Stadtwerte Kommunikation f端r Versorger
VOn Markenauftritt BIS SOCIAL NETWORK Kommunale Versorger sehen sich seit langem einem komplexen Spannungsfeld wirtschaftlicher und politischer Chancen und Risiken ausgesetzt: zunehmender Wettbewerb, weltweit steigende Rohstoffkosten und das atomare Ausstiegsszenario stehen Ansprüchen auf preisgünstige Leistungen und maximale Versorgungssicherheit gegenüber. Der Wettbewerb im Energiebereich sorgt dafür, dass Verbraucher heute mit medialen Botschaften überflutet werden: Mitbewerber versuchen mit hohem Aufwand, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen. Dadurch droht zunehmend Verwechselbarkeit: wirksame Gegenmittel sind intelligente Kommunikationskonzepte, die den entscheidenden Vorsprung im Kampf um die Konsumenten sichern. Fragen Sie uns: Wir begleiten Sie vom Markenauftritt über kreative Kampagnen bis zum direkten Dialog mit Ihren Kunden in sozialen Netzwerken.
Einblick | 03
Mehr als Energie f端r Sie.
Die unsichtbare Kraft Versorgungsleistungen sind in nahezu allen Lebensbereichen pr辰sent und dennoch physisch kaum greifbar. Um so wichtiger ist es, einen erfahrenen Agenturpartner zu haben, der Versorger und ihre Marken medial und werblich attraktiv in Szene setzt. Die Stadtwerke von G端strow, Grevesm端hlen, Ribnitz-Damgarten und Wismar haben sich deshalb f端r Qbus entschieden.
Einblick | 05
MARKEN zum Merken Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Ihnen und Ihren Mitbewerbern ist in der Wahrnehmung vieler Verbraucher die Marke. Ihre Kraft entscheidet – neben Preisen, Serviceleistungen und langfristigen Erfahrungen – wesentlich über Erfolg und Misserfolg mit. Die Markenbasis bildet ein einheitliches Corporate Design (CD), das Selbstbewusstsein und -verständnis demonstriert. Es macht Unternehmen und Produkte eindeutig identifizierbar. Die Stadtwerke Grevesmühlen und Ribnitz-Damgarten erhielten von Qbus einen umfassenden Design-Relaunch, der konzeptionell alle Unternehmensbereiche sowie aktuelle und künftige Medienanwendungen umfasst. Das Ergebnis dieses Entwicklungsprozesses ist ein Corporate Design, das in einem Handbuch zusammengefasst wird und den Unternehmen alle Instrumente zur strategischen und langfristigen visuellen Kommunikation liefert. Wichtig für die Planbarkeit von Zukunftsmärkten: Perspektivische Angebots- und Unternehmenserweiterungen sind im Konzept vorgesehen!
06 | Corporate Design
SAALER BODDEN
Dandesequi abor acillestia quid quodia venient
Saal
Um re, quaectore sum ini remporionsed et lacitis num que nonsero blabo. Apedi aut odi qui dolor apelest voles elibus, unt fugit volupta sum, velignihit laboriantiae eaquid quas doloribus.
Damgarten
Gasübergabestation Borg
Ribnitz
Gasübergabestation Daskow Daskow
Gasübergabestation Petersdorf
Apedi aut odi qui dolor apelest voles elibus Um re, quaectore sum ini remporionsed et lacitis num que nonsero blabo. Apedi aut odi qui dolor apelest voles elibus, unt fugit volupta sum, velignihit laboriantiae eaquid quas doloribus. Axime inis as con pernatiati unt. Ad erionem quam volenihit optatqu asperio volorunti ipsapide nust, sam faceat. Cae et aut a es exerumet volum cus similic to cupidis es dis excepelia nulparum ut everspe omnis et ipsam. At reperro tecat harciis cusciat uresto volorer ibusam alique vent, odi doluptior at doluptatiam a sequiscium alibus, namusam usdam, illam rectaerum quatene sequae qui nos sin experspelis assimus. Verovita velias apernam qui de rendis qui blabore sima numenitassum sedi. Weitere Informationen zur bundesweiten Gasnetzkarte des BGW finden Sie unter www.gasnetzkarte.de.
Stadtwerke Ribnitz-Damgarten GmbH · Körkwitzer Weg 9 · 18311 Ribnitz-Damgarten
Aboressum eos qui as reperiatus eicaers perenihil int as moluptatio te nis veribusam dolenis ius quae vel imilique nonsent eum fugia prae quaersped maximaio el ipis pera ipsantiae. Dandesequi abor acillestia quid quodia venient est reped quis velest quae di incto idemossi dolestrunt aut pratior eiusaniendis dis andisque nobis necum endia perro quibus etur?
