Zeit, dass was Neues auf den Tisch kommt! Neue Gerichte & Rezepturen – das gibt’s nur bei:
agm.at
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 1
28.06.21 08:45
2
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 2
28.06.21 08:45
EIN EINFACHES REZEPT FÜR DEINE KREATIVE KÜCHE. Was gibt's denn heute Gutes? Auf diese Frage der Gäste will man täglich aufs Neue vorbereitet sein. Du hast viele frische Ideen, aber dir fehlt es an Zeit und Personal? Dann haben wir die passende Lösung: Wir übernehmen zeitintensive Arbeitsschritte – wir waschen, schälen, schneiden, kochen und garen für dich. So hast du mit KochGut eine perfekt vorbereitete Basis für deine kreative Küche zur Hand. Und was gibt‘s bei uns Gutes? Weil wir immer Appetit auf Neues haben, gehören in unser AGM KochGut-Angebot natürlich auch immer neue Rezepturen dazu: Du findest sie gemeinsam mit ein paar Klassikern der österreichischen Küche, die immer gefragt sind, in dieser Broschüre. Überzeug dich selbst von unserem Sortiment, das es auch einer kleinen Küchencrew ermöglicht, eine abwechslungsreiche, individuelle Karte anzubieten. Wir liefern dir die Basis, so bist du rundum gut aufgestellt: Vom Take-away über das Mittagsmenü bis zu à-la-carte ist alles möglich. Unsere KochGut Produkte überzeugen durch frische Qualität und haben dennoch eine lange Mindesthaltbarkeitsdauer. Und damit du dich darauf verlassen kannst, dass du deinen Gästen das servierst, was deinen ProfiAnsprüchen entspricht und schmeckt, halten wir uns immer an unsere Prinzipien.
Die AGM KochGut-Prinzipien • • • • • • •
Zeitsparend und ressourcenschonend Individuelles Finishing Gleichbleibende Qualität Einfache Kalkulation Bessere Planbarkeit Österreichische Rezepturen Frisch produziert in Österreich
3
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 3
28.06.21 08:45
GESCHMACKVOLLER FRISCHE-BEWEIS Beef Tatar einfach und schnell: Fein faschiertes Rindfleisch in einzeln abgepackten Portionen mit einer perfekt abgestimmten Sauce! Wir schneiden das Rindfleisch, würzen es und frieren es sofort ein. So bleibt es stabil in Farbe und Qualität. Das macht absolute Frische aus! Du taust es einfach auf, richtest es nach deinen Vorstellungen an und servierst es so, wie es dir gefällt.
ZUBEREITUNG Fleisch bei +2 °C bis +4 °C ca. 24 Stunden vollständig auftauen lassen. 1 Portion (100 g Rindfleischzubereitung und 30 g Sauce) in einer Schüssel gut vermengen und ca. 10 Minuten ungekühlt stehen lassen. Anschließend ist das Produkt zum unmittelbaren Verzehr bestimmt. 4
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 10
28.06.21 08:45
BEEF TATAR
aus rohem Rinderfaschiertem mit beigepackter Sauce 7 Portionen einzeln abgepackt Art. Nr. 949724
910 g
5
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 11
28.06.21 08:45
DEINE ROSA PUNKTLANDUNG Ab sofort kannst du immer ein perfektes Roastbeef servieren: Zeitsparend und bereits perfekt auf den Punkt gegart, muss das Beiried von dir nur mehr scharf angebraten oder im Ofen erwärmt werden. Du entscheidest, wie dick du schneidest und lässt so aus jeder Scheibe eine andere Variation entstehen. Auch kalt ist das Roastbeef ein Gaumenschmaus!
ZUBEREITUNG Roastbeef aus der Packung nehmen, dünn aufschneiden und kalt servieren. Oder etwas dicker schneiden, anbraten und warm servieren. 6
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 12
28.06.21 08:45
ROASTBEEF
Beiried vom Rind gewürzt, im Ganzen rosa Sous-vide gegart Art. Nr. 949716
ca. 1500 g
7
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 13
28.06.21 08:45
RICHTIG GEWICKELTER KLASSIKER
Natürlich sind unsere Rindsrouladen mit Speck und Wurzelgemüse gefüllt, von Hand gewickelt und langsam in einer kräftigen Sauce geschmort. Unsere Vorbereitung rechnet sich für dich, denn du gewinnst Zeit zum Variieren - ganz, wie es dir gefällt. z. B. mit Kartoffelpüree und Kohlsprossen oder Polenta und Esterházy-Gemüse.
ZUBEREITUNG Rindsrouladen und Sauce in einen Topf geben, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Temperatur ca. 12 - 15 Minuten erwärmen. Mehrmals vorsichtig wenden. Portionsempfehlung: 180 g Rindsroulade plus ca. 130 g Sauce 8
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 14
28.06.21 08:45
RINDSROULADEN
Rindschnitzel gefüllt mit Essiggurken, Karotten, Speck, Senf und Sellerie in kräftiger Sauce geschmort Art. Nr. 949922
2480 g
9
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 15
28.06.21 08:45
WIRD IMMER BESSER
Gut Ding braucht Weile, heißt es – für dieses Rindsgulasch nach klassisch österreichischem Rezept mit hochwertigem Fleisch aus der Rinderwade kennst du jetzt eine willkommene Abkürzung. Und weil Gulasch bekanntlich beim zweiten Aufkochen noch besser schmeckt, werden sich deine Gäste umso mehr freuen: z.B. auf ein Fiakergulasch mit wachsweichem Ei, Gurkerlfächer und Würstel.
ZUBEREITUNG Gulasch in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur für 10 - 15 Minuten erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser beimengen. Portionsempfehlung: 130 g gegartes Fleisch plus ca. 150 g Sauce 10
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 16
28.06.21 08:45
RINDSGULASCH
aus der Rinderwade geschnitten fertig gekocht Art. Nr. 949718
1960 g
11
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 17
28.06.21 08:45
MEHR ALS NUR EINTOPF Das von uns gekochte Chili con Carne gelingt garantiert immer und erlaubt dir eine unglaubliche Vielfalt an Variationen. Beliebig portionierbar, kannst du es als Vorspeise, Hauptspeise, Take-away-Gericht oder am Buffet anbieten. Aber auch gefüllte Paprika oder Enchilladas lassen sich mit dem Chili con Carne schnell zubereiten. Ein Eintopf – flexibel, wie du ihn brauchst.
ZUBEREITUNG Chili con Carne in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur 10 - 15 Minuten erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser beimengen. Portionsempfehlung: 350 g 12
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 18
28.06.21 08:45
CHILI CON CARNE
würziger, leicht scharfer, mexikanischer Eintopf mit faschiertem Rindfleisch, Bohnen, Mais und Paprika fertig gekocht Art. Nr. 949723
2450 g
13
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 19
28.06.21 08:45
WIENER KULTUR-GUT Natürlich kochen wir den Tafelspitz nach österreichischem Originalrezept. So kannst du dich immer auf die gleichbleibende Qualität und den Geschmack verlassen. Und was gehört noch dazu? Cremespinat, frischer Apfelkren und Röstkartoffeln – die typischen Beilagen bekommst du selbstverständlich auch bei AGM.
TAFELSPITZ
vom Rind gewürzt im Ganzen gegart Art. Nr. 949717
1500 g
ZUBEREITUNG Den Tafelspitz wie gewünscht portionieren und für 8 - 10 Minuten in Suppe bei mittlerer Temperatur erwärmen. 14
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 20
28.06.21 08:45
15
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 21
28.06.21 08:45
EIN GANZES STÜCK SCHNELLER Sous-vide gegart erreicht dich unser Rinderbraten vom Mageren Meisel, sodass du ihn z. B. für ein feines Mittagsmenü nur noch im Ofen durchwärmen, in Scheiben schneiden und servieren musst. So hast du Zeit für deine Gäste und ihre Wünsche. Servier ihn mit saison-frischem Gemüse aus dem AGM Sortiment.
ZUBEREITUNG Ofen auf 200 °C (Heißluft) vorheizen. Den Braten mit der Sauce in eine geeignete Form geben und für ca. 20 - 25 Minuten in den Ofen schieben. Währenddessen das Fleisch immer wieder mit der Sauce übergießen. 16
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 22
28.06.21 08:46
RINDERBRATEN
vom Mageren Meisel im Ganzen in kräftiger Sauce Sous-vide gegart Art. Nr. 949722 Fleischanteil
ca. 1500 g gegart ca. 600 g
17
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 23
28.06.21 08:46
ZARTER GAUMENSCHMAUS Fleisch so zart, dass es am Gaumen zerfällt – wir nehmen uns die Zeit für langsames, schonendes Kochen, und du kannst dir überlegen, was du deinen Gästen zu den Sous-vide gegarten Rinderbackerln servierst: Zum hochwertigen Fleisch und der kräftigen Sauce passen z. B. Zuckerschoten und KarottenKartoffel-Stampf.
ZUBEREITUNG Im vorgeheizten Ofen (Heißluft) die Rinderbackerl in einer geeigneten Form für 10 - 12 Minuten bei 180 °C erwärmen. Portionsempfehlung: 140 g gegartes Fleisch plus ca. 150 g Sauce 18
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 24
28.06.21 08:46
RINDERBACKERL in kräftiger Sauce Sous-vide gegart
Art. Nr. 949712
2000 g
19
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 25
28.06.21 08:46
AUS TRADITION PERFEKT Deine Gäste lieben Zwiebelrostbraten nach klassischem Wiener Rezept? Doch du hast weder die Zeit, noch die Ressourcen dafür. Dann kannst du dich immer darauf verlassen, dass wir das Fleisch für dich zart und auf den Punkt gegart haben. Bereits in Scheiben geschnitten, geht auch das Portionieren leicht von der Hand. Servier die zarten in einer Zwiebelsauce geschmorten Rindfleischscheiben mit knackigen Fisolen, Kroketten und Röstzwiebeln, und hol dir mit deinem individuellen Finishing das Lob deiner Gäste.
ZUBEREITUNG Zwiebelrostbraten in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur für 10 - 15 Minuten erwärmen. Bei Bedarf etwas Wasser beimengen. Portionsempfehlung: 130 g gegartes Fleisch plus ca. 150 g Sauce 20
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 26
28.06.21 08:46
ZWIEBELROSTBRATEN in Scheiben Sous-vide gegart
Art. Nr. 949719
1960 g
21
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 27
28.06.21 08:46
Herausgeber: C & C Abholgroßmärkte Gesellschaft m.b.H. DVR-Nr. 4012053 Märkte: Bludenz, Graz, Hartberg, Hohenems, Klagenfurt, Lauterach, Liezen, Neusiedl, Spittal, St. Pölten und Wiener Neustadt
Design/Grafik: Merlicek & Partner Werbegesellschaft m.b.H. Vorbehaltlich eventueller Irrtümer in Text und Abbildung. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Fotocredits: ADEG Österreich Handelsaktiengesellschaft; Aktualisiert: März 2022
Korr 21-0070_KochGut Folder_2021_V01_DRUCK.indd 32
28.06.21 08:46