märkteunteruns | Feb. 2025 | Retail: Marktmeinung von Raiffeisen Capital Management

Page 1


märkteunteruns

Marktmeinung2/25

*RaiffeisenCapitalManagementstehtfürRaiffeisenKapitalanlageGmbH

Einleitung

AufeinNeues!

DasJahr2025undnunauchdiezweiteAmtszeitvonDonald TrumpalsUS-Präsidenthabenbegonnen.Damitverbundenist dieUngewissheit,inwelcherIntensitätverschiedene, angekündigteMaßnahmentatsächlichumgesetztwerden. JedenfallswirdderKapitalmarkt,dervonderAussichtauf Trump2.0bereitsseitgeraumerZeitgeprägtistundmanches schoneingepreisthat,insbesondereindenerstenWochender neuenUS-Administrationnochdeutlichstärkeralssonstauf politischeundinsbesonderewirtschaftspolitische Entscheidungenfokussiertsein.DiebisherigenMarktreaktionen warenbekanntermaßenvorallemsteigendeRenditenam AnleihemarktinfolgeerhöhterInflationserwartungenaber aucheinevolatilere–wennauchinderGrundtendenzweiter positive–EntwicklungamAktienmarkt.Darüberhinaussind Kryptowährungendeutlichangestiegen,aberauchderUS-Dollar hatzuletztstarkaufgewertet.Zudenwesentlichen Ankündigungen,diedenKapitalmarktinnächsterZeit beschäftigenwerden,zählendieEinführungoderAnhebung vonZöllen,AusfuhrbeschränkungenvonUS-Technologie, DeregulierungenineinigenWirtschaftsbereichenwieauch Steuersenkungen.

EineweitereAnkündigungbetrifftdiedeutlichrestriktivere Einwanderungspolitikunddarüberhinaussindwohlauch einigemaßgeblichegeopolitischeInitiativenzuerwarten.Nahezu allediesePunktewerdenImplikationenaufdasglobale WirtschaftswachstumunddieInflationhaben.

GemäßdenaktuellvorliegendenPrognosenstellensichdie RahmenbedingungenfürdasGesamtjahrsowohlfürdieAktienwieauchfürdieAnleiheseiteweiterkonstruktivdar.AufSicht dernächstenWochen,dürftejedochfürdenKapitalmarktein ZeitfenstermiterhöhterUnsicherheitbeginnen,inwelchem sichdiepolitischbeeinflusstenRahmenbedingungenerst konkretisierenwerden.JedenfallsistdurchdiePolitikder „Trumponomics“vonZurückhaltungseitensderFEDinHinblick aufweitereZinssenkungenauszugehen.ImEuroraumhingegen scheintderZinssenkungspfadfürdieEZBjedenfallsinden nächstenMonatenabgesichertzusein.ImRahmender kurzfristigenTaktischenAssetAllocationüberwiegenfüruns daheraktuelljeneFaktoren,diezunächstfüreine ÜbergewichtungvonEuroStaatsanleihengegenüberglobalen Aktiensprechen.

IhrmärkteunterunsTeam

Generellmangelt esnichtan Risikofaktoren

RohstoffeundWährungen

InflationundNotenbanken

Anleihemärkte

ÜbersichtMarktentwicklung

Marktumfeld–Anleihemärkte

KonstruktiverJahresstart

NachdeminSummeausgezeichnetenAnleihejahr2024startetderJänner 2025miteinerbemerkenswertähnlichenErtragssituation:Währendsich reineStaatsanleihenschwertatenimJännereinerelevantpositive Performancezuerzielen,wurdederGriffzuwenigergutenBonitäten neuerlichbelohnt:

UnternehmensanleihenmitguterBonitätbrachteneineerfreulich positiveMonatsperformance,übertroffennochvonUnternehmensanleihenmitschlechtererBonität(High-Yield),undvonAnleihenausden Schwellenländern.ZwarsinddieRenditeaufschlägefürUnternehmensanleihenbereitsrelativniedrig–solangedieseAufschlägeabernicht wieder(deutlich)steigen,erzielensieeineOutperformanceversusTopStaatsanleihen.UndtrotzallerWachstumsschwächeundeinzelner, AufsehenerregenderFirmenpleiteninderEurozoneliegendie AusfallsrateninSummeaufhistorischtiefenNiveaus.