Ihre Nachricht
Ihre Zeichen
Unsere Zeichen
Tag
At reperro tecat harciis cusciat uresto volorer ibusam alique vent, odi doluptior at doluptatiam a sequiscium alibus, namusam usdam, illam rectaerum quatene sequae qui nos sin experspelis assimus. Ad erionem quam volenihit optatqu dolenis ius quae asperio volorunti ipsapide nust, sam faceat. Cae et aut a es exerumet volum cus similic to cupidis es dis excepelia nulparum ut everspe omnis et ipsam. Verovita velias apernam qui de rendis qui blabore sima numenitassum sedi asperum re sum es doloritatem idemporiam, nulparchit latas dolenia nobis nus adio elenian danderum fugia numquate debitat atatium quia qui ad.
www.stadtwerke-ribnitz-damgarten.de
Postanschrift Stadtwerke Ribnitz-Damgarten GmbH Körkwitzer Weg 9 18311 Ribnitz-Damgarten Fon (03821) 89 33 - 0 Fax (03821) 89 33 - 55 www.stadtwerke-ribnitz-damgarten.de srd_rdg@t-online.de
WÄRME, LICHT UND PURE ENERGIE
Tag der offenen Tür am 11.11.2011
Aufsichtsratsvorsitzender: Dipl.-Ing. Helmut Oheim Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Robert Bruhns
Telefon: (03821) 89 33 - 0 Telefax: (03821) 89 33 55 srd_rdg@t-online.de www.stadtwerke-ribnitz-damgarten.de
Amtsgericht Stralsund Register HRB 2746 Steuernummer: 081 / 125 / 00155 USt-IdNr.: DE 158045741
Bank: Sparkasse Vorpommern BLZ 150 505 00 Kto.-Nr. 530 008 602
Gestaltungselemente
bildkonzept
Gestaltungselemente
Einsatz des Servicebuttons
Den vier Leistungsbereichen der Stadtwerke Güstrow sind Bilder zugeordnet, die sich in ihrer Farbgebung am erläuterten Farbkonzept orientieren. Die Bilder sind aber
Der Servicebutton dient der Hervorhebung besonderer Serviceangebote, wie der 24-Stunden-Hotline des Servicecenters. Er erscheint stets leicht geneigt und kann auf allen Medien der Stadtwerke Güstrow zur An-
Service rund um die Uhr Ob Sie Fragen zur Abrechnung haben oder Tipps zum Energie sparen benötigen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem
wendung kommen. Der Aufbau richtet sich nach dem abgebildeten Raster.
Service Center, Am Berge 4-5 in Güstrow. Über unsere Hotlines sind wir im Notfall auch nachts
nicht nur farblich mit dem CD abgestimmt, sondern sie beschreiben auch inhaltlich in einer einheitlichen Bildsprache die zugehörigen Produkte. Diese Produkte sind in Nahaufnahmen und Anschnitten abgebildet, die das
für Sie da. Versprochen!
: 24-h-Notfall-Service 00* (03843) 830 aus dem
Inhaltskategorie (z. B. Symbole, Logo)
*bundesweit Ortstarif zum Festnetz
Impressum
konkrete Information
· Stadtwerke Güstrow GmbH Glasewitzer Chaussee 56 18273 Güstrow
Produkt selber, oder – wenn es nicht sichtbar ist – seine Anwendung darstellen.
Tel.: (03843) 288 0 Fax: (03843) 288 200 E-Mail: stadtwerke-guestrow@stwg.de www.stadtwerke-guestrow.de
Mehr als Energie für Sie.
rvice: 24-h-Notfall-Se 00* (038 43) 830 aus dem
7°
*bunde sweit ortstari f zum Festnetz
Abbinder
· Service Center der Stadtwerke Güstrow GmbH Tel.: (03843) 288 500 Fax: (03843) 288 520 E-Mail: swg-servicecenter@stwg.de
Allgemeine Bilder sollten sich wie im vorliegenden Bei-
Anwendungsbeispiel für Flyer
spiel des »Hauses am See«, durch die Vermittlung von Geborgenheit, Licht und Wärme auszeichnen sowie in
13
Verbindung mit dem Thema »Energie« stehen. Imagemotiv
3
GüstrowStrom Strom ist die Basis von Fortschritt: Wir sorgen für zuverlässige Versorgung und technische Sicherheit.
Motiv Strom
Motiv Gas
Motiv Wasser
Motiv Wärme Einsatz der Produktfarben am Beispiel der Messestelen
12
17
Verbindlich defi niert im Cd: Bilder, Farben, Schrift en und Layout.
Medien
Medien
anzeigen und plakate http://www.stadtwerke-guestrow.de
Internetauftritt Layout und Konzept der Website der Stadtwerke Güstrow folgen dem vorliegenden Gesamtauftritt und ent-
Die Erstellung von Anzeigen, Plakaten und entsprechenden Trägermedien erfolgt gemäß richtungweisender Abbildung. Diese Printmedien dienen der Unternehmenspositionierung bei Kunden und zur Selbstdarstellung gegenüber einer allgemeinen Öffentlichkeit.
sprechen zugleich aktuellen, technisch-ergonomischen Anforderungen an zeitgemäße, nutzerorientierte Internetauftritte.
Mehr als Energie für Sie.
Allgemein kommt dem Internetauftritt als serviceorientiertem Leitmedium eine besondere Bedeutung zu. Es stellt das Herzstück der Außenwahrnehmung dar und muss in jedem Fall CD-konform realisiert und bearbeitet werden.
Wir versorgen Güstrow mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Aber auch Ihre persönliche Beratung zählt zu unseren Aufgaben: Wir sind immer für Sie da. Versprochen! www.stadtwerke-guestrow.de
Imageanzeige
22
Startseite
23
Die kleinen Unterschiede Ob ein Auftritt eher klassisch-konservativ, technisch-professionell oder kreativ bis verrückt ausfällt, ist keine reine Geschmacksfrage – es kommt eben nicht nur darauf an, dass ein Corporate Design seinem Träger gefällt! Ein Beispiel? Die tragende Dachmarke der Stadtwerke Güstrow wirkt sympathisch und warm, aber auch effizient und professionell. Dagegen macht Stromissimo, das Stromprodukt der Stadtwerke für den nationalen Markt, auf den folgenden Seiten doch eher einen lockeren und frischen Eindruck, oder? Merke: Produkt und Zielgruppe entscheiden über den Markenauftritt!
Corporate Design | 09
Bravissimo für den Wechselstrom Stromissimo ist online – die bundesweite Marke der Stadtwerke Güstrow bietet unter »www.stromissimo.de« günstigen Strom an. Das Corporate Design wurde ebenso von Qbus entwickelt, wie die gesamte Vermarktungsplattform im Internet. Stromissimo-Kunde werden ist denkbar einfach: in nur vier Schritten werden alle Daten online abgefragt und Bestätigungen eingeholt, die zur Auflösung des bisherigen Versorgungsvertrages und zum Vertragsabschluss mit Stromissimo führen. Name, Markenentwicklung, inhaltliche und technische Umsetzung – alles aus einer Hand: Qbus.
10 | Corporate Design
Alles auf einmal, aber doppelt so online Wichtig im weltweiten Netz: Alle aktuellen Versorgungsangebote, alle Leistungen für Privat- und Gewerbekunden müssen auf den ersten Blick, instinktiv und leicht erreichbar sein, um heutigen Nutzergewohnheiten zu entsprechen. Doppelt online für Strom und Netz: Entsprechend der im Energiewirtschaftgesetz vorgesehenen Trennung von Strom- und Netzgeschäft werden die beiden Bereiche mit eigenen Internetauftritten in einheitlichem Markendesign präsentiert. Bitteschön!
Websites | 13
Gute Ideen gut verkaufen Neu konzipierte, oft komplexe Energieprodukte müssen leicht verständlich und zugleich attraktiv beworben werden, um wirklich gut anzukommen. So funktioniert produkt- und zielgruppenorientierte Verkaufsförderung!
14 | Verkaufsförderung
Gü strow St ro m
Na tu r
Sonnenklare Spareffekte!
100 Prozent natürlich!
Unser limitiertes Strom- und Gasangebot für SUN-TECH-Kunden: Nutzen Sie jetzt Ihr persönliches Energiepaket zum individuellen Sparpreis. Karte bitte wenden!
m Sun + Gü strow St ro Sun Gü strow Gas
Ökostrom für Güstrow & Region. Jetzt einschalten! Servicetelefon (03843) 288 500
www.stadtwerke-guestrow.de/naturstrom
Güstrow Gas + Güstrow Strom = Energie zum Sparpreis mit dem Wechselbonus!
Wer rechnen kann, wechselt: Jetzt umsteigen auf GüstrowGas und GüstrowStrom und viele Vorteile sichern. Es lohnt sich!
om3
tr GüstrowS
3 Jahre Preisgarantie!
www.stadtwerke-guestrow.de
ziusgmaraVnotrizeugspreis eJarphar cPkre r e i n VEi
um rpack z Viere
Vorzugspreis
bei 28% Ersparnis brauch resver 30.000 kWh Jah
Energiesparen leicht gemacht!
gaspreis zum Spaßpreis! WismargasFix09 senkt die Energiekosten und garantiert Festpreise für ein Jahr: Jetzt wechseln und sparen!
Weitere Informationen im Kunden-Service-Center: tel. (03841) 233-322 www.stadtwerke-wismar.de
das angebot gilt vom 1.10.2009 - 30.9.2010. Strom
ErdgaS
WaSSEr
Vier Energiesparlampen zum Vorzugspreis: Die Klimabox* im Kundenservice-Center jetzt für nur 5,00 EUR.
Kundenservice-Center: großschmiedestraße 41/43 23966 Wismar tel.: (0 38 41) 233-332 service@stadtwerke-wismar.de www.stadtwerke-wismar.de
*drei 11-Watt-Lampen (Fassung E 27) + eine 7-Watt-Lampe (Fassung E 14) enthalten.
WärmE
und mEhr
StRom
ERDgaS
WaSSER
WäRmE
UnD mEhR
ihnachten! en auf We g e i f W ir
Jungbrunnen Trinken ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit. Wir sichern die Wasserqualität! Energie ist Leben, besonders in der dunklen Jahreszeit: Wir sorgen dafür, dass sie immer verfügbar ist. Vielen dank für Ihr Vertrauen in unsere Leistungen. glückliche Feiertage und ein frohes neues Jahr!
Kunden-Service-Center: tel. (03841) 233-332 www.stadtwerke-wismar.de
Kundenservice Center • Tel. (03843) 288 500 • www.stadtwerke-guestrow.de Strom
ErdgaS
WaSSEr
WärmE
und mEhr
Menschen, Wärme, weihnachtsGrüSSe Sympathische Porträts, gelungene Illustrationen und die richtige Idee: damit erreicht man Menschen und Märkte. Medien müssen das Markenimage transportieren und komplizierte Sachverhalte in klare Botschaften verwandeln. Und sie dürfen Spaß machen! Auch die Image- und Produktmotive für die Stadtwerke Güstrow, die auf den Folgeseiten zu sehen sind, werden diesem Anspruch gerecht – attraktiv, ansprechend und eindeutig.
Markenimage | 17
Mehr als Energie für Sie. Wir versorgen Güstrow mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Aber auch Ihre persönliche Beratung zählt zu unseren Aufgaben: Wir sind immer für Sie da. Versprochen! www.stadtwerke-guestrow.de
Weihnachten mit vier Sternen! Frohe Weihnachten und ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen in unsere Leistungen: Auch im neuen Jahr sind wir immer für Sie da!
www.stadtwerke-guestrow.de
18 | Markenimage
GüstrowStrom
GüstrowWärme
Strom ist die Basis von Fortschritt: Wir sorgen für zuverlässige Versorgung und technische Sicherheit.
Fernwärme ist servicefreundlich und umweltgerecht: Wir nutzen Energie optimal durch Kraft-Wärme-Kopplung bei der Erzeugung.
www.stadtwerke-guestrow.de
www.stadtwerke-guestrow.de
GüstrowGas
GüstrowWasser
Erdgas ist umweltschonend und wirtschaftlich: Wir setzen es zur Kundenversorgung und Erzeugung von Energie ein.
Trinkwasser ist Naturprodukt und Lebensmittel: Wir garantieren Qualität und langfristige Versorgungssicherheit.
www.stadtwerke-guestrow.de
www.stadtwerke-guestrow.de
MitMaChtiPPS, Marke »SuPerwiLLY« die energiesparaktion der Stadtwerke wismar: Superwilly tauscht wismars ältesten kühlschrank gegen ein modernes Sparmodell der klasse a++. Nebenbei gibt die sympathische Qbus-Kreation tausend gute Tipps, die Verbrauchern beim Sparen helfen. Gut für Markenwerte, umwelt und Geldbeutel!
