensauffälligen-Pädagogik.
861 Am Glattufer .ch 27.08.08
%JF VOTDIMBHCBSFO 1SFJTF WPO ;Ă SJDI
Buchs bei Aarau
ERSTVERMIETUNG Per sofort entstehen im Rßtiacker attraktive, grosszßgige � 4½-Zimmer-Wohnungen � 5½-Zimmer-Wohnungen � 4½-Zimmer-Attikawohnung
)JFS GJOEFO 4JF EJF QSFJTXFSUFTUFO &JHFOUVNT 8POVOHFO WPO ;Ă SJDI BC A N )PM[ 1FMMFU )FJ[VOH 1BSLBOMBHF NJU N (FCĂŠVEFBCTUBOE .JO [VS 4 #BIO .JO [VN ,BU[FOTFF #FTVDIFO 4JF VOT 4BNTUBH 4POOUBH WPO .Ă IMBDLFSTUSBTTF ;Ă SJDI "ĂľPMUFSO
XXX TVJTTFQSPNPUJPO DI
#F[VHTCFSFJU BC )FSCTU
4VJTTF1SPNPUJPO *NNPCJMJFO "( ;Ă SDIFSTUS 0CFSFOHTUSJOHFO 5FM UĂŠHM 6IS BVDI 4B 4P
Alle Wohnungen mit grossem Balkon, offener KĂźche, WM/TU, Holzparkett, Minergiestandard, zwei Nasszellen Netto-Mietzinse ab CHF 1‘840.– zuzĂźglich NK Akonto ab CHF 260.-
Glattfelden
Anzeige
Sturzenegger Immobilien AG Tel 044 344 20 20, info@stimag.ch
www.ruetiacker.ch
Remigen bei Brugg
5 ½ Zimmer-Doppel-EFH VP ab CHF 687‘000.-Sind Sie neugierig? Besuchen Sie uns an der Besichtigung „Am Glattufer“. Jedes Haus hat seine eigene WärmepumpenHeizung. Freie Besichtigung Samstag, 11. Okt. 11 - 15 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte beachten Sie die Wegweiser ab der Dorfstrasse. ArchitekturbĂźro Oskar Meier AG Tel. 043 377 17 77 www.omag.ch
Wir erstellen an zentraler Lage beim Dorfeingang, 100m vom Schulhaus, sechs
5½-od.6½-ZimmerEinfamilienlandhäuser
Fr. 669‘000.-- bis Fr. 740‘000.--inkl. Jumbogarage 7.50/3.50m und gedecktem Autoabstellplatz. Musterhäuser innert 60 Tagen bezugsbereit. Bestellen Sie die Dokumentation oder besuchen Sie uns unter
www. -ag.ch 5600 Lenzburg ¡ 062 886 66 33
Hausbesichtigung
Immobilien auf dem Punkt.
am Samstag, 25.Okt. 2008 ab 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Untere Leestrasse / Villigerstrasse. Bitte Signalisation beachten! Wir erstellen weitere Objekte in Seon Schafisheim und Meisterschwanden.
ausland 11
8. Oktober 2008
Polit-Krise 200 Verletzte bei Unruhen in Thailand
Rom Die aus 150 Polizisten bestehende vatikanische Polizei ist der Interpol beigetreten. Die Generalversammlung der internationalen Polizeiorganisation hat in Sankt Petersburg den Beitrittsantrag des Heiligen Stuhls angenommen. Der kleinste Staat der Welt wird damit 186. Interpol-Mitglied.
Weil der neue Ministerpräsident Somchai seine Antrittsrede halten wollte, kam es in Bangkok zu blutigen Auseinandersetzungen. Die Demonstranten der op positionellen «Volksallianz für Demokratie» (PAD) be lagern in der thailändischen Hauptstadt Bangkok bereits seit Wochen den Regie rungssitz. Da der neue Mi nisterpräsident Somchai Wongsawa gestern seine Antrittsrede halten wollte, hatten die Regierungs gegner auch das Parlaments gebäude mit Barrikaden und Autoreifen blockiert.
Die Situation eskalierte, als Polizisten den Weg frei machen wollten und dabei Tränengas und Gummi schrot einsetzten. Die De monstranten antworten mit Steinen, Feuerwerkskörpern und Metallstangen. Über 200 Menschen wur den verletzt, durch explodie rende Tränengasgranaten teils schwer. Mindestens zwei Menschen kamen bis gestern Abend ums Leben.
Vatikanische Polizei tritt Interpol bei
US-Waffengeschäfte verärgern China Polizisten kämpfen in Bangkok gegen Demonstranten. Key
Somchai ist ein Schwager des im Exil lebenden frühe ren Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra und wird von der PAD als des sen Marionette bezeichnet.
Per Helikopter floh Som chai aus dem belagerten Parlament. Sein Vize Cha valit reichte wegen des bru talen Vorgehens der Polizei seinen Rücktritt ein. (lh)
Peking Aus Protest gegen geplante
US-Waffengeschäfte im Umfang von 6,5 Milliarden Dollar mit Taiwan hat China mehrere Militärprojekte mit den USA ausgesetzt oder verschoben. Peking sagte Treffen hoher Militärs zu humanitären Einsätzen und Katastrophenhilfe ab.
Anzeige
Zentralamerikanische Bananen «Chiquita» kg nur
Rindshuft frisch Argentinien 100 g statt 5.95
-40%
ca. 800-g-Packung
Emmi UHT-Milchdrink 1 Liter statt 1.50
3.55
Anpfiff für
faire Preise
Aktion
2.75
Nicole Petignat
Lindt Tafeln assortiert 8 x 100 g statt 15.60
8 x 100-g-Packung
Valser Mineralwasser Classic / Naturelle mit / ohne Kohlensäure 6 x 1,5 Liter statt 7.60
Charmin Toilettenpapier alle Sorten 2-lagig, 140 Blatt, 24 Rollen statt 20.25
Erste und einzige Schiedsrichterin der Axpo Super League
«Als Schiedsrichterin kann ich es mit meinen Entscheidungen nicht immer allen recht machen. SPAR entscheidet sich immer für den Kunden und kennzeichnet deshalb die günstigsten Artikel im Sortiment mit der gelben Lupe. Vergleichen und entscheiden Sie selbst», meint Nicole Petignat.
• Faire Preise • Auf Dauer günstig – keine Aktionen • Die «gelbe Lupe» finden Sie immer am Regal
-23%
1.15
-30%
10.90
-34%
4.95
1/2 Preis
9.95
Die genaue Adresse Ihrer nächsten Filiale finden Sie unter www.spar.ch
Gültig bis 11.10.2008 oder solange Vorrat. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Alle Preise sind in CHF angegeben. Satz- und Druckfehler vorbehalten.
41/2008
• Beim Preis gespart, nicht bei einer einheitlichen Verpackung • Über 300 Artikel im Sortiment
12
ausland
17 Uiguren dürfen von Guantanamo in die USA
Judoka Putin präsentiert eigene Kampfsport-DVD
Washington Ein US-Bundesrichter
hat die Ausreise von 17 Insassen des Gefangenenlagers Guantánamo in die USA gestattet. Die Entscheidung betrifft eine Gruppe chinesischer Muslime, die seit sieben Jahren festgehalten werden. Die US-Regierung hat den Vorwurf des Terrorismus gegen die 17 Uiguren bereits fallen gelassen, ihre Freilassung scheiterte aber daran, dass sie kein Land aufnehmen wollte. China stuft sie als Terrorverdächtige ein und verlangt eine Auslieferung; die USA lehnen dies ab, weil den Männern dort Folter drohen könnte.
Physik-Nobelpreis geht an zwei Japaner Stockholm Der Nobelpreis für
8. Oktober 2008
Zusammen mit einem ehemaligen Olympiasieger hat Wladimir Putin eine DVD aufgenommen. Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat anlässlich seines 56. Ge-
burtstags in St. Petersburg eine Kampfsport-DVD mit spektakulären JudoGriffen präsentiert. «Aber nicht ich bin hier die Hauptfigur, sondern die grossen japanischen und koreanischen Lehrer sind es», sagte Putin nach Angaben des russischen Fernsehens gestern über das Video. Die von Putin und dem japanischen Olympia-
Isalie
Das drei Monate alte Orang-Utan-Baby aus dem Münchner Zoo Hellabrunn sah gestern zum ersten Mal das Licht der Öffentlichkeit.
hysik 2008 geht an den aus Japan P stammenden US-Forscher Yoichiro Nambu und seine japanischen Kollegen Makoto Kobayashi und Toshihide Maskawa. Ihre Entdeckungen bieten eine Erklärung, warum das Universum überhaupt existiert.
Dreijährige wurde zur Göttin ernannt Kathmandu Einer jahrhundertealten
Tradition folgend ist in Nepal ein kleines Mädchen zur lebenden Göttin ernannt worden. Die dreijährige Matina Shakya wurde in einer Reihe von religiösen Zeremonien zur «Royal Kumari» erhoben.
Russland will heute Truppen abziehen Moskau Russland hat den Rückzug
seiner noch auf georgischem Kerngebiet um das abtrünnige Südossetien stehenden Truppen für diesen Mittwoch angekündigt.
Brasilien schickt 400 Pinguine nach Hause Rio de Janeiro Fast 400 Pinguine,
die sich unter mysteriösen Umständen nach Brasilien verirrt hatten, sind zurück in ihre Heimat Patagonien geschickt worden. Die mehr als 370 Tiere wurden bereits am Wochenende am Strand der Stadt Rio Grande ins Meer gelassen. (sda)
Seehofer in Bayern gesetzt
Im Ringen um das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten ist ein Vorentscheid zugunsten von Horst Seehofer gefallen. Bayerns Wissenschaftsminister Thomas Goppel und Innenminister Joachim Herrmann zogen ihre Kandidaturen zurück. Damit steht heute in der entscheidenden CSU-Fraktionssitzung nur noch Seehofer zur Abstimmung. Er würde in einer neuen Landesregierung Nachfolger von Ministerpräsident Günther Beckstein und zugleich das Amt des CSUParteichefs bekleiden.
sieger von 1984, Yasuhiro Yamashita, aufgenommene DVD liegt einem neuen Judo-Lehrbuch bei. Schwarzer Gürtel Der Ex-Präsident ist Träger eines schwarzen Gürtels im Judo, wurde sogar Leningrader Stadtmeister und präsentiert sich gerne durchtrainiert beim Fischen und Reiten. (sda)
Häftling findet Armband in KZ
Nach 64 Jahren hat ein früherer Häftling des Konzentrationslagers Sachsenhausen ein verloren geglaubtes Armband in einer Ausstellung der KZ-Gedenkstätte bei Berlin entdeckt. Der Franzose Marcel Suillerot (85) habe das Schmuckstück 1943 heimlich gefertigt, teilte die Gedenkstätten-Stiftung mit. Es besteht aus einer Messingplatte, auf der er Name, Geburtsdatum und Häftlingsnummer eingravierte. «Für mich bedeutete das Armband, dass ich nicht nur eine Nummer war», sagte Suillerot.
Nackt-Jagd in Japan
Ein nackter Spanier sorgte in Tokio für viel Aufsehen. Key
Weil sein Portemonnaie in einen Teich des japanischen Kaiserpalastes gefallen sei, hat sich ein Spanier ausgezogen und ist gleich hinterher gesprungen. Da sich das kühle Nass auf der nackten
Haut so gut anfühlte, badete der 40-Jährige etwas länger. Zwei Stunden lang hielt er die prüden Polizisten und Fotografen auf Trab, bis er schliesslich aufgab und sich stellte. (red)
Wladimir Putin im Judogi.
Portugal ist pro Kosovo
Portugal hat die frühere serbische Provinz Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt. Die Entscheidung sei ein Beitrag zur Stabilität auf dem Balkan, sagte Aussenminister Luís Amado am Abend in L issabon. Internationaler Druck Zugleich wies er den Vorwurf der Opposition zurück, die sozialistische Regierung habe mit dem Schritt lediglich internationalem Druck aus Deutschland, Frankreich, Italien, Grossbritannien oder den USA nachgegeben.
Gekochter Liebhaber
Ein 36-jähriger britischer Koch muss sich wegen eines besonders brutalen Mords in Leeds vor Gericht verantworten. Der «Mr. Gay 1993 des Vereinigten Königreichs» soll im April seinen Liebhaber eingeladen und zerstückelt haben. Auch habe der Angeklagte ein 20 Zentimeter grosses Fleischstück vom Opfer gekocht und gegessen. Der ehemalige Schönheitskönig bestreitet die Tat, obwohl er danach in einem blutverschmierten Morgenmantel einen Kebab-Laden besucht hat. (red)
Punkt.ch_GCB_Hugging_209x280mm.qxd
17.04.2008
14:50 Uhr
Seite 1
BADEN IM GLÜCK.
zt en ! t Je ch en a n tm win fa i m ge tso n d Bet vo n u in ert 0.E W 00 im HF 4 C e 19 nd n 9 t
Se S a wor M n r S en LUS pe as K SP SMS) d
IS .50/ 5 11 SW(CHF 1 58 680c4hlus0s8 s 0 0 ax hme 10.2 rF . Pe eilna r 15 T de ist
rber) Famuste e i b r D7 Fa rei f ( ist lbar h ä w
071003_Anzeige_111x150_pfade.indd 1
03.10.2007 18:51:09 Uhr
wagamama: Das komplette Menü ganz einfach zum Nachkochen! Dank «.ch» erhalten Sie das wagamama-Kochbuch zum Spezialpreis. is. 140 wagamama-Originalrezepte versprechen Genuss ganz im Stil der Zeit: unkompliziert und aromatisch durch die Verwendung qualitativ hochwertiger Zutaten und mit den segensreichen Wirkungen der japanischen Kochtraditionen. Alle Gerichte sind leicht und trotzdem nahrhaft. Hugo Arnold, 192 Seiten, ca. 150 Abbildungen, 20.7 x 25.5 cm, deutsch, Christian Verlag
wagamama-Kochbuch für CHF 25.– statt CHF 35.90 (solange Vorrat reicht) Gegen Abgabe dieses Gutscheines im wagamama Zürich oder Winterthur erhalten Sie das neue wagamama-Kochbuch zum Spezialpreis von CHF 25.– statt 35.90! Name:
Vorname:
Strasse:
PLZ/Ort:
E-Mail:
Unterschrift:
Gültig bis 30. November 2008. 1 Gutschein pro Person. Nicht kumulierbar mit anderen aktuellen Angeboten.