WenigUnterschiedgabesdagegenbeiderPerformancevonEuroAnleihenversusAnleihenausdemUSD-Raum,dasichEUR/USDimJänner inSummeseitwärtsentwickelte.

EMLokalwährung

EMHartwährung

HighYieldUSA

HighYieldEuro

EMUnternehmensanleihen

UnternehmensanleihenUSA

UnternehmensanleihenEuro

StaatUSA

StaatItalien

StaatUK

StaatDeutschland seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31/12/2024–31/01/25;Stand:05/02/25

Marktumfeld–Aktienmärkte

StarkerJännerfürdieBörsen

NacheinembeeindruckendstarkenBörsenjahr2024beginntauch2025miteiner kräftigenJänner-PerformanceandenmeistenAktienmärkten.Unddastrotz allergeopolitischerKonflikteundzwischenzeitigerStörfeuer:Sokamen beispielsweisedieLieblingskinderderBörsenrallye2024,diegroßenKI-Aktienin denUSA,imJännerspürbarunterDruck(Stichwort„Deepseek“)und verzeichnetenteilweisezweistelligeKursrückgänge.UndauchdieZollpolitik TrumpswarfEndeJännerschonihreSchattenvoraus.AberzumindestimJänner standdaseinerinSummepositivenAktienmarktperformance(noch)nichtim Wege.

WennmanausderKI-KorrekturimJännereineLehreziehenmöchte,dann vielleicht,dassessichzunehmendlohnenkönntedieAktienveranlagung(auch geografischundthematisch)breiteraufzustellen:SowardiePerformanceder US-MärkteimJännernurimMittelfeld–diePerformance-Spitzenahmen dagegeneuropäischeIndizesein!(zusammenmitBrasilien,dasaber2024einer derschwächstenMärktewarunddementsprechendAufholbedarfhat;derDax hattedagegenauchschon2024rund20%Performancegebracht).ImJänner dagegenweitgehendunverändert:DieBörseninAsien(Chinawaraberdafür 2024aucheinerderstärkstenMärkte!)

Lateinamerika

EuroSTOXX50 MSCIEuropa

FTSE100

DowJonesIndustrial

MSCIWorld

EMGlobal China

Nikkei

Asien

seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%,Quelle BloombergFinanceL.P,RaiffeisenKAG,31/12/2024–04/02/25;Stand:05/02/25 Quelle: MSCI Sie sind nicht berechtigt, die MSCI-Informationen für andere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie als Grundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden Die MSCIInformationensindkeinesfallsalsAnlageberatungoderalsEmpfehlungzuverstehen,irgendeineArtvonAnlageentscheidungzutreffen(odernichtzutreffen)unddürfennichtalsGrundlagefürAnlageentscheidungenverwendetwerden.HistorischeDatenundAnalysendürfennichtals HinweisaufoderalsGarantiefürzukünftigePerformanceanalysen,VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI, ihre verbundenenUnternehmenundalle andere Personen,diean der Zusammenstellung, Berechnungoder ErstellungvonMSCI-Informationenbeteiligt sindoder damitinVerbindungstehen (zusammendie„MSCI-Parteien“), lehnen ausdrücklichjegliche Gewährleistung(unter anderem jeglicheGewährleistungderEchtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit,Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab.OhneEinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFall fürdirekte,indirekte,besondereoderbeiläufigeSchäden,fürStrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden (wwwmscicom)

