TGA: Gliederung
Formalia
Die Gliederung des TGA entspricht einem Inhaltsverzeichnis des geschriebenen Aufsatzes. Es gibt formale und inhaltliche Regeln, die man beim Erstellen der Gliederung beachten muss. Vor dem Verfassen des Aufsatzes wird eine Rohfassung der Gliederung erstellt. Nach der Fertigstellung des TGA wird die Gliederung ggf. angepasst und in ihre endgültige Fassung gebracht. Formalia: Einhalten des Nominalstils (Ausnahme: Kernsatz und These bei A und C) Struktur beachten (siehe gestrichelte Linien im Beispiel) Inhalt: Nur Oberpunkte erwähnen, keine Beispiele notieren
A:
[Kernsatz mit den wichtigsten Informationen zum Text, ausformuliert]
B:
Texterschließung und weiterführende Aufgabe I. Texterschließung 1. [strukturierte] Inhaltsangabe 2. Textsortenbestimmung: [Textsorte] 3. Sprachanalyse a) Wortwahl b) Satzbau c) Weitere rhetorische Stilmittel d) Sprach- und Stilebene 4. Autorenintention II. Weiterführende Aufgabe: [Textsorte]
C:
[Thesenartig ausformulierter Schlussgedanke]
Quellenangabe und weiterführende Literatur: Grundwissen Deutsch, Cornelsen Verlag Berlin, 2005 http://sabelwhdeutsch.blogspot.com/
1