
1 minute read
Für die Nachhaltigkeit
Vor kurzem hielt die LVH-Ortsgruppe von Bruneck ihre traditionelle Jahreshauptversammlung ab. Höhepunkt des Abends waren die Neuwahlen, wobei Obmann Martin Pezzei abermals bestätigt wurde.
Bei der heurigen LVH-Ortsversammlung in Bruneck stand das Thema „nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften“ im Mittelpunkt der Versammlung. Dabei wurde aufgezeigt, dass eine derartige Arbeitsweise für die „Unternehmen viele Vorteile mit sich bringt“, wie es Ortsobmann Martin Pezzei auf den Punkt brachte. Daüber hinaus zähle die soziale, ökonomische und ökologische Verantwortung zu den wichtigen Pfeilern der Nachhaltigkeit im Handwerk. Daran gelte es auch für die Zukunft anzuknüpfen.
Hannelore Schwabl von der LVH-Abteilung
„Innovation und neue Märkte“ gab in der Folge wichtige Tipps, welchen Beitrag die Unternehmen täglich im Sinne der Nachhaltigkeit leisten können. Denn die Handwerksbetriebe leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie „Arbeitsplätze schaffen und junge Menschen ausbilden“. Diesbezüglich verwies Ortsobmann Pezzei auf die erfolgreiche Berufsinformationskampagne in drei Brunecker Schulen. Auch LVH-Bezirksobmann Josef Schwärzer unterstrich die Bedeutung der Nachwuchssensibilisierung und kündigte das Projekt „Abenteuer Handwerk“ an, das noch im Oktober 2023 für Schülerinnen, Schüler und Eltern organisiert wird. „Das Handwerk hat allen Grund, Stolz auf seine Tätigkeiten, seine Leistungen und seine Jugend sein. Zeigen wir den Kindern und Jugendlichen, wie vielseitig und zukunftsversprechend eine Ausbildung und eine Karriere im Handwerk sein können“, betonte auch LVH-Vizelandespräsident Hannes Mussak.
Bürgermeister Roland Griesmair nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Handwerkerinnen und Handwerkern für die exzellente Zusammenarbeit zu bedanken. Gleichzeitig forderte er dazu auf, den Weg der hohen Qualität im Handwerk weiterzugehen. Die Gemeinde sei bestrebt, Rahmenbedingungen zu schaffen, die gutes Arbeiten ermöglichen. Im Rahmen der Erstellung des Gemeindeentwicklungsprogrammes wurde
Die Neuwahlen
Im Zuge der LVH-Ortsversammlung wurden auch Neuwahlen durchgeführt. Diese ergaben folgendes Ergebnis: Martin Pezzei (Pezzei Metallform KG) wird auch weiterhin die Handwerker als Ortsobmann von Bruneck vertreten. Zu seinem Stellvertreter wurde hingegen Roland Ploner (Ploner GmbH) gewählt. Im Ortsausschuss mit- auch eine eigene Arbeitsgruppe zum Thema „Wohnen“ eingerichtet, um Alternativen für Mitarbeiterunterkünfte in den Gewerbezonen zu schaffen. Das sei auch für Handwerksbetriebe interessant. Vor allem dank der Übernahme des Federico-Kasernenareals mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern werden neue Möglichkeiten geschaffen.

Wirtschaftsstadtrat Daniel Schönhuber bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit und informierte über den NOI-Techpark und die Bauarbeiten beim Tschurtschenthalerplatz. // rewe arbeiten werden Jens Hofer (Die Hofers GmbH), Günther Gremes (Gremes Günther GmbH), Markus Raffin (Raffin GmbH), Giulia Larentis (Garage International GmbH) und Andreas Niederkofler (Nikocam Srl GmbH). Der Ortsobmann ist zudem im Gespräch mit weiteren Ausschussmitgliedern,