Marktumfeld–RohstoffeundWährungen

Gold:Auch2025mitneuemRekordhoch

ZumindestwasdenJännerbetrifftstartetedasneueJahr2025so,wie 2024endete:MitneuenAllzeithochsbeimGoldpreis,der(inUSD)Ende JännererstmalsdieMarkevonUSD2800deutlichübersprang.Unddasin einemUmfeld,daszinsseitigeigentlichgarnichtbesondersvorteilhaftfür denGoldpreisist.DennwasdieUS-Zinsenbetrifft(historischeinerder wichtigstenEinflussfaktorenfürdenGoldpreis),sogehtderMarkt inzwischenvonnurmehreinerUS-Zinssenkungaus,gefolgtvonanhaltend relativhohenZinsenbeirund4%.HistorischkonntederGoldpreisdagegen voralleminRezessionenunddamitbeistarkfallendenZinsenprofitieren. InsoferneinklaresZeichenrelativerStärke.AndereRohstoffewieEnergie (AngstvorAngebotsausweitungenderUSAbzw.OPEC)undIndustriemetalleschafftendagegenimJännernureinkleinesPlus.

DieWährungsentwicklungimJänner(StandVORdenUS-Zöllengegen Kanada,MexikoundChina)wargeprägtvomComebackeiniger Emerging-Markets-Währungen(z.B.dembrasilianischenReal,BRL). BeimgrößtenWechselkurspaarEUR/USDgabesdagegenimJännerin SummeStillstand.SetztTrumpseinediversenZolldrohungenum,würde hieraberbaldmassiveBewegunghineinkommen:Technischwürdendie WährungenvonLändern,gegendieUS-Zölleerhobenwerden,deutlich abwerten,währendderUSDaufwertenwürde.

seitJahresbeginn zumVormonat

Edelmetalle

Energie

Industriemetalle seitJahresbeginn zumVormonat

Erträgein%

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,31/12/2024–04/02/25;Stand:05/02/25

Ausblick–

GlobalesKonjunkturbild–BIP-Entwicklung2023–2025

Quelle:BloombergFinanceL.P.,Stand:05/02/25; DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfür diekünftigeEntwicklung.

Ausblick–GlobaleWirtschaft

PositiverKonjunkturausblick2025

trotzWachstums-Risiken

FürdieglobaleWirtschaftwirdheuerein(reales)Wachstumvongut3% erwartet–ähnlichwie2024undimlangjährigenSchnitt.Regional allerdings(wieder)mitgroßenUnterschieden: NeuerlichWachstumüber TrendindenUSA,undwiederWachstum(knapp)unterTrendinder Eurozone(mitdemSchwächepolweiterhininDE&AT). Zwarschwächelt auchindenUSA(wieweltweit)derIndustriebereich-imvielgrößeren DienstleistungssektordeutendieVorlaufindikatorenabernachwievorauf starkesWachstum.InderEurozoneschrumpftedasBIPdagegen2024In Industrie-dominiertenVolkswirtschaftenwieDeutschlandund ÖsterreichschondaszweiteJahrinFolge.Hoffnungbestehtdagegen weiterhinfür2025,wenndie(sichfortsetzenden)Zinssenkungen zunehmendpositiveWirkungaufKreditwachstumundNachfrage entwickelnsollten,unddieIndustrierezessionendet–auchinEuropa.In ChinascheintnachderjüngstenRundeanKonjunkturpaketendas Wachstumjetztschonwiederetwaszuzulegen.GrößtesKonjunkturRisikofür2025istdieUS-Zollpolitik:VorübergehendeZölleals DruckmitteloderinHöhevonmaximal10%wärenverkraftbar-werdensie aberdauerhaft inHöhevon25%(wieinCAundMX)auchgegenEuropa verhängt(undgegenChinavielleichtnochhöher),würdensie2025die Konjunkturdeutlichbelasten. 1/2022

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31/01/25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–InflationundNotenbanken

InflationsrückgangpausiertzuJahresbeginn

UmdieJahreswendehatdersteileInflationsrückgangderbeidenVorjahre einePauseeingelegt.DerGrunddafüristaber(noch)nichtbesorgniserregend:

