1 minute read

Autodiebstahl schwer gemacht

Next Article
Wassermann

Wassermann

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, ein Fahrzeug gegen Diebstahl zu sichern. Insbesondere, wenn das Gefährt über einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt irgendwo abgestellt wird. Fährt man zum Beispiel in den Urlaub oder stellt den Wohnwagen auf einem nicht gut bewachten Parkplatz ab, erhöht sich die Gefahr eines unbemerkten Diebstahls. Dabei können Fahrzeuge mit einfachen Mitteln gut gesichert werden. Besonders beliebt bei allen Fahrzeugtypen sind sogenannte Radkrallen. Sie werden einfach an einem Rad befestigt und verhindern, dass das Fahrzeug bewegt werden kann. Wohnmobile lassen sich damit ebenso sichern wie gewöhnliche Pkws. Wer eine Sicherung innerhalb des Fahrzeugs anbringen möchte, kann dies in Form einer Lenkradsperre tun. Für größere Modelle wie beispielsweise Wohnmobile kann auch eine Lenkradkralle geeignet sein. Dadurch wird ein potenzieller Diebstahl stark erschwert, da eine Lenkung nun nicht mehr möglich ist. Auch wenn in der Regel bereits eine Sicherung vollkommen ausreichend ist, kann auch eine Kombination mehrerer Sicherungssysteme sinnvoll sein. Um Kosten zu sparen, kann auch eine Attrappe in Form einer Radkralle montiert werden, da Diebe in der Regel aufgrund der erschwerten Umstände Abstand von einem mutmaßlich gut gegen Diebstahl gesicherten Fahrzeug nehmen. Besonders in einem solchen Fall schadet eine zusätzliche Lenkradsperre sicherlich nicht.

NICOM SECURALARM

This article is from: