AGM Australiens bestes Rind

Page 1

Ausgabe 2/2013

AUSTRALIENS BESTES RIND

Top Qualität aus Down Under für Ihre Gäste

www.agm.at


Ihre Vorteile auf einen Blick

Die Premium Marke Clare Valley Gold Beef aus der Gourmetregion Clare Valley in Australien garantiert Ihnen strengste Kontrollen und damit qualitativ hochwertige Produkte. Das Rindfleisch stammt ausschließlich vom reinrassigen Pastoral Angus. Eine bemerkenswerte Fetteinlagerung macht das Fleisch unnachahmlich aromatisch – zu verdanken ist das der Getreidefütterung nach nordamerikanischem Vorbild für mindestens 100 Tage („Grain Fed Beef“). Die weltweit einzigartigen 10-stufigen „AUS– MEAT Marbling Reference Standards“ (Marbling = Marmorierung) klassifizieren das Fleisch nach dem Grad der Marmorierung. Nur wenn es saftig genug ist, darf sich das Rindfleisch Clare Valley Gold Beef nennen!

AGM empfiehlt:

„Top Fleischqualität vom anderen Ende der Welt!“ Australien ist berühmt für seine Fauna und Flora, für bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten – und für exklusive kulinarische Highlights! Einen dieser Höhepunkte finden Sie jetzt bei AGM: Australisches Premium-Rindfleisch aus der Gourmetregion Clare Valley, das nicht umsonst von Rindfleischliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt wird. AGM bringt den einmaligen Geschmack des Outbacks jetzt auch in die heimische Gastronomie und macht es Ihnen damit leicht, bei Ihren Gästen mit herausragendem Beef zu punkten!


EINFACH & EHRLICH

WIE DAS LAND AGM präsentiert das beste Fleisch aus Down Under Eine Geschmacksreise durch die unberührte Natur Australiens – AGM macht es möglich und holt das Beste der australischen Weiden nach Österreich. Rindfleisch aus dem Outback: Ein außergewöhnliches Erlebnis! Überraschen Sie Ihre Gäste mit ausgewählten Spezialitäten vom anderen Ende der Welt: Einzigartig im Geschmack und nach höchsten nationalen und internationalen Standards kontrolliert und überprüft.

Australien: Das Land der Weite Faszination Australien – kaum jemand kann sich der Anziehungskraft des kleinsten Kontinents der Erde entziehen. Hier, wo zahlreiche kulturelle und klimatische Einflüsse eine wunderschöne und zugleich wilde Landschaft geschaffen haben, erstrecken sich die wohl gigantischsten Weideflächen der Welt. Über 24 Millionen Rinder weiden auf den endlosen Grasebenen Australiens – da es kaum eingezäunte Weiden gibt, werden sie „unfenced cattleland“ genannt. Unter dem wachen Auge der Farmer und „Stockmen“, der australischen Cowboys, stehen die Rinder das ganze Jahr über auf den riesigen freien Flächen. Das ist die höchste Form der Freilandhaltung, die es so kein zweites Mal auf der Welt gibt!

Das Clare Valley: Goldstatus für Beef Das Clare Valley in South Australia ist nicht nur ein hervorragendes Weinbaugebiet – auch die Rinderzucht ist stark im Aufschwung. In dieser aufstrebenden Gourmetregion wird Beef der Spitzenklasse erzeugt, das höchsten Anforderungen entspricht und strenge Kontrollen durchlaufen muss, ehe es exportiert werden darf. 15 – 18 Monate lang weiden die Rinder in aller Ruhe in natürlicher Umgebung auf riesigen Weideflächen, ehe sie für mindestens 100 Tage mit Getreide und Gras zugefüttert werden. Diese energiereiche Mast sorgt für das Extraplus an würzigem Geschmack, das Liebhabern auf der ganzen Welt das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt! Damit dieses Aroma bis in die heimischen Küchen und auf die Teller Ihrer Gäste gelangt, werden nicht nur höchste Produktionsstandards eingehalten, sondern auch auf eine stressfreie Schlachtung vor Ort und schonende Weiterverarbeitung Wert gelegt. Das ist Qualität, die man mit jedem Bissen schmeckt!

Einzigartige Standards Einzigartig sind auch die australischen 10-stufigen „AUS–MEAT Marbling Reference Standards“, die das Rindfleisch nach seiner Marmorierung beurteilen und klassifizieren. Rindfleisch aus dem Clare Valley muss dabei einem „Marbling Score“ von 3 bis 4 entsprechen, um „Goldstatus“ zu erhalten. Ihnen als Gastronom garantiert dieses Qualitätssystem perfekt marmoriertes Fleisch, das beim Zubereiten saftig und zart wird wie kaum ein anderes Rindfleisch!

Pastoral Angus: Flavour & Tenderness Im Clare Valley wird ausschließlich der reinrassige Pastoral Angus gezüchtet. Diese ausgesprochen widerstandsfähige Rasse ist die erste Wahl der TopRinderfarmer in Australien, da sie die idealen genetischen Voraussetzungen für die Entwicklung einer deutlichen Fettmarmorierung mitbringt. Freilandhaltung das ganze Jahr über und intensive Getreidefütterung holen das volle Potenzial aus dem Fleisch des Angus-Rindes heraus: Eine perfekte Kombination aus zarter Konsistenz, bestem Geschmack und extremer Saftigkeit schmilzt förmlich auf der Zunge!


DAS BEEF AUS DEM

OUTBACK

Perfekt für Ihre Speisekarte, herrlich für Ihre Gäste! Ob Sie sich nun für ein saftiges Steak oder einen feinen Braten entscheiden – mit australischem Premium-Beef erhält jedes Gericht eine ganz besondere Note! Saftig, zart und herzhaft aromatisch schmeckt dieses Rindfleisch und ist genauso wie sein Herkunftsland außergewöhnlich und bodenständig zugleich.

ROASTBEEF Das Roastbeef ist sowohl die Bezeichnung für ein Fleischteil als auch für ein traditionelles Gericht. Roastbeef ist aber nicht nur als Braten, sondern auch als warmer Aufschnitt ein echter Hochgenuss! Hierzulande selten anzutreffen, ist das zart rosa am Stück gebratene und lauwarm in feine Scheiben geschnittene Roastbeef eine unwiderstehlich gute Delikatesse. EH = Stk. = ca. 1,00 kg Art.Nr. 844272

tten! i n h c s e g u z Perfekt Sehr zart! HUFTSTEAK Wie der Name schon verrät, stammt das Huftsteak aus der Rinderhüfte. Dank seiner leichten Marmorierung und der zarten, mürben Struktur stellt es eine schmackhafte und günstige SteakAlternative zum Filet dar. EH = Stk. = ca. 1,00 kg

AGM Gastro-Tipp!

Art.Nr. 844268

r! Sehr mage Besonders

zart!

Roastbeef einmal ftigen Gewürzen und ganz anders: Mit krä Vakuumbeutel einige braunem Zucker im abspülen, damit der Tage beizen, danach rze nicht verbrennen, wü Ge Zucker und die iten anbraten. Wenn und heiß von allen Se rntemperatur von Ke das Roastbeef eine einer Glasur aus mit , hat ht 55 °C erreic ersalz und Pfeffer aus Ahornsirup, Chili, Me hen. Die Temperatur eic dem Mörser bestr die Glasur karamellisie etwas erhöhen und e ein i be da ht eic ren. Das Roastbeef err 58 °C bis 59 °C. Kerntemperatur von , mit Alufolie Jetzt zur Seite stellen n ruhen lassen. ute Min abdecken und 10 Wer es exotisch mag, Ein perfekter Genuss! en Tranchen auch mit kann die geschnitten träufeln. be ft süßem Ananassa


FLANKSTEAK Jene Genießer, welche auf herzhaften Geschmack und kräftige Fleischstruktur Wert legen, schwärmen von diesem Stück Rind. In Europa nahezu unbekannt, erobert das Flanksteak die Smoker und Griller der BBQ-Fangemeinde im Eiltempo. Achtung: geringe Verfügbarkeit, daher unbedingt vorbestellen! EH = Stk. = ca. 1,00 kg Art.Nr. 844236

r!

hkenne c is le F r ü f heimtipp

AGM Gastro-Tipp!

Ge

Mit dem individuellen r BBQGewürzmischung alle „Rub“, der geheimen en vor nd Stu s Fleisch 3 bis 4 Enthusiasten, wird da rtempeme Zim i be d un gerieben der Zubereitung ein onend sch k h wird das Flankstea ratur gebeizt. Danac unverEin . ten nit eiben gesch gegart und in feine Sch ck! gesslicher Geschma

Perfekt für

BBQ!

ENTRECÔTE

NUSS

Entrecôte, Rib Eye, Hochrippensteak, Rostbraten oder Club-Steak – all diese Namen bezeichnen ein Fleischteil, das unter Geschmacks-Freaks als der „König der Steaks“ gilt. Wenn der Knochen noch eingewachsen ist, findet man für das Entrecôte auch den Begriff Rib-Steak. EH = Stk. = ca. 1,00 kg

Die Nuss ist ein Gustostück des Rindes, das aus der Mitte des Schlögels geschnitten wird. Extrem feinfaserig und nahezu fettfrei ist es ein Alleskönner in der Küche: Ob als Schnitzel, Roulade, Rindsbraten oder herzhaftes „Minutensteak“. EH = Stk. = ca. 1,00 kg Art.Nr. 844270

Art.Nr. 844261

AGM Gastro-Tipp! Das Bestreichen Bier, frischen mit einer Marinade aus cker und Chili gibt Kräutern, braunem Zu mackskick! sch beim Grillen den Ge

rwendbar!

e Vielseitig v

r! Sehr mage


Surf & Turf Krustentier trifft Rindervieh

Surf & Turf ist wieder in! Der köstliche Klassiker feiert in der österreichischen Gastronomie eine Renaissance. Wie der Name schon sagt, verbindet dieses Gericht das Beste der „Brandung“ (Surf) und das Beste vom „Rasen“ (Turf) – also saftiges Rindfleisch und delikate Meeresfrüchte. Traditionell kombiniert Surf & Turf herzhaftes Rinder-Steak und Garnelen – aber das ist nur eine von zahlreichen Zubereitungsmöglichkeiten. Sind Ihre Gäste auf der Suche nach einem geschmacklichen Highlight? Dann setzen Sie eine der vielfältigen Surf & Turf-Variationen auf Ihre Speisekarte! AGM macht es Ihnen leicht – mit erstklassiger Rindfleischqualität und feinem Seafood. Nicht nur Feinschmecker werden begeistert sein!

Rinderfilet mit Riesengarnelen Zutaten für 4 Personen: 4 Rinderfiletmedaillons (je ca. 2 cm dick), Salz, Pfeffer, 4 EL Olivenöl, 12 Riesengarnelen geschält, Saft einer 1/2 Zitrone, 100 ml Tomatenreduktion, 1 TL Thymianblättchen

Zubereitung: Den Backofen auf 80 °C vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Rinderfiletmedaillons mit Salz und Pfeffer würzen, im heißen Öl auf jeder Seite je nach gewünschter Garstufe (noch blutig oder rosa) 1,5 bis 2 Minuten braten. Sofort auf die vorgewärmte Platte legen und bei 80 °C zehn Minuten nachziehen lassen. Die Riesengarnelen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Wenn nötig etwas Olivenöl zum Bratensatz des Fleisches nachgeben und die Riesengarnelen auf jeder Seite knapp eine Minute braten. Ebenfalls warm stellen. Den Bratensatz mit Zitronensaft auflösen, Tomatenreduktion und Thymian beifügen, den ausgetretenen Saft vom Fleisch dazugeben und beiseite stellen. Die Rinderfiletmedaillons auf Tellern anrichten, mit etwas Sauce überziehen und mit je 3 Riesengarnelen garnieren.

FILET Das Filet, das beste Stück des Rindes, liegt am Rücken und wird deshalb wenig beansprucht. Es ist nur leicht marmoriert, aber dafür extrem zart, weich und mager. EH = Stk. = ca. 1,00 kg Art.Nr. 844266

orierung!

Feine Marm

uschnitt!

Z Steakhouse


TAFELSPITZ

SCHULTERSCHERZEL

Der Tafelspitz stammt aus der Hüfte und wird auch als Hüftdeckel bezeichnet. In der Wiener Siedefleischküche schätzt man ihn als gekochte Delikatesse. Der Tafelspitz vom australischen Pastoral Angus ist aber nicht nur zum Kochen geeignet – auch für Kurzgebratenes ist er eine hervorragende Wahl! EH = Stk. = ca. 1,00 kg

Das Schulterscherzel ist ein besonders saftiges, kurzfaseriges Fleischteil, das im Vorderviertel des Rindes liegt. In der traditionellen Wiener Küche ist es begehrtes Siedefleisch. EH = Stk. = ca. 1,00 kg Art.Nr. 844273

Art.Nr. 844237

n oren, Siede Zum Schem ! n te ra B r od ch als Kennern aauk" bekannt! te "Flat Iron S

teak Auch alsenSfreude!! m eine Gau

HINTERES AUSGELÖSTES

SCHALE

Der kleine Bruder des Rib Eye ist bei Kennern äußerst beliebt und überzeugt mit zartem Fleisch, herzhaftem Aroma und ausreichend kleinen Fettaugen. Besonders beim Garen im Stück offenbart sich der volle Geschmack. EH = Stk. = ca. 1,00 kg

Dieser Schnitt kommt vom Hinterlauf und ist minimal marmoriert. Dadurch ist dieses Stück extrem mager. Vor der Weiterverarbeitung liegt auf der Schale ein Deckel, der durch Bindegewebe mit ihr verbunden ist. EH = Stk. = ca. 1,00 kg

Art.Nr. 844235

Art.Nr. 844234

AGM Gastro-Tipp! Mit Küchenhält das Fleisch die spagat geschnürt be eignet sich auch kompakte Form und Smoker. Qperfekt für den BB

r Sehr mage

und zart!

r Braten Perfekt fü laden! u o R und


www.strobl-kriegner.com

C&C ABHOLGROSSMÄRKTE GESELLSCHAFT M.B.H.

WIEN AGM Donaustadt Industriestraße 70, 1220 Wien Tel: 01/201 51, Fax DW: 332 E-Mail: donaustadt@agm.at

AGM Floridsdorf Ödenburger Straße 7, 1210 Wien Tel: 01/292 10 66, Fax-DW: 4119 E-Mail: floridsdorf@agm.at

BURGENLAND AGM Neusiedl Wiener Straße 110, 7100 Neusiedl Tel: 02167/8297, Fax-DW: 11 E-Mail: neusiedl@agm.at

OBERÖSTERREICH AGM Linz Estermannstraße 7, 4020 Linz Tel: 0732/78 30 33, Fax-DW: 30 E-Mail: linz@agm.at

NIEDERÖSTERREICH

KÄRNTEN

AGM St. Pölten

AGM Spittal

St. Georgener Hauptstraße 18, 3151 St. Pölten Tel: 02742/738 37, Fax-DW: 4370 E-Mail: stpoelten@agm.at

AGM Wiener Neustadt Neunkirchner Straße 92, 2700 Wiener Neustadt Tel: 02622/237 28, Fax-DW: 847 11 E-Mail: wienerneustadt@agm.at

Zgurnerstraße 3, 9800 Spittal/Drau Tel: 04762/3944, Fax-DW: 6320 E-Mail: spittal@agm.at

AGM Klagenfurt Ernst-Diez-Straße 9, 9020 Klagenfurt Tel: 0463/355 28, Fax-DW: 14 E-Mail: klagenfurt@agm.at

STEIERMARK

ADEG WOLFSBERG REG.GEN.M.B.H.

AGM Graz

KÄRNTEN

Bahnhofgürtel 31-33, 8020 Graz Tel: 0316/71 58 57, Fax-DW: 6 E-Mail: graz@agm.at

AGM Hartberg Weidenstraße 1, 8230 Hartberg Tel: 03332/658 00, Fax-DW: 6 E-Mail: hartberg@agm.at

AGM Liezen Richard-Steinhuber-Straße 10, 8940 Liezen Tel: 03612/221 71, Fax-DW: 6 E-Mail: liezen@agm.at

VORARLBERG AGM Bludenz

AGM Wolfsberg Grazer Straße 6, 9400 Wolfsberg Tel: 04352/3356-0, Fax-DW: 56 E-Mail: wolfsberg@agm.at

ADEG ZELL AM SEE GMBH

SALZBURG AGM Altenmarkt Obere Marktstraße 60, 5541 Altenmarkt Tel: 06452/7842, Fax-DW: 25 E-Mail: altenmarkt@agm.at Zittrauergasse 2, 5630 Bad Hofgastein Tel: 06432/3909, Fax-DW: 14 E-Mail: gastein@agm.at

AGM Hohenems

AGM Salzburg

AGM Lauterach Reitschulstraße 3, 6923 Lauterach Tel: 05574/875 75-0, Fax-DW: 55 E-Mail: lauterach@agm.at

Lamprechtshausener Bundesstr. 6, 5101 Salzburg Tel: 0662/45 21 60-0, Fax-DW: 40 od. 41 E-Mail: salzburg@agm.at

AGM Zell/Maishofen Zellerstraße 27, 5751 Maishofen Tel: 06542/575 17, Fax-DW: 21 E-Mail: zell@agm.at

TIROL AGM Hall

www.agm.at

immer in Ihrer Nähe!

AGM Bad Hofgastein

Montafoner Straße 31, 6700 Bludenz Tel: 05552/623 28, Fax-DW: 81 E-Mail: bludenz@agm.at Obere Kanalstraße 62, 6845 Hohenems Tel: 05576/7130, Fax-DW: 78 E-Mail: hohenems@agm.at

20x

Schlöglstraße 79, 6060 Hall/Tirol Tel: 05223/418 41-0, Fax-DW: 5536 E-Mail: hall@agm.at

Satz- und Druckfehler vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.