WiezuerwartenfallenjetztnacheinemJahrdiesteilenEnergiepreisrückgängeausderBerechnungderJahresrateheraus.Ohnezusätzliche Energiepreisrückgänge2025nähertsichdieInflationdamitjetztwiederder „Kern-“Inflation(ohneEnergiepreise)an,dieinderEurozoneseitvielen Monatenbei2,7%p.a.liegt.BesondersausgeprägtwarderInflationssprung inÖsterreich,womitJännerauchderStrompreisdeckelwegfiel.Ein neuerlicherInflationstrendnachobenistnichtzuerwarten,imGegenteil:Die schwacheKonjunkturlage2024(und2025)solltenachlaufenddie Inflationsrate2025baldwiederleichtnachuntendrückeninRichtungEZB-Ziel von2,0%.EntsprechendhatdieEZBEndeJännerdenLeitzinsneuerlich abgesenkt,aufaktuell2,75%.WeitereZinssenkungenaufrund2,0%bisMitte 2025werdenunveränderterwartet.GanzandersindenUSA,womanseitden WahlenundangesichtsTrumpsAnkündigungeneinenvorübergehenden Inflationsauftriebfür2025erwartet(vonderzeit2,7%p.a.Inflation). EntsprechendhatderZinsmarktseitdenWahlenrund1Prozentpunkt Zinssenkungenausgepreistunderwartetfür2025nurmehreineZinssenkung (vonaktuell4,25%auf4,0%).

3,3% 2,5% 2,7%

InflationsentwicklungUSA(%p.a.)

InflationsentwicklungEurozone(%p.a.)

InflationsentwicklungÖsterreich(%p.a.)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:31/01/25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Anleihemärkte

Renditen10-jährigerEuro-Staatsanleihen

Nachdem2024vorallem„riskantere“Anleiheklassensehrstarkperformt haben,sehenwirdortinzwischenkurzfristigesKorrektur-Risiko:

DieRenditeaufschlägevonUnternehmensanleihenzumBeispielliegen mittlerweilenaheihrerAllzeit-Tiefstände.Nachdemwirdiese Anleiheklasselangeübergewichtethatten(v.a.EURIGCorporateBonds), nehmenwirnuneinenSchwenkinRichtungeinerUntergewichtungvor. DieseUntergewichtunggiltdabeiinsbesonderefürUSDHigh-YieldUnternehmensanleihen,derenRisikoprämienmitdemallgemeinen wirtschaftlichenUmfeldsowiedemteurenRefinanzierungsumfeldnicht mehrimEinklangstehen.ÄhnlichdasBildbeiHartwährungsanleihenaus denSchwellenländern,dementsprechendsindwirdortebenfalls kurzfristiguntergewichtet.

Unternehmensanleiheninzwischenrelativteuer 10/2023 10/2024

DagegenrechnenwirnachdenteilweisestarkenRenditeanstiegenEnde 2024beiglobalenStaatsanleihenmiteinerGegenbewegungund übergewichtenv.a.USD-Staatsanleihen.BeiEUR-Papierenbevorzugen wirinersterLinieIT-undFR-Staatsanleihen,zuLastenvonDEStaatsanleihen.

Jan23 Mai23 Sep23 Jan24 Mai24 Sep24 Jan25

Deutschland(%) Italien(%) Spanien(%)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:05/02/25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick–Aktienmärkteglobal

Aktien:kurzfristiguntergewichtet,optimistischfür2025

FürdasGesamtjahr2025bleibtunserAktienmarkt-Ausblickkonstruktiv: Auch imvergangenenJahrgabeseineFüllean(geo-)politischenKrisen,Konflikten,und StörfeuerdurchDrohungenderneuenUS-Regierung.Unddasdürftesich2025 fortsetzen–zumBeispielgleichzuJahresbeginnmiteskalierendemZoll-Streit. 2024hataberauchschöngezeigt,dassderAktienmarktsichvonsolchen Themennichtnachhaltigbeeindruckenlässt,solangediefundamentalen Trendspassen.Unddassolltensieauch2025weiterhin:Mitweiteren Zinssenkungen,einerwachsendenWirtschaftinallengroßenVolkswirtschaften, undvorallemsteigendenUnternehmensgewinnen.

ZwischenzeitigeKorrekturendürftenaberauchbeipositiverJahresperformance unvermeidbarsein.UndderBeginnderAmtszeitderneuenUS-Regierung dürfteausunsererSichtfürdenKapitalmarkteinZeitfenstermiterhöhter Unsicherheitdarstellen(z.B.betreffendneuerZollpolitik),inwelchemsichdie politischbeeinflusstenRahmenbedingungenerstkonkretisierenwerdenundsich derKapitalmarktdaraufeinstellenmuss.AuchderSpielraumfürUSZinssenkungenistdurchdiePolitikder„Trumponomics“geringer.ImRahmender kurzfristigenTaktischenAssetAllocationüberwiegenfürunsdaheraktuell jeneFaktoren,diezunächstfüreineÜbergewichtungvonEuroStaatsanleihen gegenüberglobalenAktiensprechen.

AktienmarktentwicklunginLokalwährung

US-Aktien(S&P500,nettotalreturn) Europ.Aktien(Stoxx600,nettotalreturn)

JapanischeAktien(Topix,nettotalreturn)

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:04/02/25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Ausblick

SelektivetaktischeÜber-undUntergewichtungen

Kurzfristig(taktisch):WährendwirzuletztdieUSA(überzogeneErwartungen) untergewichtetundEuropa(übertriebenerPessimismus)übergewichtetwaren, drehenwirjetztunsereUS-Positionierungwiederaufübergewichten.Dierelative BewertunghatsichindenUSAzuletztverbessertunddieEntwicklungderMikroundMakrodateniststärkeralsimRestderWelt.DafürdrehenwirinEuropaauf kurzfristiguntergewichten.InnerhalbEuropassindwirnurinDeutschland übergewichtet,währendwirUK,Frankreich,NiederlandeundEurozone untergewichtetsind.InderRegionJapan/Pazifikbehaltenwirunserekleine ShortpositioninJapan,gehenaberinAustralienLong.IndenEmergingMarkets (EM)bleibenwirleichtübergewichtet. Mittel-undlängerfristigerwartenwirunverändert,dasssichderAktienmarktAufschwungverbreitert:DieKI-EuphorieunddamitauchdieBewertungder (insbesonderegroßen)US-Tech-Konzerneistinzwischenschonsehrhoch(trotz derKorrekturimJänner).(Zu?)hoheBewertungenhattenhistorischkaum AuswirkungenaufdieMarktperformancedernächsten1bis2Jahre–sie reduzierenaberdielangfristigenErtragserwartungen,wennesdiesenKonzernen nichtgelingtdauerhaftsehrhohesWachstumzuhalten.ZumGlücksindpraktisch alleanderenAktienmärktenormal(Europa)bisbillig(EM)bewertet.Eine stärkereStreuung(geografisch,nachSektorenundnachGröße)dürftesich also2025,vorallemaberlangfristig,lohnen.

EmergingMarketsAktien

Quelle:BloombergFinanceL.P.,RaiffeisenKAG,Stand:05/02/25;DievorliegendePrognose/Einschätzungistkein verlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

StrategischeAssetAllocation

Unter

derStrategischenAssetAllocationverstehenwirdie langfristigeBeurteilungderverschiedenenAnlageklassen.

Aktien

RealeAssets Staatsanleihen

Unternehmens&EM-Anleihen

wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv wenigattraktiv attraktiv

AnfangMärz2024habenwir beiEuro-Aktienund japanischenAktienGewinne mitgenommenundimGegenzugchinesischeAktienneuin dasPortfolioaufgenommen.

WirhaltenPositionenin europäischenAktien, Emerging-Markets-Aktienund japanischenAktien.US-Aktien sindausBewertungsüberlegungenweiterhin unattraktiv.

WirhabenbeidenStaatsanleihenindenletzten2 Jahrenaufgrundderdeutlich attraktiveren

Ertragsaussichtenmarkant zugekauft.

ImAugusthabenwirdas Zinsrisikoaufeinneutrales Niveauzurückgenommen,nach denRenditeanstiegenaber AnfangNovemberundMitte Jännererneutzugekauft.

NachdeutlichenSpreadeinengungenzuJahresbeginn habenwirAnfangMärz Unternehmens-anleihen(IG undHY),italienische StaatsanleihenundEmergingMarkets-Hartwährungsanleihenreduziert.

EndeJunihabenwirbei französischenStaatsanleihen zugekauft

Nacheinemdeutlichen Rückgangbeiden Inflationserwartungenhaben wirimAugustunserePosition ininflationsgeschützten Anleihenaufgestockt.

ImBereichderRohstoffe (PositionenüberDerivateauf Rohstoffindizes)habenwirdie tieferenNiveausbeiIndustriemetallenimAugustfüreine Aufstockunggenutzt.

AlleAussagenbeziehensichaufdieSAAderFondsRaiffeisen-Global-Strategic-OpportunitiesundRaiffeisen-GlobalAllocation-StrategiesPlus.DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung. Quelle:RaiffeisenKAG,Stand:21/01/2025

TaktischeAssetAllocationFebruar

DieTaktischeAssetAllocationsteuertausgewähltemarktorientiertePortfolios derRaiffeisenKAGaufkurzebismittlereSicht.DiePositionierungendes FondsmanagementskönnensichvonanderenKapitalmarktanalysen(z.B. RaiffeisenRESEARCHGmbH)unterscheiden.

NeutraleGewichtung

Maximales

Untergewicht

Aktiengewichtung

±0ggü.Vormonat

DievorliegendePrognose/EinschätzungistkeinverlässlicherIndikatorfürdiekünftigeEntwicklung.

Maximales Übergewicht

Wirtschaft:US-Datenbisdatosehrgut,Start derTrump-PolicytemporärRisikofaktor; Inflationserwartungsteigt(Trump&Ölpreis), FEDin„waitandsee“-Modus;EZBZinssenkungspfaderscheinthingegenbisauf Weiteresabgesichert.

Unternehmen:StarkerDollarkönntehohe ErwartungenanUSEarnings-Seasondämpfen; AbhängigkeitvomMAG7-Wachstum,breite Gewinnerholungstehtnochaus;Ausblickauf dienächstenQuartaleunddasGesamtjahr 2025bleibtpositiv

Stimmung:StimmungaufNeutralniveau abgekühlt,abernochkeinKontraindikator; GlobaleAktien(inLokalwährung)seitDezember inKonsolidierungsphase;Marktbreitehat abgenommen,Financials&Zyklikermitrelativer Stärke.

Spezialthemen:Geldpolitik;Geopolitik;USHandelspolitik

Positionierung:Aktien1Schrittuntergewichtet gegenEuro-Staatsanleihen

Kennzahlen–ÜbersichtMarktentwicklung

Aktienindizes

Quelle:BloombergFinanceLP,31/01/2025 YTD=VeränderungimVergleichzumVorjahresultimo;PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeineverlässlichenRückschlüsseaufdiekünftigeEntwicklungzu Quelle MSCI Siesindnichtberechtigt,dieMSCI-Informationenfürandere Zwecke als für den internen Gebrauch zu verwenden, sie zu vervielfältigen oder zu verbreiten oder sie alsGrundlage oder Bestandteil von Finanzinstrumenten, Produkten oder Indizes zu verwenden. Die MSCI-Informationen sind keinesfalls alsAnlageberatung oder als Empfehlung zu verstehen, irgendeine Art von Anlageentscheidung zu treffen (oder nicht zu treffen) und dürfen nicht als Grundlage für Anlageentscheidungen verwendet werden. Historische Daten und Analysen dürfen nicht als Hinweis auf oder als Garantie für zukünftige Performanceanalysen, VorhersagenoderPrognosenherangezogenwerden DieMSCI-InformationenwerdenohneMängelgewährzurVerfügunggestellt,undderNutzerdieserInformationenübernimmtdasgesamteRisikoihrerNutzung MSCI,ihreverbundenenUnternehmenundalleanderenPersonen,diean der Zusammenstellung, Berechnungoder ErstellungvonMSCI-Informationen beteiligt sindoder damitinVerbindungstehen (zusammen die„MSCI-Parteien“), lehnenausdrücklichjegliche Gewährleistung(unter anderemjegliche Gewährleistungder Echtheit,Richtigkeit,Vollständigkeit, Aktualität,NichtverletzungvonRechtenDritter,MarktgängigkeitundEignungfüreinenbestimmtenZweck)inBezugaufdieseInformationenab Ohne EinschränkungdesVorstehendenhafteteineMSCI-ParteiinkeinemFallfürdirekte,indirekte,besondere oderbeiläufigeSchäden,für StrafschadenersatzoderfürFolgeschäden(unteranderemfürentgangenenGewinn)oderfürsonstigeSchäden.(www.msci.com)