20 | Markenimage
t Energie!
nergiesparprogramm 2010 der Stadtür unsere Kunden, gut für unser Klima! m Kunden-Service-Center beraten Sie dukten und Leistungen:
i l l y a u f de r
Superw
Jagd
hop
dukte zum Vorteilspreis n-Service-Center.
ktSystem
tte fixer & flexibler Produkte für rom und Gas.
örderung
moCheck
für alle Stärken und Schwächen n Ihres Heims.
Aktionspartner:
programme für Erdgasautos ärmePlus-Paket.
eratung
r der Lupe: Das Servicepaket mit rtipps und den schlauen Energie-
ipp: Rund 30 Mio. alte Kühlschränke in n, im Vergleich zu modernen Geräten der A++, die bis zu zehnfache Energiemenge.
r Umwelt und Geldbeutel: Verbraucher sparen ank bis zu 700 Kwh pro Jahr. Unserer Umwelt ühltechnik – bei einer geschätzten Lebenszeit ren – rund 6 Tonnen CO2 !
Das eiskalte Gewinnspiel
Energiefresser gesucht! Mitmachen und gewinnen bis 31. 05. 2010 STROM
ERDGAS
WASSER
WäRME
UnD MEHR 10-02-23 15:03:51 Uhr
14
Geschäftsbericht 2008 | stadtwerke WISMAR
Antrag zur Herstellung eines Hausanschlusses Antragsteller
ffiz Das e
Wir bieten Sicherheit
gieprogramm iente Ener
Anrede
Wir investieren jedes Jahr rund 2 Millionen Euro in moderne Leitungsnetze und technische Anlagen. Die Investitionen gehören im Sinne nachhaltigen Wirtschaftens zu unseren wichtigsten Aufgaben. Denn sie garantieren die Versorgungssicherheit jedes einzelnen Kunden und gelten dem Erhalt des weitaus größten Teils des Stadtwerke-Anlagevermögens.
6.000 m … Das entspricht ungefähr der Strecke von der Seebrücke in Wendorf bis nach Dargetzow. Genau diese 6.000 m Versorgungsleitungen wurden 2008 im Stadtgebiet Wismars verlegt. Jährlich investieren die Stadtwerke in ihre Versorgungsanlagen, um die Zuverlässigkeit und Qualität der Versorgung mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme zu sichern. Damit setzen wir konsequent den Prozess der Modernisierung und Stabilisierung der Versorgungsanlagen fort. Die Investitionen haben noch einen weiteren wichtigen Effekt: Da die Stadtwerke die Bauleistungen an regional ansässige Firmen vergeben, sichern die Stadtwerke damit auch Beschäftigung. So sicherten wir im Berichtsjahr die Energieversorgung von SOLARA am neuen Standort im Gewerbegebiet Dammhusen. Dazu wurde eine neue kundeneigene TraTra fostation errichtet sowie die Anschlüsse für Erdgas und Trinkwasser verlegt. Die Podeusstraße wurde mit den drei Medien Strom, ErdErd gas und Trinkwasser neu erschlossen, um die Ansiedlung von Gewerbe vorzubreiten. Rund 1.000 m VersorgungsleiVersorgungslei tung wurden im Wohngebiet Gartenstadt für neue WohnWohn bebauung verlegt.
Geschäftsbericht
In der Bruno-Tesch-Straße wurden 580 m Wasserversorgunsleitung aus dem Jahr 1962 erneuert. Mit dieser Baumaßnahme wurde gleichzeitig eine Erhöhung der Versorgungsqualität in diesem Gebiet erreicht, denn die Druckverhältnisse werden verbessert.
Rechnungsanschrift (falls abweichend vom Antragsteller)
Herr
Frau
Firma
PLZ / Ort
Telefon
Telefon
UND MEHR
STROM
ERDGAS
WASSER
WÄRME
Firma
Einfamilienhaus
Neuanschluss Straße / Hausnummer
Gemarkung
Strom ist eine Selbstverständlichkeit unseres Lebens. Selten denken wir darüber nach, was seine ständige Verfügbarkeit bedeutet. Und das ist gut so, denn darum kümmern wir uns täglich voller Energie. Ein Stromliefervertrag mit der E.ON edis sichert den Strombedarf unserer Kunden.