Besuchen Sie jetzt die neuen wagamama noodle bars: zürich | talstrasse 83/sihlporte winterthur | marktgasse 7/obergass
wagamama.ch
«Ich bin eine verzogene Göre.» Cameron Diaz, Schauspielerin, ist in Beziehungen selbstsüchtig. Ob das ihr Lover Paul Sculfor schon gemerkt hat?
8. Oktober 2008
Atze Schröder «Ich will Casanova spielen» Interview von Catharina Steiner
Im Kinofilm «U-900» nimmt der deutsche Komiker ab morgen den Klassiker «Das Boot» auf die Schippe. Haben Sie schon immer gern «Schiffe versenken» gespielt? Atze Schröder: Haben wir denn ein Schiff versenkt im Film? Jetzt haben Sie mich direkt auf dem falschen Fuss erwischt. Nee, ich glaube es geht kein Schiff unter. «U-900» spielt immerhin auf einem U-Boot. Ja, insofern kann man tatsächlich sagen, es ist ein Film mit Tiefgang. Die Komödie ist ja eine liebevolle Hommage an Petersens «Das Boot». Unbedingt. Eine schöne Verneigung, aber kein Remake, sondern eine eigenständige, tolle Abenteuerkomödie.
wohl Yvonne die ganze Zeit einen falschen Schnurrbart trug. Das muss Liebe sein. Ja, das hab ich aber auch schon gedacht. Ich habe in den Drehpausen vor Malta immer Boote gemietet und die beiden mitgenommen. Vielleicht hab ich ja die Liebe gestiftet. «U-900» ist Ihr erster grosser Film. Was reizt Sie am Kino? Man hat einfach mehr Möglichkeiten. Allein die Drehorte: Wir haben auch in der Cinecittà in Rom gedreht. Da habe ich mit Antonio Banderas einen Kaffee getrunken. Und die ehemalige Garderobe von Marcello
Sind Sie ein Fan vom Original? Ein glühender Fan. Ich habe den Film bestimmt schon zwanzig Mal gesehen. Sie sind im Film der Atze, den man kennt, einfach in den vierziger Jahren. Würden Sie auch jemand ganz anderen spielen? Also heute Morgen hatte ich die Idee, mal Giacomo Casanova zu spielen. Da würd ich dann tatsächlich mal die Frisur opfern. Bei Ihren Co-Stars Yvonne Catterfeld und Oliver Wnuk hat es während der Dreharbeiten gefunkt. Ob-
Trailer >>>www.punkt.ch
Die Haare sind sein Markenzeichen: Comedian Atze Schröder.
Mastroianni benutzt. Das ist schon ein Mehrwert. Sie touren derzeit mit Ihrem Bühnenprogramm «Mutterschutz» durch Deutschland. Warum kommen Sie nicht in die Schweiz? Ich bin heute durch Zürich gelaufen und es steht ganz weit oben auf meiner Liste: Ich komme auf jeden Fall nächstes Jahr in die Schweiz. Und als erstes nach Zürich. Es ist ja so wunderschön hier, ich werd verrückt.
16
mode modeparis
Trends Sommer 2009 Gepixelt
MARTIN GRANT Florale Muster werden wie gepixelte digitale Bilder dargestellt, moderne Romantik in der Brave New World.
Futuristisch
HUSSEIN CHALAYAN Futuristische Prints, metallisch und kühl, interpretieren das Gefühl von Geschwindigkeit und Unordnung.
Tätowiert
JEAN-PAUL GAULTIER Tattoo-Prints, Muschelapplikationen und handwerkliche Metalldekorationen bringen eine dezent ethnische Note aus Afrika.
8. Oktober 2008
Sommer 2009 Die schauen positiv Von Sonja Hugentobler-Zurflüh
Nach Mailand hat auch die Pariser DesignElite ihr Modewort für nächsten Sommer gesprochen – in Schönheit und Sorglosigkeit. In schweren Zeiten muss Mode leicht sein. Deshalb versprechen die neuen Kollektionen poetische Sommernachtsträume. Auch wenn viele Medien krampfhaft versuchen, einen Bezug herzustellen zwischen der Mode und den düsteren Szenarien, die vom amerikanischen Markt nach Europa ziehen, ist der neuen Sommermode keine Krise anzumerken. Sommer der Freiheit Ganz im Gegenteil zeichnen die Créateure eine Mode voller Schönheit und Finesse für unbeschwerte Tage. Ein Sommer sinnlicher Reinheit erwartet uns, unsichtbare Make-ups, zurückgekämmte Haare, die den Blick auf ein frisches Gesicht ohne Smokey Eyes freigeben. Schmeichelnde Silhouetten, so weit weg von Porn Chic wie die Mode seit Jahren nicht mehr war. Es wird ein Sommer der Transparenz sein, der luftigen Stoffe, der kleinen Einblicke auf Haut durch Lochstickereien, der kunstvollen Raffungen und Drapés in fliessenden Crêpes, der grossen Pullover in spinnwebenfeinen Maschen. Es werden irisierende Pailletten und metallische Stoffe im Sommerlicht glän-
zen, geometrische SchwarzWeiss-Muster mit starken Farben in effektvoller Einheit zur Geltung kommen. Es wird ein Sommer der Freiheit sein. Die Schnitte sind lose, die Hosen b e qu e m , Blazer oversized, immer als Einzelteil, nie als Kostüm. Hotpants sind so kurz, dass sie nur mädchenhafte Tops und Blusen vor zu offensichtlicher Sexyness bewahren. Krise trotzen Die ist diesen Sommer kein Thema. Discofashion und Streetwear weichen substantiellerer Mode, die der Zeit problemlos widersteht. Eine weise Formel, um der Krise zu trotzen.
Bildergalerie >>>www.punkt.ch
8. Oktober 2008
Pariser Designer in die Zukunft
mode 17 modeparis
Trends Sommer 2009 Steinreich
LANVIN Kieselsteingrosse farbige Glassteine zieren nicht nur Hals und Handgelenk, sondern auch Stoffe, Schuhe und Taschen.
Bondage
STELLA MCCARTNEY Geschlungene Bänder zurren Tops zusammen, in Bänder angeordnet, feine Jerseybänder werden zu Schlauchkleidern.
Overall
SOPHIA KOKOSALAKI Overalls sind überall, nicht nur in der Tagesmode, auch der Abend zeigt sie, reich dekoriert mit Metalleffekten.
Miu Miu, Nina Ricci, Dries van Noten, Chloé und Céline (von links nach rechts). Bilder: Trendspot/Gil-Gonzalez
18
kultur
Mohammed-Buch in USA schon erschienen
8. Oktober 2008
Kunst Eine Bilderschau aus lauter Mona Lisas
New York Der umstrittene Mohammed-Roman «Das Juwel von Medina» ist in den USA nach dem Rückzug des ersten Verlags jetzt bei einem anderen Herausgeber vorzeitig erschienen. Der New Yorker Verlag Beaufort Books habe damit die Gewaltgefahr verringern wollen, so der Verlagschef.
Von Daniel Arnet
Mit «Picasso und die Meister» eröffnet heute in Paris eine der teuersten Ausstellungen. 220 Gemälde im Gesamtwert von mehr als 3,1 Milliarden Franken – die sind bis zum 2. Februar 2009 im Pariser Grand Palais zu sehen. Es sind nicht bloss die bedeutendsten Werke des spanischen Malers Pablo Picasso, sondern auch Meisterwerke seiner zahlreichen Vorbilder wie etwa Rembrandt, Goya, Velázquez oder Cézanne.
Sotheby's will Filiale in Katar eröffnen Doha Abgesandte aus dem kleinen, aber reichen Wüstenstaat Katar kaufen weltweit ausgiebig Kunst ein. Mit einer Filiale in der Hauptstadt Doha will das Auktionshaus Sotheby's nun den Katarern das Kunst-Shopping erleichtern. Einen genauen Termin hat Sotheby's nicht bekannt gegeben.
Buchvorstellung in Hitlers Wohnung München Der österreichische
Schriftsteller Uwe Bolius stellte gestern seinen Roman «Hitler von innen» in Adolf Hitlers damaliger Wohnung am Münchner Prinzregentenplatz vor. Der Autor beschreibt das Verhältnis von Adolf Hitler zu dessen Halbnichte Geli Raubal.
Preis für Lebenswerk von Michael Douglas Los Angels Oscar-Preisträger
Michael Douglas (64) bekommt für seine Verdienste als Schauspieler und Produzent einen weiteren hohen Preis. Das renommierte «American Film Institute» will ihm im Juni 2009 den LebenswerkEhrenpreis verleihen. (sda/net)
Ehrung für Schauspieler und Produzenten Michael Douglas. Key
Pablo Picasso liess sich für seine Gemälde von Künstlern aus unterschiedlichen Epochen inspirieren, so etwa von Francisco de Goya (oben in der Mitte). Bilder: Keystone
Vorbild Manet Es sind allesamt Schlüsselwerke aus den grossen Museen der Welt. «Das ist so, als hätte uns jedes seine Mona Lisa geliehen», sagte Anne Baldessari, Kuratorin der Ausstellung und Leiterin des Pariser Picasso Museums. Die Gegenüberstellung von Picassos Werken mit denen seiner Vorbilder ist sehr erhellend. So bekommt man etwa vor Augen geführt, dass seine «Blaue Phase» auf den Einfluss von Manet zurückzuführen ist.
Ukrainer machen bessere Musik Schon mal von Polka-Metall gehört? Von KolchosenKlezmer? Nein? Aber hallo! Dann unbedingt in den neuen Sampler «Ukraine do Amerika» reinhören, um die Bildungslücke zu schliessen. Da ist der Bär los. Deutschlands berühmtester Russe und Erfi nder der «Russendisko», Wladimir Kaminer, legt zusammen mit seinem ukrainischen Freund Yuriy Gurzhy Musik auf.
Die 15 Tracks heizen höllisch ein, wildeste Stimmung garantiert. «Die Ukrainer machen viel bessere Musik als die Amis», sagt Kaminer. «Sie singen mit Herz und denken nicht zuerst an den Profit.» Die Ukrainer röhren aus voller Kehle, und dass man ihre Sprache nicht versteht, ist vielleicht sogar besser. Trotzdem lassen sich die Songs ganz leicht nachsingen. Auf Ukrai-
nisch reime sich fast alles, erläutert Kaminer, da am Ende jedes Wortes ein «Ä» angefügt werde. (str)
«Ukraine do Amerika» von Wladimir Kaminer. Bild: Key
Allergiegetestet. 100% Parfumfrei.
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut. Jeden Tag!
Wenn wir uns nicht wohl fühlen, suchen wir einen Arzt auf. Wenn wir uns in unserer Haut nicht wohl fühlen, bietet Clinique die richtige Lösung für jedes Hautbedürfnis: Rötungen Unreinheiten Müden Teint Linien und Fältchen Kommen Sie zu Clinique und nach jeder persönlichen und kostenlosen Hautanalyse erhalten Sie ein auf Ihren Hauttyp abgestimmtes Pflegemuster.
Zürich B A H N H O F S TR A S S E Wallisellen G L AT T Z E N T RU M Bern S P I TA LG A S S E Bern W E S T S I D E Basel M A R K T P L AT Z Chur B A H N H O F P L AT Z Luzern P I L AT U S S T R A S S E St. Gallen RÖ S S L I TO R www.globus.ch
CLQ_pCH-Globus.indd 2
6.10.2008 11:11:21 Uhr
20
special
frischgepresst
1
3 2
1
Buch: Nicci French
«Bis zum bitteren Ende», C. Bertelsmann, 416 S., 34.90 Fr. ISBN 3-570-00939-0 Gepunktet: Astrid flitzt wie der Teufel durch London, denn ihr Job ist Velokurier. Als Astrid eines Tages von einer Autotür vom Rad gestossen wird, ist die Unfallverursacherin am nächsten Tag tot. Kaum hat sich Astrid vom Schock erholt, pflastern weitere Leichen ihre täglichen Routen. Die Raserin gerät ins Visier der Polizei. Paranoia grassiert, Gänsehaut garantiert.
•••••
2
CD: Christian Zehnder
«Kraah», Traumton, 30 Fr. Gepunktet: Ornithologen sehen im Raben die Krone der Singvogelschöpfung – nur leider nutzt der Krähvogel ein Grossteil seines Stimmenspektrums nicht. Genau wie der Mensch. Christian Zehnder geht an die Reserven: Er entlockt seinem Kehlkopf überraschende Töne zwischen Krächzen, Juchzen und Mönchsgesang. Diese mystischen Lieder machen vermutlich sogar Raben neidisch.
•••••
8. Oktober 2008
T O P 5
1
2
3
4
5
Teenie-Time
Wer noch jung ist und unverbraucht, soll es auch bleiben. Diese fünf Produkte begleiten Teenager durch die hormonell aufregende Zeit. Gepflegt
Es gibt kein «zu jung» für Gesichtspflege. Wer im Alter nicht runzelig und knittrig werden will, beginnt früh mit Cremen und Salben. Die Produktelinie «I am Young» bedient die Bedürfnisse jugendlicher Haut.
Modisch
Teenies stehen unter besonderem Druck, so zu sein, wie die anderen. Mit dieser «Hello Kitty»-Tasche kann man nichts falsch machen. Sie fällt zwar auf, aber nur positiv. Und sie bietet Platz für Creme und Salbe. «Hello Kitty»-Tasche für 19.90 Fr., unter www.funshop.ch
Dufte
Dieser Duft trägt nicht zur Beruhigung bei. «Aufregend» soll er laut Hersteller sein. Das passt. Denn wer will sich im Teenie-Alter schon beruhigen? Eben. «Die pure, feminine und sexy Versuchung von Miss Sixty.» Eau de Toilette «Miss» von Miss Sixty für 47 Fr., im Fachhandel
Herzig
Das mit dem Duft tönt ja schon ein bisschen verrucht. Dabei darf man als Teenie auch mal einfach nur herzig sein. So wie die neue Miss Schweiz. Nicht nur zu ihr würde das Rehlein gut passen.