Haftungsausschluss

DieseUnterlagewurdeerstelltundgestaltetvonderRaiffeisenKapitalanlageGmbH,Wien,Österreich („RaiffeisenCapitalManagement“bzw.„RaiffeisenKAG“).DiedarinenthaltenenAngabendienen,trotz sorgfältigerRecherchen,lediglichderunverbindlichenInformation,basierenaufdemWissensstanddermit derErstellungbetrautenPersonenzumZeitpunktderAusarbeitungundkönnenjederzeitvonderRaiffeisen KAGohneweitereBenachrichtigunggeändertwerden.JeglicheHaftungderRaiffeisenKAGim ZusammenhangmitdieserUnterlageoderderdaraufbasierendenVerbalpräsentation,insbesondere betreffendAktualität,RichtigkeitoderVollständigkeitderzurVerfügunggestelltenInformationenbzw. InformationsquellenoderfürdasEintretendarinerstellterPrognosen,istausgeschlossen.Ebensostellen allfälligePrognosenbzw.SimulationeneinerfrüherenWertentwicklungindieserUnterlagekeinen verlässlichenIndikatorfürkünftigeWertentwicklungendar.WeiterswerdenAnlegermiteineranderen HeimatwährungalsderFondswährungbzw.Portfoliowährungdaraufhingewiesen,dassdieRendite zusätzlichaufgrundvonWährungsschwankungensteigenoderfallenkann.

DieInhaltedieserUnterlagestellenwedereinAngebot,eineKauf-oderVerkaufsempfehlungnocheine Anlageanalysedar.Siedieneninsbesonderenichtdazu,eineindividuelleAnlageodersonstigeBeratungzu ersetzen.SolltenSieInteresseaneinemkonkretenProdukthaben,stehenwirIhnengernenebenIhrem BankbetreuerzurVerfügung,IhnenvoreinemallfälligenErwerbdenProspektbzw.dieInformationenfür Anlegergemäߧ21AIFMGzurInformationzuübermitteln.JedekonkreteVeranlagungsollteerstnach einemBeratungsgesprächundderBesprechungbzw.DurchsichtdesProspektesbzw.derInformationenfür Anlegergemäߧ21AIFMGerfolgen.Eswirdausdrücklichdaraufhingewiesen,dassWertpapiergeschäfte zumTeilhoheRisikeninsichbergenunddiesteuerlicheBehandlungvondenpersönlichenVerhältnissen abhängtundkünftigenÄnderungenunterworfenseinkann.

DieWertentwicklungvonInvestmentfondswirdvonderRaiffeisenKAGbzw.vonImmobilienInvestmentfondsvonderRaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbHaufBasisderveröffentlichten FondspreisenachderOeKB-Methodeberechnet.BeiderBerechnungderWertentwicklungwerden individuelleKostenwiebeispielsweiseTransaktionsgebühren,Ausgabeaufschlag(maximal0%), Rücknahmeabschlag(maximal0%),DepotgebührendesAnlegerssowieSteuernnichtberücksichtigt.Diese würdensichbeiBerücksichtigungminderndaufdieWertentwicklungauswirken.DiemaximaleHöhedes Ausgabeaufschlagesbzw.einesallfälligenRücknahmeabschlageskanndemBasisinformationsblattbzw. demvereinfachtenProspekt(Immobilien-Investmentfonds)entnommenwerden.