Gewerbe
Trennung Flurstück
Flur
Erdgas voraussichtlicher Anschlusswert in kW erforderlicher Druck in mbar
Unser Erdgas liefern uns die Verbundnetz Gas AG aus Leipzig, die E.ON Hanse aus Quickborn und DISTRIGAS aus Belgien. Damit ist es gelungen, mittelfristig Erdgas zu wettbewerbsfähigen Bedingungen zu beschaffen. Zwei moderne Wasserwerke, das Wasserwerk Wendorf und das Wasserwerk Friedrichshof, und 298 Kilometer Rohrnetz sorgen für die Belieferung der Wismarer Haushalte mit einwandfreiem Trinkwasser. Als „Reserve“ und zur Druckerhöhung dienen Wasserspeicher in Kritzow und am Köppernitztal mit einer Gesamtspeichermenge von 12.000 m2.
Mehrfamilienhaus
Veränderung
PLZ / Ort
Bauwasser
öffentliche Einrichtung
Baustrom
Städtischer Abwasserbetrieb Güstrow Stadtwerke Güstrow GmbH Fernwärme als Betriebsführer Wasser
Strom Leistung in kW
Spitzendurchfluss Abnahmeprotokoll in l/s
Normwärmebedarf in kW über die Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Gewährleistungsfristen ab Hausanschluss
zeitgleiche Leistung in kW Faktor
Bäder
ab Übergabestation
E-Herd(e)
1. Baumaßnahme Duschen
ab Hauszentrale
Durchlauferhitzer
WC
Raumheizung in kW
Nachtspeicherheizung Wärmepumpen
Außenzapfstelle
Klimatisierung in kW
2. Vertragsnummer
sonstige
Warmwasseraufbereitung in kW
3. Gewerk / Leistungsbereich
Terminwunsch der Fertigstellung
4. Auftragnehmer:
Terminwunsch der Vor-Ort-Begehung
Bauvertrag /Auftrag vom
Tag der (Teil-) Abnahme
Ablauf der Gewährleitungsfrist(en) am
Als Anlage fügen Sie bitte bei: Lageplan im Maßstab 1 : 500 Geschosszeichnung mit der Lage des Hausanschlussraumes/-platzes 5. Am fand wegen des bevorstehenden Ablaufes der Gewährleistungsfrist eine Objektbegehung zur Formblatt „Daten der Hausanlage“ für Fernwärme Feststellung etwaiger Baumängel statt. An der Begehung haben teilgenommen: Anmeldung der Installateure Flurkarte
Sicherheit für den Fall der Fälle bietet unser Entstörungsdienst 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche unter Tel. 233-233.
Ort / Datum
Unterschrift Grundstückseigentümer
Unterschrift Antragsteller
Hinweis: Dieser Antrag gilt nicht als Auftrag. Die Stadtwerke Güstrow GmbH übergeben dem Kunden nach Antragsprüfung einen vorbereiteten Auftrag bzw. ein Vertragsangebot einschließlich der Anschlusskosten (HAK und BKZ) zur Entscheidung. Stadtwerke Güstrow GmbH Glasewitzer Chaussee 56, 18273 Güstrow Vors. des Aufsichtsrates: Jens-Hagen Schwadt Geschäftsführer: Edgar Föniger
WÄRME
Frau
Straße / Hausnummer
PLZ / Ort
Dafür sorgen unsere Heizwerke Friedenshof und Kagenmarkt sowie viele Nahwärmelösungen im gesamten Stadtgebiet.
ASSER
Herr
Name / Vorname
Straße / Hausnummer
Anschlussobjekt
Doch Sicherheit bedeutet auch, dafür zu sorgen, dass Tag und Nacht Energie und Wasser in der benötigten Menge zur Verfügung stehen. Das erreichen wir durch intelligente Steuerungstechnik und langfristige Lieferverträge sowie moderne Versorgungsanlagen.
Unsere Wärme macht das Heizen für die Wismarer richtig komfortabel. Ihr Vorteil: Die Wärme ist sicher, sauber, ständig verfügbar und langfristig preisstabil.
Die Wasserversorgung zählt zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.
Anrede
Name / Vorname
Tel.: (03843) 288 0 Fax: (03843) 288 200 E-Mail: stadtwerke-guestrow@stwg.de Internet: www.stadtwerke-guestrow.de
Handelsregister Rostock, HRB 3756 Ust.-IdNr.: DE 137635044 Unternehmenssitz: Güstrow Gerichtsstand Amtsgericht Güstrow
Deutsche Bank BLZ: 130 700 00 · Kto: 349 991 033 HypoVereinsbank BLZ: 200 300 00 · Kto.: 29 690 040
6. Folgende Mängel sind festgestellt worden:
UND MEHR
Strom · Gas · Wasser · Wärme SWWI_GB_2008_Druck.indd 14
22
30.07.2009 18:20:58 Uhr
SWWI_GB_2008_Druck.indd 15
30.07.2009 18:21:07 Uhr
StadtwerkeGuestrow_BB_2010.indd 5
27.01.2010 15:41:51 Uhr
Geschäftsbericht 2008 | stadtwerke WISMAR
- Die Auflistung ggf. auf der Rückseite fortsetzen. -
Anlage zum Auftrag zur Lieferung von elektrischer Energie und Erdgas 7. Die Auflistung der vorgefundenen Mängel wird in das Gewährleistungsverzeichnis zwecks der weiteren Überwachung der für den Eigenverbrauch im Haushalt durch die Stadtwerke Güstrow Gewährleistungsfristen übernommen. Maßnahmen zur Unterbrechung der Verjährung werden eingeleitet.
GüstrowKombi +
8. Anerkannt
Ort, Datum, Uhrzeit
Preisblatt zum Vertrag GüstrowKombi + (gültig ab dem 01.03.2008) Auftragnehmer Planungsbüro
1. Preisbestandteile Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus einem Arbeitspreis für die abgenommene Elektrizitätsmenge und Erdgasmenge Stadtwerke Güstrow GmbH Glasewitzer Chaussee 56, 18273 Güstrow und einem Grundpreis, der für jeweils einen eingebauten Stromund Gaszähler extra erhoben wird. Die abgenommene Energiemenge wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen und abgerechnet.
Wismar Fisch-Feinkost GmbH Die Wismar-Fischfeinkost GmbH wurde 1991 gegründet und ist damit vergleichsweise ein noch junges UnterUnter nehmen. Dennoch arbeitet die Firma mit der Erfahrung und dem Know-how aus rund 50 Jahren Herstellung von Fisch-Feinkost.
Mit der Gründung des Unternehmens wurde der Bereich Fischverarbeitung der ehemaligen FischereigenossenFischereigenossen schaft „Wismarfisch“ in der Wismar Fischfeinkost GmbH zusammengefasst.
Der Anspruch der Firma: Qualität Mit der Gründung des Unternehmens wurde in neue ProPro duktionsräume und –maschinen investiert. Neben den Produktionsräumen umfasst das auch Tiefkühl-, Kühlund Trockenlagerräume. Denn jährlich rund 750 Tonnen Fisch und die daraus hergestellten Erzeugnisse benötibenöti gen auch Platz für die vorschriftsmäßige ZwischenlageZwischenlage rung. Also beste Voraussetzungen, für die Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte garantieren zu können.
2. Energiepreise In den Nettopreisen sind die Netznutzungsentgelte, die an die Stadt zu entrichtenden Konzessionsabgaben, die Strom- und Erdgassteuer und sonstige aufgrund von Rechtsvorschriften zu zahlende Entgelte (KWK-Gesetz und EEG-Gesetz) in der zum Lieferzeitpunkt jeweils gesetzlich festgelegten Höhe enthalten. Das Bruttoentgelt ergibt sich aus dem Nettoentgelt, zu dem die Umsatzsteuer (zurzeit 19 %) berechnet wird. Es ist zu beachten, dass die Bruttopreise kaufmännisch gerundet sind.
Wismarer Fischfeinkost in ganz Deutschland und Übersee
2.1. Güstrow GüstrowKombi +
Die Premium-Erzeugnisse werden unter dem Markennamen „Hansekrone“ im Lebensmittel-Einzelhandel und über größere Einzelhandelsketten angeboten. Selbstverständlich werden auf Wunsch die Mecklenburger Spezialitäten auch in Verpackung und unter dem Markennamen verschiedener Handelsketten produziert. Übrigens treffen die Mecklenburger Rezepturen auch den Geschmack von Fischliebhabern im Ausland. Regelmäßig wird zum Beispiel für Abnehmer in Nordamerika, Australien und Afrika produziert.