Trendy
Bei allem Jöö-Effekt: Der Coolness-Faktor darf nicht fehlen. Deshalb muss ein Knopf ins Ohr. Und wenn am Ende des Kabels noch ein Mickey-Mouse-Kopf hängt, hat man «jöö!» und «cool!» auf sicher. iRiver Mp3player «Mickey Mouse strawberry» für 80 Fr. unter www.digitec.ch
3
Clank
•••••
Kumpel Clank wurde entführt, weshalb man sich als Gamer in kunterbunten Welten gegen böse Piraten durchschlagen muss. Mit dem neuesten Ableger der Reihe ist den Entwickler ein kleines aber feines Jump&RunSpiel gelungen, welches von Anfang bis Ende beste Unterhaltung bietet. Mehr Spiel spass ist für so wenig Geld nicht zu haben. (str/tau/mrg)
2
Schlüsselanhänger für 3.90 Fr. bei Claire's
3 Game: Ratchet & «Quest for Booty» für PS3, 24.90 Fr. Gepunktet:
1
Feuchtigkeits-Creme-Gel «I am Young» für 5.50 Fr., bei Migros
5
4
people 21
8. Oktober 2008
«Supermodel» Sexy sein ist ganz schön schwierig Von Christina Varveris
In der zweite Folge des Casting-Show flossen viele Tränen. Bruce Darnell tröstete mit Küssen. Andrea guckte verstört, als Bruce sie mit spitzen Lippen ein paar Mal kurz auf den Mund küsste. Eben hatte sie noch geweint. Auf dem Laufsteg sexy zu wirken – sie schaffte es nicht. Bei der gestrigen Sendung «Supermodel» reihte sich eine emotionale Szene an die andere. Beim Coiffeur: Stefanie soll sich von ihrer blonden Pracht trennen – oder es geht nach Hause. Unter Tränen lässt sie den Coiffeur ran. Lieber treu statt Model Beim Fotoshooting weinen Henriette und Janine, beide 17. Sie sollen einen Beau küssen, was sich aber nicht mit der Treue dem Freund gegenüber vereinbaren lässt. Nur Janine überwindet sich. Trotzdem bescheinigt die Jury beiden grosses Potenzial. Verabschieden müssen sich Sara und Angela. Sie tragen den Abschied mit Fassung. Nun fliessen keine Tränen mehr.
der hammer des tages Seit der Scheidung von Paul McCartney scheint Heather Mills ihrer durchgeknallten Ader freien Lauf zu lassen. Immerhin, und das ist löblich, nimmt sie sich bei ihren seltsamen Ideen einer guten Sache an. Um die Tierschutzorganisation Peta im Kampf gegen das aus Kuhmilch produzierte «Ben und Jerrys»-Eis zu unterstützen, schlägt die Britin ganz einfach die mütterliche Variante der Milchgewinnung vor. Das hätte laut dem ExModel zwei Vorteile: Erstens würden keine Kühe mehr in Fabriken gequält und zweitens sei Eis aus Muttermilch tierisch gesund. (cat)
ein geschenk für Matt Damon
Andrea (l.) weinte beim Laufsteg-Training. Henriette (r.) hat Mühe, sich an fremde Männer zu schmiegen. Oben: Model-Mama Franziska Knuppe mit ihren Kücken . Bilder: Tillate.com
promibarometer im Hoch Drew Barrymore
im Tief Victoria Beckham
Nach der Trennung von Lover Justin Long sieht die Schauspielerin wieder nach vorn. Auch ihre Prioritäten haben sich geändert: Von nun an will sie ihre Energie nämlich nicht mehr in Affären stecken, sondern in ihre Arbeit als UNBotschafterin.
Jetzt ist das Geheimnis um ihre, äh, natürliche Schönheit gelüftet: Die 34-Jährige schmiert sich Nachtigall-Kot ins Gesicht. Eine Kosmetik-Behandlung mit dem Wundermittel schlägt mit 200 Franken zu Buche. Schöne Scheisse muss man da wohl sagen.
Ob man es glaubt oder nicht: Der eher unscheinbare Schauspieler ist der amtierende «Sexiest Man Alive». Heute feiert der Familienvater seinen 38. Geburstag – und wird wohl ganz unsexy mit Frau und Kindern feiern. Auch seine Tage als heissester Hengst sind bald gezählt. Im November kürt das «People»-Magazin schon seinen Nachfolger. Damit sich Damon auch ohne Titel supersexy fühlen kann, schenken wir ihm ein knappes Borat-Badehöschen. (cat)
immobilien
½ JAHR GRATISHYPOTHEK HÖCHSTE WOHNQUALITÄT 20 MINUTEN BIS ZÜRICH Zimmer : Grössen: Preise: Bezug:
MSW Immobilien AG MSW Immobilien AG Maerki Stadler Wittwer Seewürfel 3 Seefeldstrasse 277 CH-8008 Zürich Tel 043 499 40 40 Fax 043 499 40 44 info@msw-immobilien.ch www.msw-immobilien.ch
Seefeldstrasse 277 8008 Zürich
Telefon: 043 499 40 40 Telefax: 043 499 40 44 info@msw-immobilien.ch www.msw-immobilien.ch
Diese unverbaubare Panoramasicht auf die Reuss, den Jura und die Alpen geniessen Sie an ideal besonnter Lage und nur 20 Minuten von Zürich entfernt in der steuergünstigen Gemeinde Eggenwil AG.
3½, 4½ und 5½ 102 m² − 149 m² ab Fr. 450’000.– ab sofort
www.panorama-eggenwil.ch
BLICKPUNKT HABSBURGSTRASSE
BLICKPUNKT DAMMSTRASSE
BLICKPUNKT WATTSTRASSE
BLICKPUNKT ZUM LANDSBERG
Wahrer Luxus ist Raum. Mitten im Zentrum von Zürich-Wipkingen entstehen exklusive, lichtdruchflutete Lebensräume mit bis zu 234m2 und einem Maximum an Gestaltungsfreiheit. www.habsburgstrasse.ch
Eine Stadtoase mit Blick über die Zürcher City. Umgeben von einer traumhaften Begrünung entstehen mitten in ZürichWipkingen 17 attraktive, lichtdurchflutete Eigentumswohnungen. www.dammstrasse.ch
Zauberhaften Quartier-Charme geniessen. In drei Häusern und einer komfortabel ausgebauten Scheune entstehen in Effretikon 27 attraktive Lebensräume für Menschen, die ein urbanes Quartier zu schätzen wissen. www.watt-effretikon.ch
Exklusive Lage mit besonderer Aussicht. In Pfäffikon ZH entstehen sechs hochwertige Wohneinheiten rund um das historische Bauernhaus zum Landsberg – ein grosszügiger Lebensraum. www.odinga.ch
| Seestr. 98 | 8612 Uster | T 043 444 26 44 | info@odinga.ch | www.odinga.ch
Punto Centro Wohn- und Gewerbeüberbauung 5432 Neuenhof
Attraktives Wohnen – zentral, top erschlossen, naturnah 2.5 Zi. - Eigentumswohnungen 3.5 Zi. - Eigentumswohnungen 4.5 Zi. - Eigentumswohnungen 4.5 Zi. - Attikawohnungen
ab ab ab
CHF CHF CHF CHF
340'000 398'000 444'000 755'000
Bestimmen Sie jetzt den Innenausbau mit und ziehen Sie innert 2-3 Monaten ein! Muste rw Samsta ohnungsbesi c g Zeit: 10 , 1. Novemb htigung: er 200 8 (zwisch 13 Uhr en Alb ert-/Zü rchers trasse)
Verkauf ImmoBaden AG Stadtturmstrasse 10, 5401 Baden
056 203 10 50 / www.punto-centro.ch
GU: Gross Generalunternehmung AG, 5201 Brugg
Bülach
Architekt: Laubhus AG, 5235 Rüfenach
����������������������������� ������� ����������������������� ������������������������������� ���������������������������������
W WW .OPM.CH Tel. 043 433 03 50 :: Fax: 043 433 03 51
Am Schleufenberg, an sonniger Hanglage, entstehen auf Herbst 2009 grosszügige Wohnungen mit Erdsondenheizung. 4.5 Zimmer-Garten-Wohnung CHF 544‘000.-119 m² 4.5 Zimmer-Wohnungen 119 m² ab CHF 534‘000.-Interessiert? Bestimmen Sie jetzt Ihre Wohnung und wählen Sie ihren Innenausbau selber. Rufen Sie uns an! Architekturbüro Oskar Meier AG Tel. 043 377 17 77 www.omag.ch
immobilien www.18und18.ch 18 Wohnungen und 18 Einfamilienhäuser
H I M M EL R Y C H
VILLMERGEN
Z u h a u s e i m P a r a d i e s.
5½- BIS 6 ½-ZIMMEREINFAMILIENHÄUSER UND -DOPPELEINFAMILIENHÄUSER In Ober-Ohringen Gemeinde S e uz a ch , e r s t e l l e n w i r e i n e attraktive Wohnüberbauung im MINERGIE-Standard. Jeden Samstag Projektvorstellung jeweils von 13:30-16Uhr, im Infocontainer auf dem Baugrundstück (beim Rest. Frieden Ober-Ohringen).
SeeSicht — ein Logenplatz ist für Sie reserviert Im Neubauprojekt SeeSicht in Wädenswil entstehen aussergewöhnliche Etagen-, Maisonette-, Terrassen- und Loftwohnungen mit spektakulärer Seesicht. Unser Angebot
MSW Immobilien AG Seefeldstrasse 277 8008 Zürich Telefon: 043 499 40 40 Telefax: 043 499 40 44 info@msw-immobilien.ch www.msw - immobilien.ch
Zimmer : Grössen: Raumhöhen: Terrassen: Preise in CHF: Bezug:
3½ und 4½ 149 m² − 236 m² 2.55 m − 3.35m 30 m² − 80 m² 950’000 − 1’425’000 Juni 2009
Die Überbauung umfasst 18 Einfamilienhäuser und 18 Eigentumswohnungen im MINERGIE-Standard. Die Wärmeversorgung wird mit einer Wärmepumpe realisiert; so dass auch den ökologischen Ansprüchen Rechnung getragen werden kann. Die Grundrisse und der Innenausbau der Wohnungen und Einfamilienhäuser sind modern und grosszügig gestaltet. Wohnen an unverbaubarer Lage direkt an der Landwirtschaftszone mit guter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und weiteren Infrastrukturen.
4 ½ Zimmer-Wohnung ab Fr. 470‘000.00 5 ½ Zi.-Mais.-Wohnung ab Fr. 720‘000.00 Tiefgaragenplatz Fr. 30‘000.00
Für weitere Informationen besuchen Sie die detaillierte Projektwebsite:
5 ½ Zi. Einfamilienhaus ab Fr. 687‘000.00
www.seesicht-waedenswil.ch
VERKAUF & BERATUNG
inkl. zwei hausinterne Parkplätze
ERSTELLERIN
www.impuls-immobilien.ch
impuls immobilien ag, 8472 Seuzach Telefon 052 338 07 09 info@impuls-immobilien.ch
EXKLUSIVES WOHNEN IN ZUFIKON
Projektvorstellung vor Ort Sonnenhofstrasse in Zufikon Sonntag 19. Oktober 2008 11.00 -15.00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei. Gerne informieren wir Sie über die tollen Eigentumswohnungen an schöner Hanglage. Ein Projekt der
Eigentumswohnungen 2 ½ - 5 ½ Zimmer Wohnungen/Attikas an der Sonnenhofstrasse, Zufikon
ATTRAKTIV WOHNEN
- Grosszügige, lichtdurchflutete Räume - Riesige Fensterflächen, grosser Aussenbereich - Einmalige, entspannte Atmosphäre - Erstklassiger Ausbaustandard - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis - Funktionale Architektur mit solider, energiesparender Aussenhülle und Sole/Wasserwärmepumpe Top durchdachte Wohnungsgrundrisse für alle Bedürfnisse!
www.sonnenhof-zufikon.ch Verkauf ImmoBaden AG Stadtturmstrasse 10 CH-5401 Baden Telefon: +41 56 203 10 50 E-Mail: info@immobaden.ch
homegate.ch: Unter 46’000 Angeboten Ihre Traum-Immobilie finden.
UÊ Ê iÀ} iÊ}i« > ÌÊvØÀÊ i ÀÊ Lebensqualität UÊ ÀÕ `ÃÌØV ÃyÊBV i ÊL ÃÊ£äääÊ 2 UÊ Ìi }i Ìi]Ê `iÀ iÊ ÀV Ìi ÌÕÀ UÊ `Þ ÃV iÊ >}iÊ> Ê ÌiÀL>V UÊ ` Û `Õi Ê>ÕÃL>ÕL>À UÊ iÀÌÊÎäÊ ÕÌi Ê Ê<ØÀ V Ê ÌÞ
ImmoBaden AG Stadtturmstrasse 10 5401 Baden Tel. 056 203 10 50 www.immobaden.ch
24
ausgehen konzerte upcoming
PartyPics Samstag, 4.10.08 Starnite 5 Years Urania Urania Bar, Zürich
MITTWOCH
19.10. Tricky | Zürich
PARTYS POP, ROCK
20.10. Heather Nova | Zürich
Rock Nation Lancierungsparty Diverse DJs, dresscode: Rockstyle, Rock, 21 Uhr, Mövenpick Restaurant Palavrion, Beethovenstr. 32 Heldenbar Div. DJs, Rock, Electro, 21 Uhr, Provitreff, Sihlquai 240 Size DJ Kid Sleazy, 22 Uhr, Kaufleuten, Pelikanplatz BLACK MUSIC Behind the Decks DJ SamC, Reggae, Ragga, Dancehall, 17 Uhr, BQM, Leonhardstr. 34
25.10. Reinhard Mey | Basel 26.10. Reinhard Mey | Zürich 17.10. Calexico | Zürich 19.10. Dynamite Deluxe | Zürich 22.10. Renaud Garcia Fons & Jean Louis Matinier Fuera | Zürich 24.10. Amy Macdonald | Zürich 24.10. Lambchop | Zürich 25.10. Leonard Cohen | Zürich 26.10. Keziah Jones | Fribourg 27.10. Keziah Jones | Zürich 27.10. Leonard Cohen | Genève 31.10. Nneka | Zürich 01.11. James Blunt | Basel 01.11. Nneka | Luzern 02.11. Klee | Bern 06.11. Patrice | Zürich 08.11. DJ Bobo | Bern 08.11. Lambchop | Luzern 08.11. Uriah Heep | Zürich 10.11. The Legends of Rock’n’Roll | Zürich 10.11. Randy Crawford & Joe Sample Trio | Zürich 11.11. Gavin DeGraw | Zürich 11.11. Lambchop | Basel 12.11. The Streets | Zürich 15.11. The Subways | Zürich 17.11. The Roots | Zürich 18.11. Deep Purple | Basel 19.11. Cold War Kids | Zürich 19.11. Yael Naim | Zürich Weitere Informationen zu diesen Konzerten und Ticketverlosungen auf punkt.ch und moonwalk.ch
8. Oktober 2008
ELECTRONIC, HOUSE Afterwork-Apéro DJ Leventuel, 17 Uhr, Besame Mucho, Pfingstweidstrasse 6 More Than Mode DJ Vinz Raven, Electro, Wave, 22 Uhr, X-tra, Limmatstrasse 118 JAZZ, LATIN, WORLD Salsa con 5 DJ Pasito, Latin, Bachata, Merengue, 21 Uhr, Garufa, Pfingstweidstrasse 10
KONZERTE POP, ROCK Super Pursuit Mode The Bashing Somethings, Ska, Punk, 21 Uhr, Club Hey, Freieckgasse Mittwoch mit Metal Taste Of Tears, Konzert, anschl. Party, Metal, 20 Uhr, Dynamo (Werk21), Wasserwerkstr. 21 Backyard Babies (SWE) Bullet, Radio Dead Ones, Rock, 20 Uhr, Rohstofflager, Duttweilerstrasse Toni-Areal BLACK MUSIC Alina Amuri Soul, R’n’B, Funk, 20 Uhr, Amber Club, Bahnhofquai 15 JAZZ, LATIN, WORLD Afterwork Jazz Dominic Blaesi (ts), Matthias Studer (p), James Varghese (b), Jonas Ruther (dr), Jazz, 19 Uhr, Escherwyss, Hardstrasse 305 Christy Doran’s New Bag Jazz, Rock, 20 Uhr, Kraftfeld, Lagerplatz 18, Winterthur JazzBaragge Div. Jambands, 20 Uhr, Mehrspur-MusicClub, Waldmannstrasse 12
Artist in Residence Tobias von Glenck: Leberwanz 20.30 Uhr, Moods, Schiffbaustrasse 6 MIX Elias and the Wizzkids Folk, Soul, 21 Uhr, Dimensione, Neustadtgasse 25, Winterthur Apéro-Concerts: ZKO «Antipasti» 18.45 Uhr, Kaufleuten, Pelikanplatz James Gruntz & The Yellow Band 20.30 Uhr, Prima Vista, Mellingerstrasse 1, Baden Irish Folk Session 21 Uhr, Theater Maier’s, Albisriederstrasse 16
BÜHNE THEATER Beautiful Turns Von Rigolo Nouveau Cirque, 20 Uhr, ewz-Unterwerk Selnau, Selnaustrasse 25 A Clockwork Orange Regie: David Bösch, nach Anthony Burgess, 20 Uhr, Schauspielhaus Schiffbau (Halle 2), Schiffbaustrasse 4 Die Spielverderber Von Michael Ende, Regie:
Veranstaltungen mit wurden mit gebucht. Einträge in die Agenda und Promotionen auf www.eventbooster.ch. Für eine Publikation wird keine Gewähr geleistet. | © Cinergy.ch Anzeige
Alexander Wenger und Lena Sorg, mit Junges Theater Winterthur, 20.15 Uhr, Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur Heinz de Specht Musiktheater, mit Roman Riklin, Daniel Schaub,Christian Weiss, Macht uns fertig, 20 Uhr, Theater am Hechtplatz, Hechtplatz 7 Der Boss vom Ganzen Komödie von Lars von Trier, Regie: Rafael Sanchez, 20 Uhr, Theater Neumarkt, Neumarkt 5 OPER, TANZ Artifact Ballett von William Forsythe, Musik: Johann Sebastian Bach, 19 Uhr, Opernhaus, Theaterplatz COMEDY, MUSICAL Ewigi Liebi Musical, mit den grössten Mundarthits, 19.30 Uhr, Maag MusicHall, Hardstrasse 219 Kettenriss Kabarett, mit Sibylle Birkenmeier Vogt und Michael Birkenmeier, 20 Uhr, Theater Rigiblick, Germaniastrasse 99 Männerjagd Comedy, mit dem Duo Liebestoll, Marietta Jemmi & Nathan Schocher, 20 Uhr, Theater Stok, Hirschengraben 42
AUSSTELLUNGEN KunstStoff 10-17 Uhr, Gewerbemuseum Winterthur, Kirchplatz 14, Winterthur Swiss Alpine Photography 13-18 Uhr, ArteF Galerie für Kunstfotografie, Splügenstr. 11 Derek Jarman – Brutal Beauty kuratiert von Isaac Julien, 12-18 Uhr, Kunsthalle Zürich, Limmatstr. 270 Rivoluzione! Italienische Moderne von Segantini bis Balla, 10-20 Uhr, Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1 Saul Steinberg Illuminations, 10-20 Uhr, Kunsthaus Zürich, Heimplatz 1
Agenda Gleiche Gewinnchancen bei SMS und Fax. Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 31.12.08. Teilnahmebedingungen: www.919.ch/agb
>>>www.punkt.ch
kino 25
8. Oktober 2008
ZÜRICH ABATON
Heinrichstr. 269 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
a Wall-E
13:30 16:00 18:30 21:00 | D 6/8 J.
b Wall-E
14:30 17:30 20:15 | Edf 6/8 J.
The Love Guru
15:45 18:00 20:45 | D 12 J.
ARTHOUSE ALBA
Zähringerstr. 44 | 044 250 55 40 | www.arthouse.ch
Leergut – Vratné Lahve
15:00 18:00 20:30 | Odf 12 J.
ARTHOUSE COMMERCIO
Mühlebachstr. 2 | 044 250 55 30 | www.arthouse.ch
14:30 17:30 20:30 | D 12/14 J.
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
15:00 18:00 21:00 | Edf 12/14 J.
ARTHOUSE LE PARIS
1 Eagle Eye 2 Eagle Eye
3 Der Baader-Meinhof Komplex
14:00 17:15 20:30 | D 16 J.
4 Kung Fu Panda
15:00 18:00 20:30 | D 12 J.
Gottfried-Keller-Str. 7 | 044 250 55 60 | www.arthouse.ch
Where in the World is Osama Bin Laden?
14:15 | D 6/8 J.
12:15 | Edf 12 J.
17:00 20:15 | Edf 12/14 J.
15:00 18:00 | D 16 J.
The Dark Knight
5 You Don‘t Mess with the Zohan
15:00 20:30 | D 12/14 J. 17:45 | Edf 12/14 J.
6 Son of Rambow
14:15 16:30 | D 6/10 J.
Rec
18:45 | Od 16 J. 21:00 | D 16 J.
7 The Chronicles of Narnia: Prince Caspian 14:00 | D 6/10 J.
Babylon A.D.
17:15 20:30 | D 12/14 J.
8 The Dark Knight
14:00 17:15 20:30 | D 12/14 J.
9 Wanted
14:45 20:15 | Edf 16 J. 17:30 | D 16 J.
10 Tropic Thunder
14:45 17:30 20:15 | D 16 J.
ABC
Waisenhausstr. 2-4 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
1 Wall-E
14:15 17:15 20:15 | D 6/8 J.
2 Wall-E
15:00 18:00 21:00 | Edf 6/8 J.
3 Eagle Eye
14:45 17:45 20:45 | D 12/14 J.
4 Mamma Mia! The Movie
14:30 17:30 20:30 | D 6/10 J.
ARENA FILMCITY
Sihlcity | 0900 912 912 (1.- Min./ Anr.) | www.arena.ch
1 Mamma Mia! The Movie 14:45 17:45 20:45 | Edf 6/10 J.
2 Freche Mädchen
Wolke Neun
ARTHOUSE MOVIE
Nägelihof 4 | 044 250 55 10 | www.arthouse.ch
1 Paris
15:00 20:30 | Fd 12/14 J.
Bill – Das absolute Augenmass 18:00 | D 6/10 J.
2 Happy-Go-Lucky
15:30 18:30 21:00 | Edf 12 J.
ARTHOUSE NORD�SÜD
Limmatquai 16 | 044 250 55 20 | www.arthouse.ch
Il y a longtemps que je t‘aime
15:00 18:00 20:30 | Fd 16 J.
ARTHOUSE PICCADILLY
Mühlebachstr. 2 | 044 250 55 50 | www.arthouse.ch
Bienvenue chez les Ch‘tis
15:00 18:00 20:30 | Fd 12 J.
CAPITOL
Weinbergstr. 9 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
1 Elegy
15:00 18:00 | Edf 12/14 J.
Nights in Rodanthe
21:00 (Ladies Night) | Edf
2 Son of Rambow
14:00 17:30 | Edf 6/10 J.
Elegy
20:45 | Edf 12/14 J.
3 Das Geheimnis von Murk 14:00 18:30 | CH 12 J.
La zona
16:15 20:45 | Odf 12/14 J.
14:45 | D 6/10 J.
4 Young @ Heart
17:45 20:45 | D 16 J.
5 The Bank Job
Tropic Thunder
3 Wall-E
14:15 17:30 20:30 | Edf 6/8 J.
4 Der Baader-Meinhof Komplex
14:00 17:15 20:30 | D 12/14 J.
5 Wall-E
14:45 17:45 20:30 | Edf 6/10 J. 14:45 17:45 20:30 | Edf 12/14 J.
6 Mamma Mia! The Movie
14:15 17:15 20:00 | Edf 6/10 J.
CORSO
13:45 16:15 18:30 20:45 | D 6/8 J.
Theaterstr. 10 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
14:30 17:30 20:30 | D 12/14 J.
1 Der Baader-Meinhof Komplex
6 You Don‘t Mess with the Zohan 7 Wanted
14:30 20:45 | D 16 J.
Son of Rambow
17:45 | Edf 6/10 J.
14:00 17:15 20:30 | D
2 Wall-E
15:00 | D 6/8 J. 18:00 21:00 | Edf 6/8 J.
8 Eagle Eye
3 Mamma Mia! The Movie
9 Kung Fu Panda
4 Nordwand
14:45 17:45 20:45 | D 12/14 J. 13:30 | D 6/8 J.
FILMPODIUM
Nüschelerstr. 11 | 044 211 66 66 | www.filmpodium.ch
Fred van der Kooij Vorlesung
18:30 (Vortrag zum Thema Schauspielen im Film, anschliessend Film) | D
Baby Doll
20:45 | Edf 12/14 J.
FROSCH STUDIO
Brunngasse 18 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
1 Bienvenue chez les Ch‘tis 15:00 17:45 20:30 | Fd 12 J.
2 The Nanny Diaries 14:30 17:15 20:00 | Edf 6/8 J.
METROPOL
Badenerstr. 16 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
1 Eagle Eye
15:15 18:00 20:45 | Edf 12/14 J.
2 Tropic Thunder
14:45 17:30 20:15 | Edf 16 J.
PLAZA
Badenerstr. 109 | 0900 556 789 (1.10/Anr. 1.10/Min.) | www.kitag.com
1 The Dark Knight 17:15 20:30 | Edf 12/14 J.
2 Wanted
18:00 21:00 | Edf 16 J.
3 The Bank Job 18:00 21:00 | D 12/14 J.
RIFFRAFF
Neugasse 57-63 | 044 444 22 00 | www.riffraff.ch
1 Der Baader-Meinhof Komplex 15:00 18:00 21:00 | D 16 J.
top rating
BÜLACH ABC
Winterthurerstr. 9 | 044 860 44 00 | www.topkino.ch
Wall-E
14:00 | D 6/8 J.
U-900
20:00 (Vorpremiere) | D
BAMBI
Kasernenstr. 43 | 044 860 15 70 | www.topkino.ch
Bienvenue chez les Ch‘tis
20:15 | Fd 12 J.
DIETLIKON PATHÉ
Moorstrasse 2 | 0900 101 202 (-.50 Min./Anr.) | www.pathe.ch/dietlikon
The Love Guru
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
The Dark Knight Young @ Heart Wall-E Bienvenue chez les Ch‘tis Mamma Mia! The Movie Kung Fu Panda Rec Il y a longtemps que je t‘aime XXY In Bruges The Bank Job Son of Rambow
Note 4.54 4.54 4.43 4.40 4.29 4.12 3.92 3.92 3.92 3.92 3.90 3.79
14:00 16:15 18:30 20:45 | D 6/8 J.
You Don‘t Mess with the Zohan
14:00 17:00 20:00 | D 14 J.
Wall-E
14:00 15:00 17:00 18:00 20:00 | D 8 J. 14:45 17:45 20:30 | Edf 8 J.
Der Baader-Meinhof Komplex 14:00 17:15 20:30 | D
Mamma Mia! The Movie
Jetzt auf Punkt.ch Note abgeben! Die Lieblingsfilme der Kinogänger werden aufgrund der auf Punkt.ch und Cineman.ch abgegebenen Noten ermittelt, Höchstnote ist die 5.
PATHÉ DIETLIKON KINOPROGRAMM
14:30 17:30 | D 10 J.
VOM 6. OKTOBER BIS 8. OKTOBER 2008 0900 101 202 (CHF 0.50/min)
14:30 17:30 20:30 | D 12/14 J.
U-900
Eagle Eye
Kung Fu Panda
15:00 | D 8 J.
Dauer 1:35; mit Atze Schröder; D Mi 20.30
Wanted
EAGLE EYE
U-900
DER BAADER MEINHOF-KOMPLEX
17:30 | D 16 J. 20:30 | D
Rec
20:30 | D 16 J.
Tropic Thunder
21:00 | D 16 J.
CINE DELUXE Wall-E
17:45 20:30 | Edf 18 J.
Dauer 1:57, ab 14/12 Jahren; D1) 14.30/17.30/20.30 Dauer 2:30; mit Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu D 14.00/17.15/20.30 SÉLE CTIO N PATH É
THE LOVE GURU
Dauer 1:43, ab 8/6 J*; D 14.00/16.15/18.30/20.45
REC
Dauer 1:18, ab 16 Jahren; D 20.30
TROPIC THUNDER
Dauer 1:45, ab 16 Jahren; D 21.00
2 Bergauf, Bergab 15:00 | CH 10 J.
WALL-E
17:15 19:15 | Odf 12/16 J.
WANTED
Dauer 1:43, ab 8/6 J.*; D 14.00/15.00/17.00/18.00/20.00 Edf 14.45/17.45/20.30
XXY
In Bruges
Dauer 1:50, ab 16 J.; D 17.30/20.15(ausser Mi)
3 Non pensarci
Dauer 1:53, ab 14/12 J.; D 14.00/17.00/20.00
21:15 | Edf 16 J.
YOU DON‘T MESS WITH THE ZOHAN
14:00 16:15 18:30 20:45 | Idf 12/14 J.
MAMMA MIA! THE MOVIE
15:15 18:15 20:45 | Edf 12 J.
*Begleitung der Eltern empfohlen. 1) auf der grössten Leinwand von ZH!
SÉLE CTIO N PATH É
Dauer 1:48, ab 10/6 J.*; D 14.30/17.30
4 Happy-Go-Lucky
CINÉ DELUXE ab 18 Jahren
UTO
WALL-E
Kalkbreitestr. 3 | 044 241 92 53
Dauer 1:43 Edf 17.45/20.30
J‘ai toujours rêvé d‘être un gangster
WEITERE FILME UNTER: www.pathe.ch/dietlikon
15:00 20:30 | Fd 16 J.
NEBEN IKEA BEIM BRÜTTISELLER KREUZ
Trip to Asia
18:15 | Odf 12 J.
XENIX
Kanzleistr. 56 | 044 242 04 11 | www.xenix.ch
Andre
14:30 | D
White Palace
17:15 | Ed
Kino
Little Women
Trailer, Kritiken und alle Spielzeiten auf
The Witches of Eastwick
>>> www.punkt.ch
14:30 17:30 20:15 | Edf 6/10 J.
19:15 | Edf
14:45 17:45 20:45 | D 12/14 J.
21:30 | Edf
Altersangaben: z.B. 12/14 J. = gesetzliches/empfohlenes Mindestalter. Bei Kindern bis 12 Jahre Erwachsenenbegleitung empfohlen, ab 21 Uhr obligatorisch. Vorstellungen mit Ende nach 24 Uhr generell erst ab 18 Jahren. Programm gültig bis Mittwoch, 08.10.2008 Änderungen vorbehalten | © Cinergy.ch
26
tv-programm fernseh tipps
20:00 | SF2 | Der Pferdeflüsterer Drama USA 1998; Regie: Robert Redford; Mit: Robert Redford, Kristin Scott Thomas
Ein Reitunfall bringt das Leben einer New Yorker Familie aus dem Gleichgewicht. Heilung findet sie erst bei einem Cowboy, der in die Seelen von Tieren und Menschen sehen kann. – Grossartige Darsteller und atemberaubende Landschaftsaufnahmen.
20:15 | ARD | Einer bleibt sitzen TV-Drama D 2007; Regie: Tim Trageser; Mit: Volker Bruch, Florian Jahr
«Einer bleibt sitzen» ist eine Geschichte von Treue, Verrat und der Liebe zum Leben. Nach der Trennung von seiner Freundin und einem darauffolgenden Unfall ist Michel querschnittgelähmt und depressiv. Zwei Freunde begleiten ihn ins Reha-Camp.
NEWS + INFO
DOK + WISSEN
SPORT
20:50 | SF1 | Rundschau
20:15 | Arte | Der Rothirsch
20:35 | EuSp | Polo
19:00 ZDF SF1 19:25 SF1 19:30 SF1 19:45 Arte 19:55 ARD 20:00 ARD Sat.1 ORF1 20:50 SF1
19:00 19:10 19:30 19:45 20:15
19:00 EuSp Handball EHF League 19:45 DSF Fussball U20 Vorberichte 19:55 ORF2 Sport 20:00 DSF Fussball U20 Live Deutschland–Schweiz in Ulm 20:30 EuSp Sport 20:35 EuSp Polo Gold Cup Finale 21:05 EuSp Pferdesport News 21:10 EuSp Golf US PGA Tour 21:40 StTV Murtenlauf 22:00 DSF Bundesliga Aktuell 22:10 EuSp Golf European Tour 22:30 CNN World Sport 22:45 EuSp Sport 22:50 SF2 sportaktuell 22:55 EuSp Segeln Rolex Swan Cup 23:00 DSF Sportquiz 23:25 EuSp Segeln World Match Racing Tour, Danish Open
heute Schweiz aktuell Börse Tagesschau Info Börse im Ersten Tagesschau Nachrichten ZIB 20 Rundschau SVP in der Krise/Neoliberalismus 21:40 ORF1 ZIB Flash 21:45 ZDF heute-journal ARD Hart aber fair 21:50 SF1 10vor10 22:15 SF1 Meteo 22:45 ZDF auslandsjournal XXL 23:00 ARD Tagesthemen 23:45 ZDF heute nacht 23:50 SF1 Tagesschau
Dokumentarfilm CH 2008
Über das älteste Gewerbe der Welt. Die Reportage spielt im Zürcher Milieu und berichtet, wie der letzte Rest von Romantik draufgeht. Reporter begleitet den Sittenpolizisten René Rüegsegger auf seinem letzten Nachtdienst durch die Salons und auf den Strassenstrich.
TV-Programm >>> www.punkt.ch Made by Teleboy.ch © Cinergy
Arte Pro7 Sat.1 ARD Arte Sat.1 3sat 21:00 Arte 21:15 3sat
21:50 Arte 22:15 ZDF RTL 22:20 SF1 23:00 Vox 23:15 3sat Sat.1 23:30 ARD 00:00 ZDF
Leben am Ufer Galileo Das Magazin Wissen vor 8 Der Rothirsch Geheime Helfer Abenteuer Amazonas 2/2 Mielkes Rache ... die im Dunkeln sieht man nicht! Die Kartoffel Der Mann hinter Adenauer Abenteuer Wissen stern TV Reporter Zwischen Rotlicht und Blaulicht BBC Exklusiv Charlotte Roche unter Jägern 24 Stunden Gute Gene schlechte Gene Gefährliches Flimmern
SF 1
ARD
ORF 1
PRO 7
18:15 18:40 19:00 19:25 19:30 19:55 20:05 20:50 21:50 22:15 22:20
18:00 Verbotene Liebe 18:25 Marienhof 18:50 Türkisch für Anfänger 19:20 Das Quiz 19:45 Wissen vor 8 19:50 Das Wetter 19:55 Börse im Ersten 20:00 Tagesschau 20:15 Einer bleibt sitzen (D 2007) TV-Drama mit Volker Bruch, Florian Jahr, Trystan Pütter 21:45 Hart aber fair 23:00 Tagesthemen 23:28 Das Wetter 23:30 Gute Gene – schlechte Gene 00:15 Nachtmagazin
18:10 18:30 18:35 19:00 19:30
18:00 Newstime 18:10 Die Simpsons Mr. Burns wird entlassen 18:40 Die Simpsons Nacht über Springfield 19:10 Galileo 20:15 Eli Stone Schimpansenliebe 21:15 Grey’s Anatomy Freiheit 22:15 Samantha Who? Die Hypnosetherapeutin 22:45 Scrubs Meine Tabellenführung 23:15 TV total Gäste: Bushido, Kai Pflaume 00:15 Quatsch Comedy Club
SF 2
ZDF
ORF 2
SAT.1
18:15 American Dad 18:40 One Tree Hill Heimweh 19:30 Alle lieben Raymond Die lieben Verwandten 20:00 Der Pferdeflüsterer (USA 1998) Drama mit Robert Redford, Kristin Scott Thomas, Sam Neill 22:50 sportaktuell Moderation: Michael Sokoll 23:10 Copykill (USA 1995) Thriller mit Holly Hunter, Sigourney Weaver, Dermot Mulroney 01:20 CSI: Miami
18:00 SOKO Wismar Der Tod trägt Weiss 18:50 Lotto 19:00 heute 19:20 Wetter 19:25 Küstenwache Tiefe Wasser 20:15 Wie schlau ist Deutschland? 21:45 heute-journal 22:15 Abenteuer Wissen Wettlauf ums tägliche Brot 22:45 auslandsjournal XXL Afghanistan am Scheideweg 23:45 heute nacht 00:00 Gefährliches Flimmern Wenn virtuelle Gewalt real wird
18:30 Konkret Das Servicemagazin 19:00 Bundesland heute 19:30 Zeit im Bild 19:55 Sport 20:05 Seitenblicke 20:15 Schöne Aussicht (D 2007) Komödie mit Anica Dobra, Heio von Stetten, Julia Dietze 21:45 Seitenblicke Spezial Kuba 22:00 ZIB 2 22:30 Weltjournal 23:00 CLUB 2 00:00 Seinfeld Irgendetwas stimmt nicht!/Die Raubkopierer
18:00 Lenssen & Partner Die Babyfabrik 18:30 K 11 – Kommissare im Einsatz Jeder gegen jeden 19:00 Anna und die Liebe 19:30 Das Magazin 20:00 Nachrichten 20:15 Geheime Helfer Hilfe undercover 21:15 Gnadenlos gerecht – Sozialfahnder ermitteln 22:15 Die Jugendcops & Kommissariat 105 im Einsatz 23:15 24 Stunden Hauptsache breit! Feiern ohne Grenze 00:15 Forbidden TV
22:55 23:35 23:50 00:10
22:20 | SF1 | Reporter: Zwischen Rotlicht und Blaulicht
8. Oktober 2008
5gegen5 glanz & gloria Schweiz aktuell Börse Tagesschau Meteo Deal or No Deal Rundschau 10vor10 Meteo Reporter Zwischen Rotlicht und Blaulicht kulturplatz kino aktuell Tagesschau Anuk – Der Weg des Kriegers (CH 2006) Abenteuer mit Luke Gasser, Doro Pesch, Katy Winter
20:00 20:07 20:15 21:00 21:40 21:50 22:35 23:20 00:00
Die Simpsons ZIB Flash Scrubs Anna und die Liebe Mein cooler Onkel Charlie ZIB 20 Wetter C.S.I. NY Tod im Smoking Monk Mr. Monk in Uniform ZIB Flash Cold Case Krieg der Welten Without a Trace Verabredung zum Sterben Kidnapped Tag 9 ZIB 24
tv-programm 27
8. Oktober 2008
SPIELFILME
SERIEN
UNTERHALTUNG
20:15 | K1 | The Saint
21:00 | ORF1 | Monk
20:15 | ZDF | Wie schlau ist ...
20:00 SF2
19:00 RTL2 HĂśr mal wer da hämmert! Sat.1/ Anna und die Liebe ORF1 Mit Jeanette Biedermann 19:05 RTL Alles was zählt 19:30 SF2 Alle lieben Raymond ORF1 Mein cooler Onkel Charlie 19:40 RTL Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20:15 Pro7 Eli Stone RTL2 Heroes Trost von Fremden 21:00 ORF1 Monk Mr. Monk in Uniform MTV Family Guy 21:10 RTL2 Smallville 21:15 Pro7 Greyâ&#x20AC;&#x2122;s Anatomy Freiheit 22:05 Vox Men in Trees Steinzeit RTL2 Flash Gordon 22:15 Pro7 Samantha Who? 22:45 Pro7 Scrubs TabellenfĂźhrung 23:00 RTL2 Andromeda MTV American Dad 00:00 ORF2 Seinfeld
19:00 19:20 19:25 19:50 20:05
20:15 K1 ARD ORF2 SRTL 21:45 BR 22:30 K1 22:45 Arte 23:00 SWR 23:10 SF2
Der PferdeďŹ&#x201A;Ăźsterer (USA 1998) Drama The Saint â&#x20AC;&#x201C; Der Mann ohne Namen (USA 1997) Thriller mit Val Kilmer Einer bleibt sitzen (D 2007) TV-Drama SchĂśne Aussicht (D 2007) KomĂśdie Ein Cop & 1/2 (USA 1993) KomĂśdie mit B. Reynolds Der schwarze LĂśwe (A 2008) Drama Ich weiss noch immer, was Du letzten Sommer getan hast (USA 1998) Horror Getrennte Wege (F/ISR 2005) Drama 18 Stunden bis zur Ewigkeit (GB 1974) Thriller Copykill (USA â&#x20AC;&#x2122;95) Thriller mit H. Hunter, S. Weaver
Vox ARD K1 Vox SF1 ORF2 20:15 ZDF RTL 21:15 RTL Sat.1 21:45 ORF2 22:05 SRTL 22:15 Sat.1 23:00 23:10 23:15 00:15
ORF2 SRTL Pro7 Pro7
Das perfekte Dinner Das Quiz Achtung Kontrolle! Unter Volldampf Deal or No Deal Seitenblicke Wie schlau ist Deutschland? Die Super Nanny Raus aus den Schulden Gnadenlos gerecht â&#x20AC;&#x201C; Sozialfahnder ermitteln Seitenblicke Spezial Holiday â&#x20AC;&#x201C; Kuba 1/2 voll total Die Jugendcops & Kommissariat 105 im Einsatz Club 2 T.V. Kaiser TV total Quatsch Comedy Club
RTL
KABEL 1
ARTE
3+
18:00 Explosiv Das Magazin 18:30 Exclusib Das StarMagazin 18:45 Aktuell 19:05 Alles was zählt 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20:15 Die Super Nanny Moderation: DiplomPädagogin Katia Saalfrank 21:15 Raus aus den Schulden Moderation: Schuldnerberater Peter Zwegat 22:15 stern TV 00:00 Nachtjournal 00:35 Raus aus den Schulden 01:25 CSI: Miami Keiner mehr an deiner Seite
18:45 Das Fast Food-Duell Spitzenkoch gegen Lieferservice 19:25 Achtung Kontrolle! Einsatz fĂźr die OrdnungshĂźter 20:15 The Saint â&#x20AC;&#x201C; Der Mann ohne Namen (USA 1997) Thriller mit Val Kilmer, Elisabeth Shue, Rade Serbedzija 22:30 Ich weiss noch immer, was Du letzten Sommer getan hast (USA 1998) Horror mit Jennifer Love Hewitt, Brandy Norwood, Mekhi Phifer 00:30 K1 Doku Fight Science
19:00 19:45 20:00 20:10 20:15
17:00 Criminal Intent â&#x20AC;&#x201C; Das Verbrechen im Visier HasserfĂźllt 17:45 Criminal Intent â&#x20AC;&#x201C; Das Verbrechen im Visier SĂźsser Stoff 18:35 CSI â&#x20AC;&#x201C; Las Vegas Zum Sterben schĂśn 19:25 CSI â&#x20AC;&#x201C; Las Vegas Tanz auf dem Vulkan 20:15 CSI â&#x20AC;&#x201C; Las Vegas Ronnie Lake im Filmstudio des Todes 21:05 Criminal Minds Das verlorene Ich 21:55 Criminal Minds Freiwild 22:45 SwissQuiz 2Night
RTL 2
VOX
3 SAT
TC CINEMA
18:00 Immer wieder Jim Bo Diddley 18:30 Immer wieder Jim Fluch und Verlockung 19:00 HĂśrâ&#x20AC;&#x2122; mal, wer da hämmert! Bruderherz/Ein Bett fĂźr harte Männer 20:00 News 20:15 Heroes Der Trost von Fremden 21:10 Smallville Unsterbliche Liebe 22:05 Flash Gordon TĂśdliches GlĂźck 23:00 Andromeda Kabinett des Schreckens 23:55 News 00:05 Stargate Ă&#x153;bermenschen
18:00 Wissenshunger 19:00 Das perfekte Dinner Tag 3: Angela/DĂźsseldorf 19:50 Unter Volldampf Tag 3: Restaurant ÂŤLâ&#x20AC;&#x2122;EchalotÂť in Bremen 20:15 Criminal Intent â&#x20AC;&#x201C; Verbrechen im Visier Der Samenspender 21:10 Standoff Absturz 22:05 Men in Trees Steinzeit 23:00 BBC Exklusiv Schlauer als der Mensch? Teil 2: Ganz schĂśn berechnend 00:00 Nachrichten
18:00 Das Leben ist eine Gratwanderung Helene Pigl 18:30 nano 19:00 heute 19:20 Kulturzeit 20:00 Tagesschau 20:15 Abenteuer Amazonas 2/2 21:15 ... die im Dunkeln sieht man nicht! Die Kartoffel 22:00 ZIB 2 22:25 Adelheid und ihre MÜrder Leichenwagen 23:15 Charlotte Roche unter Jägern 2/5 23:45 10 vor 10 00:10 Vor 30 Jahren
16:30 Tekkonkinkreet (J 2006) Animation 18:25 Hello Goodbye (CH 2007) Drama mit Mona Petri, Stefan Gubser 20:00 Stirb langsam 4.0 (USA 2007) Action mit Bruce Willis, Timothy Olyphant 22:10 Ein ďŹ&#x201A;iehendes Pferd (D 2007) KomĂśdie mit Ulrich Noethen, Katja Riemann, Ulrich Tukur 23:45 Cold Prey â&#x20AC;&#x201C; Eiskalter Tod (N 2006) Horror mit Ingrid Bolso Berdal, Rolf Kristian Larsen, Rune Melby
21:00
21:50
22:45 00:25
Leben am Ufer Info Kultur Meteo Der Rothirsch Der KĂśnig der Alpen Mielkes Rache Die Hinrichtung des Stasi-OfďŹ ziers Werner Teske Der Mann hinter Adenauer Die unheimliche Karriere des Dr. Globke Getrennte Wege (F/ISR 2005) Drama mit Ronit Elkabetz KurzSchluss KurzďŹ lm-Magazin
%
564,6&22
"
" = .2.1.'97 7.2.1&6 (96*3
896> ?-31.(-*7 ;.6) )96(- ?-31.(-*7 ,*-*.18 .*7*7 *7*8< 78&228 :42 *,6B3)*6 )*6 42A45&8-.* &29*1 &-3*2&33 #*679(-*3 .* <97&2 2*3 2.8 &'6.*1& !-.66.3, )*6 "67&(-* -6*7 *.)*37 &9+ )*3 693) <9 ,*-*3 78 *678 *.32&1 ).* "67&(-* )*6 6&30-*.8 ,*01@68 .78 ).* *.193, 3&- &'6.*1& !-.66.3, 3.228 7.(,*63* %*.8 +B6 .* 93) -A68 -3*3 &9+2*607&2 <9 )*6 -&'*3 .* *.193, )96(- 42A45&8-.* *6+&-6*3 93) 2A(-8*3 &3)*6* )&6&3 8*.1 -&'*3 1&77*3 9+*3 .* &3 1 +/
! 53+& 08 -1'/34'2/' 53+, 08 ! 53+& 08 "+4%-+33+.0 $4,& -1'/34'2/' 53+, 08 +6' 5+: *07 1.:* *.(-8* @87*1 ,6477* 6*.7* 09&' '9'2 "+4%-+33+.0 42A45&8-.* 2.8 &'6.*1& !-.66.3, +,' *+6% +' $5,5/(4 1.:* *6 *.78*6 938*6 )*3 *117*-*63 93) 7*.3 !*&2 7.3) /*)*6<*.8 +B6 .* )&
6 .3 -1'/7'--' 5/4'27')3 2.8 12&6 B6*6 +,' *+6% +' $5,5/(4 1.:* .* '*78*3 *117*-*6 78*-*3 -3*3 -.1+6*.(- <96 *.8*
6 .3 204+& +)*4
# ! # *.8 &-6*3 .78 *6 )*6 &(-*6 :43 8&67 93) 8*63(-*3 .3 )*6 6&3(-* )*6 #4107297.0 93) )*7 (-1&,*67 6 ;*.77 ;&7 .* <9 &97* -A6*3 ;411*3 174 *.37(-&18*3 93) *.3*3 6.*7.,*3 1&97(- -&'*3
28
rätsel
8. Oktober 2008
Wir suchen: Begriffe zum Thema ÂŤHerbstÂť Tipp: Das isst man im Herbst!
diewand
Teilnahme per SMS Schicken Sie WAND gefolgt von Ihrer LĂśsung an die 970 (CHF 1.50/SMS). Bsp.: WAND NOVEMBER an die 970.
Hinter verschiedenen Feldern haben wir WĂśrter versteckt. LĂśsen Sie als erster eines der gesuchten Felder auf, gehĂśrt Ihnen der entsprechende Betrag. AuďŹ&#x201A;Ăśsung der letzten Woche, Thema Begriffe die ÂŤBAUÂť beinhalten:
Zu gewinnen:
3950 FRANKEN
Gratulation! Elisabeth Minoui gewann letzte Woche 2000 Franken!
preisfrage Wie viele Sterne hat das Swiss Quality Hotel Eden? A 5 Sterne B 4 Sterne Per SMS Schicken Sie PREISFRAGE gefolgt von Ihrem LĂśsungsbuchstaben und Ihrer Adresse an die 970 (CHF 1.50/SMS). Per WAP Kostenlose Teilnahme unter http:// wapteilnahme-online.vpch.ch/PCH51516 Teilnahmeschluss ist der 12. Oktober 2008 24.00 Uhr. Es wird keine Korrespondenz gefĂźhrt. Rechtsweg ausgeschlossen. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Antwort wird der Preis verlost.
50 Fr. HEIZUNGSBAUER (C. Krieg, Zßrich), 100 Fr. BAUPREIS (K. Furter, Zßrich), 300 Fr. GUMMIBAUM (R. Scheidegger, Buchrain), 500 Fr. ANLAGENBAU (D. Mock, St. Gallen), 1000 Fr. BAUCHMUSKEL (ungelÜst), 2000 Fr. BAUMSCHULIST (E. Minoui, Zßrich) Täglicher Supertipp: START HINT an 970 (CHF 0.70/SMS)
Zu gewinnen:
1 x EINE Ă&#x153;BERNACHTUNG FĂ&#x153;R 2 PERSONEN im Hotel Eden **** in Spie z inkl. FrĂźhstĂźcksbuffet und Wellnesbereich im Wer t von
500 FRANKEN
Wenn Sie den Alltag hinter sich lassen, das wunderschĂśne Alpen-Panorama, das Ambiente und unser Team Sie warm empfangen â&#x20AC;&#x201C; dann sind Sie im Eden angekommen. In Gedanken versinken, auftanken, aktiv oder durchs Nichtstun â&#x20AC;&#x201C; geniessen Sie die herzliche Gastfreundschaft und den Komfort 4-Sterne Superior Hotels der Schweizer Spitzenklasse. www.SwissQualityHotels.com
Alternativ Sie kĂśnnen auch chancengleich und kostenlos mit Ihrem Mobiltelefon unter 0848 844 000 (8 Rp./Min. plus allfällige MobilfunkgebĂźhren) teilnehmen. Das Spiel wird bis 12. Oktober 2008 um 24.00 Uhr gespielt. LĂśsung kann auch aus mehreren WĂśrtern bestehen. AuďŹ&#x201A;Ăśsungen werden in der Folgewoche publiziert. Sie erfahren sofort, ob Sie gewonnen haben oder nicht! Die Nutzung technischer Hilfsmittel (Dialer, etc.) bei der Teilnahme ist gegenĂźber anderen Mitspielern unfair und somit untersagt. Die Zuwiderhandlung gegen diese Bestimmung fĂźhrt zum sofortigen Ausschluss von der Teilnahme- bzw. Gewinnberechtigung. Infodienst: Sie kĂśnnen jederzeit erfahren, welche WĂśrter bereits gelĂśst wurden. Senden Sie einfach GELOEST per SMS an die 970 (CHF 0.50 / Anfrage).
Sudoku leicht
4 7 3
2 3 9 5 6 8 2 9 5
4 7 5 5 9 4
2 8 7 7 1 9
9 3 6
Kreuzworträtsel Ein Staubsauger muss nicht nur reinigen, er darf dabei auch gut aussehen. So präsentiert sich die Ergorapido Special Edition in gewohnt perfekter Qualität und edlem, extravagantem Design. Der kabellose Ergorapido 2in1 ist ein aufladbarer Akku-Besenstaubsauger mit integriertem Akku-Handstaubsauger. Fßr die Reinigung von Tischplatte, Sofa oder schwer erreichbaren Orten kann dieser Akku-Handstaubsauger einfach aus dem Besenstaubsauger entnommen werden. www.electrolux.ch
Täglich 50 Fr. zu gewinnen oder diese Woche
2 x EIN ERGORAPIDO 2IN1 STAUBSAUGER VON ELECTROLUX Special Edition ZB2821 im Wert von je
285.50 FRANKEN
Per SMS Schicken Sie PUNKT, LĂśsungswort, Name & Adresse per SMS an die 970 (CHF 1.â&#x20AC;&#x201C;/SMS). Per Telefon Wählen Sie die 0901 560 001 (CHF 1.â&#x20AC;&#x201C;/Anruf). Per WAP http://wapteilnahmeonline.vpch.ch/PCH51511 (Teilnahme nur mit Mobiltelefon, da WAP) Teilnahmeschluss heute, 24:00 Uhr. Es wird keine Korrespondenz gefĂźhrt. Rechtsweg ausgeschl. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. LĂśsung 03.10.: KONTUR
Gewinner vom 03.10. (50 Franken): Erich Kälin, Knonau
comic 29
8. Oktober 2008
Hägar
Pohls Unarten
Divine Comedy
Shit happens
Knallfroschs Freunde
Horoskop Wassermann 21.1.–18.2. Machen Sie sich Sorgen um einen langjährigen Bekannten? Laden Sie ihn zum Essen zu sich nach Hause ein, wo Sie in Ruhe mit ihm sprechen können.
Fische 19.2.–20.3. Glauben Sie weiterhin an sich und an Ihre Ziele. Nur schon die positiven Gedanken bringen Sie Ihrem Traum ein grosses Stück näher.
Widder 21.3.–20.4. Überraschen Sie Ihren Partner mal wieder mit einem kleinen Geschenk. Er wird sich sehr über die Aufmerksamkeit freuen und sich revanchieren.
Stier 21.4.–20.5.
Sind Sie im Moment unzufrieden mit sich oder Ihrem Beruf? Zögern Sie nicht zu lange und beginnen Sie, schon bald etwas daran zu ändern.
Zwillinge 21.5.–21.6. Überlegen Sie sich schon länger eine Weiterbildung zu beginnen? Die Sterne würden Sie bei diesem Plan im Moment besonders unterstützen.
Krebs 22.6.–22.7. Halten Sie Ihre gewohnten Ruhezeiten ein und übernehmen Sie sich nicht mit Arbeiten. Dies könnte Folgen haben, die Sie nicht begrüssen würden.
Löwe 23.7.–23.8.
Es ist abzusehen, dass Sie in den nächsten Monaten Job bedingt eine grosse Entwicklung mitmachen werden. Es ergibt sich viel Positives daraus für Sie.
Jungfrau 24.8.–23.9. Setzen Sie sich für einen genialen Plan einer Arbeitskollegin ein. Zusammen stehen die Chancen noch besser, das Vorhaben in die Tat umsetzen zu können.
Waage 24.9.–23.10. Gönnen Sie sich mal wieder etwas Schönes für sich und belohnen Sie sich damit für die harte Arbeit, die Sie in letzter Zeit geleistet haben.
Skorpion 24.10.–22.11.
Erledigen Sie heute keine Arbeiten, die nicht ganz genau definiert sind. Damit würden Sie sich nur unnötigen Ärger einhandeln.