DiePerformancevonPortfolioswirdvonderRaiffeisenKAGzeitgewichtet(TimeWeightedReturn,TWR) oderkapitalgewichtet(MoneyWeightedReturn,MWR)[siehediegenaueAngabeimPräsentationsteil]auf

BasisderzuletztbekanntenBörse-undDevisenkursebzw.Marktpreisebzw.aus Wertpapierinformationssystemenberechnet.PerformanceergebnissederVergangenheitlassenkeine verlässlichenRückschlüsseaufdiezukünftigeEntwicklungeinesInvestmentfondsoderPortfolioszu. WertentwicklunginProzent(ohneSpesen)unterBerücksichtigungderWiederveranlagungder Ausschüttung.

DieveröffentlichtenProspektebzw.dieInformationenfürAnlegergemäߧ21AIFMGsowiedie BasisinformationsblätterderFondsderRaiffeisenKapitalanlage-Gesellschaftm.b.H.stehenunter www.rcm.atunterderRubrik"Kurse&Dokumente"indeutscherSprache(beimanchenFondsdie BasisinformationsblätterzusätzlichauchinenglischerSprache)bzw.imFalldesVertriebsvonAnteilenim Auslandunterwww.rcm-international.comunterderRubrik"Kurse&Dokumente"inenglischer (gegebenenfallsindeutscher)Sprachebzw.inihrerLandessprachezurVerfügung.EineZusammenfassung derAnlegerrechtestehtindeutscherundenglischerSpracheunterfolgendemLink: www.rcm.at/corporategovernancezurVerfügung.BeachtenSie,dassdieRaiffeisenKapitalanlageGesellschaftm.b.H.dieVorkehrungenfürdenVertriebderFondsanteilscheineaußerhalbdes FondsdomizillandesÖsterreichaufhebenkann.

DasÖsterreichischeUmweltzeichenwurdevomBundesministeriumfürKlimaschutz,Umwelt,Energie, Mobilität,Infrastruktur&Technologie(BMK)fürdieFondsRaiffeisen-GreenBonds,RaiffeisenNachhaltigkeit-Solide,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Wachstum,RaiffeisenNachhaltigkeit-Aktien,Raiffeisen-Nachhaltigkeit-MomentumundRaiffeisen-NachhaltigkeitEmergingMarkets-Aktienverliehen,weilbeiderAuswahlvonAktienundAnleihennebenwirtschaftlichen auchökologischeundsozialeKriterienbeachtetwerden.DasUmweltzeichengewährleistet,dassdiese KriterienundderenUmsetzunggeeignetsind,entsprechendeAktienundAnleihenauszuwählen.Dieswurde vonunabhängigerStellegeprüft.DieAuszeichnungmitdemUmweltzeichenstelltkeineökonomische BewertungdarundlässtkeineRückschlüsseaufdiekünftigeWertentwicklungdesAnlageprodukteszu.

FNG–ForumNachhaltigeGeldanlagen

DieVervielfältigungvonInformationenoderDaten,insbesonderedieVerwendungvonTexten,TextteilenoderBildmaterial ausdieserUnterlagebedarfdervorherigenZustimmungderRaiffeisenKAG.

Impressum: Medieninhaber:ZentraleRaiffeisenwerbung Herausgeber,erstelltvon:RaiffeisenKapitalanlageGmbH,Mooslackengasse12,1190Wien

BleibenSieinformiert!

WeitereUpdatessowieinteressanteBeiträgezumMarktgeschehenfindenSie auchaufunsererHomepage.

RaiffeisenCapitalManagementistdieDachmarkederUnternehmen:

RaiffeisenKapitalanlageGmbH

RaiffeisenImmobilienKapitalanlageGmbH

Mooslackengasse12

1190Wien,Österreich

tI+43171170-0

fI+43171170-761092

eIinfo@rcm.at

wIwww.rcm.atoderwww.rcm-international.com

Foto:
Sailer

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.