Bruttopreise
Nettopreise
Stromarbeitspreis
19,37 Cent / kWh
16,28 Cent / kWh
Erdgasarbeitspreis
5,65 Cent / kWh
4,75 Cent / kWh
21,42 Euro / Monat
18,00 Euro / Monat
Grundpreis
2.2. Online-Gebäudeenergiepass Mit Hilfe des Energieberaters der Stadtwerke oder eines Onlinetools auf der Internetseite der Stadtwerke Güstrow GmbH kann der Hauseigentümer bequem seine Gebäudedaten eingeben und erhält danach den Gebäudeenergiepass. Gleichzeitig kann der Kunde an einem Benchmark zum Vergleich seiner Gebäudeenergiewerte teilnehmen. Für Kunden dieses Produktes ist der Service kostenfrei (Kosten ohne Vertragsabschluss 100 Euro).
Wirbt auch für unsere Heimatstadt – das Logo des Unternehmens.
3. Öffnungszeiten Tag
Uhrzeit
Montag
09:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 15:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag
09:00 – 13:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 14:00 Uhr
Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
Stadtwerke Güstrow GmbH Glasewitzer Chaussee 56, 18273 Güstrow Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Harloff Geschäftsführer: Edgar Föniger
Tel.: (03843) 288 0 Fax: (03843) 288 200 E-Mail: stadtwerke-guestrow@stwg.de Internet: www.stadtwerke-guestrow.de
Kunden-Se
während der
* bundesweit
30.07.2009 18:22:21 Uhr
SWWI_GB_2008_Druck.indd 23
30.07.2009 18:22:30 Uhr
aus dem Festnetz
500
zum Ortstarif
Handelsregister Rostock, HRB 3756 Ust.-IdNr.: DE 137635044 Unternehmenssitz: Güstrow Gerichtsstand Amtsgericht Güstrow
Strom SWWI_GB_2008_Druck.indd 22
rvice
Öffnungs zeiten: *
(03843) 288
Gas
Deutsche Bank BLZ: 130 700 00 · Kto: 349 991 033 HypoVereinsbank BLZ: 200 300 00 · Kto.: 29 690 040
Wasser · Wärme
Auftraggeber
Geschäftsführer Abteilungsleiter
Tel.: (03843) 288 0
Fax: (03843) 288 200
Abwasser
Kommen wir zum Geschäftlichen Geschäftsberichte bilden das Rückgrat der Unternehmskommunikation: Ihre Aufgabe ist die Vermittlung von Glaubwürdigkeit, Zukunftsfähigkeit und Dynamik durch Zahlen, Wort und Bild. Design und Textstil entscheiden mit über die Wirkung. Qbus sorgt für den geschlossenen Gesamteindruck und Präzision in allen Details. Auch das für Versorgungsunternehmen typische Formularwesen gehört zu den Kommunikationsaufgaben: Ein neues und kundenfreundliches System führt Güstrows Verbraucher jetzt schnell und unkompliziert durch alle administrative Abläufe – online und offline.
Geschäftsmedien | 23
Vollbeklebung für den Dschungel Großflächig, prägnant in der Aussage und unübersehbar sollten sie sein: Werbeflächen auf Fahrzeugen, Bannern und Fassaden müssen auf den ersten Blick klar machen, wer ihr Absender ist und welche Botschaft er hat. Wer lieber dezent wirken möchte, verliert: Attraktive Vollbeklebungen für Fahrzeugflotten und den ÖPNV mit starken, eindeutigen Motiven und kurzen, verknappten Texten erreichen auch im wilden Werbedschungel auf Deutschlands Straßen ihr Ziel!
24 | Werbeflächen
G端stro wGas + m= w G端stro wStro Energie zum Sparpreis mit dem Wechselb onus!
3 Jahre Energie mit Preisgarantie!
Wo kommen wir denn da hin? Mit der energiepolitischen Wende der vergangenen Monate bei parallel verlaufender Konjunkturerholung entstehen neue Herausforderungen. Zugleich verschärft sich der Wettbewerb durch private Anbieter, die mit aggressiven Marketingstrategien auftreten. Nie wurden Verbraucher so umworben, wie heute! Was ist zu tun? Die eigene, regionale Kompetenz besser verkaufen, die Produkte professionell verpacken und zugleich die Mitbewerber auf ihrem eigenen Felde schlagen – z. B. wie die Stadtwerke Güstrow mit »GüstrowStrom Natur« und »Stromissimo«, ihrer bundesweiten Marke. So meistern Sie alle Stromschnellen! P.S.: Dürfen wir an Bord kommen?
26 | Ausblick
Qbus Werbeagentur GmbH Koßfelderstraße 11 18055 Rostock Telefon (0381) 4 61 39 - 0 Mobil (0179) 46 455 46 axel.wuestemann@qbus.de www.qbus.de www.facebook.com /QbusAgentur