Schütze 23.11.–22.12. Bringen Sie etwas frischen Wind in Ihr Zuhause. Dies könnten Sie zum Beispiel mit einer neuen Wandfarbe oder neuen Möbeln erreichen.
Steinbock 23.12.–20.1 Ihre Familie sieht, mit wie viel Arbeit Sie sich im Moment herumschlagen müssen und möchte Sie dabei bestmöglich unterstützen.
30
wetter
8. Oktober 2008
Schweiz heute
Ferienwetter
Schaffhausen 10°/17°
Basel 12°/18°
St.Gallen 10°/15°
Zürich 10°/16° Luzern 10°/17° Bern 10°/16°
Fribourg 10°/16°
Genève 12°/17°
Altdorf 10°/17°
Chur 10°/18°
Sion 10°/18° Lugano 11°/17°
Prognose: Im Norden bei veränderlicher Bewölkung nur wenig Sonne. Im Westen und in Juranähe am Nachmittag und Abend etwas Regen wahrscheinlich. Im Süden bewölkt, aber kaum Niederschlag.
Aussicht
Do
Fr
Sa
So
10°/16°
8°/16°
6°/17°
7°/17°
12°/18°
11°/19°
11°/20°
10°/20°
Zürich Greifensee Pfäffikersee Oberer Zürisee Unterer Zürisee Walensee
Süden
Sonnenaufgang: 7:35 Uhr Sonnenuntergang: 18:51 Uhr
14 Okt
21 Okt
• Städte-Tipps mit Hotels, Bars, Kunst und Kultur • Bergherbst-Tipps mit den schönsten Ausflügen in allen Landesteilen • Wellness-Tipps für ruhige Stunden im ganzen Jahr >>> www.punkt.ch
Rom
Regenschauer
21°
Wien
Nieselregen
14°
Paris
sonnig
16°
Nizza
Regenschauer
21°
Gran Canaria
bedeckt
23°
Havanna
Regenschauer
32°
London
schön
17°
Athen
schön
26°
Bangkok
Regenschauer
31°
Kreta
schön
24°
Mallorca
Regenschauer
20°
Berlin
schön
17°
Rio de Janeiro Regenschauer
21°
New York
schön
17°
Los Angeles
schön
25°
Stockholm
schön
11°
Sydney
schön
19°
Tunis
schön
27°
Badewetter
Wasser 15° 14° 13° 14° 11°
Wind NW 5-10 km/h NW 5-10 km/h var 5-10 km/h var 5-10 km/h var 5-15 km/h
UV Index schwach schwach schwach schwach schwach
Unterkühlter Regen Nennt man Regen mit Temperatur der Tropfen unter 0°C. Bei Berührung mit dem Erdboden, Gegenständen am Boden oder Luftfahrzeugen im Fluge gefrieren die Tropfen schlagartig und ergeben eine mehr oder weniger kompakte Eisschicht, je nachdem wie weit sich die Temperaturen im Minusbereich befinden.
27 Nov
Mondaufgang: 16:06 Uhr Monduntergang: --:-- Uhr
Region heute
Ausflugtipps Sie wollen mit Freunden und Familie die Schweiz erkunden? «.ch» bietet Ihnen zahlreiche Ausflugstipps etwa mit folgenden Features:
22°
Wetterlexikon
Mondphasen 6 Nov
Regenschauer
Allgemeine Lage: Eine neue atlantische Störungszone liegt über Frankreich, kommt aber nur noch langsam weiter ostwärts voran.
Zürich
29 Okt
Barcelona
Andelfingen 10°/17° Bülach 10°/17° Dielsdorf 11°/16° Zürich 10°/16°
Affoltern a. A. 10°/16°
Uetliberg Bachtel Hörnli
Winterthur 10°/17°
10°/15° 9°/14° 9°/14°
Karriere auf dem Punkt Am 26. August 2008 erscheint der Special. �Karriere�. Buchen Sie jetzt! Telefon 058 680 45 18 oder anzeigen�punkt.ch
Wetter auf dem Punkt.
Uster 10°/16°
Hinwil 10°/16°
Aktion 2 für 1 Buchen Sie das Wetterfeld. Sie bezahlen eine Anzeige, die zweite ist gratis. Infos erhalten Sie unter 058 680 45 10.
«Am liebsten würde ich auf Einrümpfern gegen mehrere Herausforderer segeln.» Russell Coutts, CEO bei BMW Oracle, krebst im Streit um den America's Cup mit Alinghi zurück.
8. Oktober 2008
Doping Aus Rad-Schumi wird Schummel-Schumi Von Vanessa Georgoulas
Ein Jahr hatten die DopingFahnder Rad-Profi Stefan Schumacher im Visier. Nach drei Anläufen wurde der Deutsche nun überführt. Gerolsteiner-Teamkollege Sebastian Lang kam die ganze Sache schon früh suspekt vor: «Als bekannt wurde, dass es ein neues Testverfahren für Cera gibt, hat das ganze Team gejubelt, ausser Stefan, der plötzlich ganz still und zurückgezogen war», verriet er der Zeitung «Thüringer Allgemeine». Bei den Nachuntersuchungen zur Tour de France wurden die A-Probe von Schumacher sowie jene des Italieners Leonardo Piepoli positiv auf das Epo-Präparat Cera getestet. Dem WM-Dritten von 2007 und Gewinner beider Einzelzeitfahren an der diesjährigen Tour de France droht nun eine zweijährige Sperre, eine verbandsinterne Geldstrafe und eine Schadenersatzforderung seines Rennstalls. Schon 2007 war der Rad-Schumi zwei Mal unter Dopingverdacht geraten, in beiden Fällen konnte er seinen Kopf aber aus der Schlinge ziehen. 2005 wurde ihm bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt Dopingmissbrauch sogar nachgewiesen, Schumacher konnte sich jedoch dank seines Asthmas und einer Pollenallergie rausreden. Nun steht der Schwabe vor den Scherben seiner Karriere. (vgs)
Schock für den brasilianischen Fussball-Nationalspieler Adriano: Während er am Samstag in der Serie A mit Inter Mailand gegen den FC Bologna einen 2:1-Sieg feiern konnte, durchwühlten Diebe seine Luxuswohnung. Die Einbrecher versuchten vergeblich, den Haussafe zu knacken und nahmen diesen dann kurzerhand mit. Auch Schmuck, Kleidungsstücke und eine nicht genannte Summe Bargeld wurden entwendet. Die Polizei hofft, die Kriminellen anhand der Videoaufnahmen aus dem Überwachungssystem zu ermitteln. (red)
gutgemeistert Ferrari wird beim Grand Prix von Japan in Fuji am kommenden Wochenende wieder einen «LollipopMann» einsetzen, der den Fahrern nach dem Boxenstopp die Erlaubnis zur Weiterfahrt gibt. Der italienische Rennstall entschied sich die traditionelle Variante temporär wieder einzuführen, nachdem das Ampelsystem zuletzt versagt hatte. Normalerweise ist bei Ferrari die Ampel Teil einer digitalen Vorrichtung, die automatisch das Zeichen zur Weiterfahrt gibt, wenn der Benzinschlauch entfernt worden und die Fahrt frei ist. (si)
schöngeredet
CANCELLARA SAUBER? Gemäss der belgischen Zeitung «Le Soir» soll auch der Zeitfahr-Olympiasieger Fabian Cancellara ins Visier der Fahnder geraten sein. Ob dem so war, ist offiziell weiterhin unbekannt, genauso wie das allfällige Ergebnis der Nachkontrolle. Enrico Carpani, der Sprecher des Rad-Weltverbands, schloss weitere positive Fälle nicht aus. (si)
dummgelaufen
Nach drei Anläufen des Dopings überführt: Rad-Star Stefan Schumacher. Bild: Key
«Unser Ziel ist es, die Gruppe zu gewinnen», verkündete ZSC LionsGeschäftsführer Peter Zahner das ambitionierte Ziel des Schweizer Meisters. Die Zürcher wollen sich in der Gruppe D der Champions League vor Slavia Prag und dem schwedischen Playoff-Finalisten Linköping einreihen. Allfällige Prämien für das Erreichen des Halbfinals sind jedoch noch nicht ausgehandelt. (si)
:Wl_Ze\\ Im_ii ?dZeehi (&&.0 J[dd_i ^WkjdW^ [hb[X[d ¼DWj_edWb[ Ik_ii[½ kdZ ¼$Y^½ l[hbei[d L?F AWhj[d kdZ M_bied J[dd_ihWYa[ji$
;did/ EZiZg =VjX`
LZcc IZcc^h kdb ;Z^chiZc Vb \g hhiZc cVi^dcVaZc HedgiVcaVhh \ZWdiZc l^gY! ^hi »9Vk^Yd[[ Hl^hh >cYddgh¼"OZ^i ^c 7VhZa# Kdb &-# W^h '+# D`idWZg `~be[Zc Y^Z IZcc^hegdÒ h ^c YZg Hi# ?V`dWh]VaaZ jb Z^c EgZ^h\ZaY kdc -*% %%% :jgd# 6ah ZghiZg IZcc^hegdÒ kZghjX]i Gd\Zg ;ZYZgZg hZ^c =Z^b" ijgc^Zg YgZ^bVa ^c ;da\Z oj \Zl^ccZc! YdX] Y^Z = gYZ a^Z\i ]dX]! aVjZgc b^i 9Vk^Y CVaWVcY^Vc! HiVc^haVh LVlg^c`V jcY ?VbZh 7aV`Z YdX] lZ^iZgZ YZg Ide &%"He^ZaZg Vj[ YZc I^iZa#
L[hbeikd] ^[kj[ \ h Z[d ;h \\dkd]ijW]" CedjW]" (&$ EajeX[h (&&.
=[m_dd[d I_[0 ' K>E @VgiZc [ g YZc 9Vk^Yd[[ Hl^hh >cYddgh"He^ZaiV\ Vb '%# D`idWZg '%% ' IZcc^hgVX`Zih kdc L^ahdc
7Z^he^ZaW^aY
mmm$dWj_edWb[ik_ii[$Y^
Ie d[^c[d I_[ Wd Z[h L[hbeikd] j[_b0 F[h ICI0 HZcYZc H^Z Z^cZ HBH b^i @ZnldgY 76H:A& hdl^Z >]gZb CVbZc ^c`a# 6YgZhhZ Vc .,% 8=; &#Ä $ HBH # EZ[h d[^c[d I_[ f[h M7F j[_b0 ]iie/$$lVeiZ^acV]bZ"dca^cZ#keX]#X]$E8=*'+)) cjg b^i BdW^aiZaZ[dc b \a^X] J[_bdW^c[iY^bkii0 '&$ EajeX[h (&&." (*$&& K^h
8. Oktober 2008
Derby Kloten Flyers bezwingen Meister ZSC
National League A
Der ZSC verpasste den ersten DerbySieg gegen Kloten und damit auch die Tabellenspitze.
Gestern, 12. Runde ZSC Lions – Kloten Flyers (0:1, 0:3, 3:0) 3:4 8602 Fans. - SR Kurmann/Popovic, Bürgi/ Marti. - Tore: 13. Wick (Jacquemet, von Gunten) 0:1. 21. Wick (Rintanen, Santala) 0:2. 27. Liniger (Jenni) 0:3. 34. Liniger (Rothen/Ausschluss Rintanen!) 0:4. 41. Gardner (Sejna) 1:4. 49. Wichser (Sejna, Schnyder) 2:4. 60. (59:53) Gardner (Wichser/Ausschluss von Gunten/ ohne Goalie) 3:4. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions, 8mal 2 plus 10 Minuten (von Gunten) gegen Kloten.
Die Chance, erstmals seit Mitte Oktober 2005 wieder auf Rang eins vorzustossen – wenn auch mit bis zu vier Spielen mehr als die Konkurrenten – schien das Heimteam zu hemmen: Vor über 8600 Zuschauern stellten sich die Lions im 145. kantonalen Kräftemessen
Rangliste
ZSC Lions Kloten Flyers 3:4 ungeschickt an. Sie drückten im Startdrittel aufs Tempo, in Führung ging aber Kloten. Die beiden Stürmer Roman Wick und Michael Liniger trafen bis zur 34. Minute je zwei Mal gegen den bis dahin tor losen Schweizer Meister. ZSC-Goalie Lukas Flüeler, der zum vierten Mal in dieser Saison dem finni-
Bobfahrer gedopt?
