1 minute read

Die MathematikKängurus ganz groß

Next Article
Wassermann

Wassermann

Christine Pörnbacher organisiert seit mehreren Jahren den Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am Schulsprengel Bruneck. Heuer waren so viele Teilnehmende wie noch nie mit dabei.

Der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über sechs Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Auch im Schulsprengel Bruneck waren verschiedene Schulen mit dabei, wobei der Wettbewerb – wie jedes Jahr - am dritten Donnerstag im März über die Bühne ging. Der Test findet übrigens in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und ist ein freiwilliger Prüfungswettbewerb unter Aufsicht. Ziel ist es, die mathematische Bildung an den Schulen zu unterstützen, die Freude und Motivation für Mathematik zu wecken und zu fördern. Darüber hinaus soll durch interessante Aufga- ben auch das selbstständige Arbeiten gefördert werden. Vor allem logische Rätsel und Knobelaufgaben gilt es zu lösen. Der freiwillige Wettbewerb erfreut sich jedenfalls großer Beliebtheit. Das gilt auch für das Schulsprengel Bruneck. Heuer waren so viele Teilnehmende mit dabei wie noch nie. So wurden allein im Schulsprengel Bruneck 75 Anmeldungen registriert. Erstmals waren auch Schülerinnen und Schüler der

Grundschulen von Dietenheim und Stegen mit dabei. Am dritten Mai 2023 wurden die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Aula der Grundschule Bruneck prämiert. Schuldirektor Oswald Lanz überreichte allen eine Urkunde und einen Sachpreis. Fünf Schülerinnen und Schüler wurden noch zusätzlich ausgezeichnet, weil sie eine wahrlich stattliche Punktezahl erringen konnten. Gut gemacht! // rewe

This article is from: