Rehnuma Tabassum Chowdhury
Landschaftsarchitektin/Freiraumsplanerin Get Started
Rehnuma Tabassum Chowdhury
Landschaftsarchitektin/Freiraumsplanerin Get Started
Moin, Hallo und Servus! Ich bin Rehnuma, Absolventin der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Anhalt und arbeite seit einem Jahr als Landschaftsarchitektin bei der Wiebold Landschaftsarchitektur GmbH in Osnabrück.
Wanderung durch die ‘Wildnis’
Ausstellung und Unterhaltung
“Placemaking on the Ruins”
„Ortsbildgestaltung auf den Ruinen“
Revitalisierung und Umnutzung des Nordufers des Bergheider Sees aus den Ruinen der Zeche Klettwitz Nord durch die Gestaltung eines touristischen „Magneten
Wohnanlage
Das Konzept des Entwurfs zeigt die F60-Struktur zusammen mit dem schönen Bergheider See im Hintergrund. Der große, imposante Platz soll der attraktivste Teil des Entwurfs sein, von dem aus die vorhandenen organischen Straßen die Menschenströme in verschiedene wichtige Bereiche leiten, wie z. B. die Gastronomie und den Kartenverkauf, den Aufstiegspunkt der F60, die Strände am See und die Campingplätze usw. Die Menschenströme vom Zugang zur F60 zum Hafen wurden mit diesem zentralen Platz verbunden, um die Menschenmenge zu kontrollieren und zu zerstreuen, und auch, um leicht durch diese groß angelegte Anlage zu navigieren.
Vogelperspektive
Interaktiver Zentralplatz während des jährlichen Kulturfestivals
Diagramm der Konzentration während des Karnevals
Das Ziel ist es, eine visuelle Klarheit für die Besucher sowie eine saubere Lesbarkeit der gesamten Stelle zu schaffen. Die derzeitigen Sicht- und Zugangsbarrieren und die Zufälligkeit des Geländes ermöglichen es nicht, die Besucher auf dem Gelände zu regulieren. Das Hauptziel dieses Designs ist es, einen einladenden Eingang für die Gäste zu schaffen und sie auf einem großen Platz zu akkumulieren, um den Blick auf die große F60 zu ermöglichen und sie systematisch zu den angebotenen Attraktionen zu führen.
Inspiriert von der Form des Solvay-Firmenlogos wurde der Firmengarten entworfen, um die „Markenidentität“ von SOLVAY zu stärken und den Stil des „Wilden Gartens“ mit dem „Modernismus“ zu verbinden.
GESTALTUNG EINES ZEITGENÖSSISCHEN GARTENS MIT EINER WILDEN
LANDSCHAFTSBAUWEISE (MIT PFLEGELEICHTEN PFLANZEN UND MATERIALIEN)
GRUPPENPROJEKT MIT 2 TEILNEHMERN
Vogelperspektive
Bauphase nach Priorität
Wilde einheimische Bäume
Sträucher in der Mitte von Pflanzengrup pen Zierpflanzeng ruppen mit bunten Blüten Nachhaltiges und durchlässiges Material
Das Ziel dieser Übung war die Gestaltung eines kleinen zentralen Platzes mit einem Fußgängerweg durch das unebene
Gelände und die Wildnis sowie die Anordnung von Sitzgelegenheiten und Pflanzengruppen.
Wildpflanzen gruppen
Sitzplatz
‘Zentrum’ Zierkräuter BlumenZiersträucher
Im Kurort Bad Elster wurde ein Gebäudekomplex im repräsentativen Eingangsbereich abgerissen. Die entstandene Brache soll als kleiner Auftakt zum historischen Kurpark locker und transparent gestaltet werden.
Nachtbeleuchtung Zierpflanzeng ruppe
Sitzplatz
Geländeausschnitt mit der Anordnung der Elemente im Terrain
Ausgewählte Pflanzengruppe für den Design
Der Masterplan des SOLVAY-Gartens wurde in der ersten Phase des Entwurfsprozesses entwickelt. Als zweiter Teil wurde dieser entwickelt. Der Detailbepflanzungsplan mit spezifischen Pflanzengruppen wurde nach dem in der ersten Phase des Entwurfsprozesses entwickelten Konzept beschlossen.
Die Auswahl der Pflanzengruppen entspricht dem oben erwähnten Konzept des SOLVAY-Gartens
Neugestaltung des Schulhofes für die Kinder des Carolinum Bernburg. Das Konzept lautet „Erinnerungsreise durch Spaß“.
Bewegungsdiagramm von Kindern in zwei verschiedenen
Altersgruppen
Kreislaufdiagramm Zone
Bei diesem Projekt handelte es sich um die Renovierung eines bestehenden Parkplatzes mit einem fehlerhaften Entwässerungssystem, in dem sich das Hochwasser in ungeplanter Weise ansammelte. Die Entwurfsentscheidungen bestanden darin, kleine Wasserrückhaltebecken mit entsprechendem Gefälle anzulegen, damit das Wasser in die Becken gelangen und die maximale Anzahl von Fahrzeugen ordnungsgemäß aufgenommen werden kann. Bei diesem Projekt wurde ich vom Hauptarchitekten und einem leitenden Architekten beaufsichtigt.
Lageplan
Lageplan
MeineberuflicheTätigkeit-EssenFreibad-Ost(Koordinierter Leitungsplan)
MeineberuflicheTätigkeit-EssenFreibad-Ost(Massenplanzur Massenermittlungbzw.Leistungsverzechnis)
09.MeineberuflicheTätigkeit-SpielplatzCarl-Legien Straße(Abbrissplanbzw.Massenermittlungund Kostenabrechnung)
Lageplan
9-stöckiges Wohngebäude im Stadtzentrum von Dhaka, Bangladesch
Typicher Grundriss
9-stöckiges Wohngebäude in Dhaka, Bangladesch
Visualisierungen
Typischer Grundriss