Bobpilot Martin Galliker (34) steht unter Dopingverdacht. Im Rahmen einer Trainingskontrolle lieferte der Aargauer vor acht Wochen in Cesana (It) eine positive A-Probe ab, wie er gestern bekannt gab. «Ich bin schockiert und sehr, sehr überrascht. Wissentlich habe ich ganz sicher keine verbotene Substanz zu mir genommen», sagte der EM-Zweite im Viererbob. Bis zur Öffnung der BProbe bleibt der Name der Substanz geheim. Bescheid über das Ergebnis der B-Probe erhält Galliker spätestens am 21. Oktober. (si)
sport 33
Klotens Roman Wick konnte ZSC-Keeper Lukas Flüeler gleich zwei Mal bezwingen. Bild: Key
schen Meistergoalie Ari Sulander vorgezogen wurde, machte nicht nur bei diesem Gegentreffer keine sonderlich gute Figur. Die Hauptschuld lag aber nicht bei ihm: Kloten verstand es, aus
der Naivität des Heimteams Profit zu ziehen. ZSC zu spät erwacht Die Reaktion der ZSC Lions, die zuletzt gegen Biel und die SCL Tigers drei
Mal in Serie gewonnen hatten, erfolgte zu spät. Sie drückten im letzten Abschnitt vehement auf Wiedergutmachung. Diese kam zwar, war letztlich aber nur Schadensbegrenzung. (si)
Wawrinka scheitert in 1. Runde Stanislas Wawrinka hat im Rennen um einen Platz beim Masters in Schanghai einen Rückschlag erlitten. Nach zweiwöchiger Pause verlor der topgesetzte Waadtländer in Wien in der 1. Runde gegen den deutschen Qualifier Philipp Petzschner (ATP 125) 7:6, 2:6, 6:7. Dabei schien Wawrinka nach dem Gewinn des ersten Satzes, in dem er zwei Breakrückstände wettmachen konnte und bei einer 2:0-Führung im Entscheidungssatz zweimal auf gutem Weg in die 2. Runde. Doch Petzschner meldete sich jeweils zurück und entschied den finalen Durch-
gang im Tiebreak mit 7:5 zu seinen Gunsten. Die überraschende Niederlage setzt den Weltranglistenzehnten, der im letzten Jahr in Wien erst im Final an Novak Djokovic gescheitert war, für seine nächsten Einsätze in Madrid, Basel und Paris unter Druck. Reaktion gefragt Er benötigt dort starke Leistungen, um sich in der Jahreswertung noch unter die besten acht zu spielen und sich einen Startplatz fürs Saisonfinale in Schanghai zu sichern. Zudem fällt er im ATP-Ranking aus den Top Ten. (si/mh)
1. Davos 2. ZSC Lions 3. Bern 4. Kloten Flyers 5. Genève-Servette 6. Lugano 7. Fribourg 8. Ambri-Piotta
12 14 10 10 10 11 12 10
41:33 47:41 35:24 36:25 31:29 34:34 35:32 31:30
23 23 22 21 18 18 18 13
9. Zug 0. SCL Tigers 1 11. Biel 12. Lakers
10 11 11 11
28:36 41:43 33:43 30:52
13 13 11 5
Freitag, 12. Runde Ambri-Piotta - Genf-Servette Bern - Zug Biel - SCL Tigers Davos - Lakers Lugano - Fribourg
19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
Samstag, 13. Runde Genf-Servette - ZSC Lions Kloten Flyers - Lugano Lakers - Biel SCL Tigers - Ambri-Piotta Zug - Davos
19.45 19.45 19.45 19.45 19.45
National League B Gestern, 11. Runde Ajoie - Olten (0:2, 2:2, 1:1) 3:5 (2:0, 2:1, 0:0) 4:1 Basel - GCK Lions Neuchâtel - L'thal (0:1, 1:0, 0:0, 1:0) 2:1 n.V. (1:0, 1:1, 1:1) 3:2 Thurgau - Sierre Visp - La Chaux-de-Fonds (1:1, 0:1, 0:0) 1:2
Rangliste
Wawrinka. Bild: Keystone
1. La Ch'd'Fonds 2. Sierre 3. Lausanne 4. Ajoie 5. Olten 6. Thurgau 7. Basel
11 11 11 10 11 10 11
57:35 43:37 39:31 39:27 44:32 36:34 34:41
29 21 21 19 19 15 15
8. Visp 9. Neuchâtel 10. Langenthal 11. GCK Lions
10 10 11 10
27:23 28:43 35:43 24:36
14 14 9 7
34
sport
SCB: Martin Plüss ist wieder einsatzbereit Eishockey Erfreuliche News für den SC Bern vor dem ersten Spiel der Champions League in Jönköping. Der Schweizer Internationale Martin Plüss (31) hat seine Beckenentzündung überwunden und gelangt heute zum ersten Einsatz für die Berner. Der Stürmer wird gegen HV71 sein Comeback geben.
Martin Plüss ist wieder fit. Bild: Key
WM-Partie gegen Lettland ausverkauft
8. Oktober 2008
Nati Wird Stadelmann der Nachfolger von Lämmli? Von Matthias Dubach
Im nächsten Juni gibt Ernst Lämmli den Posten als Nati-Delegierter ab. SFL-Präsident Peter Stadelmann: «Ein interessanter Job.» Die Nationalmannschaft braucht ab Juni 2009 einen neuen Delegierten. Ernst Lämmli kandidiert im nächsten Sommer nicht mehr für sein bisheriges Amt im Verband. Seine Nachfolge ist offen. Allfällige Kandidaten sitzen im siebenköpfigen Zentralvorstand des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Lämmli vertritt in diesem Gremium die Swiss
Football League (SFL), zusammen mit SFL-Präsident Peter Stadelmann. Seinen Kollegen hält Lämmli denn auch als valablen Kandidaten: «Ein Doppelmandat SFL-Präsident und NatiDelegierter ist denkbar.» SFL-Wahlen abwarten Stadelmann wiegelt aber ab: «Momentan stellt sich diese Frage nicht. Grundsätzlich ist es aber ein interessanter
Peter Stadelmann könnte ihn beerben. Bilder Keystone
Job.» Der St. Galler will noch abwarten, wer aus dem SFL-Komitee, in dem im November drei Sitze neu vergeben werden, Lämmlis Nachfolger im Zentralvorstand wird. «Normalerweise wird einer der beiden
SFL-Vertreter Nati-Delegierter», sagt Aniello Fontana, der Delegierte der U21-Auswahl. Also doch Stadelmann? Fontana: «Er könnte es. Persönlich fände ich eine solche Ämter-Kummullation aber nicht gut.»
Nati: Drei Rückkehrer und zwei Neue
Fussball Das nächste WM-Aus-
scheidungsspiel gegen Lettland am Samstag (17.45 Uhr) in St. Gallen ist bereits ausverkauft. Alle 18 026 Tickets konnten abgesetzt werden. Die Kassen werden damit am Spieltag geschlossen bleiben.
GP Kanada nicht im Formel-1-Kalender 09 Formel 1 Die Formel 1 gastiert im
nächsten Jahr überraschend nicht in Kanada. Der Kalender umfasst damit wie in der laufenden Saison 18 Grands Prix. Der Auftakt erfolgt am 29. März in Australien, den Schlusspunkt bildet die Formel-1Premiere in Abu Dhabi.
Doping: Österreicher in Italien vor Gericht Ski Alpin Nach dem Doping-Skandal im österreichischen Ski-Verband an den Olympischen Spielen 2006 in Turin bringt die italienische Staatsanwaltschaft neben Athleten auch Betreuer und Funktionäre vor Gericht. Ihnen werden Vergehen gegen das italienische Anti-DopingGesetz vorgeworfen. Zehn Leute müssen sich vor Gericht verantworten. Darunter auch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ExÖSV-Trainer Walter Mayer. (si)
Nationalteam-Delegierter Ernst Lämmli tritt ab:
Zusammenzug der Nationalmannschaft in Feusisberg: Die gute Laune ist zurück. Bild: Keystone
Das 20-Mann-Kader, das gestern im Hinblick auf die Länderspiele gegen Lettland (11.10.) und Griechenland (15.10.) ins Teamhotel der Schweizer Nati in Feusisberg eingerückt ist, hat nicht mehr viel gemein mit jenem, das das 1:2-Debakel gegen Luxemburg verschuldet hat. Nationalcoach Ottmar Hitzfeld hat sein Team nach der historischen Niederlage vom 10. September kräftig durcheinandergewirbelt. Mit Nef, Stocker, Lustrinelli, Vonlanthen, Abdi, Von Bergen und Coltorti wurden gleich sieben Akteure, die gegen Luxemburg im Aufgebot figurierten, nicht mehr berücksichtigt. Zurück im Kreis der Nationalmannschaft sind Mario Eggimann (Hannover), Alberto Regazzoni (YB) und Eren Derdiyok (Basel). Erstmals im Aufgebot stehen YB-Goalie Marco Wölfli und der erst 20-jährige Fabian Lustenberger. Für den Hertha-Berlin-Legionär ist Hitzfelds Ruf Würde und Bürde zugleich: «Ich freue mich natürlich riesig auf diese Woche. Ich
weiss aber auch, dass nach der Luxemburg-Niederlage ein Riesendruck auf der Mannschaft lastet.» Benaglio gesetzt Hitzfeld hat gestern vor dem ersten Training mit der Mannschaft während rund 20 Minuten eine Fehleranalyse über das LuxemburgSpiel vorgenommen: «Ich musste nicht zu tief gehen, da jeder weiss, dass er nicht die Leistung gebracht hat, zu der er eigentlich fähig wäre.» Ob er gegen Lettland in der Aufstellung Änderungen vornimmt, lässt er offen. Seinen Platz auf sicher hat aber Goalie Diego Benaglio, da legt sich Hitzfeld fest. (mh/si)
Erstmals mit dabei: Fabian Lustenberger. Bild: Keystone
sport 35
8. Oktober 2008
Luzern Der Präsident will noch drei Spiele abwarten Von Matthias Dubach
So schwach wie der FCL war in der Super League noch kein Klub. Walter Stierli hofft aber weiter.
Der FC Luzern reiht in dieser Saison Niederlage an Niederlage und steht nach elf Runden sieglos mit zwei Pünktchen abgeschlagen am Tabellenende. Der Vergleich mit dem letztjährigen Absteiger St. Gallen liegt auf der Hand. Doch die Ostschweizer hatten
«Unverständlich, dass wir nicht mindestens so gut wie Vaduz sind.» FCL-Präsident Walter Stierli
zum gleichen Zeitpunkt in der Vorsaison immerhin schon drei Siege eingefahren und waren auf dem 8. Rang klassiert. Letzter war damals wie auch am Saisonende Thun. Ein Blick auf die fünfjährige Geschichte der Super League zeigt: Nach der 11. Runde
Roberto Morinini nichts gebracht hatte. Stierli: «Es liegt aber nicht am Trainer,
dass Spieler wie Ferreira aus wenigen Metern über das Tor schiessen.» Der Klub-Boss hofft weiter: «Die nächsten drei Partien sind wegweisend.» Xamax, Bellinzona und Aarau heissen die Gegner. Gibt es da keinen Sieg, kann der FCL mit der Challenge-League-Planung beginnen.
fussball Uefa-Cup: Die Gruppen
A
Schalke 04 (Ivan Rakitic) Paris St. Germain Manchester City (Gelson Fernandes) Racing Santander (Fabio Coltorti) Twente Enschede (Blaise Nkufo)
B
Benfica Lissabon Olympiakos Piräus Galatasaray Istanbul Hertha Berlin (Trainer Lucien Favre) Metalist Charkow (Ukr)
C
FC Sevilla VfB Stuttgart (Ludovic Magnin) Sampdoria Genua (Reto Ziegler, Marco Padalino) Partizan Belgrad Standard Lüttich
war noch nie ein Klub so schlecht wie jetzt der FCL. FCL-Verteidiger Elsad Zverotic.
«Trainer schuldlos» Einzig mit einem Sieg gegen Zürich hätte Luzern diese Schmach noch abwenden können. Doch mit der erneuten Pleite blieben sogar die vier Zähler des FC Aarau in der Spielzeit 06/07 unerreicht. «Es ist mir unverständlich, dass wir mit diesem Team so schwach sind», sagt FCL-Präsident Walter Stierli. «Unser Potenzial ist mindestens so gross wie das von Vaduz.» Stierli sieht ein, dass der Trainerwechsel von Ciriaco Sforza zu
Bild: Keystone
BLICK ZURÜCK Die Tabellenletzten der Super League nach der 11. Runde: 08/09 Luzern 6:21 2 07/08 Thun 9:16 9 06/07 Aarau 7:25 4 05/06 Xamax 11:21 7 04/05 Servette 13:19 10 03/04 Wil 16:27 6 Die 5 Vorgänger des FCL belegten am Ende der Saison Platz 9 oder 10.
Uefa-Cup: Gelson in der «Schweizer» Gruppe
Kann Gelson Fernandes im Uefa-Cup jubeln? Bild: Keystone
Erstmals seit ihrer Einführung 2004 sind in der Gruppenphase des UefaCups keine Schweizer Vereine dabei. Trotzdem ergab die Auslosung gestern in Nyon eine «Schweizer» Gruppe: Die Nationalspieler Gelson Fernandes und Blaise Nkufo, Ex-GC-Goalie Fabio Coltorti sowie der in der Schweiz aufgewachsene Kroate Ivan Rakitic treffen in der Gruppe A aufeinander. Das Quartett mit Manchester City, Twente Enschede, Santan-
der und Schalke komplettiert der französische Vertreter Paris St. Germain. Auch in der Gruppe E treffen sich zwei Nationalspieler: FCZ-Bezwinger Milan trifft mit Philippe Senderos auf Wolfsburg, den Verein von Nati-Keeper Benaglio. Hertha Berlin mit dem Schweizer Coach Lucien Favre kam nur aus Topf 4, doch gegen Benfica Lissabon, Olympiakos Piräus, Galatasaray und Metalist Kharkiv liegt Gruppenrang drei in Reichweite. (si/red)
D
Tottenham Hotspur Spartak Moskau Udinese Calcio (Gökhan Inler) Dinamo Zagreb Nijmegen (Ho)
E
AC Milan (Philippe Senderos) Heerenveen (Ho) Braga (Por) Portsmouth Wolfsburg (Diego Benaglio)
F
Hamburger SV Ajax Amsterdam Slavia Prag Aston Villa Zilina (Slk)
G
Valencia FC Brügge Rosenborg Trondheim FC Kopenhagen St. Etienne
H
ZSKA Moskau Deportivo La Coruña Feyenoord Rotterdam Nancy (Fr) Lech Poznan (Pol)
Juraj Simek neu bei Tampa Bay Lightning Eishockey Der ehemalige Schweizer Junioren-Internationale Juraj Simek (21) wechselt von den Vancouver Canucks zur NHL-Organisation der Tampa Bay Lightning. (si)
Mittwoch, 8. Oktober 2008
www.punkt.ch
rad
Schumacher bestritt Tour de France mit Cera seite 31
eishockey
Die Luzerner Zverotic, Ferreira und Veskovac (v.l.) sind fassungslos.
Liniger schiesst Kloten zum Sieg gegen Meister ZSC seite 33
fussball
Wölfli ist zum ersten Mal in Feusisberg dabei
Bild: Keystone
FCL: So schlecht war noch keiner Seit der Einführung der Super League war wechsel von Sforza zu Morinini brachte noch nie ein Klub derart erfolglos wie in nichts. FCL-Präsident Walter Stierli glaubt dieser Saison der FC Luzern. Der Trainer- aber weiter an die Mannschaft. seite 35
seite 34
RZ_1_EMP_KOOP_PUNKTCH_209X25.qxp:Layout 2
2.10.2008
Oktober.
27.
am
Tennisbags
und
rackets
Tennis-
von
verlosung
Schluss-
Anzeige
16:14 Uhr
Seite 2